Register der befürworteten Studien

Die CATALINA- Studie - Eine europäische, multizentrische, prospektive Kohortenstudie mit Patientinnen und Patienten, die aufgrund einer akuten COPD-Exazerbation hospitalisiert wurden (Aufbau einer europäischen Biobank) The CATALINA study- A European multi-centre prospective cohort study in patients hospitalized for an acute exacerbation of COPD (establishment of an european biobank)


  • Sponsor: University hospitals Leuven (UZ Leuven)
  • EK-Nr: 2049/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 08.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik Innere Medizin II (Abteilung für Pulmologie)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. med. Daniela Gompelmann

Mitralklappen und Myokardpathologien bei Loeys-Dietz Syndrom - eine retrospektive MR Datenanalyse Mitral valve pathologies and myocardial involvement in Loeys-Dietz Syndrome - a retrospective cardiac magnetic resonance study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2063/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 08.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin / Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Dietrich Beitzke

Geschlechtsunterschiede bei Magen- und Speiseröhrenkrebs: Eine umfassende 30-jährige retrospektive Analyse einer großen europäischen Kohorte Sex Differences in Gastroesophageal Cancer: A Comprehensive 30-Year Retrospective Analysis of a Large European Cohort


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Florian Kordik
  • EK-Nr: 2222/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I, klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Dr.scient.med. Hannah Christina Puhr

Biobank für PatientInnen mit allergischen Reaktionen und durch das Immunsystem ausgelösten Schwellungen von Haut und Schleimhäuten an der Universitätsklinik für Notfallmedizin. Die EDAARA Biobank. Biobank for Patients presenting to the Emergency Department with Acute Allergic Reactions and Angioedema. The EDAARA Biobank.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2375/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr.med.univ. Dr.scient.med. Calvin Lukas Kienbacher MSc

Serologische Differenzierung reise-assoziierter Flavivirusinfektionen Serological differentiation of travel-associated flavivirus infections


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2214/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Virologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Judith Aberle

Einfluss von Levosimendan auf das Outcome, als Zusatz zur Standardtherapie bei ARDS Patienten mit VV-ECMO - Eine retrospektive Observation Studie Impact of levosimendan on outcome as adjunct to standard therapy in ARDS patients supported with VV-ECMO - A retrospective observational study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jan Gregor Prokop
  • EK-Nr: 2298/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Medizinische Universität Wien: Klinische Abteilung für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Felix Kraft

Einfluss des Vitaminspiegels auf das Ergebnis von Patienten mit soliden Tumoren - eine retrospektive Studie Influence of vitamin levels on outcome of patients with solid tumors - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Aylin Sevval Atalay
  • EK-Nr: 2260/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Julia Berger

Epidemiologie des Basalzellkarzinoms: Sonnenschutzverhalten von Medizinstudenten an der Medizinischen Universität Wien Epidemiology of the Basal Cell Carcinoma: Sun Protection Behaviour of Medical students at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Azra Hrnjica
  • EK-Nr: 2268/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin, Medizinische Universität Wien.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Em.Univ.Prof. Dr. med. univ. Michael Kunze

Lungenallokation bei Patienten mit Pulmonalarterieller Hypertension im ‚Lunge Allocation Score‘-System – eine retrospektive Datenanalyse Lung allocation in patients with pulmonary arterial hypertension using the lung allocation score – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1776/2023
  • Sitzung: 10.10.2023
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ et scient.med. Stefan Schwarz

AUSWAHL DER GNRH-ANTAGONISTEN-PROTOKOLLE BEI DER ASSISTIERTEN REPRODUKTION UND DEREN AUSWIRKUNG AUF DIE SCHWANGERSCHAFT SOWIE DEN GEBURTSOUTCOME – eine retrospektive Analyse. THE IMPACT OF GNRH-ANTAGONIST PROTOCOLS IN ASSISTED REPRODUCTION AND ON PREGNANCY RELATED DISEASE AND BIRTH OUTCOME - a retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Teresa Brunnauer BSc(WU)
  • EK-Nr: 2282/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Harald Zeisler

Auswirkungen des Verzichts auf eine tägliche Routineuntersuchung des C-reaktiven Proteins bei kritisch kranken Erwachsenen - eine retrospektive Analyse Impact of Omission of Routine Daily C-Reactive Protein Testing in Critically Ill Adults – A Retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2199/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Dr.med.univ Ludwig Traby PhD

Fettstoffwechsel: Public Health; Hypercholesterinämie: Einstellung- und Informationsstand bei Studierenden der Medizin Lipid metabolism: Public Health; Hypercholestereamia: Attitude and Knowledge of medical students


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Selina Gießenbacher BSc
  • EK-Nr: 2267/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Em.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Michael Kunze

Datenbasiertes Clustering bei Patienten mit subjektivem kognitivem Abbau, leichtem kognitivem Abbau und Alzheimer-Krankheit, eine retrospektive explorative Studie Data-Driven Clustering on Patients with Subjective Cognitive Decline, Mild Cognitive Decline and Alzheimer’s Disease, a explorative retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Kristi Çela
  • EK-Nr: 2323/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Mag. Dr Johann Lehrner

Geburtenrückgang: Epidemiologie und Management Declining Birth Rate: Epidemiology and Management


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Hampl
  • EK-Nr: 2236/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health - Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Em.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Michael Kunze

Zeitverläufe der Krebsinzidenz in jungen Erwachsenen in Österreich zwischen den Jahren 1996 bis 2020 - eine retrospektive, explorative Studie Time trend Analysis of cancer incidence in young adults in Austria from 1996 to 2020 - a retrospective, exploratory trend study


  • Sponsor: Medizinische Universität WIen
  • Diplomarbeit: Herr Bsc. Thomas Wieczkowski
  • EK-Nr: 1803/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Abt. f. Epidemiologie, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Waldhör

Evaluation von S100-Proteinen im Blut von Patienten mit Gliomen unter Radiochemotherapie – eine retrospektive explorative Analyse Blood Profiling of S100 proteins in patients with glioma undergoing radio-chemotherapy – a retrospective, exploratory analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2354/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin 1, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Anna Sophie Bergmeister-Berghoff

Zusammenhang zwischen Riechfunktion und Schlafqualität bei Parkinsonpatienten - eine retrospektive Studie Association between olfactory function and sleep quality in Parkinson’s Patients - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nadine Nour
  • EK-Nr: 2348/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Mag.Dr. Johann Lehrner

Hirnreaktionen unter variablen Sauerstoffbedingungen mit MRT Brain Responses Under Variable Oxygen Conditions (BRAVO)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1723/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin; Abteilung f. Neuroradiologie u Muskuloskeletale Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz., Dr.med.univ. Lukas Haider PhD, MBA

Einfluss von Anzahl und Lokalisation der Rippenfrakturen sowie Patientenfaktoren auf das klinische Outcome und die Komplikationsrate bei konservativ behandelten Serienrippenfrakturen- eine retrospektive Studie Influence of the Number and Location of Rib Fractures, as well as Patient Factors, on Clinical Outcomes and Complication Rates in Conservatively Treated Multiple Rib Fractures- a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Ella Danila Bernhart
  • EK-Nr: 2252/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, klinische Abteilung für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Roberta Laggner

Unterschiede in den Laborwerten zwischen PatientInnen mit und ohne Krebs-assoziierter Kachexie (CAC) - eine retrospektive explorative Datenanalyse Differences in Laboratory Values Between Patients With and Without Cancer-associated Cachexia (CAC) - a retrospective exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Daniel Osterkorn
  • EK-Nr: 2294/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr.Dr. Anna Bergmeister-Berghoff

Outcome von Schwangerschaften mit maternalem Vitium cordis – eine retrospektive Datenanalyse Outcome of pregnancies with maternal vitium cordis - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Hannah Schmidt
  • EK-Nr: 2204/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe & fetomaternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. PhD Stephanie Springer

Epidemiologie der Myasthenia gravis in Österreich – eine pharmakoepidemiologische Studie basierend auf der retrospektiven Analyse von Versicherungsdaten Epidemiology of myasthenia gravis in Austria – a pharmacoepidemiological study based on the retrospective analysis of insurance claims data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2254/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. Priv. Doz. Dr. Hakan Cetin PhD

Modus und Merkmale der Arrhythmieauslösung bei Patienten mit Brugada-Syndrom. STudy of ARrhythmia iniTiation in BRugada Syndrome (START-BRS) - eine retrospektive Datenanalyse Mode and Characteristics of Arrhythmia Initiation in Patients with Brugada Syndrome. STudy of ARrhythmia iniTiation in BRugada Syndrome (START-BRS) - a retrospective analysis


  • Sponsor: Shamir Medical Center, Arrhythmia Institute | Cardiovascular division
  • EK-Nr: 2201/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Stefan Stojkovic PhD

Faktoren, die die Toleranz gegenüber nasaler Allergenexposition mit fortgeschrittenem Alter bei einer Untergruppe von Birken und/oder Gräserpollenallergikern bestimmen Factors determining tolerance to nasal allergen exposure with advanced age in a subset of birch and/or grass pollen allergic subjects


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1752/2023
  • Sitzung: 10.10.2023
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrekrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz.Dr. Sven Schneider

Blutabnahme von gesunden Spendern für die in vitro Analyse des regenerativen Potenzials von Thrombozyten auf Endothel- und Leberzelllinien Blood collection from healthy donors for in vitro analysis of the regenerative potential of platelets on endothelial and liver cell lines


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2111/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für Vaskuläre Biologie und Thromboseforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr.med. Diethart Schmid

Evaluierung pharmakologischer CDK4/CDK6-Inhibitoren für die Therapie der CMML und anderer myeloischer Neoplasien Evaluation of pharmacologic CDK4/CDK6-inhibitors for therapy in CMML and other myeloid neoplasms


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2472/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Valent

Komplikationen und Risikofaktoren in der Sofortimplantation – eine retrospektive Analyse Complications and risk factors in immediate implant placement - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jacob Hochleitner
  • EK-Nr: 2423/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik, Fachbereich Orale Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Balazs Feher Ph.D.

Screening von Hirnmetastasen bei Patientinnen mit triple-negativem Mammakarzinom - Eine retrospektive Datenanalyse an der Abteilung für Frauenheilkunde Medizinische Universität Wien in den Jahren 2019 bis 2024 Screening of brain metastases in patients with triple-negative breast cancer - A retrospective data analysis at the Department of Gynaecology, Medical University of Vienna, from 2019 to 2024


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anna Straßl
  • EK-Nr: 2389/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und onkologische Gynäkologie der Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr.in med. univ. Carmen Leser

Austestung von Krebstherapien in primären Pankreaskarzinom-Zellkulturen. Testing of anti-cancer drugs in primary pancreatic carcinoma cell cultures.


  • Sponsor: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • EK-Nr: 1862/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klin. f. Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Oliver Strobel

Auswirkungen der Vordilatation auf die Klappenhämodynamik, die Haltbarkeit und das Ergebnis bei ballonexpandierbaren TAVI-Prothesen Effects of pre-dilatation on valve hemodynamics, durability and outcome in balloon-expandable TAVI prostheses


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2329/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin II, Klin. Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Christian Nitsche PhD

Tumor DNA Methylierungsprofile als Biomarker für Immuncheckpoint Inhibitor Therapie in fortgeschrittenen/metastasierten triple-negativen Brustkrebspatient:innen - eine retrospektive explorative Datenanalyse Tumor DNA methylation profile as biomarker to immune checkpoint inhibitor therapy in advanced/metastatic triple negative breast cancer patients - a retrospective exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2347/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med Rupert Bartsch

Datenerfassung für das Design und die Validierung von LEOPARD-Vorhersagemodellen für Delisting und Mortalität auf der Warteliste bei Lebertransplantations Kandidat*innen Data collection to design and validate LEOPARD predictive models of delisting in liver transplant candidates


  • Sponsor: Assistance Publique-Hôpitaux de Paris (AP-HP) and by delegation: Direction de la Recherche Clinique
  • EK-Nr: 2277/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: MUW, UK f. Chirurgie, Klinische Abteilung für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Gabriela Berlakovich

Evaluierung neuer Therapiekonzepte beim metastasierten Pankreaskarzinom - Eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of new treatment strategies for advanced pancreatic cancer - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Taschek
  • EK-Nr: 2310/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Gerald Prager

Individuelle kognitive Veränderungen der semantischen Gedächtnisfunktionen für Gesichter und Städte bei Patienten mit subjektiver kognitiver Beeinträchtigung (SCD), leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI) und Alzheimer-Demenz (AD) unter Verwendung der Reliable Change Methodologie - eine retrospektive Studie. Individual cognitive changes of semantic memory functions for faces and cities in patients with SCD, MCI and AD using the reliable change methodology - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Karolina Mamica
  • EK-Nr: 2349/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Johann Lehrner

Systematik des thorakalen N. Vagus Systematics of the throacal vagus nerve


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Rene Riesenbeck
  • EK-Nr: 2227/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Institut für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Lukas Reissig PhD

Pericarditis constrictiva nach Lungentransplantation - eine retrospektive Studie Constrictive pericarditis after lung transplantation - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2288/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. DDr Stefan Schwarz

Messung der Penetration von kaltem Rotlicht (635 nm) an humanen Körperspenden Measurement of the penetration of red light (635 nm) through human tissue


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2344/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof.Dr. Wolfgang J. Weninger

Die Bedeutung des Pulsatility Index der Arteria uterina bei der Prädiktion von Präeklampsie bei Schwangeren mit präexistenter arterieller Hypertonie - eine retrospektive Datenanalyse The Significance of the Uterine Artery Pulsatility Index in Predicting Preeclampsia in Pregnant Women with Preexisting Arterial Hypertension - A Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Klein
  • EK-Nr: 2169/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe & feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Eva Karner

Neurochirurgische Resektion in MRT negativen Temporallappenepilepsien - Eine explorative retrospektive Analyse Surgical resection in MRI negative temporal lobe epilepsy– An explorative retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2355/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Vitalij Zeiser

Kindliches Outcome nach frühem vorzeitigem Blasensprung – Eine retrospektive Datenanalyse Outcome of children after previable preterm premature Rupture of Membranes - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Isabella Kasper
  • EK-Nr: 1475/2023
  • Sitzung: 12.03.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Univ.klinik für Frauenheilkunde, Abt. für Geburtshilfe und fetomaternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Gülen Yerlikaya-Schatten

Ultrafast weaning der mechanischen Beatmung in der Kardiochirurgie, eine deskriptive, retrospektive Analyse Ultrafast weaning from mechanical ventilation in cardiac surgery, a descriptive, retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2321/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Anästhesie, Allgm. Intensivmed. und Schmerztherapie, Klin. Abteilung für Herz-Thorax-Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Edda Tschernko

Verschluss des linken Vorhofohrs zur prophylaktischen Schlaganfallreduktion Left Atrial Appendage Exclusion for Prophylactic Stroke Reduction Trial


  • Sponsor: AtriCure, Inc
  • EK-Nr: 1837/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Marek Ehrlich

… und ein weiteres Prüfzentrum

Einhaltung radiologischer und klinischer Kontrollen bei Patient:innen mit Neurofibromatose Typ 1 – Eine vergleichende, retrospektive Datenanalyse Adherence to Radiological and Clinical Surveillance Recommendations for Patients with Neurofibromatosis Type 1 - A Comparative, Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Johanna Buczolich
  • EK-Nr: 2422/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, klin. Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. Anna Sophie Bergmeister-Berghoff PhD

Wachstum von Frühgeborenen Kindern mit einem Geburtsgewicht <1000g bis ins Vorschulalter - eine retrospektive Datenanalyse Growth of premature infants with a birth weight <1000g up to preschool age- a retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Margret Krottendorfer
  • EK-Nr: 2482/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Margarita Thanhäuser

Reliable Change im Bereich subjektives Gedächtnis bei Patient/innen mit subjektiver kognitiver Beeinträchtigung (SCD) und leichter kognitiver Störung (MCI) - eine retrospektive Studie Subjective memory in patients with subjective cognitive decline and mild cognitive impairment using the reliable change index methodology – A retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sara Łyszczarczyk
  • EK-Nr: 2417/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie - Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Mag.Dr. Johann Lehrner

Bewertung der verfügbaren Scores zur Vorhersage der Mortalität von ECMO-Patienten nach Herzchirurgischen Eingriffen - eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of the accuracy of available scores in predicting mortality in post-cardiotomy ECMO patients - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universtät Wien
  • EK-Nr: 2484/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universtätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dott. Mag Luca Conci

Einfluss der gesundheitsbezogenen Lebensqualität auf die 5-Jahres Mortalität bei Patient:innen mit subjektiver kognitiver Beeinträchtigung, leichter kognitiver Beeinträchtigung und Alzheimer-Krankheit - eine retrospektive Datenanalyse The influence of health-related quality of life on the 5-year mortality in patients with subjective cognitive decline, mild cognitive impairment and Alzheimer’s disease – a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Maria Katzinger
  • EK-Nr: 2446/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Mag. Dr. Johann Lehrner

Immunlandschaft vom Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs - Mechanismen der tumorassoziierten Immunsuppression in tumorableitenden Lymphknoten Immuno-landscaping of gastroesophageal adenocarcinoma - Mechanisms underlying tumour-associated immune suppression of tumour-draining lymphnodes in gastroesophageal adenocarcinoma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2379/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klin. f. Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Sebastian Schoppmann

Öffentliches Register
Borschkegasse 8b/6
1090 Wien, Österreich
T +43(0)1 404 00-21470, 22440
F +43(0)1 404 00-16900
ethik-kom@meduniwien.ac.at
http://ethikkommission.meduniwien.ac.at/