Register der befürworteten Studien

Ultra Low Dose CT für Nachuntersuchungen bei Patienten mit fortschreitender Lungenfibrose – eine prospektive Pilotstudie Ultra Low dose CT for follow-up examinations in patients with progressive pulmonary fibrosis – a prospective pilot study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr. Svitlana Pochepnia
  • EK-Nr: 1785/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 10.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Helmut Prosch

Potentielle Biomarker für Diagnose und Prognose von kardialer Allotransplantat-Vaskulopathie und von kardialer Allotransplantat-Abstoßung: eine retrospektive Datenanalyse und Biobankauswertung. Potential Biomarkers for cardiac allograft vasculopathy and cardiac allograft rejection diagnosis and prognostication: a retrospective data analysis and biobank evaluation.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Kira Osipenko
  • EK-Nr: 1809/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 10.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. -Prof. Priv.-Doz. Dr. Martin Andreas

Eine prospektive, explorative, randomisierte, Teilnehmer- und Beurteiler-verblindete, monozentrische, Parallelgruppen, Pilot-Studie zur Untersuchung der Sicherheit und Wirkung von THIODERM ELATE im Vergleich zu Juvéderm® ULTRA 3 zur Lippenvergrößerung A Prospective, Exploratory, Randomized, Subject- and Evaluator – blinded, Parallel-Group, Single-centre, Pilot Trial Investigating the Safety and Effect of THIODERM ELATE compared to Juvéderm® Ultra 3 for lip augmentation


  • Sponsor: CROMA-PHARMA GmbH
  • EK-Nr: 1498/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 10.01.2023

Prüfzentrum: H&P Ambulatorien Betriebs GmbH (Yuvell)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr MBA, Dr. Daniel Müller

Zeitraum bis zur adäquaten Behandlung eines Ulcus cruris venosum Time to Treatment for Venous Leg Ulcers


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Dipl.Ing. Christien Fleischhauer
  • EK-Nr: 1798/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 10.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap Prof. PD Dr. Benedikt Weber

Arterieller Blutdruck in PatientInnen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit Arterial blood pressure in patients with peripheral artery disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1737/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 10.01.2023

Prüfzentrum: Innere Medizin II - Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Gerit-Holger Schernthaner

Der Einfluss von S100B auf die klinische Behandlung von leichten Schädel-Hirn-Traumata in einem Level 1 Traumazentrum - eine retrospektive Datenanalyse Influence of S100B on the clinical management of mild traumatic brain injury at a level 1 trauma center - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1850/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 10.01.2023

Prüfzentrum: Univ.klinik f. Orthopädie und Unfallchirurgie - Abt. f. Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Anna Antoni

Die Rolle von vereinfachenden Erklärungen für Suizid in der Suizidberichterstattung The role of simplistic explanations of suicide in suicide reporting


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1881/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 10.01.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Benedikt Till

Eine retrospektive Datenanalyse der Versorgung von PatientInnen mit Asthma durch den praktischen Arzt/Ärztin in Vorarlberg Retrospective data analysis of Care of Asthma Patients by the general practitioner in VorarlBERG (CAPBERG)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Nurolhagh Safi
  • EK-Nr: 1516/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 10.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Michael Wolzt

NUTZEN EINES JÄHRLICHEN SCREENINGS MIT HRCT DER LUNGE ZUR FRÜHZEITIGEN ERKENNUNG VON MALIGNOMEN BEI PATIENTEN NACH EINER LUNGENTRANSPLANTATION - EINE RETROSPEKTIVE EXPLORATIVE DATENANALYSE BENEFIT OF ANNUAL SCREENING WITH CHEST CT FOR THE EARLY DETECTION OF MALIGNANCY IN PATIENTS AFTER LUNG TRANSPLANTATION - A RETROSPECTIVE EXPLORATIVE STUDY


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Eset Alvieva
  • EK-Nr: 1894/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 11.01.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Ruxandra-Iulia Milos

Das Langzeitoutcome bei PatientInnen nach einer transapikalen Transkatheter-Aortenklappenimplantation - eine exploratorische retrospektive Outcome-Studie The long-term outcome of patients after a transapical transcatheter aortic valve replacement - an exploratory retrospective outcome study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Fanni Buchinger
  • EK-Nr: 1139/2022
  • Sitzung: 05.04.2022
  • Votum: 11.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Marie-Elisabeth Stelzmüller

Einfluss einer interdisziplinären Beratung von Frauen mit Kollagenosen auf maternale und fetale Schwangerschaftsoutcomes – eine retrospektive Studie Impact of interdisciplinary counseling of woman with collagenosis on maternal and fetal pregnancy outcomes - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Mira Horvath
  • EK-Nr: 1887/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 11.01.2023

Prüfzentrum: UK für Frauenheilkunde, Abt. Gynäk. Endo. u. Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. med. univ. PhD Klara Rosta

Die Assoziation von 5-ALA-Fluoreszenz bei Gehirnmetastasen und im peritumoralen Gewebe mit dem Auftreten lokaler Tumor Progression- Eine retrospektive Datenanalyse Association of 5-ALA fluorescence in brain metastases and peritumoral brain tissue with tumor recurrence- Retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anne Schlumprecht
  • EK-Nr: 1504/2021
  • Sitzung: 08.06.2021
  • Votum: 11.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie des Allgemeinen Krankenhauses Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.Doz Dr.med.uni Georg Widhalm

Genomweite Analysen von Veränderungen der DNA-Kopienzahl bei Patient*innen in der SIOPEN/HR-NBL1 Studie - eine retrospektive Datenanalyse Genome-wide DNA copy number study on patients enrolled in the SIOPEN/HR-NBL1 trial - a retrospective data analysis


  • Sponsor: St Anna Kinderkrebsforschung GmbH
  • EK-Nr: 1754/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 12.01.2023

Prüfzentrum: St Anna Kinderkrebsforschung GmbH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Sabine Taschner-Mandl

Bolus- und kontinuierliches Landiolol bei Notfall-PatientInnen - eine Fallserie aus Anwendungen von 2018 bis Juni 2022 - Eine retrospektive Datenanalyse Pushdose and continuous landiolol in emergency patients - a case series of applications from 2018 to June 2022 - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Elisabeth Messirek
  • EK-Nr: 1591/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 12.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Sebastian Schnaubelt

Inzidenz der Komplikationen nach endovenöser Schaumverödung mit Polidocanol an der Klinik für Dermatologie in den Jahren 2010 bis 2015- eine retrospektive Kohortenstudie Incidence of complications following endovenous foam sclerotherapy with polidocanol at the Department of Dermatology in 2010 to 2015- a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Gabriele Popp
  • EK-Nr: 1871/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 12.01.2023

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ. Klinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Benedikt Weber

Verbesserung der Betreuung und der Patientenzufriedenheit bei Patient:innen mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) durch den Einsatz einer spezialisierten Pflegeperson - eine Pilotstudie Improvement of quality of care and patient satisfaction for patients with hepatocellular carcinoma (HCC) via implementation of a specialist nurse - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1788/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 13.01.2023

Prüfzentrum: Univ. Kli. f. Innere Med. III, Abt. f. Gastro. & Hepat., MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Matthias Pinter

Prolongierte Lungenpreservation bei 10°C vs. standard of care: eine multizentrische prospektive 'Non-inferiority' Studie SAFETY OF 10°C PROLONGED LUNG PRESERVATION VS. STANDARD OF CARE: A MULTI-CENTRE PROSPECTIVE NON-INFERIORITY TRIAL


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1929/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 18.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Konrad Hoetzenecker

Der Einfluss des Gestationsalters auf die motorische Entwicklung von Frühgeborenen mit neun Monaten korrigiert gemessen mit der Alberta Infant Motor Scale - eine retrospektive Datenanalyse The influence of the gestational age on the motor development of preterm infants with nine months corrected age measured by the Alberta Infant Motor Scale - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BSc Iris Andert
  • EK-Nr: 2017/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 18.01.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder- & Jugendheilkunde, Abteilung für Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Margarita Thanhäuser

Vergleich der Komplikationsraten und onkologischen Ergebnisse nach radikaler Cystektomie zwischen transplantierten versus nicht-transplantierten Patienten - eine retrospektive Datenanalyse Comparison of the complication rates and oncological outcomes after radical cystectomy between transplanted versus non-transplanted patients - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Fiona Knigge
  • EK-Nr: 1986/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 18.01.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Urologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. David D'Andrea

Thromboseprophylaxe bei Patient:innen mit neu diagnostiziertem Multiplen Myelom – eine retrospektive Datenanalyse an der Medizinischen Universität Wien Thromboprophylaxis in patients with newly diagnosed multiple myeloma – a retrospective data analysis at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lea Vospernik
  • EK-Nr: 2054/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 18.01.2023

Prüfzentrum: Innere Medizin I, klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv. Doz. Dr. Maria-Theresa Krauth

Gegenstandspezifische olfaktorische Funktionen bei subjektiver kognitiver Verschlechterung, leichter kognitiver Störung und Alzheimer-Demenz -Eine retrospektive Fallstudie Item specific olfactory functions in Subjective Cognitive Decline, Mild Cognitive Disorder and Alzheimer's Dementia -A retrospective case study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Tasnim Abdallah
  • EK-Nr: 2026/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 18.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Johann Lehrner

Analyse der Kreuzreaktivität zwischen Erdnuss- und Baumnussallergenen Analysis of cross-reactivity between peanut and tree nut allergens


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr - Tobias Wymlatil
  • EK-Nr: 2061/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 19.01.2023

Prüfzentrum: Inst. f. Pathophysiologie und Allergieforschung, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.- Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr Merima Bublin

Therapieadhärenz nach Myokardinfarkt: Wie groß ist die Lücke zwischen Leitlinienempfehlung und realem Leben? Eine retrospektive Datenanalyse. Adherence to Prescribed Medication: Elucidating the Gap Between Guideline Recommendation and Real Life in Myocardial Infarction (COMPLY) a retrospective Dataanalysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Schallert
  • EK-Nr: 2011/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 19.01.2023

Prüfzentrum: AKH, Klinische Abteilung für Kardiologie, Universitätklinik für Innere Medizin 2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doc. Dr. Andreas Kammerlander

Behandlung von Patienten mit Lupusnephritis - EURO-Lupus-Schema vs NIH-Schema: eine retrospektive Datenanalyse Management of Patients with Lupus Nephritis – EURO Lupus scheme vs NIH scheme: a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Felix Mayr
  • EK-Nr: 1974/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 19.01.2023

Prüfzentrum: KIM III, Abt. für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Assoc. Prof. Priv. Doz. Helga Lechner-Radner

Ist das Prostatakarzinomrisiko nach initial negativer Prostatabiopsie weiterhin erhöht, gleich oder geringer? Eine retrospektive Datenanalyse von initial Biopsie-negativen Patienten nach mehr als zehn Jahren im extramuralen Bereich. Is the risk for prostate cancer after a negative prostate biopsy high, the same or lower? A retrospective analysis of patients with negative prostate biopsy after more than 10 years in the extramural medical care.


  • Sponsor: Ordination Univ.-Prof. Dr. Christian-Peter Schmidbauer
  • Diplomarbeit: Frau Lena Ladanyi
  • EK-Nr: 1988/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 19.01.2023

Prüfzentrum: Ordination Univ.-Prof. Dr. Christian-P. Schmidbauer

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Christian-Peter Schmidbauer

Eine multizentrische, offene Verlängerungsstudie zur Beurteilung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von HZN-825 bei Patienten mit diffuser kutaner systemischer Sklerose A Multicenter, Open-label Extension Trial to Evaluate the Efficacy, Safety and Tolerability of HZN-825 in Patients with Diffuse Cutaneous Systemic Sclerosis


  • Sponsor: Horizon Therapeutics Ireland DAC
  • EK-Nr: 1992/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 19.01.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Klinische Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Klaus Machold

… und ein weiteres Prüfzentrum

AGO 71 DOVACC ‒ Eine randomisierte klinische Prüfung zur Erhaltungstherapie mit Olaparib, Durvalumab und UV1 bei Patientinnen mit BRCAwt rezidiviertem Ovarialkarzinom AGO 71 DOVACC ‒ A Randomized Clinical Trial Investigating Olaparib, Durvalumab (MEDI4736) and UV1 as Maintenance Therapy in BRCAwt Patients with Recurrent Ovarian Cancer


  • Sponsor: NSGO-CTU Rigshospitalet, Copenhagen University Hospital, Department 9431
  • EK-Nr: 2080/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.01.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Frauenheilkunde Wien, Abt. f. Allgem. Gyn und Gynäkol Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.-Doz. Dr. Stephan Polterauer

… und 3 weitere Prüfzentren

Procalcitonin: Kinetik nach Lebertransplantationen - eine retrospektive Datenanalyse Procalcitonin: kinetics after liver transplantation - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nora Kempkes
  • EK-Nr: 2035/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Klin. Abt. für Anäst. u. Intensivmed.; Unikl. f. Anäst., Intensivmed., Schmerzt.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr.med.univ. Bernhard Rössler

Spontanpneumothorax nach Covid-Infektion - eine retrospektive Datenanalyse Spontaneous pneumothorax after COVID-19 infection - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anna Theresia Wahl
  • EK-Nr: 2045/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Thoraxchirurgie AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Mir Alireza Hoda

Fragilitätsfrakturen und Osteoporose- Management – eine retrospektive Datenanalyse von Patienten mit Hüft- und Wirbelkörperfrakturen fragility fractures and osteoporosis management - a retrospective data analysis of patients with hip- and vertebrae fractures


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Andrej Todorovic
  • EK-Nr: 2048/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Klin. Abt. für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr., MBA, PhD Thomas Haider

Korrelation zwischen Leukozyten-DNA-Methylierungsprofil und Immuntherapieansprechen in Patient:Innen mit soliden Tumoren - eine explorative Studie Correlations Between Leukocyte DNA Methylation Profile and Immunotherapy Treatment Response in Patients with Solid Tumors – an Exploratory Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2065/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin 1 - Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. PD DDr. Anna Sophie Berghoff

Aszites-Zytokinprofil im Zeitverlauf und im systemischen Kontext bei Patienten mit soliden Tumoren – eine explorative Studie Ascites Cytokine Profile over Time and in Systemic Context in Patients with Solid Tumors – an Explorative Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2100/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, klinische Abteilung für Onkologîe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. Anna Sophie Berghoff

EINE RANDOMISIERTE, KONTROLLIERTE PHASE-III-STUDIE ZU REACT BEI TEILNEHMERN MIT TYP-2-DIABETES UND CHRONISCHER NIERENERKRANKUNG (REGEN-016) A PHASE 3 RANDOMIZED CONTROLLED STUDY OF REACT IN PARTICIPANTS WITH TYPE 2 DIABETES AND CHRONIC KIDNEY DISEASE (REGEN-016)


  • Sponsor: ProKidney
  • EK-Nr: 1958/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.01.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Innere MedizinIII Klinische Abt. für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Med. PhD Rainer Oberbauer

… und ein weiteres Prüfzentrum

Natürlicher Krankheitsverlauf von PatientInnen mit Aszites als erstes Dekompensationsereignis: Einfluss von Inflammation auf Hospitalisierungen und Prognose - eine retrospektive Datenanalyse Natural history of patients with ascites als single index decompensating event: influence of inflammation and hospitalisations on prognosis - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Anna Schedlbauer
  • EK-Nr: 2012/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Georg Semmler

Retrospektives Register für das Aderhautmelanom Retrospective Register for Uveal Melanoma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1942/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. med. univ. Reinhard Told

Messungen von Kunststoff-assoziierten Substanzen in humanen post-mortem Leberproben Measurements of plastic associated substances in human post-mortem liver samples


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1499/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Weninger

Der Einfluss des begleitenden schweren Schädelhirntraumas auf polytraumatisierte PatientInnen. Eine retrospektive Datenanalyse polytraumatisierter PatientInnen zwischen 1992 und 2021. The Influence of Concomitant Severe Traumatic Brain Injury on Polytraumatized Patients. A Retrospective Data Analysis of Polytraumatized Patients between 1992 and 2021.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1945/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Valerie Weihs

Retrospektiver, longitudinaler Vergleich der Reizschwellen und Haltbarkeit 4 verschiedener epikardialer Schrittmachersonden jeweils hierbei von 2 verschiedenen Sondentypen mit je 2 Generationen dieser Sonden bei Kindern mit und ohne angeborenem Herzfehler. Retrospective, longitudinal comparison of the stimulation thresholds and durability of 4 different epicardial pacemaker leads, each of 2 different lead types with 2 generations of these pacemaker-leads in children with and without congenital heart defects.


  • Sponsor: Medizinische Universtität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Aliza Veronika Braser
  • EK-Nr: 1860/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Abteilung für Kinderkardiologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. med. Christiane Pees

Prädiktive und prognostische Marker bezüglich klinischer Merkmale, Behandlung sowie Outcome bei PatientInnen mit großzelligem neuroendokrinem Karzinom der Lunge - eine explorative retrospektive Datenanalyse Predictive and Prognostic Markers Regarding Clinical Characteristics, Treatment, and Outcomes of Patients with Large Cell Neuroendocrine Carcinoma of the lung - an explorative retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Maximilian Grünfelder
  • EK-Nr: 1905/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med Petar Popov

Die Rolle der Mastzellen bei chronischer Diarrhoe- Eine experimentelle Studie The role of mast cells in chronic diarrhea- An experimental study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Weber
  • EK-Nr: 1691/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinisches Institut für Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Martin Klimpfinger

Wertigkeit der Hämaturie als Risikofaktor für Malignome der ableitenden Harnwege bei Frauen: eine retrospektive Kohortenstudie Value of hematuria as an marker for malignant diseases of the urinary tract in women: a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Kim Etlinger
  • EK-Nr: 1913/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Arbeitsgruppe Urogynäkologie, Abt. für Allgem. Gyn. und gyn. Onko., UK für FHK

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. med. Wolfgang Umek

Retrospektive Analyse von proktologischen Operationen wegen HPV assoziierten Veränderungen Retrospective analysis of proctological operations due to HPV associated lesions


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1916/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Allgemeinchirurgie, Klin. Abteilung für Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof.Dr. Andreas Salat

Auswirkung der chirurgischen Technik auf die Brustsymmetrie nach Brustrekonstruktion – eine retrospektive Datenanalyse Impact of Surgical Technique on Breast Symmetry after Breast Reconstruction – A Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Fiona Tinnefeld
  • EK-Nr: 1558/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: AKH Wien, Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Dr. Bernhard Gesslbauer

Prognostischer Stellenwert der Kapillarmikroskopie in den idiopathischen inflammatorischen Myopathien - eine retrospektive Datenanalyse prognostic value of Nailfold capillary microscopy in myositis - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Matthias Hauke
  • EK-Nr: 1346/2022
  • Sitzung: 31.05.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: AKH - Medizinische Universität Wien - Innere Medizin III - Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz Dr. med. univ. Helga Lechner-Radner

MR Imaging Biomarker zur Charakterisierung dynamischer Stoffwechselprozesse bei Patienten mit abweichendem Glukose- und/oder Neurotransmitterstoffwechsel – eine Pilotstudie MR Imaging Biomarker for the Characterization of dynamic metabolic processes in patients with aberrant glucose and/or neurotransmitter metabolism - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1767/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: MR Exzellenzzentrum, Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med. Siegfried Trattnig

Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Gehirnreifung und der neurologischen Entwicklung bei Frühgeborenen - eine retrospektive Studie The effect of gender on brain maturation and neurodevelopmental outcomes in preterm born infants - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Valerie Franziska List
  • EK-Nr: 1946/2021
  • Sitzung: 09.11.2021
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Klin.Abteilung für Neonato., Pädiatr. Intensivmed. und Neuropäd. Med. Univ. Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PhD Vito Giordano

Zusammenhang von Serumharnsäure und Krankheitsaktivität bei Patienten mit rheumatoider Arthritis: Eine retrospektive Datenanalyse Association of uric acid levels and erosive disease in patients with rheumatic arthritis: a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Michael Hornung
  • EK-Nr: 2229/2021
  • Sitzung: 05.04.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Rheumathologie; Klinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Helga Lechner-Radner

Häufigkeit und Ursachen von Tubenverschlüssen bei Kinderwunschpatientinnen – eine retrospektive Datenanalyse Incidence and causes of tubal occlusion in fertility patients – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1836/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Frauenheilkunde/Abt. f. gyn. Endokrinologie u. Reproduktionsmed.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Dr. Johannes Ott

Retrospektive Analyse der klinischen Outcomes und Adverse Events bei Patienten mit ventrikulärem Unterstützungssystem (VAD) Retrospective Analysis of Clinical Outcomes and Adverse Events in Ventricular Assist Device (VAD) Patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1839/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklink für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Dominik Wiedemann

Effekte der transkutanen elektrischen Vagus-Stimulation bei weiblichen Long COVID Patientinnen – eine Pilotstudie Effects of transcutaneous electrical neurostimulation on female patients with long COVID – a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1779/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr., MBA, MMSc Richard Crevenna

Klinische Erstsymptome bei Multipler Sklerose- eine retrospektive Datenanalyse Clinical Initial symptoms in multiple sclerosis- a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katarzyna Kozala
  • EK-Nr: 2021/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 25.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Fritz Leutmezer

Eine randomisierte, multizentrische, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Birtamimab plus Standardtherapie im Vergleich zu Placebo plus Standardtherapie bei Patienten mit Leichtketten-(AL)-Amyloidose im Mayo-Stadium IV A Phase 3, Randomized, Multicenter, Double-Blind,Placebo-Controlled, Efficacy and Safety Study ofBirtamimabPlus Standard of Care vs. Placebo PlusStandard of Care in Mayo Stage IV Subjects with LightChain (AL) Amyloidosis


  • Sponsor: Prothena Biosciences Limited
  • EK-Nr: 1601/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 26.01.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I, Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Hermine Agis

… und ein weiteres Prüfzentrum

Berechnung und Voraussage des intrakraniellen Drucks unter Verwendung eines Modells für maschinelles Lernen anhand von hochauflösenden Kurvendaten: eine explorative Studie des maschinellen Lernens Estimation and prediction of intracranial pressure using a machine-learning model on high-resolution waveform data: an exploratory machine learning study


  • Sponsor: Ludwig Boltzmann Gesellschaft GmbH - Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety
  • EK-Nr: 1463/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 26.01.2023

Prüfzentrum: Univ.klinik für Anästhesie, Allgemeine Int.med. und Schmerztherapie der MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. Oliver Kimberger

5 Jahres Mortalität und Aktivitäten des Täglichen Lebens (B-ADL) in SCD und MCI - eine Retrospektive Studie 5-years mortality rate and Activities of Daily living (B-ADL) in SCD and MCI – a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Elisa Breukelmann
  • EK-Nr: 2000/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 26.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. PD. Dr. Johann Lehrner

Der Einfluss von Serum-IgE und eosinophilem kationischem Protein auf die Wirksamkeit der Induktionstherapie mit Tumornekrosefaktor-alpha-Inhibitoren bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen – eine retrospektive monozentrische Datenanalyse The impact of serum IgE and eosinophilic cationic protein on the induction efficacy of tumor necrosis factor alpha inhibitors in patients with inflammatory bowel disease - a monocentric retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Laura Ehrlich
  • EK-Nr: 1757/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 26.01.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Innere Medizin III,Klin.Abt. f. Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Walter Reinisch

Korrelation zwischen Leukozyten-DNA-Methylierungsprofil und Serumantikörperspiegel nach SARS-CoV-2-Impfung in Patient:Innen mit soliden Tumoren - eine explorative Studie Correlations between Leukocyte DNA Methylation Profile and Serum Antibody Levels after SARS-CoV-2 Vaccination in Patients with Solid Tumors – an Exploratory Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2064/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 26.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin 1 - Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. PD DDr. Anna Sophie Berghoff

Fragilitätsfrakturen und Osteoporose Management - eine retrospektive Auswertung von Patienten mit proximaler Humerus und distaler Unterarm Fraktur Fragility Fractures and Osteoporosis Management – a Retrospective Evaluation of Patients with Proximal Humerus and Distal Forearm Fractures


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Pierre Schild
  • EK-Nr: 2058/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 26.01.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz., Dr., MBA, PhD Thomas Haider

Epidemiologie und Behandlungsmuster von MSI-H/dMMR soliden Tumoren in Österreich: Eine retrospektive Kohortenstudie an 4 akademischen Zentren Epidemiology and Treatment Patterns of MSI-H/dMMR Solid Tumors in Austria: A Retrospective Cohort Study in 4 Academic Centers


  • Sponsor: MSD Österreich
  • EK-Nr: 1906/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 26.01.2023

Prüfzentrum: Med Uni Wien, Univ. Klinik für Innere Medizin I, Klin. Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Gerald Prager

Zusammenhang zwischen radiologischen, histologischen, demografischen Merkmalen und intraoperativem Befund bei der neurochirurgischen Behandlung von Meningeomen Eine explorative retrospektive Studie an ca. 1500 Patient:innen in den Jahren 1980 bis 2021 an der Abteilung für Neurochirurgie der Medizinischen Universität Wien The relation between radiological, histological, demographic characteristics and intraoperative findings in the neurosurgical treatment of meningiomas An explorative retrospective study of approximately 1500 patients from 1980 to 2021 at the Department of Neurosurgery at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Gabriela Kucińska
  • EK-Nr: 2038/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 26.01.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Dr. Dorian Hirschmann

Beurteilung des endolymphatischen Hydrops mittels 3 Tesla Magnetresonanztomographie - eine retrospektive Datenanalyse Assessment of Endolymphatic Hydrops on 3-Tesla Magnetic Resonance Imaging - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Univerisität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anika Posern
  • EK-Nr: 1993/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 02.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv.Doz. Dr.med. Ursula Schwarz-Nemec

Die Beziehung zwischen Gerinnungsparametern und nicht- invasiven vaskulären Funktionstests bei NotfallpatientInnen. Eine retrospektive Datenanalyse The relationship between coagulation parameters and noninvasive vascular function testing in emergency patients. A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Moritz Heim
  • EK-Nr: 2001/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 02.02.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Herr Priv-Doz. DDr. Sebastian Schnaubelt

Ökonomische Aspekte versus medizinische Notwendigkeit stationärer Observanzen von geriatrischen PatientInnen mit minimalen Schädel-Verletzungen unter Antikoagulantien-Therapie – Eine retrospektive Risiko-Nutzen und Kosten-Nutzen Analyse Economic aspects versus medical necessity of in-hospital-observations of geriatric patients with minor head injuries under anticoagulantion-therapy – A retrospective risk-benefit and costs-benefit analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1508/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 02.02.2023

Prüfzentrum: Klin. Abteilung f. Unfallchirurgie, Univ.Klin. f. Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Markus Gregori

Duale HIV Therapie mit Doravirin/Dolutegravir - eine prospektive Kohortenstudie Dual therapy of HIV infection with doravirin/dolutegravir - a prospective cohort study


  • Sponsor: LMU, München, Deutschland
  • EK-Nr: 1919/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 02.02.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Katharina Grabmeier-Pfistershammer

Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie zu Mepolizumab 100mg s.c. als Zusatzbehandlung bei Teilnehmern mit COPD gekennzeichnet durch häufige Exazerbationen und Eosinophilenspiegel (Studie 208657) A multi-center, randomized, double-blind, parallel-group, placebo-controlled study of mepolizumab 100 mg SC as add-on treatment in participants with COPD experiencing frequent exacerbations and characterized by eosinophil levels (Study 208657)


  • Sponsor: GlaxoSmithKline Research & Development Limited
  • EK-Nr: 1706/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 02.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Marco Idzko

Künstliche Intelligenz zur Risikoanalyse bei der Extraktion retinierter unterer dritter Molaren — eine retrospektive Machbarkeitsstudie Risk analysis in impacted mandibular third molar removal using artificial intelligence — a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1830/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 02.02.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätszahnklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Balazs Feher

Impfadhärenz bei Eltern von Kindern im ersten und zweiten Lebensjahr Parents' adherence to vaccination schedules of children in the first two years of life


  • Sponsor: Gruppenpraxis DDr. Peter Voitl und Partner
  • Diplomarbeit: Frau Ruth Magyar
  • EK-Nr: 1964/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 02.02.2023

Prüfzentrum: Gruppenpraxis DDr. Peter Voitl und Partner

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ., PhD Susanne Diesner-Treiber

Vaskuläres Langzeitrisiko von PatientInnen mit Multipler Sklerose („MSVasc“) Vascular long-term risk in patients with multiple sclerosis ("MSVasc")


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1852/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 02.02.2023

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr., PhD Gabriel Bsteh

Laborchemische und klinische Parameter als prognostische Marker in Patient*innen mit undifferenziertem pleomorphen Sarkom - eine retrospektive Datenanalyse Laboratory and clinical values as prognostic markers in patients with undifferentiated pleomorphic sarcoma - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Olivia Kromoser
  • EK-Nr: 2014/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkolgie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Oskar Steinbrecher

Vaskuläre Funktionstests als prädiktive Marker für kardiovaskuläre und allgemeine Mortalität - eine retrospektive Datenanalyse Vascular function tests as a predictive marker for cardiovascular and all-cause mortality - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Alexander Göbesberger
  • EK-Nr: 1432/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin der Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. et scient.med Sebastian Schnaubelt

Die Wirkung der Strahlendosis auf das optische System bei radiochirurgisch behandelten Hypophysenadenomen. Eine retrospektive Datenanalyse Dose-response modeling of the optic system in radiosurgically treated pituitary adenoma. A retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lukas Kohlmaier
  • EK-Nr: 2043/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PhD, Assoc.-Prof. PD Dr Josa Frischer

Der Einfluss des subjektiven Gedächtnisses auf die 5 Jahres Mortalität von Subjektivem Kognitiven Rückgang, nicht amnestischer milder kognitiver Beeinträchtigung und amnestischer milder kognitiver Beeinträchtigung - eine retrospektive Studie Subjective memory and the 5-years mortality in Subjective Cognitive Decline, non-amnestic Mild Cognitive Impairment, and amnestic Mild Cognitive Impairment - A retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Paula Annett Grässler
  • EK-Nr: 2063/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Abteilung für Neuropsychologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Mag.Dr. Johann Lehrner

Evaluation der Gamma Knife Behandlung von multiplen Hirnmetastasen bei pulmonalem Primärtumor - eine retrospektive Studie Evaluation of the Gamma Knife treatment of multiple brain metastases in primary pulmonary tumors - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Yiru Chen
  • EK-Nr: 2032/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PhD. Dr. Josa Maria Frischer

Gamma Knife Radiochirurgie bei Patient*Innen mit multiplen Hirnmetastasen mit Primärtumoren nicht-pulmonaler Genese - eine retrospektive Studie Gamma Knife radiosurgery in patients with multiple brain metastases with primary tumors of nonpulmonary origin - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Thore Jankowski
  • EK-Nr: 2033/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PhD Dr. Josa Maria Frischer

Evaluation des Implantatüberlebens im atrophierten Knochen nach Socket Preservation, Summers Osteotomie, lateralem Sinuslift sowie kurzen Implantaten in der spontan verheilten Alveole: Eine retrospektive Analyse Evaluation of implant survival in atrophied bone after Socket Preservation, Summers Osteotomy, Sinus Floor Elevation and short implants after regular socket healing: A retrospective study


  • Sponsor: Akademie für orale Implantologie
  • Diplomarbeit: Frau Dr. Viktoria Schlossarek
  • EK-Nr: 1878/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Akademie für orale Implantologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Dieter Busenlechner

Item-spezifische olfaktorische Funktionen bei Parkinsonkrankheit - eine retrospektive Datenanalyse an der Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien Item-specific olfactory functions in patients with Parkinson‘s disease - a retrospective data analysis at the department of Neurology, Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lejla Alagic
  • EK-Nr: 2025/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Abteilung für Neuropsychologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. PD. Mag. Dr Johann Lehrner

Hämatologische Toxizitäten nach Peptidrezeptor-Radionuklid-Therapie (PRRT) bei neuroendokrinen Tumoren - eine retrospektive Analyse eines einzelnen Zentrums Hematological toxicities following peptide receptor radionuclide therapy (PRRT) in neuroendocrine tumors - a retrospective single center analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sara Teresa Ferreira Kienbacher
  • EK-Nr: 1978/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ap. Prof. Priv.-Doz. DDr. Barbara Kiesewetter-Wiederkehr

Retrospektive Analyse von Diphtherie Antikörperspiegeln in Relation zu Tetanus Antikörperspiegeln in der österreichischen Bevölkerung nach Alter stratifiziert durchgeführt am Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin der Medizinischen Universität Wien zwischen März 2010 und Dezember 2022. Retrospective evaluation of age-stratified diphtheria antibody levels in relation to tetanus antibody concentrations in the Austrian population performed at the Institute of Specific Prophylaxis and Tropical Medicine at the Medical University of Vienna between March 2010 and December 2022.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2117/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Angelika Wagner

Robustheit von lokalen Feldpotentialen als elektrophysiologischer Biomarker bei Tiefer Hirnstimulation für Bewegungsstörungen. Prospektive Korrelations-Analyse von klinischen, anatomischen und elektrophysiologischen Parametern Robustness of local field potentials as electrophysiological biomarker in deep brain stimulation for movement disorders. Prospective correlation analysis of clinical, anatomical, and electrophysiological parameters


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1831/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Neurologie, Amb. f. Bewegungsstörungen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christof Brücke

EEG bei antidepressiver Vagusnervstimulation EEG in antidepressant vagus nerve stimulation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Natalia Grüll
  • EK-Nr: 1538/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. Priv.-Doz. DDr. Christoph Kraus

Das leibliche Erleben einer Oxaliplatin induzierten peripheren Neurotoxizität (CIPN) und dessen kommunikativer Ausdruck bei Patient*innen mit einem Colorectalen Carcinom. Eine pflegewissenschaftliche Studie nach phänomenologischem Ansatz The lived body experience of oxaliplatin-induced chemotherapy-induced peripheral neurotoxicity (CIPN) and its communicative expression in patients* with colorectal carcinoma. A nursing science study according to a phenomenological approach


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Martina Spalt
  • EK-Nr: 1342/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Innere Medizin I; Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ.PhD Christoph Minichsdorfer

Auswirkung der interventionellen Klappenreparatur auf den Metabolismus der alkalischen Phosphatase, eine deskriptive Datenanalyse Impact of interventional valve repair on alkaline phosphatase metabolism, a descriptive data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lav Radojkovic
  • EK-Nr: 1459/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Dr. PhD Martin Andreas

Klinisch-pathologische Faktoren im Outcome bei Urothelkarzinomen im oberen Harntrakt. Clinical pathological determinants of outcome in upper tract urothelial carcinoma.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Johanna Schlag
  • EK-Nr: 2008/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Eva Compérat

Aortokoronare Bypassoperation oder Perkutane Koronarintervention in Patienten mit Ischämischer Kardiomyopathie (STICH3C, Kanada) The Canadian CABG or PCI in Patients with Ischemic Cardiomyopathy (STICH3C) Trial


  • Sponsor: Weill Cornell Medicine New York Presbyterian Hospital
  • EK-Nr: 1972/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. Sigrid Sandner

Charakterisierung primärer Hirntumore in der AYA Altersgruppe - eine exploratorische retrospektive Studie Characterisation of primary brain tumors in the AYA population - a retrospective exploratory analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1971/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Franziska Eckert

Stellenwert der Ultra-low-dose Photon-Counting Detektor Computertomographie im Vergleich zur konventionellen Computertomographie im Rahmen der Nachsorge einer Lungentransplantation - eine Prospektive Pilotsudie Ultra-low-dose Photon-Counting Detector Computed Tomography for Imaging Follow-up after Lung Transplantation - a Prospective Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lisa Lechner
  • EK-Nr: 1891/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med. Ruxandra-Iulia Milos

Dosiseskalations- und Erweiterungsstudie zur Sicherheit und Wirksamkeit von XL092 in Kombination mit immunonkologischen Wirkstoffen bei Patienten mit inoperablen fortgeschrittenen oder metastasierten soliden Tumoren A Dose-Escalation and Expansion Study of the Safety and Efficacy of XL092 in Combination with Immuno-Oncology Agents in Subjects with Unresectable Advanced or Metastatic Solid Tumors


  • Sponsor: Exelixis Inc.
  • EK-Nr: 1568/2022
  • Sitzung: 02.08.2022
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Professor Dr. Manuela Schmidinger

… und 3 weitere Prüfzentren

Laborchemische und klinische Parameter als prognostische Marker in Patienten mit Myxofibrosarkomen – eine retrospektive Datenanalyse Laboratory and clinical values as prognostic markers in patients with Myxofibrosarcoma – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lukas Schiffer
  • EK-Nr: 2013/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 13.02.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Oskar Steinbrecher

Effekt der SGLT2-Inhibitoren auf die Global Myocardial Work Parameter bei Patient:innen mit Herzinsuffizienz mit reduzierter Pumpfunktion: eine retrospektive Datenanalyse Effect of Sodium-Glucose-Cotransporter-2-Inhibitors on Global Myocardial Work in patients with Heart Failure with reduced Ejection Fraction: a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Clemens Partsch
  • EK-Nr: 2018/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 13.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Priv.-Doz. Dipl.-Ing Dr. Noemi Pavo

HLA-Locus als ein möglicher Risikofaktor für die cerebrale, inflammatorische Form der X-chromosomalen Adrenoleukodystrophie (CALD) - Eine retrospektive Datenanalyse HLA-locus as a possible risk factor for the inflammatory form of X-linked adrenoleukodystrophy - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Gürdal Cicek
  • EK-Nr: 1700/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: MUW, Zentrum für Hirnforschung, Abt. Pathobiologie des Nervensystems

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Johannes Berger

Erfolgreiche Implementierung einer RA-Management-App -- die IRAMA Studie Successful implementation of an RA management app -– the IRAMA study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1846/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Innere Medizin III, Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ, PhD Paul Studenic

Behandlung von Vorhofflimmern, Vorhofflattern und Atrialen Tachykardien nach Katheterablation an der Universitätsklinik für Notfallmedizin der Medizinischen Universität Wien: Eine monozentrische, retrospektive, deskriptive Datenanalyse Management of post-ablation atrial tachycardia, atrial fibrillation and atrial flutter in the emergency department: A retrospective, single centre analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Marlena Langreiter
  • EK-Nr: 1982/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Notfallmediziin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Priv.-Doz. Dr.med.uni Michael Schwameis

Eine Pilotstudie zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen infektiösen Auslösern und der Entstehung von Vaskulitis A pilot study to investigate the association between infectious triggers and the genesis of vasculitis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1734/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: MUW, Univ. Klinik für Innere Medizin III, Klin. Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Stephan Blüml

Pilotstudie: Praktikabilität der immersiven virtuellen Realität bei neuropädiatrischen PatientInnen mit Bewegungsstörungen Pilot study: Feasibility of immersive virtual reality in neuropediatric patients with movement disorders


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1849/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Dipl.-Psych. Sandy Siegert

EFC16521 - Eine offene, einarmige, multizentrische Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Caplacizumab und einer immunsuppressiven Therapie ohne therapeutischen Erstlinien-Plasmaaustausch bei Erwachsenen mit immunvermittelter thrombotischer thrombozytopenischer Purpura An open-label, single-arm, multicenter study to evaluate the efficacy and safety of caplacizumab and immunosuppressive therapy without first-line therapeutic plasma exchange in adults with immune-mediated thrombotic thrombocytopenic purpura


  • Sponsor: Sanofi-Aventis Recherche & Développement
  • EK-Nr: 1582/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Uni.-Klinik für Innere Medizin I, Klin. Abt. für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Med. Paul Knöbl

Eine retrospektive Studie an Patientendaten zur Bewertung der klinischen Praxis, Behandlungsmuster und Ergebnisse von 4-Faktor-Prothrombinkomplex-Konzentraten (PPSB) bei mit Faktor-Xa(FXa)-Inhibitoren behandelten Patienten vor einer Operation oder einem invasiven Eingriff bzw. bei solchen mit erforderlicher Wirkungsumkehr bei schweren Blutungen A retrospective chart review study evaluating clinical practice, treatment patterns and outcomes of 4-factor prothrombin complex concentrates (4F-PCC) in patients treated with Factor Xa (FXa) inhibitors prior to surgery or invasive procedure and those requiring on-demand reversal for a major bleed


  • Sponsor: Takeda Development Center Americas, Inc.
  • EK-Nr: 2096/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Anästhesie, Allg. Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD DDr., EDIC Johannes Gratz

Phase 1a Studie von VGA039 in Gesunden und Patient:innen mit von Willebrand Erkrankung Phase 1a study of VGA039 in healthy volunteers and patients with von Willebrand Disease


  • Sponsor: Vega Therapeutics, Inc.
  • EK-Nr: 1784/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Priv.Doz. DDr. Christian Schörgenhofer

Evaluation der Prävalenz einer zerebralen Beteiligung mittels Schädel-MRT bei Patienten mit Sarkoidose ohne klinischen Hinweis auf eine Neurosarkoidose - eine retrospektive Datenerfassung Evaluation of the prevalence of cerebral involvement by means of cranial MRI in patients with sarcoidosis without clinical evidence of neurosarcoidosis- a retrospective data evaluation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1039/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Pulmologie, KIM II, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Claudia Guttmann-Ducke

Eine prospektive, multizentrische Phase-2-Studie zur chemotherapiearmen Kombination von Rituximab mit dem Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Polatuzumab Vedotin und dem bispezifischen Antikörper Glofitamab bei zuvor unbehandelten Patienten mit aggressivem B-Zell-Lymphom über 60 Jahren, die für ein voll dosiertes R-CHOP nicht in Frage kommen (R-Pola-Glo) A prospective multicenter phase 2 study of the chemotherapy-light combination of intravenous rituximab with the antibody-drug conjugate polatuzumab vedotin and the bispecific antibody glofitamab in previously untreated aggressive B-cell lymphoma patients above 60 years of age ineligible for a fully dosed R-CHOP


  • Sponsor: Institut für Klinische Krebsforschung IKF GmbH am Krankenhaus Nordwest
  • EK-Nr: 2152/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 15.02.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Meduni Wien, Univ.Klinik Innere Medizin I: Abt. Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Philipp Staber

… und 6 weitere Prüfzentren

Eine offene Verlängerungsstudie (OLE) der Phase III zur Bewertung der Sicherheit der intravitrealen Verabreichung von Avacincaptad Pegol (Komplement-C5-Inhibitor) bei Patienten mit geografischer Atrophie, die zuvor die Phase-III-Studie ISEE2008 (GATHER2) abgeschlossen haben. An open-label extension (OLE) phase 3 trial to assess the safety of intravitreal administration of avacincaptad pegol (complement C5 inhibitor) in patients with geographic atrophy who previously completed phase 3 study ISEE2008 (GATHER2).


  • Sponsor: IVERIC bio, Inc.
  • EK-Nr: 1044/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 15.02.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Ophthalmologie und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Stefan Sacu

… und 3 weitere Prüfzentren

Okkulte Lymphknotenmetastasen bei Patienten mit High-Risk Prostatakarzinom und negativem 68Ga-PSMA PET - eine exploratorische retrospektive Datenanalyse Occult lymphnode metastases in patients with high-risk protstate cancer and negative 68Ga-PSMA PET - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Andreas Rauschmeier
  • EK-Nr: 2145/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Nicolai Hübner

Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen durch optimales Lipidmanagement - Eine retrospektive Datenanalyse Prevention of cardiovascular disease through optimal lipid management - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Elyssa Rufina Silke Rivera Lückhardt
  • EK-Nr: 1987/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Univ.klinik für Innere Medizin III, Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof. Priv.-Doz. Dr. PhD Yvonne Winhofer-Stöckl

Auswirkung von Dupilumab auf die Entwicklung von Mukuspfröpfen und Entzündungsmustern in Patient:innen mit schwerem Asthma (DETACT) - eine Pilotstudie Effect of Dupilumab on mucus plugs and inflammatory patterns in severe asthmatic patients (DETACT) - a Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1741/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Pulmologie, Klinik für Innere Medizin II

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Marco Idzko

Das Ergebnis der Behandlung mit Tyrosinkinase-Inhibitoren in Erstlinientherapie bei PatientInnen mit metastasierendem Nierenzellkarzinom - eine retrospektive explorative Datenanalyse Outcome with first-line tyrosine kinase inhibitor treatment in patients with metastatic renal cell carcinoma - a retrospective exploratory study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Jennifer Schmid
  • EK-Nr: 1021/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.-Univ. Prof. Dr. med. Manuela Schmidinger

Evaluation der knöchernen Abheilung nach Molaren-Extraktion im Oberkiefer mit Ridge Preservation: eine retrospektive Studie Evaluation of healing at upper Molar Extraction Sites with Ridge Preservation: a retrospective Study


  • Sponsor: Akademie für orale Implantologie
  • Diplomarbeit: Herr Dr. Christoph Schlossarek
  • EK-Nr: 1066/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Akademie für orale Implantologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Dieter Busenlechner

Einfluss der Blutgruppe auf Outcome und klinische Charakteristika beim MALT Lymphom – eine retrospektive Single Center Analyse Influence of blood group on outcome and clinical characteristics in MALT lymphoma - a retrospective single center analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lukas Kallinger
  • EK-Nr: 2106/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ap.Prof. Priv.-Doz. DDr. Barbara Kiesewetter-Wiederkehr

Eine Phase-III-Studie mit dem Hepcidin-Mimetikum Rusfertid (PTG-300) an Patienten mit Polycythaemia Vera A Phase 3 Study of the Hepcidin Mimetic Rusfertide (PTG-300) in Patients with Polycythemia Vera


  • Sponsor: Protagonist Therapeutics, Inc.
  • EK-Nr: 2153/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.02.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medical University of Vienna. Department of Internal Medicine.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Maria-Theresa Krauth

… und 4 weitere Prüfzentren

TraX&Vields-03: Validierung des Xpert® Insight Breast Cancer Tests zur Stratifizierung der Ergebnisse bei prämenopausalen Frauen mit Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs im Frühstadium und Bewertung der Übereinstimmung von Xpert® Breast Cancer STRAT4 mit der IHC-Bewertung von Routine-Biomarkern für Brustkrebs (ER, PgR, HER2 und Ki67) - eine retrospektive translationale Studie der Biomarker-Kohorte ABCSG-12 TraX&Vields-03: Validation of the Xpert® Insight Breast Cancer test to stratify outcomes in Pre-menopausal Women with Hormone Receptor positive, HER2-negative early breast cancer and Evaluation of the concordance of Xpert® Breast Cancer STRAT4 with IHC assessment of routine breast cancer biomarkers (ER, PgR, HER2 and Ki67) – a retrospective translational study of biomarker cohort ABCSG-12


  • Sponsor: Cepheid
  • EK-Nr: 1639/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: MedUni Wien - Zentrum für Krebsforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Mag. Dr. Martin Filipits

Prüfzentrum: MedUni Wien - Univ.klinikum AKH Wien, Univ. klinik f. Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Florian Fitzal

High Dynamic Range - Bildverarbeitung. Eine prospektive Pilotstudie High Dynamic Range Image Processing. A prospective pilot-study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2092/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz. DDr. Julia Binder

Transkathetergestützte Rekonstruktion bei Trikuspidalklappeninsuffizienz mit dem Edwards PASCAL Transkatheter-Klappen-Reparatursystem: Eine europäische, prospektive, multizentrische, klinische Beobachtungsstudie nach Markteinführung Transcatheter Repair of Tricuspid Regurgitation with Edwards PASCAL Transcatheter Valve Repair System: A European prospective, multicenter Post-Market Clinical Follow up


  • Sponsor: Edwards Lifesciences LLC
  • EK-Nr: 1928/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Universitätsklinik für Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. Priv. Doz. Dr. Philipp Bartko

Frühe versus späte Behandlung mit Ofatumumab (Kesimpta®) bei österreichischen RMS-Patienten über 2 Jahre - eine nicht-interventionelle Beobachtungsstudie (KRONOS). Early versus late Ofatumumab (Kesimpta®) use in Austrian RMS-Patients over 2 years - A Non Interventional Observational Study (KRONOS)


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 2055/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Professor Dr. Fritz Leutmezer

Die PRATER Studie: Eine Vorbereitung auf die Behandlung von Lungenkrebs im Frühstadium in Österreich - eine retrospektive Datenanalyse PRepAration for the Treatment of EaRly-Stage Lung Cancer in Austria: The PRATER STUDY - a retrospective data analysis


  • Sponsor: MSD Austria
  • EK-Nr: 1967/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien/ Universitätsklinik für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Konrad Hoetzenecker

Hochauflösende Bildgebung des Pankreas mittels Photon-Counting-Detektor Computertomographie - Pilotstudie Pilot study of Ultra-High-Resolution imaging of pancreatic tumors with photon counting detector computed tomography


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1920/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Dietmar Tamandl

Gegenüberstellung der hebammengeleiteten und der interdisziplinär geleiteten Geburt - Eine retrospektive Datenanalyse an der Medizinischen Universität Wien Comparison of Midwife-Led and Interdisciplinary-Led Labour - A retrospective analysis at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BA, BSc Sabrin Abouel-Magd
  • EK-Nr: 1037/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Stephanie Springer

Eine doppel-blinde, randomisierte, Placebo kontrollierte, multizentrische Phase Ib Titrationsstudie zur Untersuchung der Sicherheit des Prüfpräparats BAY 2413555, der Wirkung auf den Körper und des Weges durch den Körper über einen Behandlungszeitraum von 4 Wochen bei Teilnehmern mit einer Herzinsuffizienz und implantierten Kardioverter-Defibrillator (ICD) oder einem kardialen Resynchronisationsgerät (CRT) A phase 1 b double-blind, randomized, placebo-controlled, multicenter, dose titration study to evaluate the safety, tolerability, and pharmacokinetics of 4 weeks treatment with BAY 2413555 in participants with heart failure and implanted cardiac defibrillator or cardiac resynchronization devices


  • Sponsor: BAYER AG
  • EK-Nr: 2139/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.02.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Med Uni Wien, Innere Med II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Doz. Dr. Martin Hülsmann

… und 3 weitere Prüfzentren

Ursachen der funktionellen hypothalamischen Amenorrhoe und deren Assoziation mit der PCO-Morphologie - Eine retrospektive Datenanalyse Causes of functional hypothalamic amenorrhea and its association with PCO morphology - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Agnes Lindner
  • EK-Nr: 1019/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Frauenhk., klin.Abt f. gyn. Endokrinologie u Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Ott

Evaluation der Prävalenz einer kardialen Beteiligung mittels Kardio-MRT bei Patienten mit Sarkoidose ohne klinischen Hinweis auf eine kardiale Sarkoidose - eine retrospektive Datenauswertung Evaluation of the prevalence of cardiac involvement by cardiac MRI in patients with sarcoidosis without clinical evidence of cardiac sarcoidosis - a retrospective data evaluation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2074/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Pneumologie, Universitätsklinik für Innere Medizin II, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Claudia Guttmann- Ducke

Retrospektive Analyse klinischer Daten einer Hirnstimulationstherapie Retrospective analysis of Clinical Data of a Brain Stimulation Therapy


  • Sponsor: TPS Entwicklungszentrum Wiener Privatklinik
  • Diplomarbeit: Frau Anastasia Stashuk
  • EK-Nr: 1821/2021
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 17.02.2023

Prüfzentrum: TPS Entwicklungszentrum Wiener Privatklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Roland Beisteiner

Untersuchung ATG mediierter B Zell Aktivierung in der Organtransplantation Investigation of ATG mediated B cell activation in transplantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1050/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Allgemeinchirurgie, Klin. Abt. für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Thomas Wekerle

Kardiale Metastasen bei neuroendokrinen Tumoren - Eine retrospektive Single Center Analyse Myocardial metastases in neuroendocrine tumors - A retrospective Single Center Analyse


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Corinna Leeb
  • EK-Nr: 1965/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Klin. Abteilung für Onkologie, Universitäts Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr. Barbara Kiesewetter-Wiederkehr

Die Anatomie des Tractus iliotibialis in Hinblick auf seine Rolle in der Rekonstruktion des anterolateralen Komplexes des Kniegelenks - eine retrospektive MRT-Studie The anatomy of the iliotibial tract with respect to its role in reconstruction of the anterolateral complex of the knee - a retrospective MRI study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jakob Mayerl
  • EK-Nr: 2037/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie & Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv-Doz. DDr. MSc. Thomas Tiefenböck

Geschlechterspezifische Unterschiede in nicht-invasiv gemessenen Gefäßparametern in einer Kohorte von Patient:innen einer Notfallmedizinischen Abteilung - Eine retrospektive Datenanalyse Sex differences in non-invasively measured pramateres of vascular health among emergency room patients - A retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Valentin Pichler
  • EK-Nr: 2002/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Sebastian Schnaubelt

Visuokonstruktive Fähigkeiten von Patient*Innen mit subjektivem kognitiven Verfall (SCD), amnestischer leichter kognitiver Beeinträchtigung (aMCI), nicht amnestischer leichter kognitiver Beeinträchtigung (naMCI) und Alzheimer-Krankheit (AD), bewertet mit dem Wiener Visuokonstruktionstest 3.0 (VVT 3.0) in der Screening-Version (verzögerter Abruf) - eine retrospektive Studie. Visuoconstructional abilities of patients with subjective cognitive decline (SCD), amnestic mild cognitive impairment (aMCI), non amnestic mild cognitive impairment (naMCI) and Alzheimer’s disease (AD) assessed with the Vienna Visuoconstructional Test 3.0 (VVT 3.0) screening version (delayed recall) - a retrospective study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau B.Sc. Patricia Jungwirth
  • EK-Nr: 2047/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Fachbereich Neurologie/Neuropsychologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Johann Lehrner

Advance Care Planning bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung Advance Care Planning for people with intellectual disability


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1999/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Palliativmedizin, Universitätsklinik f. Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof.in DDr.in Eva Katharina Masel

Internationales Register für Vitreoretinale B-Zell Lymphome International Vitreoretinal B-Cell Lymphoma Registry


  • Sponsor: Flinders University
  • EK-Nr: 1694/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Marion Funk

Hat die Covid-19 Pandemie und andere jüngst aufgetretene Krisen zu einem subjektiv gesteigerten Knirsch- bzw. Pressverhalten bei Studierenden und PatientInnen der Universitätszahnklink Wien geführt? Eine Fragebogenstudie Has the Covid-19 pandemic and other recent crises led to subjectively increased grinding or clenching behavior among students and patients at the University Dental Clinic Vienna? A questionnaire study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Maximilian Leonardo Binner
  • EK-Nr: 1985/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Universitätszahnklink Wien - Fachbereich Prothetik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau A.o. Univ. Prof. Dr. med. univ Barbara Gsellmann

Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Reproduktivem Gesundheitsverhalten/-verständnis und Gesundheitskompetenz von Frauen in Wien Investigating the Relationship between Reproductive Health Behavior/Knowledge and Health Literacy of Women in Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Pia Rottjakob
  • EK-Nr: 2007/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, MUW, Abteilung für Gesundheitsökonomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Judit Simon

Biobank zur Bestimmung und Charakterisierung von molekularen Subtypen bei thorakalen Tumoren Biobank for the determination and characterization of molecular subtypes in thoracic tumors


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1827/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Thoraxchirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. med., PhD Balázs Döme

Epidemiologie und Klinik der Uveitis im Kindes- und Jugendalter - eine explorative retrospektive Studie Epidemiology and clinical aspects in childhood uveitis - an exploratory retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1911/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 22.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Marion FUNK

Mutter-Kind-Dyade: Der Zusammenhang zwischen pränatalem mütterlichem Stress und dem Sprachnetzwerk bei Geburt The mother-child dyad: Exploring the relationship between prenatal maternal stress and the language network at birth


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2075/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 22.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Seidl

Eine multinationale, multizentrische, prospektive Kohortenstudie zur Beurteilung der Seroprävalenz und Serokonversion von Antikörpern gegen Serotypen der Adeno-assoziierten Viren (AAV) bei Studienteilnehmern mit Hämophilie A A Multinational, Multi-center, Prospective Cohort Study Evaluating Seroprevalence and Seroconversion of Antibodies against Adeno-associated Virus (AAV) Serotypes in Subjects with Hemophilia A


  • Sponsor: BioMarin Pharmaceutical Inc
  • EK-Nr: 1635/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 22.02.2023

Prüfzentrum: Uniklinik für Innere Medizin I, Klin. Abteilung für Hämatologie &Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Cihan Ay

Messung der Aktivität von Enoxaparin und Argatroban am Point-of-Care: Eine in vitro Pilotstudie Measuring the activity of enoxaparin and argatroban at the point of care: An in vitro pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1937/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.02.2023

Prüfzentrum: Univ.klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Johannes Gratz

Sicherheit und Immunogenität der gleichzeitigen Verabreichung des Novavax-Impfstoffs und 20-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoffs bei Erwachsenen im Alter von ≥60 Jahren: eine doppelblinde, vierarmige Studie Safety and immunogenicity of concomitant administration of the Novavax vaccine and a 20-valent pneumococcal conjugate vaccine in adults aged ≥60 years: a four-arm, double-blind, non-inferiority trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2108/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.02.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Markus Zeitlinger

Der kommunikative Schrei als Vorläufer der Sprache Communicative cries as a precursor of language


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2070/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof. Dr. Elisabeth Bartha-Doering

Nicht-invasive Risikostratifizierung bei fortgeschrittener Lebererkrankung - eine retrospektive Kohortenstudie Non-invasive risk stratification in advanced chronic liver disease – a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr. med. univ. Georg Semmler
  • EK-Nr: 1029/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Georg Semmler

Opferschutz an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde des Wiener Allgemeinen Krankenhauses - Eine retrospektive Datenanalyse mit besonderem Augenmerk auf die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie. Victim protection at the University Clinic for Gynaecology of the Vienna General Hospital - A retrospective data analysis with special focus on the impact of the COVID-19 pandemic.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jakob Schwazer
  • EK-Nr: 1969/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Klin. Abt. für allg. Gynäkologie und gyn. Onkologie - Univ. Klinik f. Frauenh.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Dr.(in) Daniela Dörfler

Klinischer Erfolg der totalen Thyreoidektomie mit postoperativer Radioiodtherapie bei Patienten mit multifokalem papillärem Mikrokarzinom der Schilddrüse - eine retrospektive Studie. Clinical outcome after total thyroidectomy with remnant ablation in patients with multifocal papillary thyroid microcarcinoma - a retrospective study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2042/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Philipp Riss

Evaluierung des immuno-onkologischen Tumorboards und seines prognostischen und prädiktiven Wertes bei Patienten mit soliden Krebserkrankungen, die mit Immuntherapie behandelt werden, an der Medizinischen Universität Wien - eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of the Immuno-Oncology Tumor Board and its prognostic and predictive value in solid cancer patients treated with immunotherapy at the Medical University of Vienna - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Isabella Solano Henao
  • EK-Nr: 2050/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Angelika Starzer

Das Verhältnis von Vitamin D3 zu Werten von nicht-invasiven vaskulären Funktionstests - Eine explorative und retrospektive Datenanalyse The relationship between Vitamin D3 levels and non-invasive vascular functional tests in emergency patients - An explorative and retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Oliver Erbes
  • EK-Nr: 1685/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Dr. Sebastian Schnaubelt

Cholesterin und olfaktorische Funktionen bei subjektiv kognitiven Beeinträchtigungen und leichter kognitiver Störung - eine retrospektive Studie Cholesterol and olfactory function in SCD, aMCI and naMCI patients - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Hanna Axmann
  • EK-Nr: 2030/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Johann Lehrner

Register zum Behandlungsansatz in der multimodalen Ära (TEAM) Treatment Approach in the Multimodal era (TEAM)


  • Sponsor: International CTEPH Association (ICA)
  • EK-Nr: 1970/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. med. Irene Lang

"Dirty" Virchow-Robin Räume. Ein neuer MRT-Marker für neurologische Erkrankungen. Eine retrospektive Kohortenstudie. “Dirty” Virchow-Robin Spaces. A novel MRI marker for neurological diseases. A retrospective cohort study.


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Diplomarbeit: Herr Nikolaus Michael Nowak
  • EK-Nr: 2029/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Majda Thurnher

Die diagnostische Genauigkeit der ultraschall-gezielten Stanzbiopsien in der Kopf-Hals Region: eine retrospektive Studie an 120 Patienten The diagnostic accuracy of ultrasound aided core-needle biopsies in the head and neck region: a retrospective study of 120 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1414/2020
  • Sitzung: 26.05.2020
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für HNO, klinische Abteilung für allgemeine HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Lorenz Kadletz

Einfluss der Blutgruppe auf Outcome und klinische Charakteristika bei neuroendokrinen Tumoren – eine retrospektive Single Center Analyse Influence of AB0 blood type on outcome and clinical characteristics in neuroendocrine tumors - a retrospective single center analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Magdalena Salcher
  • EK-Nr: 1998/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. DDr. Barbara Kiesewetter-Wiederkehr

Der Glukagon like peptide-2 Rezeptor in gastrointestinalen Tumoren. The glucagon like peptide-2 receptor in gastrointestinal tumors.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Theresa klinger
  • EK-Nr: 2023/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, Klin. Abteilung für Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Anton Stift

Retrospektive explorative Datenanalyse über die Auswirkung der Rekonstruktion mit unterschiedlichen Kernels und Schichtdicken im Rahmen der kontrastmittelunterstützten Computertomographie Untersuchung des Abdomens am Photon-Countig Detektor Computertomographie - Pilotstudie Restrospective exploratory study about the impact of reconstruction at different sharp reconstruction kernels and slice thickness for contrast-enhanced abdominal imaging with photon-counting detector computed tomography - pilot study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1943/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Dietmar Tamandl

Sicherheit und Effektivität der laparoskopischen und robotischen ventralen Netzrektopexie - eine Multicenterstudie Safety and efficacy of laparoscopic and robotic ventral mesh rectopexy – A multicenter study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1407/2022
  • Sitzung: 31.05.2022
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.PD Dr. med. univ. Stefan Riss

Veränderungen der Herzratenvariabilität bei Notärztinnen und Notärzten während des Dienstes- eine retrospektive Datenanalyse Changes in HRV in emergency physicians while on duty - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1038/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Anästhesie, allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Bernhard Rössler

Unterschiede in der Dauer zwischen Diagnosestellung und Entscheidung für bzw. gegen eine Fortführung der Schwangerschaft bei fetal diagnostizierter Trisomie 21, 18 oder 13-Erkrankung - eine retrospektive Kohortenstudie Differences in duration between diagnosis and decision to continue or terminate pregnancy in cases of fetally diagnosed trisomy 21, 18 or 13 - a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Pia Carlotta Deetz
  • EK-Nr: 1915/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abt. f. Geburtshilfe u. feto-mat. Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Karin Windsperger

Eine klinische Nachbeobachtungsstudie zur Bewertung der BD PureHub™-Desinfektionskappe auf nadelfreien Konnektoren A Post-Market Clinical Follow Up Study to Evaluate BD PureHub™ Disinfecting Cap Use on Needle-Free Connectors


  • Sponsor: Becton, Dickinson & Company
  • EK-Nr: 2082/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. MBA Marita Windpassinger

Östrogenmetabolite in Patienten mit Herzinsuffizienz und erhaltener Auswurffraktion und Pulmonaler Hypertension Determination of estrogen metabolites in patients with heart failure with preserved ejection fraction and pulmonary hypertension


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1996/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Kardiologie, Innere Medizin II

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr.med.univ. Irene Marthe Lang

Molekulare Angriffspunkte für die Anwendung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten in Meningiomen - eine retrospektive explorative Analyse Molecular targets for the potential application of antibody-drug-conjugates in meningioma - a retrospective, exploratory analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2081/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abtlg. für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Anna Sophie Bergmeister-Berghoff

Pilotstudie für Neugeborenen-Screening auf Metachromatische Leukodystrophie in Österreich Pilot study: Newborn Screening for Metachromatic Leukodystrophy in Austria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1961/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Vassiliki Konstantopoulou

Eine Phase-1-Studie zur FluBHPVE6E7-Immuntherapie bei Patienten mit HPV16-assoziierten Plattenepithelkarzinomen des Oropharynx A phase 1 study of FluBHPVE6E7 immunotherapy in patients with HPV16-associated oropharyngeal squamous cell carcinoma


  • Sponsor: BlueSky Immunotherapies GmbH
  • EK-Nr: 1941/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Klinische Pharmakologie - AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Michael Wolzt

Evaluation der Wertigkeit von Fibroblastenaktivierung-Inhibitoren (FAPI) in Patientinnen mit tief infiltrierender Endometriose (TIE) mittels 68Ga-FAPI PET - eine explorative Pilotstudie Evaluating the feasibility of visualizing and quantifying fibroblast activation inhibitors (FAPI) in patients with deep infiltrating endometriosis (DIE) by 68Ga-FAPI PET imaging – an exploratory pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1902/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Abt. Allgemeinradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz.-Prof. Dr. Barbara Füger

Korneale Veränderungen in Patienten mit Belantamab Mafodotin Behandlung - eine prospektive Studie mit Fokus auf korneale Nervenfasern Corneal Findings in Patients Treated with Belantamab Mafodotin – a prospective study focusing on corneal nerves


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1690/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz.DDr. Julia Aschauer

DNA Methylierung des ganzen Genoms bei Patient*innen mit Uvealem Melanom - eine retrospektive Datenanalyse Whole Genom DNA Methylation in Patients with Uveal Melanoma - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1981/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Roman Dunavölgyi

Darmkrebsprävention in Österreich: Inklusion von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung Colorectal Cancer Prevention in Austria: Including People with Intellectual Developmental Disabilities


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2125/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Palliativmedizin, Universitätsklinik f. Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof.in DDr.in Eva Katharina Masel

Wahrnehmung und Wissen zu Palliativer Versorgung: Eine Querschnittsuntersuchung Perception and Knowledge about Palliative Care: a Cross-Sectional Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1968/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Palliativmedizin, Universitätsklinik f.Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof.in DDr.in Eva Katharina Masel

Geweberesidente Gedächtnis-T-Zellen bei fixem Arzneimittelexanthem Tissue-resident memory T cells in fixed drug eruptions


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Raphael Pühringer
  • EK-Nr: 1013/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie - AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Georg Stary

Prävalenz und Outcome von OHCA Patient:innen an der Universitätsklinik für Notfallmedizin während der COVID-19 Pandemie im Vergleich zum Vorjahr, eine retrospektive Datenanalyse Prevalence and outcome of OHCA patients at department of emergency medicine during the COVID-19 pandemic in comparison with the previous year, a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jakob Eisenzopf
  • EK-Nr: 1541/2022
  • Sitzung: 02.08.2022
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, UK AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Dr.med.univ. Christoph Schriefl

Der Weg des Stillens - eine qualitative Studie über die Erfahrungen von Müttern vor, während und nach Annahme von Stillunterstützung Breastfeeding pathway - A qualitative study on mother’s experiences of breastfeeding before, during and after breastfeeding support


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Vanessa Blazovich
  • EK-Nr: 2024/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health (Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Dr. Elena Jirovsky- Platter

Aushebung einer Kontrollkohorte aus der neurologischen Biobank der MedUni Wien für eine Rehabilitationsstudie („Gmundnerbergstudie“) Assembly of control samples for a rehabilitation study "Gmundnerberg-Study"


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1020/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 08.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Patrick Altmann

Covid-19 Präexpositionsprophlyaxe bei vaccin non-respondern - eine retrospektive Datenanalyse Covid-19 pre-exposition prophlyaxis in vaccin non-responders - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Maximilian Meyer
  • EK-Nr: 1010/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 08.03.2023

Prüfzentrum: KIM III - Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Dr.scient.med. Roman Reindl-Schwaighofer

Geruchsempfindung in zahnärztlichen Ordinationen, Gibt es Unterschiede zwischen Frauen/Männern, Herkunft Stadt/Land und in verschiedenen Altersgruppen? Wie beeinflusst das individuelle Riechvermögen der Befragten das Ergebnis? Olfactory sensibility in dental offices, Are there differences between women/men, origin city/country and in different age groups? How does the individual olfactory function of the respondents influence the result?


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Schmidsberger
  • EK-Nr: 1939/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 08.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde/AKH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Christian A. Müller

Langzeitergebnis zweier Methoden der IOL-Implantation in Augen mit Pseudoexfoliationssyndrom: Linse im Kapselsack versus Linse im Sulcus mit eingeknüpfter Optik Outcome of two surgical methods for IOL-Implantation in eyes with pseudoexfoliation syndrome: Lens in the bag-technique versus lens in the ciliary sulcus with optic capture technique


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1947/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Claudette Abela-Formanek

Eine doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte, dosisabhängige Parallelgruppenstudie der Phase II zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von oral verabreichtem PHA-022121 zur Prophylaxe gegen Angioödem-Attacken bei Patienten mit hereditärem Angioödem aufgrund eines C1-Inhibitor-Mangels (Typ I oder Typ II) Phase II, Double-blind, Placebo-controlled, Randomized, Dose-ranging, Parallel Group Study to Evaluate the Safety and Efficacy of PHA-022121 Administered Orally for Prophylaxis Against Angioedema Attacks in Patients with Hereditary Angioedema due to C1-Inhibitor Deficiency (Type I or Type II)


  • Sponsor: Pharvaris B.V.
  • EK-Nr: 2066/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 10.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik Wien, Abteilung für Dermatologie und Allergie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Tamar Kinaciyan

Die Rolle des Bildungsniveaus bei unipolarer Depression - Eine retrospektive Datenanalyse The Role of Educational Status in Major Depressive Disorder -A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Konstantin Kreithner
  • EK-Nr: 1903/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 10.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Dr.scient. med. Lucie Bartova

Validierung einer kontinuierlichen nicht-invasiven Cardiac-Output Bestimmung mittels des Task Force® CORE versus einer invasiven Referenzmethode Performance evaluation of non-invasive continuous hemodynamic measurement from Task Force® CORE versus invasive reference


  • Sponsor: CNSystems Medizintechnik GmbH
  • EK-Nr: 1615/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 11.03.2023

Prüfzentrum: MUW, Univ. Klinik für Anästhesie, Allg. Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Christian Reiterer

… und ein weiteres Prüfzentrum

Biomarker für die Funktion von Blutgefäßen und Thrombozyten bei Leberzirrhose - eine retrospektive explorative Analyse Biomarkers of vascular and platelet function in cirrhosis – a retrospective exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Cand.med. Fabian Hammer
  • EK-Nr: 1693/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 14.03.2023

Prüfzentrum: Abt. Gastroenterologie & Hepatologie, Univ.Klinik Innere Med III, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr. Thomas Reiberger

Einsatz und Machbarkeit von remote consulting während neonataler Reanimation: eine simulationsbasierte Pilotstudie Feasibility of remote consulting during neonatal resuscitation: a simulation-based pilot-study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1686/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 14.03.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz.Dr PhD Judith Rittenschober-Böhm

Divertikelkrankheit: Evaluation der intramuralen Fibrose durch FAPI-PET-CT: eine prospektive, nicht randomisierte, Open-label Single-center Pilotstudie Diverticular Disease: Evalution of Intramural Fibrosis by FAPI-PET-CT: a prospective non-randomized open-label single-center pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1265/2022
  • Sitzung: 05.04.2022
  • Votum: 15.03.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med Thomas Mang

Eine intensivierte Thrombozytenhemmung über einen Monat plus einem direkten oralen Antikoagulans bei Patienten mit Vorhofflimmern und akutem Koronar-syndrom, die mittels perkutaner Koronarintervention behandelt werden Escalated single Platelet Inhibition for one month plus Direct oral anticoagulation in patients with Atrial fibrillation and acUte coRonary syndrome undergoing percutaneoUS coronary intervention


  • Sponsor: Klinikum der Ludwig- Maximilians-Universität München
  • EK-Nr: 1064/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 16.03.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinisc

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Christian Hengstenberg

… und 3 weitere Prüfzentren

Untersuchung der klinischen Symptomatik bei Patient*innen mit Reizdarmsyndrom in Abhängigkeit des Fruktose/Laktose-Intoleranz/H2-Atemtests - eine retrospektive Datenanalyse Investigation of the clinical symptoms in patients with irritable bowel syndrome in relation to the fructose/lactose intolerance/H2 breath test - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BscMed Anna Vécsei
  • EK-Nr: 1128/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023

Prüfzentrum: UK AKH Wien, KIM lll,Klin. Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Johann Hammer

Identifikation von katabolen Zytokin-Signaturen in der krebsbedingten Kachexie Identification of catabolic cytokine signatures in cancer associated cachexia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1149/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin 1, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med Anna Sophie Berghoff

Etablierung einer 3D-Skelettmuskel Zellkultur Establishing a 3D cell culture of skeletal muscle


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Corina Schändl
  • EK-Nr: 1092/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klin. f. Anästhesie, Klin. Abt. f. Spezielle Anästhesie u. Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Lukas Weigl

Untersuchung von Faktoren, die die Verwendung des Therapeutischen Drug Monitoring von Betalaktam-Antibiotika im Allgemeinen Krankenhaus Wien beeinflussen - eine exploratorische, retrospektive Studie Investigation of factors that might influence the use of therapeutic drug monitoring (TDM) of beta-lactam antibiotics at the General Hospital Vienna - an exploratory retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Katharina Paramonova
  • EK-Nr: 1135/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Markus Zeitlinger

Das Outcome von Neuromen und Schwannomen nach chirurgischer Intervention an peripheren Nerven - Eine retrospektive Datenanalyse. Comparison of outcomes in neuroma and schwannoma surgical treatment by the intervention - A retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universiät Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Florian Wehner
  • EK-Nr: 1130/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Medizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Christine Radtke

Randomisierte, offene Phase III-Studie zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von Epcoritamab in Kombination mit R CHOP im Vergleich zu R CHOP bei Studienteilnehmern mit neu diagnostiziertem diffusem großzelligem B Zell-Lymphom (diffuse large B cell lymphoma, DLBCL) A Phase 3, Randomized, Open-Label Study to Evaluate Safety and Efficacy of Epcoritamab in Combination with R-CHOP Compared to R-CHOP in Subjects with Newly Diagnosed Diffuse Large B-Cell Lymphoma (DLBCL)


  • Sponsor: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
  • EK-Nr: 1115/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medical University of Vienna, Department of Medicine I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv. Doz. DDr. Philipp Staber

… und 3 weitere Prüfzentren

Das Kollektiv der Typ 2 Myokardinfarkte an der Universitätsklinik für Notfallmedizin - Eine retrospektive Datenanalyse The collective of type 2 myocardial infarctions of the Emergency Department of the Medical University of Vienna - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Larissa Alena Hannah Bernert
  • EK-Nr: 1136/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schreiber

Bolt-Prüfung der Lithotripsie RESTORE ATK bei PAD (RESTORE ATK) BOLT LITHOTRIPSY RESTORE ATK TRIAL FOR PAD (RESTORE ATK)


  • Sponsor: Bolt Medical, Inc
  • EK-Nr: 1171/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Innere Medizin II, Klinische Abt.f. Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Dr. Oliver Schlager

… und 2 weitere Prüfzentren

Retrospektive Auswertung der Behandlung lokalisierter Analkarzinome an der Medizinischen Universität Wien Retrospective assessment of the treatment of localized anal carcinomas at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Sino Piroty-Dehbokry
  • EK-Nr: 1133/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Universitätsklinik für Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Johannes Knoth

Untersuchung der SLC15A4/TASL/IRF5-Achse in Gesundheit und Krankheit Investigation of the SLC15A4/TASL/IRF5 axis in health and disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1106/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Daniel Aletaha

Assoziation des Gesundheitsstatus bei der Stellung und Mortalität bei österreichischen Stellungspflichtigen- eine retrospektive, explorative Studie Association of Health Status at time of Conscription and Mortality in Austrian Conscripts- a retrospective, explorative study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1116/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 20.03.2023

Prüfzentrum: Abt. f. Epidemiologie, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Thomas Waldhör

Einfluss des BRCA Mutationsstatus auf klinische Outcomes von Patientinnen mit Triple-Negativem Mammakarzinom nach Neoadjuvanter Chemotherapie - Eine explorative retrospektive Kohortenstudie BRCA Mutation Status and Clinical Outcomes in Triple-Negative Breast Cancer Patients treated with Neoadjuvant Chemotherapy - An exploratory retrospective Cohort Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Alev Bari
  • EK-Nr: 1153/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 20.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klin. für Frauenheilkunde, Abt. für Allg. Gynäkologie u. gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Paulina Gebhart

Tendon-am-chip: Ein biomimetisches Tendinopathiemodell Tendon-on-a-chip: A biomimetic tendinopathy model


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr. nat. techn. Mario Rothbauer
  • EK-Nr: 1114/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 20.03.2023

Prüfzentrum: UK für Orthopädie und Unfallchirugie - Klinische Abteilung für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Reinhard Windhager

Verbesserung der Sprachqualität in Mikrofonaufnahmen von Patient:innen mit Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen - eine medizinische Anwendung der voice conversion Aufgabe Improving the voice quality in microphone recordings from patients suffering from voice disorders – a medical application of the voice conversion task


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Philipp Aichinger
  • EK-Nr: 2005/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Uni.Klinik.f.Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Klin.Abt. Phoniatrie-Logopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DI Dr.techn. Philipp Aichinger

5-Jahres-Mortalität und Lebensqualität bei Patienten mit subjektivem kognitiven Abbau oder leichter kognitiver Beeinträchtigung - eine retrospektive Studie 5-year mortality and quality of life in patients with Subjective Cognitive Decline or Mild Cognitive Disorder - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Maximilian Kapper
  • EK-Nr: 2156/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Abteilung für Neuropsychologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Mag. Johann Lehrner

Klinische Ergebnisse, Anatomie und chirurgische Technik der nichtknöchernen Dekompression (NKD) beim Paget-Schroetter-Syndrom (PSS) Clinical outcomes, anatomy, and surgical technique of non-bony decompression (NBD) in Paget-Schroetter syndrome (PSS)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2020/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. med. univ. Oskar Aszmann

Retrospektive Studie zum Vergleich zweier Perfusionslösungen, Custodiol gegen Celsior, bei der Herztransplantation A retrospective study of organ perfusion with Custodiol solution compared with Celsior solution in heart transplantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Stefanie Friedl
  • EK-Nr: 1035/2022
  • Sitzung: 15.02.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Andreas Zuckermann

Die Auswirkungen der nekrotisierenden Enterokolitis auf die Gehirnaktivität und Gehirnentwicklung von Frühgeborenen - Eine retrospektive Datenerhebung The impact of necrotizing enterocolitis for brain activity and development in preterm infants - A retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Hanna Rosenauer
  • EK-Nr: 1016/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. DDr. Wilfried Krois

Distales Bizepssehnen-Impingement Distal biceps tendon impingement


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Evelyn Misof
  • EK-Nr: 2100/2021
  • Sitzung: 14.12.2021
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Mag. DDr. Lena Hirtler

Retrospektive Datenanalyse der spezifischen DOAK-Antidota-Verordnungen bei stationären Patient*innen im AKH Wien Retrospective Medication Use Evaluation (MUE) of specific DOAC reversal agents’ prescriptions in inpatients of the University Hospital AKH Wien


  • Sponsor: AKH Wien - Anstaltsapotheke
  • EK-Nr: 1699/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Anstaltsapotheke AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Martin Holbik

Retrospektive Erhebung und Vergleich des Erregerspektrums in der Lunge bei Patienten mit diversen Lungenerkrankungen sowie Vergleich mit den aus dem Bronchialsekret gewonnenen Kulturen Retrospective survey and comparison of the spectrum of pathogens in the lungs of patients with various lung diseases and comparison with the cultures obtained from the bronchial secretion


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1751/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: KIM II, Abteilung für Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Daniela Gompelmann

Olfaktorische Funktionen und Homocystein bei leichter kognitiver Störung und subjektiven kognitiven Beeinträchtigungen - eine retrospektive Studie Olfactory function and homocysteine in naMCI, aMCI and SCD patients - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Adiba Ahmad
  • EK-Nr: 2028/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Johann Lehrner

PIMIENTO – Präzisionsmedizin zur Prognosevorhersage bei Intraventrikulärer Hämorrhagie – Prospektive Studie zum Nachweis von Biomarkern PIMIENTO – PrecIsion Medicine in IntravENTricular hemorrhage for Outcome prediction – Evaluation of biomarkers in extremely premature infants – A prospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1677/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Dr.med.scient. Katharina Goeral

Studie zur Bestimmung von Interaktionsmustern verschiedener Organe in gesunden Probanden als Basis für die bessere Diagnostik von Patienten mittels PET/CT Bildgebung Study to determine interaction patterns of several organs in healthy volunteers as basis for a better diagnostic of patients with PET/CT imaging


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1707/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Marcus Hacker

Jährliche Zahnzement-Zuwachsringe in kremierten menschlichen Zähnen Tooth cementum annulations (TCA) in the cremated human tooth


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Bernhard Neuwirth
  • EK-Nr: 1811/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Fachbereich Forensische Anthropologie am Zentrum für Gerichtsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof Ing. Mag. Dr., PhD Fabian Kanz

Nicht-interventionelle Studie zur Behandlung mit Bempedoinsäure und/oder ihrer Fixdosis-Kombination mit Ezetimib in der klinischen Routinepraxis bei Patienten mit primärer Hypercholesterinämie oder gemischter Dyslipidämie Non-interventional study on the treatMent with bempedoIc acid and/or its fixed-dose combination with ezetimibe in routine clinical practice in patients with primary hyperchoLesterolemia Or mixed dySlipidemia (MILOS)


  • Sponsor: Daiichi Sankyo Europe GmbH
  • EK-Nr: 1824/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin II-Klinische Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Gerit-Holger Schernthaner

Eine retrospektive Datenanalyse der tief infiltrierenden „Darmendometriose“: Präoperative Prognosegüte des MRT und der Irrigoskopie A retrospective data analysis of deep infiltrating "intestinal endometriosis": preoperative prognostic value of MRI and irrigoscopy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Michaela Sima
  • EK-Nr: 1778/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemeine und Kinderradiologie der MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr. Christiane Kulinna-Cosentini

Die Auswirkung einer mehr als vierwöchigen exogenen Progesterontherapie auf die Inzidenz der ICP bei Zwillingschwangerschaften durch spontane Konzeption: Eine retrospektive Kohortenstudie The effect of more than four weeks of exogenous progesterone therapy on the incidence of ICP in twin pregnancies by spontaneous conception: A retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Karoline Leister
  • EK-Nr: 1004/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde, Abt. für Geburtshilfe und feto-matern. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.in, PhD Klara Rosta

Pädiatrische Epilepsie Chirurgie – Prädiktoren für einen positiven/ negativen Ausgang Pediatric Epilepsy Surgery - Predictors for (un)favourable Outcome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1357/2021
  • Sitzung: 11.05.2021
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Epilepsy Monitoring Unit

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Martha Feucht

Evaluation transurethraler Blasentumorresektion (TUR-B) mit einmaliger postoperativer intravesikaler Chemotherapieinstillation bei Blasenkarzinom (RESECT) RESECT (transurethral Resection and Single instillation intravesicalchemotherapy Evaluation in bladder Cancer Treatment)


  • Sponsor: British Urology Researchers in Surgical Training (BURST), Western General Hospital
  • EK-Nr: 1567/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Shahrokh Shariat

Pharmakokinetik von Albendazol in Plasma, Zystenflüssigkeit und Zystengewebe bei zystischer und alveolärer Echinokokkose des Menschen Albendazole pharmacokinetics in plasma, intra-cystic fluid and cystic tissue of human cystic and alveolar echinococcosis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2004/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Markus Zeitlinger

Kombinierte Behandlung der Fettleberentzündung und Typ 2 Diabetes (COMBAT T2 NASH) COMBINED ACTIVE TREATMENT IN TYPE 2 DIABETES WITH NASH (COMBAT T2 NASH)


  • Sponsor: Deutsche Diabetes - Forschungsgesellschaft e.V.
  • EK-Nr: 1934/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.03.2023

Prüfzentrum: UnivKlinik - Innere Medizin III - Gastroenterologie & Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Michael Trauner

… und 3 weitere Prüfzentren

Liquordrainage bei komplexen endovaskulären Aorteneingriffen - prospektive klinische Studie Cerebrospinal fluid drainage (CSFD) following thoracic/fenestrated/branched endovascular aortic repair (T/F/B-EVAR) – prospective clinical study of biochemical markers and neurological outcome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr. Anna Sotir
  • EK-Nr: 1616/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 24.03.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Gefäßchirurgie,Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz., Dr. Wolf Eilenberg

Pharmakodynamische Eigenschaften von Liposomalem Bupivacain bei Peripherer Nervenblockade: Eine randomisierte, dreifach-verblindete, "Cross-Over" Studie an gesunden Proband*innen Pharmacodynamics of Liposomal Bupivacaine for Peripheral Nerve Blockade: A Randomized, Triple-blinded, Cross-Over Study in Volunteers


  • Sponsor: MedUni Wien
  • EK-Nr: 1043/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 24.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. Daniela Marhofer

Molekulares Bauchfell-Staging beim Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs - Eine Pilotstudie Molecular peritoneal staging for adenocarcinoma of the gastroesophageal junction - A pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1844/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 24.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, Abteilung für Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Sebastian F. Schoppmann

Prognostische Relevanz von Harn- Dialysat- und Blutanalysen mittels explorativer Proteomics Analytik bei nephrologischen Patient:innen Prognostic relevance of urine, dialysate and blood analyses by means of explorative proteomics analytics in nephrological patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2086/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 24.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin III - Klin. Abt. für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Dr.med Manfred Hecking

Histamin-Infusionen bei gesunden Freiwilligen zur Erforschung der Veränderungen von Biomarkern und Effekten therapeutischer Interventionen - eine Pilotstudie Histamine infusion in healthy volunteers to study changes in biomarkers and effects of therapeutic interventions - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1917/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 24.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Bernd Jilma

Bestimmung der Konfiguration der Austrittswinkel der Nervenwurzeln der Cauda equina in Rücken- sowie in Bauchlage Determination of the configuration of the exit angle of the nerval roots of the Cauda equina in the supine and the prone position


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Elisabeth Achleitner
  • EK-Nr: 1031/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 24.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dipl. Ing. Dr. med. univ Anna Rienmüller

Einfluss der Rotation des Kopfes/Halses auf die Lage der Cauda equina - eine prospektive, anatomische Studie Impact of the head/neck rotation on the position of the cauda equina - a prospective, anatomical study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Pia Lakatha
  • EK-Nr: 1033/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 24.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dipl. Ing. Dr. med. univ. Anna Rienmüller

Eine retrospektive Datenanalyse der K.O.-Mittel-Fälle des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien in den Jahren 2014-2021 A Retrospective Data Analysis of Drug Facilitated Crimes at the Vienna General Hospital During the Years 2014-2021


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Anegg
  • EK-Nr: 1533/2022
  • Sitzung: 02.08.2022
  • Votum: 24.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde; Allg. Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Dr. med. univ. Daniela Dörfler

Absolutes Blutvolumen anhand von Hämodialyse-Bolus: Leistung der Nikkiso Dialysemaschine -- (Intradialytische Messung des Absoluten Blutvolumens: Eine Explorative Retrospektive Studie an 64 PatientInnen) Hemodialysate-Bolus Derived Absolute Blood Volume: Performance of the Nikkiso Dialysis Machine -- (Intradialytic Absolute Blood Volume Measurement: An Exploratory Retrospective Study in 64 Patients)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Phillip Lais
  • EK-Nr: 1144/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 24.03.2023

Prüfzentrum: Univ.klin. f. Innere Medizin III, Klin. Abt. f. Nephrologie u. Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr., PhD Manfred Hecking

Komplikationen nach elektrophysiologischen Untersuchungen mit und ohne Ablation an der Abteilung für Kardiologie, Medizinische Universität Wien in den Jahren 2017 bis 2022 - eine exploratorische retrospektive Studie an 3000 Patienten Complications after electrophysiological studies with and without ablation at the Department of Cardiology, Medical University of Vienna from year 2017 to 2022 - An exploratory retrospective study of 3000 patients


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Diplomarbeit: Herr Paul Lustig
  • EK-Nr: 1121/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 24.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinikum AKH Wien, Innere Medizin II Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. PhD Stefan Stojkovic

Auftreten und Charakterisierung des nicht-Infarkt bezogenem kardiogenen Schocks in kritisch kranken Patienten – eine retrospektive Datenanalyse Occurrence and characterization of non-infarct-related cardiogenic shock in critically ill patients – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1048/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 24.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. med. univ. Robert Zilberszac

Retrospektive Analyse der KidsAP Verlängerungsphase. Die künstliche Bauchspeicheldrüse bei sehr jungen Menschen Retrospective Analysis of KidsAP Extension phase. The artificial pancreas in the very young


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1808/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 30.03.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, UK für Kinder und Jugendheilkunde, Abt. F. Pulmo/

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr., MBA Birgit Rami-Merhar

Der richtige venöse Gefäßzugang zur richtigen Zeit in der:dem richtigen Patient:in? - Eine Beobachtungsstudie auf Normalstationen des AKH Wien The right vascular access device for the right patient? – An observational study in general wards of the Vienna General Hospital


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2105/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Univ.-Klin. f. Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. et scient. med. Christina Hafner

Riechen und Schilddrüsenhormone in subjektiven kognitiven Beeinträchtigungen (SCD), nicht amnestische leichte kognitive Störungen (naMCI) und amnestische leichte kognitive Störungen (aMCI)- eine retrospektive Datenanalyse Olfactory function and Thyroid hormones in patients with Subjective Cognitive Decline (SCD), non-amnestic Mild Cognitive Impairment (naMCI) and amnestic Mild Cognitive Impairment (aMCI) disease- a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sania Nasserzare
  • EK-Nr: 1137/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr. Johann Lehrner

Gewinnung von humanen Stammzellen aus Nabelschnurblut Isolation of stem cells from umbilical blood


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1160/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abt. f. GH und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. Priv.-Doz. DDr Alex Farr

Outcome von Neonaten mit einem Geburtsgewicht <600g an der Medizinischen Universität Wien - eine explorative retrospektive Datenanalyse Outcome of infants with a birth weight <600g at the Medical University of Vienna - an explorative retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2098/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Dr. med. scient Katharina Goeral

Kann die Qualität der Herz-Lungen-Wiederbelebung durch Laien mit Hilfe von Video-Feedback in Echtzeit verbessert werden? Eine randomisierte, kontrollierte Simulationsstudie. Can drone-facilitated real-time video feedback help to improve the quality of lay bystander cardiopulmonary resuscitation? A randomised controlled simulation trial.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1002/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Calvin Lukas Kienbacher

Der Beitrag des Androstendion zur Phänotypisierung des PCO-Syndroms. Eine retrospektive Kohortenstudie. A retrospective cohort study about the use of androstenedione in PCOS evaluation.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nilufar Younes Abhari
  • EK-Nr: 1555/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: UK für Frauenheilkunde,Klin.Abt. für gyn. Endokrinologie u. Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Johannes Ott

Topographische Interaktion der Nn. und Aa. palmares communes et proprii Topographic interaction of the Nn. and Aa. palmares communes et proprii


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Florian Altenburger
  • EK-Nr: 2148/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ap.Prof. Priv.-Doz. Mag. DDr. Lena Hirtler

Frühe Mortalität nach Strahlentherapie in der Gesamtkohorte der an der Universitätsklinik für Radioonkologie behandelten Patient:innen - eine exploratorische retrospektive Studie Early mortality after radiotherapy in the whole cohort of patients treated at the deaprtment of radiation oncology - an exploratory retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2072/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Franziska Eckert

Hormonelle Dysbalance bei Frauen mit Polyzystischem Ovar Syndrom und Akne - Eine retrospektive Kohortenstudie zur Beurteilung des hormonellen Einflusses auf die Akneentstehung Hormonal dysbalance of women with Polycystic Ovary Syndrome and Acne - a retrospective cohort study to evaluate the hormonal influence on the development of acne


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Hanna Schobesberger
  • EK-Nr: 1975/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Kl. Abt. f. Gyn. Endo und Reproduktionsmed., Univ.-Klinik. f. Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof. Dr. Peter Frigo

Verdickungen der Nerven des Fußrückens im Ultraschall Thickening of the nerves of the dorsum of the foot in ultrasound


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1948/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Stefan Meng

Klinische Untersuchung an Registerdaten – Langfristige Datenerhebung zum Produktportfolio von botiss biomaterials GmbH Clinical Data Registry Longitudinal data collection on botiss' product portfolio


  • Sponsor: botiss biomaterials GmbH
  • EK-Nr: 1914/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Prof. DDr. Werner Zechner, Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. DDr. Werner Zechner

Zeitliche Trends häufig erhaltener klinischer Laborparameter bei Patienten mit implantierbarem Linksherzunterstützungssystem - eine retrospektive Datenanalyse. Temporal trends of commonly obtained clinical laboratory parameters in patients with implantable left ventricular assist device - a restrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1404/2022
  • Sitzung: 31.05.2022
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klin. f. Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Daniel Zimpfer

Erweiterte Anwendung von Prestin als Biomarker für sensorineuralen Hörverlust Extended use of prestin as biomarker for sensorineural hearing loss


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1164/2022
  • Sitzung: 15.03.2022
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten des AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.-Doz. Dr. Christoph Arnoldner

Eine explorative retrospektive Datenanalyse zum Vergleich der Ergebnisse der selektiven Laser-Trabekuloplastik (SLT) und der Argon-Laser-Trabekuloplastik (ALT) bei Patienten mit Offenwinkelglaukom oder okulärer Hypertension von 2012 bis 2022 in Wien, Österreich An exploratory retrospective data analysis comparing the outcomes of selective laser trabeculoplasty (SLT) and argon laser trabeculoplasty (ALT) in patients with open angle glaucoma or ocular hypertension in Vienna, Austria, from the year 2012 to 2022


  • Sponsor: NIDEK CO., LTD
  • EK-Nr: 1145/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Ordination Dr. Hommer, Albertgasse 39/10, 1080 Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Anton Hommer

Evaluierung von Granulozytenwerten bei früh- und termingeborenen Neugeborenen - Eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of Neutrophil Counts in Preterm and Term Newborns – A Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Franziska Belmega
  • EK-Nr: 1890/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Univ.Klin.f. Kinder&Jugendheilkunde/Abt.f. Neonat.,Päd. Intensivmed. & Neuropäd.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Lukas Wisgrill

Der Einfluss der intraoperativen Gefrierschnittanalyse auf die Reduktion der Notwendigkeit von Revisionsoperationen bei Brustkrebspatientinnen: eine multizentrische retrospektive Kohortenstudie Influence of intraoperative histological frozen section analysis on the re-excision rate during breast conserving surgery in female breast cancer patients: a multicentric retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2151/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinikum AKH Wien, Klinische Abteilung für Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. med. univ. Florian Fitzal

Welche Risikofaktoren begünstigen ein Implantatversagen nach intramedullärer Stabilisierung per- und subtrochantärer Frakturen? - eine retrospektive Studie Which risk factors are associated with increased implant failure of per- and subtrochanteric femoral fractures following intramedullary nailing? - a retrospective case analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nina Omerovic
  • EK-Nr: 1015/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klin. Abt. für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Markus Gregori

Gesicherter Zugang zu innovativen Medikamenten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit bösartigen Tumoren, Kurztitel: Internationales SACHA Register Secured Access to innovative medicines for CHildren, adolescents and young adults with cAncer, in short: SACHA International


  • Sponsor: Gustave Roussy
  • EK-Nr: 2089/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD DDr. Johannes Gojo

Retrospektive Datenanalyse von Patienten nach Neurolyse bzw. Neurotomie des Nervus cutaneus femoris lateralis an der Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Retrospektive analysis of patiens after neurolysis a/o neurotomy of the lateral femoral cutaneous nerve at the Department of Plastic, Reconstructive and Aesthetic surgery


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1174/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Plastische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Oskar Aszmann

Analyse des Torque-Teno-Virus bei gesunden Freiwilligen und nierentransplantierten Patienten mit später Antikörper-vermittelter Abstoßung, die mit BIVV009, einem Inhibitor des klassischen Aktivierungspfades des Komplementsystems, behandelt wurden. Assoziation mit der funktionellen Aktivität des klassischen Aktivierungspfades - eine Pilotstudie Assessment of Torque Teno Virus in healthy volunteers and kidney transplanted patients with late antibody mediated rejection dosed with BIVV009, an inhibitor of the classical pathway of complement. Association with functional assessment of the classical pathway activity - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2126/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Klinik für Innere Medizin III, Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv.-Doz. Dr., PhD Gregor Bond

Evaluation der Frequenz und des Ergebnisses von sekundären sklerafixierten Intraokularlinsen innerhalb der letzten 60 Monate und der Vergleich zu Patienten mit Standard-Kataraktoperation aus dem Jahr 2022 -eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of the frequency and outcome of secondary sclerally fixated intraocular lenses within the last 60 months and to compare those with patients who underwent standard cataract surgery in the year 2022 - a retrospective analyses


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1119/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Augenheilkunde und Optometrie Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Claudette Abela-Formanek

Retrospektive Auswertung der Patient*innenbeschwerden der Universitätszahnklinik Wien im Zeitraum 2014-2020 Retrospectiv evaluation of patient complaints of the University Clinic of Dentistry Vienna between 2014 and 2020


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med.dent. Tannaz Azimzadeh Milani
  • EK-Nr: 1026/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien - Abteilung für Orale Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. DDr. Alexander Fügl

Untersuchung von N-methyl-d-aspartat (NMDA) Rezeptor Änderungen in Major Depression (MDD) mittels Positronenemissionstomographie des Gehirns Investigating N-methyl-d-aspartate (NMDA) receptor alterations in major depressive disorder by brain PET


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1828/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Godber Mathis Godbersen

Akute Effekte von Ketamin auf den glutamatergen NMDA-Rezeptor, quantifiziert mit PET und dem Radioliganden (R)-[11C]-Me-NB1 Acute effects of ketamine on the glutamatergic NMDA receptor quantified by PET and the radioligand (R)-[11C]-Me-NB1


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1826/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klin. f. Psychiatrie und Psychotherapie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. DDr. Marie Spies

NORDISCHE STUDIE ÜBER DAS ZEREBELLARE MUTISMUS-SYNDROM (CMS) BEI KINDERN MIT HIRNTUMOREN DER HINTEREN FOSSA NORDIC STUDY OF THE CEREBELLAR MUTISM SYNDROME (CMS) IN CHILDREN WITH BRAIN TUMOURS OF THE POSTERIOR FOSSA


  • Sponsor: University Hospital Rigshospitalet, ​Department of Paediatrics and Adolescent Medicine
  • EK-Nr: 2077/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Andreas Peyrl

Evaluierung der Implementierungsphase „PV RehaTRAIN®“ (inkl. Nachhaltigkeit Phase II) Evaluation of the implementationphase „PV RehaTRAIN®“ (inclusive sustainability effect phase II)


  • Sponsor: Pensionsversicherungsanstalt
  • EK-Nr: 1049/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: PVA Zentrum für ambulante Rehabilitation Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prim.a Dr.in Elisabeth Herndl-Grill

Quantifizierung von Normoblasten bei Kindern unter einem Jahr mit dem Sysmex XN 1000 im Vergleich zur mikroskopischen Zählung: Datenanalyse 2019 – 2022 Quantification of Nucleated Red Blood Cells in Children under the Age of 1 Year with Sysmex XN 1000 in Comparison to Microscopic Count: Data Analysis 2019 – 2022


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Dorottya Molitorisz
  • EK-Nr: 1022/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 31.03.2023

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.Prof.in Dr.in med.univ Petra Jilma

Genotyp-Phänotyp-Korrelation bei Patienten mit multipler endokriner Neoplasie Typ 2 - eine retrospektive Studie. Genotype-phenotype-correlation in patients with multiple endocrine neoplasia type 2 - a retrospective study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1069/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 04.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Philipp Riss

Rückengesundheit 24/7/365 - Evaluation einer Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung zur Prävention von Rückenschmerzen Back Health 24/7/365 - Evaluation of a workplace health promotion measure for the prevention of back pain


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1074/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 04.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. MBA MMSc Richard Crevenna

Eine langfristige Verlängerung der ARGX-117-2002 Studie zur Beurteilung der langfristigen Sicherheit und Verträglichkeit, Wirksamkeit, Pharmakodynamik, Pharmakokinetik und Immunogenität von ARGX-117 bei Erwachsenen mit multifokaler motorischer Neuropathie A Long-term Extension of the ARGX-117-2002 Trial to Evaluate the Long-term Safety and Tolerability, Efficacy, Pharmacodynamics, Pharmacokinetics, and Immunogenicity of ARGX-117 in Adults With Multifocal Motor Neuropathy


  • Sponsor: argenx BV
  • EK-Nr: 1720/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 06.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Jakob Rath

Automatische Spracherkennung in der Psychotherapie Automatic Speech Recognition in Psychotherapy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Johanna Jäger
  • EK-Nr: 1027/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 11.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Anna Tmej

Abschätzung der Insulinresistenz anhand anthropometrischer Parameter: Eine retrospektive Datenanalyse Estimation of insulin resistance according to anthropometric parameters: A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jonathan Giez
  • EK-Nr: 2053/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 11.04.2023

Prüfzentrum: KIM III, Klin. Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Michael Krebs

Funktionelles Outcome nach Vestibularisschwannom-Resektion am AKH Wien – eine retrospektive Fallserie von 1980 bis in die Gegenwart Functional outcome after vestibular schwannoma resection at the Vienna General Hospital - a retrospective case series from 1980 to the present


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1122/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 11.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Dr.scient.med. Johannes Herta

Zusammenhang zwischen der Herzfunktion und der 30-tägigen und 90-tägigen Mortalität in Schwerbrandverletzten - Eine monozentrische, retrospektive Datenerhebung der letzten 12 Jahre Association between cardiac output and 30-day and 90-day mortality in patients after severe burn injuries - A single center, retrospective data analysis of the past 12 years


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1047/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 11.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Plastische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christian Reiterer

Zerebrale Sauerstoffsättigung und endtidales CO2 bei präklinischem Herz-Kreislauf-Stillstand - eine retrospektive Datenanalyse Cerebrale oxygenation and endtidal CO2 in out-of-hospital cardiac arrest - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katja Lindtner
  • EK-Nr: 1598/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 11.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Sebastian Schnaubelt

Kadi Läsionen - Die 5 heikelsten Verletzungen in der Kindertraumatologie; eine explorative retrospektive Datenanalyse an einem Level 1 Traumazentrum “Kadi Lesions” - The 5 most delicate injuries in paediatric trauma surgery; an explorative retrospective data analysis at a Level I Trauma Centre


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1124/2022
  • Sitzung: 15.03.2022
  • Votum: 11.04.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Unfallchirurgie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr Stephan Payr

Häufigste Verletzungen und Unfallursachen bei Kleinkindern in den ersten beiden Lebensjahren - eine retrospektive epidemiologische Datenerhebung an einem Level 1 Traumazentrum. The most common injuries and their causes in infants within the first two years (0-1a) of life – a retrospective, epidemiological analysis at a Level I trauma centre


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2129/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 11.04.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Stephan Payr

Prognostische Aussagekraft der Fibrinogen-Albumin-Ratio bei primär reseziertem Adenokarzinom des Ösophagus – eine retrospektive Datenanalyse Prognostic value of the Fibrinogen-Albumin-Ratio in primary resected Esophageal Adenocarcinoma - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Philipp Grasberger
  • EK-Nr: 1132/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 11.04.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Allgemeinchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. med. univ. Gerd Jomrich

Die Quadrizepssehne und ihre Eignung als flaches Sehnen-Transplantat in der ACL-Rekonstruktion - eine retrospektive, exploratorische Studie anhand von MRT-Untersuchungen an der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien The quadriceps tendon and its suitability as a flat tendon graft in ACL reconstruction - a retrospective, exploratory study based on MRI examinations at the Department of Orthopaedics and Trauma Surgery, Medical University Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Felix Euler-Rolle
  • EK-Nr: 1125/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 11.04.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Orthopädie u. Unfallchirurgie, Klin. Abteilung Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr., MSc Thomas Tiefenböck

Spielt die Wassertemperatur beim Händewaschen eine Rolle? Influence of water temperature on the effect of a normal hand wash


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Romana Kordasiewicz-Stinglerel
  • EK-Nr: 2051/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 11.04.2023

Prüfzentrum: Institut f Hygiene u Angewandte Immunologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Dr. Miranda Suchomel

Eine nicht-interventionelle klinische Studie zur Bestimmung der Sensitivität und Spezifität des Uromonitor-Urinmutationstests bei der Diagnose und Nachsorge von Urothelkarzinom des oberen Harntraktes A non-interventional clinical study to determine the sensitivity and specificity of the Uromonitor urine mutation assay in the diagnosis and follow-up of Upper tract Urothelial carcinoma


  • Sponsor: Stella Maris Medical Alerts
  • EK-Nr: 1900/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 11.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Shahrokh F. Shariat

Verifizierung einer automatisierten Trittfrequenzregelung fürs FES-Radfahren Verification of an automatic cadence control algorithm for FES-Cycling


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr BSc. Sebastian Brettlecker
  • EK-Nr: 2010/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 11.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. MMSc. MBA Richard Crevenna

Translationale Forschung an T-Zell-Lymphomen: Pilotprojekt von der Charakterisierung zu neuen Therapien Translational Research in T-Cell Lymphomas: Pilot project from characterization to novel targets


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1728/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 18.04.2023

Prüfzentrum: KIM I, Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Dr., PhD Philipp Staber

3D Rekonstruktion des fetalen Gehörgangs: Eine 7 Tesla ex vivo Studie an Feten 3D reconstruction of the fetal ear canal: a 7 tesla ex vivo study on fetuses


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1166/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 18.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof. Dr. Elisabeth Bartha-Doering

Etablierung einer Tumorbank für die molekulare Analyse von thorakalen Tumoren - ThoraxBank Establishment of a Tumor Tissue Bank for the molecular analysis of thoracic malignancies - ThoraxBank


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2137/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 18.04.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mir Alireza Hoda

Risikostratifikation der misslungenen instrumentellen Geburten und der unerwünschten postpartum Outcomes anhand der klinischen Untersuchung plus intrapartum Ultraschall versus state-of-the-art Verfahren: eine propensity score gepaarte Analyse aus einem internationalen Datensatz Risk-estimation of failed instrumental delivery and adverse labour outcomes following combined clinical and intrapartum sonographic assessment of the fetal head position versus conventional labour management: propensity score matched analysis of prospective data from an international dataset


  • Sponsor: Medizinische Universität Parma
  • EK-Nr: 1818/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 18.04.2023

Prüfzentrum: Kl.Abt. für fetomat. Medizin, Univ.Kl für Frauenheil. und Geb. MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv Doz DDr Julia Binder

Eine unverblindete, cross-over Phase 1 Studie von zwei Behandlungsarmen zur Untersuchung der Pharmakokinetik von verabreichtem REM0046127 als Tablette im nüchternen Zustand und nach einem Frühstück an gesunden, erwachsenen, männlichen Teilnehmern. A Cross-Over Treatment, Phase 1, Open Label, 2-Arm Study to Investigate the Pharmacokinetics of Oral REM0046127 Tablet under Fasted and Fed Condition in Healthy Adult Male Participants.


  • Sponsor: N.V. reMYND
  • EK-Nr: 2112/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 18.04.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Michael Wolzt

Studie über die Konzentration von Rifabutin in der Lunge nach mehrfacher intravenöser Verabreichung von BV100 (Rifabutininfusion) bei gesunden ProbandInnen A single center, open-label study to investigate the penetration of rifabutin into the lung after multiple intravenous administrations of BV100 (rifabutin for infusion) in healthy participants


  • Sponsor: BioVersys AG
  • EK-Nr: 2095/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 19.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Markus Zeitlinger

Klinische Sicherheit und Wirksamkeit des VDyne-Transkatheter-Trikuspidalklappen-Ersatzsystems zur Behandlung der Trikuspidalregurgitation - (VISTA) Clinical Safety and Efficacy of the VDyne Transcatheter Tricuspid Valve Replacement System for the Treatment of Tricuspid Regurgitation VISTA


  • Sponsor: VDyne, Inc.
  • EK-Nr: 1181/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 19.04.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Martin Andreas

… und ein weiteres Prüfzentrum

Die Wirkung von Cortison auf Schwann-Zellen Effect of cortisone on Schwann cells


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Andreas Zeilerbauer
  • EK-Nr: 1179/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 19.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Michael Mildner

Eine 12-monatige, randomisierte, kontrollierte, offene Dosissteigerungsstudie zur Beurteilung der Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und Pharmakodynamik eines monoklonalen CD2-Antikörpers (TCD601 [Siplizumab]) im Vergleich zu Anti-Thymozyten-Globulin aus Kaninchen als Induktionstherapie bei de-novo-Nierentransplantat-Empfängern A 12-Month, Randomized, Controlled, Open-Label, Dose Escalation Study evaluating Safety, Tolerability, Pharmacokinetics (PK) and Pharmacodynamics (PD) of an anti-CD2 monoclonal antibody, TCD601(siplizumab) compared to anti-thymocyte globulin (rATG), as induction therapy in de novo Renal Transplant Recipients


  • Sponsor: ITB-MED AB
  • EK-Nr: 1280/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 19.04.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Klinische Abt. für Nephrologie und Dialyse, Innere medizin III, Med Uni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr M.D., Associate Professor Georg Böhmig

… und ein weiteres Prüfzentrum

Klinische Charakterisierung von PatientInnen mit fortgeschrittener chronischer Lebererkrankung (ACLD) - eine retrospektive, explorative Datenanalyse Clinical characteristics of patients with advanced chronic liver disease (ACLD) - a retrospective, exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1239/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 19.04.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Gastroenterologie & Hepatologie, Innere Medizin III, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Thomas Reiberger

Anatomische Studie der autonomen kardialen Innervation Anatomical study of autonomic cardiac innervation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1655/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie, Med. Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof.Dr. Wolfgang Weninger

Health Database Study: Beobachtungsstudie hinsichtlich Behandlungsmuster und klinischer Ergebnisse bei Patientinnen mit primärem fortgeschrittenem Ovarialkarzinom- eine retrospektive Datenanalyse Health Database Study: retrospective evaluation of treatment patterns and outcome of patients with primary advanced ovarian cancer- a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2094/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Univ.klinik für Frauenheilkunde, Klin. Abteilung für Allg. Gyn. und gyn. Onkolog

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Christoph Grimm

LOGGIC/FIREFLY-2: Eine randomisierte, internationale, multizentrische Phase III Studie zur DAY101 Monotherapie im Vergleich zur Standard-Chemotherapie bei Patienten mit pädiatrischem niedriggradigem Gliom, das eine aktivierende RAF-Veränderung aufweist und eine systemische Erstlinientherapie erfordert LOGGIC/FIREFLY-2: A Phase 3, Randomized, International Multicenter Trial Of DAY101 Monotherapy Versus Standard Of Care Chemotherapy In Patients With Pediatric Low-Grade Glioma Harboring An Activating RAF Alteration Requiring First-Line Systemic Therapy


  • Sponsor: Day One Biopharmaceuticals, Inc.
  • EK-Nr: 1883/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr.med.univ. Amedeo Azizi

Zerebrale Sauerstoffsättigung und neurologisches Outcome bei präklinischem Herz-Kreislauf-Stillstand – eine retrospektive Datenanalyse Cerebral oxygenation and neurological outcome in out-of-hospital cardiac arrest - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Timna Winkel
  • EK-Nr: 1597/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prov.-Doz. DDr. Sebastian Schnaubelt

Eine randomisierte Phase-III-Prüfung zum Vergleich von Teclistamab in Kombination mit Daratumumab SC und Lenalidomid (Tec-DR) versus Daratumumab SC, Lenalidomid und Dexamethason (DRd) bei Teilnehmer/innen mit neu diagnostiziertem multiplem Myelom, die für eine autologe Stammzelltransplantation als Erstbehandlung entweder nicht infrage kommen oder dafür nicht vorgesehen sind A Phase 3 Randomized Study Comparing Teclistamab in Combination with Daratumumab SC and Lenalidomide (Tec-DR) versus Daratumumab SC, Lenalidomide, and Dexamethasone (DRd) in Participants with Newly Diagnosed Multiple Myeloma Who are Either Ineligible or not Intended for Autologous Stem Cell Transplant as Initial Therapy


  • Sponsor: Janssen Research & Development
  • EK-Nr: 1805/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Wien Universitätsklinik f. Interne Medizin I, Abteilung f. Hämatologie u. Hämos.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Maria-Theresa Krauth

… und 3 weitere Prüfzentren

Multizentrische, länderübergreifende, prospektive beobachtende Unbedenklichkeitsstudie zur Beschreibung der Inzidenz eines Absetzens aufgrund von Diarrhoe innerhalb der ersten 3 Monate der Behandlung mit Neratinib bei erwachsenen Brustkrebspatienten als erweiterte adjuvante Behandlung in einem realen Umfeld: die NERLYFE-Studie - Hauptstudie Eine Nerlyfe-Nebenstudie zur Beschreibung eines Rezidivs bei Brustkrebspatienten, die unter realen Bedingungen mit Neratinib behandelt wurden-Nebenstudie Multicentre, multi-country, prospective, observational, post-authorisation safety study to describe the incidence of discontinuation due to diarrhoea within the first 3 months of treatment with neratinib, in adult breast cancer patients treated in extended adjuvant in a real world setting: the NERLYFE study- main study A Nerlyfe ancillary study to describe recurrence in breast cancer patients treated with neratinib in a real-world setting-ancillary study


  • Sponsor: Pierre Fabre Médicament
  • EK-Nr: 2113/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. PD.Dr. Rupert Bartsch

Ambulante prä- und postoperative Analgetikaverordnungen in Österreich: eine retrospektive Beobachtungsstudie Patterns of preoperative and postoperative analgesic prescriptions in the outpatient practice sector in Austria - a retrospective observational cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1262/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Univ.klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. PD Dr. Oliver Kimberger

Ein Vergleich der Inzidenz der ICP bei Zwillingsschwangerschaften durch ART mit exogener Progesterontherapie und Zwillingsschwangerschaften durch Spontankonzeption ohne Progesterontherapie: Eine retrospektive Kohortenstudie A comparison of the incidence of ICP in twin pregnancies by ART with exogenous progesterone therapy and twin pregnancies by spontaneous conception without progesterone therapy: A retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Valerie Leitinger
  • EK-Nr: 1030/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde, Abt. für Geburtshilfe und feto-matern. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.in, PhD Klara Rosta

Einfluss der Blutgruppe auf Outcome und klinische Charakteristika bei neuroendokrinen Neoplasien G3 – eine retrospektive Single Center Analyse Influence of blood group on outcome and clinical characteristics in G3 neuroendocrine neoplasms – a retrospective single center analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Thomas Adel
  • EK-Nr: 1100/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. DDr. Barbara Kiesewetter-Wiederkehr

PET/CT Bildgebung bei primärem Hyperparathyreoidismus mit 18F-Cholin und 11C-Methionin als prächirurgische Lokalisationsdiagnostik: eine retrospektive Datenanalyse von 2015 bis 2022 PET/CT imaging in primary hyperparathyroidism using 18F-choline and 11C-methionine as presurgical localization diagnostics: a retrospective data analysis from 2015 to 2022


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Fabian Schilling
  • EK-Nr: 1892/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Abteilung für Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Tatjana Traub-Weidinger

Fragebogen (Face-Q) basierte subjektive und objektive Erhebung der Ergebnisse nach Oberlidkorrektur unter Verwendung verschiedener Nahttechniken: Eine randomisierte, Patienten und Untersucher-verblindete Studie Face-Q Patient-Report Assisted Subjective and Objective Evaluation of Upper Eye Lid Blepharoplasty Outcomes Using Different Suturing Techniques: A Randomized Observer and Patient-Blinded Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. BSc MSc Magdalena Riederer
  • EK-Nr: 1036/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. PhD Reinhard Told

Effekt eines standardisierten Kraftübungsprogrammes auf unspezifische Nackenbeschwerden: Eine Pilotstudie Effect of a standardized neck strength training program on chronic neck pain: a pilot study


  • Sponsor: Praxis Focus You
  • Diplomarbeit: Frau BSc. Anna Mengl
  • EK-Nr: 1098/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Praxis Focus you (Wahlpraxis für Physiotherapie)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr BSc. Lucas Laschober

Eine nicht-interventionelle Pilotstudie zur Anwendung von SGLT2-Hemmern bei Patienten mit Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie A Single-Center, Non-Interventional Pilot-Study of SGLT2 Inhibitor Use in Patients with Transthyretin Amyloidosis with Cardiomyopathy


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1780/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Apl. Prof. Dr. med. Univ. Roza Badr Eslam

Rhythmusstörungen bei Kindern nach Fontan Operation - eine retrospektive Kohortenstudie am Kinderherzzentrum Wien Arrhythmia in Fontan Patiensts/children post Fontan surgery - a retrospective cohort study at the Pediatric Heart Centre Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Thomas Szigeti
  • EK-Nr: 1014/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder u. Jugendheilkunde Abt für Päd. Kardiologie des AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Privatdozent Dr. Andreas Hanslik

Endovaskuläre Behandlung von komplexen abdominellen und thorakoabdominellen Aortenaneurysmen - retrospektive explorative Analyse von eingriffsbezogenen und klinischen Determinanten der frühen und späten postoperativen Ergebnisse Endovascular repair of complex abdominal and/or thoracoabdominal aortic aneurysms with thoracic/fenestrated/branched stent-grafts - retrospective explorative analysis of procedure related and clinical determinants of early and late postoperative outcome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1927/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Gefäßchirurgie, Universitätsklinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PhD, FEBVs Wolf Eilenberg

Korrelation zwischen der sonographischen Drüsengewebskomponente (Glandular Tissue Component- GTC) und dem Brustkrebsrisiko bei Frauen mit dichten Brüsten: eine prospektive, internationale Validierungsstudie Association of sonographic glandular tissue component with breast cancer risk among women with dense breasts: a prospective, international validation study


  • Sponsor: Seoul National University Hospital
  • EK-Nr: 1062/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. scient. med. Panagiotis Kapetas

Serumkreatinin, Albumin und C-reaktives Protein als Prognosefaktoren für Leiomyosarkome des muskuloskelettalen Systems - Eine retrospektive Datenanalyse The effect of CRP, serum creatinine and Albumine on the overall survival time and the recurrence-free survival time in patients with Leiomyosarcoma of the muscular-skeletal system - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1837/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: AKH Wien Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Philipp Funovics

Langzeitbeobachtung der Effekte von geschlechtsangleichender Hormontherapie (GAHT) auf Herzfunktion, Lipidgehalt von Herz, Leber und Pankreas sowie ihre Wirkung auf das Insulinsystem und die Psyche Long-term observational study to investigate the effect of gender-affirming hormone therapy (GAHT) on heart function parameters, heart, liver, and pancreatic fat content as well as the insulin system and the psychological impact of GAHT


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2083/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Innere Medizin III, Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.Dr. Alexandra Kautzky-Willer

Fragebogenstudie zur Lebensqualität und Geschlechtsdysphorie bei Transgender Personen unter geschlechtsangleichender Hormontherapie (GAHT) Questionnaires to assess quality of life and gender incongruence in transgender persons under Gender Affirming Hormone Therapy (GAHT)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2114/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Innere Medizin III, Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.Dr. Alexandra Kautzky-Willer

Auswirkung von Transkatheter-Aortenklappenimplantation auf den Stoffwechsel der Alkalischen Phosphatase - eine retrospektive Studie Impact of Transcatheter Aortic Valve Implantation on Alkaline Phosphatase Metabolism - A Retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Marie-Charlotte Voith
  • EK-Nr: 1460/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. PhD, MBA Martin Andreas

Eine qualitative Studie zum Erleben visueller Aufklärungs-Information zu Palliativmedizin in Form eines Comics bei Patient:innen auf einer Palliativstation. A qualitative study with patients on a palliative care unit: How can a visual educational comic about palliative care support patient-centered care?


  • Sponsor: Medizinsche Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Winsauer
  • EK-Nr: 2034/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinikum AKH Wien, KIM l, Klinische Abteilung für Palliativmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof. PD DDr., Msc Eva Katharina Masel

Therapiesequenzen nach Progression auf eine Immuncheckpoint-Inhibitor basierte Erstlinien-Therapie bei metastasiertem Nierenzellkarzinom - eine retrospektive Datenanalyse Sequencing patterns after failure of first-line immune checkpoint inhibitor based treatment in patients with metastatic renal cell carcinoma – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Saskia Maria Walterscheidt
  • EK-Nr: 1023/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ. - Prof. Dr. med. Manuela Schmidinger

Diagnose Trisomie 21, 13 und 18 und die Entscheidung zur Schwangerschaftsbeendigung, eine retrospektive Datenanalyse. Trisomy 21, 13 and 18 and the decision to terminate a pregnancy, a retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2103/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abt. f. Geburtshilfe & feto-mat. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr.med.univ.et.scient.med. Gülen Yerlikaya-Schatten

Einfluss der Anzahl und der Position der verlorenen Zähne auf mundgesundheitsbezogene Lebensqualität in Österreich mittels OHIP-G 14 Fragebogen Impact of number and position of lost teeth on oral health related quality of life in Austria using OHIP-G 14 questionnaire


  • Sponsor: Ordination Zahnarzt FIRAT
  • Diplomarbeit: Frau Ana Nikolic
  • EK-Nr: 1131/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 21.04.2023

Prüfzentrum: Ordination Zahnarzt FIRAT

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Syuzan Firat

Qualität der pädiatrischen Reanimation untersucht in einer Multicenter-Beobachtungsstudie (pediRES-Q) Quality of Pediatric Resuscitation in a Multicenter Collaborative: an Observational Study (pediRES-Q)


  • Sponsor: Children's Hospital of Philadelphia
  • EK-Nr: 1063/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 25.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Francesco Cardona

Einseitige Implantation des SPIRION Kehlkopfschrittmachers bei Patienten mit vorheriger permanenter Glottis-Erweiterung Unilateral implantation of the SPIRION Laryngeal Pacemaker in patients with previous permanent glottal enlargement


  • Sponsor: MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H
  • EK-Nr: 1053/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Univ.klinik für HNO-Krankheiten - Klinische Abteilung für Phoniatrie-Logopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.Prof. Dr.med. Berit Schneider-Stickler

… und ein weiteres Prüfzentrum

Einseitige Implantation des SPIRION Kehlkopfschrittmachers bei Patienten ohne vorherige permanente Glottis-Erweiterung Unilateral implantation of the SPIRION Laryngeal Pacemaker in patients without previous permanent glottal enlargement


  • Sponsor: MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H
  • EK-Nr: 1051/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Univ.klinik für HNO-Krankheiten - Klinische Abteilung für Phoniatrie-Logopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.Prof. Dr.med. Berit Schneider-Stickler

… und ein weiteres Prüfzentrum

Auftreten und Verteilung von HPV Genotypen nach Einführung einer flächendeckenden Impfung Occurrence and distribution of HPV genotypes after implementation of a nationwide vaccination program


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1410/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz.Prof. Dr. Georg Stary

Prüfzentrum: Pilzambulatorium Schösselgasse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof.Dr. Angelika Stary

Zyklusverfolgung bei Benutzern von closed und open loop Systemen zur Beurteilung der zyklusabhängigen Schwankungen der Insulinempfindlichkeit - eine Pilotstudie. Cyclus. Cycle - tracking in closed and open loop users for estimation of cycle - dependent variations in insulin sensitivity - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1931/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. med. univ; MBA Birgit Rami- Merhar

Kognitive Funktionen bei SchlaganfallpatientInnen in Rehabilitation getestet mit dem INCP (International Neurocognitive Profile) Examining the profile of cognitive impairment in stroke survivors in rehabilitation using the International Neurocognitive Profile (INCP)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Franjić
  • EK-Nr: 2022/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: AKH Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Johann Lehrner

Behandlung von Vorhofflimmern und Vorhofflattern bei katheterablierten und ablationsnaiven Patient:innen auf einer Abteilung für Notfallmedizin – eine retrospektive, explorative, deskriptive Datenanalyse Management of artrial fibrillation and artrial flutter of patients with and without prior cardiac ablation - a retrospective, exploratory, descriptive data analysis


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Lena Friedl
  • EK-Nr: 2134/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. PD Dr.med.univ Michael Schwameis

Kognitive Funktionen bei psychotherapeutischen Patienten Cognitive functions in psychotherapeutic patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Demet Ünal
  • EK-Nr: 2060/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Johann Lehrner

Diagnostischer Fortschritt mittels Exomsequenzierung bei pädiatrischen Bewegungsstörungen - eine retrospektive Studie Diagnostic improvements with exome sequencing in pediatric movement disorders – a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität WIen
  • Diplomarbeit: Frau Frishta Zirak
  • EK-Nr: 2044/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Abteilung für Neuropädiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Dipl.-Psych. Sandy Siegert

Einfluss verschiedener Definitionen von Behinderungsprogression bei primär progredienter Multipler Sklerose – eine retrospektive Datenanalyse Influence of different definitions of disability progression in primary progressive multiple sclerosis - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1220/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. PhD Gabriel Bsteh

Assoziation der PD-L1 Expression mit klinischen Variablen bei Patienten mit einem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom - eine retrospektive Studie Association of PD-L1 expression with clinical variables in patients with non-small cell lung cancer-a retrospective study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1203/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. med. Daniela Gompelmann

Charakterisierung der Immunantwort nach Grundimmunisierung mit dem rekombinanten Herpes-Zoster-Impfstoff (Shingrix®) bei VZV-seronegativen Patienten ab 18 Jahren mit Immundefizienz oder immunsuppressiver Therapie - eine retrospektive, explorative Kohortenstudie Characterization of immune responsiveness following primary immunization with the Recombinant Herpes Zoster Vaccine (Shingrix®) in VZV seronegative patients 18 years or older with immunodeficiency or immunosuppressive therapy - a retrospective explorative cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1255/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin, MedUniWien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Angelika Wagner

Neue muskuläre Stoffwechsel-Biomarker bei Morbus Pompe - eine nicht-invasive Magnetresonanz-Pilotstudie. Novel Metabolic Muscular Biomarkers in Pompe disease – a non-invasive magnetic resonance exploratory pilot study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1868/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinische Abteilung für Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas Scherer

CILP-1 als neuer Marker für Rechtsherzinsuffizienz CILP-1 as a new marker for right heart failure


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1181/2022
  • Sitzung: 05.04.2022
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: MUW, Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Martin Hülsmann

Evaluation eines 5-hydroxymethylcytosine (5hmC) profiling Tests zur Früherkennung von epithelialem Ovarialkarzinom Evaluation of a 5-hydroxymethylcytosine (5hmC) profiling test for early detection in epithelial ovarian cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2107/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde, Klin. Abt. für Allg. Gyn. & Gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Christoph Grimm

Maschinelles Lernen zur Prädiktion unerwünschter kardiovaskulärer Ereignisse bei Patienten mit chronischer obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), die wegen akuter COPD-Exazerbationen ins Krankenhaus eingeliefert wurden - eine retrospektive Pilot-projekt Analyse Machine Learning for the prediction of adverse cardiovascular events in Chronic Obstructive Pulmonary Disease (COPD) patients hospitalized for Acute COPD exacerbations - a retrospective Pilot-projekt analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1163/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. PhD Anastasia Papaporfyriou

Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Erstdiagnose, Histologie, Tumorstadium, Therapie und Überleben bei Patient*innen mit einem Lungenkarzinom - eine retrospektive Auswertung Gender differences in initial diagnosis, histology, tumor stage, therapy, and survival in patients with lung cancer - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1103/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. med. Daniela Gompelmann

Donor derived circulating cell free DNA in Kombination mit Torque-Teno-Virus zum Nachweis von Alloimmunität in Nierentransplantaten. Donor derived circulating cell free DNA in combination with Torque Teno virus plasma load for the detection of allo-immunity in kidney grafts.


  • Sponsor: Medical University of Vienna
  • EK-Nr: 1209/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, KIM3, Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.PD.Dr.PhD Gregor Bond

Untersuchung von Arteria carotis Stenosen und Plaquekonfiguration mittels Photon Counting Computertomographie Evaluation Of Internal Carotid Artery Stenosis And Plaque Composition Using Photon Counting Computed Tomography


  • Sponsor: Medizinische Universtät Wien
  • EK-Nr: 1991/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med. Catharina Klausenitz

Retrospektive Untersuchung auf Borna disease virus 1 (BoDV-1) aus anonymisierten Patientenproben der BIOBANK des Zentrums für Virologie der Medizinischen Universität Wien Retrospective Analyses for Borna Disease Virus 1 in samples stored at the Biobank of the Center for Virology, Medical University Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1231/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Virologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr Monika Redlberger-Fritz

IgE-Sensibilisierung bei Wiener Schulkindern (6.-18.LJ.) mittels molekularer Diagnostik IgE-sensitization of schoolchildren and adolescents in Vienna by means of molecular diagnostics


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1162/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Klin. Abt. für Päd. Pulmologie, Allergologie und Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Zsolt Szépfalusi

Diagnostische Genauigkeit der Dermatoskopie im Vergleich zur Untersuchung mit dem unbewaffneten Auge bei solitären Hautläsionen - eine Diagnosestudie anhand retrospektiv erhobener Daten Diagnostic accuracy using dermoscopy in comparison with naked eye examination in solitary skin lesions - a diagnostic study based on retrospectively collected data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1070/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Dermatologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Harald Kittler

Analyse der bioenergetischen Plastizität und Arzneimittelresistenz von Patienten stammenden Tumoren Analysis of bioenergetic plasticity and drug resistance of patient-derived tumors


  • Sponsor: Technische Universität Dresden- Medizinisch Theoretisches Zentrum (MTZ)
  • EK-Nr: 1746/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Stefan Stemitzer

Diagnostischer Wert der drei verschiedenen Ebenen im Schluck-MRT bei symptomatischen Patienten nach einer Nissen-Fundoplicatio - Eine retrospektive Datenanalyse Diagnostic value of different planes on swallow MRI in symptomatic patients after Nissen fundoplicatio - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr B.Sc. Filip Zubic
  • EK-Nr: 2144/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 27.04.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr. Christiane Kulinna-Cosentini

Phase-II-Studie mit daTopotamab-derUXtecan (Dato-DXd; DS-1026a) bei Patienten mit dreifach negativem Brustkrebs mit neu diagnostizierten oder fortschreitenden Hirnmetastasen Phase II Study of daTopotamab-derUXtecan (Dato-DXd; DS-1026a) in triple-negative brEast cancer patients with newly Diagnosed or prOgressing brain metastases


  • Sponsor: Med. Univ. Wien
  • EK-Nr: 2118/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 02.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Rupert Bartsch

Prävalenz und Auswirkungen von Kollagenerkrankungen wie dem Marfan-Syndrom und dem Ehler-Danlos-Syndrom auf weibliche Beckenbodenerkrankungen Prevalence and impact of collagen disorders such as Marfan syndrome and Ehler-Danlos syndrome on female pelvic floor disorders


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2078/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 02.05.2023

Prüfzentrum: Uk für Frauenheilkunde, Abteilung für allg. Gynäkologie & gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Barbara Bodner-Adler

Tigovit®, ein Grüntee Extrakt, zur Behandlung von Endometriose-assoziierten Schmerzen: eine randomisierte, Doppel-blind-, Placebo-kontrollierte Studie Tigovit®, a Green Tea extract, for the treatment of endometriosis-associated pain: a randomized, double blind, placebo-controlled study


  • Sponsor: Medizinsche Universität Wien
  • EK-Nr: 1067/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 02.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für FHK, Klin. Abt. für Allg. Gyn. und Gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. René Wenzl

Daratumumab bei Lungentransplantation - Eine Retrospektive Datenanalyse Daratumumab in Clinical Lung Transplantation - A Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1984/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 02.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Alberto Benazzo, PhD

Aspirin versus Placebo bei Zwillingsschwangerschaften zur Präeklampsie-Prävention: Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie (ASPRE-T) Aspirin versus placebo in twin pregnancies for preeclampsia prevention: A multicentre, randomised, double-blind, placebo-controlled trial (ASPRE-T)


  • Sponsor: Fundación para la Formación e Investigación Sanitaria
  • EK-Nr: 1553/2022
  • Sitzung: 02.08.2022
  • Votum: 03.05.2023

Prüfzentrum: MUW, Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, Klin.-Abt. für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD DDr. med. univ. Gülen Yerlikaya-Schatten

Pharmakokinetik nach intravenöser Einmalgabe von ausgewählten Antibiotika in Blut und Weichteilgewebe von gesunden Freiwilligen Single dose pharmacokinetics of selected antibiotics in plasma and soft tissues of healthy volunteers.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien - Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
  • EK-Nr: 1085/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 03.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Markus Zeitlinger

Durchführbarkeit und Übereinstimmung von kardialem Late Iodine Enhacement mit dem Photon Counting CT bei Patienten mit kardialer Amyloidose im Vergleich zum derzeitigen Gold Standard des Late Gadolinium Enhancement der kardialen MRT – eine prospektive, explorative Studie. Feasibility and accuracy of Cardiac Late Iodine Enhancement using Photon Counting CT in Patients with Cardiac Amyloidosis (CA) in Comparison to the current gold standard of Late Gadolinium Enhancement cardiac MRI – a prospective exploratory study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1083/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 08.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Dietrich Beitzke

CVAY736Q12301 - Eine randomisierte, doppelblinde Phase-3-Studie mit Ianalumab (VAY736) versus Placebo zusätzlich zu Eltrombopag bei Patienten mit primärer Immunthrombozytopenie (ITP), die nach einer Erstlinientherapie mit Steroiden unzureichend ansprachen oder einen Rückfall erlitten (VAYHIT2) CVAY736Q12301 - A phase 3 randomized, double-blind study of ianalumab (VAY736) versus placebo in addition to eltrombopag in patients with primary immune thrombocytopenia (ITP) who had an insufficient response or relapsed after first line steroid treatment (VAYHIT2)


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1845/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 08.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik f. Innere Medizin I, Klin. Abt. f. Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ap.Prof.Priv.-Doz.Dr.med.univ. Johanna Gebhart

… und ein weiteres Prüfzentrum

Eine retrospektive, multizentrische Studie zu den klinischen Ergebnissen bei Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs (mHSPC), die mit Apalutamid behandelt wurden in der klinischen Routinepraxis (ArtemisR) A Retrospective, Multicenter Study of Clinical Outcomes in Metastatic HormoneSensitive Prostate Cancer (mHSPC) Patients Treated With Apalutamide Under Routine Clinical Practice (ArtemisR)


  • Sponsor: Janssen-Cilag International NV
  • EK-Nr: 1120/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 08.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Gero Kramer

Der Einfluss genetischer Varianten auf die Entwicklung von Nebenwirkungen und die Wirksamkeit von systemischen Therapien bei Patient:innen mit Leberzellkarzinom - eine retrospektive Datenanalyse Influence of genetic variants on the development of adverse effects and the efficacy of systemic therapies in patients with hepatocellular carcinoma - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1165/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 08.05.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. et. scient.med. Bernhard Scheiner

Chirurgisches Management distaler Femurfrakturen – Retrospektive Analyse des chirurgischen Managements und des Einflusses von Operationsparametern auf Komplikationen und Frakturheilung Surgical management of distal femoral fractures –Retrospective analysis of surgical management and the influence of surgery parameters on complications and fracture healing


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1236/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 08.05.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. med. univ. Thomas Haider, Ph.D., MBA

Evaluierung des Einflusses auf die gastrointestinale Barriere und Immunstimulation von A1-Milch im Vergleich zu A2-Milch bei Milchunverträglichkeit Evaluation of gastrointestinal barrier effects and immune stimulation properties of A1- versus A2-milk in milk adverse reactions


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1187/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 08.05.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Institut f. Pathophysiologie u. Allergieforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Eva Untersmayr-Elsenhuber

Ist IOPTH-Monitoring während der minimal-invasiven Parathyreoidektomie noch gerechtfertigt? - eine retrospektive Analyse Is IOPTH monitoring during minimally invasive parathyroidectomy still justified?- a retrospective analysis


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1005/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 08.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Lindsay Hargitai

Eine deskriptive Studie über gesundheitsbezogene Lebensqualität und Bewältigungsstrategien bei Personen mit chronischem Postpunktionskopfschmerz - eine internationale Onlineumfrage Descriptive study on health-related quality of life and coping strategies in individuals with chronic post-dural puncture headache: an international online survey


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1180/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 08.05.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr.scient.med Igor Grabovac

Automatischer Titanbefestiger versus manuell geknüpfte Knoten für isolierten Aortenklappenersatz - retrospektive Datenanalyse Automated titanium fastener versus hand-tied knots for isolated aortic valve replacement - retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, MUW
  • EK-Nr: 1243/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 08.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Dr. PD, MBA, PhD Martin Andreas

Hämodynamische und rhythmologische Effekte von push- dose Landiolol bei kritisch kranken Patient*innen mit vorbestehender oraler ß-Blockade - eine retrospektive Datenanalyse Hemodynamic and rhythmological effects of push-dose landiolol in critically ill patients with preexisting oral ß-blockade - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Emmilie Mosor
  • EK-Nr: 1201/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 09.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Dr. Sebastian Schnaubelt

Multizentrische Studie zu Prävalenz und genotypischen Eigenschaften von Carbapenemase-produzierenden Pseudomonas aeruginosa in österreichischen Spitälern Multicenter Study on the Prevalence and Genomic Properties of Carbapenemase-producing Pseudomonas aeruginosa in Austrian Hospitals


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1207/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 09.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle (NRZ HAI-NET )

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr. MSc Magda Diab-El Schahawi

Doppelblinde, randomisierte, placebo-kontrollierte Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit von Nasenspray und Mundspüllösung mit Hypochloriger Säure bei SARS-CoV-2-infizierten Patienten Double-blind, placebo-controlled investigation of HOCl-containing nasal spray and mouthwash in SARS-CoV-2 infected patients.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1819/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 09.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Abt. für Allg. HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Christian Müller

Untersuchung der Zilienfunktion der Atemwege nach einer Lungentransplantation bei Kindern und Erwachsenen Assessment of airway ciliary function following paediatric and adult lung transplantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1898/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.05.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Zsolt Szépfalusi

Randomisiert, kontrollierte Studie zur frühzeitigen Erhaltung der Spontanatmung in mechanisch beatmeten Patienten mit akutem Lungenversagen Early PReserved SPONtaneous breathing activity in mechanically ventilated patients with acute respiratory distress syndrome – The PReSPON Randomized Controlled Trial.


  • Sponsor: Uni Bonn
  • EK-Nr: 1093/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 09.05.2023

Prüfzentrum: UK f. Anästhesie & Intensivmed; Kl.Abt. f. HTG-Anästhesie & Intensivmed.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Martin Bernardi

Die Rolle von hydrophilen Gallensäuren bei der Aktivierung von Gallengangsepithelzellen. Impact of hydrophilic bile acids on cholangiocyte activation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1963/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik f. Innere Medizin III, Abt.f. Gastroenterologie & Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr.med.univ. Michael Trauner

Die präoperative Fibrinogen-to-Lymphocyte Ratio als prognostischer Faktor bei Patienten mit oralem Plattenepithelkarzinom: Eine retrospektive Datenanalyse The preoperative fibrinogen-to-lymphocyte ratio as a prognostic factor in patients with oral squamous cell carcinoma: a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Laura Strobl
  • EK-Nr: 1302/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 10.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Matthias Zimmermann

Untersuchungen der Auswirkungen des Konsums eines wässrigen Pflanzenextrakts auf die DNA Stabilität im Rahmen einer doppel-blinden placebokontrollierten Studie Investigations on effects of consumption of a liquid plant extract on the DNA stability in the frame of a double blind placebo-controlled study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1604/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 11.05.2023

Prüfzentrum: MUW, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr Hans-Peter Hutter

PDS (Polydiaxon-Naht) versus Prolene (Polypropylen-Naht) als Nahtmaterial für sacrospinöse Hysteropexie - eine randomisiert-kontrollierte Studie PDS (polydiaxonene suture) versus prolene (polypropylene suture) as suture material for sacrospinous hysteropexy - a randomised controlled study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr. med. univ. Greta Carlin
  • EK-Nr: 2079/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 11.05.2023

Prüfzentrum: UK für Frauenheilkunde, klin. Abt. für allg. Gynäkologie & gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Barbara Bodner-Adler

Rolle von iCAM und vCAM bei Patient:innen mit außerklinischem Herzkreislaufstillstand – eine retrospektive Datenanalyse Role of iCAM and vCAM in patients with out-of-hospital cardiac arrest - a retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Esraa El Sheiwi
  • EK-Nr: 1324/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 11.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Sebastian Schnaubelt

Patient:innen mit neu diagnostizierten Lungenkarzinomen - wie viel Zeit vergeht von der ersten Bildgebung bis zur Therapieentscheidung? Eine retrospektive Studie Patients with newly diagnosed lung cancer - how much time elapses from initial imaging to treatment decision? A retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Niklas Kubin
  • EK-Nr: 1335/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 11.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Helmut Prosch

Retrospektive Beurteilung des Exactrac Dynamic Systems zur Patient*innen-Positionierung für die Radiotherapie bei linksseitigem Mamma-Karzinom Retrospective evaluation of the Exactrac Dynamic patient positioning system for left-sided breast cancer radiotherapy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1248/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 11.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med univ. Daniela Kauer-Dorner

Monozentrisches, prospektives Register für pulmonale Hypertonie Monocentric, prospective registry for pulmonary hypertension


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1117/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 11.05.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin II, Abteilung für Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Lukasz Antoniewicz

Monozentrisches, prospektives Register für schlafassoziierte Atemstörungen Monocentric, prospective registry for sleep associated breathing disorders


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1111/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 11.05.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin II, Abteilung für Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Lukasz Antoniewicz

Einfluss eines Respiratory Function Monitor auf die kognitive Belastung während einer pädiatrischen Reanimation: eine randomisierte cross-over Studie Impact of a respiratory function monitor on cognitive workload during pediatric resuscitation: A randomized crossover study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1428/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 11.05.2023

Prüfzentrum: Kl. Abt. für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Philipp Steinbauer

Pharmakogenomik: Entwicklung von Biomarkern zur Vorhersage von Therapieverzögerungen, Dosisreduktionen und Toxizität. Eine retrospektive Biobanking-Studie. Pharmacogenomics: Finding Biomarkers to predict therapy delays, dose reductions and toxicity. A retrospective biobanking study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1240/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 11.05.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof. PD Dr.Dr. Anna Sophie Berghoff-Bergmeister

Register Lungenembolie Registry of Patients with confirmed Acute Pulmonary Embolism


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1102/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 11.05.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Karin Janata

Evaluierung von Liquorabnahme Protokollen zur Reduktion von EVD-assoziierten Infektionen auf der neurochirurgischen Intensivstation – eine retrospektive explorative Analyse The evaluation of EVD sampling protocols to reduce EVD-associated infections at the neurosurgical intensive care unit – a retrospective explorative analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2236/2021
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 11.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Farjad Khalaveh

Klinischer Verlauf und Outcome des pränatal diagnostizierten 22q11.2-Deletionssyndroms- eine retrospektive Analyse Clinical course and outcome of prenatal detected 22q11.2-Deletionssyndrome – a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1237/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 11.05.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde, Klin. Abt. für Geburtshilfe und feto-mat. Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz.Dr.Dr. Gülen Yerlikaya-Schatten

Eine retrospektive Studie über den Zusammenhang zwischen peripheren Entzündungsmarkern, Cortisol und Dopaminfreisetzung bei gesunden Freiwilligen und Patienten mit Schizophrenie A retrospective study of the relationship between peripheral inflammatory markers, cortisol and dopamine release in healthy volunteers and patients with schizophrenia


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Diplomarbeit: Herr Benedikt Braun
  • EK-Nr: 1154/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 11.05.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. & scient.med. Ana Weidenauer

Pneumonie in der Pädiatrischen Intensivstation: Eine retrospektive, explorative Datenanalyse Pneumonia in pediatric intensive care unit: A retrospective, exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Bianca Ladman
  • EK-Nr: 1142/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 11.05.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde/ Pädiatrische Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr Michael Hermon

Eine Studie zur Untersuchung des Einflusses der Eltern-Kinder-Interaktion auf die Sprachentwicklung bei Frühgeborenen A Study to measure the influence of parent-infant-interaction on language development in preterm born children.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1742/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 11.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Seidl

Einfluss der interdisziplinären Beratung von Frauen mit entzündlich-rheumatischen Gelenkserkrankungen auf fetale und maternale Schwangerschaftsoutcomes am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien (AKH) – eine retrospektive Studie Influence of interdisciplinary counselling of women with inflammatory rheumatic joint diseases on fetal and maternal pregnancy outcomes at the General Hospital of the City of Vienna (AKH) - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BSc Laetitia Maria Hwezda
  • EK-Nr: 1321/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 11.05.2023

Prüfzentrum: Univ.klinik für Frauenheilkunde u Geburtshilfe, Klin Abt f Gyn Endokrin u Repro

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv-Doz. Dr. med. univ., PhD Klara Rosta

Evaluierung eines neuen epikardialen Clips zum chirurgischen Verschluss des linken Herzohrs - Eine ex-vivo Pilotstudie Evaluating the Feasibility of a Novel Epicardial Clip for Surgical Left Atrial Appendage Occlusion - A Cadaver Heart Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1157/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 12.05.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Martin Andreas

Effekte von Metformin auf LPS-induzierte Endotoxämie Effects of Metformin on LPS induced endotoxemia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1072/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 12.05.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Bernd Jilma

Korrelation der Irrigoskopie mit transvaginalem Ultraschall, MRT und intraoperativem Situs bei tief-infiltrierender Darmendometriose - eine retrospektive Datenanalyse. Correlation of irrigoscopy with transvaginal ultrasound, MRI and intraoperative site in deeply infiltrating intestinal endometriosis - a retrospective data analysis.


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Diplomarbeit: Frau Alice Veithen
  • EK-Nr: 1202/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 12.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für FHK, Klin. Abt. für Allg. Gyn. und Gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. René Wenzl

Zentrale Störungen der Okulomotorik und vestibulären Funktionen bei Insulten der hinteren Strombahn Central oculomotor and vestibular abnormalities in posterior circulation stroke


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr.med.univ. Felix Schwarz
  • EK-Nr: 1200/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 12.05.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz.Prof.Priv.Doz.Mag.Dr. Paulus Rommer

Der Effekt von Ranolazin, Canakinumab und Colchicin auf das Entzündungsgeschehen in atherosklerotischen Carotisplaques - eine Placebo-kontrollierte, doppelt verblindete, Doppel-Dummy Pilotstudie Effects of ranolazine, canakinumab, and colchicine on the inflammatory process in atherosclerotic carotid plaques – a double-blind, double-dummy, placebo-controlled pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2071/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 12.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Walter Speidl

Sequenzierung eines neoplastischen Immunglobulins M bei einem Patienten mit Morbus Waldenström und auffälligen nephrologischen Komplikationen. Sequencing of a neoplastic immunoglobulin M in a patient with Waldenstrom's disease and nephrological complications.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1838/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 12.05.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinisches Institut für Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Dr. Nicolas Kozakowski

Fall-Kontroll-Analyse der kognitiven Funktion von Patient:innen mit olfaktorischer Dysfunktion mittels der International Neurocognitive Profile (INCP) Tablet-basierten Prüfung Case-control analysis of the cognitive function of patients suffering from olfactory dysfunction using the The International Neurocognitive Profile (INCP) tablet-based assessment


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Iustin-Andrei Tibu
  • EK-Nr: 2052/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 12.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Mag.Dr. Johann Lehrner

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Christian Albert Müller

OP-Technik und Komplikationen bei tiefinfiltrierender Darmendometriose Surgical technique and complications in deep infiltrating bowel/intestinal endometriosis


  • Sponsor: Universitätsklinikum Tübingen, Department für Frauengesundheit
  • EK-Nr: 1042/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 12.05.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Frauenheilkunde, Abt. f. allgemeine Gynäkologie & gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr. Christine Bekos

Retrospektive Vergleichsstudie zwischen unterschiedlichen Typen von Nabelschnuransatzanomalien – Vergleich der Rate von späten Frühgeburten versus frühen Termingeburten und fetalem Outcome Retrospective comparative study between different types of umbilical cord insertion anomalies - comparison of rates of late preterm versus early term births and fetal outcome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Marija Adamovic
  • EK-Nr: 1226/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 12.05.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde, Kl. Abt. für Geburtshilfe und fetomat. Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Petra Pateisky

Sicherheit und Wirksamkeit niedrig-energetischer elektrischer Kardioversion mit oder ohne anschließenden bi-atrialem Pacing bei Patienten mit post-operativem Vorhofflimmern im klinischen Alltag - Die DefiPace Studie Safety and efficacy of low-energy electrical cardioversion with or without bi-arial pacing in patients with post-operative atrial fibrillation in a real world setting - The DefiPace Study


  • Sponsor: IPPMed Institut für Pharmakologie und präventive Medizin GmbH
  • EK-Nr: 2076/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 12.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Emilio Osorio

Die Rolle der [18F]FDG PET/CT in der Kachexiefrüherkennung bei Patient:innen mit Lungenkrebs The role of [18F]FDG PET/CT in the early prediction of cachexia in lung cancer patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2091/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 12.05.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Marcus Hacker

Clownbesuche an der Kinder- und Jugendgynäkologischen Ambulanz der Medizinischen Universität Wien: Evaluierung der Auswirkungen auf Kinder/Jugendliche, Begleitpersonen und medizinisches Personal Clown visits at the pediatric and adolescent gynecological outpatient clinic of the Medical University of Vienna: evaluation of the effects on children/adolescents, accompanying persons, and medical staff


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1078/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 15.05.2023

Prüfzentrum: Univ. Kl. f. Frauenheilkunde, Klin. Abt. für Allg. Gyn & gynäkolog. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Daniela Dörfler

Messung von Proben mit Tina-quant Lp(a) RxDx für die Phase-III-Studie Tina-quant Lp(a) RxDx Phase III Trial Sample Measurement


  • Sponsor: Roche Diagnostics International Ltd
  • EK-Nr: 1331/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 15.05.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)
… und 12 weitere Prüfzentren

Eine randomisierte Phase-III-Studie zu MRTX849 im Vergleich zu Docetaxel bei Patienten mit vorbehandeltem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom mit KRAS G12C-Mutation A Randomized Phase 3 Study of MRTX849 versus Docetaxel in Patients with Previously Treated Non-Small Cell Lung Cancer with KRAS G12C Mutation


  • Sponsor: Mirati Therapeutics, Inc.
  • EK-Nr: 1351/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 15.05.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Universitätsklinik Wien, Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ap. Prof. Priv.-Doz. DDr. Barbara Kiesewetter-Wiederkehr

… und 3 weitere Prüfzentren

Cancer-X: Persistierende Tumorzellen Cancer-X: Extinct residual disease in cancer


  • Sponsor: Johannes Kepler Universität, MCIII, Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie
  • EK-Nr: 1361/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin 1, Abteilung für Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Philipp Bernhard Staber

Heparinresistenz und Heparinversagen bei Patienten mit ECMO-Therapie: Pharmakokinetische und pharmakodynamische Aspekte sowie Einfluss auf klinische Endpunkte Heparin resistance and heparin failure in patients receiving extracorporeal membrane oxygenation: Pharmacokinetic and pharmacodynamic insights and effects on clinical endpoints


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1349/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin 1, Intensivstation 13i2, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Thomas Staudinger

Videobasierte Erkennung von Emotionen bei Neugeborenen: eine Studie zum maschinellen Lernen Video-based detection of emotions in neonates: a machine learning study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1118/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Universtitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Abteilung für Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PhD Vito Giordano

Immunmodulatorische Effekte von Landiolol bei kritisch kranken COVID-19 PatientInnen - eine retrospektive Datenanalyse Immunomodulatory effects of landiolol in critically ill COVID-19 patients - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Livia Xhaferi
  • EK-Nr: 1278/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Sebastian Schnaubelt

Der Sniffin' Sticks Parosmie Test (SSparoT) in der klinischen Routine: eine retrospektive Studie The Sniffin’ Sticks Parosmia Test (SSParoT) in clinical routine: a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Marie Theres Ehrgott
  • EK-Nr: 1306/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. David Tianxiang Liu

Kognitive Fähigkeiten bei Patienten mit therapierefraktärer fokaler Epilepsie Cognitive Function in Patients with refractory focal epilepsy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau B.Sc. Kristina Hermine Graf
  • EK-Nr: 1148/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurologie, Allgemeines Krankenhaus Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. PD. Dr. Johann Lehrner

Immunprofile von gesunden Erwachsenen Immune profiles of healthy adults


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien / Zentrum für Krebsforschung
  • EK-Nr: 1006/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Krebsforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. rer. nat, MSc, BSc Thomas Vogl

Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, wirkstoff- und placebokontrollierte Parallelgruppenstudie der Phase IIb zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit einer Induktions- und Erhaltungstherapie mit einer Kombination aus Guselkumab und Golimumab bei Teilnehmern mit mittelgradig bis stark aktivem Morbus Crohn A Phase 2b Randomized, Double-blind, Active-and Placebo-controlled, Parallel-group, Multicenter Study to Evaluate the Efficacy and Safety of Induction and Maintenance Combination Therapy with Guselkumab and Golimumab in Participants with Moderately to Severely Active Crohn’s Disease


  • Sponsor: Janssen-Cilag International NV
  • EK-Nr: 1800/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Uniklinik f. Innere Med. III; Abt. f. Gastroenterol. und Hepatol. (MedUni Wien)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. med. Univ. Walter Reinisch

… und 2 weitere Prüfzentren

Echokardiographische Evaluierung der linksventrikulären Funktion bei Kindern mit Linksherzobstruktionen vor und nach Katheterintervention oder Operation Evaluation of Left Ventricular Myocardial Performance in Children with Left Heart Obstructions and Reversibility after Interventional or Surgical Repair


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1268/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr AssozProf PrivDoz Dr.med.univ. Andreas Hanslik

Optimierte Behandlungsabläufe für die Versorgung von Patient:innen im traumatischen Atem-Kreislauf-Stillstand durch den Einsatz von Virtual Reality Simulationen Enhancing Trauma Resuscitation Simulation Training with the Use of Virtual Reality (The Trauma SimVR Study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1388/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr. Christina Hafner

Faktor XIII-Aktivität bei extrakorporaler Membranoxygenierung - eine Beobachtungsstudie aus einer prospektiv angelegten Biobank Factor XIII Activity in Extracorporeal Membrane Oxygenation - An observational study from a prospectively compiled biobank


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1350/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, KIM I, Intensivstation 13i2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Thomas Staudinger

Bakterizide Wirkung des 445/970nm Diodenlasers an endodontisch pathogenen Keimen: Eine In-vitro-Studie Bactericidal effect of the 445/970nm diode laser on endodontic pathogens: An in-vitro-study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Verena Arnold
  • EK-Nr: 1318/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, Fachbereich für Zahnerhaltung und Parodontologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr., MSc Markus Laky

Die Rolle des vascular endothelial growth factor (VEGF) in der vaskulären Funktion nach außerklinischem Herzkreislaufstillstand (OHCA) - eine retrospektive Datenanalyse The role of vascular endothelial growth factor (VEGF) in vascular function after out-of-hospital cardiac arrest (OHCA) - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Julian Brany
  • EK-Nr: 1323/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Sebastian Schnaubelt

Einfluss einer Ernährung mit variablem Kohlenhydratgehalt und glykämischen Index auf metabolische Parameter gemessen mittels Metabolomik Influence of a diet with variable carbohydrate content and glycaemic index on metabolic parameters measured by metabolomics


  • Sponsor: Universität Wien
  • EK-Nr: 1307/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Universität Wien, Department für Ernährungswissenschaften

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. med. Daniel König

Körperliche Fitness bei pädiatrischen CF-PatientInnen im Zeitalter der CFTR Modulatoren - eine retrospektive Analyse Physical fitness of pediatric CF patients in the era of CFTR modulators - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Laura Antonia Stöger
  • EK-Nr: 1334/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde, Abt. f. Pulmologie, Allerg. u. Endo.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. med. univ. Zsolt Szépfalusi

Schienengeführte Implantologie in der Zahnmedizin – eine retrospektive Datenanalyse Splint-guided implantology in dentistry - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Florian Kronberger
  • EK-Nr: 1290/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien - Akademie für Orale Implantologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Georg Mailath-Pokorny

Molekulare Unterschiede zwischen Langzeit- und Kurzzeitüberlebenden mit Pankreaskarzinom Molecular differences between long-term & short-term survivors of pancreatic cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1260/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin 1, Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Elisabeth Bergen

Assoziation von Fatigue und Depression mit Methylierungsprofilen und Inflammationsparameter in fortgeschrittenen TumorpatientInnen - eine explorative Analyse Association of fatigue and depression with methylation profiles and inflammation markers in advanced cancer patients - an explorative analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1369/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 17.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Angelika Starzer

Eine randomisierte, placebokontrollierte Multikohortenstudie der Phase IIa zur Bewertung der Sicherheit, Pharmakokinetik, Pharmakodynamik und klinischen Aktivität von ansteigenden Dosen von RXC007 bei Patienten mit idiopathischer Lungenfibrose A Multi-Cohort, Randomised, Placebo-Controlled Phase 2a Study to Assess the Safety, Pharmacokinetics, Pharmacodynamics and Clinical Activity of Ascending Doses of RXC007 in Patients with Idiopathic Pulmonary Fibrosis


  • Sponsor: Redx Pharma Plc
  • EK-Nr: 2119/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II,Klinische Abteilung für Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Marco Idzko

… und ein weiteres Prüfzentrum

Diagnostischer Stellenwert bildgebender Verfahren in der Früherkennung des Endometriumkarzinomrezidivs - eine retrospektive Studie Diagnostic impact of imaging techniques in the early detection of endometrial cancer recurrence - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BSc (WU) Sophie Pikesch
  • EK-Nr: 1095/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Frauenheilkunde, Abteilung für allg. Gynäk. und onkol. Gynäk.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.med Christoph Grimm

Pharmakokinetik (PK)-Studie zur Untersuchung des pharmakokinetischen Profils von Norucholsäure (norucholic acid, NCA) an Patienten mit primär sklerosierender Cholangitis (PSC), die mit NCA-Kapseln im Rahmen der offenen Verlängerungsphase (Open-Label Extension, OLE) der NUC-5/PSC-Studie behandelt werden Pharmacokinetic (PK) study to investigate the pharmacokinetic profile of norucholic acid (NCA) in primary sclerosing cholangitis (PSC) patients treated with NCA capsules within open-label extension (OLE) NUC-5/PSC


  • Sponsor: Dr. Falk Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1101/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: U. für Innere Med. III, Klin. Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Michael Trauner

… und ein weiteres Prüfzentrum

Retrospektiver chart review der durch Therapeutisches Drug Monitoring qualitätsgesicherten Behandlung von Adoleszenten mit anorexia nervosa Retrospective chart review of the quality-assured treatment of adolescents with anorexia nervosa by therapeutic drug monitoring


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Maria Glüder
  • EK-Nr: 1227/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof.Dr.med.univ. Andreas Karwautz

Die Evolution des menschlichen Gehirns und Fehlbildungen der Großhirnrinde im Menschen The evolution of the human brain and malformations of the cerebral cortex in humans


  • Sponsor: IMBA
  • EK-Nr: 1832/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik Neurologie, Abteilung für Neuropathologie und Neurobiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof.Priv.-Doz.Dr. Romana Höftberger

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.in Anke SCHARRER

Prüfzentrum: Klin. Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau M.D. PhD Julia Binder

Tele-Support für Sanitäter:innen im Rahmen eines pädiatrischen Kreislaufstillstandes: eine Simulationsstudie Tele-Support for Emergency Medical Technicians dealing with Pediatric Cardiac Arrest: a randomized, simulation-based study


  • Sponsor: Ludwig Boltzmann Gesellschaft GmBH- Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety
  • EK-Nr: 1253/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Ludwig Boltzmann Gesellschaft GmbH - LBI DHPS

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Christina Hafner

Anaphylaxie.net Register - Beteiligung der Univ. Klinik für Kinder und Jugendheilkunde - Medizinische Universität Wien Anaphylaxis.net registry - Participation of the Dpt. of Pediatrics and Adolescent Medicine - Medical University of Vienna


  • Sponsor: NORA eV - Network for online-registration of anaphylaxis
  • EK-Nr: 1281/2022
  • Sitzung: 03.05.2022
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ. Prof. Dr. Zsolt Szépfalusi

Eine 24-wöchige, randomisierte, doppelblinde Langzeit-Verlängerungsstudie der Phase IIb zur Bewertung der Pharmakokinetik, Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von TEV-48574 bei erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn, die den Behandlungszeitraum der Dosisfindungsstudie abgeschlossen haben (RELIEVE UCCD LTE) A 24-Week, Phase 2b, Randomized, Double-Blind Long-Term Extension Study to Evaluate Pharmacokinetics, Efficacy Safety, and Tolerability of TEV-48574 in Adult Patients with Moderate to Severe Ulcerative Colitis or Crohn’s Disease who completed the treatment phase of the Dose-Ranging Study (RELIEVE UCCD LTE)


  • Sponsor: Teva Branded Pharmaceutical Products R&D, Inc.
  • EK-Nr: 1017/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Innere Medizin III, Klin. Abt. f. Gastroenterologie. und Hepat.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Christian Primas

… und ein weiteres Prüfzentrum

Strukturelle Anomalien und Hirnreifung im fetalen MRT bei Zwillingsschwangerschaften – eine explorative, deskriptive Analyse retrospektiver Daten Structural anomalies and brain maturation at fetal MRI in twin pregnancies – an exploratory, descriptive analysis on retrospective data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1732/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Univ.-Klinik Frauenheilkunde - Abteilung Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. med. univ. Barbara Ulm

SLOPE: Seriöses Videospielen als Alternative zum Erlernen von Grundfertigkeiten der transthorakalen Echokardiographie SLOPE: A Novel Serious Game as an Alternative for Teaching Basic Point-of-Care Transthoracic Echocardiography Skills


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1289/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr. Christina Hafner

Zusammenhang der Aortenklappen–Verkalkung in der Computertomographie mit echokardiografischen und hämodynamischen Parametern bei PatientInnen mit Aortenklappenstenose Association between aortic valve calcification on CT with echocardiographic and invasive hemodynamic measures of aortic stenosis severity


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1989/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Dr. Julia Mascherbauer

Die Breite der Erythrozytenverteilung im Vergleich zur Psoasmuskeldegeneration als unabhängige Outcome-Prädiktoren bei Patienten mit periprothetischen Femurfrakturen. Eine retrospektive Datenanalyse von 400 Patienten zwischen 2016 und 2019. Red Blood Cell Distribution Width compared to Psoas Muscle Attenuation as Independent Outcome Predictors in Patients with Periprosthetic Femur Fractures. A Retrospective Data Analysis of 400 Patients between 2016 and 2019.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1525/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Valerie Weihs

Prospektives, observatives, einarmiges, multizentrisches europäisches Register von Patienten, die sich einer bioprothetischen SAVR mit der AVALUS-Klappe unterziehen Prospective, observational, single-arm, multi-center European registry of patients undergoing bioprosthetic SAVR with the AVALUS valve


  • Sponsor: U.Z. Gasthuisberg- UZ Leuven
  • EK-Nr: 1554/2022
  • Sitzung: 02.08.2022
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Martin Andreas

Korrelation von In-vivo-CT-Bildgebung und Ex-vivo-Histopathologie zur Ermittlung von CT-Signaturen der Tumorheterogenität bei Lungenkrebs – eine prospektive Pilotstudie Correlating in-vivo CT imaging and ex-vivo histopathology for the identification of CT signatures of tumor heterogeneity in lung cancer - a prospective pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1071/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Unversitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc Prof. Dr. Helmut Prosch

Inzidenz der anästhesiologischen Interventionen während der Schrittmacher-Implantation: eine retrospektive Datenanalyse Anaesthetic actions and complications during pacemaker and implantable cardioverter defibrillators insertion: A retrospective single center analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1853/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Allg. Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Cecilia Veraar

Evaluation der prognostischen Bedeutung der publizierten Qualitätsindikatoren der European Society of Gynecologic Oncology (ESGO) für die Operation des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms Assessment of the prognostic impact of the published European Society of Gynecologic Oncology quality indicators for advanced ovarian cancer surgery – initial project of The ESGO Database based on ESGO accredited centers


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1291/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Priv.-DozDr. med. Christoph Grimm

European Myeloma Network (EMN)-Biobank-Projekt European Myeloma Network (EMN) Biobanking Project


  • Sponsor: EUROPEAN MYELOMA NETWORK (“EMN”)
  • EK-Nr: 2115/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinikum AKH Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I: Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Maria Krauth

Bestimmung der Einflussfaktoren für den Behandlungserfolg bei Periimplantitis: longitudinale nicht-interventionelle Pilotstudie Estimating the predictors of peri-implantitis treatment outcome: longitudinal non-intervetional pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr, MSc Jasmina Zimonjic
  • EK-Nr: 1189/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Jasmina Zimonjic

Die Lebensqualität bei Kindern mit angeborener Zwerchfellhernie. Eine Langzeit-Nachbeobachtung. Quality of daily life in children with congenital diaphragmatic hernia. An observational long-term follow-up.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1244/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 25.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklink für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Jennifer Brandt

Entwicklungsprognose von extrem Frühgeborenen, geboren unter der 28. Schwangerschaftwoche, mittels Biomarker sowie neurophysiologischer, bildgebender und klinischer Daten Outcome prediction using biomarkers, as well as neurophysiological, imaging, and clinical data of high-risk newborns (<28 weeks gestational age)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1258/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 26.05.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. et scient. Katharina Goeral

Körpergewicht und Größe zum Zeitpunkt der Operation - ein Risikofaktor bei der Korrektur des kindlichen Leistenbruchs? Eine retrospektive Analyse am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien von 2009 bis 2021 Influence of body weight and length on the outcome of pediatric inguinal hernia repair - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr M.Sc. David Ruseckas
  • EK-Nr: 1225/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 26.05.2023

Prüfzentrum: MUW- Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Kinderchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med Alexander Springer

Partizipierende Patient:innen im Rahmen des ärztlichen Gesprächs mit/ohne Teach-Back Methode im Vorfeld einer Biopsie unter Berücksichtigung ausgewählter soziodemographischer Patient:innen-Variablen. Eine explorative Studie (Pilotprojekt) Participating patients in the context of the medical consultation with and without teach-back method before biopsy, taking into account selected socio demographic patient variables: an exploratory study (pilot project)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1393/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 26.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med.univ. Ruxandra-Iulia Milos

Eine offene, multizentrische klinische Studie der Phase II zu Sicherheit, Wirksamkeit, dem pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Profil von CGT9486 als Monotherapie bei Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittener systemischer Mastozytose A Phase 2 Open-Label, Multicenter Clinical Study of the Safety, Efficacy, Pharmacokinetic, and Pharmacodynamic Profiles of CGT9486 as a Single Agent in Patients with Advanced Systemic Mastocytosis


  • Sponsor: Cogent Biosciences, Inc.
  • EK-Nr: 1959/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 26.05.2023

Prüfzentrum: Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Wolfgang R. Sperr

Evaluierung von TAVI unter Verwendung der Navitor™ Klappe in einer globalen Untersuchung Evaluation of TAVI Using the NAVITOR Valve in a Global Investigation


  • Sponsor: Abbott (EU Representant: St Jude Medical Coordination Center BVBA, Da Vincilaan 11, 1935 Zaventem)
  • EK-Nr: 1054/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 26.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. PD Dr. Martin Andreas

Indikationen für die Aufnahme auf eine Intensivstation nach elektiver Kraniotomie: Eine retrospektive quantitative und qualitative Analyse perioperativer Komplikationen bei Patienten nach elektiver Kraniotomie Indications for intensive care unit admission after elective craniotomy: A retrospective quantitative and qualitative analysis of perioperative complications in patients undergoing elective craniotomy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1348/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 26.05.2023

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Anästhesie&Intensivmedizin, Klin. Abt.für Allgemeine Anästhsie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Martin Niederle

MULTIZENTRISCHE, RANDOMISIERTE, OFFENE, ADAPTIVE PHASE-I-STUDIE ZUR UNTERSUCHUNG DER SICHERHEIT, VERTRÄGLICHKEIT, IMMUNOGENITÄT, PHARMAKOKINETIK UND PHARMAKODYNAMIK ANSTEIGENDER INTRAVENÖSER DOSIERUNG VON GLOFITIAMAB NACH VORBEHANDLUNG MIT OCRELIZUMAB BEI PATIENTEN MIT MULTIPLER SKLEROSE A MULITCENTER, RANDOMIZED, OPEN-LABEL, ADAPIVE PHASE I STUDY TO INVESTIGATE THE SAFETY, TOLERABILITY, IMMUNOGENICITY, PHARMACOGINETICS, AND PHARMACODYNAMICS OF ASCENDING INTRAVENOUS DOSES OF GLOFITAMAB, AMINISTERED AFTER OCRELIZUMAB PRETREATMENT, IN PATIENTS WITH MULTIPLE SCLEROSIS


  • Sponsor: Roche s/a
  • EK-Nr: 1088/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 30.05.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Univ. Klinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Fritz Leutmezer

Einfluss des resezierten Magenvolumens bei Patienten mit Sleeve Gastrectomy - eine retrospektive Datenanalyse Impact of resected gastric volume in patients undergoing sleeve gastrectomy - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2268/2021
  • Sitzung: 05.04.2022
  • Votum: 30.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Gerhard Prager

Vergleichende retrospektive Datenanalyse der diagnostischen Wertigkeit urogenitaler Bildgebung Comparative retrospective analysis of diagnostic tests in urogenital imaging


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2057/2017
  • Sitzung: 05.12.2017
  • Votum: 30.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.-Doz. Dr. Pascal Baltzer

Evaluation der seit 2017 neu eingeführten "Retroperitoneoskopischen Adrenalektomie" (RPA) - eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of the retroperitoneoscopic adrenalectomy (RPA) since 2017 - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1170/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 30.05.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie, Universitätsklinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr. Philipp Riss

Behandlung und Prognose vom Aderhautmelanom in einem Real-World Setting. Eine retrospektive Datenanalyse Treatment and Prognosis of Uveal Melanoma in a Real-World setting. A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lara Engel-Kappe
  • EK-Nr: 1339/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 30.05.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. med. univ. Reinhard Told

Die Ärztin in der Primärversorgungseinheit – Eine orientierende Erhebung in Österreich Female Physicians in Primary Healthcare Centers - An Exploratory Survey in Austria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1394/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 30.05.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau MD Maria de la Cruz Gomez Pellin

„MOMO4Care@CCP – Frühzeitige und integrative Palliative Care Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit schweren und lebensverkürzenden chronischen Erkrankungen“ "MOMO4Care@CCP - Early and integrative palliative care treatment of children and adolescents with severe and life-shortening chronic illnesses."


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1385/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 30.05.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Christina Zachbauer

Eine retrospektive Analyse prospektiv gesammelter Biobank Proben von PatientInnen mit Alkoholabhängigkeitssyndrom Retrospective Analysis of prospectively collected Biobank Samples of Patients with Alcohol Use Disorder


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1379/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 02.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Daniel König-Castillo

Risikoabschätzung für die Notwendigkeit eines Herzschrittmachers bei Patienten nach Transkatheter-Aortenklappenimplantation anhand kardialer T1-Zeiten in der Magnetresonanztomographie - eine explorative retrospektive Studie. Risk prediction by cardiac T1-mapping for need of pacemaker in patients after TAVR -an explorative retrospective study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Hanna Elena Herler
  • EK-Nr: 2155/2022
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 02.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Andreas Kammerlander

Eine prospektive, offene, multizentrische, randomisierte Phase-3-Studie mit Acalabrutinib, Obinutuzumab und Venetoclax (GAVe) im Vergleich zu Obinutuzumab und Venetoclax (GVe) bei zuvor unbehandelten Patienten mit Chronischer Lymphatischer Leukämie (CLL) und Hochrisiko (17p-Deletion, TP53-Mutation oder komplexen Karyotyp): CLL16 Studie der DCLLSG A prospective, open-label, multicenter, randomized, phase 3 trial of Acalabrutinib, Obinutuzumab and Venetoclax (GAVE) compared to Obinutuzumab and Venetoclax (GVE) in previously untreated patients with high risk (17p-Deletion, TP53-Mutation or complex karyotype) Chronic Lymphocytic Leukemia (CLL)


  • Sponsor: Uniklinik Köln, Klinik für Innere Medizin I
  • EK-Nr: 1848/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 02.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik Wien, Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Philipp Staber

… und 4 weitere Prüfzentren

Kortikosteroidinsuffizienz und deren Zusammenhang mit dem Outcome bei Patient:innen mit außerklinischem Herzkreislaufstillstand - eine explorative Kohortenstudie Critical illness related corticosteroid insufficiency and its association with outcome in patients with out-of-hospital cardiac arrest - An exploratory cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1833/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 02.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. med. Harald Herkner

Analyse der Elektrokonvulsionstherapie-Sitzungen an der Universitätsklinik für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Medizinische Universität Wien, von 2014 bis 2021: Diagnose-spezifische Unterschiede im Therapieansprechen - eine exploratorische retrospektive Studie Analysis of electroconvulsive therapy sessions at the Department of Psychiatry and Psychotherapy, Medical University of Vienna, between 2014 and 2021: Diagnosis-specific differences in treatment response - an exploratory retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Viktoria Weninger
  • EK-Nr: 1254/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 02.06.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie,Klin. Abt. für Allg. Psychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof. Priv.Doz. DDr. Pia Baldinger-Melich

Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, wirkstoff- und placebokontrollierte Parallelgruppenstudie der Phase IIb zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit einer Induktions- und Erhaltungstherapie mit einer Kombination aus Guselkumab und Golimumab bei Teilnehmern mit mäßig bis stark aktiver Colitis ulcerosa A Phase 2b Randomized, Double-blind, Active-and Placebo-controlled, Parallel-group, Multicenter Study to Evaluate the Efficacy and Safety of Induction and Maintenance Combination Therapy with Guselkumab and Golimumab in Participants with Moderately to Severely Active Ulcerative Colitis


  • Sponsor: Janssen-Cilag International NV
  • EK-Nr: 1813/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 05.06.2023

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Innere Medizin III; Klin. Abt. f. Gastroenterol. und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. med. Univ. Walter Reinisch

… und 2 weitere Prüfzentren

VeganScreener Biobank VeganScreener Biobank


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1257/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 05.06.2023

Prüfzentrum: MedUni Wien, Zentrum für Public Health, Abteilung für Epidemiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Eva Schernhammer

Pharmakokinetik und Penetrationsfähigkeit von Clindamycin und Cefalexin in das Knochengewebe - Eine Pilotstudie. Pharmacokinetics and penetrability of clindamycin and cefalexin into bone tissue - a pilot study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1087/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 05.06.2023

Prüfzentrum: UK Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Markus Zeitlinger

Prüfzentrum: UK Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Christine Radtke

Prospektive Erhebung zum wiederholten Auftreten anaphylaktischer Reaktionen bei Patient*Innen mit Nahrungsmittelallergie (EPAP) Prospective assessment of recurrent anaphylactic reactions in food allergic individuals (EPAP)


  • Sponsor: NORA eV - Network for online-registration of anaphylaxis
  • EK-Nr: 1341/2022
  • Sitzung: 31.05.2022
  • Votum: 05.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ. Prof. Dr. Zsolt Szépfalusi

Eine Pilotstudie zu Metabolomics in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Metabolomics in Child and Adolescent Psychiatry: a Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1389/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 07.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof. PD Dr. Julia Schwarzenberg

Prüfzentrum: Ambulatorium "Die Boje"

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof. PD Dr. Julia Schwarzenberg

LDL-Cholesterin-Senkung in der Sekundärprävention durch moderne Lipidtherapie - eine exploratorische retrospektive Datenanalyse LDL cholesterol lowering in secondary prevention by modern lipid therapy - an exploratory retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Bernd Baldrian
  • EK-Nr: 1424/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 08.06.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel; Universitätsklinik für Innere Medizin III (Medizinische Universität WIen)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof.in Priv.-Doz.in Dr. Yvonne Winhofer-Stöckl PhD

Ein Vergleich der endokrinen Suszeptibilität nach ABC-5-Guidelines von Brustkrebspatientinnen im adjuvanten versus metastasierten Setting - eine retrospektive Datenanalyse A comparison of endocrine susceptibility according to ABC-5 Guidelines of breast cancer patients between the adjuvant and metastatic setting - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1188/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 09.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klin.Abt.f. Allg.Gynäkologie u. gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christian Singer

Nicht-Unterlegenheitsstudie von Virtual Reality Trainings versus traditionellen Trainings im Rahmen des Newborn Life Support Non-inferiority trial of virtual reality training vs. traditional training of Newborn Life Support


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1670/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 09.06.2023

Prüfzentrum: Pädiatrisches Simulationszentrum

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Katharina Bibl

Unterschiede in der Klassifizierung von Odontoidfrakturen bei der Vorhersage von radiologischem Ergebnis und Überleben - eine retrospektive Studie Differences in classifications of odontoid fractures in predicting radiological outcome and survival - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Johannes Huss
  • EK-Nr: 2154/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 09.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. MBA PhD Thomas Haider

Eine zweiphasige, randomisierte Crossover-Studie mit gesunden Probanden zur Untersuchung der pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Äquivalenz und Sicherheit von zwei verschiedenen Präsentationen von rekombinantem Gewebe-Plasminogenaktivator (tPA) (PBS-tPA versus Actilyse®) bei niedrigen und hohen subtherapeutischen Dosen im aufsteigenden Teil der Dosis-Wirkungs-Kurve. A Two-Period, Randomised, Cross-over Study in Healthy Subjects to investigate the pharmacokinetic and pharmacodynamic equivalence and safety of two different recombinant tPA presentations (PBS-tPA versus Actilyse®), at low and high subtherapeutic doses in the ascending part of the dose-response curve


  • Sponsor: Prediction BioSciences SAS
  • EK-Nr: 2132/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.06.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, AKH, Abteilung klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao Univ.-Prof. Dr. Ulla Derhaschnig

Methylierungsprofil: Auf der Suche nach prädiktiven Biomarkern für das Ansprechen auf Checkpoint-Inhibitoren bei nicht-melanozytären Hauttumoren - eine retrospektive Datenanalyse Methylation profiling: In search for predictive biomarkers for response to checkpoint inhibitors in Non-Melanoma Skin Cancer - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1336/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 09.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Julia Ressler

Interventioneller Koronararterienfistelverschluss bei Kindern: Eine retrospektive Analyse der Daten eines einzigen Zentrums aus den letzten 20 Jahren. Interventional coronary artery fistula closure in children: A retrospective, single center data analysis of the last 20 years.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1045/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 09.06.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder,- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Mathias Michelitsch

Bivalirudin versus unfraktioniertes Heparin zur Anitkoagulation bei Kindern am Berlin Heart Excor® an der Medizinischen Universität Wien - eine retrospektive Datenanalyse Bivalirudin versus Unfractionated Heparin for Anticoagulation in Children on Berlin Heart Excor® at the Medical University of Vienna - a Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1461/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 09.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Linda Pummer

Untersuchung von D-Dimer als Indikator für Oxygenatorwechsel bei extrakorporaler Membranoxygenierung an der Universitätsklinik für Innere Medizin I, Intensivstation 13i2, Medizinische Universität Wien im Zeitraum 01.01.2020 bis 30.04.2023 - eine exploratorische retrospektive Datenanalyse an 60 Patienten. Investigation of d-dimer to indicate membrane oxygenator change during Extracorporeal Membraneoxygenation, performed at the Clinic for Internal Medicine I, ICU 13i2, Medical University of Vienna, during the period of 01.01.2020 until 30.4.2023 - an exploratory retrospective data analysis including 60 patients.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sabrina Thurner
  • EK-Nr: 1419/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 12.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Station 13i2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof. Dr.med.univ. Thomas Staudinger

Ovarielle Reserve von Frauen mit entzündlichen Gelenkserkrankungen an der Medizinischen Universität Wien – eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie Ovarian reserve of women with inflammatory joint diseases at the Medical University of Vienna - a retrospective case-control study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Magdalena Gmeiner
  • EK-Nr: 1426/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 12.06.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. med. univ. Klara Rosta PhD

Zusammenhang von Prolaktin und Insulinresistenz bei Patientinnen mit funktioneller hypothalamischer Amenorrhoe und polyzystischer Ovarialmorphologie - Eine retrospektive Datenanalyse Correlation of prolactin and insulin resistance in patients with functional hypothalamic amenorrhea and polycystic ovarian morphology - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Oliver Sonnleitner LL.B (WU)
  • EK-Nr: 1418/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 12.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde: Klinische Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Johannes Ott

Diagnostischer Nutzen eines modifizierten fokussierten Herzultraschalls bei tachykarden Herzrhythmusstörungen an der Notaufnahme - eine Pilotstudie Diagnostic utility of a modified focused cardiac ultrasound in regular, tachycardic cardiac arrhythmias in the emergency department - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1459/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 12.06.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: ZNA der Klinik Ottakring

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Alexander Simon

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Ingrid Magnet

Intrauteriner Fruchttod (IUFT) bei Kindern mit einem Vitium cordis - eine retrospektive Datenanalyse intrauterine fetal death (IUFD) in children with congenital heart disease - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Weissenbök
  • EK-Nr: 1414/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 12.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe & feto-mat. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ., PhD Stephanie Springer

Video-Dolmetsch im Schockraumsetting - eine Machbarkeitsstudie Video-Interpreting in an emergency trauma room setting - a feasibility trial


  • Sponsor: Ludwig Boltzmann Institute for Digital Health and Patient Safety
  • EK-Nr: 1366/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 14.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin u. Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr. Christina Hafner

Schätzung der Mortalität bei Patienten mit schwerer sekundärer Trikuspidalklappeninsuffizienz mittels TRI-Score - eine retrospektive Datenanalyse Assessment of mortality in patients with severe secondary tricuspid regurgitation with the TRI-Score - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Christoph-Socrates Torrefranca
  • EK-Nr: 1281/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 14.06.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. Priv.-Doz., PhD Philipp Bartko

Inzidenz, Prävalenz und Behandlung spinaler Tumore - Eine retrospektive Datenanalyse Incidence, prevalence, and treatment options for spinal tumors - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau c.m. Astrid Dunst
  • EK-Nr: 1140/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 14.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Fabian Winter

Biofeedback-Kurzzeit-Heimtherapie bei Kindern mit Stuhlinkontinenz nach Korrektur von anorektalen Fehlbildungen oder Morbus Hirschsprung: eine explorative Studie Portable biofeedback therapy in children with fecal incontinence after repair of anorectal malformation or Hirschsprung’s disease: an exploratory study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2085/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 14.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr Wilfried Krois

Postoperatives Epilepsie-Outcome bei Gliomen - eine retrospektive Analyse Postoperative outcome of epilepsy in gliomas - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau B.A. Lena Kristin Schleiter
  • EK-Nr: 1343/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 14.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Christian Dorfer

Bewertung klinischer Ergebnisse von Patienten, die sich einem Redo-TAVI-Verfahren unterziehen - das ReTAVI-Prospektive Beobachtungs-Register Evaluation of Clinical Outcomes of Patients Undergoing a ReDo-TAVI-procedure - The ReTAVI prospective observational Registry


  • Sponsor: IPPMed GmbH
  • EK-Nr: 1186/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 14.06.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abt. für Kardiologie, Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Christian Hengstenberg

ALICE: Angiokrine Wachstumsfaktoren bei Lebererkrankungen und zirkulierende Endothelzellen ALICE: Angiocrine growth factors in liver disease and circulating endothelial cells


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1367/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 15.06.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin III, Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Priv.-Doz. Dr. Philipp Schwabl PhD

Der Einfluss des Immunsystems und Tumorgenetik auf das Outcome von HPV positiven Oropharynxkarzinomen The impact of the immune system und tumor microenvironment on the outcome of HPV positive oropharyngeal cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1247/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 15.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für HNO, Kopf - und Halschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Stefan Janik

CT-basierte Radiomics Analyse zur besseren Diagnose und Therapiesteuerung in Patienten mit chronischen und vaskulären Lebererkrankungen und klinisch signifikanter portaler Hypertension - Eine retrospektive Analyse CT-based Radiomics analysis to facilitate diagnosis and disease monitoring in patients with chronic and vascular liver diseases and clinical significant portal hypertension – A retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1355/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 15.06.2023

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Katharina Lampichler

Radiomics und CT-basiertes maschinelles Lernen, um Merkmale der chronischen und vaskulären Lebererkrankung zu identifizieren und den klinischen Outcome vorherzusagen – eine prospektive Datenanalyse Radiomics using CT imaging data-driven machine learning to identify features of chronic and vascular liver disease and predict clinical outcomes - a prospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1359/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 15.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. Martina Scharitzer

Multi-Dynamic-Multi-Echo-basierte Bildgebung zur quantitativen, präoperativen Ermittlung der Konsistenz von Vestibularisschwannomen - Eine explorative und prospektive MRT-Studie Multi-Dynamic-Multi-Echo-based Imaging for the Quantitative Pre-Surgical Determination of Vestibular Schwannoma Consistency – An Exploratory Prospective MRI Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1425/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 16.06.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Neuroradiologie und Muskuloskelettale Radiologie der Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Wolfgang Marik

Systematisches olfaktorisches Riechtraining bei älteren Personen Systematic Olfactory Training in elderly people


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Timo Paul
  • EK-Nr: 2062/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. PD. Dr. Johann Lehrner

Das individuelle Konnektom bei Epilepsie- und Tumorerkrankungen. Eine retrospektive explorative Analyse. The individual connectome in patients - A retrospective, explorative analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr BSc. Radheshyam Stepponat
  • EK-Nr: 1141/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 16.06.2023

Prüfzentrum: MUW, Abteilung für Neuroradiologie und Muskuloskeletale Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. PD. Dr.med.univ. Gregor Kasprian

Rasche, gut-kontrollierte Hypothermie bei 33°C für 48 Stunden vs. Temperaturkontrolle mit Fiebervermeidung nach einem außerklinischen Herzstillstand, eine randomisiert-kontrollierte multizentrische Studie. Early well-controlled hypothermia at 33°C for 48 hours vs temperature control with fever prevention after out-of-hospital cardiac arrest, a randomized controlled multicenter study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1184/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 16.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Wilhelm Behringer

Zielgerichtete Behandlung in der Psoriasis Arthritis (PsA): Vergleich zwischen einem multidisziplinären Management Ansatz inklusive der Therapie von Begleiterkrankungen und einem konventionellen Therapieansatz Treat to Target (T2T) in Psoriatic Arthritis (PsA): comparing a multidisciplinary management T2T (MM-T2T) approach including major comorbidities to conventional T2T (C-T2T)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1259/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 16.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Helga Lechner-Radner

Zusammenhänge zwischen dem Konsum illegaler Drogen bzw. verschreibungspflichtiger Medikamente und dem Sexualleben sowie der psychischen Gesundheit bei Student:innen der Medizinischen Universität Wien Relations between the use of illicit drugs or prescription drugs and sexual life as well as mental health among students of the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Linda Rossi
  • EK-Nr: 1621/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 16.06.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Sozial und Präventivmedizin, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Dr.med.Dr.scient.med Igor Grabovac

Zusammenhang zwischen Long-Covid, ME/CFS und dem Nichtansprechen auf Long-Covid-Rehabilitation The association between Long-Covid syndrome, ME/CFS and failure of Long Covid rehabilitation


  • Sponsor: Therme Wien Med
  • Diplomarbeit: Herr Moritz Kaiserseder
  • EK-Nr: 1028/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 16.06.2023

Prüfzentrum: Therme Wien GmbH & Co KG

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med univ. Ralf Harun Zwick

Multizentrische, prospektive, offene, einarmige Beobachtungsstudie nach Markteinführung von BD NRFit™ Spinalkanüle, BD NRFit™ Einführkanülen und BD NRFit™ Spritzen mit Teilnehmern die eine neuroaxiale Prozedur erhalten. Multi-center, prospective, open label, single arm post-market study of BD NRFit™ Spinal Needles, NRFit™ Spinal Introducer Needles, and NRFit™ Syringes on participants who are receiving neuraxial procedure.


  • Sponsor: Becton, Dickinson and Company
  • EK-Nr: 1091/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.06.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Oliver Kimberger

Interventionelle Mitralklappen-Rekonstruktion versus interventioneller Mitralklappen-Ersatz – eine retrospektive Studie Transcatheter Edge-to-Edge Repair versus Transcatheter Mitral Valve Replacement - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Mag. phil. Maria Nezbeda
  • EK-Nr: 1213/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 16.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Dr. med. univ. Markus Mach

Cholinesterase als prognostischer Marker bei neoadjuvant behandelten, resezierbaren Adenokarzinomen des Ösophagus- eine retrospektive Datenanalyse Cholinesterase as a prognostic indicator in neoadjuvantly treated resectable adenocarcinoma of the esophagogastric junction - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Alexander Horn
  • EK-Nr: 1223/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 16.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. med. univ. Gerd Jomrich

Penicillin-Empfindlichkeit, Resistenzmechanismen und Virulenzfaktoren von Staphylococcus aureus am AKH Wien zwischen 1998 und 2022 - eine retrospektive Analyse Penicillin-susceptibility, resistance mechanisms & virulence factors of Staphylococcus aureus at the Vienna General Hospital 1998-2022 - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1295/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 16.06.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin, KIM 1

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr., MSc Felix Lötsch

PULS: Internationales Gemeinschaftsprojekt zur prospektiven Biobank-Sammlung und prospektiven sowie retrospektiven Analyse von Daten von Patienten mit Sarkom der Pulmonalarterie PULS: An international collaboration for prospective biobank collection, retro- and prospective assessment of data from patients with pulmonary artery sarcoma for a better management and understanding of this rare disease


  • Sponsor: University Hospital Zurich - Universitätsspital Zürich
  • EK-Nr: 1526/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 16.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Dr. Bernhard Moser

Involvierung von Kindern und das Erleben der präoperativen Phase - Eine qualitative Studie Involvement of children and the experience of the preoperative phase - A qualitative study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Christian Pär Alexander KÜPPER B.Sc.
  • EK-Nr: 1311/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 16.06.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie - Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Thomas Leitner

Randomisierte, placebo-kontrollierte klinische Prüfung der Wirksamkeit des myokardialen Schutzes bei Patienten mit postakuter entzündlicher Herzbeteiligung infolge COVID-19 (MYOFLAME-19) Randomised placebo controlled clinical trial of efficacy of MYOcardial protection in patients with postacute inFLAMmatory cardiac involvEment due to COVID-19 (MYOFLAME-19)


  • Sponsor: Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M.
  • EK-Nr: 2057/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 16.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. med. univ. Dietrich Beitzke

Eine prospektive, nicht-interventionelle, multinationale Kohortenstudie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Filgotinib mit erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa A prospective, non-interventional, multi-country cohort study of the effectiveness and safety of filgotinib in adult patients with moderately to severely active ulcerative colitis


  • Sponsor: Galapagos NV
  • EK-Nr: 1195/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 16.06.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin III, Klin. Abt. für Gastroenterologie & Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. Walter Reinisch

Multizentrische, offene, klinische und pharmakokinetische Phase-I/II-Studie über Lurbinectedin in Kombination mit Irinotecan bei vorbehandelten Patienten mit ausgewählten fortgeschrittenen soliden Tumoren Phase I/II, Multicenter, Open-label, Clinical and Pharmacokinetic Study of Lurbinectedin in Combination with Irinotecan in Pretreated Patients with Selected Advanced Solid Tumors


  • Sponsor: Pharma Mar S.A.
  • EK-Nr: 2084/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.06.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Univ. Klinik für Innere Medizin I, Ab Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ap.Prof. Priv.-Doz. DDr. Barbara Kiesewetter-Wiederkehr

Retrospektive statistische Evaluation verschiedener Surrogatparameter nach pädiatrischer Herztransplantation mit Fokus auf die Torque-Teno-Viruslast Retrospective statistical evaluation of different surrogate parameters after
 pediatric heart transplantation with special regard to TTV viral load


  • Sponsor: Med. Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Viktoria Haslinger
  • EK-Nr: 1104/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 20.06.2023

Prüfzentrum: Med. Universität Wien, Univ.-Klin. f. Pädiatrie, Abteilung für Kinderkardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ina Michel-Behnke

Intrauteriner Fruchttod (IUFT) bei Kindern mit genetischer Anomalie in Anwesenheit eines Vitium cordis, eine retrospektive Datenanalyse Intrauterine fetal death in children with genetic anomalies and congenital heart disease, a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nicole Pfarrhofer
  • EK-Nr: 1416/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 20.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe & feto-mat. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ., PhD Stephanie Springer

Der Zusammenhang von Hyperglykämie und Diabetes mellitus mit Markern der Endothelfunktion in NotfallpatientInnen - Eine retrospektive Datenanalyse The association of hyperglycemia and diabetes mellitus with markers of endothelial function in emergency patients - A retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sophie Niedoba
  • EK-Nr: 1762/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 20.06.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Notfallmedizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Sebastian Schnaubelt

KLINISCHE EVALUIERUNG DES TOREX-LUNGEN-EX-VIVO-PERFUSIONSSYSTEMS IM VERGLEICH ZU EINEM EX-VIVO-LUNGENPERFUSIONSSYSTEM DER ERSTEN GENERATION: EINE PROSPEKTIV-RANDOMISIERTE NICHT-UNTERLEGENHEITSSTUDIE CLINICAL EVALUATION OF THE TOREX LUNG EX VIVO PERFUSION SYSTEM IN COMPARISON TO A FIRST-GENERATION EX VIVO LUNG PERFUSION SYSTEM: A PROSPECTIVE RANDOMIZED NON-INFERIORITY STUDY


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2122/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Thoraxchirurgie - Medizinische Universität Wien / AKH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr., PhD, MBA Konrad Hötzenecker

Möglichkeiten sichtbar machen, Ressourcenorientierte Rückmeldung in der ergotherapeutischen Diagnostik von Kindern mit Aufmerksamkeitsschwierigkeiten mittels der Marte Meo Methode Making possibilities visible, Resource-oriented feedback in occupational therapy diagnostics of children with attention difficulties using the Marte Meo method


  • Sponsor: Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
  • Masterarbeit: Frau Birgit Steininger
  • EK-Nr: 1256/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 20.06.2023

Prüfzentrum: Ambulatorium Strebersdorf VKKJ

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Daniela Nahlik

Präoperative CT-Bildgebung mittels patientenspezifischer Computersimulation vor Transkatheter-Aortenklappenersatz: eine randomisiert kontrollierte Studie Preoperative CT-imaging with patient-specific computer simulation in transcatheter aortic valve replacement: a randomized controlled trial


  • Sponsor: St. Antonius Ziekenhuis
  • EK-Nr: 1073/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 20.06.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Martin Andreas

ClopiD4FSGS: Wirksamkeit von Clopidogrel zur Verringerung der Proteinurie bei Patienten mit fokaler segmentaler Glomerulosklerose (FSGS): eine multizentrische einarmige Proof-of-Concept-Phase-2-Studie ClopiD4FSGS: Efficacy of Clopidogrel to Reduce Proteinuria in Patients with Focal Segmental Glomerulosclerosis (FSGS): a Multi-Centre Single Arm Proof-of-Concept Phase 2 Trial


  • Sponsor: Delta 4 GmbH
  • EK-Nr: 2046/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.06.2023

Prüfzentrum: UK f. Innere Medizin III, Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Alice Schmidt

Spektrum der intensivmedizinischen Patientenversorgung an einem tertiären neonatologischen Zentrum- Eine retrospektive Datenanalyse Spectrum of intensive care of patient at a tertiary neonatal center- A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Laura Viktoria Pape
  • EK-Nr: 1346/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 21.06.2023

Prüfzentrum: UK für Kinder- & Jugendheilk., Abt. f. Neonatologie, Intensivmed. und Neuropäd.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.Doz Mag. DDr. Tobias Werther

Stratifizierung von MS-Patienten nach ihrer Krankheitsaktivität Stratifying MS patients according to their disease activity


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1263/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 22.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ Fritz Leutmezer

Management und Prognose von Patienten mit ischämischer Kardiomyopathie und chronischen Totalverschlüssen, eine retrospektive Analyse Management and prognosis of patients with Ischemic cardiomyopathy and chronic total occlusions, a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Kögl
  • EK-Nr: 1344/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 22.06.2023

Prüfzentrum: KIM II, Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Rayyan Hemetsberger

Nutzen-Risiko-Evaluation der Gabe von Tranexamsäure beim Schädel-Hirn-Trauma - eine exploratorische retrospektive Studie, sowie Literaturüberblick Benefit-risk evaluation of tranexamic acid in traumatic brain injury - an exploratory retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Moritz Michael Bauer
  • EK-Nr: 1230/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 22.06.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klin. Abt. für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. Priv.-Doz. Dr., MBA Harald K. Widhalm

Beteiligung des visuellen und olfaktorischen Systems bei Patient:innen mit anti-Glyzin-Rezeptor-Antikörpern – eine Querschnittstudie Affection of the visual and olfactory system in patients with anti-glycine-receptor antibodies – a cross-sectional study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1428/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 22.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr.med. Gabriel Bsteh PhD

Kardiovagale Hysterese am Neigetisch - Pilotstudie Cardiovagal Hysteresis on Tilt-Table - pilot study


  • Sponsor: TU Wien
  • Diplomarbeit: Herr Martin Gössweiner
  • EK-Nr: 2131/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 22.06.2023

Prüfzentrum: TU Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. József Constantin Széles

Herzgesteuerte aurikuläre Vagus Nerv Stimulation in einem closed-loop Biofeedback System, für eine angepasste Stimulation bei gesunden ProbandInnen - Pilotstudie Cardiac-gated auricular vagus nerve stimulation in a closed-loop biofeedback system, for adaptive stimulation in healthy subjects - pilot study


  • Sponsor: TU Wien
  • EK-Nr: 2121/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 22.06.2023

Prüfzentrum: TU Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. József Constantin Széles

Live-Übertragung von präklinisch durchgeführter Notfallsonographie: eine Machbarkeitsstudie im ländlichen Bereich Remote Real-Time Support for Prehospital Point-of-Care Ultrasound: a feasibility study in a rural setting


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1443/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 22.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Daniel Alexander Klaus

Langzeit-Effekt der Behandlung mit dem Cholesterinsenker (Alirocumab) auf die Gesundheit des Herzens – PACMAN-LEGACY Legacy Effect of the PCSK9 Inhibitor Alirocumab on Clinical Outcomes and Association between Plaque Type and/or Biomarkers with Clinical Outcomes (PACMAN-LEGACY)


  • Sponsor: Insel Gruppe AG, Universitätsklinik für Kardiologie
  • EK-Nr: 1134/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 22.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr Irene Lang

Einfluss von mit Nierenfunktion assoziierten genetischen Polymorphismen des Organspenders auf die Transplantatfunktion nach Nierentransplantation - Eine retrospektive Studie Impact of kidney donor genetic polymorphisms associated with kidney function on graft function after kidney transplantation - A retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1869/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.06.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Innere Medizin III, Klin.Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Manuel Mayrdorfer

Evaluierung der Assoziation molekularer Diagnostik zusätzlich zu histologischen Kriterien mit dem Transplantatüberleben von Patient:innen mit humoraler Nierentransplantatabstoßung - eine explorative retrospektive Datenanalyse Assessment of the association between molecular diagnostics in addition to histological criteria with death-censored kidney allograft survival in patients with antibody-mediated rejection - an explorative retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1451/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 23.06.2023

Prüfzentrum: KIM III - Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Carsten Herz

Die Kältewahrnehmung des Menschen Human cold sensation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1164/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 23.06.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Physiologie und Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.-Prof. Dr. Sabine Sator

Pilotstudie zur Charakterisierung von Patienten mit Psoriasis-Arthritis nach Absetzen der biologischen oder zielgerichteten, synthetischen Therapie (DISCO-PsA) Pilot study for characterisation of patients with psoriatic arthritis after discontinuation of biological or targeted synthetic treatment


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1272/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 23.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Peter Mandl

Eine monozentrische beobachtende Pilotstudie zur Erforschung des Potenzials der Point-of-Care-Schweißanalyse zur Überwachung der Therapieadhärenz bei Patient:innen mit einer rheumatoiden Arthritis unter Methotrexat-Therapie A single-center observational pilot study to explore the potential of point-of-care sweat analysis for adherence monitoring in patients with rheumatoid arthritis and methotrexate therapy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1465/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 23.06.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Klinische Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz.-Prof. Dr.med.univ. Thomas Karonitsch

Zytokine als mögliche Prädiktoren des Symptomverlaufs bei Jugendlichen mit erhöhtem Psychoserisiko und Jugendlichen mit erster psychotischer Episode: eine Verlaufsstudie cytokines as potential predictors of symptom development in adolescents with clinical high risk for psychosis and adolescents with a first episode psychosis: a prospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1936/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr.Dr.med, MHBA Paul Plener

Eine offene Verlängerungsstudie zur Bewertung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit der Langzeitanwendung von Treprostinil-Palmitil-Inhalationspulver bei Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie An Open-Label Extension Study to Assess the Safety, Tolerability, and Effectiveness of the Long-Term use of Treprostinil Palmitil Inhalation Powder in Participants with Pulmonary Arterial Hypertension


  • Sponsor: Insmed Incorporated
  • EK-Nr: 2140/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 23.06.2023

Prüfzentrum: Klinik Innere Medizin II, Kardiologie, Ambulanz Lungenhochdruck

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. med. Irene Lang

Der Effekt von Änderungen des Blutdrucks auf die retinale Kapillardichte bei Patienten mit arterieller Hypertonie - eine Pilotstudie Effects of change in blood pressure on retinal capillary rarefaction in patients with arterial hypertension – a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1357/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 23.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für klinische Pharmakologie, Allgemeines Krankenhaus Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Gerhard Garhöfer

Die Inzidenz von Gestationsdiabetes nach frischem und gefrorenem Embryotransfer. Eine retrospektive Studie The incidence of Gestational diabetes after fresh vs. frozen embryo transfer. A retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Janina Ginthör
  • EK-Nr: 1009/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 23.06.2023

Prüfzentrum: Uniklinik f. Frauenheilkunde, Abt. f. gyn. Endokrinolog. u. Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. PhD Klara Rosta

Zugang zu und (Diskriminierungs-)erfahrungen mit dem Gesundheitssystem von obdachlosen Frauen in Wien: Eine qualitative Studie Access to and (discriminatory) experiences with the heath system of homeless women in Vienna: A qualitative study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Radhika Varma
  • EK-Nr: 1123/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 23.06.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Dr.med.Dr.scient.med Igor Grabovac

Retrospektive Datenevaluierung von BRCA- und anderen Krebs Risikogenen in Brust- und Ovarialkrebs PatientInnen Retrospective Data Evaluation of BRCA- and other cancer risk genes of breast and ovarian cancer patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Niklas Festin
  • EK-Nr: 1024/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 23.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde. Zentrum für Brustgesundheit

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. PhD Yen Tan

Eine multizentrische, randomisierte Phase-III-Plattformstudie zur Inhibition des IL-23-Signalwegs mittels der p19-Untereinheit zum Nachweis der Wirksamkeit bei pädiatrischem Morbus Crohn ISA Protokoll Titel:Wirksamkeit, Sicherheit und Pharmakokinetik von Guselkumab bei pädiatrischen Teilnehmern mit mäßig bis schwer aktivem Morbus Crohn A Phase 3, Multicenter, Randomized, Platform Study of p19 Inhibition of the IL-23 Pathway to Establish Efficacy in Pediatric Crohn’s Disease ISA Protocol: Efficacy, Safety, and Pharmacokinetics of Guselkumab in Pediatric Participants with Moderately to Severely Active Crohn’s Disease


  • Sponsor: Janssen-Cilag International NV
  • EK-Nr: 2088/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 26.06.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik f.Kinder&Jugendheilkunde;Nephrologie,Gastroenterologie&Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.Dr. Wolf-Dietrich Huber

Eine multizentrische, randomisierte Phase-III-Plattformstudie zur Inhibition des IL-23-Signalwegs mittels der p19-Untereinheit zum Nachweis der Wirksamkeit bei pädiatrischem Morbus Crohn ISA: Eine multizentrische, randomisierte klinische Phase-III-Studie zur Beurteilung von Mirikizumab bei pädiatrischem Morbus Crohn A Phase 3, Multicenter, Randomized, Platform Study of p19 Inhibition of the IL-23 Pathway to Establish Efficacy in Pediatric Crohn’s Disease ISA:A Phase 3, Multicenter, Randomized Clinical Study to Evaluate Mirikizumab in Pediatric Crohn’s Disease


  • Sponsor: Eli Lilly and Company
  • EK-Nr: 2087/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 26.06.2023

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.Dr. Wolf-Dietrich Huber +43 (0)1 40400-32490

Das pädiatrische Dreieck als Ergänzung zum Manchester Triage System: Indikator Sepsisverdacht The paediatric triangle as a supplement to the Manchester Triage System: indicator suspicion of sepsis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2069/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 26.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao Univ. Prof. Dr. MBA Susanne Greber-Platzer

Pneumothorax bei Langerhanszell Histiozytose (LCH) im Kindesalter: Auftreten, Behandlung und Ergebnisse Pneumothorax in Pediatric Langerhans cell Histiocytosis (PiPL): Manifestations, Treatments and Outcomes


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung GmbH
  • EK-Nr: 1008/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 26.06.2023

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD DDr. Caroline Hutter

Verlauf und Risikostratifizierung von Komplikationen einer fortgeschrittenen chronischen Lebererkrankung bei Patienten, die eine ätiologische Heilung von chronischer Hepatitis C erreichen - eine retrospektive Kohortenstudie Long-term outcome and risk stratification of complications of advanced chronic liver disease in patients that achieve etiological cure from chronic hepatitis C – a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1301/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 26.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Georg Semmler

Stabilität der konservativ – chirurgischen Kombinationsbehandlung bei skelettal frontoffenem Biss: eine retrospektive Datenanalyse Longterm stability of anterior open bite treatment by surgical-orthodontic correction: a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1358/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 26.06.2023

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr Matthias Zimmermann

Therapie von penetrierenden Verletzungen - eine retrospektive Datenauswertung von 2012 - 2022 Therapy of Penetrating Injuries – a retrospective data analysis of 2012 - 2022


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Leandra Grüner
  • EK-Nr: 1177/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 28.06.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Abteilung für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof.Priv.-Doz.Dr., MBA Harald K. Widhalm

Einfluss der Trikuspidalinsuffizienz auf hepatische T1 Zeiten in der kardiovaskulären Magnetresonanztomographie - eine retrospektive Datenanalyse Influence of tricuspid regurgitation on hepatic T1 times on cardiovascular magnetic resonance imaging - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Manuel Gruber
  • EK-Nr: 2138/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 28.06.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Kardiologie, Univ. Klinik für Innere Medizin II, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Andreas Kammerlander

Exploration der Bestrahlung des Kiefergelenks bei Arthrose oder Arthritis - eine Pilotstudie Exploring radiotherapy of temporomandibular joint arthritis - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1107/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 28.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Cora Waldstein

Diagnostische Wertigkeit der Milzelastographie zur Abschätzung der portalen Hypertension bei Patienten mit vaskulären Lebererkrankungen – eine explorative Datenanalyse Diagnostic value of spleen elastography for estimating portal hypertension in patients with vascular liver disease-an exploratory data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Katharina Stopfer
  • EK-Nr: 1300/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 28.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Georg Semmler

Eine randomisierte Phase-3-Studie zum Vergleich der Teclistamab-Monotherapie mit Pomalidomid, Bortezomib, Dexamethason (PVd) oder Carfilzomib, Dexamethason (Kd) bei Teilnehmer/innen mit rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom, die 1 bis 3 frühere Therapielinien einschließlich eines monoklonalen Anti-CD38-Antikörpers und Lenalidomid erhalten haben Phase 3 Randomized Study Comparing Teclistamab Monotherapy versus Pomalidomide, Bortezomib, Dexamethasone (PVd) or Carfilzomib, Dexamethasone (Kd) in Participants with Relapsed or Refractory Multiple Myeloma who have Received 1 to 3 Prior Lines of Therapy, Including an Anti-CD38 Monoclonal Antibody and Lenalidomide


  • Sponsor: Janssen Cilag International NV
  • EK-Nr: 2133/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 28.06.2023

Prüfzentrum: Innere Medizin 1, Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Maria-Theresa Krauth

… und 2 weitere Prüfzentren

Rekompensation nach Ausheilung der chronischen Hepatitis C – eine retrospektive Datenanalyse Recompensation after cure of chronic hepatitis C - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Daniela Neumayer
  • EK-Nr: 1298/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 28.06.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Georg Semmler

Eine multizentrische, offene Phase-I-Dosiseskalationsstudie mit Erstanwendung beim Menschen mit AFM28, einem bispezifischen ICE®, der auf CD123 und CD16A abzielt, bei Patienten mit CD123 positiver rezidivierender/refraktärer akuter myeloischer Leukämie A Phase 1 Multicenter, Open Label, First-in-Human Dose EscalationStudy of AFM28, a Bispecific ICE® that Targets CD123 and CD16A, in patients with CD123–positive Relapsed/RefractoryAcute Myeloid Leukemia


  • Sponsor: Affimed GmbH
  • EK-Nr: 1060/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 29.06.2023

Prüfzentrum: Uni-Kl. für Innere Medizin I, Klinische Abt. für Hämatologie u. Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Dr. med. Karoline Gleixner

Versorgungslücken in Bildungs- und Berufsförderungsprogrammen für Survivors nach einer onkologischen Erkrankung im Kindes-/Jugend-/jungen Erwachsenenalter Gaps in care in educational and vocational support programs for survivors after childhood/adolescent/young adult oncologic disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1391/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 29.06.2023

Prüfzentrum: Univ.Kli. f. Kinder-/Jugendheilk., Klin.Abt. für Neo., päd Intensivmed. Neuropäd

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.in Ulrike Leiss

EINE PROSPEKTIVE, RANDOMISIERTE, OFFENE PHASE-II-STUDIE ZUR BEURTEILUNG DER ÜBERLEGENHEIT EINER MONOTHERAPIE MIT INOTUZUMAB OZOGAMICIN IM VERGLEICH ZU ALLR3 BEI DER INDUKTIONSBEHANDLUNG DES PÄDIATRISCHEN HOCHRISIKO-ERSTREZIDIVS DER AKUTEN PRÄ-B-ZELL LYMPHATISCHEN LEUKÄMIE A PROSPECTIVE, RANDOMIZED, OPEN-LABEL PHASE 2 STUDY TO EVALUATE THE SUPERIORITY OF INOTUZUMAB OZOGAMICIN MONOTHERAPY VERSUS ALLR3 FOR INDUCTION TREATMENT OF CHILDHOOD HIGH RISK FIRST RELAPSE B-CELL PRECURSOR ACUTE LYMPHOBLASTIC LEUKAEMIA


  • Sponsor: Pfizer Inc.
  • EK-Nr: 1632/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 29.06.2023

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. med. Gernot Engstler

… und ein weiteres Prüfzentrum

Kausale Untersuchung der Milchzahnwurzelresorption trotz kongenitaler permanenter Zahnnichtanlage Causal research of deciduous tooth root resorption despite congenital permanent tooth agenesis


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Herr Pin-Cheng Maleschitz
  • EK-Nr: 1303/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 29.06.2023

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien im Karl-Donath-Labor Abt. histlog. Forschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Med. Dent. Simone Heuberer

INTEGRATE IIb- Eine randomisierte, unverblindete klinische Studie der Phase III zur Prüfung von Regorafenib plus Nivolumab (RegoNivo) gegen die Standard-Chemotherapie bei refraktärem, fortgeschrittenem Magen-Ösophagus-Karzinom (AGOC) INTEGRATE IIb - A Randomised Phase III Open Label Study of regorafenib + nivolumab vs standard chemotherapy in Refractory Advanced Gastro-Oesophageal Cancer (AGOC)


  • Sponsor: Institut für Klinische Krebsforschung IKF GmbH am Krankenhaus Nordwest
  • EK-Nr: 2067/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 04.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ap. Prof. PD Dr. Aysegul Ilhan-Mutlu

… und 3 weitere Prüfzentren

BHV3000-406: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte PHASE-IV-Studie zur Wirksamkeit und Verträglichkeit von Rimegepant zur Akutbehandlung von Migräne bei Erwachsenen, für die eine Triptan-Anwendung nicht geeignet ist BHV3000-406: A Phase 4, Randomized, Doubleblind Placebo-Controlled, Efficacy and Tolerability Trial of Rimegepant for the Acute Treatment of Migraine in Adults Unsuitable for Triptan Use


  • Sponsor: Biohaven Pharmaceuticals, Inc.
  • EK-Nr: 1994/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 04.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof. Dr.med.univ. Christian Wöber

… und 2 weitere Prüfzentren

Eine retrospektive Datenanalyse über Singuläre Umbilikalarterien und Frühgeburten an der Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin, Medizinische Universität Wien Single umbilical artery and pre term deliveries at the department of Obstetrics and feto-maternal medice of the Medical University of Vienna, a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Florian Pernthaler
  • EK-Nr: 1413/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 04.07.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin, Univ.Kl. für Frauenheilk.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. DDr Gülen Yerlikaya-Schatten

Eine Langzeit-Verlängerungsstudie (LTE-Studie) der Phase 2 zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von Efavaleukin alfa bei Teilnehmenden mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa A Phase 2 Long-Term Extension (LTE) Study to Evaluate The Safety and Efficacy of Efavaleukin Alfa in Subjects With Moderately to Severely Active Ulcerative Colitis


  • Sponsor: Amgen Inc.
  • EK-Nr: 1930/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 05.07.2023

Prüfzentrum: Univ.klinik für Innere Med. III, Abt.Gastroenterologie & Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Walter Reinisch

Prüfzentrum: LKH Innsbruck, Univ.klinik f.Innere Medizin I, Abt.Gastroenterologie&Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Robert Koch

Prüfzentrum: LKH Salzburg, Univ.klinik f.Innere Medizin I, Abt.Gastroenterologie &Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Sonja Heeren

Pilotuntersuchung Schulen im EU-Projekt K-HEALTHinAir Pilot 5 - Schools within K-HEALTHinAir


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1007/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 05.07.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health, Abt Umwelthyg

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Doz. Dr. Hanns Moshammer

Eine multizentrische, nicht-interventionelle Studie zur Beurteilung der Langzeitsicherheit bei Patienten mit Achondroplasie, die mit Voxzogo® (Vosoritid) behandelt werden. A multicentre, non-interventional study to evaluate long-term safety in patients with achondroplasia treated with Voxzogo® (vosoritide).


  • Sponsor: BIOMARIN Evidence Generation BioMarin (UK) Ltd
  • EK-Nr: 1333/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Univ.Kl.f. Kinder- u.Jugendheilkunde, Kl. Abt. f. Päd.Pulm.,Allerg.u.Endokrinol.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. med. Gabriele Hartmann

Erfahrungsberichte zum assistierten Suizid in Österreich - Analyse der Berichte auf der ASCIRS-Plattform der Österreichischen Palliativgesellschaft Field reports on assisted suicide in Austria - Analysis of the reports on the ASCIRS platform of the Austrian Palliative Care Society


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1354/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas Niederkrotenthaler

Pharmakogenetik und Therapeutisches Drug Monitoring in der Psychiatrie - eine explorative retrospektive Studie Pharmacogenetics and therapeutic drug monitoring in psychiatry - an explorative retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1436/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ulrich Rabl

Eine Machbarkeitsstudie über den Nutzen bildgestützter Blutdrucktagebücher Picture This: A Pilot Study on Boosting Adherence to Blood Pressure Diaries with Visuals


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1249/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Dr. Patrick Altmann

Thrombus-Charakterisierung zur Vorhersage des Aneurysma-Wachstums bei abdominalen Aortenaneurysmen (AAA) mittels Photonen-Counting-Detector-Computertomographie (PCDCT) auf mehreren Energieniveaus - eine rein retrospektive explorative Studie Thrombus characterisation for prediction of aneurysmal growth in abdominal aortic aneurysm (AAA) with Photon-Counting-Detector-Computed-Tomography (PCDCT) at multiple energy levels - a purely retrospective exploratory study


  • Sponsor: Medizinische Universtät Wien
  • EK-Nr: 1161/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med. Catharina Klausenitz

Posturales Tachykardiesyndrom (POTS) bei Patienten mit Long-COVID Syndrom - eine monozentrische prospektive Studie Postural Orthostatic Tachycardia Syndrome (POTS) of patients with Long-COVID syndrome – a single-centre prospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1760/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Mariann Pavone-Gyöngyösi

Monozentrisches, prospektives Register für chronischen Husten mit Biobank für Bronchiallavage- und Gewebeproben Monocentric, prospective registry and biobank for chronic cough


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1238/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin II, Abteilung für Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Lukasz Antoniewicz

Vergleich von Magnetresonanztomographie und Dentaler Volumentomographie zur Diagnostik von Furkationsbeteiligung bei Molaren in Parodontitispatienten Evaluation of magnetic resonance imaging as alternative to cone beam computed tomography for the assessment of furcation involvement in molars


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • PhD-Arbeit: Herr Elias Salzmann
  • EK-Nr: 1208/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. dent. Elias Salzmann

Titan und Zirkonoxid in der dentalen Implantologie: eine wissenschaftliche Standortbestimmung und digitale Fallpräsentation Titanium and zirconia in dental implantology: a scientific status report and digital case presentation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Theresa Maiß
  • EK-Nr: 1245/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Orale Chirurgie an der Universitätszahnklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.DDr. Werner Zechner

IMPAHCT-FUL: Eine multizentrische Langzeit-Erweiterungsstudie zur Sicherheit von AV-101 bei Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH), die die Studie AV-101-002 abgeschlossen haben IMPAHCT-FUL: A Long-Term Extension, Multi-Center Safety Study of AV-101 in Subjects With Pulmonary Arterial Hypertension (PAH) Who Have Completed Study AV-101-002


  • Sponsor: Aerovate Therapeutics Inc.
  • EK-Nr: 1925/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Irene Lang

IMPAHCT: Eine 24-wöchige, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Dosisfindungs- und Bestätigungsstudie der Phase IIb/III zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von AV-101 bei Patienten mit pulmonalarterieller Hypertonie (PAH) IMPAHCT: A Phase 2b/3, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, 24-Week Dose Ranging and Confirmatory Study to Evaluate the Safety and Efficacy of AV-101 in Patients with Pulmonary Arterial Hypertension (PAH)


  • Sponsor: Aerovate Therapeutics Inc.
  • EK-Nr: 1926/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. med. Irene Lang

Funktionelles Outcome nach Epilepsiechirurgie – Eine Untersuchung von Gehirnnetzwerken Assessing functional outcome after epilepsy surgery – A connectomics approach


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr. Matthias Tomschik
  • EK-Nr: 2195/2021
  • Sitzung: 18.01.2022
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Drl Christian Dorfer

Gibt es nach Rekonstruktion des Vorderen Kreuzbands zwischen subjektiver Einschätzung und objektiver Evaluation Unterschiede hinsichtlich der Einschätzung der Kniegelenksfunktionalität und wie variieren diese geschlechtsspezifisch? Is there a difference regarding subjective and objective knee functionality evaluation after reconstruction of the anterior cruciate ligament and how does it vary between sexes?


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Gustav Szolga
  • EK-Nr: 1320/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Univ. Klin. f. Orthopädie und Unfallchirurgie, Klin. Abt. f. Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Thomas Tiefenböck

Identifikation relevanter long Covid-19 Gesundheitsleistungen und Barrieren in der Inanspruchnahme dieser in Österreich Identification of relevant long Covid-19 health care services and respective utilization barriers in Austria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr MSc Peter Gamillscheg
  • EK-Nr: 1228/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Gesundheitsökonomie, Zentrum für Public Health, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Dr. Susanne Mayer

Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Abklärung von genetisch bedingten Erkrankungen - deskriptive Studie - Application of artificial intelligence in the genetic analysis of hereditary diseases - descriptive study -


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1313/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Pathobiochemie und Genetik, Institut für Medizinische Genetik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau MUDr.in PhD Maria Gerykova Bujalkova

Prospektive Datenerfassung ins Europäische Narkolepsie Netzwerk Prospective Database entry to European Nacolepsy Network


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2093/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr.PhD. Karin Trimmel

Sammlung von Gehirnflüssigkeiten neurochirurgischer Patienten zur Expansion von Immunzellen Collection of brain fluids of neurosurgical patients for the expansion of immune cells


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1264/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Georg Widhalm

Epidemiologie, Flüssigkeit und Beatmungsmanagement und Outcome bei Lungentransplant-Empfängern für COVID-19-eine retrospektive Datenanalyse Epidemiology, Fluid and Ventilation Management and Outcome in Lung Transplant Recipients for COVID–19 versus Another Reason- a retrospective Data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1501/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Univ.Kl. für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Cecilia Veraar

Register für Sectionarbenschwangerschaften - Retrospektive Datenanalyse von 01/2015 bis 02/2021 Cesarean Scar Pregnancy (CSP) Registry - Retrospective Data Analysis from 2015 to 2021


  • Sponsor: St. George´s University Hospital NH Foundation Trust
  • EK-Nr: 1094/2021
  • Sitzung: 16.03.2021
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe &feto.-mat. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Petra Pateisky

Eine 14 wöchige, RandomisiertE, doppelbLinde Dosisfindungsstudie der Phase IIb zur Bestimmung der PharmakokInetik, WirksamkEit, Sicherheit und Verträglichkeit von TEV 48574 bei erwachsenen PatiEnten mit mittelschwerer bis schwerer Colitis Ulcerosa oder Morbus Crohn (RELIEVE UCCD) A 14-Week Phase 2b, RandomizEd, Double-BLind, Dose-Ranging Study to Determine the PharmacokInetics, Efficacy, Safety, and Tolerability of TEV-48574 in Adult PatiEnts with Moderate to Severe Ulcerative Colitis or Crohn’s Disease (RELIEVE UCCD)


  • Sponsor: Teva Branded Pharmaceutical Products R&D, Inc.
  • EK-Nr: 2031/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Innere Medizin III, Klin. Abt. f. Gastroenterologie. und Hepat.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Christian Primas

… und ein weiteres Prüfzentrum

Ausmaß von Long COVID-Symptomen bei Krebspatienten Burden and severity of Long COVID symptoms in cancer patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1265/2023
  • Sitzung: 18.04.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Markus Zeitlinger

Minimalinvasiver Sehnentransfer des Caput longum m. bicipitis brachii Minimally invasive tendon transfer of the long head of the biceps brachii muscle


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Clemens Giselbrecht
  • EK-Nr: 1409/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ap. Prof. Priv.-Doz. Mag. DDr. Lena Hirtler

Eine retrospektive Datenanalyse: Prävalenz der Drug Checking Nutzung in einer österreichweiten Online-Umfrage - Untersuchung von Merkmalen, die mit der Inanspruchnahme bzw. Nicht-Inanspruchnahme von Drug Checking in Zusammenhang stehen, sowie von fördernden und hinderlichen Faktoren A retrospective data analysis: Prevalence of drug checking utilization in a targeted Austria-wide web-survey sample - Exploration of characteristics associated with its utilization and non-utilization as well as frequent barriers and facilitators


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Alexandra Karden
  • EK-Nr: 1431/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Dr.med.Dr.scient.med Igor Grabovac

miRNAs in der Biologie des Follikulären Lymphoms und ihre Bedeutung für die Krankheitsprogression Investigating the Implication of miRNAs in Follicular Lymphoma Progression and Disease Aggressiveness


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1537/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 06.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Abteilung für Hämatologie & Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.Doz DDr. Philipp Staber

HR-NBL2/SIOPEN: Randomisierte, internationale und multizentrische Phase 3 Studie zur Bewertung und zum Vergleich von 2 Behandlungsstrategien in 3 therapeutischen Phasen (Induktion, Hochdosis Chemotherapie und Strahlentherapie) für Patienten mit Hochrisiko-Neuroblastom HR-NBL2/SIOPEN: Randomized, international and multicentric phase 3 study that evaluates and compares 2 treatment strategies in 3 therapeutic phases (induction, high-dose chemotherapy and radiotherapy) for patients with high-risk neuroblastoma


  • Sponsor: Institute Gustave Roussy
  • EK-Nr: 1090/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 07.07.2023

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr.in Heidrun Boztug

… und 4 weitere Prüfzentren

VIDALF (VIENNA AD ACLF): Charakterisierung des Verlaufes von akuter hepatischer Dekompensation (AD) und akut-auf-chronischem Leberversagen (ACLF) bei Patienten mit Leberzirrhose - eine prospektive Beobachtungsstudie VIDALF (VIENNA AD ACLF): Characterization of the natural history of acute hepatic decompensation (AD) and acute-on-chronic liver failure (ACLF) in patients with cirrhosis – a prospective observational study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1739/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 07.07.2023

Prüfzentrum: Klin. Abt. für Gastroenterologie/Hepatologie, Innere Medizin III, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas REIBERGER

Zusammenhang zwischen Assisted Reproduction bei Tubenverschluss und Schwangerschaftsoutcome – eine retrospektive Datenanalyse Association between assisted reproduction in tubal occlusion and pregnancy outcome - a retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Alina Patyanyk
  • EK-Nr: 1488/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 07.07.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Herr Univ.-Prof. Dr. Harald Zeisler

Ovarielle Reserve von Frauen mit Kollagenosen an der Medizinischen Universität Wien - eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie Ovarian reserve of women with connective tissue diseases at the Medical University of Vienna - a retrospective case-control study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Pauline Thuijs
  • EK-Nr: 1486/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 07.07.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. med. univ. Klara Rosta PhD

Identifizierung von Einflussfaktoren für den Outcome nach akuter Syndesmosenruptur an der Abteilung für Unfallchirurgie, Univ.-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien - eine retrospektive Studie Identification of influencing factors for the outcome after acute syndesmotic injuries at the Trauma Surgery Department, University Clinic for Orthopedics and Trauma Surgery, Medical University of Vienna - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Daniel Schimetta
  • EK-Nr: 1494/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 07.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Richard Kdolsky

Retrospektiver Vergleich der Effektivität von Chemotherapeutika der intravesikalen Chemotherapie bei nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs (NMIBC) mit niedrigem und mittlerem Risiko an der Abteilung für Urologie, Medizinische Universität Wien in den Jahren 2014 bis 2022 - eine exploratorische retrospektive Studie an 700 Patient:innen Retrospective comparison of the efficacy of different regimens of intravesical chemotherapy in low- and intermediate- risk non-muscle-invasive bladder cancer (NMIBC) at the Department of Urology, Medical University of Vienna from 2014 to 2022 - an exploratory retrospective study of 700 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sophie Teuschl
  • EK-Nr: 1490/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 07.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. med. univ. David D`Andrea

Einfluss der Plazentalage auf das Geburtsgewicht von intrauterin verstorbenen Feten - Eine monozentrische Datenanalyse an der Medizinischen Universität Wien zwischen 2003 und 2021 Influence of placental position on the birth weight of intrauterine deceased fetuses - A monocentric data analysis at the Medical University of Vienna between 2003 and 2021


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Hannah Fürstner
  • EK-Nr: 1503/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 07.07.2023

Prüfzentrum: Klinischen Abteilung für Geburtshilfe und fetomaternale Medizin, Univ. Klinik für Frauenheilkunde, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr. med.univ Dana Anaïs Muin MMSc MRes

Outcome von Patientinnen mit Zervixkarzinom nach Zuweisung zur Brachytherapie an das Allgemeine Krankenhaus Wien - eine retrospektive Datenanalyse Outcome of cervical cancer patients after being referred to the Vienna General Hospital for brachytherapy - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Hazem Ramadan
  • EK-Nr: 1489/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 07.07.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Universitätsklinik für Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Johannes Knoth

Einfluss von Aortenwurzelerweiterungsplastiken auf die Notwendigkeit der Implantation eines permanenten Schrittmachers - Eine retrospektive Analyse Impact of Aortic Root Enlargement on the Need for Permanent Pacemaker Implantation - A Retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anna Schober
  • EK-Nr: 1512/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 07.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. PD Dr. Martin Andreas MBA, PhD, MEBCTS, FESC

Spontane Frühgeburten bei Zwillingsschwangerschaften mit asymptomatischer Zervixinsuffizienz (<10mm) - eine exploratorische retrospektive Datenanalyse Spontaneous preterm delivery in twin pregnancies with asymptomatic short cervix (<10mm) - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Elisabeth Salbaba
  • EK-Nr: 1124/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 07.07.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Katharina Worda

Einfluss internationaler Leitlinien auf die Implantation und das Ergebnis von implantierbaren Loop Recordern an einer hoch-frequentierten Universitätsklinik - eine retrospektive Datenanalyse Impact of international guidelines on implementation and outcome of Implantable Loop Recorder use in a high-volume university center - a retrospective data-analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Manuel Riegler
  • EK-Nr: 1468/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 07.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II - Kardiologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Thomas Pezawas

Konditionierung mit Treosulfan plus Fludarabin für allogene Stammzelltransplantation - eine retrospektive Datenanalyse von Patienten der Medizinischen Universität Wien Treosulfan plus fludarabine conditioning before allogeneic HSCT - A retrospective analysis of patients treated at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau DI Christina Maria Schüller
  • EK-Nr: 1479/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 07.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Abteilung für Knochenmarktransplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.Dr. Philipp Wohlfarth

Computertomographie bei suspizierter Pulmonalembolie in der Notaufnahme - Prävalenz und Relevanz von Zufalls- und Nebenbefunden - eine retrospektive deskriptive Datenanalyse von rund 1000 Patient:innen Computed tomography for suspected pulmonary embolism in the emergency department - prevalence and significance of incidental findings - a retrospective descriptive data analysis of 1000 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Alexander Gerhartl
  • EK-Nr: 1499/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 07.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Christoph Testori

Korrelation radiologischer Parameter mit dem klinischen Outcome nach volarer Plattenosteosynthese bei distaler Radiusfraktur - eine retrospektive Studie Correlation of radiological parameters with the clinical outcome after volar plate osteosynthesis for distal radius fracture - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lucie Hensche
  • EK-Nr: 1417/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 07.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. MBA PhD Thomas Haider

Inzidenz der Tubenverschlüsse bei unfruchtbaren Frauen und Anteil des Malefactors bei unfruchtbaren Paaren: eine retrospektive Kohortenstudie aus einem Erste Welt Land bezüglich Risikofaktoren und Ergebnissen Incidence of tubal occlusion and malefactor in couples with infertility: a retrospective cohort study from a first-world-country regarding risk factors and outcome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Bachelorarbeit: Frau Franziska Elisabeth Bormann
  • EK-Nr: 1395/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 07.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Ott

Etablierung einer Brustkrebs-Biobank Establishment of a breast cancer biobank


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1410/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 07.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Christian Singer

Auswirkungen sprachlicher Barrieren bei der Inanspruchnahme des Gesundheitssystems: eine Querschnittsstudie bei polnischen Migrant*innen in Österreich Effects of language barriers among Polish migrants in Austria* when using the healthcare system: a cross-sectional study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Tomasz Leszek Gajda
  • EK-Nr: 1150/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 11.07.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Sozial und Präventivmedizin, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. med. Dr. scient Igor Grabovac

Vergleich des Überlebens von Patient:innen mit präklinischem und innerklinischem Kreislaufstillstand durch Lungenarterienembolie - eine retrospektive Datenanalyse Survival Comparison of patients with Out-of-hospital and In-hospital cardiac arrest due to Pulmonary Embolism (SCOPE) - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1404/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 11.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr.Dr. Christoph Schriefl

Ergebnisse und klinisches Management des ovariellen Überstimulationssyndroms am AKH Wien – eine retrospektive Datenanalyse Outcome and clinical management of ovarian hyperstimulation syndrome at the AKH Vienna – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1299/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 11.07.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Frauenheilkunde/Abt. f. gyn. Endokrinologie u. Reproduktionsmed.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Dr. Julian Marschalek

Therapie der akuten myeloischen Leukämie im Zeitalter von "targeted therapy” - eine single-center retrospektive Datenanalyse Therapy of acute myeloid leukemia in the age of "targeted therapy" - a single-center retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Milan Stepanovic
  • EK-Nr: 1493/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 11.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin 1, Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Dr. Karoline Gleixner

Wie kann das Trockengewicht bei der Hämodialyse optimiert werden? Bewertung apparativer und klinischer Methoden im Rahmen einer retrospektiven Datenanalyse How can you optimize dry weight management in hemodialysis? Evaluation of apparatus-based and clinical methods as part of a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Christoph Matthias
  • EK-Nr: 1434/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 11.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Klinische Abteilung für Nephrologie & Dialyse, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Dr. Manfred Hecking PhD

Evaluierung des Risikos sekundär auftretender intrakranieller Blutungen während des stationären Aufenthaltes von PatientInnen mit isolierter Schädelfraktur – Eine retrospektive Fallanalyse Risk evaluation of the occurence of intracranial hemorrhage during in-hospital-observations in patients with isolated cranial fractures - a retrospective case analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Zümral Secil
  • EK-Nr: 2150/2022
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 11.07.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klin.Abt. für Unfallchirur. AKH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Markus Gregori

BHV3000-407: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-IV-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Verträglichkeit von Rimegepant zur Prävention von Migräne bei Erwachsenen mit unzureichendem Ansprechen auf orale Präventivmedikamente in der Vorgeschichte BHV3000-407: A Phase 4, Randomized, Doubleblind, Placebo-controlledStudy to Evaluate the Efficacy and Tolerability of Rimegepant for the Prevention of Migraine in Adults with a History of Inadequate Response to Oral Preventive Medications.


  • Sponsor: Biohaven Pharmaceuticals, Inc
  • EK-Nr: 1995/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 11.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof. Dr.med.univ. Christian Wöber

… und 2 weitere Prüfzentren

Die Ausspracheentwicklung bilingualer Kindergartenkinder in Wien: eine phonetisch-phonologische Analyse Development of pronunciation in bilingual preschool children in Vienna: a phonetic-phonological analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1365/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 11.07.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Psychosomatische Ambulanz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. phil. Carolin Schmid

CO-CAPTAIN: Krebsprävention bei Menschen mit psychischen Erkrankungen: Koadaptation und Implementierung des Patient Navigation Modells für die primäre Krebsprävention CO-CAPTAIN: Cancer prevention among individuals with mental ill-health: Co-adapting and implementing patient navigation for primary cancer prevention


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1545/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 11.07.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.DDr. Igor Grabovac

Klassifikation der Todesursachen von intrauterinen Fruchttoden an der Medizinischen Universität Wien zwischen 2003 und 2021 – Eine retrospektive Kohortenstudie Classification of causes of intrauterine deaths (IUFD) at the Medical University of Vienna between 2003 and 2021 - a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Helena Maria Berer
  • EK-Nr: 1513/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 11.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. med. Dana Muin MSc MSc MRes

Die Fraktur des Dens axis im Senium an der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien - eine exploratorische retrospektive Studie in den Jahren 2015 bis 2020 Fracture of the dens axis in the senium at the Department of Orthopaedics and Trauma Surgery, Medical University of Vienna - an exploratory retrospective study in the years 2015 to 2020


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Niklas Rossmanith
  • EK-Nr: 1497/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 11.07.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AKH Wiens

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Richard Kdolsky

Entschlüsselung des Wirkmechanismus von Methotrexat (MTX) in der rheumatoiden Arthritis (RA) Deciphering the mode-of-action of methotrexate (MTX) in rheumatoid arthritis (RA)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1441/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 11.07.2023

Prüfzentrum: Klinik für Innere Medizin 3, Klinische Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Thomas Karonitsch

Weich- und Hartgewebeveränderung während Oberkiefererweiterung mittels CAD/CAM Apparatur: Eine prospektive klinische Studie Soft and hard tissue changes during maxillary expansion using CAD/CAM appliances: a prospective clinical study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr. med. dent Sophia Panwinkler
  • EK-Nr: 1804/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 11.07.2023

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, Fachbereich Kieferorthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.dent. Alexander Schwärzler

1346-0013 - Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase III Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von BI 425809 bei einer einmal täglichen Gabe über einen Behandlungszeitraum von 26 Wochen bei Patienten mit Schizophrenie (CONNEX-3) 1346-0013 - A phase III randomized, double-blind, placebo-controlled parallel group trial to examine the efficacy and safety of Iclepertin once daily over 26 week treatment period in patients with schizophrenia (CONNEX-3)


  • Sponsor: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • EK-Nr: 1105/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 12.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Dan Rujescu

Wirksamkeit und Sicherheit von BT200 (rondaptivon pegol) bei Patienten mit Typ 2B von Willebrand Erkrankung Efficacy and Safety of BT200 (rondaptivon pegol) in Patients with Type 2B von Willebrand disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1082/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 12.07.2023

Prüfzentrum: Univ.Klin.f.Klin.Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. PD. Dr. Christian Schörgenhofer

Charakterisierung von PatientInnen mit erworbenem oder angeborenem von Willebrand Syndrom in der Gerinnungsambulanz: eine explorative und retrospektive Datenanalyse Characterization of patients with von Willebrand Disease at the hemostasis outpatient department: an explorative and retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1433/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 12.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ap. Prof. Priv. Doz. Dr. Johanna Gebhart PhD

Auswirkungen von kardiovaskulären Risikofaktoren auf Pulswellengeschwindigkeit und vaskuläre Funktion bei AkutpatientInnen - eine retrospektive Datenanalyse Effects of cardiovascular risk factors on Pulse-Wave-Velocity and vascular function in acute patients - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Nadja Greisl
  • EK-Nr: 2003/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 12.07.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. DDr. Sebastian Schnaubelt

Parkinson bekämpfen! Effekte von Boxtraining auf M. Parkinson Fight Parkinson's disease! Effects of boxing training on Parkinson's Disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1284/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 13.07.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Agnes Langer

Der Weg von Patient:innen mit seltenen Erkrankungen zur Diagnose. Eine retrospektive, explorative Analyse von nationalen Registerdaten in Österreich A RETROSPECTIVE ANALYSIS OF NATIONAL CLAIMS DATA TO DESCRIBE THE PATIENT JOURNEY TO THE DIAGNOSIS OF A RARE DISEASE IN AUSTRIA


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Vanessa Hummel
  • EK-Nr: 1430/2023
  • Sitzung: 06.06.2023
  • Votum: 13.07.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Medical Data Science

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Mag. Dr. rer. biol Tanja Stamm PhD, MSc, MBA

Erfassung der kognitiven Testleistung und der kognitiven Veränderung über die Zeit bei Patienten mit refraktärer fokaler Epilepsie. Cognitive assessment and cognitive change over time in patients with refractory focal epilepsy.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1371/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 17.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Johann Lehrner

Veränderungen in der kognitiven Leistung bei Patienten mit Parkinson-Krankheit Changes in cognitive performance in patients with Parkinson’s disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1370/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 17.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Johann Lehrner

Systematische Symptomerfassung gastrointestinaler Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen, die in eine Ambulanz für Kindergastroenterologie überwiesen wurden, bei Erstvorstellung und im Verlauf mit dem validierten 'paediatric Structured Assessment of Gastrointestinal Symptoms' (pSAGIS) - eine retrospektive Datenanalyse Systematic symptom assessment of gastrointestinal complaints in children and adolescents referred to a paediatric gastroenterology outpatient clinic at initial presentation and during the follow-up with the validated 'paediatric Structured Assessment of Gastrointestinal Symptoms' (pSAGIS) - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1347/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 17.07.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Innere Medizin III, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Johann Hammer

Schwangerschafts-assoziiertes Mammakarzinom - eine retrospektive Datenauswertung Pregnancy-associated breast cancer – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1172/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klin.Abt.f. Allg.Gynäkologie und gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz.Dr.Dr.scient.med. Julia Binder

Prospektive, in mehreren Ländern durchgeführte Beobachtungsstudie zu klinischen Ergebnissen bei Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom (mHSPC), die im Rahmen der klinischen Routinepraxis mit ADT plus Apalutamid oder Enzalutamid behandelt werden (ArtemisPRO) Prospective, Multi‐Country, Observational Study of Clinical Outcomes for Patients With Metastatic Hormone Sensitive Prostate Cancer (mHSPC) Treated With ADT plus Apalutamide or Enzalutamide Under Routine Clinical Practice (ArtemisPRO)


  • Sponsor: Janssen-Cilag International NV
  • EK-Nr: 1304/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 17.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Gero Kramer

Tucatinib bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem HER2+ Mammakarzinom, die zuvor mit mindestens zwei anti-HER2-basierten Therapieregimen behandelt wurden: eine multizentrische, internationale, prospektive, nicht-interventionelle Studie in Deutschland und Österreich (TRACE) Tucatinib in patients with locally advanced or metastatic HER2-positive breast cancer who received at least two prior anti-HER2 treatment regimens: a multicenter, international, prospective, non-interventional study in Germany and Austria (TRACE)


  • Sponsor: iOMEDICO AG
  • EK-Nr: 2127/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 17.07.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere Medizin1, Klin. Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. PD Dr. Rupert Bartsch

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. med. univ. Christian Singer

Diagnostische Methoden und Erkrankungsschwere bei hospitalisierten Patienten mit Myokarditis – eine retrospektive Datenanalyse Diagnostic approach and disease severity of hospitalised patients with myocarditis – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1544/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 17.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Emilie Han

Progesteronrezeptor und Outcome beim frühen Mammakarzinom - eine retrospektive Analyse Progesterone receptor and outcome in patients with early breast cancer - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Nina Marlen Csincsich
  • EK-Nr: 1496/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 18.07.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. univ. Christian Singer MPH

Schädel-Hirn-Traumata im Kindesalter - Können die Parameter Erbrechen, Vigilanzminderung und Pupillendifferenz Prädiktoren für das Vorkommen einer intrakraniellen Blutung sein? - eine retrospektive Datenanalyse Traumatic brain injuries in childhood - Can the parameters vomiting, vigilance, and pupil difference be predictors of the occurrence of intracranial hemorrhage? - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Tabea Raphaela Scheier
  • EK-Nr: 1478/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 18.07.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klin. Abt. für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Stephan Payr

CoMitMenT – Co-Design-Strategien mit psychisch erkrankten Menschen zur körperlichen Gesundheitsförderung CoMitMenT – Co-design strategies with people with mental ill-health for physical health promotion


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1327/2023
  • Sitzung: 09.05.2023
  • Votum: 20.07.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Igor Grabovac

Identifizierung von Untergruppen von Immunzellen im Blut von Patienten, die an verschiedenen Formen der chronischen Rhinosinusitis leiden, mittels Massenzytometrie - eine explorative Pilotstudie Identification of immune cell subsets in blood of patients suffering from various forms of chronic rhinosinusitis using mass cytometry- an exploratory pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1492/2023
  • Sitzung: 04.07.2023
  • Votum: 20.07.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Sven Schneider