Register der befürworteten Studien

Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebo-kontrollierte Parallelgruppenstudie mit variabler Behandlungsdauer zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Siponimod (BAF312) bei Patienten mit sekundär progredienter Multipler Sklerose A multicenter, randomized, double-blind, parallel-group, placebo-controlled variable treatment duration study evaluating the efficacy and safety of Siponimod (BAF312) in patients with secondary progressive multiple sclerosis


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1827/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 07.01.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurologie - AKH Wien, 1090 Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Fritz Leutmezer

… und 2 weitere Prüfzentren

Eine Pilotstudie: Einfluß von Laktoferrin auf mononukleäre Zellen von Früh- und Reifgeborenen A pilot study: Impact of antimicrobial Lactoferrin on in vitro mononuclear cells in preterm and term infants


  • Sponsor: Medizinischen Universität Wien
  • EK-Nr: 1923/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 07.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ. Prof. Dr. Angelika Berger

Tumorübergreifende klinische Phase-2-Studie zur Erforschung von Crizotinib (PF-02341066) bei Patienten mit Tumoren im fortgeschrittenen Stadium, ausgelöst durch kausale Veränderungen der anaplastischen Lymphokinase (ALK) und/oder MET („CREATE“) Cross-tumoral phase 2 clinical trial exploring crizotinib (PF-02341066) in patients with advanced tumors induced by causal alterations of ALK and/or MET ("CREATE")


  • Sponsor: EORTC
  • EK-Nr: 1752/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 07.01.2013

Prüfzentrum: AKH, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Thomas Brodowicz

Effekt von BM32, einem rekombinanten hypoallergenem Impfstoff für die Immuntherapie der Gräserpollenallergie, auf die Antikörperspiegel im Nasalsekret saisonal allergischer Patienten The effect of BM32, a recombinant hypoallergenic vaccine for immunotherapy of grass pollen allergy, on immunoglobulin levels in nasal secretions of patients suffering from seasonal allergic rhinitis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Medizinsche Universität Wien
  • EK-Nr: 1757/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 08.01.2013

Prüfzentrum: HNO-Klinik, AKH, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao. Univ.Prof. Verena Niederberger-Leppin

Bax930 (rADAMTS13): Prospektive, unkontrollierte, multizentrische Open-label- Dosiseskalationsstudie der Phase 1 zur Beurteilung der Sicherheit und Pharmakokinetik bei hereditärer TTP (thrombotisch-thrombozytopenischer Purpura) Bax930 (rADAMTS13):A PHASE 1 PROSPECTIVE, UNCONTROLLED, OPEN-LABEL, MULTICENTER, DOSE-ESCALATION STUDY EVALUATING THE SAFETY AND PHARMACOKINETICS IN HEREDITARY TTP (THROMBOTIC THROMBOCYTOPENIC PURPURA)


  • Sponsor: Baxter Innovations GmbH
  • EK-Nr: 1934/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 10.01.2013

Prüfzentrum: Medizin. Universität Wien, Uniklinik für Innere Medizin I; Abt. f. Hämotologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof.Dr. Paul Knöbl

Hämoxygenase-1 Expression in humanen Leukozyten: eine explorative Pilotstudie der Patienten mit Schilddrüsenfunktionsstörungen Heme oxygenase-1 expression in human leukocytes: a explorative pilot study of patients with thyroid hormone dysfunction


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2053/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 10.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Prof.Dr. Michael Wolzt

Zuverlässigkeit der Miller Klassifikation retrospektiv erhoben anhand von 200 Fotografien von gingivalen Rezessionen Reliability of the Miller classification evaluated retrospectively by 200 photographs of gingival recessions.


  • Sponsor: Orale Chirurgie, BGZMK, MUW
  • EK-Nr: 2004/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 10.01.2013

Prüfzentrum: Orale Chirurgie, BGZMK, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr., MSc Kristina Bertl

Präoperative Prädiktoren für das Langzeit-Überleben in Patienten mit extrakorporaler Membranoxygenierung nach kardiovaskulären Operationen PREOPERATIVE PREDICTORS FOR LONG-TERM MORTALITY IN PATIENTS UNDERGOING EXTRACORPOREAL MEMBRANE OXYGENATION AFTER CARDIOVASCULAR SURGERY


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1952/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 10.01.2013

Prüfzentrum: MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr MD,PhD Klaus Distelmaier

Eine internationale prospektive Beobachtungsstudie zum Langzeitresponse auf Botulinum Toxin Typ A (BoNT-A) Injektionen bei Patienten mit idiopathischer cervikaler Dystonie (CD) – pharmaökonomische Auswirkungen INTEREST IN CD 2 An international observational prospective Study on long-term response to Botulinum toxin type A (BoNT-A) injections in subjects suffering from idiopathic cervical dystonia (CD) – pharmaco-economic impact


  • Sponsor: Ipsen Pharma S.A.S.
  • EK-Nr: 1959/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 10.01.2013

Prüfzentrum: AKH- Universitätsklinik Wien Abt. für Neurologie Währinger Gürtel 18-20, A-1

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Thomas Sycha

Langzeitnachuntersuchung von ReizdarmpatientInnen nach bauchgerichteter Hypnosetherapie Long-term follow-up of patients with irritable bowel syndrome after gut-directed hypnotherapy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Ao. univ. Prof. Dr. med. univ. Gabriele Moser
  • EK-Nr: 1993/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 10.01.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Allgemeines Krankenhaus, Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. univ. Prof. Dr. med. univ. Gabriele Moser

Das AB0-Blutgruppensystem als Risiko- und Prognosefaktor beim Nierenzellkarzinom: eine retrospektive Studie AB0 blood group as risk factor and prognostic factor in renal cell carcinoma: a retrospective study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Urologie
  • EK-Nr: 1958/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 10.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Hans Christoph Klingler

Retrospektive Auswertung der Form und Atrophie des Alveolarfortsatzes bei Agenesie der bleibenden Zähne A retrospective analysis on shape and atrophy of the alveolar bone in case of permanent tooth agenesis


  • Sponsor: Orale Chirurgie, BGZMK, MUW
  • EK-Nr: 2005/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 10.01.2013

Prüfzentrum: Orale Chirurgie, BGZMK, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr., MSc Kristina Bertl

Neue Chemilumineszenz-Immunoassays zur Detection der Clostridium difficile-Infektion Novel chemiluminescent immunoassays for the detection of Clostridium difficile infection


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2039/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 10.01.2013

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Klinische Mikrobiologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Alexander Hirschl

„ERFORSCHUNG DES ZUSAMMENHANGS ZWISCHEN DER TRÄNENSEKRETION UND PSYCHISCHEM STRESS“ “DEPENDENCY EVALUATION BETWEEN PSYCHOLOGICAL STRESS AND TEAR SECRETION“


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr BSc Nikolaus Hocke
  • EK-Nr: 1107/2012
  • Sitzung: 17.04.2012
  • Votum: 10.01.2013

Prüfzentrum: Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Dr. med Johannes Nepp

Prüfzentrum: Institut für Biotechnik, klinische Physik, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Dr. techn Bijak Manfred

Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung der handekzembezogenen Lebensqualität Development and validation of a hand eczema patienst specific Quality of Life Questionnaire


  • Sponsor: DIAID, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1889/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 10.01.2013

Prüfzentrum: Abt. f Immundermatologie (DIAID), Univ. Klinik für Dermatologie, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Univ.-Lektor OA Dr. Tamar Kinaciyan

Topografische Anatomie des tibialen Ansatzes des hinteren Kreuzbandes in Bezug auf das hintere Kreuzband erhaltende Knieprothesen. Topographical Anatomy of the tibial insertion of the posterior cruciate ligament as basis for cruciate-retaining total knee endoprostheses


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Philipp Körner
  • EK-Nr: 1983/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 10.01.2013

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für angewandte Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Pretterklieber

Epidemiologie der juvenilen Multiplen Sklerose in Österreich: Eine explorative retrospektive Datenanalyse Epidemiology of pediatric-onset multiple sclerosis in Austria: a explorative retrospective analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Neurologie
  • EK-Nr: 1770/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 10.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ Prof Dr Karl Vass

PIES- Projekt: Frühe Einführung von Beikost bei Frühgeborenen- Effekte auf Wachstum, Atopie und Entwicklungsneurologisches Outcome PIES-project: Preterm Infants on Early Solid foods Early introduction of solid foods in preterm infants: Effects on growth, atopy and neurodevelopment


  • Sponsor: MUW, Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1744/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 10.01.2013

Prüfzentrum: MUW, Klinik für Kinder und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.Prof.PD.Dr. Nadja Haiden

Segregation des Phänotyps in Familien mit Essentiellem Tremor nicht zutreffend


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Markus Kieler
  • EK-Nr: 1894/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 10.01.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurologie Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Dietrich Haubenberger

Der Stellenwert von Provokationstests in der Diagnose des primären Raynaud-Syndroms The value of provocation tests in the diagnosis of primary Raynaud-Phenomenon


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nadine Stur
  • EK-Nr: 1887/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 11.01.2013

Prüfzentrum: AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Prof. Dr. Mirko Hirschl

Untersuchung der Rektumsensibilität von ReizdarmpatientInnen vor und nach Hypnosetherapie Effects of GHT on rectal sensitivity in patients with IBS


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Ao. univ. Prof. Dr. med. univ. Gabriele Moser
  • EK-Nr: 1992/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 11.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III- Allgemeines Krankenhaus Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. univ. Prof. Dr. med. univ. Gabriele Moser

MRT-Bildgebung bei atypischen teratoiden rhabdoiden Tumoren (ATRTs) Eine explorative Datenanalyse retrospektiver Daten von 10 Patienten MRI features of atypical teratoid rhabdoid tumors (ATRTs) An explorative analysis of retrospective data of 10 patients


  • Sponsor: Universitätsklinik für Radiodiagnostik, MUW
  • Diplomarbeit: Herr Moritz Rauch
  • EK-Nr: 1996/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 14.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiodiagnostik, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof.in Dr.in Daniela Prayer

Welche Krankheitsbilder stehen hinter den AMPDS-Ausfahrtsdiagnosen "6D2, 10D2, 19D2"- eine retrospektive Kohortenbeobachtung an 1094 Datensätzen der Wiener Rettung A retrospective cohort observation of disease patterns, diagnosed at alerts of the AMPDS with code "6D2, 10D2, 19D2“ reviewed on 1094 data records of Vienna Ambulance Service


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Therese Moser
  • EK-Nr: 1969/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 14.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Schreiber

COMBI-AD: Randomisierte, doppelblinde Phase III Studie zu Dabrafenib (GSK2118436) in Kombination mit Trametinib (GSK1120212) im Vergleich zu zwei Placebos bei der adjuvanten Behandlung des Hochrisiko-Melanoms mit BRAF-V600-Mutation nach chirurgischer Resektion. COMBI-AD: A phase III randomized double blind study of dabrafenib (GSK2118436) in COMBInation with trametinib (GSK1120212) versus two placebos in the ADjuvant treatment of high-risk BRAF V600 mutation-positive melanoma after surgical resection


  • Sponsor: GlaxoSmithKline Research and Development Limited
  • EK-Nr: 1967/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 14.01.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH Wien, Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Christoph Höller

… und 6 weitere Prüfzentren

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie von BKM120 in Kombination mit Fulvestrant bei postmenopausalen Frauen mit Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem, AI-behandeltem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs mit Progression während oder nach Behandlung mit mTOR-Inhibitoren A phase III randomized, double blind, placebo controlled study of BKM120 with fulvestrant, in postmenopausal women with hormone receptor-positive HER2-negative AI treated, locally advanced or metastatic breast cancer who progressed on or after mTOR inhibitor based treatment


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1972/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 14.01.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Med Uni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Günther Steger

… und 4 weitere Prüfzentren

Eine randomisierte, offene, multizentrische Parallelgruppenstudie zur Anwendung von Edoxaban oder Clopidogrel zusätzlich zu Aspirin zum Offenhalten des Gefäßlumens bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit nach femoropoplitealer endovaskulärer Intervention A Randomized, Open-Label, Parallel-Group, Multi- Center Study Of Adding Edoxaban Or Clopidogrel To Aspirin To Maintain Patency In Subjects With Peripheral Arterial Disease Following Femoropopliteal Endovascular Intervention


  • Sponsor: Daiichi Sankyo Development Ltd
  • EK-Nr: 1975/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 14.01.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Univ.-Prof. Dr. Erich Minar

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Erich Minar

… und ein weiteres Prüfzentrum

Wie effizient sind Gruppenpraxen/ Primary Health Care Teams/ Health Centers in der medizinischen Grundversorgung? How efficient are Primary Health Care Teams/Health Centers in Primary Medical Care?


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Gabriel Kammerer
  • EK-Nr: 2001/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 14.01.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung Allgemeinmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Manfred Maier

Bestimmung der Hepatitis C Viruslast bei Patienten, die aufgrund ihrer Infektion mit dem Hepatitis C Genotyp 1 eine Dreifach-Therapie erhalten haben: Übereinstimmung, Abweichungen und mögliche Auswirkungen auf den Therapieerfolg. Determination of HCV RNA levels in patients who have received triple therapy for HCV genotype 1 using commercially available, quantitative HCV RNA PCR assays: concordance, discrepancies and possible implications on therapy outcome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1924/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 14.01.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien; Klinische Abteilung f. Virologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Theresia Popow-Kraupp

Retrospektive Datenanalyse im Rahmen einer Diplomarbeit: Dauer des stationären Aufenthalts im Hinblick auf den Geburtsmodus nicht zutreffend


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Carina-Vanessa Gindl
  • EK-Nr: 1727/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 14.01.2013

Prüfzentrum: AKH Wien, Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. med. univ. Rainer Lehner

Evaluation der modifizierten Sectio-Technik nach Misgav-Ladach unter besonderer Berücksichtigung Zweitgebärender: eine retrospektive explorative Datenanalyse Evaluation of modified Misgav-Ladach technique focusing on mothers bearing their second child: a retrospective, exploratory data-analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Raphaela Schuster
  • EK-Nr: 1897/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 14.01.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Rainer Lehner

Erhebung eines Sicherheitsprofils für den implantierbaren Peronaeusstimulator ActiGait® Collection of clinical safety data in connection with the implantation of an ActiGait® system


  • Sponsor: Nstim services GmbH
  • EK-Nr: 1868/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 14.01.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Doz. Dr.med. Oskar Aszmann

Gewalterfahrung und Gewalterleben bei 14- bis 16-jährigen Schülerinnen und Schülern - eine Schülerbefragung. The experience of violence of 14- to 16-year-old students - a students self-report survey.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Mag. Astrid Novak
  • EK-Nr: 1878/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 14.01.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Christian Popow

Maternales und fetales Outcome von Epiduralanästhesie in Abhängigkeit vom Applikationszeitpunkt - Eine explorative retrospektive Datenanalyse. Maternal and fetal outcome of epidural anesthesia depending on the time of application - An exploratory retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med Simon-Hermann Enzelsberger
  • EK-Nr: 1899/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 14.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof.Dr. Rainer Lehner

Vergleich der Aufenthaltsdauer zwischen vaginaler Geburt und Sectio - eine retrospektive Datenanalyse Comparison of duration of hospital stay between vaginal birth and cesarean section - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Verena Seidl
  • EK-Nr: 1879/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 14.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik f. Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Rainer Lehner

Maternales Outcome von verschiedenen konsekutiven Geburtskonstellationen in Bezug auf Komplikationen und weitere Schwangerschaften nach Sectiones Maternal outcome of different birth constellations concerning complications and further pregnancies after caesarean delivery


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Fussi
  • EK-Nr: 1792/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 14.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde am AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.o. Univ.-Prof. Dr. MMBA Rainer Lehner

Mobile Direktradiographie: Möglichkeit der Dosisreduktion mit Postprocessing Raster-Korrektur versus Rasteranwendung bei Thoraxbettaufnahmen. Mobile direct radiography: capability of dose reduction with scatter correction versus antiscatter grid for bedside chest radiographs.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1925/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 14.01.2013

Prüfzentrum: AKH Wien/Abteilung für Radiodiagnostik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Helmut Prosch

Anales HPV-Screenin bei HIV infizierten PatientInnen - eine retrospektive Datenauswertung anal HPV screening in HIV postiv patients - a retrospective evaluation


  • Sponsor: Medizinische Unieversität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dominik Mathias Eckhard
  • EK-Nr: 1812/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 14.01.2013

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr. Armin Rieger

Neurovaskuläre Gefäßregulation bei Amblyopie Neurovascular coupling in subjects with amblyopia


  • Sponsor: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1935/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 14.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Gerhard Garhöfer

Phase IIb, teilweise verblindete, randomisierte, aktiv-kontrollierte Studie zur Untersuchung der Pharmakokinetik/Pharmakodynamik, Sicherheit und Verträglichkeit von Fosaprepitant zur Prävention von durch Chemotherapie induzierter Übelkeit und Erbrechen (CINV) in Verbindung mit emetogener Chemotherapie bei pädiatrischen Patienten A Phase IIb, Partially-Blinded, Randomized, Active Comparator-Controlled Study to Evaluate the Pharmacokinetics/Pharmacodynamics, Safety, and Tolerability of Fosaprepitant in Pediatric Patients for the Prevention of Chemotherapy-Induced Nausea and Vomiting (CINV) Associated with Emetogenic Chemotherapy


  • Sponsor: Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H.
  • EK-Nr: 1779/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 16.01.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universiät Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Irene Slavc

… und ein weiteres Prüfzentrum

Tonhöhenwahrnehmung und Sprachverstehen bei hochgradigem Hörverlust Speech understanding and pitch perception in high grade hearing loss


  • Sponsor: Univ. Klinik für HNO, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1921/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 16.01.2013

Prüfzentrum: AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Sasan Hamzavi

Prove-it™Sepsis: Ein Broadrange-PCR Tool zum schnellen Nachweis bakterieller Pathogene aus positiven Blutkulturen Prove-it™Sepsis: A broadrange-PCR- tool for fastidious detection of bacterial pathogens in positive bloodcultures


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Michael Mikes
  • EK-Nr: 1988/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 16.01.2013

Prüfzentrum: Klin.Abt.für Mikrobiologie, klin.Inst.für Labormedizin an der MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.Univ.Prof.DI.Dr Alexander M. Hirschl

Software für die Verwendung multimodaler Bilddaten in der Teletherapie Software for the Use of Multi-Modality images in External Radiotherapy


  • Sponsor: Europäische Kommission, REA
  • EK-Nr: 1916/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 16.01.2013

Prüfzentrum: Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ. - Prof. Mag. Dr. Wolfgang Birkfellner

Die Auswirkung von 100% Sauerstoff Atmung auf Stoffwechselprodukte des Gehirns die mit dem 7-Tesla MRT gemessen werden. Effect of breathing 100% oxygen on brain metabolites measured by 7-Tesla MRI


  • Sponsor: Univ.-Klinik für Klinische Pharmakologie
  • EK-Nr: 1831/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 16.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Phd Katarzyna Napora

Retrospektive Datenerhebung: Morphologische und Funktionelle Diagnostik der Pankreaserkrankungen unter dem Einsatz von Sekretin und Kontrastmittel gestützten MRT Retrospective data assessment: Morphologic and functional imaging of pancreatic disease with Secretin and contrast enhanced MRI


  • Sponsor: Universitätsklinik für Radiodiagnostik
  • EK-Nr: 2013/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 16.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiodiagnostik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Univ.-Doz. Dr. Ahmed Ba-Ssalamah

Kephalometrische Analyse von Neugeborenen mit beidseitigen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten- eine retrospektive Datenanalyse nicht zutreffend


  • Sponsor: MUW- Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau - Anna Mayr
  • EK-Nr: 1978/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 16.01.2013

Prüfzentrum: MKG AKH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. DDr. Arno Wutzl

Klassifikation postoperativer Komplikationen: Evaluation der Clavien-Dindo Klassifikation postoperativer Komplikationen anhand der Daten allgemeinchirurgischer Patienten. Classification of postoperative complications: Evaluation of the Clavien-Dindo classification of postoperative complications based on data of patients who underwent common surgery.


  • Sponsor: Med izinische Univerität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jan-Arwed Kröhnert
  • EK-Nr: 1849/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 17.01.2013

Prüfzentrum: AKH Wien, Klinik für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Philipp Riss

Polymorphismen des Protease-aktivierten-Rezeptors 1 (PAR-1) beim Nierenzellkarzinom: Eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie A retrospective case-control study on protease-activated receptor 1 (PAR-1) polymorphisms in kidney cancer


  • Sponsor: Universitätsklinik für Urologie
  • EK-Nr: 1962/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 17.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Hans Christoph Klingler

Einfluss parakriner Faktoren von Fettgewebe auf die Wundheilung (Gewinnung und Charakterisierung interstitieller Gewebsflüssigkeit sowie Analyse von Sekretomen adulter mesenchymaler Stammzellen): eine in vitro Pilotstudie an Resektaten von Patienten mit Haut- und Fettgewebsüberschuss Influence of paracrine factors of adipose tissue on wound healing - Isolation and characterization of interstitial tissue fluid including secretome analysis of adult mesenchymal stem cells


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Mag. Johanna Kober
  • EK-Nr: 1949/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 17.01.2013

Prüfzentrum: Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Maike Keck

Genderaspekte beim gutartigen Nierentumor: eine retrospektive Studie Gender aspects in benign renal tumors: a retrospective study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Urologie
  • EK-Nr: 1966/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 17.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Hans Christoph Klingler

Einfluss toxischer Hautreaktionen im Rahmen einer EGFR-hemmenden Therapie auf Symptom-Distress und psychosoziale Ressourcen von PatientInnen mit Kolonkarzinom Eine quantitative Querschnittsstudie in Kooperation des Instituts für Pflegewissenschaft mit der medizinischen Universität Wien Impact of cutaneous symptoms caused by EGFR-inhibitor therapy on symptom-distress and psychosocial resources of patients with colon cancer


  • Sponsor: Universität Wien - Institut für Pflegewissenschaft
  • EK-Nr: 2050/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 17.01.2013

Prüfzentrum: Klinische Abteiung für Onkolgie, Universitätsklinik für innere Medizin, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Doz. Dr. Gerald Prager

Artefakte in der Myokardperfusionsszintigraphie Artifacts in Myocardial Perfusion Scintigraphy


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Herr Dr. Peter Dolliner
  • EK-Nr: 1984/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 17.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Nuklearmedizin, MUW Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Peter Dolliner

Der Wille des Patienten geschehe! Patientenverfügung - Freiheit für die Patienten oder eine Bürde für die Begleiter? Patient´s will be done! Living Will - freedom for the patient or a burden for the attendants?


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Mag. Patrik Heindl
  • EK-Nr: 1694/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 17.01.2013

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus Wien - Medizinischer Universitätscampus

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Christian Zauner

Qualitätssicherung im IVF-Labor unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen Quality assurance in an Austrian in Vitro Fertilisation Center


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Martina Fialka
  • EK-Nr: 1979/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 17.01.2013

Prüfzentrum: AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Detlef Pietrowski

Osteosynthetische Versorgung von hüftgelenksnahen Frakturen bei Patienten unter thrombozytenaggregationshemmender Medikation – eine retrospektive Datenbankanalyse Osteosynthesis of hip fractures in patients on antiplatelet therapy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2044/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 17.01.2013

Prüfzentrum: MUW, Univ.Klinik für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Michael Humenberger

Einstellung zu antidepressiver Therapie von PatientenInnen: Akzeptanz vs. Stigmatisierung Attitudes towards antidepressive therapy of patients: acceptance vs. stigmatization


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Romina Koller
  • EK-Nr: 1382/2012
  • Sitzung: 31.07.2012
  • Votum: 17.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Lektor Ass.-Prof.PhD.Dr. Alexandra Schosser-Haupt

Fetales Outcome bei wiederholten Sectiones im Vergleich zur vaginalen Geburt nach primärer Sectio caesarea- Eine explorative Datenanalyse retrospektiver Daten Neonatal outcome after repeated caesarean section in comparison with a trial of labor after a single caesarean section- An explorative analysis of retrospective data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Florentina Boltz
  • EK-Nr: 1844/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 21.01.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.o. Univ. Prof. Dr. Rainer Lehner

Validierung der Digitalen Spiralanalyse beim kindlichen Tremor Validation of Digital Spiral Analysis in Pediatric Tremor


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dr. Michael Freilinger
  • EK-Nr: 1898/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 21.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Michael Freilinger

Vom Labor zur Intervention und zurück. Diversitätsaspekte in der Adipositasforschung, -behandlung und -prävention From lab to intervention and back. Doing and undoing diversity in obesity research, treatment and prevention


  • Sponsor: Universität Wien
  • EK-Nr: 2035/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 21.01.2013

Prüfzentrum: Adipositasambulanz der Universitätsklinik für Innere Medizin III, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Bernhard Ludvik

Offene, prospektive, multizentrische Studie um den Effekt einer Behandlung von Glatiramer acetate (Copaxone®) nach dem Absetzten der Natalizumab-Therapie bei Patienten mit schubförmig remittierender Multiplen Sklerose zu evaluieren Open-label, prospective, multicenter study to assess the effect of Glatiramer acetate (Copaxone®) as follow-up treatment after discontinuation of Natalizumab in relapsing remitting multiple sclerosis patients .


  • Sponsor: ratiopharm Arzneimittel Vertriebs GmbH
  • EK-Nr: 1907/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 21.01.2013

Prüfzentrum: Facharzt für Neurologie; 1090 Wien, Hebragasse 5/35

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao Univ.-Prof. Fritz Leutmezer

Randomisierte Phase-II-Prüfung zur Untersuchung der Wirksamkeit von FOLFOX, FOLFOX in Kombination mit Bevacizumab und FOLFOX in Kombination mit Panitumumab als perioperative Behandlung bei Patienten mit resektablen Lebermetastasen eines KRAS-Wildtyp kolorektalen Karzinoms Randomized phase II trial evaluating the efficacy of FOLFOX alone, FOLFOX plus bevacizumab and FOLFOX plus panitumumab as perioperative treatment in patients with resectable liver metastases from wild type KRAS colorectal cancer


  • Sponsor: EORTC
  • EK-Nr: 1905/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 23.01.2013

Prüfzentrum: MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Thomas Gruenberger

Die inverse Schulterprothese: Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Grad des infraglenoidalen skapularen Notchings und der Punktezahl beim Constant-Murley Score? The reverse total shoulder prosthesis: Is there a correlation between the grade of scapular notching and the number of points in the Constant-Murley score?


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lukas Bauer
  • EK-Nr: 1581/2012
  • Sitzung: 04.09.2012
  • Votum: 23.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof.Dr.med.univ. Klaus-Dieter Schatz

Unterschiede in der Bildgebung durch die Kernspinntomographie bei der Erstdiagnose der Multiplen Sklerose bei erwachsenen Patienten verglichen mit Kindern - eine retrospektive Datenanalyse Differences in magnetic resonance imaging characteristics at time of multiple sclerosis onset in adults vs pediatric patients - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Radiodiagnostik
  • Diplomarbeit: Frau Dr.med. Ruxandra-Iulia Milos
  • EK-Nr: 1981/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 23.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiodiagnostik, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Daniela Prayer

Einfluss von orthopädisch zugerichteten Sandalen mit retrokapitaler Leiste auf Metatarsalgie. Eine randomisiert kontrollierte Studie Impact of orthopedic modified sandals on metatarsalgia. A randomized controlled trial.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Jessica Seegmueller
  • EK-Nr: 1811/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 23.01.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. PD Dr. Manuel Sabeti- Aschraf

Einfluss von Monitoring auf die Wiederbelebung von Kindern Impact of Monitoring on Paedeatric Basic Life Support


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr.med.univ. Elisabeth Hörner
  • EK-Nr: 1976/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 23.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Dr. Oliver Kimberger

Eine multizentrische, multinationale Querschnittsstudie zur Prävalenz der ADHS in der psychiatrischen Versorgung nicht-psychotischer Erwachsener (ADPSYC) A multi-center, multi-country, cross-sectional study on the prevalence of ADHD in non-psychotic adult psychiatric care (ADPSYC)


  • Sponsor: Eli Lilly and Company Limited
  • EK-Nr: 2046/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 23.01.2013

Prüfzentrum: MUW, Univ Kl f Psychiatrie und Psychotherapie, Klin Abt f Biol Psychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr O.Univ.Prof.Dr.h.c.mult.Dr.med Siegfried Kasper

Prospektive klinische Vergleichsstudie von NovoTTF-100A mit Best Supportive Care bei NSCLC Patienten mit 1-3 Hirnmetastasen nach stereotaktischem radiochirurgischem Eingriff (SRS) A prospective trial of NovoTTF-100A treatment compared to best supportive care in NSCLC patients with 1-3 brain metastases treated with stereotactic radiosurgery (SRS)


  • Sponsor: NovoCure Ltd.
  • EK-Nr: 2021/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 23.01.2013

Prüfzentrum: Department of Medicine I & Comprehensive Cancer Center

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr. Matthias Preusser

Kognitive Leistung des Reanimationsteams während kardiopulmonaler Reanimation Cognitive load while performing different resuscitation tasks


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2025/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 23.01.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Anästhesie, allg. Intensivmedizin und Schmerztherapie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Karl Schebesta

Eine randomisierte Doppelblindstudie zum Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von Trazodon einmal täglich und Venlafaxin XR bei der Behandlung von Patienten mit genereller depressiven Störung (Major Depressive Disorder) A randomized, double-blind study comparing the efficacy and safety of trazodone OAD and venlafaxine XR in the treatment of patients with Major Depressive Disorder


  • Sponsor: ACRAF S.p.A. (Aziende Chimiche Riunite Angelini Francesco S.p.A.)
  • EK-Nr: 1600/2012
  • Sitzung: 31.07.2012
  • Votum: 28.01.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr O.Univ.Prof.Dr.h.c.mult.Dr.med Siegfried Kasper

… und 2 weitere Prüfzentren

Charakterisierung eines maschinellen Blutflussoptimums bei kardiopulmonalen Bypass (CPB) anhand einer retrospektiven Datenanalyse von Perfusionsprotokollen Characteristic of optimal mechanical Bloodflow during the cardiopulmonary bypass on the basis of retrospective data analysis


  • Sponsor: Kardiotechnik AKH Wien
  • Diplomarbeit: Herr Franz Lederer
  • EK-Nr: 2014/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 28.01.2013

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Andreas Zuckermann

Einfluss der Hashimoto Thyreoiditis auf den Erfolg einer Insemination- eine retrospektive Datenanalyse The impact of Hashimoto Thyreoiditis on outcame after intrauterine insemination- a retrospective analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Frauenheilkunde
  • EK-Nr: 1751/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 28.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof.Dr. Klaus Mayerhofer

ITIC2 Studie - Topische Imiquimod Therapie versus Konisation in der Behandlung zervikaler intraepithelialer Neoplasie: eine randomisierte, Non-inferiority Studie ITIC2 Trial - Topical Imiquimod versus Conization to Treat Cervical Intraepithelial Neoplasia: Randomised Controlled, Non-inferiority Trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1824/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 28.01.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Stephan Polterauer

B-Zellimmunität nach Erstimpfung gegen Frühsommermeningoenzephalitis (FSME) im Alter Memory B cell immunity after primary vaccination against tick-borne encephalitis (TBE) in the elderly


  • Sponsor: Department für Virologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2008/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 28.01.2013

Prüfzentrum: Department für Virologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Dr. Judith Aberle

Beobachtungsstudie über die optische Kohärenztomographie (OCT) bei Patienten, die sich der fraktionellen Flussreserve und perkutanen Koronarintervention, Stadium I (ILUMIEN I) unterziehen. Observational Study of Optical Coherence Tomography (OCT) in Patients Undergoing Fractional Flow Reserve (FFR) and Percutaneous Coronary Intervention, Stage I (ILUMIEN I)


  • Sponsor: St. Jude Medical Medizintechnik Ges.m.b.h
  • EK-Nr: 1914/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 28.01.2013

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Universitätsklinik f. Innere Medizin II, klin. Abt. f. Kardiolo

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.o. Prof. Dr. Thomas Neunteufl

Register für hereditäre thrombotisch-thrombopenische Purpura (TTP) (Upshaw-Schulman Syndrom) A Registry for Hereditary Thrombotic Thrombocytopenic Purpura (TTP) (Upshaw-Schulman Syndrome)


  • Sponsor: University of Bern, Inselspital, Hemostasis Research Laboratory Division of Hematology & Central He
  • EK-Nr: 1823/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 28.01.2013

Prüfzentrum: Med.Univ.Wien, Klinik f. Innere Med. 1, Abt. f. Hämatologie u. Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.Univ.Prof.Dr. Paul Knöbl

DOPPELBLINDE PLAZEBO-KONTROLLIERTE PHASE III-STUDIE ZU VEMURAFENIB VERSUS VEMURAFENIB PLUS GDC-0973 IN NICHT VORBEHANDELTEN BRAFV600 MUTATIONS-POSITIVEN PATIENTEN MIT INOPERABLEM LOKAL FORTGESCHRITTENEM ODER METASTASIERTEM MELANOM A PHASE III, DOUBLE-BLIND, PLACEBO-CONTROLLED STUDY OF VEMURAFENIB VERSUS VEMURAFENIB PLUS GDC-0973 IN PREVIOUSLY UNTREATED BRAFV600-MUTATION POSITIVE PATIENTS WITH UNRESECTABLE LOCALLY ADVANCED OR METASTATIC MELANOMA


  • Sponsor: F. Hoffman-La Roche Ltd. / Roche Austria gmbH
  • EK-Nr: 1929/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 28.01.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Uniklinik f. Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christoph Höller

… und 4 weitere Prüfzentren

Psychoedukation in der Vermittlung von neuropsychologischen Testergebnissen - Evaluation eines Modells „NeurInfo for Kids“ Psychoeducation in talking about neuropsychological test results - evaluation of a new concept "NeuroInfo for Kids"


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Mag. Anna Bemmer
  • EK-Nr: 1385/2012
  • Sitzung: 12.06.2012
  • Votum: 28.01.2013

Prüfzentrum: Medizinische Univ. Wien - Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Dr. Ulrike Leiss

Korrelation der Aufenthaltsdauer und Schweregrad postoperativer Komplikationen einer allgemeinchirurgischen Abteilung anhand des Clavien-Dindo-Scores - Eine retrospektive Datenanalyse Correlation of hospitalisation and severity of postoperative complications of a general surgical ward using the Clavien-Dindo scores - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Frederik Molineus
  • EK-Nr: 1877/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 30.01.2013

Prüfzentrum: AKH Wien, Klinik für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med Philipp Riss

GLORIA - AF: globale Registerstudie einer oralen, anti-thrombotischen Langzeitbehandlung bei Patienten mit Vorhofflimmern (Phase II/III - Mitgliedsstaaten der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes) GLORIA - AF: Global Registry on Long-Term Oral Anti-thrombotic TReatment In PAtients with Atrial Fibrillation (Phase II/III – EU/EEA Member States)


  • Sponsor: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co. KG
  • EK-Nr: 1919/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 30.01.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostase

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. med. univ. Sabine EICHINGER-HASENAUER

Verfeinerung der Diagnostik der Typ I Allergie basierend auf der ImmunoCAP ISAC Mikrochip Methode sowie Detektion möglicher für die Typ I Allergie relevanter Biomarker Refinement of the diagnosis of type I allergy based on the ImmunoCAP ISAC microchip method and detection of potential relevant biomarkers for type I allergy


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Frau Dr. med. univ. Nadine Luksch
  • EK-Nr: 2002/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 30.01.2013

Prüfzentrum: Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Nadine Luksch

Forensische-anthropologische Analyse und Kasuistik der Schädeltraumata in der Pathologisch-anatomischen Sammlung im Narrenturm des NHM- Wien Forensic-anthropological Analysis and Casuistic of Traumatic Injuries to the Skull in the Pathologic-anatomical Collection in The Fools Tower of the NHM- Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Paul Schlagnitweit
  • EK-Nr: 1989/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 30.01.2013

Prüfzentrum: Department für Gerichtsmedizin - Forensische Anthropologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ing. Ass.-Prof. Mag. Dr. Fabian Kanz

Neuronale Korrelate der Wahrnehmung von Gesichtern vor und nach kieferchirurgischen Eingriffen – eine retrospektive explorative Studie. Neural correlates of perception - faces bevor and after orthognathic surgery - a retrospective explorative study.


  • Sponsor: Medizinische Universität wien
  • Diplomarbeit: Herr Hermann Anzengruber
  • EK-Nr: 1784/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 30.01.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Klaus Sinko

Vorhersage des Ansprechens auf die kardiale Resynchronisations-Therapie PADDLE-CRT: Peak Endocardial Acceleration for Determining Diastolic and SystoLic Function and Enhancing during Reverse Remodeling Process in CRT


  • Sponsor: MUW, Univ. Klinik f Innere Medizin, Kardiologie
  • EK-Nr: 1951/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 31.01.2013

Prüfzentrum: MUW, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr.med.univ Christopher Adlbrecht

Wie leiten Medizinstudierende eine Selbstbeurteilung ihrer Gesprächsführungsleistung ab, wenn sie mit (simulierten) PatientInnen Anameseerhebung üben? How do medical undergraduates infer a self-judgment of communication performance when practicing history taking with (simulated) patients?


  • Sponsor: DEMAW, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1922/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 31.01.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien/DEMAW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag.Dr. Michaela Wagner-Menghin

Retrospektive Analyse fetaler MR Bildgebungsdaten bei Commissuren Dysgenesie Advanced in utero neuroimaging in commissural dysgenesis - a retrospective MR data analysis


  • Sponsor: Univeristätsklinik Für Radiodiagnostik
  • EK-Nr: 1728/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 31.01.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiodiagnostik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Daniela Prayer

Interleukin-1 Receptor-Blockade mit Anakinra zur Therapie der Fingerpolyarthrose: Eine randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Studie The effect of the interleukin-1 receptor antagonist Anakinra in patients with osteoarthritis of the hand: The AHOA (Anakinra in hand osteoarthritis) pilot study


  • Sponsor: Department of Internal Medicine III, Division of Rheumatology, Medical University of Vienna
  • EK-Nr: 1832/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 01.02.2013

Prüfzentrum: Dep. of Internal Medicine III,Div. of Rheumatology,Medical University of Vienna

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Klaus Bobacz

Der Einfluss von zwei unterschiedlichen Hepatektomie Methoden auf die Dissektionsgeschwindigkeit und Chemokin Sekretion der Leber The influence of two different hepatectomy methods on transection speed and chemokine release from the liver


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien/Univ. Klinik für Chirurgie/Abteilung für Allgemein Chirurgie
  • EK-Nr: 1829/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 01.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Klaus Kaczirek

Die Korrelation von hochauflösenden MRT-Bildern mit der Genexpression der Transplantate nach Matrixassoziiierter autologer Chondrozytentransplantation im Kniegelenk: eine explorative Studie The correlation of high-resolution magnetic resonance images and the gen-expression in the transplants after matrix-associated autologous chondrocyte transplanation in the knee joint: an explorative study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Carla-Antonia Reuter
  • EK-Nr: 1971/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 01.02.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Christian Albrecht

Internalisiertes Stigma und dessen kausale Zusammenhänge mit Hoffnung, Depression sowie Positiv- und Negativsymptomatik bei Menschen mit einer Störung aus dem schizophrenen Formenkreis: eine retrospektive Datenanalyse Internalized stigma and its causal relations to hope, depression and positive and negative symptoms among people with schizophrenia spectrum disorders


  • Sponsor: Medizinisch Universität Wien
  • Dissertation: Frau Mag. rer. nat Nina Lagger
  • EK-Nr: 1840/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 01.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Sozialpsychiatrie der Universitätsk

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OA Dr. Ingrid Sibitz

Vergleich zweier Phakoemulsifikations-Methoden: HF EasyTip 2.2mm versus LF easyTip 2.2mm Comparison of two Phakoemullsifikations-methods: HF EasyTip 2.2mm versus LF easyTip 2.2mm


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2007/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 01.02.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Rupert Menapace

Immunkomplexbildung bei Patienten mit Morbus Hunter (Mukopolysaccharidose Typ II) unter Enzymersatztherapie Immune complex formation in patients with mucopolysaccharidosis type II under enzyme replacement therapy


  • Sponsor: Univ.-Klinik für Kinder und Jugendheilkunde
  • Dissertation: Herr Dr. Rene Ratschmann
  • EK-Nr: 1688/2012
  • Sitzung: 04.09.2012
  • Votum: 06.02.2013

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Kinder und Jugendheilkunde, 1090 Währinger-Gürtel 18-20

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Kurt Herkner

Restrospektive Datenauswertung der Trachealchirurgie an der Abteilung für Thoraxchirurgie der MedUni Wien A retrospective analysis of tracheal surgery at the Medical University of Vienna, Department of Thoracic Surgery


  • Sponsor: Med. Universität Wien - Abteilung für Thoraxchirurgie
  • Diplomarbeit: Herr Dr Konrad Hötzenecker
  • EK-Nr: 1990/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 06.02.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie A-1090 Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Hendrik Ankersmit

Validierung kontinuierlicher Schlafprofile hinsichtlich ihrer Eignung zur Detektion von Medikamenteneffekten. Eine explorative, retrospektive Datenanalyse. Validation of continuous sleep profiles concerning their applicability in detection of drug effects. An exploratory, retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Johannes Sontheimer
  • EK-Nr: 1865/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 06.02.2013

Prüfzentrum: Zentrum für medizinische Statistik, Informatik und intelligente Systeme

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Georg Dorffner

Internationales Register für zerebrale Riesenaneurysmen Giant Intracranial Auneurysm Registry


  • Sponsor: Klinik für Neurochirurgie AKH
  • EK-Nr: 1464/2012
  • Sitzung: 10.07.2012
  • Votum: 06.02.2013

Prüfzentrum: Klink für Neurochirurgie AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Andreas Gruber

Primäres Ansprechen und Verträglichkeit der Protonentherapie bei Lebermetastasen - eine retrospektive Analyse von 32 Patienten Response and tolerance of proton-therapy in liver metastasis - a retrospective analysis of 32 patients


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Frau Mirjam Groger
  • EK-Nr: 1998/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 06.02.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Strahlentherapie Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof.Dr.med.MSc Barbara Bachtiary

Optimierung der Door to needle Time beim akuten ischämischen Schlaganfall Optimizing the Door to needle Time of the acute ischeamic stroke


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr ao Univ.Prof.Dr. Philip Eisenburger
  • EK-Nr: 1977/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 06.02.2013

Prüfzentrum: Med Uni Wien, Univ. Klinik f. Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Philip Eisenburger

Eine randomisierte, doppelblinde, Plazebo-kontrollierte Studie zur Beurteilung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von AMG 181 bei Patienten mit mittelschwerem bis schwerem Morbus Crohn A Randomized, Double-blind, Placebo-controlled Study to Evaluate the Safety, Tolerability, and Efficacy of AMG 181 in Subjects with Moderate to Severe Crohn’s Disease


  • Sponsor: Amgen Inc.
  • EK-Nr: 1760/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 06.02.2013

Prüfzentrum: Hartmannspital, Abteilung für Innere Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Wolfgang Tillinger

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere Med. III, Klin. Abt. f. Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Walter Reinisch

… und ein weiteres Prüfzentrum

AUT-TYS-10359: TOSCA – cross-sektionale Beobachtungs-Analyse zum Nutzen/Risiko von Tysabri. Studie zur Erhebung von Daten zum Nutzen/Risiko-Profil einer potentiellen Natalizumab-Behandlung von MS-Patienten in Österreich (die derzeit nicht mit Natalizumab behandelt werden). AUT-TYS-10359: TOSCA – Tysabri Observational Benefit/Risk Cross Sectional Analysis; Survey conducted in Austria to collect data on potential benefit/risk of Natalizumab treatment in MS patients (currently not treated with Natalizumab)


  • Sponsor: Biogen Idec Austria GmbH
  • EK-Nr: 2048/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 06.02.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Fritz Leutmezer

Zusammenhang des Lebervenendruck Gradienten mit thrombozytärer Aktivierung bei chronischer Lebererkrankung Association of Hepatic Venous Pressure Gradient with Platelet Activation in Chronic Liver Disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Anästhesie
  • EK-Nr: 2047/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 06.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Dr. Gisela Scharbert

Korrelation der Lokalisationen von UV-induzierten Hauttumoren mit der personendosimetrisch bestimmten UV-Exposition des menschlichen Körpers Correlation between sites of UV-induced skin cancer and UV exposure of the human body measured by personal dosimetry


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sara Malek
  • EK-Nr: 1982/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 07.02.2013

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med. Harald Maier

Prognose von Patienten mit symptomatischer PAVK - eine retrospektive Kohortenanalyse Clinical characteristics and predictors of mortality in patients with symptomatic peripheral arterial disease – a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Angiologie
  • EK-Nr: 1859/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 07.02.2013

Prüfzentrum: Abteilung für Angiologie, Innere Medizin II

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Dr. Sabine Steiner

Multizentrische, doppelblinde, randomisierte, placebo-kontrollierte Parallelgruppenstudie der Phase III zur Beurteilung der Wirkungen von Macitentan auf die Leistungsfähigkeit bei Patienten mit Eisenmenger-Syndrom A multi-center, double-blind, randomized, placebo-controlled, parallel-group, Phase 3 study to evaluate the effects of macitentan on exercise capacity in subjects with Eisenmenger Syndrome


  • Sponsor: Actelion Pharmaceuticals Ltd.
  • EK-Nr: 2009/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 07.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere Medizin II, Univ. Klinik für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof. Dr. Irene Lang

Randomisierte, kontrollierte, doppelblinde, multizentrische Parallelgruppen Phase IIb Studie zur Untersuchung der Sicherheit und klinischen Aktivität fortlaufender Impfungen mit AFFITOP® AD02 in Patienten, die an der AFFITOP® AD02 Phase II-Studie AFF006 teilgenommen haben. A randomized, controlled, parallel group, double-blind, multi-centre, phase IIb study to assess safety and clinical activity of continued AFFITOPE® AD02 vaccinations of patients who participated in the AFFITOPE® AD02 phase II study AFF006.


  • Sponsor: AFFiRiS AG
  • EK-Nr: 2051/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 07.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Universitätsklinik für klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Markus Müller

Prüfzentrum: MUW, Univ.Klin. f. Psychiatrie & Psychotherapie, Klin. Abt. f. Biol. Psychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr o.Univ.Prof.Dr.h.c.mult.Dr.med Siegfried Kasper

… und 4 weitere Prüfzentren

Transmucosales Fentanyl in der Behandlung akuter Dyspnoe bei Palliativpatienten - eine retrospektive Datenanalyse Treatment of acute dyspnea in palliative care patients with transmucosal fentanyl - a retrospective chart analysis


  • Sponsor: Klinik für Innhere Medizin I
  • Diplomarbeit: Herr Manuel Haffner
  • EK-Nr: 1997/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 07.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Herbert Watzke

ALL-SCT Ped- Allogene Stammzelltransplantation bei Kindern und Jugendlichen mit Akuter Lymphoblastischer Leukämie. ALL-SCT Ped FORUM - Allogenic Stem Cell Transplantation in Children and Adolescents with Acute Lymphoblastic Leukaemia - For Omitting Radiotherapy Under Majority age


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung
  • EK-Nr: 1778/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 11.02.2013

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Christina Peters

… und 2 weitere Prüfzentren

Topische Therapie des Oralen Lichen Planus mit Hyaluronsäure. Eine prospektive randomisierte placebo-kontrollierte Überkreuz- Multizenterstudie Topical Therapy of Oral Lichen Planus with Hyaluronic Acid. A prospective randomized multicenter placebo-controlled crossover study


  • Sponsor: BGZMK
  • EK-Nr: 1585/2012
  • Sitzung: 31.07.2012
  • Votum: 14.02.2013

Prüfzentrum: BGZMK/Orale Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Corinna Bruckmann

Effekt der elektrischen auriculären Vagusstimulation auf das klinische Erscheinungsbild von Patienten mit stabiler symptomatischer Herzinsuffizienz- eine Pilotstudie Clinical Outcome of Electrical Auricular Vagal Stimulation in Patients with Stable Symptomatic Chronic Heart Failure -a Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Abt. für Spezielle Anästhesie und Schmerztherapie
  • EK-Nr: 2033/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 14.02.2013

Prüfzentrum: MUW, Abt. f. Spezielle Anästhesie und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Sabine Sator-Katzenschlager

Fettgewebsinflammation in Stoffwechsel-gesunden und Stoffwechsel-kranken morbid adipösen Kindern Inflammatory cytokines in metabolically “healthy” and “unhealthy” obese youth and their relationship to glycaemic control and atherosclerotic alterations


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1325/2012
  • Sitzung: 12.06.2012
  • Votum: 14.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universtität Wien - Univ. Klinik für Kinder u. Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Susanne Greber-Platzer

Explorative Studie der Rolle des Renin/Angiotensin Systemsbei akutem Lungenversagen Exploratory study of the role of the renin/angiotensin system in acute respiratory distress syndrome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2015/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 14.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.-Univ.-Prof. Dr. Roman Ullrich

Geometrische Analyse der Krümmungsradien des menschlichen Caput humeri Geometrical Analysis of the Different Radii of Curvature of the Human Humeral Head


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Christoph Berger
  • EK-Nr: 2060/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 14.02.2013

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für angewandte Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Pretterklieber

Ursachen des präklinischen Herzkreislaufstillstandes: Präsentation und Outcome Eine retrospektive Analyse der erhobenen Daten von 2726 Patienten an der Universitätsklinik für Notfallmedizin Causes of out-of-hospital cardiac arrest: presentation and outcome A retrospective data analysis of 2726 patients at the ermengency department of the university hospital


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Viktoria Schinnerl
  • EK-Nr: 2074/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 14.02.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Erol Istepan Kürkciyan

Explorative retrospektive Erfassung von Nebenwirkungen der subkutanen allergen-spezifischen Immuntherapie bei Kindern und Jugendlichen an der Univ. Klinik für Kinder und Jugendheilkunde keine


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Thien Phuong Mai Nguyen
  • EK-Nr: 2064/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 14.02.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr Zsolt Szepfalusi

Retrospektive deskriptive Studie zur Quantifizierung des glenoidalen Knochenverlusts nach ein- bzw. mehrmaliger anteriorer Schulterluxation bei Patienten der Universitätsklinik für Unfallchirurgie des AKH Wien Retrospective descriptive study to quantify glenoid bone loss after single or repeated anterior shoulder dislocation in patients of the Department of Trauma Surgery, Vienna General Hospital


  • Sponsor: Universitätsklinik für Unfallchirurgie/MUW
  • Diplomarbeit: Herr Thomas Schauer
  • EK-Nr: 2078/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 14.02.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie/AKH Wien/MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof.Dr.med.univ. Patrick Platzer

Eine Querschnittstudie der Phase 4 zur Knochenmineraldichte bei HIV-1-infizierten Patienten A Phase 4 Cross-Sectional Study of Bone Mineral Density in HIV-1 Infected Subjects


  • Sponsor: Gilead Sciences, Inc.
  • EK-Nr: 1003/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 14.02.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Ambulanz 4 Süd, Abteilung für Immundermatologie und Infektiöse Hautkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Armin Rieger

… und 3 weitere Prüfzentren

Eine randomisierte, doppel-blinde, kontrollierte Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit der Kombination von ABT-450 / Ritonavir / ABT-267 (ABT-450/r/ABT-267) und ABT-333 mit und ohne Ribavirin (RBV) bei unvorbehandelten Erwachsenen mit chronischer Hepatitis-C-Virus-Infektion (HCV) vom Genotyp 1 b (PEARL-III) A Randomized, Double-blind, Controlled Study to Evaluate the Efficacy and Safety of the Combination of ABT-450/Ritonavir/ABT-267 (ABT 450/r/ABT-267) and ABT-333 With and Without Ribavirin (RBV) in Treatment-Naïve Adults with Genotype 1b Chronic Hepatitis C Virus (HCV) Infection (PEARL-III)


  • Sponsor: Abbott GmbH & Co KG
  • EK-Nr: 2065/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 15.02.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Univ.klinik f. Innere Medizin III, Klin. Abt. für Gastroenterologie&Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Peter Ferenci

… und 2 weitere Prüfzentren

Eine retrospektive Analyse von Anzahl, Ursachen, Dauer und Outcome von Rehospitalisierungen in den ersten fünf Jahren nach Herztransplantation anhand von 489 Patienten A retrospective analysis of number, causes, duration and outcome of rehospitalizations in the first five years after heart transplantation by means of 489 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Deitzer
  • EK-Nr: 2068/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 15.02.2013

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus Wien, Institut für Chirurgie,Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Andreas Zuckermann

Eine explorative Datenanalyse retrospektiver Daten von aortalen Stengraftimplantationen bei unterschiedlichen Indikationen bei Patienten: Retrospective analysis of aortic stentgrafts implantation with regard to their indication


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien / Univ. KLin f. Chirurgie / klin Abteilung für Herzchirurgie
  • EK-Nr: 1007/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 15.02.2013

Prüfzentrum: Medizinsche Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Dominik Wiedemann

Einfluss klinischer Parameter auf das Frühgeburtsrisiko von Schwangeren Influence of clinical parameters on the risk of preterm delivery- Retrospective Cohort Study


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1028/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 15.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Stephan Polterauer

Nicht-interventionelle Beobachtungsstudie zur Evaluierung üblicher Behandlungsalgorithmen und möglicher prognostischer Faktoren der Therapie mit Somatuline Autogel ® (ATG) bei Patienten mit Akromegalie oder mit neuroendokrinen Tumoren (NET) NON-INTERVENTIONAL, OBSERVATIONAL STUDY TO EVALUATE COMMON THERAPEUTIC ALGORITHMS AND POSSIBLE PREDICTIVE PARAMETERS FOR SOMATULINE AUTOGEL® (ATG) TREATMENT IN SUBJECTS WITH EITHER ACROMEGALY OR NEUROENDOCRINE TUMOURS (NET)


  • Sponsor: IPSEN Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1875/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 15.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. Markus Raderer

Erstellung eines neuen Prognoseindex für aggressive B-Zellen Lymphome, eine retrospektive Datenanalyse von 60 Fällen mit Integration klinischer und zytogenetischer (C-MYC, BCL2, TP53) Daten. A new prognostic score for aggressive B-cell lymphomas integrating clinical and genetic (C-MYC, BCL2, TP53) features, a retrospective analysis of 60 cases


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1051/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 15.02.2013

Prüfzentrum: Klinisches Insitut für Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med Ana-Iris Schiefer

NOD - ein österreichweites Hämorrhoidenregister NOD - the Austria registry of surgery for hemorrhoids


  • Sponsor: österreichische Gesellschaft für Chirurgie http://www.chirurgie-ges.at
  • EK-Nr: 1449/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 15.02.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Chirurgie, Klin. Abt. für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao Univ. Prof. Dr. Andreas Salat

Eine randomisierte, doppelblinde, aktiv kontrollierte Studie von CB-183,315 bei Patienten mit Clostridium-difficile-assoziierter Diarrhö A RANDOMIZED, DOUBLE-BLINDED, ACTIVE-CONTROLLED STUDY OF CB-183,315 IN PATIENTS WITH CLOSTRIDIUM DIFFICILE ASSOCIATED DIARRHEA


  • Sponsor: Cubist Pharmaceuticals, Inc
  • EK-Nr: 1059/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 15.02.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: MedUni Wien, Innere III, Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Christian Müller

Prüfzentrum: MedUni Wien, Innere Med I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Florian Thalhammer

… und 7 weitere Prüfzentren

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie im Parallelgruppendesign zur Untersuchung der Wirkung von SAR236553/REGN727 hinsichtlich des Vorkommens kardiovaskulärer Ereignisse bei Patienten mit vor kurzem aufgetretenem akutem Koronarsyndrom A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Parallel-Group Study to Evaluate the Effect of SAR236553/REGN727 on the Occurrence of Cardiovascular Events in Patients Who Have Recently Experienced an Acute Coronary Syndrome


  • Sponsor: Sanofi –Aventis Deutschland GmbH
  • EK-Nr: 2077/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 15.02.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin II / Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Rudolf Berger

… und 5 weitere Prüfzentren

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, klinische Prüfung in parallelen Gruppen zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Sarilumab zusätzlich zur nicht-biologischen DMARD-Therapie bei Patienten mit rheumatoider Arthritis, die unzureichend auf TNF-α-Antagonisten ansprechen oder sie nicht vertragen. A randomized, double-blind, parallel-group, placebo-controlled study assessing the efficacy and safety of sarilumab added to DMARD therapy in patients with active rheumatoid arthritis (RA) who are inadequate responders to or intolerant of tumor necrosis factor-alpha (TNF-α) antagonist.


  • Sponsor: sanofi aventis Recherche & Développement
  • EK-Nr: 2080/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 15.02.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Dr. Clemens Scheinecker

… und 2 weitere Prüfzentren

Untersuchung des Zuckerstoffwechsels bei erwachsenen Patienten mit zystischer Fibrose - Pilotprojekt Studying glucose metabolism in adult patients with cystic fibrosis- pilot project


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik für Innere Medizin III, Abteilung für Endokrinologie
  • EK-Nr: 2023/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 15.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ.Prof.Dr. Bernhard Ludvik

Die Prävalenz von Hyperkalziämie bei Verwendung des Albumin-korrigierten Kalziums und des Gesamt-Kalziums an der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel, in den Jahren 2000 bis 2010. Eine (explorative) retrospektive Pilotstudie an 24190 PatientInnen Prevalence of hypercalcemia when using total calcium and albumin-corrected calcium, a retrospective pilot study with 24190 patients of the Division of Endocrinology and Metabolism from 2000 to 2010.


  • Sponsor: Med. Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Alois Gessl
  • EK-Nr: 1863/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 15.02.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin III, Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechs

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Alois Gessl

Abdominelles Aortenaneurysma - Prediktoren einer Expansion Abdominal aortic aneurysm – predictors of expansion


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Angiologie
  • EK-Nr: 1858/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 15.02.2013

Prüfzentrum: Abteilung für Angiologie, Innere Medizin II

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Dr. Sabine Steiner

EINE MULTIZENTRISCHE, OFFENE, RANDOMISIERTE PRÜFUNG DER PHASE III ZUR WIRKSAMKEIT VON GA101 (RO5072759) IN KOMBINATION MIT CHOP (G-CHOP) IM VERGLEICH ZU RITUXIMAB UND CHOP (R-CHOP) BEI ZUVOR UNBEHANDELTEN PATIENTEN MIT CD20-POSITIVEM DIFFUSEM GROSSZELLIGEM B-ZELL-LYMPHOM (DLBCL) A phase III, multicentre, open-label, randomized trial comparing the efficacy of GA101 (RO5072759) in combination with CHOP (G-CHOP) versus Rituximab and CHOP (R-CHOP) in previously untreated patients with CD20-positive diffuse large B-cell lymphoma (DCBCL)


  • Sponsor: F. Hoffmann La Roche
  • EK-Nr: 2011/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 15.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Ulrich Jäger

… und 2 weitere Prüfzentren

Hochauflösende Darstellung von Hornhautläsionen mittels optischer Kohärenztomographie (OCT) – Eine Pilotstudie High-resolution imaging of corneal lesions with optical coherence tomography (OCT) – A pilot study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1937/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 15.02.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Katarzyna Napora

Vitamin D und Lebensstilintervention zur Prävention von Gestationsdiabetes- Eine europäische, multizentrische, randomisierte kontrollierte Studie: Lebenstil- Teil Vitamin D And Lifestyle Intervention for Gestational Diabetes Mellitus (GDM) Prevention - A European multicentre, randomised controlled trial: Lifestyle limb


  • Sponsor: Vrije Universiteit Medisch Centrum
  • EK-Nr: 2022/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 15.02.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abt. Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer

Wertigkeit der Diffusion gewichtete–MRT in der Diagnostik bei Patienten mit Harnblasenkarzinomen. Eine retrospektive Datenanalyse. Accuracy of diffusion MRI of the bladder for the local staging and diagnosis of bladder cancer- a retrospective analysis.


  • Sponsor: Universitätsklinik für Urologie
  • EK-Nr: 1605/2012
  • Sitzung: 04.09.2012
  • Votum: 17.02.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr.H.C. Klingler Hans Christoph Klingler

Plättchenaktivierung bei Patienten mit Hämophilie A Activation of blood platelets in patients with haemophilia A


  • Sponsor: Medizinische Universität §27 Projekt
  • EK-Nr: 1836/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 17.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere Med. Klinik !

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Ingrid Pabinger

Kindliches Lungenversagen - Ein Patientenregister Pediatric lung failure - a patient register


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Sophia Dotzler
  • EK-Nr: 1860/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 17.02.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Abteilung für Neonatologie,

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Michael Hermon

Gesundheitsgefährdende Non-Compliance bei Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes Mellitus - Nicht-Einhalten der Insulintherapie als verursachender Faktor verschlechterter metabolischer Kontrolle: Eine 4-Jahres Follow-Up-Studie Fatal self-management problems in adolescents with type 1 diabetes - Deliberate non-adherence to insulin therapy as one causing factor for deteriorated metabolic control: a 4-year follow-up


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2029/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 17.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Gabriele Berger

Klinische Herz-Kreislaufstillstanddatenbank der Universitätsklinik für Notfallmedizin, Wien The Cardiac Arrest Registry of the Department of Emergency Medicine, Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1814/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 18.02.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Prof.Dr. Fritz Sterz

Hochauflösendes Oberflächen-EEG zur Evaluierung der Sprachlateralisation High Resolution Scalp EEG for Assessment of Language Lateralisation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik f. Neurologie
  • Dissertation: Frau Ao. Univ.-Prof. Dr. Ekaterina Pataraia
  • EK-Nr: 1953/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 18.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ.-Prof. Dr. Ekaterina Pataraia

Aorto-koronare Bypasschirurgie: Arterielle und venöse Grafts, Frühergebnisse, postoperative Sternumkomplikationen - Eine retrospektive Datenanalyse aus dem Jahr 2011 Aorto-coronary bypass surgery: Arterial and venous grafts, early results, postoperative sternumcomplications - A retrospective dataanalysis of the year 2011


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lisa Bartl
  • EK-Nr: 1915/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 18.02.2013

Prüfzentrum: AKH Wien, Klin Abt f Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass Prof Priv Doz Dr Tatjana Fleck

Eine offene, multizentrische, zweiarmige Dosisfindungsstudie der Phase lb zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit der oralen Kombination von INC424 (INC424) und BKM120 bei Patienten mit Primärer Myelofibrose (PMF), Post-Polyzythämie-Vera-Myelofibrose (PPV-MF) oder Post-Essentieller Thrombozythämie-Myelofibrose (PET-MF) A phase Ib, open-label, multi-center, two-arm, dose-finding study to assess the safety and efficacy of the oral combination of Ruxolitinib (INC424) and BKM120 in patients with primary myelofibrosis (PMF), postpolycythemia vera-myelofibrosis (PPV-MF), or postessential thrombocythemia-myelofibrosis (PET-MF)


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1910/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 18.02.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Heinz Gisslinger

Pilotstudie: Entwicklung einer objektiven Methode zur Erkennung von Diplophonie Pilot study: Development of an objective method for the detection of diplophonia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dipl.-Ing. Philipp Aichinger
  • EK-Nr: 1810/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 20.02.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Berit Schneider-Stickler

Eine Phase III, randomisierte, teilweise doppelblinde und Plazebo-kontrollierte Studie mit BI 207127 in Kombination mit Faldaprevir und Ribavirin bei unbehandelten Patienten mit einer chronischen Hepatitis-C-Virus-Infektion vom Genotyp 1b A Phase III, Randomised, Partially Double-Blind and Placebo-Controlled Study of BI 207127 in Combination with Faldaprevir and Ribavirin in Treatment-Naïve Patients with Chronic Genotype 1b HCV Infection


  • Sponsor: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co. KG
  • EK-Nr: 2019/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 20.02.2013

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Innere Medizin III, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Peter FERENCI

… und 2 weitere Prüfzentren

Effekt von negativem Druck auf die Penetrationseigenschaften von Antibiotika in, mittels Vakuum Verband behandelten, Wunden Effect of negative pressure on tissue penetration of antibioticsin patients requiring negative pressure wound therapy – a descriptive pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2042/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 20.02.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Markus Zeitlinger

Lungen Metastasektomie: Eine retrospektive Datenanalyse von Veränderungen der Lungenfunktion nach Parenchymsparenden Operationen Lung metastasectomy: A retrospective data analysis of pulmonary function change after parenchyma-sparing resection


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lukas Lehmann
  • EK-Nr: 2057/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 20.02.2013

Prüfzentrum: Abteilung für Thoraxchirurgie AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Konrad Hoetzenecker

Blutabnahme für ex vivo Versuche in extrakorporalen Kreisläufen betreffend ex vivo Gerinnungsaktivierung an künstlichen Oberflächen Protocol# Blood donation for ex vivo extracorporeal circuits Blood donation to investigate ex vivo blood activation on artificial surfaces


  • Sponsor: Bayer Pharma Aktiengesellschaft BPH-GDD-CS-EMCVHEM Elberfeld, 0429, 120
  • EK-Nr: 1010/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 20.02.2013

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Klin.Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao Univ. Prof. Dr. med Ulla Derhaschnig

Aufsteigende Darstellung des Nackenfaltes in Euploiden von Frauen zwischen 20 und 30 Jahre alt Representation of Ascending Nuchal Translucency Thickness in Euploidies in Women in their 20s


  • Sponsor: Meduni Wien / AKH Wien
  • Diplomarbeit: Herr Cand. Med. Anggun Sujatmiko
  • EK-Nr: 2067/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 20.02.2013

Prüfzentrum: AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof.Dr.Med.Univ. Rainer Lehner

Protexa® versus TiLoopBra® in der Sofortrekonstruktion der Brust- eine Pilotstudie Protexa® versus TiLoopBra® in Immediate breast Reconstruction- a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, investigator driven study
  • EK-Nr: 1009/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 20.02.2013

Prüfzentrum: Gynäkologie/Senologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.Prof.Dr. Daphne Gschwantler-Kaulich

Evaluierung der Symptomhäufigkeit und des Schweregrades, der Lebensqualität, Diaminoxidase (DAO) Aktivität und DAO, Histamin, Polyamine und Tryptase Konzentrationen bei Patienten mit systemischer Mastozytose über einen Zeitraum von 12 Monaten Evaluation of the Symptom Frequency and Grading, Quality of Life, Diamine Oxidase (DAO) Activity and DAO, Histamine, Polyamines and Tryptase Concentrations in Systemic Mastocytosis Patients over 12 Months


  • Sponsor: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1012/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 20.02.2013

Prüfzentrum: Univ. Klin. für Klin. Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao Univ. Prof Dr. med Bernd Jilma

Echinokokkose in Österreich: eine prospektive Kohorten Studie VIENNA ECHINOCOCCOSIS COHORT A PROSPECTIVE COHORT STUDY


  • Sponsor: Innere Medizin I, Abt. für Infektionen und Tropenmedizin
  • EK-Nr: 2031/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 21.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Michael Ramharter

Hypertensiver Notfall und hypertensive Krise: präklinische Prävalenz und Manifestation-eine retrospektive Datenanalyse Hypertensive Emergency and hypertensive Crisis: preclinical Prevalence and Manifestation-a retrospective data analysis


  • Sponsor: AKH Wien, Universitätsklinik für Notfallmedizin
  • Diplomarbeit: Frau Cemile Ece Caglar
  • EK-Nr: 1852/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 21.02.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. med. Andreas Bur

Outcome von Citrullinämie Typ I und Argininosuccinatlyasemangel in Österreich - eine retrospektive Datenanalyse Outcome of Citrullinemia type I and Argininosuccinatelyase deficiency in Austria - retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinischen Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Philipp Rechberger
  • EK-Nr: 2075/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 21.02.2013

Prüfzentrum: Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Vassiliki Konstantopoulou

Resektion eines hepatozellulärem Karzinoms (HCC) in portaler Hypertension Resection of Hepatocellular Carcinoma (HCC) in Portal Hypertension


  • Sponsor: Universitätsklinik für Chirurgie
  • EK-Nr: 1793/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 21.02.2013

Prüfzentrum: MUW - Universitätsklinik für Chirurgie, Universitätsklinik Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. PD Dr. Martin Bodingbauer

Transabdominale versus transvaginale laparoskopische Ovarialstichelung bei Patientinnen mit Polycystischen Ovarien: eine offene, prospektive, randomisierte Multicenterstudie Laparoscopic ovarian drilling in Polycystic Ovarian Syndrome patients: a comparison of transabdominal versus transvaginal laporoscopic ovarian drilling in a open prospective, randomized multicenter study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde
  • EK-Nr: 1037/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 21.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Maximilian Franz

Ein offener, multizentrischer Nilotinib-Verlängerungs-Prüfplan für Patienten, die eine vorangegangene von Novartis finanzierte Nilotinib-Studie abgeschlossen haben und nach Ansicht des Prüfers von einer weitergehenden Nilotinib-Behandlung profitieren würden An open label, multi-center nilotinib roll-over protocol for patients who have completed a previous Novartissponsored nilotinib study and are judged by the investigator to benefit from continued nilotinib treatment


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 2079/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 21.02.2013

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Innere Med. I , Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Thomas Brodowicz

STEP-Register STEP-registry


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung e. V.
  • EK-Nr: 2006/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 22.02.2013

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv .Doz. Leo Kager

Eine multizentrische, offene Studie der Phase 2/3 zur Wirksamkeit, Sicherheit und Pharmakokinetik von PEGyliertem rekombinantem Faktor VIII (BAX 855) als Prophylaxe und Behandlung von Blutungen bei vorbehandelten Patienten mit schwerer Hämophilie A A Phase 2/3, Multi-Center, Open Label Study of Efficacy, Safety, and Pharmacokinetics of PEGylated Recombinant Factor VIII (BAX 855) Administered for Prophylaxis and Treatment of Bleeding in Previously Treated Patients with Severe Hemophilia A


  • Sponsor: Baxter Innovations GmbH
  • EK-Nr: 2081/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 25.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Universitätsklinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. med. Ingrid Pabinger-Fasching

… und ein weiteres Prüfzentrum

Charakterisierung der Immunantwort auf Hepatitis B Virus Antigene und Epitope Characterization of immune responses towards Hepatitis B virus antigens and epitopes


  • Sponsor: Abteilung für Immunpathologie, Inst. Pathophysiologie und Allergieforschung, MUW
  • Dissertation: Frau Msc Carolin Cornelius
  • EK-Nr: 2092/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 26.02.2013

Prüfzentrum: Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Rudolf Valenta

Vergleich der offenen und endovaskulären Therapie des rupturierten abdominellen Aortenaneurysmas - eine retrospektive Datenanalyse Comparison of open versus endovascular repair of abdominal aortic aneurysms - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Michael Schwarz
  • EK-Nr: 2086/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 26.02.2013

Prüfzentrum: Med Uni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Christoph Domenig

Evaluierung der Stabilität rekombinanter humanen Superoxiddismutase im Sputum von Patienten mit Zystischer Fibrose Stability of human recombinant SOD in the sputum from patients with cystic fibrosis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1031/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 26.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Thomas Eiwegger

Gd-EOB-DTPA -enhanced MRI versus 18F-FDG and 68Ga-DOTANOC PET-CT in the detection of liver metastases of gastrointestinal tumors Gd-EOB-DTPA -unterstützte MRT versus 18F-FDG und 68Ga-DOTANOC PET-CT in der Detektion von Lebermetastasen gastrointestinaler Tumore


  • Sponsor: Universitätsklinik für Radiodiagnostik, MUW, AKH
  • Diplomarbeit: Frau Vanessa Dr. Berger-Kulemann
  • EK-Nr: 1853/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 26.02.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiodiagnostik, Abteilung für allg. und Kinderradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Vanessa Berger-Kulemann

Nicht-interventionelle Sicherheitsstudie nach Marktzulassung zur Beschreibung der Anwendung nach Indikation und klinischen Ergebnissen bei Patienten mit komplizierten intraabdominellen Infektionen oder komplizierten Haut- und Weichgewebsinfektionen, die in der Europäischen Union mit Tigecyclin (Tygacil®) behandelt wurden. Non-interventional post-authorization safety study to describe use by indication and clinical outcomes among patients with complicated intra-abdominal infection or complicated skin and soft tissue infection threated with tigecycline (Tygacil®) in the European Union.


  • Sponsor: Pfizer inc.
  • EK-Nr: 1909/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 26.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr a.o. Univ.-Prof. Dr. med. univ Florian Thalhammer

Eine randomisierte, offene, multizentrische Studie der Phase II zur Wiederbehandlung mit Ipilimumab versus Chemotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom, die nach initialem Erreichen einer Krankheitskontrolle unter einer Behandlung mit Ipilimumab eine Progression zeigten A randomized, open-label, multi-center Phase II study of ipilimumab re-treatment vs. chemotherapy for subjects with metastatic melanoma who progressed after initially achieving disease control with ipilimumab therapy.


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb GmbH Int. Corp
  • EK-Nr: 2034/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 26.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Christoph Höller

Die Auswirkungen einer Dermatomyositis auf den Muskelstatus The influence of dermatomyositis on the muscle status


  • Sponsor: Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation
  • Diplomarbeit: Herr Bsc. rer. nat. Peter Steinberger
  • EK-Nr: 1005/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 27.02.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation des AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr.med.univ. MSc. TCM Wolfgang Gruther

Molekularer Nachweis von fungalen Erregern im gespickten Vollblut Molecular detection of Fungi in spiked whole blood


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Venkat Musku
  • EK-Nr: 1994/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 28.02.2013

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Mikrobiologie,klinisches Institut für Labormedizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.Prof. Dipl. Ing. Dr. Athanasios Makristathis

Kurz-, mittel- und langfristige Haltbarkeit von Attune™ primären Knie- Totalendoprothesen Short, Medium and Long Term Survivorship of Attune™ Primary Total Knee Prostheses


  • Sponsor: DePuy Orthopaedics Worldwide, Inc.
  • EK-Nr: 1041/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 28.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Reinhard Windhager

Multiple Einflussfaktoren von Fruktosekonsum auf die Pathogenese der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLE) - eine explorative Studie Unravelling the pathogenetic mechanisms of fructose consumption as multiple hit in the pathogenesis and progression of non-alcoholic fatty liver disease (NAFLD) - an exploratory trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1022/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 28.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Michael Trauner

Beobachtungsstudie, betreffend die Frequenz von vaskulären Ereignissen in Patienten, die an hämatologischen Neoplasien leiden. Observational study evaluating the frequency of vascular events in patients with hematologic neoplasms


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1787/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 28.02.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klin. f. Innere Med I, Abt. f. Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Peter Valent

Periprothetische Beckenfrakturen bei liegender Hüfttotalendoprothese Periprosthetic Pelvic Fractures After Total Hip Arthroplasty


  • Sponsor: Medizinischen Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Michael Tiefenböck
  • EK-Nr: 2084/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 01.03.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Roman Ostermann

Ex-vivo Beurteilung der Knochenmikroarchitektur in MicroCT, HR-pQCT und klinischem MDCT basierend auf Textur-Analyse Ex-vivo assessment of bone microarchitecture in microCT, HR-pQCT and clinical MDCT based on texture analysis


  • Sponsor: MUW - Univ.-Klinik für Radiodiagnostik
  • EK-Nr: 1936/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 01.03.2013

Prüfzentrum: MUW - Univ.-Klinik für Radiodiagnostik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Franz Kainberger

Allo-spezifische Immunologische Toleranz über Ko-Stimulationsblockade allospecific immunologic tolerance through blockade of co-stimulatory signals


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung
  • EK-Nr: 1880/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 01.03.2013

Prüfzentrum: St. Anna Kinderkrebsforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Doz. Dr. Andreas Heitger

Biologische Effekte athermischer hochfrequenter elektromagnetischer Felder Athermic biological effects of high frequency electromagnetic fields


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1004/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 01.03.2013

Prüfzentrum: Institu für Umwelthygiene, ZPH, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz.-Prof. DI Dr. med. Hans-Peter Hutter

Untersuchung von Tissue-engineered Tracheen An investigation into tissue engineered airway constructs


  • Sponsor: Medizinsiche Universität Wien
  • EK-Nr: 1015/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 05.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Walter Klepekto

Vorhersage von schweren Blutungsereignissen bei Frühgeborenen mit sehr niedrigem Geburtsgewicht (<1000g) durch serielles Gerinnungsmonitoring Prediciton of major bleeding in extremely low birht weight infants (<1000g) by sequential coagulation monitoring


  • Sponsor: Univ.-Klinik f. Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1011/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 05.03.2013

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Kinderheilkunde, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Nadja Haiden

Ofatumumab (Arzerra®) bei Patienten mit Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes (MALT-Lymphom) - eine monozentrische Phase II Studie (O-MA 1) A PHASE II TRIAL OF OFATUMUMAB (ARZERRA®) IN PATIENTS WITH LYMPHOMA OF THE MUCOSA ASSOCIATED LYMPHOID TISSUE (MALT-LYMPHOMA) O-MA 1


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien/Klinik f. Innere Medizin I/Onkologie
  • EK-Nr: 2016/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 06.03.2013

Prüfzentrum: Klinik für Innere Medizin I/Abt. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Markus Raderr

Eine randomisierte, offene Phase III Studie zur Prüfung von BMS-936558 gegen eine Behandlung nach Wahl des Prüfarztes bei Patienten mit fortgeschrittenem (nicht reserzierbarem oder metastasierendem) Melanom, die nach Anti-CTLA-4 Behandlung Progress zeigen A Randomized, Open-Label Phase III Trial of BMS-936558 versus Investigator's Choice in Advanced (Unresectable or Metastatic) Melanoma Patients Progressing Post Anti-CTLA-4 Therapy


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb International
  • EK-Nr: 1896/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 06.03.2013

Prüfzentrum: Ao. Univ. Prof. Dr. Christoph Höller

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Christoph Höller

… und ein weiteres Prüfzentrum

Zusammenhang zwischen Serum Vitamin D Spiegel und Koronarplaque-Zusammensetzung: Evaluierung mittels Koronar-ComputerTomographie (Koronar-CT). Eine Pilotstudie. Association between serum Vitamin D level and coronary plaque composition: evaluation of coronary CT angiography. A pilot study.


  • Sponsor: Akademische Studie der MUW, Innere Medizin II, Kardiologie
  • EK-Nr: 1056/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 07.03.2013

Prüfzentrum: MUW, Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. MSc. Michael Gottsauner-Wolf

Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit des SYNERGYTM-Koronarstentsystems zur Behandlung von Patienten mit atherosklerotischer/n Läsion(en) von ≤ 34 mm Länge (gemäß visueller Schätzung) in nativen Koronararterien von ≥ 2,25 mm bis ≤ 4,0 mm Durchmesser (gemäß visueller Schätzung) EVOLVE II: A Prospective Multicenter Trial to Assess the Safety and Effectiveness of the SYNERGYTM Everolimus-Eluting Platinum Chromium Coronary Stent System (SYNERGYTM Stent System) for the Treatment of Atherosclerotic Lesion(s)


  • Sponsor: Boston Scientific Cooperation
  • EK-Nr: 1597/2012
  • Sitzung: 31.07.2012
  • Votum: 07.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Thomas Neunteufl

BRCA1 Promotor Methylierung und p53 Mutation als Vorhersage des Ansprechens bei Patienten mit einem frühem Stadium eines tripple negativen Brustkrebs die präoperativ eine Chemotherapie erhalten haben BRCA-1 PROMOTOR METHYLATION AND p53 MUTATION AS RESPONSE PREDICTORS IN PATIENTS WITH EARLY-STAGE TRIPLE-NEGATIVE BREAST CANCER RECEIVING PREOPERATIVE CHEMOTHERAPY


  • Sponsor: Med. Univ. Wien
  • EK-Nr: 1035/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 08.03.2013

Prüfzentrum: AKH, Klinik f. Innere med. I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Rupert Bartsch

Messung der Arbeitsplatzkonzentration von Lachgas während der Verwendung des neuen Inhalationssystems Exidio™ an 36 gesunden männlichen Probanden Work Place Concentration of Nitrous Oxide during Use of a New Application System Excidio™ in 36 Healthy Male Volunteers


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien. Abt. für Spezielle Anästhesie und Schmerztherapie
  • EK-Nr: 1825/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 13.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abt. für Spezielle Anästhesie und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Sabine Sator-Katzenschlager

Einfluss von Tränenersatzmitteln auf die Tränenfilmdicke bei Patienten mit moderatem Syndrom des trockenen Auges Influence of lachrymal substitutes on tear film thickness in patients with moderate dry eye syndrome


  • Sponsor: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1039/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 13.03.2013

Prüfzentrum: Universitätsklnik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Gerhard Garhöfer

Prognostische und prädiktive Rolle der RANKL-RANK Kaskade beim Osteosarkom Prognostic and predictive role of the RANKL-Rank Signalling Cascade in Osteosarcoma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1948/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 13.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Unversität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Irene Sulzbacher

Psychiatrische Komorbiditäten und Lebensqualität bei PatientInnen mit Indikation zur Epilepsiechirurgie Psychiatric comorbidities and quality of life in patients with indication for epilepsy surgery


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1126/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 15.03.2013

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Abt. für Sozialpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. M.Sc. Nilufar Mossaheb

Langzeitbeobachtung von Patienten mit chronischer Hepatitis C Infektion nach antiviraler Therapie. Eine retrospektive Studie an 800 HCV-Patienten. Longterm outcome of HCV patients after antiviral therapy. A restrospective analysis of 800 HCV infected patients.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1159/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 15.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität WIen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Prof. Dr. Harald Hofer

Auswirkungen von Frauenmilchfütterung auf den Nahrungsaufbau Frühgeborener Impact of donor milk on enteral feedings in very low birth weight infants


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau B.Sc. Elisabeth Sauerzapf
  • EK-Nr: 1073/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 15.03.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Abteilung für Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. PD. Dr. Nadja Haiden

Geometrie des menschlichen Femur und der Tibia als Grundlage für die Achsenverläufe im Knie im Hinblick auf die Knie-Totalendoprothese Definition of the Different Axes Necessary for Total Knee Endoprosthesis Based on the Geometry of the Human Femur and Tibia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Reinhard Schlager
  • EK-Nr: 1064/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 15.03.2013

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für angewandte Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Pretterklieber

ST-Streckenhebungsinfarkt (STEMI) –„Selbstkommer“ versus „Rettungskommer“ – eine retrospektive Kohortenanalyse STEMI - "Self referring" versus "ems-transport" patients - retrospective analysis


  • Sponsor: UK für Notfallmedizin
  • Diplomarbeit: Herr Rene Kramesberger
  • EK-Nr: 1102/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 15.03.2013

Prüfzentrum: UK für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schreiber

Retrospektive deskriptive Datenanalyse zum Einsatz von Sildenafil bei Frühgeborenen mit schwerer pulmonaler Hypertension Retrospective analysis of sildenafil treatment in preterm neonates with severe pulmonary hypertension


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1135/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 15.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.Dr Angelika Berger

Hormonelle Kontrazeption bei Lungentransplantierten Patientinnen - Eine retrospektive Fallserie Hormonal contraception in female lung recipients – a case series


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1099/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 17.03.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Peter Jaksch

Pilot Studie zum oxidativen Stress in PD Effluaten Pilot study on oxidative stress in PD Effluent


  • Sponsor: MUW, UK Kinder- und Jugendheilkunde; klin Abteilung f Pädiatrische Nephrologie u Gastroenterologie
  • EK-Nr: 1167/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 17.03.2013

Prüfzentrum: Med Univ. Wien, UK für Kinder- und Jugendheikunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao Dr. Christoph Aufricht Christoph Aufricht

Laterales meniskotibiales Band: Vorkommen, Stärke und Funktion Lateral meniscotibial ligament: Incidence, Morphology and Function


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Stefanie Urban
  • EK-Nr: 1069/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 17.03.2013

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für angewandte Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Pretterklieber

Prävalenz von Kieferhöhlensepten und deren Einluss auf die Membranperforation während Sinuslift-Operationen: eine retrospektive Datenanalyse an 300 Patienten Prevalence of maxillary sinus septa and their influence on the membrane perforation during the sinus elevation procedure: a retrospective data base on 300 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau c.m. dent. Dr. Vanessa Schiebel
  • EK-Nr: 1968/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 18.03.2013

Prüfzentrum: Orale Chirurgie,BGZMK

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.Priv.Doz.Dr. Bernhard Pommer

Glukosetoleranz und Insulinresistenz bei PatientInnen mit Nebennierenadenomen Glucose tolerance and insulin resistance in patients with adrenal adenomas


  • Sponsor: Abteilung für Endokrinologie und Stuffwechsel, Klinik für Innere Medizin III, Med. Univ. Wien
  • EK-Nr: 1970/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 18.03.2013

Prüfzentrum: Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Michael Krebs

Prähospitale und intrahospitale Verzögerungen bei STEMI-Patienten der Wiener Universitätskliniken - eine retrospektive Beobachtungsstudie Prehospital and in-hospital delay in STEMI-Patients of the Vienna General Hospital - a retrospective observational study


  • Sponsor: UK für Notfallmedizin
  • Diplomarbeit: Herr Matthias Kainz
  • EK-Nr: 1106/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 19.03.2013

Prüfzentrum: UK für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schreiber

Charakterisierung von Meningeomen mittels Magnetresonanz-Bolusmarkierungstechnik und Suszeptibilitätsgewichteter Magnetresonanzbildgebung – ein Pilotprojekt Non-invasive MR characterization of meningiomas using arterial spin labeling and susceptibility-weighted imaging – a pilot project


  • Sponsor: Universitätsklinik für Radiodiagnostik
  • Diplomarbeit: Frau Isabelle Oth
  • EK-Nr: 2082/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 19.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Daniela Prayer

Eine randomisierte Dosisfindungsstudie der Phase 2 zur Beurteilung der Sicherheit und Anti-Cytomegalievirus (CMV)-Aktivität von Maribavir versus Valganciclovir zur Behandlung von CMV-Infektionen bei Transplantatempfängern, die keine CMVOrganerkrankung haben A phase 2, randomized, dose-ranging study to assess the safety and anticytomegalovirus (CMV) activity of maribavir versus valganciclovir for treatment of CMV infections in transplant recipients who do not have CMV organ disease.


  • Sponsor: VIROPHARMA INCORPORATED
  • EK-Nr: 1067/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 19.03.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinik für Chirurgie, Klin. Abteilung für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Peter Jaksch

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinik für Chirurgie, Klin. Abteilung für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Ferdinand Mühlbacher

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinik für Chirurgie, Klin. Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Andreas Zuckermann

… und 2 weitere Prüfzentren

Die NEMO-Studie (NRAS-Melanom und MEK-Inhibitor): Eine randomisierte, offene, multizentrische, zweiarmige Studie der Phase III zum Vergleich der Wirksamkeit von MEK162 gegenüber Dacarbazin bei Patienten mit fortgeschrittenen und inoperablen bzw. metastasierenden Melanomen mit NRAS-Mutation The NEMO trial (NRAS melanoma and MEK inhibitor): A randomized Phase III, open label, multicenter, two-arm study comparing the efficacy of MEK162 versus dacarbazine in patients with advanced unresectable or metastatic NRAS mutation-positive melanoma


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1077/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 19.03.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christoph Höller

… und 4 weitere Prüfzentren

Multinationale, multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppen-Studie mit anschließender aktiver Behandlungsphase zur Evaluierung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Laquinimod bei peroraler Anwendung in zwei Dosierungen (0,6 mg/Tag bzw. 1,2 mg/Tag) bei Patienten mit schubförmig remittierender multipler Sklerose (RRMS)“ A multinational, multicenter, randomized, double-blind, parallel-group, placebo-controlled study followed by an active treatment period, to evaluate the efficacy, safety and tolerability of two doses of oral administration of laquinimod (0.6 mg/day or 1.2 mg/day) in subjects with relapsing remitting multiple sclerosis (RRMS)


  • Sponsor: Teva Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1092/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 19.03.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurologie, Währinger Gürt

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. med. univ. Fritz Leutmezer

… und 3 weitere Prüfzentren

Eine prospektive, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte klinische Prüfung der intrakoronaren Infusion von immunselektierten, aus Knochenmark gewonnenen Stro3 mesenchymalen Vorläuferzellen (MPC) in der Behandlung von Patienten mit Myokardinfarkt mit ST-Hebung A prospective, double blind, randomized, placebo-controlled clinical trial of intracoronary infusion of immunoselected, bone marrow-derived Stro3 mesenchymal precursor cells (MPC) in the treatment of patients with ST-elevation myocardial infarction


  • Sponsor: Mesoblast Inc.
  • EK-Nr: 1127/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 19.03.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Mariann Gyöngyösi

… und ein weiteres Prüfzentrum

Natalizumab Deeskalation mit Interferon-beta-1b bei Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose - eine multizentrische Studie Natalizumab de-escalation to interferon-beta-1b in patients with relapsing-remitting multiple sclerosis: A multicenter study


  • Sponsor: Servizio di Neurologia, Ospedale Civico / Lugano
  • EK-Nr: 1093/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 19.03.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.Dr. Christiane Schmied

… und 2 weitere Prüfzentren

Eine Retrospektive Studie an Ovarialkarzinom Patienten: Untersuchung des Patienten-spezifischen immunologischen Imprints innerhalb von komplexen bösartigen Geweben als neue Strategie der Risikostratifizierung bei Patienten mit Ovarialkarzinom A retrospective study on ovarian carcinoma patients: Assessment of patient-specific immunological imprint within complex malignant tissues as novel strategy for risk stratification of patients with ovarian carcinoma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1101/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 19.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Peter Birner

Die klinische Bedeutung der sonographischen Diagnose einer fetalen „single umbilical artery“: Besteht ein unabhängiger Risikofaktor für IUGR? Explorative, retrospektive Kohortenanalyse The clinical significance of fetal single umbilical artery on second-trimester ultrasonography: Is it an independent risk factor for IUGR? Explorative, retrospective cohort study


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1160/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 19.03.2013

Prüfzentrum: Universitaetsklinik fuer Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Stephan Polterauer

Klinische Präsentation und Verlauf der sekundär sklerosierenden Cholangitis bei kritisch kranken Patienten (SC-CIP): eine retrospektive Analyse Clinical presentation and outcome of sclerosing cholangitis in critically ill patients (SC-CIP): a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr - Richard Salomon
  • EK-Nr: 1068/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 19.03.2013

Prüfzentrum: MUW, KIM III, Klin. Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof. Dr. Harald Hofer

Quantifizierung der Expression von LNK bei Patienten mit Myeloproliferativen Neoplasien. Quantification of expression of LNK in patients with myeloproliferative neoplasms.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Institut für Labormedizin
  • Diplomarbeit: Herr Univ.-Lektor PhD Dr. Gregor Hörmann
  • EK-Nr: 1117/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 20.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Lektor PhD Dr. Gregor Hörmann

Pyloruserhalt nach Duodenopankreatektomie: Zusammenhang mit Magenentleerung, postprandialer GLP-1 Freisetzung und Glucosetoleranz. Eine Pilotstudie The relationship between pylorus preservation, gastric emptying, GLP-1 release and glycemic control in patients after pancreaticoduodenectomy; a pilot study.


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2017/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 20.03.2013

Prüfzentrum: MUW, Klinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao Prof. Dr. Johannes Miholic

Alkoholintoxikation bei Kindern und Jugendlichen - Eine retrospektive Datenanalyse Alcoholic intoxication in children and adolescents - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde
  • Diplomarbeit: Frau Karoline Knibbe
  • EK-Nr: 1091/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 20.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.Prof.PD.Dr. Nadja Haiden

Wirksamkeit von Cabazitaxel, Abiraterone und Docetaxel bei Männern mit einem metastasiertem, hormonresistenten Prostatakarzinom. Eine europäische Beobachtungsstudie Efficacy of Cabazitaxel, Abiraterone and Docetaxel Sequence in men with metastatic castration-resistant prostate cancer: a European observational study


  • Sponsor: ARTIC
  • EK-Nr: 1767/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 20.03.2013

Prüfzentrum: AKH, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Michael Krainer

Delayed Gadolinium Enhanced MRI of Cartilage (dGEMRIC) im Femoroacetabularen Impingement (FAI) der Hüfte: Durchführbarkeit bei 3T Delayed Gadolinium Enhanced MRI of Cartilage (dGEMRIC) in Femoroacetabular Impingement (FAI) of the Hip: Feasibility at 3T


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1179/2012
  • Sitzung: 17.04.2012
  • Votum: 20.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Siegfried Trattnig

Einfluss fehlender Sinneswahrnehmung auf das Körpergefühl The impact of olfactory dysfunction on interoception


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lisbeth Notter
  • EK-Nr: 1061/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 20.03.2013

Prüfzentrum: HNO-Klinik Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Müller Christian

Morphosyntaktische Sprachfähigkeiten von gehörlosen Kindern mit Cochlea-Implantat: eine sprachvergleichende Studie niederländisch - deutsch (MORLAS) MORLAS - Morphosyntactic language skills in deaf children with a cochlear implant: a cross-linguistic study on Dutch and German


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1027/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 20.03.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für HNO, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Jafar-Sasan Hamzavi

Die Rolle von Vitamin A in der Aktivierung von braunem Fett The Role of Vitamin A in Brown Fat Activity and Energy Balance


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1032/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 20.03.2013

Prüfzentrum: MedUniWien, UnivKlinik f. Innere Med III, Abt. f. Endokrinologie u. Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Anton Luger

Therapeutische Strategien, Komplikationen und Schwangerschaften bei PatientInnen mit Adrenogenitalem Syndrom. Eine retrospektive Analyse. Therapeutic strategies, complications and pregnancies in patients with Congenital Adrenal Hyperplasia. A retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Thomas Strasser
  • EK-Nr: 1097/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 21.03.2013

Prüfzentrum: Universtitätsklinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.- Prof. Dr. med. univ Michael Krebs

Nachstarbildung und optische Qualität von zwei verschiedenen hydrophoben Acryl-Intraokularlinsen: Zaraccom AS60125 vs. SN60WF IOL Posterior capsule opafication and optical quality of two different hydrophobic acrylic intraocular lenses: Zaraccom AS60125 vs. SN60WF IOL


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1980/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 21.03.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Rupert Menapace

„Der Einfluß von antibiotikabeschichteten Ventrikelkathetern auf die Infektionsrate bei Frühgeborenen mit posthämorrhagischem Hydrozephalus- eine retrospektive, deskriptive Analyse“ "Influence of antimicrobial-impregnated external ventricular catheters on infection rates of preterm infants with posthaemorrhagic hydrocephalus- a retrospective, descriptive analysis"


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Franziska Lindinger
  • EK-Nr: 1071/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 21.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Manfred Weninger

ORIGINALE STUDIE ,Nachbeobachtungsstudie der Origin-Teilnehmer The ORIGINALE(ORIGIN AND LEGACY Effects)Follow-up Study


  • Sponsor: Population Health Research Institute
  • EK-Nr: 2063/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 21.03.2013

Prüfzentrum: Ordination Dr. kacerovsky- Bielesz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Gertrud Kacerovsky- Bielesz

Variabilität der Aufzweigung des Nervus peroneus [fibularis] communis im Bereich des Caput fibulae Variability of the Branching Pattern of the Common Peroneal Nerve within the Region of the Fibular Head


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Sonja Frühwirt
  • EK-Nr: 1074/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 21.03.2013

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für angewandte Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Pretterklieber

Definition und Morphologie der „Digital Fossa“ der Fossa trochanterica des Femur The "Digital Fossa" within the Trochanteric Fossa of the Femur: Incidence and Morphology of an Important Surgical Landmark


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Stephanie Elisabeth Pipp
  • EK-Nr: 1072/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 21.03.2013

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für angewandte Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Pretterklieber

Nichtintervenionelle, retrospektive Analyse: Hämoglobinabfall unter antiviraler Hepatitis C Therapie bei Männern und Frauen in Abhängigkeit vom Alter Hemoglobin drop on antiviral Hepatitis C therapy according to age and gender


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1148/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 22.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität WIen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao Prof Dr Peter Ferenci

Eine Pilotstudie zur Regulation der Erythropoese bei prämenopausalen Frauen während des Zyklus A pilot study for the regulation of erythropoiesis in premenopausal women during the cycle


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Elisabeth Eder
  • EK-Nr: 1986/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 22.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof.Dr. Harald Hofer

Vergleich parakriner Faktoren in der Wundheilung von Paravasatwunden nach Chemotherapie, akut chirurgischer Wunden und chronischer Wunden Comparison of paracrine factors in the wound healing cascade of wounds after extravasation of chemotherapy, of acute wounds and of chronic wounds


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1034/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 22.03.2013

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr. Werner Haslik

Untersuchung der neurovaskulären Kopplung bei Patienten mit Glaukom und gesunden Vergleichsprobanden Investigation of Neurovascular Coupling in Glaucoma patients and healthy subjects


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1156/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 22.03.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Katarzyna Napora

BO27938 (KATHERINE): Randomisierte, multizentrische, offene Phase III-Studie zur Bestimmung der Wirksamkeit und Verträglichkeit von Trastuzumab-Emtansin im Vergleich zu Trastuzumab in der adjuvanten Therapie bei Patienten mit Her2-positivem, primärem Brustkrebs, die noch pathologischen Resttumor in der Brust oder den Lymphknoten nach einer neoadjuvanten Therapie aufweisen. BO27938 (KATHERINE): A randomized, multicenter, open-label phase III study to evaluate the efficacy and safety of Trastuzumab-Emtansine versus Trastuzumab as adjuvant therapy for patients with Her2-positive primary breast cancer who have residual tumor present pathologically in the breast or axillary lymph nodes following preoperative therapy.


  • Sponsor: F. Hoffmann-La Roche Ltd.
  • EK-Nr: 1153/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 22.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien/ Innere Medizin/ Klin. Abt. für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Günther Steger

Prüfzentrum: MUW/ Univ. Klinik f. Frauenheilkunde/ Allg. Gyn. und Gyn. Onkologie/ Senologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Christian Singer

Auswertung unerwünschter Arzneimittelereignisse in Österreich Analysis of adverse drug reactions in Austria


  • Sponsor: MedUni Wien, CeMSIIS
  • EK-Nr: 1131/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 22.03.2013

Prüfzentrum: CeMSIIS

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Walter Gall

Messung des gesamten retinalen Blutflusses in Patienten mit Diabetes und gesunden Vergleichsprobanden Measurement of total retinal blood flow in patients with diabetes and healthy subjects


  • Sponsor: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1149/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 22.03.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Gerhard Garhöfer

Applikation von FSME-Immun® und Epaxal® in Allergikern Immunisation of allergic patients with FSME-Immun® and Epaxal®


  • Sponsor: MUW, Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin
  • EK-Nr: 2083/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 26.03.2013

Prüfzentrum: Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Ursula Wiedermann

Von Willebrand Faktor beim Intensivpatienten Von Willebrand factor in critically ill patients


  • Sponsor: KLinik für Innere Medizin 3, Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie
  • EK-Nr: 1044/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 26.03.2013

Prüfzentrum: Center of Excellence of Medical Intensive Care (CEMIC) - Intensiv 13H1 & 13I2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.Priv.Doz.Dr. Valentin Fuhrmann

Risikoevaluierung von Wundkomplikationen nach inguinofemoraler Lymphadenektomie bei Patientinnen mit Vulvakarzinom - eine exploartive retrospektive Studie Risk assessment for groin complications after inguinofemoral lymphadenectomy in patients with vulvar cancer - retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1046/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 26.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Polterauer

Detektion des K-RAS Mutationsstatus im peripheren Blut von Patienten mit metastasiertem kolorektalen Karzinom (mCRC) - ein Pilotprojekt Detection of K-RAS mutation status in peripheral blood in patients with metastatic colorectal cancer (mCRC) - a pilot trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien/Univ. Klinik für Chirurgie/Abteilung für Allgemein Chirurgie
  • EK-Nr: 1070/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 26.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Klaus Kaczirek

Verlaufskontrolle des Prostatakarzinoms unter Radiotherapie mittels multiparametrischer PET und MRT Assessment of early treatment response forProstate Cancer based on multiparametric multimodality MRI and PET imaging


  • Sponsor: Universitätsklinik für Radiologie
  • EK-Nr: 1913/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 26.03.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr.med. Peter Brader

Risikofaktoren für das Auftreten von postoperativem Vorhofflimmern und dessen Einfluss auf das Patientenschicksal Atrial fibrillation post cardiovascular surgery - risk factors and its influence on the patient outcome


  • Sponsor: MUW, Universitätsklinik für Innere Medizin II
  • Diplomarbeit: Herr Assoc Prof PD Dr MSc Alexander Niessner
  • EK-Nr: 1110/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 28.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Alexander Niessner

EINE RANDOMISIERTE, DOPPELBLINDE PHASE 3-STUDIE MIT TIVANTINIB (ARQ 197) BEI PATIENTEN MIT INOPERABLEM HEPATOZELLULÄREM KARZINOM (HCC) UND DIAGNOSTISCH HOHEM MET-STATUS, DIE EINER VORHERIGEN SYSTEMISCHEN THERAPIE UNTERZOGEN WURDEN A PHASE 3, RANDOMIZED, DOUBLE-BLIND STUDY OF TIVANTINIB (ARQ 197) IN SUBJECTS WITH MET DIAGNOSTIC-HIGH INOPERABLE HEPATOCELLULAR CARCINOMA (HCC) TREATED WITH ONE PRIOR SYSTEMIC THERAPY


  • Sponsor: Daiichi Sankyo Development Limited
  • EK-Nr: 2037/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 28.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Markus Peck-Radosavljevic

… und 3 weitere Prüfzentren

Einstellung zu Sonne und Sonnenschutz bei repräsentativen Gruppen aus der österreichischen Bevölkerung - retrospektive Studie an der Medizinischen Universität Wien. Attitude towards sun and sun-protection in representative groups of Austrian population - retrospective survey on Medical University of Vienna.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau c.m. Bogumila Gabrys
  • EK-Nr: 1119/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 28.03.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Harald Maier

Langzeitoutcome von Kindern mit einer Meningomyelozele und anderen spinalen Dysraphien Longterm outcome of children with Meningomyelocele and other spinal dysraphisms


  • Sponsor: Medizinischen Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Fleißner
  • EK-Nr: 1783/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 28.03.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Manfred Weninger

Studie zur Beschreibung des Erscheinungsbildes, sowie verschiedener diagnostischer Marker von Unterformen (sog. autoimmune und autoreaktive Formen) der chronischen spontanen Urtikaria (Nesselsucht) Profiling urticaria for the identification of subtypes, PURIST


  • Sponsor: DIAID, MedUni Wien
  • EK-Nr: 2091/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 28.03.2013

Prüfzentrum: DIAID, Univ.Klinik für Dermatologie Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.Prof.,Univ.Lektor, OA,Dr. Tamar Kinaciyan

Entzündungsmarker als prognostischer Faktor bei Patienten mit kastrationsresistentem Prostatakarzinom: Eine Retrospektive Analyse Inflammation-based Serum markers as prognostic factors for Patients with castration-resistent prostate carcinoma: A retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Univ. Lektor Dr. Mehmet Özsoy
  • EK-Nr: 1902/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 28.03.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Med Uni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Lektor. Dr. Mehmet Özsoy

Vergleich von Entzündungs- und Stoffwechselparametern und Immun- und Fettzellen in verschiedenen Fettdepots post mortem Comparison of inflammatory parameters and immune cells in different fat depots post mortem


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1144/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 28.03.2013

Prüfzentrum: MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ.Prof.Dr. Thomas Stulnig

Risikofaktoren der Drusenprogression Risk factors for drusen progression


  • Sponsor: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie
  • EK-Nr: 1931/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 29.03.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optoimetrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Stefan Sacu

Evaluation einer selbstentwickelten panfungalen Echtzeit-PCR und einer kommerziellen Echtzeit-PCR zum Nachweis von Dermatophyten Evaluation of an in-house panfungal real-time PCR assay and a commercial multiplex RT-assay for detection of dermatophyte infections


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2045/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 03.04.2013

Prüfzentrum: AKH Wien; Klinische Abteilung für Mikrobiologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau a.o.Univ.Prof.Dr. Birgit Willinger

Kardiopulmonale Wiederbelebung und Lebererkrankungen Cardiopulmonary Resuscitation and liver diseases


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Klinik für Innere Medizin 3, Abt. f. Gastroenterologie & Hepatologie
  • EK-Nr: 1045/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 03.04.2013

Prüfzentrum: Center of Excellence of Medical Intensive Care (CEMIC) Intensiv 13H1 & NFA, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.Priv.Doz.Dr. Valentin Fuhrmann

Einfluß von Größe und Lokalisation einer intraventrikulären Blutung (IVH) bei Frühgeborenen auf das entwicklungsneurologische Outcome Influence of size and localization of intraventricular hemorrhage (IVH) on neurodevelopmental outcome in preterm infants


  • Sponsor: Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank
  • EK-Nr: 1655/2012
  • Sitzung: 04.09.2012
  • Votum: 03.04.2013

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.Prof.Dr. Katrin Klebermaß-Schrehof

Deskriptive retrospektive Analyse von Überlebensdauer und Lebensqualität pädiatrischer TumorpatientInnen mit begleitender homöopathischer Therapie Descriptive retrospective analysis of survival time and quality of life of pediatric tumor patients with additive homeopathic therapy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Barbara Meindl
  • EK-Nr: 1955/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 03.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Michael Frass

Analyse der Risikofaktoren von Patientinnen mit Abortus habitualis im Patientenkollektiv des AKH Wien Analysis of risk factors in patients with recurrent miscarriage of the patient population of AKH Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sophie Taborsky
  • EK-Nr: 1098/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 03.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Johannes Ott

Psychophysiologische Parameter nach Akupunktur und "Needling" bei Patienten mit Phantomschmerzen nach Amputation an der unteren Extremität- eine Pilotstudie Psychophysiological parameters of acupuncture and „needling“phantom limbs on patients after leg amputation - a pilot study


  • Sponsor: Universitätsklinik f. Orthopädie
  • EK-Nr: 1773/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 03.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Gerhard Hobusch

Die Prävalenz der Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung und komorbider psychiatrischer Störungen bei PatientInnen mit einer Substanzabhängigkeit oder einem problematischen Glücksspielverhalten sowie SpielerInnen, die sich nicht in Behandlung befinden Prevalence of Adult Attention Deficit/Hyperactivity Disorder and Comorbid Psychiatric Disorders in Patients with Substance Use Disorder or Problem Gambling as well as Non-Treatment Seeking Gamblers


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1062/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 03.04.2013

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof. Dr. Gabriele Fischer

Retrospektive Datenanalyse der zentralen Effekte medikamentöser Appetitregulation Retrospective Datanalysis of central Effects of pharmacological Appetiteregulation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Markus Hilbert
  • EK-Nr: 1090/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 03.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Roland Beisteiner

Die retrospektive Evaluation der anatomischen und funktionellen Ergebnisse bei Kindern mit kongenitaler Katarakt nach Kataraktoperation im 1. Lebensjahr. The retrospective evalutation of the anatomical and functional outcome of pediatric cataract surgery on infants under the age of 1 with congenital cataract.


  • Sponsor: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Tony Tran Viet
  • EK-Nr: 1366/2012
  • Sitzung: 12.06.2012
  • Votum: 03.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Eva Stifter

Gewinnung von Wachstumsfaktoren aus Blutplättchen für zellbiologische in vitro Untersuchungen Generation of supernatants from activated platelets for cell biological in vitro studie


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, BGZMK
  • EK-Nr: 2066/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 03.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Michael B. Fischer

Morphologische Knorpelveränderungen bei mittelgradiger Chondropathie nach intraartikulärer Hyaluronanbehandlung 7 Tesla MRT- eine Pilotstudie Morphological changes in cartilage in middlegrade Chondropathia in 7 Tesla MRI after Intraarticular Injektion of Hyaluronic acid into the Knee Joint – A pilot study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Orthopädie
  • EK-Nr: 1772/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 03.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.- Prof. Dr. Reinhard Windhager

Prüfzentrum: Exzellenzzentrum für Hochfeld- Magnetresonanz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Siegfried Trattnig

Genetische und epigenetische Biomarker zur Frühdiagnostik des Harnblasenkarzinoms A non-invasive genetic and epigenetic biomarker panel for early diagnosis of bladder cancer


  • Sponsor: Universitätsklinik für Urologie
  • EK-Nr: 1162/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 03.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Hans Christoph Klingler

Chronische Schmerzen und ihre Entwicklung in Abhängigkeit von sozialem Umfeld, Gesundheitskompetenz und Behandlung der Patientinnen und Patienten sowie die daraus resultierenden Kosten Chronic pain and its development depending on the social environment, health competency and therapy of patients, as well as resulting costs


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Mag. Dr. Katharina Viktoria Stein
  • EK-Nr: 1624/2012
  • Sitzung: 04.09.2012
  • Votum: 03.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für physikalische Medizin und Rehabilitation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Lektor Dr. Katharina Viktoria Stein

Prüfzentrum: Kopfschmerzambulanz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Christian Wöber

Vergleich portaler versus systemischer Drainage eines Pankreastransplantates Comparison of portal-venous and systemic-venous drainage in transplantation of pancreas


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jan Niederdöckl
  • EK-Nr: 1973/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 05.04.2013

Prüfzentrum: nicht zutreffend

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Martin Bodingbauer

Klinische Erfahrungen mit Numeta- Nährstoffanalysen und Kostenaufwand Clinical experience with Numeta- impact on intake of nutrients and costs


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1018/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 05.04.2013

Prüfzentrum: Abteilung für Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. PD. Dr. Nadja Haiden

Der Knochenstoffwechsel von Patienten mit autosomal dominanter polyzystischer Nierenerkrankung (ADPKD). Bone metabolism in patients with autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD).


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1947/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 10.04.2013

Prüfzentrum: Kl. Abt. für Nephrologie und Dialyse, Universitätsklink für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Gere Sunder-Plassmann

Placebo-kontrollierte Cross-Over Studie über die Wirksamkeit von nicht-steroidalem Antirheumatikum (NSAR) zur Schmerzlinderung bei der photodynamischen Therapie von aktinischen Keratosen Placebo-controlled cross-over study on the efficacy of a non-steroidal antirheumatic drug for pain reduction during photodynamic therapy of actinic keratoses


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1803/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 10.04.2013

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allg. Dermatologie ( Leiter: Univ.Prof. Dr. Pehamberger

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr Sonja Radakovic

Etablierung neuer Methoden zum Verständnis und zur Beurteilung des kardiovaskulären Risikos bei niereninsuffizienten und nierentransplantierten Patienten HDL in renal insufficient patients


  • Sponsor: Klinik für Innere III/klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse
  • EK-Nr: 1038/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 10.04.2013

Prüfzentrum: Klinik für Innere Medizin III/klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Marcus Säemann

Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Parallelgruppen-Dosiseskalationsstudie der Phase III zur Untersuchung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Naloxon HCl-Retard-Tabletten bei Verabreichung in einem Dosisbereich von 6 mg bis 48 mg einmal täglich an Patienten mit Opioid-induzierter Obstipation Randomised, double-blind, placebo-controlled, parallel-group design, multi-centre, dose-escalation phase III trial to investigate the efficacy, safety, and tolerability of Naloxone HCl PR tablets administered in a dose range of 6 mg to 48 mg once daily in patients with opioid induced constipation


  • Sponsor: Develco Pharma Schweiz AG
  • EK-Nr: 1082/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 10.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität/AKH, Abt. Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Hans Georg Kress

… und 3 weitere Prüfzentren

„Dacomitinib (PF-00299804) + Pemetrexed bei Patient/innen mit einem fortgeschrittenen NSCLC. Eine Phase I Studie zur Identifikation einer sicheren und tolerierbaren Dosis von Dacomitinib in Kombination mit Pemetrexed, ermittelt durch die Häufigkeit von dosis-limitierenden Toxizitäten“ Dacomitinib (PF-00299804) + Pemetrexed for patients with advanced non-squamous non-small cell lung cancer (NSCLC): a phase I trial to identify a dose of dacomitinib in combination with pemetrexed that is safe and tolerated as determined by the incidence of DLT.


  • Sponsor: CECOG
  • EK-Nr: 1114/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 10.04.2013

Prüfzentrum: AKH, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Robert Pirker

Prüfzentrum: Universitätsklinik Innsbruck, Innere Medizin V

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Georg Pall

… und ein weiteres Prüfzentrum

Eine retrospektive Datenanalyse des Verlaufes von Patienten nach funktioneller endoskopischer Sinuschirurgie (FESS) bei endokriner Orbitopathie bzw. orbitaler Komplikation einer Sinusitis. Retrospective data analysis of clinical symptoms of patients after functional endoscopic sinus surgery (FESS) with endocrine orbithopathy or orbital complication of rhinosinusitis.


  • Sponsor: HNO Klinik der Medizinischen Universität Wien
  • EK-Nr: 1030/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 10.04.2013

Prüfzentrum: HNO Klinik der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Christian Müller

Nasennebenhöhlenentzündungen bei "Supertastern" Rhinosinusitis in "Supertasters"


  • Sponsor: HNO Klinik der Medizinischen Universität Wien
  • EK-Nr: 1014/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 10.04.2013

Prüfzentrum: HNO Klinik der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Christian Müller

MO28295: Randomisierte, doppelblinde, Therapieschema-kontrollierte, multizentrische Phase-II-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von zwei unterschiedlichen Therapieschemata mit Vismodegib bei Patienten mit multiplen Basalzellkarzinomen A randomized, double-blinded, regimen-controlled, phase II, multicenter study to assess the efficacy and safety of two differen vismodegib regimens in patients with multiple basal cell carcinomas


  • Sponsor: F. Hoffmann-La Roche Ltd
  • EK-Nr: 1016/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 10.04.2013

Prüfzentrum: AKH Wien, Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Kunstfeld

… und ein weiteres Prüfzentrum

Bewertung der Performance des zweiphasigen Agili-C Implantats bei der Reparatur von Osteochondraldefekten Evaluation of the Agili-C Bi-phasic Implant Performances in the Repair of Osteochondral Defects


  • Sponsor: Cartiheal (2009) Ltd.
  • EK-Nr: 2041/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 10.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Reinhard Windhager

Soziale Kognition bei Medizinstudierenden: Eine komparative Studie Social cognition of medicine students: A comparative study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Laura Fragner
  • EK-Nr: 1224/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 10.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. Oskar Frischenschlager

Eine multizentrische, doppelblinde Dosisfindungsstudie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit/Verträglichkeit von an Tyrosin adsorbiertem modifiziertem Birkenpollenallergen + MPL (POLLINEX Quattro® Birke) bei Patienten mit saisonaler, allergischer Rhinokonjunktivitis hervorgerufen durch Birkenpollen A multi-centre, double-blind dose-ranging study to evaluate the efficacy and safety/tolerability of Birch Modified Allergen Tyrosine-adsorbed + MPL (POLLINEX Quattro® Birch) in Subjects with seasonal allergic rhinoconjunctivitis due to birch pollen


  • Sponsor: Allergy Therapeutics (UK) Ltd.
  • EK-Nr: 1209/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 10.04.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH Wien, Abteilung für HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. med. univ. Verena Niederberger-Leppin

… und 4 weitere Prüfzentren

AGMT_HNO 2 Randomisierte Phase II Pilot Studie: Induktionstherapie mit Docetaxel, Cisplatin und Cetuximab versus Docetaxel, Cisplatin und 5 FU gefolgt von Radioimmuntherapie mit Cetuximab bei lokal fortgeschrittenen oder inoperablen Kopf-Hals Tumoren Randomised Phase II Pilot Study: Induction therapy with Docetaxel, Cisplatin und Cetuximab versus Docetaxel, Cisplatin and 5 FU followed by Radiotherapy with Cetuximab for locally advanced or not resectable Carcinoma of the Head and Neck


  • Sponsor: AGMT, gemeinnützige GmbH
  • EK-Nr: 1194/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 10.04.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinik für Strahlentherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Edgar Selzer

… und 6 weitere Prüfzentren

Eine unverblindete Phase IIIb Studie mit Riociguat zur Behandlung von inoperablem, chronischen, durch Gerinnsel verursachten Lungenhochdruck (CTEPH), oder weiterbestehendem oder wiederkehrendem Lungenhochdruck nach chirurgischem Eingriff, an PatientInnen ohne ausreichende Behandlung, die nicht an einer anderen CTEPH Studie teilnehmen können An open-label phase IIIb study of riociguat in patients with in-operable CTEPH, or recurrent or persisting PH after surgical treatment who are not satisfactorily treated and cannot participate in any other CTEPH trial


  • Sponsor: Bayer HealthCare AG
  • EK-Nr: 1208/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 10.04.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Universitätsklinik AKH Wien/Abt.Innere Medizin II

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof.Dr. Irene Lang

… und ein weiteres Prüfzentrum

Eine randomisierte, doppelblinde, Double-Dummy, wirkstoffkontrollierte Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von REGN727/SAR236553 bei Patienten mit primärer Hypercholesterinämie, die keine Statine vertragen A Randomized, Double-Blind, Double-Dummy, Active-Controlled Study to Evaluate the Efficacy and Safety of REGN727/SAR236553 in Patients with Primary Hypercholesterolemia Who are Intolerant to Statins.


  • Sponsor: Regeneron Pharmaceuticals, Inc.
  • EK-Nr: 1212/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 10.04.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Klinik für Innere Medizin III, Abt. Endokrinologie & Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Thomas Stulnig

… und 4 weitere Prüfzentren

Makroskopische Anatomie der Membrana interossea antebrachii des Menschen- eine Literaturstudie und retrospektive Analyse von Kurspräparaten Macroscopic Anatomy of the Human Interosseous Membrane of the Forearm - a Review of the Literature and Retrospective Analysis of Anatomical Specimens


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau MSc Gerda Martschini
  • EK-Nr: 1207/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 11.04.2013

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für angewandte Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Pretterklieber

Einfluss der Spaltgröße zwischen buccaler Lamelle und Sofortimplantat (Typ 1) auf das Rezessionsverhalten. Eine retrospektive Datenanalyse an 59 Patienten an der Akademie für orale Implantologie. Influence of the size of the gap between buccal lamella and immediate implant (type 1) on the recession. A retrospective data analysis on 59 patients on the academy of oral implantology.


  • Sponsor: Akademie für orale Implantologie
  • Diplomarbeit: Herr Gerit Gamauf
  • EK-Nr: 1294/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 11.04.2013

Prüfzentrum: Akademie für orale Implantologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Georg Mailath-Pokorny

Eine randomisierte, doppelblinde Studie der Phase III zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von Elvitegravir/Cobicistat/Emtricitabin/Tenofoviralafenamid gegenüber Elvitegravir/Cobicistat/Emtricitabin/ Tenofovirdisoproxilfumarat bei HIV-1-positiven Erwachsenen ohne antiretrovirale Vorbehandlung A Phase 3, Randomized, Double-Blind Study to Evaluate the Safety and Efficacy of Elvitegravir/Cobicistat/Emtricitabine/ Tenofovir Alafenamide Versus Elvitegravir/Cobicistat/ Emtricitabine/Tenofovir Disoproxil Fumarate in HIV-1 Positive, Antiretroviral Treatment- Naïve Adults


  • Sponsor: Gilead Sciences, Inc.
  • EK-Nr: 1188/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 11.04.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ. Kl. für Dermatologie, Klin. Abt. Immunderm. u inf. Hautkr.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr. Armin Rieger

… und 2 weitere Prüfzentren

Evaluation von Siemens Sysmex CS-5100 für Routineanwendungen Evaluation of the Siemens Sysmex CS-5100 for routine use


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1197/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 11.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Peter Quehenberger

Cyclooxygenase 2 (COX-2) Expression beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom COX-2 expression in late stage ovarian carcinoma


  • Sponsor: MUW , IPA
  • Diplomarbeit: Frau Ao. Prof. Dr. Theresia Thalhammer
  • EK-Nr: 1085/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 11.04.2013

Prüfzentrum: Klinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Paul Speiser

Medizinpluralismus in Nigeria: Die Rolle der Christlichen Heilskirchen im Gesundheitssystem von Nkpolowu Medical Pluralism in Nigeria: The Role of Christian Healing Churches in the Health Care Delivery System of Nkpologwu


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Gerald Hartmann
  • EK-Nr: 1187/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 11.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr.Dr. Armin Prinz

Nachweis von Sclerostin in Nierengewebe Detection of Sclerostin in renal tissue


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1261/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 11.04.2013

Prüfzentrum: Meizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz.Dr. Daniel Cejka

Eine 3-monatige randomisierte, placebo-kontrollierte, parallelgruppengesteuerte, doppelblinde, multizentrische Phase I Studie, um die Verträglichkeit und Sicherheit von AADvac1, verabreicht an Patienten mit leichter bis mittelschwerer Alzheimererkrankung, zu beurteilen. A 3-months randomized, placebo-controlled, parallel group, double-blinded, multi-centre, phase I study to assess tolerability and safety of AADvac1 applied to patients with mild to moderate Alzheimer’s disease with a 3-months open label extension period


  • Sponsor: Axon Neuroscience SE
  • EK-Nr: 1189/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 11.04.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Dal-Bianco

… und ein weiteres Prüfzentrum

Rolle von CYP21A- und CTLA-4-Genvarianten (Polymorphismen) bei Patienten mit Nebenniereninsuffizienz Role of CYP21A- and CTLA-4-gene variants (polymorphisms) in patients suffering from adrenal insufficiency


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1222/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 11.04.2013

Prüfzentrum: Innere Med III, Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof.DI Dr. Sabina Baumgartner-Parzer

Eine multizentrische einarmige Verlängerungsstudie zur Beschreibung der langfristigen Wirksamkeit und Sicherheit von AMG 416 zur Behandlung des sekundären Hyperparathyreoidismus bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung unter Hämodialyse A Multicenter Single-arm Extension Study to Describe the Long-term Efficacy and Safety of AMG 416 in the Treatment of Secondary Hyperparathyroidism in Subjects With Chronic Kidney Disease on Hemodialysis


  • Sponsor: KAI Pharmaceuticals, Inc (a subsidiary of Amgen, Inc.)
  • EK-Nr: 1185/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 11.04.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Univ. Klinik f. Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Gere Sunder-Plaßmann

… und 2 weitere Prüfzentren

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von AMG 416 zur Behandlung des sekundären Hyperparathyreoidismus bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung unter Hämodialyse A Multicenter Single-arm Extension Study to Describe the Long-term Efficacy and Safety of AMG 416 in the Treatment of Secondary Hyperparathyroidism in Subjects With Chronic Kidney Disease on Hemodialysis


  • Sponsor: KAI Pharmaceuticals, Inc (a subsidiary of Amgen, Inc.)
  • EK-Nr: 1184/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 11.04.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Univ. Klinik f. Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Gere Sunder-Plaßmann

… und 2 weitere Prüfzentren

Prospektive Erfassung von Patienten mit hüftgelenksnahen Frakturen. Prospective evaluation of surgical and clinical outcome of hip fracture patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Unfallchirurgie
  • EK-Nr: 1141/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 11.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr., MBA Stefan Hajdu

Messung der Thrombozytenfunktion mittels Impedanzaggregometrie und ihr Einfluss auf den intraoperativen Blutverlust bei Patienten mit traumatischer Hüftfraktur - eine Pilotstudie. Assessment of platelet function by multiple electrode aggregometry and its influence on surgical bleeding in hip fracture patients - a pilot trial.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Unfallchirurgie
  • EK-Nr: 1150/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 12.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr., MBA Stefan Hajdu

Zahngesundheit bei Patienten mit Diagnose eines Plattenepithelkarzinoms im Bereich der oberen Atem- und Speisewege zwischen 6 Monaten und 5 Jahren nach Therapie. Eine Querschnittsstudie an 100 Patienten. Dental health situation of patients diagnosed with squamous cell carcinoma of the upper aerodigestive tract between 6 months and 5 years after cancer treatment. A cross-sectional study on 100 patients.


  • Sponsor: Orale Chirurgie, Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik
  • EK-Nr: 1233/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 12.04.2013

Prüfzentrum: HNO (AKH Wien / MUW)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr., MSc. Kristina Bertl

Einzeldosis Pharmakokinetik von Cidofovir bei venovenöser Hämofiltration Single dose pharmacokinetics of cidofovir in continuous venovenous hemofiltration


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1199/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 12.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr a.o. Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer

Die Osteopathie in der Mastozytose, eine retrospektive Studie Osteopathy in Mastocytosis, a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Patrik Shnawa
  • EK-Nr: 1100/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 16.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. Priv.-Doz. Dr. Friedrich Wimazal

Kriteriumsbezogene Evaluation eines Kommunikationscurriculums im 6. Semester des Medizinischen Curriculums Wien. Erfassung der Einstellung gegenüber dem Erwerb kommunikativer Fertigkeiten sowie deren Veränderung durch den Unterricht in Abhängigkeit modulierender Faktoren auf Dozenten- und Studierendenseite. Criterion related evaluation of a communication curriculum in the 6 th semester of the Medical Curriculum in Vienna. Capture of the attitude concerning the acquisition of communicate skills and their amendment by teaching dependent modulating factors from teachers and students.


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2090/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 16.04.2013

Prüfzentrum: MUW-Lehre

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag.a Dr.in Birgit Hladschik-Kermer

Endostatin als neuer diagnostischer und prognostischer Parameter in der Herzinsuffizienz- Genderaspekte Endostatin as a new diagnostic and prognostic parameter in heart failure- gender aspects


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Katharina Sepiol
  • EK-Nr: 1204/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 16.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universitaet Wien, Universitaetsklinik fuer Innere Medizin II

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ.Prof. Dr.med.univ. Jeanette Strametz-Juranek

Eine offene, randomisierte (2:1) Phase-IIb-Studie von Dasatinib gegenüber Imatinib in Patienten mit chronisch-myeloischer Leukämie in der chronischen Phase, die nach einer dreimonatigen Therapie mit 400 mg Imatinib nicht optimal angesprochen haben AN OPEN LABEL, RANDOMIZED (2:1) PHASE 2B STUDY OF DASATINIB VS. IMATINIB IN PATIENTS WITH CHRONIC PHASE CHRONIC MYELOID LEUKEMIA WHO HAVE NOT ACHIEVED AN OPTIMAL RESPONSE TO 3 MONTHS OF THERAPY WITH 400 MG IMATINIB


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb Intern. Corp.
  • EK-Nr: 1147/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 16.04.2013

Prüfzentrum: MUW - Universitätsklinik für Innere Medizin I - Kl. Abt. f. Hämat. u. Hämost.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Valent

… und 5 weitere Prüfzentren

Eine explorative, zweiteilige, offene, ein-armige Studie zur Untersuchung der Sicherheit und Anwendbarkeit von EMTensor bei gesunden Probanden und Patienten mit stabilem Schlaganfall. An explorative, bipartite, open, single-arm study to investigate safety and suitability of EMTensor in healthy volunteers and patients with stable stroke.


  • Sponsor: EMTensor GmbH
  • EK-Nr: 1276/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 16.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. PD Dr.med.univ. Elisabeth Stögmann

Biologisch adaptierte Radiotherapie des Zervixkarzinoms basierend auf multiparametrischer Bildgebung des funktionalen MRTund PET/CT. Biologically Adaptive Radiotherapy for Cervix Cancer based on multiparametric functional MRI and PET/CT.


  • Sponsor: Univ.-Klinik für Strahlentherapie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1828/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 16.04.2013

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Strahlentherapie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Lektor Ass.-Prof. Dr.med Petra Georg

Pilotstudie zur Untersuchung des klinischen Effekts von inhaliertem AP301 in der Behandlung von vorzeitiger Fehlfunktion der Spenderlunge bei mechanisch beatmeten Patienten nach einer Lungentransplantation Pilot study to investigate the clinical effect of orally inhaled AP301 on treatment of primary graft dysfunction (PGD) in mechanically ventilated patients after primary lung transplantation


  • Sponsor: Apeptico Forschung und Entwicklung GmbH
  • EK-Nr: 1283/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 16.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med.univ. Walter Klepetko

Häufigkeit von Lungenkarzinomen bei Patienten mit systemischer Sklerodermie am Photopheresezentrum Wien - eine retrospektive Datenanalyse. Frequency of lung cancer in patients with systemic sclerosis at the photopheresis center Vienna - a retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Sabriye Topuzoglu
  • EK-Nr: 1236/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 16.04.2013

Prüfzentrum: Dermatologie Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Christian Jantschitsch

2-Jahres Ergebnisse nach Matrix-assoziierter autologer Chondrozytenttransplantation unter Verwendung von Novocart(R)3D - eine retrospektive Analyse klinischer und radiologischer Daten Two years results after Matrix-associated autologous chondrocyte transplantation using the Novocart(R)3D saffold - a retrospective analysis of clinical and radiological data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1280/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 16.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Lukas Zak

Prognostische Bedeutung der präoperativen Lymphopenie und Anämie beim Nierenzellkarzinom: eine retrospektive Studie Prognostic impact of preoperative lymphopenia and anemia in renal cell carcinoma: a retrospective study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Urologie
  • EK-Nr: 1180/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 16.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Hans Christoph Klingler

Untersuchung der Sehbahn von Patienten mit Glaukom und okulärer Hypertension mittels 7 Tesla Magnetresonanztomographie Assessment of Optic Nerve Radiation in Patients with Glaucoma and Ocular Hypertension by 7 Tesla Diffusion Tensor Imaging


  • Sponsor: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1268/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 16.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Gerhard Garhöfer

Fetales und Maternales Outcome bei Akutkaiserschnitten im Vergleich zu sekundären Kaiserschnitten unter Berücksichtigung der Entscheidungs-Entwicklungszeit – eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie Fetal and maternal outcome in emergency cesarean sections vs. secondary cesareans with observance of the decision-to-delivery time.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1282/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 17.04.2013

Prüfzentrum: Uniklinik für Frauenheilkunde; klin. Abt. für Geburtshilfe und fetomaternale Med

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Lehner

Identifikation von Faktoren die eine spontane Ausheilung einer akuten Hepatitis C Infektion beeinflussen: Erstellung eines Scores zur Risikoabschätzung der Chronifizierung Retrospektive Studie an 200 Patienten Identification of factors predictive for spontaneous clearance of acute hepatitis C infection: Development of a Scoring-System to predict development towards chronic hepatitis C. Retrospective study in 200 patients.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, KIM III, Dptm. für Gastroenterologie und Hepatologie
  • EK-Nr: 1172/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 17.04.2013

Prüfzentrum: KIM III, Department für Gastroenterologie und Hepatologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao Prof. Dr. Harald Hofer

Kognitiv-behaviorales Gruppentraining bei PatientInnen mit psychophysiologischer Insomnie Cognitive-behavioural group training in patients with a psychophysiological insomnia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2071/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 17.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Dr. med. univ. Stefan Seidel

Ӧsterreichisches Gestations-Diabetes-Register: Register für Patientinnen mit Gestationsdiabetes, Typ 1 und Typ 2 Diabetes in und nach der Schwangerschaft Austrian Gestational-Diabetes-Register: Register for patients with gestational diabetes, Type 1 and Type 2 diabetes in and after pregnancy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1151/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 17.04.2013

Prüfzentrum: Univ-Klinik f. Innere Medizin III,Abt. f. Endokrinologie u. Stoffwechsel AKHWien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer

MRP4 und Ovarialkarzinom MRP4 expression in ovarian carcinoma


  • Sponsor: MUW , IPA
  • Diplomarbeit: Frau Ao. Prof. Dr. Theresia Thalhammer
  • EK-Nr: 1087/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 18.04.2013

Prüfzentrum: Klinik für Frauenheilkunde, Institut für Pathophysiologe und Allergieforsch, AKH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Paul Speiser

Herztumore im Kindesalter- Eine retrospektive Datenanalyse der chirurgischen Aspekte und Optionen Tumors of the Heart in Children- A retrospectiv Study about the surgical Aspects and Options


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau sabrina krejci
  • EK-Nr: 1214/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 18.04.2013

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Chirurgie, Abt. f. Herz- Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Gregor Wollenek

Untersuchung des Fettsäure- und Glykogenstoffwechsels im Herzmuskel bei Patienten mit gestörter Glukosetoleranz, bei Patienten mit Typ 2 Diabetes Mellitus und bei Patienten mit Calcium Sensitiven Rezeptor Mutationen Myocardial lipid and glycogen metabolism & cardiac function in patients with impaired glucose tolerance or type 2 diabetes mellitus and calcium sensing receptor mutations


  • Sponsor: Klinik für Innere Medizin III, Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel, MUW
  • EK-Nr: 1128/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 19.04.2013

Prüfzentrum: MUW, Klinik für Innere Medizin III,Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao Univ. Prof. Dr. med. univ. Michael Krebs

Eine randomisierte, doppelblinde, placebo-kontrollierte Studie an parallelen Patientengruppen zur Evaluierung der Wirksamkeit und Sicherheit von QAW039 bei der Behandlung von Patienten mit moderater bis schwerer Atopischer Dermatitis A randomized, double-blind, placebo-controlled, parallel group study evaluating efficacy and safety of QAW039 in the treatment of patients with moderate to severe atopic dermatitis


  • Sponsor: Novartis Pharma Services AG
  • EK-Nr: 1171/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 19.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik f. Dermatologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Georg Stingl

Randomisierte, doppel-blinde Pilot-Studie zur Evaluierung der Wirkung von ultra-niedrig Dosen von Rituximab: ein Vergleich der Wirkung auf pharmakodynamische Parameter von Apo-Rituximab versus Referenzprodukten in gesunden Probanden (Vergleichende Pharmakodynamik von APO-Rituximab vs MabThera in ultra-niedriger Dosis in gesunden Probanden) Randomized, double-blind pilot trial to evaluate the effects of ultra low dose of rituximab: a comparison of the effects of APO- Rituximab and the reference product MabThera, on the PD parameters in healthy volunteers (Comparative PD of APO- Rituximab vs MabThera at ultralow dose in healthy volunteers)


  • Sponsor: APOTEX INC.
  • EK-Nr: 1288/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 19.04.2013

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Klin.Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao Univ. Prof. Dr. med. Bernd Jilma

Quantifizierung der diffusen Herzmuskel Fibrose durch Magnetresonanz Tomographie zur Optimierung des Operationszeitpunktes bei der chronischen höhergradigen Mitralklappen Insuffizienz Quantification of diffuse myocardial fibrosis by cardiac magnetic resonance T1 mapping for improved timing of surgery in patients with severe mitral regurgitation


  • Sponsor: Medical University of Vienna
  • EK-Nr: 1881/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 19.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Innere Medizin II Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.Dr. Julia Mascherbauer

Einzeldosis-Pharmakokinetik der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer Escitalopram, Paroxetin und Sertralin in Plasma von Patientinnen mit Anorexia nervosa und gesunden Freiwilligen nach oraler Verabreichung: eine explorative Studie. Single dose pharmacokinetics of selective serotonin reuptake inhibitors escitalopram, paroxetine and sertraline in plasma of female anorexia nervosa patients and healthy volunteers after oral administration: an exploratory study.


  • Sponsor: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1264/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 19.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Markus Zeitlinger

Register für die Transfemorale Transkatheter - Aortenklappenimplantation Registry of Transfemoral Transcatheter Aortic Valve Implantation


  • Sponsor: Innere Medizin II, Kardiologie
  • EK-Nr: 1042/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 23.04.2013

Prüfzentrum: Kardiologie, Innere Medizin II, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr aoUniv.Prof. Dr. Thomas Neunteufl

Häufigkeit der Clostridium difficile-Infektion bei Krankenhaus-Patientinnen und Patienten und die Bedeutung von Stamm-Charakteristika und Darmflora im Rahmen dieser Infektion Strain characteristics and enteric microbiota as determinants of the outcome of colonisation with Clostridium difficile


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1158/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 23.04.2013

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Mikrobiologie/Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Dieter Mitteregger

Kontinuierliche versus periodische intravenöse Eisentherapie in chronische Hämodialysepatienten Continuous versus periodic intravenous (i.v.) iron supplementation in maintenance hemodialysis patients


  • Sponsor: Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse
  • EK-Nr: 1708/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Walter Hörl

Computerunterstützte Blutflußsimulation in der Aorta bei Typ B Dissektion vor und nach endovaskulärer Therapie: Eine Pilotstudie A computational flow dynamics (CFD) simulation of aorta Type B dissection, pre- and post- endovascular repair: A Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2069/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Christoph Domenig

Kinderherzchirurgie als humanitäres Aufbauprojekt in einer Nachkriegs- und Krisenregion - Analyse der medizinischen Erfahrungen und organisatorischen Abläufe -


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand med Julian Keznickl
  • EK-Nr: 1223/2012
  • Sitzung: 15.05.2012
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Gregor WOLLENEK

Ist ein positiver Vorlauftest (Standing-Flexion-Test) durch das Einlegen von Zahnwatterollen zwischen die Zähne bei Patienten mit einer Kiefergelenkpathologie veränderbar? Can a postive standing-flexion-test in patients with temporomandibular dysfunction be changed by using cotton rolls between the teeth


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Herr Univ. Prof. Dr. MBA, MSc Richard Crevenna
  • EK-Nr: 1112/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinink für Physikalische Medizin und Rahabilitation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. MBA, MSc Richard Crevenna

Molekulare Charakterisierung und Immunphänotypisierung primärer Dünndarmadenokarzinome: Untersuchungen zur Tumorbiologie und Karzinogenese (SBA-1-Study) SBA-1-Study


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2026/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Chirurgie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Sebastian Friedrich Schoppmann

Stationäre Notfallmedizin Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien- Diagnose- und Behandlungsspektrum der Universitätsklinik für Notfallmedizin von 2001 - 2010 - eine retrospektive Datenanalyse In-hospital emergency medicine at the general hospital of Vienna - A retrospective analysis of diagnostic and treatment spectrum at the Emergency Department from 2001 - 2010


  • Sponsor: Universitätsklinik für Notfallmedizin
  • Diplomarbeit: Frau Marion Kallinger
  • EK-Nr: 1218/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, Allgemeines Krankenhaus Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Anton Laggner

P00 - Prospektive, randomisierte, multizentrische, Studie zur Evaluierung des Effektes von Fibrin-Kollagen Vlies auf die Wundheilung bei einer Bauspeicheldrüsenkopfentfernung und damit verbundener neuerlicher Herstellung einer Verbindung zwischen Bauchspeicheldrüse und Leerdarm P00 - A prospective, open, randomized, two-arm trial evaluating the effect of fibrin-coated collagen (Tachosil) on postoperative pancreatic leakage and fistula formation from the pancreato-jejunostomy


  • Sponsor: Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group (ABCSG)
  • EK-Nr: 1169/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: Med Uni Wien, Klin. Abt. f. Chirurgie (Koop. Gruppe Chir/Onko)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Martin Schindl

… und ein weiteres Prüfzentrum

Hochauflösende MRT- und Sonographie-Bildgebung bei Thoracic Outlet Syndrome - Eine Fallserie High-Resolution MRI and Sonography findings in Thoracic Outlet Syndrome – A Case series


  • Sponsor: Universitätsklinik für Radiodiagnostik
  • EK-Nr: 1260/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Thomas Moritz

Binaurale Wahrnehmung bei einseitigem Hörverlust binaural auditory perception in single sided deafness


  • Sponsor: HNO Klinik, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dr. Dominik Riss
  • EK-Nr: 1116/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: HNO Klinik, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Sasan Hamzavi

Biomechanische Validierung der nicht-linearen Finite Element Analyse des menschlichen distalen Radius mittels hochauflösende periphäre Computer Tomographie Biomechanical valdiation of non-linear finite element analysis of the human distal radius based on high resolution peripheral computed tomography


  • Sponsor: Universität Bern
  • EK-Nr: 1196/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für angewandte Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Pretterklieber

Faktoren für die Teilnahme an einem 12 wöchigen Bewegungsprogramm sowie dessen Auswirkungen auf den Bauchumfang für Frauen mit türkischem Migrationshintergrund Factors for the participation in a 12-week exercise program and its effect on the waist circumference for women with a Turkish migration background


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1152/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: AKH, Univ.Klinik für Innere Medizin III, Abt. für Endokrinologie & Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Alexandra Kautzky- Willer

Einmalige i.v.-Eisentherapie (Eisencarboxymaltose) nach Nierentransplantation Single i.v. iron supplementation after kidney transplantation in a pilotstudy


  • Sponsor: Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse
  • EK-Nr: 1709/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Walter Hörl

Eine monozentrische Video-Kapsel-Endoskopie Studie welche die möglichen Veränderungen im Dünndarm nach Behandlung mit Diclofenac SR 75 mg BID plus Omeprazole 20mg OD, mit oder ohne Rifaximin-EIR 800mg BID in gesunden Probanden vergleicht. A single centre video capsule endoscopy study comparing small bowel findings after treatment with Diclofenac SR 75 mg BID plus Omeprazole 20 mg OD with or without Rifaximin-EIR 800 mg BID in healthy volunteers


  • Sponsor: Alfa Wassermann S.p.A.
  • EK-Nr: 1244/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Markus Zeitlinger

Prognostischer Wert von quantitativem Fibronektin, Cervixlänge und vaginaler Untersuchung bei Frauen mit vorzeitiger Wehentätigkeit Prognostic value of quantitative fibronectin, cervical length, and vaginal exam in women with preterm contractions


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1927/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: Medizinsche Universität Wien, Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Hanns Helmer

Eine offene, multizentrische, nicht kontrollierte Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von NNC-0156-0000-0009 während chirurgischer Eingriffe bei Patienten mit Hämophilie B An Open-label, Multi-centre, Un-controlled Trial to Assess Efficacy and Safety of NNC-0156-0000-0009 during Surgical Procedures in Patients with Haemophilia B


  • Sponsor: Novo Nordisk Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1175/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Univ.-klinik f. Innere Medizin I, Abt. f. Hämatologie u. Hämost

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Ingrid Pabinger

MRT gestützte diffusionsgewichtete Bildgebung in der Diagnose und Follow up bei PatientInnen mit Blasenkarzinomen in Erst- und Rezidivdiagnose. MRI diffusion weighted imaging in diagnosing and follow up of urinary bladder carcinoma. (prospective analysis)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1749/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Gertraud Heinz-Peer, MBA

Prostaglandin-transportierende OATPs als potentielle Tumormarker beim Ovarialkarzinom Membrane transporter for prostaglandins (PG) as potential tumor markers for ovarian carcinoma


  • Sponsor: MUW , IPA
  • Diplomarbeit: Frau Ao. Prof. Dr. Theresia Thalhammer
  • EK-Nr: 1084/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: Klinik für Frauenheilkunde, Institut für Pathophysiologie und Allegieforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Paul Speiser

Amilorid Hydrochlorothiazid bei akuter, autoimmun-vermittelter Optikusneuritis. Eine randomisierte, placebo-kontrollierte, doppel-blinde, Phase IIa Studie. A Randomized, Placebo-Controlled, Double-Blind, Phase IIa Study of Amiloride in the Treatment of Acute Autoimmune Optic Neuritis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2020/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 25.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Fritz Leutmezer

Entwicklung eines Programms für die Behandlung von Aufmerksamkeitsstörungen frühgeborener Kinder im (Vor-)Schulalter - Kognitives Training vs. Elterntraining Development of a new protocol: The treatment of attentional disorders in preterm babies at pre school and school age – parent training vs. cognitive training


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1205/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 29.04.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder und Jugenheilkunde - Neonatologie AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Liesa Josephine Weiler

Vergleich des funktionellen Outcomes zwischen tranplantierten und bionischen Händen Functional outcome of transradial bionic vs homograft reconstruction


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1139/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 29.04.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, CD Labor für Extremitätenrekonstruktion

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Oskar Aszmann

Variable Druckunterstützung als Weaningmodus Variable pressure Support Trial (ViPS-Trial)


  • Sponsor: TU Dresden, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
  • EK-Nr: 1043/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 02.05.2013

Prüfzentrum: Klinik für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Roman Ullrich

Retrospektive Studie: Chylothorax-Management auf Neonatologischen Intensivstationen Retrospective Study: Management of Chylothorax in Pediatric Intensive Care Units


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Damir Joldic
  • EK-Nr: 2062/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 02.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Doz. Dr.med.univ. Winfried Rebhandl (Dipl.betreuer)

Plazentavolumetrie bei monochorialen diamnialen Zwillingen mittels fetalen MRI - eine retrospektive Studie Placental volume of monochorionic diamnotic twins with fetal MRI - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Lausegger
  • EK-Nr: 1220/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 02.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Christof Worda

Klinisch prospektiv vergleichende Studie der Verwendung von "Retroschraube" gegenüber "TightRope" als tibiale Fixation bei vorderer Kreuzbandrekonstruktion mittels "All - Inside" Technik Clinical prospective comparing study of "Retroscrew" versus "TightRope" for tibial fixation in anterior cruciate ligament reconstruction using the "all inside" technique


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1794/2012
  • Sitzung: 06.11.2012
  • Votum: 02.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Mark Schurz

Masterstudie für den implantierbaren Ereignisrekorder "BioMonitor" (BioMonitor Masterstudie) Master Study of the Implantable Cardiac Monitor “BioMonitor”


  • Sponsor: Biotronik SE & Co.KG
  • EK-Nr: 1950/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 02.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Abteilung für Klinische Kardiogie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Thomas Pezawas

Digit Ratio (2D:4D), ein Marker für Karzinome in der Mundhöhle? Digit Ratio (2D:4D), a marker of carcinoma in the oral cavity?


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Markus Gezgin
  • EK-Nr: 1963/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 02.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Dr Clemens Klug

Prospektive Prüfung der Diagnostik und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit intrakraniellen Keimzelltumoren Prospective Trial for the diagnosis and treatment of children, adolescents and young adults with Intracranial Germ Cell Tumours - SIOP CNS GCT II


  • Sponsor: Universitätsklinikum Münster
  • EK-Nr: 1246/2012
  • Sitzung: 15.05.2012
  • Votum: 02.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Andreas Peyrl

… und 6 weitere Prüfzentren

Evaluierung der Leistungsfähigkeit von Patienten unter antiviraler Hepatitis C Therapie in Abhängigkeit vom Hämoglobinspiegel Evaluation of physical fitness according to hemoglobin levels in patients on antiviral hepatitis C treatment


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Innere Medizin III, Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie
  • EK-Nr: 2038/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 02.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao Prof Dr Peter Ferenci

MULTIDA - Multimodale Lebensstiltherapie zur Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 MULTIDA-Study Treating Type 2 Diabetes mellitus in 2012 – a multimodal approach


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1026/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 02.05.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin III, Abteilung für Endokrinologie und Stw.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Bernhard Ludvik

Wirkung eines Plasminogeninhibitors auf die ex vivo Blutgerinnung bei Patienten mit angeborenen oder erworbenen Gerinnungsstörungen Effect of a plasminogen inhibitor on ex vivo blood coagulation of patients with acquired or hereditary coagulation defects


  • Sponsor: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1231/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 03.05.2013

Prüfzentrum: MediUniWien, Univ.-Klin.f. Klin.Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ.-Prof. Dr. Ulla Derhaschnig

Prädiktive Faktoren für Rezidive nach allogener Stammzelltransplantation bei akuter myeloischer Leukämie-eine retrospektive Datenanalyse Predictive factors for relapse after allogenic stem cell transplantation for acute myeloid leukemia-a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Caroline Cicin-Sain
  • EK-Nr: 1251/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 03.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Innere Medizin 1, KMT

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.Dr. Stefan Wöhrer

Entwicklung einer klinischen Version zur Erfassung des Bedarfs der Angehörigen von Schizophrenie-Kranken (CNA-S-Clinical) Development of the clinical instrument for assessment of the caregiver needs schizophrenia (CNA-S-Clinical)


  • Sponsor: Medizinische Univ. Wien
  • EK-Nr: 1278/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 03.05.2013

Prüfzentrum: Klinische Abt. für Sozialpsychiatrie, Med. Uni. Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Johannes Wancata

Expression von OATP-Proteinen mit möglicher Relevanz für den Prostaglandintransport in Ovarialkarzinomen Expression of OATP proteins with potential relevance for prostaglandin transport in ovarian carcinoma


  • Sponsor: MUW , IPA
  • Diplomarbeit: Frau Dr. Theresia Thalhammer
  • EK-Nr: 1086/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 03.05.2013

Prüfzentrum: Klinik für Frauenheilkunde, Institut für Pathophysiologie, AKH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Paul Speiser

Biomechanische Analyse zweier Fixierungsmethoden der proximalen Chevron-Osteotomie des ersten Metatarsales. Biomechanical Analysis of two fixation methods for proximal chevron osteotomy of the first metatarsal.


  • Sponsor: Univ. Klinik für Orthopädie - Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1203/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 03.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Reinhard Schuh

Lebensqualität von Patienten die eine allogene Stammzelltransplantation erhalten Quality of life of patients undergoing an allogeneic stem cell transplantation


  • Sponsor: Medizinische Universitaet Wien
  • EK-Nr: 1195/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 03.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universitaet Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.Dr. Stefan Woehrer

Intermittierendes Nierenersatzverfahren nach akutem Nierenversagen und dessen Einfluss auf Organfunktion und Überleben an der Abteilung für Nephrologie der Medizinischen Universität Wien in den Jahren 2001 bis 2011, eine retrospektive Datenanalyse an 2880 Patienten. Effects of intermitted renal replacement therapy on acute renal failure regarding to organfunction and mortality. Retrospective data analysis of 2880 patients at the Department of nephrology of the Medical University Vienna during the period of 2001 and 2011.


  • Sponsor: Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Daniel Markovic
  • EK-Nr: 1089/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 03.05.2013

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Dominik Georg Haider

Individualisierte Tripeltherapie mit Boceprevir in Kombination mit PEGIFN/RBV bei HIV/HCV koinfizierten Patienten Response­‐guided triple therapy using boceprevir in combination with PEGIFN/RBV in HIV/HCV coinfected patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2055/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 06.05.2013

Prüfzentrum: MUW, Innere III, Gastroenterologie & Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Markus Peck-Radosavljevic

Eine multizentrische, offene, randomisierte Studie der Phase II zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit zweier unterschiedlicher Dosierungsschemata für orales LDE225 bei erwachsenen Patienten mit rezidivierender/refraktärer oder bei älteren unbehandelten Patienten mit akuter Leukämie A Phase II multi-center, open label, randomized study to assess safety and efficacy of two different schedules of oral LDE225 in adult patients with relapsed/refractory or untreated elderly patients with acute leukemia


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1289/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 07.05.2013

Prüfzentrum: AKH Wien / MedUni Wien Universitätsklinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Wolfgang Sperr

… und ein weiteres Prüfzentrum

Langzeitige Anfallskontrolle und Lebensqualität von an Temporallappenepilepsie-erkrankten Patienten nach operativer Entfernung des Temporallappens Longterm seizure outcome and quality of life in patients with mesial temporal lobe epilepsy after temporal lobe resection


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien / Universitätsklinik für Neurologie
  • Diplomarbeit: Frau Silvia Hametner
  • EK-Nr: 1210/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 08.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Silvia Bonelli-Nauer

Relevanz der TERT MNS16A Polymorphismen beim Nierenzellkarzinom: Eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie Relevance of TERT MNS16A polymorphisms in renal cell carcinoma: a retrospective case-control study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1330/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 08.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Tobias Klatte

Phase-II-Studie der kombinierten Immunochemotherapie mit Fludarabin, Mitoxantron, Cyclophosphamid und Alemtuzumab (FMC-Alemtuzumab) für Patienten mit vorbehandelter oder nicht vorbehandelter T-Prolymphozyten-Leukämie Phase II Trial of Combined Immunochemotherapy with Fludarabin, Mitoxantrone, Cyclophosphamide and Alemtuzumab (FMC-Alemtuzumab) in Patients with Previously Treated or Untreated T-Prolymphocytic Leukemia


  • Sponsor: Universitätsklinikum Köln
  • EK-Nr: 1334/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 08.05.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: MUW, Klinik für Innere Medizin I, Abteilung für Hämatologie u. Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Ulrich Jäger

… und 4 weitere Prüfzentren

Offene, verblindet ausgewertete, prospektive, kontrollierte, randomisierte multizentrische klinische Studie Phase III zum intra-individuellen Vergleich der Wirksamkeit und Verträglichkeit von Oleogel-S10 im Vergleich zur Standardtherapie hinsichtlich der Beschleunigung der Wundheilung an Spalthautentnahmestellen Open, Blindly Evaluated, Prospective, Controlled, Randomized, Multicenter Phase III Clinical Trial to Compare Intra-individually the Efficacy and Tolerance of Oleogel-S10 versus Standard of Care in Accelerating the Wound Healing of Split-Thickness Skin Graft Donor Sites


  • Sponsor: Birken AG
  • EK-Nr: 1302/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 08.05.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Abt. f. Plastische u. Rekonstr. Chirurgie MedUniWien, Währinger Gürtel 18-20

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr a.o. Univ.-Prof. Dr. Thomas Rath

… und 2 weitere Prüfzentren

Eine doppelblinde, Placebo-kontrollierte, randomisierte, multizentrische Phase-IIa-Studie von POL6326, einem CXCR4-Antagonisten, bei Patienten mit großem reperfundiertem ST-Hebungs-Myokardinfarkt CXCR4 AnTagonism for Cell Mobilisation and Healing in Acute Myocardial Infarction (CATCH-AMI) A Phase IIa, Double-Blind, Placebo-Controlled, Randomised, Multi centre Study of POL6326, a CXCR4 Antagonist, in Patients with Large Reperfused ST Elevation Myocardial Infarction


  • Sponsor: Polyphor Ltd
  • EK-Nr: 1274/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 09.05.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin II Abteilung für Kardiologie Waehringer Guertel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Mariann Pavone-Gyöngyösi

… und ein weiteres Prüfzentrum

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie der Phase III zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Lumacaftor als Kombinationstherapie mit Ivacaftor bei Patienten ab 12 Jahren mit zystischer Fibrose und der homozygoten CFTR-Mutation F508del A Phase 3, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Parallel-Group Study to Evaluate the Efficacy and Safety of Lumacaftor in Combination With Ivacaftor in Subjects Aged 12 Years and Older With Cystic Fibrosis, Homozygous for the F508del-CFTR Mutation


  • Sponsor: Vertex Pharmaceuticals (Europe) Ltd
  • EK-Nr: 1316/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 09.05.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Univ. Klinik f.Kinder- und Jugendheilkunde, Abt f. Pulmologie/A

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Sabine Renner

… und 4 weitere Prüfzentren

Randomisierte, doppelblinde, Placebo kontrollierte, multizentrische Studie zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit unterschiedlicher oraler Dosierungen von BAY 94-8862 bei Patienten mit Typ 2 Diabetes mellitus und klinisch diagnostizierter diabetischer Nephropathie A randomized, double-blind, placebo-controlled, multi-center study to assess the safety and efficacy of different oral doses of BAY 94-8862 in subjects with type 2 diabetes mellitus and the clinical diagnosis of diabetic nephropathy


  • Sponsor: Bayer Healthcare AG
  • EK-Nr: 1313/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 09.05.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH Wien Univ. Klinik für Innere Med.III Klin. Abt. für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Gere Sunder-Plassmann

… und 6 weitere Prüfzentren

Multizentrische, unverblindete Studie der Phase 1b zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von CC-292 (früher AVL-292) in Kombination mit Lenalidomid bei Patienten mit rezidivierter und/oder refraktärer chronischer lymphozytischer Leukämie / kleinzelligem lymphozytischem Lymphom A Multicenter, Phase 1b, Open-label Study to Determine the Safety and Activity of CC-292 in Combination with Lenalidomide in Subjects with Relapsed and/or Refractory Chronic Lymphocytic Leukemia /Small Lymphocytic Lymphoma


  • Sponsor: Celgene Corporation
  • EK-Nr: 1343/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 09.05.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH Wien, Klinische Abt. f. Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Ulrich Jäger

… und 4 weitere Prüfzentren

Vergleich der Effektivität von 1 Monat Ticagrelor plus Aspirin gefolgt von Ticagrelor-Monotherapie versus aktueller intensiver dualer Antithrombozyten-Therapie bei konsekutiven Patienten, die sich einer perkutanen Koronarintervention mit Bivalirudin und einem arzneimittel-freisetzenden Stent der Biomatrix-Familie unterzogen haben. Comparative effectiveness of 1 month of ticagrelor plus aspirin followed by ticagrelor monotherapy versus a current-day intensive dual antiplatelet therapy in all-comers patients undergoing percutaneous coronary intervention with bivalirudin and BioMatrix family drug-eluting stent use.


  • Sponsor: ECRI-Trials B.V.
  • EK-Nr: 1319/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 09.05.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH Wien - Universitätsklinik für Innere Medizin, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Georg Delle Karth

… und 2 weitere Prüfzentren

Eine randomisierte, doppelblinde Studie der Phase III zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von Elvitegravir/Cobicistat/Emtricitabin/Tenofoviralafenamid gegenüber Elvitegravir/Cobicistat/Emtricitabin/ Tenofovirdisoproxilfumarat bei HIV-1-positiven Erwachsenen ohne antiretrovirale Vorbehandlung A Phase 3, Randomized, Double-Blind Study to Evaluate the Safety and Efficacy of Elvitegravir/Cobicistat/Emtricitabine/ Tenofovir Alafenamide Versus Elvitegravir/Cobicistat/ Emtricitabine/Tenofovir Disoproxil Fumarate in HIV-1 Positive, Antiretroviral Treatment- Naïve Adults


  • Sponsor: Gilead Sciences, Inc.
  • EK-Nr: 1299/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 09.05.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ. Kl. für Dermatologie, Klin. Abt. Immunderm. u inf. Hautkr.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr. Armin Rieger

… und 2 weitere Prüfzentren

Untersuchung unterschiedlicher Scanprotokolle zur 3 dimensionalen Darstellung der menschlichen Hornhaut mittels hochauflösender optischer Kohärenztomographie (OCT) – Eine Pilotstudie Investigation of different scanning protocols for 3 dimensional high-resolution imaging of the human cornea with optical coherence tomography (OCT) – A pilot study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1340/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 10.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Katarzyna Napora

Inzidenz von Katheterthrombosen bei gestochenen zentralen Zugängen und die Risikofaktoren für Thromboseentstehung bei Früh- und Neugeborene Incidence of central-line-associated thrombosis and thromboembolic complications in term and preterm infants


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Kuhn- Regnier
  • EK-Nr: 1088/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 10.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.Prof.PD.Dr. Nadja Haiden

Über die Auswirkung von Temperaturfluktuationen auf die Stabilität von biochemischen Analyten in Serum The effect of storage temperature fluctuations on the stability of biochemical analytes in blood serum


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Mag. rer. nat., BSc, BA Helmuth Haslacher
  • EK-Nr: 1489/2012
  • Sitzung: 31.07.2012
  • Votum: 12.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Klinisches Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Thomas Perkmann

Ergebnisse der Proktokolektomie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und familiärer adenomatöser Poliposis – eine retrospektive Datenanalyse Results of proctocolectomy in inflammatory bowel disease and adenomatous poliposis coli - a retrospective analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Chirurgie der MUW
  • Diplomarbeit: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Sebastian Roka
  • EK-Nr: 1409/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 12.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie der MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Sebastian Roka

Eine retrospektive Analyse der Gerinnungsparameter von Patienten und Patientinnen mit Ertrinkungs- und Beinaheertrinkungsunfall (T75.1) Coagulation in drowning - A retrospective analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1371/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 12.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für klinische Pharmakologie, Allgemeines Krankenhaus Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao Univ Prof Dr med Bernd Jilma

Einflüsse auf die Intention empathisches Verhalten zu zeigen bei Medizinstudierenden unter Anwendung der Theorie des geplanten Verhaltens Understanding the factors determining medical undergraduate students' intention to perform empathic behavior based on the theory of planned behavior


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, DEMAW
  • EK-Nr: 1359/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 12.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Department für Medizinische Ausund Weiterbildung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag.Dr. Ingrid Preusche

Ausmessen optischer Strukturen bei post mortem Feten im MRT- eine retrospektive Datenanalyse an 60 Patienten an der Univ.- Klinik f. Radiodiagnostik, Medizinische Universität Wien, Österreich Measurement of optic structures on fetal post mortem MRI - a retrospective analysis of 60 patients at the Department of Radiology, Medical University Vienna, Austria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Christiane Seitz
  • EK-Nr: 1309/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 12.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Radiodiagnostik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Prof. Dr. Daniela Prayer

Radiofrequenzablation bei symptomatischem Barrett Ösophagus: Erfahrungen in Wien - Eine monozentrische retrospektive Datenanalyse von 150 Patienten an der Universitätsklinik für Chirurgie der Medizinischen Universität Wien Radiofrequency Ablation of patients with symptomatic Barrett's esophagus: Experiences in Vienna - A monocentric retrospective study of 150 patients at the Department of Surgery at Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Stephanie Fischer-See
  • EK-Nr: 1327/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 12.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof.Dr.med.univ. Franz Martin Riegler

Pilotstudie: PDGF in Hodgkin und Non-Hodgkin Lymphomen Pilot study: PDGF in Hodgkin and Non-Hodgkin Lymphomen


  • Sponsor: Klinik für Innere Medizin I/ Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie
  • Diplomarbeit: Herr Mathias Schneeweiß
  • EK-Nr: 1223/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 12.05.2013

Prüfzentrum: Klinik für Innere Medizin I/ Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Ulrich Jäger

Klinischer Verlauf und Progressionsmuster von atypischen und anaplastischen Meningeomen - eine retrospektive Analyse Clinical course and patterns of progression of atypical and anaplastic meningiomas - a retrospective study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1258/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 12.05.2013

Prüfzentrum: Department of Medicine I, Medical University of Vienna

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Matthias Preusser

Psychische Gesundheit bei österreichischen Jugendlichen: Erste epidemiologische Erhebung Mental Health in Austrian Teenagers: First epidemiological study


  • Sponsor: Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger
  • EK-Nr: 1134/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 14.05.2013

Prüfzentrum: UK für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Medizinische Universtät Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ-Prof.Dr. Andreas Karwautz

Prüfzentrum: Ludwig Boltzmann Ges, LBI Health Promotion

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Wolfgang Dür

Verbesserung der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten im Rahmen der Koloskopie durch Verwendung eines Zusatzdevices Use of a Novel Add-On Device during colonoscopy will improve visualization and endoscopic therapies


  • Sponsor: Chirurgie, MUW
  • EK-Nr: 1017/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 14.05.2013

Prüfzentrum: MUW Abteilung fuer Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Doz Dr Gerd Silberhumer

Eine multizentrische, randomisierte, kontrollierte, zweiarmige Studie der Phase III zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von MK-3475 im Vergleich zu Ipilimumab bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom A Multicenter, Randomized, Controlled, Two-Arm, Phase III Study to Evaluate the Safety and Efficacy of MK-3475 Compared to Ipilimumab in Patients with Advanced Melanoma


  • Sponsor: Merck Sharp & Dohme GesmbH
  • EK-Nr: 1019/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 14.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christoph Höller

… und 3 weitere Prüfzentren

Pilotstudie zur Evaluation der Oxygenierung nach Lungentransplantation mit ALPE Evaluation of oxygenation after lungtransplantation with the ALPE system - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1063/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 14.05.2013

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus der Stadt WIen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Claus Krenn

Eine retrospektive Datenanalyse pulmonaler Komplikation bei Polytrauma Patienten A retrospective analysis of pulmonary complications associated with polytraumatized patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Samy Hassan
  • EK-Nr: 1965/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 14.05.2013

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Prof. Thomas Heinz

Evaluation potentiell prädiktiver genetischer Marker für kardiovaskuläre Folgen in einer high-risk Atherosklerose-Kohorte Evaluation of the predictive value of certaingenetic variants on the cardiovascular outcome in a high-risk collective


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1933/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 15.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr O. Univ. Prof. Dr. Oswald Wagner

Orientierung anhand ossärer Landmarks der Interkondylarregion bei flektiertem Knie - Eine makroskopisch-anatomische Studie Orientation based on osseous landmarks of the intercondylar region in knee flexion - a macroscopic-anatomical study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Anatomie und Zellbiologie
  • Diplomarbeit: Herr Cand. med. Dominik Rieschl
  • EK-Nr: 1300/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 15.05.2013

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für systematische Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Doz. Dr. Patrick Weninger

Bewertung von Pflegestandards und klinischen Ergebnissen mit dem Klappensystem EDWARDS INTUITY in einer europäischen, multizentrischen, aktiven Studie zur Überwachung nach der Markteinführung Assessing standard oF care and clinical Outcomes UsiNg the EDWARDS INTUITY VAlve SysTem in a European multI-center, active, pOst-market surveillaNce study


  • Sponsor: Edwards Lifesciences
  • EK-Nr: 2052/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 15.05.2013

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien - Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. med. Günther Laufer

Erwartungen an das ärztliche Personal auf Palliativstationen aus PatientInnensicht Expectations on the medical staff from the view of palliative care patients


  • Sponsor: Univ. Prof. Dr. H. H. Watzke
  • EK-Nr: 1355/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 15.05.2013

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Palliativstation 17K

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Herbert Hans Watzke

Welchen Einfluss hat das interdisziplinäre Tumorboard Pankreas auf die Behandlung? – eine retrospektive Analyse What influence has the interdisciplinary pancreatic Tumor Board on treatment? - A retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Martin Hofinger
  • EK-Nr: 1020/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 15.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Martin Schindl

Eine Pilotstudie zum Vergleich resorbierbarer ReUnite®- und Titanschraubenfixation bei Chevronosteotomie zur Korrektur der Hallux valgus Deformität. Eine radiostereometrische Analyse. A pilot study on comparison of ReUnite- and titanium screw fixation for Chevron osteotomy for correction of hallux valgus deformity. A radiostereometric analysis


  • Sponsor: Univ.-Klnik f. Orthopädie
  • EK-Nr: 1285/2012
  • Sitzung: 15.05.2012
  • Votum: 15.05.2013

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr., MSc Bernd Kubista

Eine retrospektive Analyse von Salvage Therapien bei mCRC Patienten A retrospective analysis of Salvage therapies in mCRC patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik f. Innere Medizin I
  • Diplomarbeit: Herr Sebastian Mattes
  • EK-Nr: 1182/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 15.05.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik Innere Medizin I; Abteilung f. Onkologie; MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Gerald Prager

Befestigung des medialen und lateralen Meniskus des Knieapparates Attachments of the medial and lateral meniscus of the knee


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Anatomie und Zellbiologie
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Kerstin Bashir
  • EK-Nr: 1314/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 15.05.2013

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für systematische Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Doz. Dr. Patrick Weninger

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Studie der Phase III zu Regorafenib bei Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) nach Sorafenib A randomized, double blind, placebo-controlled, multicenter phase III study of regorafenib in patients with hepatocellular carcinoma (HCC) after sorafenib


  • Sponsor: Bayer HealthCare AG
  • EK-Nr: 1155/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 15.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Dr. med. Markus Peck-Radosavljevic

… und ein weiteres Prüfzentrum

Effekt der Zytokinfilterung mittels CytoSorb™ an der Herz-Lungenmaschine bei herzchirurgischen Eingriffen EFFECT OF CYTOKINE REMOVAL IN CARDIOPULMONARY BYPASS PATIENTS USING THE CYTOSORB ™ ADSORBER


  • Sponsor: Abt. f. Herz- Thorax- und Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin
  • EK-Nr: 1095/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 15.05.2013

Prüfzentrum: Abt. f. Herz-Thorax- und Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Michael Hiesmayr

Einfluss von Schilddrüsendysfunktion auf die Entstehung von Uterusmyomen - eine retrospektive Analyse The impact of thyroid disorders on the development of uterine leiomyoma - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Univeristät Wien
  • Diplomarbeit: Herr Ronald Braun
  • EK-Nr: 1312/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 15.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz.Dr. Johannes Ott

EINE RANDOMISIERTE PHASE-II-STUDIE ZU PACLITAXEL MIT GDC-0941 VERSUS PACLITAXEL MIT PLACEBO BEI PATIENTINNEN MIT LOKAL REZIDIVIERTEM ODER METASTASIERTEM MAMMAKARZINOM A PHASE II, RANDOMIZED STUDY OF PACLITAXEL WITH GDC-0941 VERSUS PACLITAXEL WITH PLACEBO IN PATIENTS WITH LOCALLY RECURRENT OR METASTATIC BREAST CANCER


  • Sponsor: Genentech Inc.
  • EK-Nr: 1040/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 15.05.2013

Prüfzentrum: Medizin.Univ. Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Abt. f. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof.Dr. Günther Steger

… und 5 weitere Prüfzentren

Vorhersagekraft von Bauchultraschall und transienter Elastographie für die Entwicklung von Organfunktionsstörungen und Überleben Predictive value of abdominal ultrasound and transient elastography for development of organ dysfunction and outcome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2030/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 17.05.2013

Prüfzentrum: MUW, KIM III, Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, CEMIC

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. med. univ. Valentin Fuhrmann

Die Hippocampusformation von Patienten mit Temporallappenepilepsie – Korrelation von Histopathologie, 3 Tesla und 7 Tesla Magnetresonanztomographie The hippocampal formation in patients with temporal lobe epilepsy – correlating histopathology with images acquired by 3 Tesla and 7 Tesla-MRI


  • Sponsor: Universitätsklinik für Neurochirurgie
  • EK-Nr: 1265/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 17.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Harald Stefanits

Eine 24-monatige, randomisierte, doppelblinde, multizentrische Studie der Phase IIIb zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von zwei Behandlungsregimen mit 0,5 mg Ranibizumab als intravitreale Injektionen, geleitet von funktionellen und/oder anatomischen Kriterien, bei Patienten mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration (OCTAVE) A 24-month, phase IIIb, randomized, double-masked, multicenter study assessing the efficacy and safety of two treatment regimens of 0.5 mg ranibizumab intravitreal injections guided by functional and/or anatomical criteria, in patients with neovascular age-related macular degeneration (OCTAVE)


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1269/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 17.05.2013

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.Dr. Ursula Schmidt-Erfurth

Entscheidungskriterien für die Durchführung einer Ductusligatur bei persistierendem Ductus arteriosus - eine retrospektive Analyse What are the criteria leading to the decision to ligate a patent duct? - a retrospective analysis


  • Sponsor: MUW, Abteilung für pädiatrische Kardiologie
  • EK-Nr: 1178/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 17.05.2013

Prüfzentrum: MUW, Abteilung für Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Monika Olischar

Gedächtnisdiagnostik. Differenzierte Gedächtnisdiagnostik bei Kinder und Jugendlichen. Memory Assessment. Differentiated Memory Assessment of children and adolescents with a brain tumour.


  • Sponsor: Medizinische Univ. Wien
  • Diplomarbeit: Frau Neeltje Obergfell
  • EK-Nr: 1121/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 17.05.2013

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Ulrike Leiss

Evidenz-basierte Praxis: Einstellungen, Wissen, Anwendung und Barrieren bei österreichischen PhysiotherapeutInnen Evidence-based practice in physical therapy in Austria: attitudes, knowledge, use and perceived barriers


  • Sponsor: Universitätsklinik für Neurologie
  • EK-Nr: 1350/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 17.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Eduard Auff

Expression von Carboanhydrase IX im Bronchialepithel von COPD Patienten Expression of Carbonic Anhydrase IX in Bronchial Epithelium of Patients with Chronic Obstructive Pulmonary Disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien/FOLABs Chirurgie
  • Diplomarbeit: Frau Denise Traxler-weidenauer
  • EK-Nr: 1257/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 17.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Univ.-Doz. Dr. med. Hendrik Ankersmit

Relevanz von wiederholten Messungen bei der klinischen Evaluierung von ex-vivo perfundierten Lungen vor Lungentransplantation The importance of repeated measurements to assess transplant suitability in clinical Ex-Vivo Lung Perfusion (EVLP)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1362/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 17.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Clemens Aigner

Entzündung und Viren in Epilepsie Inflammation and viruses in Epilepsy


  • Sponsor: MUW
  • Dissertation: Herr A.o. Univ. Prof. Dr. Jan Bauer
  • EK-Nr: 1206/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 17.05.2013

Prüfzentrum: Zentrum für Hirnforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.o. Univ. Prof. Dr. Jan Bauer

Evaluierung multimodaler in vivo Bildgebung mittels Photoakustik und Optischer Kohärenz Tomographie in der dermatologischen Diagnostik - Eine Pilotstudie Evaluation of multimodal in vivo imaging via photoacustic and optical coherence tomography in dermatology - a pilotstudy


  • Sponsor: Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1246/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 21.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Michael Binder

„Tief- tief- tief- tiefer!“- Effekt eines Stimm- Metronoms auf die Kompressionstiefe in einer Telefonreanimation? Eine randomisierte, Parallelgruppen, Simulationsstudie: "Deep- deep- deep- deeper” Effect of a voice metronome on chest compression depth in telephone- assisted cardiopulmonary resuscitation: A-Randomized-Parallel-Group-Simulation-Study:


  • Sponsor: Universitätsklinik für Notfallmedizin
  • EK-Nr: 1318/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 21.05.2013

Prüfzentrum: Univeristätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Raphael van Tulder

Klinik und Outcome bei akuter Lungenembolie in Abhängigkeit vom Alter - Eine retrospektive Datenanalyse Clinical presentation and outcome in patients with confirmed acute pulmonary embolism depending on age - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Thomas Mayr
  • EK-Nr: 1344/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 21.05.2013

Prüfzentrum: Univ Klinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Karin Janata-Schwatczek

Anwendung des Niemann Pick Typ C Supicion Index in einer psychiatrischen Kohorte. Use of Niemann Pick Typ C Suspicion Index in a psychiatric setting


  • Sponsor: Karl Landsteiner Institut für klinische Epilepsieforschung und kognitive Neurologie
  • EK-Nr: 1381/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 21.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für biologische Psychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Lukas Pezawas

Akute Auswirkungen von Zigarettenrauch auf das Pulmonale Ventilations/Perfusionsverhältnis bei gesunden Probanden Eine Pilotstudie bei gesunden Probanden Acute effect of smoking cigarettes on Ventilation-Perfusion Ratio A Pilot Study in healthy volunteers


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1133/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 22.05.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao Univ Prof. Dr. med Bernd Jilma

Chirurgische Ergebnisse Arteriovenöser Fisteln - eine retrospektive Analyse Results of arteriovenous fistula surgery, a retrospective analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Chirurgie der MUW
  • EK-Nr: 1410/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 22.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie der MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Sebastian Roka

Nicht invasive japanische Kinderakupunktur als unterstützende Therapie bei neonatalem Entzugssyndrom in Neugeborenen deren Mütter im Buprenorphin-Substitutionsprogramm eingebunden sind Non-invasive japanese pediatric acupuncture in neonatal abstinence syndrome (NAS) in neonates of mothers participating in a Buprenorphin-Susbtitution program


  • Sponsor: Medezinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1229/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 22.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.Prof.Priv. Doz.Dr. Rachel Weitzdoerfer

Nicht invasive japanische Kinderakupunktur als unterstützende Therapie bei neonatalem Entzugssyndrom in Neugeborenen deren Mütter im Methadon-Substitutionsprogramm eingebunden sind Non-invasive japanese pediatric acupuncture in neonatal abstinence syndrome (NAS) in neonates of mothers participating in a methadone-Susbtitution program


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1230/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 22.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Rachel Weitzdoerfer

Verhalten von Inkretinen unter kontinuierlicher enteraler Ernährung Incretin changes upon continuous enteral nutrition


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1123/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 22.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Zauner

Untersuchung der genetischen Assoziationen der Bindung von Hunden und ihren BesitzerInnen und der Mensch-Hund Interaktion von Border Collies Investigating the genetic associations of dog-owner attachment and dog-human interactions in border collies


  • Sponsor: Veterinärmedizinische Universität Wien; Messerli Forschungsinstitut/Abteilung für Vergleichende Kogn
  • Dissertation: Frau Dr. med.vet Sonja Chvala-Mannsberger
  • EK-Nr: 2073/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 22.05.2013

Prüfzentrum: Veterinärmedizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Zsófia Virányi

Gender und akustische Halluzinationen bei Schizophrenie Gender and auditory hallucinations in schizophrenia spectrum disorders


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1342/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 22.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Priv.-Doz. Dr. Ingrid Sibitz

Längsschnittstudie der Rumpffunktion und Muskelparameter in Rückenschmerzpatienten A longitudinal study of trunk function and muscle parameters in back pain patients


  • Sponsor: Veterinärmedizinische Universität Wien; Klinik für Pferde, Pferdechirurgie
  • EK-Nr: 1388/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 22.05.2013

Prüfzentrum: Veterinärmedizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ. Prof. Dr. Theresia Licka

Vergleich der Aortenbewegung bei Patienten mit und ohne Typ II Endoleak nach endovaskulärer Therapie von infrarenalen Aortenaneurysmen Comparison of aortic motion in patients with and without type II endoleaks after stentgraft repair of infrarenal aortic aneurysms


  • Sponsor: Universitätsklinik für Radiodiagnostik, Klinische Abteilung für Kardiovaskuläre
  • EK-Nr: 1538/2012
  • Sitzung: 10.07.2012
  • Votum: 23.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiodiagnostik, Klinische Abteilung für Kardiovaskuläre

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Maria Schoder

Risiko der Frühgeburtlichkeit bei abnormem BMI - unter Berücksichtigung der verschiedenen Arten der Frühgeburt Eine retrospektive Datenanalyse Risk of Preterm Delivery according to Maternal Body Mass Index - with special focus on different types of preterm birth


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Claudia Kratky
  • EK-Nr: 1108/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 23.05.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prrof. Dr. Rainer Lehner

Wertigkeit laborchemischer Infektionsparameter für die Früherkennung der nosokomialen Sepsis Früh- und Neugeborener - Retrospektive Datenanalyse Laboratory parameters of infection in neonatal sepsis - Retrospective analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
  • Diplomarbeit: Frau Irene Hochedlinger
  • EK-Nr: 1138/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 23.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Wie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.Dr. Angelika Berger

P01 - Prospektive, randomisierte, multizentrische Studie über den Stellenwert zusätzlicher Strahlenchemotherapie zur neoadjuvanten Chemotherapie in PatientInnen mit lokal fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs P01 - A prospective, randomized, multicenter trial of additional radiochemotherapy to neoadjuvant chemotherapy in patients with locally advanced pancreatic adenocarcinoma


  • Sponsor: Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group (ABCSG)
  • EK-Nr: 1263/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 23.05.2013

Prüfzentrum: Med Uni Wien, Klin. Abt. f. Chirurgie (Koop. Gruppe Chir/Onko)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Martin Schindl

… und ein weiteres Prüfzentrum

T-regulatorische Zellen und Zytokin Profil in Patienten nach Sepsis T-regulatory cells and cytokine profile in patients after sepsis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1146/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 23.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Georg Roth

Regulation von polymorphonukleären Leukozyten durch HDL von Patienten mit akutem Koronarsyndrom Regulation of polymorphonuclear leukocytes (PMNLs) by high density lipoprotein (HDL) from patients with acute coronary syndrome


  • Sponsor: MUW, Inere Medizin III
  • EK-Nr: 1103/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 23.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Marcus Säemann

Fetale Magnetresonanztomographie versus Ultraschall in der pränatalen Diagnostik fetaler Fehlbildungen bei Patienten mit einem BMI > 30 Explorative, retrospektive Kohortenanalyse Fetal magnetic resonance imaging versus ultrasound for the prenatal detection of fetal anomalies in patients with a BMI > 30 Explorative, retrospective cohort study


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Frau can med Dana Lestiboudois
  • EK-Nr: 1335/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 23.05.2013

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Neuroradiologie und muskuloskeletale Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ Prof Dr. Daniela Prayer

Patientenspecifische Simulation der Hämodynamik vor und nach Behandlung eines intrakraniellen breithalsigen Aneurysmas mittels eines Flow Diverters Patient specific hemodynamics simulation before and after treatment of intracranial wide-necked Aneurysms with a flow diverter


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1339/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 23.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Radiologie, Neuroradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Ammar Mallouhi

Effekte von Pilates-Training auf die Herzratenvariabilität - eine Pilotuntersuchung an 20 Probandinnen Effects of Pilates on heart rate variability - a pilot study on 20 heathy female participants


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Herr Univ. Prof. Dr. MBA, MSc Richard Crevenna
  • EK-Nr: 1109/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 23.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinink für Physikalische Medizin und Rahabilitation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. MBA, MSc Richard Crevenna

Die subvesikale Obstruktion bei Männern mit kastrationsresistentem Prostatakarzinom: eine retrospektive, explorative, urodynamische Studie Bladder outlet obstruction in men with castration-resistant prostate cancer: a retrospective, exporatory, urodynamic study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1346/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 23.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Tobias Klatte

Funktionelle Kompartments am Oberschenkel - wie viele gibt es? Eine anatomisch-experimentelle Studie. Functional compartments of the thigh - how many are there? An anatomical experimental study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1308/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 23.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. OA Dr. Wolfgang Machold

Das fetofetale Transfusionssyndrom als möglicher Risikofaktor für die Entwicklung einer Frühgeborenenretinopathie. Twin-Twin-Transfusion Syndrome as a Possible Risk Factor for the Development of Retinopathy of Prematurity.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1186/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 23.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Eva Stifter

Evaluierung der Informationsbeschaffung und der Arzt-Patient-Beziehung von Patienten mit neu diagnostizierter chronischer Erkrankung mittels Fragebogen. Evaluation of health information seeking and the patient-physician relationship in patients with a recently diagnosed chronic disease: a questionnaire-based qualitative research study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1378/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 23.05.2013

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Markus Zeitlinger

Vergleich zwischen Lungenlappentransplantation und Lungentransplantation ohne Lobektomie Lobar Lung Transplantation – Is it comparable to standard lung transplantation?


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1363/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 27.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Clemens Aigner

Vom Symptom zur Diagnose – Erfassung der Diagnoselatenz kindlicher Hirntumoren in Österreich From Symptom Onset to Diagnosis – Evaluating the Prediagnostic Interval of Paediatric Brain Tumours in Austria


  • Sponsor: Med. Univ. Wien
  • EK-Nr: 1361/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 27.05.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Amedeo Azizi

enCorSQ Register enCorSQ Registry


  • Sponsor: Abteilung für Herzchirurgie, MUW
  • EK-Nr: 1177/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 27.05.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Chirurgie, Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Alfred Kocher

Die Rolle des fetalen MRI für die Detektion extrakardialer Malformationen in Feten mit kongenitaler Herzerkrankung- eine retrospektive Datenanalyse Role of fetal MRI in detecting extracardiac malformations in fetuses with congenital heart disease- a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1301/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 27.05.2013

Prüfzentrum: Universitaetsklinik fuer Radiodiagnostik, Medizinische Universitaet Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Vanessa Berger-Kulemann

Wirksamkeit und Sicherheit einer Langzeittherapie mit NNC-0156-0000-0009 bei Patienten mit Hämophilie B Safety and Efficacy of NNC-0156-0000-0009 after Long- Term Exposure in Patients with Haemophilia B


  • Sponsor: Novo Nordisk Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1284/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 27.05.2013

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Univ.-klinik f. Innere Medizin I, Abt. f. Hämatologie u. Hämost

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Ingrid Pabinger

Kognitive und emotionale Informationsverarbeitung bei PatientInnen mit Hirnmetastasen und PatientInnen mit Meningiomen nach einem radiochirurgischen Eingriff mittels Gamma-Knife Cognitive and emotional information processing in patients with brain metastases and patients with meningioma after gamma-knife radiosurgery


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1366/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 27.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med.univ. Eduard Auff

EIN PROSPEKTIVER RANDOMISIERTER VERGLEICH DES MIT DEM MEDIKAMENT BIOLIMUS A9™ BESCHICHTETEN STENTS BIOFREEDOM™ MIT DEM UNBESCHICHTETEN METALL-STENT GAZELLE™ IN PATIENTEN MIT HOHEM BLUTUNGSRISIKO A PROSPECTIVE RANDOMIZED COMPARISON OF THE BIOFREEDOM™ BIOLIMUS A9™ DRUG COATED STENT VERSUS THE GAZELLE™ BARE METAL STENT IN PATIENTS AT HIGH RISK FOR BLEEDING


  • Sponsor: Biosensors Europe, S.A.
  • EK-Nr: 1124/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 27.05.2013

Prüfzentrum: Universität Wien AKH, Abt. für Kardiologie Univ. Klinik f. Innere Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.o. Univ. Prof. Georg Delle-Karth

Eignung des Lophius Kits T-Track® CMV zur Bestimmung der CMV-spezifischen zellvermittelten Immunität (cell-mediated immunity, CMI) und zur Ermittlung eines protektiven Schwellenwerts für CMV Reaktivierungen in Nierentransplantat-empfängern Clinical validation of Lophius Biosciences Kit T-Track® CMV to assess the functionality of CMV-specific cell-mediated immunity (CMI) and its suitability to determine a protective cut-off value for CMV reactivations/disease in kidney transplant recipients


  • Sponsor: Lophius Biosciences GmbH
  • EK-Nr: 1183/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 27.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - AKH, Klin. Abteilung für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Ferdinand Mühlbacher

Einfluss von ex vivo hochdosis Bestrahlung auf die Geneexpression von mononukleären Zellen des peripheren Blutes Effect of ex vivo high dose radiation on gene expression in peripheral blood mononuclear cells


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Lucian Beer
  • EK-Nr: 1326/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 27.05.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Dr. Hendrik Jan Ankersmit

Vitamin D und Lebensstilintervention zur Prävention von Gestationsdiabetes- Eine europäische, multizentrische, randomisierte kontrollierte Studie: Vitamin D- Teil Vitamin D And Lifestyle Intervention for Gestational Diabetes Mellitus (GDM) Prevention - A European multicentre, randomised trial: Vitamin D limb.


  • Sponsor: Vrije Universiteit Medisch Centrum
  • EK-Nr: 1369/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 27.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abt. Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer

Einfluss von high definition Koloskopen auf Qualitätsparameter in einer großen Studienpopulation Impact of high definition colonoscopy on quality parameters in a large screenin cohort


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1270/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 27.05.2013

Prüfzentrum: MUW, innere Medizin III, Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao. Univ.-Prof. Monika Ferlitsch

Erhöhung der Wirksamkeit der photodynamischen Therapie durch Kombination mit 5% Imiquimod - eine randomisierte, prospektive Studie an Patienten mit Morbus Bowen oder Basalzellkarzinom Enhanced efficacy of PDT in combination with 5% imiquimod - a randomised, prospective head to head study in patients with Bowen's disease or basal cell carcinoma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Abteilung für allgemeine Dermatologie
  • EK-Nr: 1176/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 28.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien; Abteilung für allgemeine Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz Sonja Radakovic

Eine Doppelblindstudie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit des Phosphodiesterase-5-Hemmers Tadalafil bei Kindern und Jugendlichen mit pulmonaler arterieller Hypertonie A Double-Blind Efficacy and Safety Study of the Phosphodiesterase Type 5 Inhibitor Tadalafil in Pediatric Patients with Pulmonary Arterial Hypertension


  • Sponsor: Eli Lilly and Company
  • EK-Nr: 1136/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 28.05.2013

Prüfzentrum: Med Uni Wien, Uniklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Abt für päd Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Sulaima Albinni

… und ein weiteres Prüfzentrum

Pilotstudie zur handgehaltenen biometrischen Bestimmung der axialen Augenlänge und Keratometrie Pilot Study of hand-held Biometry of Axial Eye Length and Keratometry


  • Sponsor: Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik
  • EK-Nr: 1174/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 29.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Clemens Vass

Eine 52-wöchige, randomisierte Phase-3-Studie mit Parallelgruppendesign und Kontrolle durch eine Vergleichssubstanz und Placebo zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit/Verträglichkeit von subkutan verabreichtem SCH 900222/MK-3222, gefolgt von einer optionalen Langzeitverlängerungsstudie zur Prüfung der Sicherheit bei Teilnehmern mit mittelschwerer bis schwerer chronischer Psoriasis vulgaris A 52-Week, Phase 3, Randomized, Active Comparator and Placebo-Controlled, Parallel Design Study to Evaluate the Efficacy and Safety/Tolerability of Subcutaneous SCH 900222 / MK-3222, Followed by an Optional Long-Term Safety Extension Study, in Subjects With Moderate-to-Severe Chronic Plaque Psoriasis


  • Sponsor: Merck Sharp & Dohme Corp, a subsidiary of Merck & Co, Inc.
  • EK-Nr: 1111/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 29.05.2013

Prüfzentrum: MUW, Klin. Abteilung für Allgemeine Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Riedl

Prüfzentrum: MUW, Abteilung für Immundermatologie und Infektiöse Hautkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christine Bangert

… und 3 weitere Prüfzentren

Häufigkeit von CYP21A2- Mutationen und Genvarianten in Patientinnen mit idiopathischer Sterilität Frequency of CYP21A"-mutations and variants in patients with unexplained infertility


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1337/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 29.05.2013

Prüfzentrum: Innere Med III, Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao.Univ.-Prof. DI Dr. Sabina Baumgartner-Parzer

Amputation nach offenen Unterschenkelfrakturen (Amputation vs. Extremitätenerhalt): Eine Retrospektive Datenanalyse an 57 Patienten Amputation due to open lower leg fracture (amputation vs. limb preservation): a retrospective analysis of 57 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien (MUW)
  • EK-Nr: 1298/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 29.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. MBA Stefan Hajdu

Systemische Candidiasis in Schwerstbrandverletzten: eine retrospektive Datenanalyse an 125 Patienten Candidemia in severely burned patients: a retrospective analysis of 125 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien (MUW)
  • EK-Nr: 1295/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 29.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie (MUW)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ.-Prof. Dr. Thomas Rath

Elimination toter Krebszellen beim Multiplen Myelom Elimination of cell debris in multiple myeloma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien; Universitätsklinik für Chirurgie
  • EK-Nr: 1352/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 29.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Lektor Priv.Doz. Dr. Hermine Agis

Kardiovaskuläres Monitoring und Management auf Deutschen, Österreichischen, und Schweizer Intensivstationen Die ICU-CardioMan Study Cardiovascular Monitoring and Management in German, Austrian, and Swiss Intensive Care Units The ICU-CardioMan Study


  • Sponsor: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • EK-Nr: 1235/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 29.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Claus Krenn

Kinder und ihre Adoptivfamilien nach anonymer Geburt oder Abgabe in einer Babyklappe. Children, born anonymously or dropped-off as newborns, and their adoptive families.


  • Sponsor: Medizinsche Universität Wien
  • EK-Nr: 1354/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 29.05.2013

Prüfzentrum: MUW / UK f. Ki. u. Ju.-HK / Klin. Abt. f. Päd. Pulm., Allerg. u. Endokr.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr. Claudia Klier

Standardisierte radiologische Verfahren zur exakten Darstellung des Osteotomiespaltes nach openwedge Umstellungsosteotomie der proximalen Tibia: Eine klinische Verlaufsstudie Standardized radiological imaging for exact representation of the osteotomy gap after openwedge high tibial osteotomy: a clinical study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Orthopädie
  • EK-Nr: 1047/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 29.05.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Reinhard Windhager

Studie zur Untersuchung des Wertes von Mutationen der PI3-Kinase zur Vorhersage des Therapieansprechens bei Her2-positiven Patientinnen mit Brustkrebs PI3-KINASE MUTATIONS AS RESPONSE PREDICTOR IN PATIENTS WITH ADVANCED INOPERABLE OR METASTATIC HER2- AND/OR OESTROGEN-RECEPTOR POSITIVE BREAST CANCER


  • Sponsor: Med. Univ. Wien, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie
  • EK-Nr: 1154/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 29.05.2013

Prüfzentrum: AKH, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Rupert Bartsch

Stabilisierung von INTERMACS Level 1 Patienten mittels veno-arterieller ECMO vor VAD Implantation - Eine explorative Studie an 22 Patienten Preoperative Patient Optimization Using ECMO Support Improves Outcomes of Intermacs Level I Patients Receiving a Permanent Ventricular Assist Device


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien - Abteilung für Herzchirurgie
  • EK-Nr: 1322/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 29.05.2013

Prüfzentrum: MUW - Universitätsklinik für Chirurgie - Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Julia Riebandt

Eine Phase I/II Studie mit Azacitidin (Vidaza) an Kindern und Jugendlichen mit der Diagnose eines Hochrisiko-MDS oder MDS-Rezidivs des Kindesalters oder einer JMML A Phase I/II study of Azacitidine (Vidaza) in pediatric patients with newly diagnosed or relapsed high-grade pediatric MDS or JMML


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung
  • EK-Nr: 1365/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 29.05.2013

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Doz. Dr. Michael Dworzak

Salz und Wasserbilanzen von Intensivpatienten mit Hyponatriämie nach Herz-Thoraxchirurgischen Eingriffen, eine retrospektive Analyse Body salt and water balances in cardiothoracic surgery patients with ICU-acquired hyponatremia, a retrospective analysis


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1241/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 29.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesiologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao Univ. Prof. Dr. Andrea Laßnigg

PROSPEKTIVE NICHTINTERVENTIONELLE SICHERHEITSSTUDIE BEI PATIENTEN MIT CHRONISCHER MYELOISCHER LEUKÄMIE, DIE GEMÄSS AKTUALISIERTEN LEITLINIEN NILOTINIB IN TÄGLICHER DOSIS ERHALTEN A PROSPECTIVE NON-INTERVENTIONAL SAFETY STUDY IN PATIENTS WITH CHRONIC MYELOID LEUKEMIA RECEIVING NILOTINIB IN DAILY PRACTICE ACCORDING TO UPDATED GUIDELINES


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1271/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 29.05.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I, Abt. für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Peter Valent

Primäre biliäre Zirrhose und Overlap Syndrom – eine explorative, retrospektive Untersuchung Primary biliary cirrhosis and overlap syndrome – an explorative, retrospective study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Sebastian Stitz
  • EK-Nr: 1357/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 31.05.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr a.o.Prof. Dr. Harald Hofer

Pilot Studie zur Akzeptanz der Grippeimpfung bei ambulanten Patienten am AKH Wien Pilot study: Acceptance of influenza vaccination among patients with chronic diseases or malignancies.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1364/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 03.06.2013

Prüfzentrum: MUW, Innere I, Klin. Abt. f.Infektiologie und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Heinz Burgmann

Effekt der Computerassistierten Detektion (CAD) kolorektaler Polypen in einem „Zweitleser“ und „Simultanleser" Auswerteschema auf Radiologen mit durchschnittlicher Expertise in der CT Kolonographie: Eine retrospektive Datenalalyse Effect of Computer-aided Detection of Colonic Polyps as a Second and Concurrent Reader for General Radiologists with Moderate Experience in CT Colonography. A retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1390/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 03.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik f. Radiodiagnostik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. med Thomas Mang

Komplikationen der chronischen Niereninsuffizienz bei Kindern nach Nierentransplantation - eine retrospektive Datenanalyse Complications of chronic kidney disease in children after renal transplantion - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Thomas Hruschka
  • EK-Nr: 1957/2012
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 05.06.2013

Prüfzentrum: Kinder- und Jugendheilkunde des AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr Klaus Arbeiter

SOMATISCHE, EMOTIONALE UND KOGNITIVE ASPEKTE DER ARBEITSFÄHIGKEIT BEI MÄNNERN UND FRAUEN MIT DIABETES MELLITUS TYP II SOMATIC, EMOTIONAL AND COGNITIVE ASPECTS OF WORK CAPACITY IN MEN AND WOMEN WITH DIABETES MELITUS TYPE II


  • Sponsor: Institut für Arbeitsmedizin, Klinik für Innere Medizin II, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1367/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 07.06.2013

Prüfzentrum: Institut für Arbeitsmedizin, Klinik für Innere Medizin II,MedUniWien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.Dr. Jasminka Godnic-Cvar

Einfluss der Persönlichkeitsdimension auf die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität von Patienten mit oralen Erkrankungen Effect of personality traits on the oral health related quality of life of patients with oral diseases


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Cand. med. dent Thomas-Alexander Hartmann
  • EK-Nr: 1198/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 07.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien (Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. DDr Gabriella Dvorak

Salzerkennungsschwelle und Geschmacksempfindung bei einer Testmahlzeit mit unterschiedlicher Salzkonzentration bei fettleibigen PatientInnen vor und nach einer Magenbypass-Operation und Gewichtsverlust Salt taste detection thresholds and pleasantness of test meals varying in salt content in (morbid) obese persons before and after bariatric surgery and weight loss.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Bakk.rer.nat Linda Lam
  • EK-Nr: 1193/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 07.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. med Cem Ekmekcioglu

Micafungin-Deeskalationsstudie: Evaluierung der Rate an Durchbruchsinfektionen unter Micafungin gefolgt von Fluconazol versus Fluconazol (oder ein anderes Azol) bei febrilen Patienten Micafungin-Deescalation study: Evaluating the rate of breakthrough infections of micafungin followed by fluconazole versus fluconazole (or other azoles) in febrile patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1425/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 07.06.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: MUW, Abt. für Infektiologie und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Florian Thalhammer

… und 5 weitere Prüfzentren

Sinus maxillaris Projektion auf seine begrenzenden Wände Buccal or palatal approach for maxillary sinus lifting – a radiologic study


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1464/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 07.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. DI Dr. Dr. Rudolf Seemann

Eine offene Studie der Phase III zur Sicherheit eines Einzeltabletten-Regimes mit Elvitegravir/Cobicistat/ Emtricitabin/Tenofoviralafenamid bei HIV-1-positiven Patienten mit leichter bis mittelschwerer Nierenschädigung A Phase 3 Open-label Safety Study of Elvitegravir/Cobicistat/Emtricitabine/Tenofovir Alafenamide Single-Tablet Regimen in HIV-1 Positive Patients with Mild to Moderate Renal Impairment


  • Sponsor: Gilead Sciences, Inc.
  • EK-Nr: 1405/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 07.06.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ. Kl. für Dermatologie, Klin. Abt. Immunderm. u inf. Hautkr.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Armin Rieger

… und 2 weitere Prüfzentren

Eine retrospektive Datenanalyse: Die Geburtseinleitung bei Terminüberschreitung - fetales Outcome am AKH Wien A retrospective data analysis: Labor Induction in Postdate Pregnancy - Fetal Outcome at AKH Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Stephanie Juliane Schumacher
  • EK-Nr: 1417/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 07.06.2013

Prüfzentrum: Univ.kl. für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe u. feto-maternale Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Rainer Lehner

Internationale Therapiestudie für Kinder mit einem Rezidiv einer akuten lymphoblastischen Leukämie (Standardrisikogruppe) 2010 International Study for Treatment of Standard Risk Childhood Relapsed ALL 2010


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung
  • EK-Nr: 2094/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 09.06.2013

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD OA Dr. Georg Mann

… und 7 weitere Prüfzentren

Capecitabine in Kombination mit Bendamustin bei Patientinnen mit vorbehandeltem, fortgeschrittenem oder metastasiertem, HER2-negativem Brustkrebs, eine Phase-II-Studie Capecitabine in combination with Bendamustine in women with pretreated locally advanced or metastatic Her2-negative breast cancer, a Phase II Trial


  • Sponsor: AGMT gemeinnützige GmbH
  • EK-Nr: 1486/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 09.06.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: MUW, Univ.Klinik f. Innere Medizin I, Klin.Abt. f. Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.PD.Dr. Rupert Bartsch

… und 7 weitere Prüfzentren

Evaluierung der Atemwegsanatomie von vier Patientensimulatoren Evaluation of the airway of four high fidelity patient simulators using radiological techniques


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dr. Karl Schebesta
  • EK-Nr: 1394/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 09.06.2013

Prüfzentrum: Med Uni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Karl Schebesta

Eine doppelblinde, placebo-kontrollierte, randomisierte, zweiarmige Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit der Standardtherapie +/- Weiterbehandlung mit Bevacizumab nach Krankheitsprogression bei Patienten mit Glioblastom (GBM) im Anschluss an die Erstlinienbehandlung mit Radiotherapie, Temozolomid und Bevacizumab A double-blind, placebo-controlled, randomized, Phase IIIb trial evaluating the efficacy and safety of standard of care (SOC) +/-continuous bevacizumab treatment following progression of disease (PD) in patients with glioblastoma (GBM) after first (1st)-line treatment with radiotherapy, temozolomide and bevacizumab


  • Sponsor: F. Hoffmann La Roche
  • EK-Nr: 1411/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 09.06.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: MUW - Universitätsklinik für Innere Medizin I, klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.Dr. Christine Marosi

… und 5 weitere Prüfzentren

Offene multizentrische, randomisierte Phase-III-Studie mit sequenzieller Gabe von Zevalin (Ibritumomab-Tiuxetan) versus Beobachtung bei mindestens 60-jährigen Patienten mit neu diagnostiziertem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom, die sich nach R-CHOP- oder R-CHOP-äquivalenter Therapie in kompletter Remission (negativer PET-Befund) befinden A Phase 3, open-label, multicenter, randomized study of sequential Zevalin (ibritumomab tiuxetan) versus observation in patients at least 60 years of age with newly diagnosed diffuse large B-cell lymphoma in PET-negative complete remission after R-CHOP or R-CHOP-like therapy


  • Sponsor: Spectrum Pharmaceuticals Inc. 
  • EK-Nr: 1408/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 09.06.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH Wien / Innere Medizin I / Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Markus Raderer

… und ein weiteres Prüfzentrum

Fetales Outcome nach Rauchen in der Schwangerschaft. Eine retrospektive Datenanalyse fetal outcome after smoking during pregnancy. a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Pamina Sonnleitner
  • EK-Nr: 1428/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 09.06.2013

Prüfzentrum: UnivKlinik f.Frauenheilkunde,Abt.f.Geburtshilfe u.feto-maternale Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Rainer Lehner

Die Bedeutung der Hepatitis Delta Virus Infektion in Österreich- eine retrospektive Datenanalyse The impact of Hepatitis Delta Virus Infection in Austria- a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau CM Eva Spitzer
  • EK-Nr: 1329/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 10.06.2013

Prüfzentrum: Department für Virologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ. Prof. Heidemarie Holzmann

Die Erhebung der Stressbelastung mit Patienten mit Bruxismus mit Hilfe des Trierer Inventars Evaluation of the Stress severity in patients with bruxism using Trierer Questionnaire


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien / BGZMK
  • Diplomarbeit: Frau Navina Vogelpohl
  • EK-Nr: 1307/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 10.06.2013

Prüfzentrum: BGZMK / prothetische Abteilung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Eva Piehslinger

Analyse der Co-Medikation mit Statinen – Eine retrospektive Auswertung der Rezeptverfassungsdatenbank Evaluation of the Co-medication with Statins - A retrospective analysis of the prescription-capture-database


  • Sponsor: MedUni Wien, Univ.-Klinik für Klinische Pharmakologie
  • Diplomarbeit: Herr David Laski
  • EK-Nr: 1190/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 10.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.o.Univ.Prof. Michael Wolzt

Datenerhebung für die Ganganalyse Collection of data for gait analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation
  • EK-Nr: 1168/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 10.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Malvina Herceg

EINE DOPPELBLINDE, RANDOMISIERTE, PLACEBOKONTROLLIERTE PARALLELGRUPPEN-DOSISFINDUNGSSTUDIE ZUR BEURTEILUNG DER WIRKSAMKEIT UND SICHERHEIT VON PF-00547659 BEI PATIENTEN MIT MITTELSCHWERER BIS SCHWERER COLITIS ULCEROSA (TURANDOT) A DOUBLE-BLIND, RANDOMIZED, PLACEBO-CONTROLLED, PARALLEL, DOSE-RANGING STUDY TO EVALUATE THE EFFICACY AND SAFETY OF PF-00547659 IN SUBJECTS WITH MODERATE TO SEVERE ULCERATIVE COLITIS (TURANDOT)


  • Sponsor: Pfizer Inc.
  • EK-Nr: 1096/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 10.06.2013

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ. Klinik f. Innere Medizin III, Klin. Abt. f. Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. med. Walter Reinisch

… und ein weiteres Prüfzentrum

Eine multizentrische, offene Verlängerungsstudie zur Beurteilung der langfristigen Sicherheit von PF-00547659 bei Patienten mit Colitis ulcerosa (TURANDOT II) A multicenter open-label extension study to assess long-term safety of PF-00547659 in subjects with ulcerative colitis (TURANDOT II)


  • Sponsor: Pfizer Inc.
  • EK-Nr: 1104/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 10.06.2013

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ. Klinik f. Innere Medizin III, Klin. Abt. f. Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Uni. Prof. Dr. med. Walter Reinisch

… und ein weiteres Prüfzentrum

Beschreibung von Veränderungen der Erbsubstanz in Gelenksinnenhautzellen bei der Chronischen Polyarthritis- eine Pilotstudie Characterizing somatic exome alterations in rheumatoid fibroblast-like synoviocytes- a pilote study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1348/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 10.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. med. univ. Hans Kiener

Akzidentelle Hypothermie als Ursache des Herz- Kreislaufstillstandes: Präsentation und Outcome Eine retrospektive Datenanalyse aus den Jahren 1991-2010 Accidental hypothermia as cause for cardiovascular arrest: presentation and outcome a retrospective review between 1991 and 2010


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Christina Handler
  • EK-Nr: 1080/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 10.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Prof. Dr Erol Istepan Kürkciyan

Wirkung von Antibiotika in Gallenflüssigkeit Influence of bile fluid on antimicrobial activity – an in-vitro study


  • Sponsor: Medizinsche Universität Wien
  • EK-Nr: 1247/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 10.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Markus Zeitlinger

Immunzellen als diagnostische und prognostische Prediktoren im Eierstockkrebs Immune Cells as Predictors for Early Diagnosis and Chemotherapy Toxicity in Ovarian Cancer


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1142/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 10.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Paul Speiser

Follow up nach Transition bei Erwachsenen mit Cystischer Fibrose Follow up after transition in adults with cystic fibrosis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Kinder und Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1252/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 10.06.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Zsolt Szepfalusi

Binnenstruktur und geschlechtsspezifische Unterschiede der Plica sacro-uterina der Frau und der Plica vesicorectalis des Mannes Three dimensional internal arrangement of the female sacro-uterine and the male vesicorectal plica with specific emphasis on sex-specific differences


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Michael Eder
  • EK-Nr: 1439/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 10.06.2013

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für angewandte Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Pretterklieber

Verlagerung von Unterkiefer-Eckzähnen, eine retrospektive computertomographische Studie -


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik, Orale Chirugie
  • EK-Nr: 1482/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 10.06.2013

Prüfzentrum: Abteilung für Orale Chirurgie, Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Ass. Dr. Georg D. Strbac

Beobachtung der AML CR1 Erhaltungstherapie mit besonderem Schwerpunkt auf der Handhabung der Selbst-Injektion von Ceplene® (Histamin dihydrochlorid) und Proleukin® (Interleukin-2) Observation of AML CR1 maintenance therapy with particular emphasis on handling the self-injection of histamine dihydrochloride and Interleukin-2


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1384/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 10.06.2013

Prüfzentrum: AKH Wien / MedUni Wien / Innere Medizin I / Abt. für Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao Univ. Prof. Dr. Wolfgang Reinhard Sperr

Einzelfallstudie: Kombinationsmöglichkeiten von Musiktherapie und Basaler Stimulation Single Case Study: Possibilities of combination of musictherapy and basic stimulation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Manuel Just
  • EK-Nr: 1317/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 10.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Fritz Leutmezer

Komplikationen bei Procedural Sedation an der Univ.Klinik für Notfallmedizin, eine retrospektive Studie an 200 Patienten Complications of Procedural Sedation with etomidate at the Dept. of Emergency Medicine, A retrospective study on 200 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien - Allgemeines Krankenhaus
  • Diplomarbeit: Herr Thomas Tripp
  • EK-Nr: 1202/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 10.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. Philip Eisenburger

Erweiterung des Geschmackstests mittels imprägnierter "Schmeckstreifen" zur Testung von "Supertastern" Extension of the "taste strips" test for the assessment of "supertasters" in healthy subjects.


  • Sponsor: HNO Klinik der Medizinischen Universität Wien
  • EK-Nr: 1013/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 11.06.2013

Prüfzentrum: HNO Klinik der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Christian Müller

Einfluss von Priming mittels Analogieaufgaben auf die Verarbeitung von metaphorischen und ironischen Äußerungen Impact of priming by analogical reasoning tasks on metaphor and irony perception - an event-related-potential study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1483/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 11.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med.univ. Eduard Auff

Körpererleben als Prädiktor für Konzentrative Bewegungstherapie - eine retrospektive Datenanalyse Can body image be seen as a prädictor for concentrative movement therapy? a retrospective data analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie
  • Diplomarbeit: Frau Helga Hofinger
  • EK-Nr: 1424/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 11.06.2013

Prüfzentrum: Univkl f Psychiatrie&Psychotherapie, Klin Abt f Sozialpsych

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Martin Aigner

Diagnose und chirurgische Behandlung von Patienten mit Kongenitaler Pulmonaler Malformation der Luftwege (auch Kongenitale Zystisch-Adenoide Malformation genannt, engl. CPAM). Diagnosis and Surgical Treatment of Patients with Congenital Pulmonary Airway Malformation (aka Congenital Cystic Adenomatoid Malformation).


  • Sponsor: Universitaetsklinik fuer Radiologie
  • EK-Nr: 1006/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 12.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Kinderchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Stefan Pokall

Effekte der Elektrokrampftherapie auf die Monoaminooxidase A Effects of Electroconvulsive Therapy on Monoamine Oxidase A


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1320/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 12.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Richard Frey

Verbesserung der allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation durch Validierung von Biomarkern und Entwicklung neuer zellulärer Therapien CELLEUROPE: Improving hematopoietic stem cell transplantation by validation of biomarkers and development of novel cellular therapies


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Klinik für Innere Medizin I
  • EK-Nr: 1403/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 12.06.2013

Prüfzentrum: Klinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Hildegard Greinix

Refraktäre Rheumatoide Arthritis - Die reRA Studie Refractory Rheumatoid Arthritis - The reRA Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Abt. für Rheumatologie
  • EK-Nr: 1324/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 12.06.2013

Prüfzentrum: Abt.f. Rheumatologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Dr. Daniel Aletaha

AKH-weite pflegebezogene Prävalenzerhebung zum Phänomen Schmerz Nursing related prevalence survey on the phenomenon of pain at Vienna General Hospital


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1305/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 12.06.2013

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus Wien - Medizinischer Universitätscampus

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. - Doz. Dr. Vlastimil Kozon, PhD.

Prostaglandintherapie bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit Stadium IIb, III, IV Prostanoid therapy of patients with stage IIb, III, IV of peripheral arterial occlusive disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Ariane Servatius
  • EK-Nr: 1954/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 12.06.2013

Prüfzentrum: AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Doz. Dr. Mirko Hirschl

Integrin Expression als prognostischer und prädiktiver Marker in zerebralen Metastasen – die INSIGHT Studie Integrin sIgnature as prognostic marker and potential therapy target in brain metastases – the INSIGHT study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1443/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 12.06.2013

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv.-Doz. Dr. Matthias Preusser

Effekt der Bauchlagerung auf gemessene ZVD Werte bei kritisch kranken Patienten mit ALI und ARDS Effect of prone-positioning on CVP measurements in critically ill patients with ALI and ARDS


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1580/2012
  • Sitzung: 04.09.2012
  • Votum: 12.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Prof.Dr. Christian Zauner

Die Rolle proangiogener Chemokine in frühen Melanomen - Eine retrospektive Studie The role of pro-angiogenic chemokines in early cutaneous melanomas - A retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Clemens Burger
  • EK-Nr: 1226/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 12.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ-Prof. Dr. Robert Loewe

Die Charakterisierung von ILC2 und IgE produzierender B-Zellen von atopischen Individuen Characterization of ILC2 and IgE producing B-cells from atopic individuals


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1472/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 12.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Thomas Eiwegger

Normotherme ex vivo Lungenperfusion (EVLP) - Verbesserte Evaluation von Spenderlungen vor der Transplantation und Einfluss auf primäres Graftversagen Normothermic ex vivo lung perfusion (EVLP) – improved evaluation of standard donor lungs prior to transplantation and impact on primary graft dysfunction


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1360/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 12.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klin. Abt. für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. PD Dr. Clemens Aigner

AKH-weite pflegebezogene Prävalenzerhebung zum Phänomen Inkontinenz Nursing related prevalence survey on the phenomenon of incontinency at Vienna General Hospital


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1306/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 12.06.2013

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus Wien - Medizinischer Universitätscampus

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Doz. Dr. Vlastimil Kozon, PhD.

Prognostische Tumormarker bei adenoidzystischen Karzinomen Prognostic tumor markers of adenoid cystic carcinoma


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1467/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 12.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. PD DDr. MBA Rudolf Seemann

Antikoagulation mit niedermolekularem Heparin nach Implantation eines linksventrikulären Unterstützungssystemes - Eine explorative Studie an 80 Patienten Low molecular weight heparin for anticoagulation after left ventricular assist device implantation


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1444/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 12.06.2013

Prüfzentrum: MUW - Universitätsklinik für Chirurgie - Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Julia Riebandt

Zytokinprofil in Kindern mit fieberhaftem Harnwegsinfekt und vesikoureteralem Reflux Cytokineprofile in children with VUR and febrile urinary tract infection


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2012/2012
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 14.06.2013

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Chirurgie/ Kinderchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Alexander Springer

Symptome und Charakteristika bei Erstmanifestation des Typ 1 Diabetes - Geschlechtsspezifische Unterschiede. Eine retrospektive Datenanalyse Synptoms and characteristics of primary diagnosed typ 1 diabetes - genderspecific variations. A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Susanna Hofbauer
  • EK-Nr: 1325/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 14.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer

Prävalenz therapeutisch relevanter Mutationen in primären Melanomen - eine retrospektive Studie Prevalence of therapeutically relevant mutations in primary melanomas - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Alexander Grandl
  • EK-Nr: 1296/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 14.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Robert Loewe

Erhebung der Raucherprävalenz unter Ärzten in der Steiermark - eine Querschnittstudie prevalence of nicotine abuse among Styrian physicians - a cross-sectional study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Forster
  • EK-Nr: 1415/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 14.06.2013

Prüfzentrum: MUW, Zentrum für Public Health, Abt. f. allg. Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med. Manfred Neuberger

Vorhofflimmern und Schildrüse - eine retrospektive Analyse Atrial fibrillation and thyroid status - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Nicolai Meyer
  • EK-Nr: 1396/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 14.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Hans Domanovits

Wirkung einer einmaligen Rückenschule auf HufschmiedInnen und deren Schmerzen und Arbeitshaltungen The effect of a single back pain prevention session on back pain and work postures in trainee farriers.


  • Sponsor: Veterinärmedizinische Universität Wien; Klinik für Pferde, Pferdechirurgie
  • Diplomarbeit: Frau Dr.med.vet Sonja Chvala-Mannsberger
  • EK-Nr: 1429/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 14.06.2013

Prüfzentrum: Veterinärmedizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ. Prof. Dr. Theresia Licka

Therapiebezogene Biomarker für das Multiple Myelom (MM) & die prämaligne Vorstufe MGUS Pharmacodynamic and predictive biomarker for multiple myeloma (MM) and MGUS


  • Sponsor: Universität Wien, Inst. für Analytische Chemie
  • EK-Nr: 1181/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 14.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Doz. Dr. Hermine Agis

Die Beschneidung (Zirkumzision) am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien von 1994 bis 2012 aus kinderchirurgischer Sicht - eine explorative retrospektive Studie an 1500 Patienten (Diplomarbeit) Circumcision at the General Hospital Vienna betwen 1994 and 2012 - a retrospective study of 1500 patients


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Eric Ringelspacher
  • EK-Nr: 1961/2012
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 14.06.2013

Prüfzentrum: MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Alexander Springer

Volumengerenderte farbkodierte native Computertomographie zur Erkennung hyperakuter Hirnischämie - Retrospektive Studie Volume-rendered color-coded unenhanced head CT for the detection of early signs of hyperacute ischemic stroke - Retrospective Study


  • Sponsor: Dr. Ammar Mallouhi
  • Diplomarbeit: Herr Philipp Gabmeyer
  • EK-Nr: 1216/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 14.06.2013

Prüfzentrum: Radiodiagnostik, Neuroradiologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Ammar Mallouhi

Qualität der präklinischen Reanimation in Wien Quality of Emergency-Medical-System treated out-off-hospital cardiac arrest in Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Markus Keferböck
  • EK-Nr: 1221/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 14.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Fritz Sterz

Untersuchung der Permeabilität von primären kultivierten humanen Nasenepithelzellen von allergischen und nicht-allergischen Personen - eine Pilotstudie Investigation of the permeability of primary cultivated human nasal epithelial cells of allergic and non-allergic individuals - a pilot study


  • Sponsor: HNO-Klinik
  • EK-Nr: 1476/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 14.06.2013

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemeine HNO-Krankheiten, AKH-8J, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Verena Niederberger-Leppin

Restless-Legs-Syndrom (RLS) – Prävalenz von RLS bei PatientInnen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, in Korrelation zu Ferritin-Level sowie Schlaf- und Lebensqualität. Eine deskriptive Fragebogenuntersuchung. Restless Leg Syndrom (RLS) – Risk of RLS in patients with chronic inflammatory bowel disease correlated to Ferritin-levels, quality of sleep and quality of life. A descriptive questionnaire survey.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Peter König
  • EK-Nr: 1122/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 17.06.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin III (AKH Wien)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Christoph Gasche

Sicherung des Atemweges mit Hilfe der retromolaren Intubation Airway management via the retromolar route access


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1386/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 17.06.2013

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.o. Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schramm

Unverblindete Erweiterungsstudie mit CP-690,550 als Erhaltungstherapie bei Patienten mit Morbus Crohn A Open-label extension study of CP-690,550 as maintenance therapy in patients with Crohn's disease


  • Sponsor: Pfizer Inc.235 East 42nd Street, NY 10017
  • EK-Nr: 1275/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 17.06.2013

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Gastroenterologie & Hepatol

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Walter Reinisch

… und ein weiteres Prüfzentrum

Sympathikotomie oder Clip? Resultate der T4 Sympathektomie To cut or to clip? Outcome of T4 sympathetic block for primary hyperhidrosis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien/Universitätsklinik für Chirurgie
  • EK-Nr: 1441/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 17.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Gefässchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.o. Univ. Prof. Dr. Christoph Neumayer

Pilotstudie: Klinische und pathophysiologische Untersuchung bei PatientInnen mit Pulmonalarterienaneurysmen. Pilot study: Clinical and pathophysiological investigations in patients with pulmonary artery aneurysms – a cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Philipp Hacker
  • EK-Nr: 1332/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 17.06.2013

Prüfzentrum: ARGE Moser, FOLAB Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Jan Ankersmit

Eine internationale, randomisierte, doppelblinde, kontrollierte Studie zu Rindopepimut/GM-CSF mit adjuvantem Temozolomid bei Patienten mit neu diagnostiziertem, operativ reseziertem, EGFRvIII-positivem Glioblastom (Die „ACT IV“ Studie) An International, Randomized, Double-Blind, Controlled Study of Rindopepimut/GMCSF with Adjuvant Temozolomide in Patients with Newly Diagnosed, Surgically Resected, EGFRvIII-positive Glioblastoma (The “ACT IV” Study)


  • Sponsor: Celldex Therapeutics, Inc.
  • EK-Nr: 1383/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 18.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I - AKH Wien, Klinische Abt. für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Christine Marosi

… und ein weiteres Prüfzentrum

Klippentfernung nach endoskopische thorakale Sympathektomie Clip-removal after endoscopic thoracic sympathectomy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien/Universitätsklinik für Chirurgie
  • EK-Nr: 1442/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 19.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Gefässchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.o. Univ. Prof. Dr. Christoph Neumayer

Charakteristika und Outcome kritisch kranker Patienten mit Malignomen und Chemotherapie auf der Intensivstation: eine retrospektive deskriptive Analyse Characteristics and outcomes of critically ill cancer patients receiving chemotherapy in the intensive care unit: a retrospective descriptive analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1351/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 19.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Intensivstation 13i2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr. med. univ. Peter Schellongowski

Bestimmung von Blutkonzentrationen von Ampicillin / Sulbactam und Amoxicillin / Clavulansäure während Hämodialyse bei chronischen Hämodialysepatienten Multiple-dose pharmacokinetics of ampicillin / sulbactam and amoxicillin / clavulanic acid during haemodialysis in longterm haemodialysis patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1856/2012
  • Sitzung: 04.12.2012
  • Votum: 19.06.2013

Prüfzentrum: AKH Wien, Klinik für Innere Medizin I, Klin. Abt. f. Infektionen u. Tropmed.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr a.o.Univ-Prof.Dr. Florian Thalhammer

Sekundäre Komplikationen und fetales Outcome im Vergleich der Sectio caesarea Techniken anhand retrospektiv erhobener Daten Secondary complications and fetal outcome of compared caesarean section techniques based on retrospectively collected data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Wasilewicz
  • EK-Nr: 1418/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 19.06.2013

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Frauenheilkunde - Abt. für Geburtshilfe und feto-maternale Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. Rainer Lehner

Eine unverblindete Studie der Phase 3 zur Bewertung eines Wechsels von einem Kombinationsregime mit TDF zu einem Kombination-Eintablettenregime (STR) mit TAF bei virologisch unterdrückten, HIV-1-positiven Patienten A Phase 3, Open Label Study to Evaluate Switching from a TDF Containing Combination Regimen to a TAF-Containing Combination Single Tablet Regimen (STR) in Virologically Suppressed, HIV 1 Positive Subjects


  • Sponsor: Gilead Sciences, Inc.
  • EK-Nr: 1380/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 19.06.2013

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ. Kl. für Dermatologie, Klin. Abt. Immunderm. u inf. Hautkr.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr. Armin Rieger

… und 3 weitere Prüfzentren

Protein C Inhibitor auf Mikropartikeln Protein C Inhibitor on Microparticles


  • Sponsor: Medininische Universität Wien
  • EK-Nr: 1448/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 19.06.2013

Prüfzentrum: Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr.med.univ. Margarethe Geiger

Evaluierung von Adhäsionen nach Sectio caesarea durch Misgav Ladach Evaluation of adhesions after cesarean sections with Misgav Ladach


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Antonia Schwithal
  • EK-Nr: 1409/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 19.06.2013

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Lehner

Die Wirkung von Krisendarstellungen in Zeitungsartikeln auf explizite und implizite Suizidkognitionen Effects of Crisis Portrayals in Newspaper Articles on Explicit and Implicit Suicide Cognition


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1446/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 19.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Lektor Mag. Dr. Benedikt Till

Eine retrospektive Datenanalyse zum Vergleich des neonatalen Outcomes von Drillingen und Zwillingen anhand des APGAR Scores A retrospective data analysis to compare the neonatal outcome of triplets and twins on the basis of the APGAR Score


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Marie Weigelt
  • EK-Nr: 1420/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 19.06.2013

Prüfzentrum: Frauenklinik der MUW; Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr.med. Rainer Lehner

Eine randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Studie der Sicherheit und Wirksamkeit von Gevokizumab in der Behandlung der aktvien, nicht-infektiösen Uveitis intermedia, Uveitis posterior oder Panuveitis Die EYEGUARD(TM) A Studie A RandomizEd, Double-masked, Placebo-controlled Study of the SafetY and Efficacy of GevokizUmAb in the TReatment of Active Non-infectious IntermeDiate, Posterior, or Pan- Uveitis The EYEGUARD(TM) A study


  • Sponsor: XOMA (US) LLC
  • EK-Nr: 1234/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 19.06.2013

Prüfzentrum: Instituf für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ.-Prof. Dr. Talin Barisani-Asenbauer

… und 2 weitere Prüfzentren

Vorhersagewert eines Vollblut Interferon-gamma Release Assays für die Entwicklung von Cytomegalievirus-assoziierter Endorganmanifestation bei HIV-1-infizierten Patienten Predictive Value of a Whole-Blood Interferon-gamma Release Assay for the Development of Cytomegalovirus Disease in HIV-1–Infected Individuals


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1310/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 19.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Dermatologie, Abt. für Immunderm

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Katharina Grabmeier-Pfistershammer

Genetische Untersuchung an Patienten mit chronischer Hepatitis B, die mit pegyliertem Interferon behandelt wurden: GIANT-B-Studie Genetic Study of Peginterferon Treatment in Hepatitis B: The GIANT-B Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1227/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 19.06.2013

Prüfzentrum: Innere Medizin III, Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao Prof. Dr Peter Ferenci

Eine multizentrische, randomisierte, Plazebo- und Metformin-kontrollierte Phase-III-Studie zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von Sitagliptin von pädiatrischen Patienten mit Typ 2 Diabetes mellitus und unzureichender glykämischer Einstellung. A Phase III, Multicenter, Double-Blind, Randomized, Placebo- and Metformin-Controlled Clinical Trial to Evaluate the Safety and Efficacy of Sitagliptin in Pediatric Patients with Type 2 Diabetes Mellitus with Inadequate Glycemic Control


  • Sponsor: Merck, Sharp & Dohme Ges.m.b.H.
  • EK-Nr: 1379/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 21.06.2013

Prüfzentrum: AKH Wien Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Maria Fritsch

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer

… und 2 weitere Prüfzentren

Hypoglykämien und QTc-Verlängerung in Kindern und Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes mellitus und zu Grunde liegendem Kardiovaskulärem Risiko Hypoglycemia and QTc-prolongation in Children and Adolescents with Type 1 Diabetes mellitus and underlying cardiovascular risk


  • Sponsor: Medizinische Univerisität Wien
  • EK-Nr: 1372/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 21.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. MBA Birgit Rami-Merhar

Prognose von Frauen mit invasivem Brustkrebs nach neoadjuvanter Chemotherapie - eine retrospektive Datenanalyse Prognosis of women with invasive Breast cancer after preoperative Chemotherapy – A retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1075/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 21.06.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Doz.Dr. Peter Dubsky

Multizentrische, doppel-blinde, randomisierte, placebo-kontrollierte Phase II Studie zur Evaluierung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von DLX105 bei topischer Auftragung auf erkrankte Hautpartien bei Patienten mit leichter bis moderater Psoriasis vulgaris A multi-center, double-blinded, randomized, placebo-controlled, phase II study to evaluate the safety, tolerability and efficacy of a topical application of DLX105 onto lesional skin in patients with mild-to-moderate psoriasis vulgaris


  • Sponsor: Delenex Therapeutics AG
  • EK-Nr: 1451/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 21.06.2013

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinikum für Dermatologie, DIAID

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Georg Stingl

Ein nicht interventioneller Studien Follow Up im Sinne von molekularbiologischer Untersuchung des archivierten Tumormaterials von TeilnehmernInnen der multizentrischen "VELOUR" Studie: MUW EK Nr.353/2007, abgemeldet am 13.10.2011 A Non-Interventional Follow-Up to the VELOUR study (multicentre international study of aflibercept versus placebo in combination with FOLFIRI for metastatic colorectal cancer - Translational Research


  • Sponsor: Katholieke Universiteit Leuven
  • EK-Nr: 1179/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 25.06.2013

Prüfzentrum: Univ.Klinik Innere Med1, Klin.Abtlg.f.Onkologie, 1090,Währinger Gürtel 18-20

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr- Werner Scheithauer

Trainingsindizierte Reduktion von Gelenksbelastungen bei übergewichtigen / adipösen Kindern und Jugendlichen Training induced reduction of lower-limb joint loads during locomotion in obese children


  • Sponsor: Medizinischen Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr. Brian Horsak
  • EK-Nr: 1445/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 25.06.2013

Prüfzentrum: Univ.Klinik f.Kinder-u.Jugendheilkunde, Abt.f.Päd.Pulm.,Allerg.u.Endokrin.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Susanne Greber-Platzer

Intraoperative Anwendung des iSys1® Positionierungsgerätes in der stereotaktischen Neurochirurgie: Eine prospektive, explorative Pilotstudie. Application of the iSys1® Guidance Device for Stereotactic Neurosurgical Interventions: A Prospective, Exploratory Pilot Study.


  • Sponsor: Univ. Klinik für Neurochirurgie, MUW
  • EK-Nr: 1033/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 27.06.2013

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ. Klink für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof Univ.-Doz. Dr. Stefan Wolfsberger

Die Auswirkung von intravenösem Normosang® (Hämarginat) auf die Induktion von HO-1 und den oxidativen Stress im Herzen The effects of intravenous heme arginate on HO-1 expression and oxidative stress in the human heart


  • Sponsor: Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Herzchirurgie, MUW
  • EK-Nr: 1211/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 27.06.2013

Prüfzentrum: AKH Wien, Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Alfred Kocher

Prävention thromboembolischer Ereignisse bei venösen Thromboembolien Europäisches Register zu venösen Thromboembolien (VTE) - PREFER in VTE Prevention of Thromboembolic Events – European Registry in Venous Thromboembolism - PREFER in VTE


  • Sponsor: Daiichi Sankyo Europe GmbH
  • EK-Nr: 1457/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 27.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Wien, Univ. Klinik für Innere Medizin I Abt. für Hämatolog

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Paul Alexander Kyrle

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ. Klinik für Innere Medizin II Abt. für Kardiologie/Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. med. Mehrdad Baghestanian

Glykobiologische Biomarker für orthopädische Erkrankungen Glycobiological biomarkers in orthopaedic diseases


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1253/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 27.06.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Reinhard Windhager

Predictive Faktoren für repetitive Kardioversion.Pilotprojekt Factors influencing the recurrence of atrial fibrillation after electrical cardioversion.pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dimitri Patriki
  • EK-Nr: 1105/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 27.06.2013

Prüfzentrum: AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mariann Pavone-Gyöngyösi

Hat eine Naehrwertkennzeichnung mit erforderlichem Bewegungspensum, um die Kalorien von diesem Lebensmittel zu verwerten, einen Einfluss auf Lebensmittelwahl und/oder auf die Häufigkeit und Intensität der Bewegung? Does a physical activity based nutrition fact label effect food choice and level and frequency of physical activity?


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau MSc Yvonne Schroeder
  • EK-Nr: 1404/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 27.06.2013

Prüfzentrum: Institut für Sozialmedizin; Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rudolf Schoberberger

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von SAR339658 bei Patienten mit aktiver mäßiger bis schwerer Ulzerativer Kolitis (UC) A randomized, double-blind, placebo-controlled, multicenter study evaluating efficacy and safety of SAR339658 in patients with active moderate to severe Ulcerative Colitis (UC)


  • Sponsor: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
  • EK-Nr: 1281/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 27.06.2013

Prüfzentrum: Univ.klinik Wien, Abt. für Innere Med.III, Abt. für Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Walter Reinisch

… und ein weiteres Prüfzentrum

Reorganisation des Sprachnetzwerkes nach kindlichem Schlaganfall Language network reorganization following pediatric stroke


  • Sponsor: Medizinischen Universität Wien
  • EK-Nr: 1729/2012
  • Sitzung: 02.10.2012
  • Votum: 01.07.2013

Prüfzentrum: Kinder- und Jugendheilkunde der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Rainer Seidl

Perioperatives Outcome nach Trikuspidalklappenersatz - Eine retrospektive Analyse Perioperative Outcome of Tricuspid Valve Replacement - A retrospective cohort analysis


  • Sponsor: MUW / Klin. Abteilung für Herzchirurgie
  • Diplomarbeit: Herr Felix Holl
  • EK-Nr: 1506/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 03.07.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Chirurgie / Klin. Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. -Prof Dr. Wilfried Wisser

Österreichisches Sanitäter-Reanimationsregister Austrian Registry of Out-of-hospital Resuscitation by Ambulance-crews (AURORA)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, UK f Notfallmedizin
  • EK-Nr: 1539/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 03.07.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.Prof.Dr Wolfgang Schreiber

Beschreibung des Kollektivs der intubierten PatientInnen des Christophorus Flugrettungsvereines Österreich im Jahr 2012 - eine retrospektive Kohortenstudie Description of Patients Intubated at Christophorus HEMS in Austria 2012 - a retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, UK f Notfallmedizin
  • Diplomarbeit: Herr Calvin Lukas Kienbacher
  • EK-Nr: 1508/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 03.07.2013

Prüfzentrum: Allg. Krankenhaus der Stadt Wien - Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schreiber

Postpartale Erythrozytentransfusionen nach vaginaler Geburt, primärer Sectio, sekundärer Sectio und Akutsectio - eine retrospektive Datenanalyse über 10 Jahre - Postpartum red blood cell transfusions after vaginal birth, primary cesarean section, secondary cesarean section and crash emergency cesarean section - evidence from 10 years -


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Stephanie Gaaß
  • EK-Nr: 1522/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 04.07.2013

Prüfzentrum: Frauenklinik der MUW, Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Rainer Lehner

Multizentrische, randomisierte, kontrollierte, unverblindete Studie zum Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von langsamen, wiederholten i.v.-Infusionen von 2 Dosen Doxorubicin Transdrug™ (DT) (20 mg/m2 oder 30 mg/m2 ) mit der Wirksamkeit und Sicherheit der Besten Standardversorgung (BSC) bei Patienten mit fortgeschrittenem Leberzellkarzinom (HCC) nach Versagen oder Unverträglichkeit von Sorafenib (ReLive-Studie). Multicentre, randomised, controlled, open-label, study comparing the efficacy and safety of slow repeated intravenous infusions of 2 doses of Doxorubicin Transdrug™ (DT) (20 mg/m² or 30 mg/m²) to those of best standard of care (BSC) in patients with advanced hepatocellular carcinoma (HCC) after failure or intolerance to sorafenib - ReLive Study


  • Sponsor: BioAlliance Pharma
  • EK-Nr: 1499/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 04.07.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere Medizin III, Gastroenterologie/Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Ass. Prof. Dr. Wolfgang Sieghart

… und ein weiteres Prüfzentrum

Eine 5-jährige Studie zum Vergleich der Dauerhaftigkeit der glykämischen Kontrolle eines Kombinationsregimes mit Vildagliptin und Metformin versus Standard-Monotherapie mit Metformin, eingeleitet bei nicht vorbehandelten Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus A 5-year study to compare the durability of glycemic control of a combination regimen with vildagliptin & metformin versus standard-of-care monotherapy with metformin, initiated in treatment-naïve patients with type 2 diabetes mellitus


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1511/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 04.07.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Univ.Klinik Innere Medizin III, Klin.Abtlg. f. Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.Dr. Alexandra Kautzky-Willer

… und 3 weitere Prüfzentren

Suprascapularisläsion und Atrophie der Schultermuskulatur bei Beach-VolleyballspielerInnen Is suprascapular neuropathy common in high-performance beach volleyball players?


  • Sponsor: Univ. Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation
  • EK-Nr: 1545/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 04.07.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Karin Pieber

Retrospektive Analyse der ERCC1 Expression bei Patienten mit metastasiertem Pankreaskarzinom, die mit GEMOX und Erlotinib als Standardtherapie behandelt wurden Retrospective analysis of ERCC1 expression of patients with metastatic pancreatic adenocarcinoma treated with standard of care GEMOX and erlotinib


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1550/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 04.07.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I/ Klin. Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Werner Scheithauer

Der Einfluss von nitrierten Allergenen auf die intestinale Immunantwort bei Nahrungsmittel-allergischen Patienten – eine Pilotstudie The impact of nitrated food proteins on the intestinal immune response in food allergic patients – a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung
  • EK-Nr: 1581/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 05.07.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie, Abt. f. Immundermatologie u. inf. Hautkr.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. OA Dr. Tamar Kinaciyan

Muster der Sprachentwicklung bei zweisprachig aufwachsenden Kindern mit türkischem Migrationshintergrund. Patterns of language development in bilingual child with a Turkish background.


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Frau Hacire Aslan
  • EK-Nr: 1225/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 05.07.2013

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao.Univ.Prof.Dr. Brigitte Eisenwort

Eine randomisierte, vergleichende, Open-Label- Phase III Studie mit intravenösem Eisen-Isomaltosid (Monofer ®) verabreicht mittels Infusionen oder wiederholten Bolus-Injektionen im Vergleich zu oralem Eisensulfat bei nicht dialysepflichtigen Patienten mit chronischer Nierenerkrankung und nierenbedingter Eisenmangelanämie. A Phase III, Randomized, Comparative, Open-label Study of Intravenous Iron Isomaltoside 1000 (Monofer®) administered by Infusions or Repeated Bolus Injections in Comparison with Oral Iron Sulphate in Subjects with Non-Dialysis Dependent Chronic Kidney Disease and with Renal-Related Anaemia.


  • Sponsor: Pharmacosmos A/S
  • EK-Nr: 1503/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 05.07.2013
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Med. Universität (AKH) Wien/ Innere Med. III / Klin. Abt. für Nephrologie u. Dia

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Gere Sunder-Plassmann

… und 6 weitere Prüfzentren

Nachuntersuchung für Kinder mit Frühgeburtlichkeit zu 40 und 54 Monaten Stressverarbeitung, Schlaf und Verhalten unter Einbeziehung der Mütterlichen Anpassung. Follow-up der Pilotstudie EK371/2011 zum Stressverhalten von Kleinkindern Psychiatric Follow-up of Very Low Gestational Age (VLGA) Children at 40 and 54 months in the face of maternal wellbeing


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1543/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 05.07.2013

Prüfzentrum: UK f. Ki. u. Ju.-HK / Klin. Abt. f. Päd. Pulm., Allerg. u. Endokr.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. PD Dr. Claudia Klier

Familiäre Aspekte von Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Auf dem Weg zu einem Behandlungs-Unterstützungs-Programm für betroffene Familien. Family Aspects of Obsessive-Compulsive Disorder in Children and Adolescents: On the Way to a Treatment-Support-Program for “OCD-Families”.


  • Sponsor: Medizinsche Universität Wien
  • EK-Nr: 1555/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 07.07.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr a.o.Univ.-Prof. Dr. Christian Popow

Multi-sensorisches Training bei Amputierten: Anhaltende Verbesserung von Körperbild und Phantomschmerzen bei Targeted Reinnervation Patienten durch die Gummihand-Illusion Multi-sensory training in amputees: Sustained Changes of Body Image and Phantom Limb Pain in Targeted Sensory Reinnervation Patients by the Rubber Hand Illusion


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1562/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 07.07.2013

Prüfzentrum: UK für Chirurgie / CD-Labor für Wiederherstellung von Extremitätenfunktionen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof.Dr. Oskar C. Aszmann

Die Lebensqualität von Patienten mit Gaumenbogenkarzinom 3 Monate nach Operation oder Bestrahlung Quality of life in patients with soft palate carcinoma 3 months after surgery or radiotherapy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1228/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 08.07.2013

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Boban Erovic

Die Glykokalyx in akuter und chronischer Krankheit The glycocalyx in acute or chronic disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1373/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 09.07.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für klinische Pharmakologie, Allgemeines Krankenhaus Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. med Bernd Jilma

Einfluss von Olixia pure® Augentropfen auf die Tränenfilmdicke von gesunden Probanden Effect of Olixia pure® eye drops on tear film thickness in healthy subjects


  • Sponsor: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1512/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 09.07.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Gerhard Garhoefer

Prospektive, unverblindete, multizentrische Phase-IIIb-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und der Sicherheit einer individuell angepassten Prophylaxe mit Human-cl rhFVIII bei vorbehandelten erwachsenen Patienten mit schwerer Hämophilie A Prospective, open-label, multicentre phase 3b study to assess the efficacy and safety of individually tailored prophylaxis with Human-cl rhFVIII in previously treated adult patients with severe haemophilia A


  • Sponsor: Octapharma AG
  • EK-Nr: 1559/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 09.07.2013

Prüfzentrum: MUW - Innere Medizin I - Abt. für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching

Ein prospektives, globales, multizentrisches, einarmiges Register, das die klinische Benutzung und Sicherheit des LUTONIX medikamentenbeschichteten PTA Dilatationskatheters in der realen klinischen Praxis untersucht A Prospective, Global Multicenter, Single Arm Real-World Registry Investigating the Clinical Use and Safety of the LUTONIX Drug Coated PTA Dilatation Catheter


  • Sponsor: Lutonix, a subsidiary of C.R. Bard
  • EK-Nr: 1377/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 09.07.2013

Prüfzentrum: AKH, Univ. Klinik für Innere Medizin II - Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr.med.univ. Renate Koppensteiner

Detektion von SpO2-Schwankungen aufgrund von zyklischem Eröffnen (Rekrutieren) und Verschliessen (Derekrutieren) minderbelüfteter Lungenareale (Atelektasen) während maschineller Beatmung Detection of SpO2-oscillations caused by cyclic recruitment and derecruitment of low ventilated areas of the lung (atelectasis) during mechanical ventilation


  • Sponsor: Univ. Klinik für Anästhesiologie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie der MUW
  • EK-Nr: 1120/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 09.07.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Anästhesiologie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Klaus Ulrich Klein

Prospektive, multizentrische Studie zum Einfluss einer extrakorporalen CO2-Eliminierung bei Patienten mit hyperkapnischer akuter respiratorischer Insuffizienz (ARI) Prospective multicenter trial on extracorporeal CO2-elimination in patients with acute hypercapnic respiratory failure


  • Sponsor: Med Uni Wien
  • EK-Nr: 1353/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 09.07.2013

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Thomas Staudinger

Eine randomisierte, doppelblinde Phase 3 Studie einer BMS 936558 Monotherapie oder BMS 936558 kombiniert mit Ipilimumab gegen eine Ipilimumab Monotherapie bei Patienten mit nicht-resezierbarem oder metastasierendem Melanom ohne Vorbehandlung A Phase 3, Randomized, Double-Blind Study of Nivolumab Monotherapy or Nivolumab Combined with Ipilimumab Versus Ipilimumab Monotherapy in Subjects with Previously Untreated Unresectable or Metastatic Melanoma.


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb International Corporation
  • EK-Nr: 1430/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 09.07.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Allgemeine Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Christoph Höller

Pulmonale Endarteriektomie in NYHA II: Eine retrospektive Datenanalyse Pulmonary Endarterectomy in NYHA II: A Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Konstantin Danek
  • EK-Nr: 1433/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 09.07.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, klininsche Abteilung für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Patrick Nierlich

Operatives Management des pararenalen Aortenaneurysmas: Strategien und Ergebnisse - eine retrospektive Datenanalyse Open repair of pararenal aneurysms: strategies and outcome - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Stefan Hagel
  • EK-Nr: 2087/2012
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 09.07.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Christoph Domenig

Retrospektive Querschnittsanalyse zur Diagnostik von Überempfindlichkeitsreaktionen auf Röntgenkontrastmittel nach Auftreten spezifischer Symptome bei vorangegangener Röntgenkontrastmitteluntersuchung Retrospective analysis of routinely upraised diagnostic data regarding adverse drug reactions to radio contrast media


  • Sponsor: Univ.-Klinik für Dermatologie, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand med Stefan Schreiner
  • EK-Nr: 1215/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 10.07.2013

Prüfzentrum: Ab. für Immundermatologie und infektiöse Hautkrankheiten (DIAID) MedUni+AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. OA Dr. Tamar Kinaciyan

Retrospektiven Analyse von Schwangerschaften nach Organtransplantation und Erstellung eines Behandlungsleitfadens für organtransplantierte schwangere Patientinnen Retrospective analysis of pregnancies after solid-organ transplantation and creation of guide-lines for the treatment of pregnant patients after solid-organ-transplantation


  • Sponsor: MUW, Universitätsklinik für Frauenheilkunde
  • Diplomarbeit: Frau Alexandra Peböck
  • EK-Nr: 1985/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 10.07.2013

Prüfzentrum: AKH, Univ.Klinik f.Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Yvonne Therese Bader-Harik

Einfluss der extrakorporalen Zirkulation auf die postoperative inflammatorische Reaktion bei Patienten mit Herzpumpe - eine explorative Studie an 30 Patienten Influence of Extracorporeal Mechanical Circulatory Support on Postoperative Inflammatory Response in Patients undergoing Left Ventricular Assist Device Implantation - an exploratory study in 30 patients


  • Sponsor: MUW - Abt. für Herzchirurgie
  • Dissertation: Frau Dr.med.univ. Julia Riebandt
  • EK-Nr: 1514/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 10.07.2013

Prüfzentrum: MUW - Universitätsklinik für Chirurgie - Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Daniel Zimpfer

MarsyasI: Eine prospektive randomisierte doppel-blinde und Placebo kontrollierte explorative Phase I Studie zur Untersuchung von Sicherheit und Verträglichkeit zweier Dosen ApoSec zur topischen Administration in männlichen gesunden Probanden mit künstlichen Wunden MarsyasI: A Prospective Randomized Double-Blinded Placebo controlled, explorative Phase I trial to investigate the Safety and Tolerability of two different doses of Topically Administered ApoSec in Healthy male subjects with Artificial Dermal Wounds


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1285/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 11.07.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Ghazaleh Gouya

Einfluss der perioperativen Transfusionspraxis auf „Primary Graft Dysfuncton“ nach Lungentransplantation Influence of perioperative transfusion of blood components during lung transplantation on the development of primary graft dysfunction – developing the guidelines


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Sebastian Maresch
  • EK-Nr: 1333/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 11.07.2013

Prüfzentrum: MUW, Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Hendrik Jan Ankersmit

Eine doppel-blinde, Placebo-kontrollierte, randomisierte Dosiseskalation Phase I Studie zur Untersuchung der Sicherheit und Verträglichkeit von topisch verabreichtem TMBP-3 in gesunden Probanden mit künstlichen Wunden A Double Blind, Placebo Controlled, Randomized Dose Escalation Phase I Study to Investigate the Safety and Tolerability of Topically Administered TMBP-3 in Healthy Volunteers with Artificial Dermal Wounds


  • Sponsor: Tissue Med BioSciences Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
  • EK-Nr: 1385/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 11.07.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr.med.univ. Markus Zeitlinger

Veränderungen der kortikalen und trabekulären Knochen-Mikroarchitektur 12-36 Monate nach schwerem thermischem Trauma Changes in cortical and trabecular bone micro architecture 12-36 months after a severe burn injury


  • Sponsor: Vinforce Forschungsteam BHS Wien
  • EK-Nr: 1423/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 11.07.2013

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Thomas Rath

Elektive Amputation von Teilen einer funktionslosen Extremität mit dem Ziel einer bionischen Rekonstruktion Elective amputation of a funkctionless extremity with the aim of bionic reconstruction


  • Sponsor: Med.Univ.Wien, Abteilung für Plastische und Wiederherstellende Chirurgie
  • EK-Nr: 1209/2012
  • Sitzung: 17.04.2012
  • Votum: 11.07.2013

Prüfzentrum: Allgemeines KH Wien, Abteilung für Plastische und Wiederherstellende Chirurgie.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.o. Univ.-Prof. Dr. Oskar Aszmann

Omalizumab zur Behandlung von Erdnussallergie im Kindesalter - eine offene, monozentrische, Phase II Studie Omalizumab to increase peanut tolerability in pediatric patients - an open, single-center, phase II clinical trial


  • Sponsor: Univ. Klinik f. Kinder- und Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1321/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 11.07.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao Univ. Prof. Dr. Zsolt Szepfalusi

MAJESTIC: Stenting der oberflächlichen Oberschenkelarterie und/oder der proximalen Kniekehlenarterie mit dem Boston Scientific Innova wirkstofffreisetzenden Stent MAJESTIC: Stenting of the Superficial FeMorAl and/or Proximal Popliteal Artery ProJEct with BoSTon ScientifIC’s Innova Drug eluting stent


  • Sponsor: Boston Scientific Corporation
  • EK-Nr: 1382/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 12.07.2013

Prüfzentrum: MUW, klin. Abteilung f. Kardiovask. und Intervent. Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ Prof. Dr. Johannes Lammer

Okulärer Blutfluss, neurovaskuläre Kopplung und okuläre Anatomie bei Patienten mit Best'scher Makuladystrophie Ocular blood flow, neurovascular coupling and ocular anatomy in patients with Best macular dystrophy


  • Sponsor: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1587/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 12.07.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Katarzyna Napora

Eine einarmige Open-Label Phase-3- Studie zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit einer 12-wöchigen Behandlung mit TMC435 plus pegyliertem Interferon alfa-2a und Ribavirin bei nicht vorbehandelten Patienten mit chronischer HCV-Infektion vom Genotyp 1 A Phase 3, Open-Label, Single-Arm Study to Evaluate the Safety and Efficacy of TMC435 plus Pegylated Interferon alfa-2a and Ribavirin Administered for 12 Weeks in Treatment- Naïve Subjects with Chronic Genotype 1 HCV Infection.


  • Sponsor: Janssen-Cilag International NV
  • EK-Nr: 1453/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 12.07.2013

Prüfzentrum: Medical University of Vienna, Internal Medicine III, Gastroenterology&Hepatology

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Peter Ferenci

… und 2 weitere Prüfzentren

Implantat basierte Brustrekonstruktion Implant based breast reconstruction


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, investigator driven study
  • EK-Nr: 1401/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 16.07.2013

Prüfzentrum: Abteilung für Gynäkologie und gyn Onkologie, UFK Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.Prof.Dr. Daphne Gschwantler-Kaulich

Hochfrequente transkranielle alternierende Gleichstrom-Stimulation (tACS) des Kleinhirns in der Behandlung des Essentiellen Tremors – eine Pilotstudie High-frequency cerebellar transcranial alternating current stimulation (tACS) in the treatment of Essential Tremor – a pilot study.


  • Sponsor: Universitätsklinik f. Neurologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1021/2013
  • Sitzung: 12.02.2013
  • Votum: 16.07.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik f. Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Dietrich Haubenberger

Untersuchung der P-Glykoprotein Aktivität im Gehirn von PatientInnen mit Alzheimer-Krankheit im Rahmen einer Pilotstudie Pilot study to assess P-glycoprotein function at the blood-brain barrier of patients with mild to moderate Alzheimer's disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Klinische Pharmakologie
  • EK-Nr: 1456/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 16.07.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz..Dr. Markus Zeitlinger

Blutflussregulation beim grünen Star Blood flow regulation in glaucoma


  • Sponsor: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
  • EK-Nr: 1460/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 16.07.2013

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Katarzyna Napora

Einfluss des Hochrisiko-Früherkennungsprogramms auf die Lebensqualität von Hochrisikopatientinnen How does the high-risk-screeningprogramm influences the qualitiy of life of high-risk-patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dr. Georg Pfeiler
  • EK-Nr: 1956/2012
  • Sitzung: 08.01.2013
  • Votum: 16.07.2013

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Georg Pfeiler

Hitze-, Kälte- und Mechanoschmerzschwellen unter Exposition mit hochdosiertem topischem Capsaicin Heat pain, cold pain, and mechanical pain thresholds under topical high dose capsaicin


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1537/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 16.07.2013

Prüfzentrum: MUW, Klinische Abteilung für Spezielle Anästhesie und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. med. univ. Erich Knolle

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie der Phase 3 zum Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von oralem Azacitidin plus bestmögliche unterstützende Behandlung versus bestmögliche unterstützende Behandlung als Erhaltungstherapie bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie mit vollständiger Remission A Phase 3, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study to Compare Efficacy and Safety of Oral Azacitidine Plus Best Supportive Care Versus Best Supportive Care as Maintenance Therapy in Subjects with Acute Myeloid Leukemia in Complete Remission.


  • Sponsor: Celgene Corporation
  • EK-Nr: 1458/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 16.07.2013

Prüfzentrum: MedUni Wien - Klinische Abteilung f. Hämatologie u. Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Valent

… und 3 weitere Prüfzentren

Der GLP-1 Agonist Liraglutid in der braunen Fettgewebsaktivierung The GLP-1 agonist liraglutide in brown fat activation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, KIM III, Abteilung für Endokrinololgie und Stoffwechsel
  • EK-Nr: 1165/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 22.07.2013

Prüfzentrum: MedUniWien, UnivKlinik f. Innere Med III, Abt. f. Endokrinologie u. Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Anton Luger

Therapie bei singulären gingivalen Rezessionen: Koronaler Verschiebelappen mit Applikation von Schmelzmatrixproteinen versus koronaler Verschiebelappen mit einer porzinen Kollagenmembran. Eine randomisierte kontrollierte klinische Studie mit 12 Monaten Follow-up. Treatment of single gingival recession defects: Coronally advanced flap with application of enamel matrix derivatives versus coronally advanced flap with a porcine collagen matrix. A randomized controlled clinical trial with 12 months follow-up.


  • Sponsor: Kieferorthopädie, BGZMK, MUW
  • EK-Nr: 1454/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 22.07.2013

Prüfzentrum: Kieferorthopädie, BGZMK, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.Prof.Univ.Doz.Dr. Xiaohui Rausch-Fan

Hämodynamische Auswirkungen der Transfusion gelagerter Erythrozytenkonzentrate bei Intensivpatienten Hemodynamic effects of stored blood transfusion in intensive care patients


  • Sponsor: MUW - Universitätsklinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
  • EK-Nr: 1239/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 22.07.2013

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus der MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof.Dr. Roman Ullrich

Verletzungsmuster und -schwere junger Pkw-Lenker und Beifahrer nach Verkehrsunfällen auf Freilandstraßen unter Berücksichtigung des Fahrzeugalters und der serienmäßigen Fahrzeugausstattung - Eine explorative retrospektive Studie an 75 Patienten Injury patterns and injury severity of young car accident drivers on country roads considering vehicle age and standard equipement


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Thomas Fuchs
  • EK-Nr: 1407/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 22.07.2013

Prüfzentrum: Lorenz Böhler Unfallkrankenhaus

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Dr.med. Patrick Weninger

Sport und Bewegung bei Cystischer Fibrose Exercise in Cystic Fibrosis


  • Sponsor: Univ.Klinik für Kinder-und Jugendheilkunde, Department für Pädiatrische Pneumologie,Allergologie un
  • EK-Nr: 1347/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 22.07.2013

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Kinder und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Zsolt Szepfalusi

Entwicklung und Validierung eines elektronischen Kopfschmerzfragebogens sowie Schmerzbewältigung und Chronobiologie bei PatientInnen mit Kopfschmerzen Development and validation of an electronic headache questionnaire and evaluation of pain coping and chronobiology in patients with headache


  • Sponsor: Univ.Klinik für Neurologie
  • EK-Nr: 1291/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 22.07.2013

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Christian Wöber

Randomisierte Pilotstudie zur Untersuchung des Einflusses von Einzelnukleotid-Polymorphismen des ABCB1- und ABCG2 Genes auf die Gehirn- und Organ-Verteilung von dualen Pgp/BCRP-Substraten A randomized pilot study to assess the impact of single nucleotide polymorphisms in the ABCB1 and ABCG2 genes on brain and organ distribution of dual Pgp/BCRP substrates in humans


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
  • EK-Nr: 1374/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 22.07.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Markus Müller

Auswirkung des geänderten Transfusionsregimes auf den Blutkonserven-verbrauch - Eine retrospektive Kohortenanalyse der Jahre 2007 bis 2012 Impact of a change of transfusion regime on the use of packed red cells - a retrospective cohort analysis of the years from 2007 to 2012


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Sebastian Baumgartner
  • EK-Nr: 1118/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 22.07.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Kurz

Untersuchung immunologischer und pathophysiologischer Vorgänge bei PatientInnen mit Aortenklappenstenose - eine Pilotstudie Immunological and pathophysiological mechanisms in patients with aortic stenosis undergoing aortic valve replacement - cohort study (pilot)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anna Megerle
  • EK-Nr: 1331/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 23.07.2013

Prüfzentrum: ARGE Moser, FOLAB Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Privatdozent Jan Ankersmit

Taktiles Diskriminationstraining lindert Phantomschmerzen Tactile discrimination training alleviates phantom limb pain


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1564/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 23.07.2013

Prüfzentrum: UK f. Chirurgie / CD-Labor f Wiederherstellung von Extremitätenfunktionen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Oskar C. Aszmann

Nierenfunktion nach Transcatheter Aortic Valve Implantation. Eine retrospektive Analyse. Kidney Function after Transcatheter Aortic Valve Implantation. A Retrospective Analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universitaet Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand.med. Raluca-Elena Lomota
  • EK-Nr: 1527/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 23.07.2013

Prüfzentrum: MUW: Universitaetsklinik fuer Chirurgie - Klinische Abteilung fuer Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Sigrid Sandner

PONI - Eine länderübergreifende, epidemiologische Studie zur Identifizierung von Prädiktoren, die mit einer RSV-bedingten Hospitalisierung bei Frühgeborenen, die mit einem GA von 33 Wo. + 0 Tagen bis 35 Wo. + 6 Tagen geboren wurden und keine Prophylaxe erhalten haben, assoziiert sind PONI - A multi-country, epidemiological study to identify Predictors associated with RSV hOspitalization in Non-prophylaxed, premature Infants born between 33 weeks and 0 days and 35 weeks and 6 days of gestation


  • Sponsor: AbbVie GmbH
  • EK-Nr: 1572/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 23.07.2013

Prüfzentrum: KLINISCHE ABTEILUNG FÜR NEONATOLOGIE, PÄD. INTENSIVMEDIZIN UND NEUROPÄDIATRIE

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Angelika Berger

Ticagrelor versus Aspirin nach aortokoronarer Bypassoperation: Eine Investigatoren- initiierte, multizentrische, doppelblind- randomisierte Studie - TiCAB A Randomized, Parallel Group, Double-blind Study of Ticagrelor Compared with Aspirin for Prevention of Vascular Events in Patients Undergoing Coronary Artery Bypass Graft Operation (TiCAB-Ticagrelor in CABG)


  • Sponsor: Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen, Deutsches Herzzentrum München, Klinik an der TU München
  • EK-Nr: 1287/2013
  • Sitzung: 07.05.2013
  • Votum: 23.07.2013

Prüfzentrum: Univ.klinik f. Chirurgie Klin. Abt. f. Herzchirurgie Medizinische Uni. Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Sigrid Sandner

Vergleich von PET/CT und PET/MRT bei Krebspatienten mit möglichem Befall von Leber, Gehirn oder Knochen PET/CT vs. PET/MRI for Whole-Body Imaging of Oncologic Patients with Possible Involvement of Liver, Brains, or Bone


  • Sponsor: Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MUW
  • EK-Nr: 1170/2013
  • Sitzung: 12.03.2013
  • Votum: 23.07.2013

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. PhD Marius Mayerhöfer

Studie zum Vergleich von Neratinib plus Capecitabin mit Lapatinib plus Capecitabin bei Patientinnen und Patienten mit metastasiertem HER2+-Mammakarzinom, die bereits zwei oder mehr gegen HER2 gerichtete Therapieschemata zur Behandlung des metastasierten Tumors erhalten haben (NALA) A Study of Neratinib Plus Capecitabine Versus Lapatinib Plus Capecitabine in Patients With HER2+ Metastatic Breast Cancer Who Have Received Two or More Prior ER2-Directed Regimens in the Metastatic Setting (NALA)


  • Sponsor: Puma Biotechnology, Inc.
  • EK-Nr: 1571/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 23.07.2013

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Innere Medizin I - Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Günther Steger

… und 3 weitere Prüfzentren

Überwachen von Vitalparametern ambulanter Patienten an der Notfallabteilung Surveillance of patients in the waiting area of the Emergency Room


  • Sponsor: Universitätsklinik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1552/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 23.07.2013

Prüfzentrum: Abteilung für Notfallmedizin, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. Fritz Sterz

Thalidomid bei PatientInnen mit rezidivierten malignen hirneigenen Tumoren Thalidomide in patients with primary malignant brain tumors


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1292/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 24.07.2013

Prüfzentrum: MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ. Prof. Dr. Christine Marosi

Phase II Studie von Nab-Paclitaxel (Abraxane®) und Capecitabine (Xeloda®) bei Patienten mit metastasiertem Pankreaskarzinom Phase II trial of capecitabine (Xeloda®) + nab-paclitaxel (Abraxane®) in patients with metastatic pancreatic cancer


  • Sponsor: Med. Univ. Wien
  • EK-Nr: 1570/2013
  • Sitzung: 02.07.2013
  • Votum: 24.07.2013

Prüfzentrum: AKH, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Werner Scheithauer