Register der befürworteten Studien

Ultra Low Dose CT für Nachuntersuchungen bei Patienten mit fortschreitender Lungenfibrose – eine prospektive Pilotstudie Ultra Low dose CT for follow-up examinations in patients with progressive pulmonary fibrosis – a prospective pilot study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr. Svitlana Pochepnia
  • EK-Nr: 1785/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 10.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Helmut Prosch

Potentielle Biomarker für Diagnose und Prognose von kardialer Allotransplantat-Vaskulopathie und von kardialer Allotransplantat-Abstoßung: eine retrospektive Datenanalyse und Biobankauswertung. Potential Biomarkers for cardiac allograft vasculopathy and cardiac allograft rejection diagnosis and prognostication: a retrospective data analysis and biobank evaluation.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Kira Osipenko
  • EK-Nr: 1809/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 10.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. -Prof. Priv.-Doz. Dr. Martin Andreas

Eine prospektive, explorative, randomisierte, Teilnehmer- und Beurteiler-verblindete, monozentrische, Parallelgruppen, Pilot-Studie zur Untersuchung der Sicherheit und Wirkung von THIODERM ELATE im Vergleich zu Juvéderm® ULTRA 3 zur Lippenvergrößerung A Prospective, Exploratory, Randomized, Subject- and Evaluator – blinded, Parallel-Group, Single-centre, Pilot Trial Investigating the Safety and Effect of THIODERM ELATE compared to Juvéderm® Ultra 3 for lip augmentation


  • Sponsor: CROMA-PHARMA GmbH
  • EK-Nr: 1498/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 10.01.2023

Prüfzentrum: H&P Ambulatorien Betriebs GmbH (Yuvell)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr MBA, Dr. Daniel Müller

Zeitraum bis zur adäquaten Behandlung eines Ulcus cruris venosum Time to Treatment for Venous Leg Ulcers


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Dipl.Ing. Christien Fleischhauer
  • EK-Nr: 1798/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 10.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap Prof. PD Dr. Benedikt Weber

Arterieller Blutdruck in PatientInnen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit Arterial blood pressure in patients with peripheral artery disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1737/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 10.01.2023

Prüfzentrum: Innere Medizin II - Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Gerit-Holger Schernthaner

Der Einfluss von S100B auf die klinische Behandlung von leichten Schädel-Hirn-Traumata in einem Level 1 Traumazentrum - eine retrospektive Datenanalyse Influence of S100B on the clinical management of mild traumatic brain injury at a level 1 trauma center - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1850/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 10.01.2023

Prüfzentrum: Univ.klinik f. Orthopädie und Unfallchirurgie - Abt. f. Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Anna Antoni

Die Rolle von vereinfachenden Erklärungen für Suizid in der Suizidberichterstattung The role of simplistic explanations of suicide in suicide reporting


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1881/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 10.01.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Benedikt Till

Eine retrospektive Datenanalyse der Versorgung von PatientInnen mit Asthma durch den praktischen Arzt/Ärztin in Vorarlberg Retrospective data analysis of Care of Asthma Patients by the general practitioner in VorarlBERG (CAPBERG)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Nurolhagh Safi
  • EK-Nr: 1516/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 10.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Michael Wolzt

NUTZEN EINES JÄHRLICHEN SCREENINGS MIT HRCT DER LUNGE ZUR FRÜHZEITIGEN ERKENNUNG VON MALIGNOMEN BEI PATIENTEN NACH EINER LUNGENTRANSPLANTATION - EINE RETROSPEKTIVE EXPLORATIVE DATENANALYSE BENEFIT OF ANNUAL SCREENING WITH CHEST CT FOR THE EARLY DETECTION OF MALIGNANCY IN PATIENTS AFTER LUNG TRANSPLANTATION - A RETROSPECTIVE EXPLORATIVE STUDY


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Eset Alvieva
  • EK-Nr: 1894/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 11.01.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Ruxandra-Iulia Milos

Das Langzeitoutcome bei PatientInnen nach einer transapikalen Transkatheter-Aortenklappenimplantation - eine exploratorische retrospektive Outcome-Studie The long-term outcome of patients after a transapical transcatheter aortic valve replacement - an exploratory retrospective outcome study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Fanni Buchinger
  • EK-Nr: 1139/2022
  • Sitzung: 05.04.2022
  • Votum: 11.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Marie-Elisabeth Stelzmüller

Einfluss einer interdisziplinären Beratung von Frauen mit Kollagenosen auf maternale und fetale Schwangerschaftsoutcomes – eine retrospektive Studie Impact of interdisciplinary counseling of woman with collagenosis on maternal and fetal pregnancy outcomes - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Mira Horvath
  • EK-Nr: 1887/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 11.01.2023

Prüfzentrum: UK für Frauenheilkunde, Abt. Gynäk. Endo. u. Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. med. univ. PhD Klara Rosta

Die Assoziation von 5-ALA-Fluoreszenz bei Gehirnmetastasen und im peritumoralen Gewebe mit dem Auftreten lokaler Tumor Progression- Eine retrospektive Datenanalyse Association of 5-ALA fluorescence in brain metastases and peritumoral brain tissue with tumor recurrence- Retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anne Schlumprecht
  • EK-Nr: 1504/2021
  • Sitzung: 08.06.2021
  • Votum: 11.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie des Allgemeinen Krankenhauses Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.Doz Dr.med.uni Georg Widhalm

Genomweite Analysen von Veränderungen der DNA-Kopienzahl bei Patient*innen in der SIOPEN/HR-NBL1 Studie - eine retrospektive Datenanalyse Genome-wide DNA copy number study on patients enrolled in the SIOPEN/HR-NBL1 trial - a retrospective data analysis


  • Sponsor: St Anna Kinderkrebsforschung GmbH
  • EK-Nr: 1754/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 12.01.2023

Prüfzentrum: St Anna Kinderkrebsforschung GmbH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Sabine Taschner-Mandl

Bolus- und kontinuierliches Landiolol bei Notfall-PatientInnen - eine Fallserie aus Anwendungen von 2018 bis Juni 2022 - Eine retrospektive Datenanalyse Pushdose and continuous landiolol in emergency patients - a case series of applications from 2018 to June 2022 - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Elisabeth Messirek
  • EK-Nr: 1591/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 12.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Sebastian Schnaubelt

Inzidenz der Komplikationen nach endovenöser Schaumverödung mit Polidocanol an der Klinik für Dermatologie in den Jahren 2010 bis 2015- eine retrospektive Kohortenstudie Incidence of complications following endovenous foam sclerotherapy with polidocanol at the Department of Dermatology in 2010 to 2015- a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Gabriele Popp
  • EK-Nr: 1871/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 12.01.2023

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ. Klinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Benedikt Weber

Verbesserung der Betreuung und der Patientenzufriedenheit bei Patient:innen mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) durch den Einsatz einer spezialisierten Pflegeperson - eine Pilotstudie Improvement of quality of care and patient satisfaction for patients with hepatocellular carcinoma (HCC) via implementation of a specialist nurse - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1788/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 13.01.2023

Prüfzentrum: Univ. Kli. f. Innere Med. III, Abt. f. Gastro. & Hepat., MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Matthias Pinter

Prolongierte Lungenpreservation bei 10°C vs. standard of care: eine multizentrische prospektive 'Non-inferiority' Studie SAFETY OF 10°C PROLONGED LUNG PRESERVATION VS. STANDARD OF CARE: A MULTI-CENTRE PROSPECTIVE NON-INFERIORITY TRIAL


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1929/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 18.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Konrad Hoetzenecker

Der Einfluss des Gestationsalters auf die motorische Entwicklung von Frühgeborenen mit neun Monaten korrigiert gemessen mit der Alberta Infant Motor Scale - eine retrospektive Datenanalyse The influence of the gestational age on the motor development of preterm infants with nine months corrected age measured by the Alberta Infant Motor Scale - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BSc Iris Andert
  • EK-Nr: 2017/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 18.01.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder- & Jugendheilkunde, Abteilung für Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Margarita Thanhäuser

Vergleich der Komplikationsraten und onkologischen Ergebnisse nach radikaler Cystektomie zwischen transplantierten versus nicht-transplantierten Patienten - eine retrospektive Datenanalyse Comparison of the complication rates and oncological outcomes after radical cystectomy between transplanted versus non-transplanted patients - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Fiona Knigge
  • EK-Nr: 1986/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 18.01.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Urologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. David D'Andrea

Thromboseprophylaxe bei Patient:innen mit neu diagnostiziertem Multiplen Myelom – eine retrospektive Datenanalyse an der Medizinischen Universität Wien Thromboprophylaxis in patients with newly diagnosed multiple myeloma – a retrospective data analysis at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lea Vospernik
  • EK-Nr: 2054/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 18.01.2023

Prüfzentrum: Innere Medizin I, klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv. Doz. Dr. Maria-Theresa Krauth

Gegenstandspezifische olfaktorische Funktionen bei subjektiver kognitiver Verschlechterung, leichter kognitiver Störung und Alzheimer-Demenz -Eine retrospektive Fallstudie Item specific olfactory functions in Subjective Cognitive Decline, Mild Cognitive Disorder and Alzheimer's Dementia -A retrospective case study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Tasnim Abdallah
  • EK-Nr: 2026/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 18.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Johann Lehrner

Analyse der Kreuzreaktivität zwischen Erdnuss- und Baumnussallergenen Analysis of cross-reactivity between peanut and tree nut allergens


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr - Tobias Wymlatil
  • EK-Nr: 2061/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 19.01.2023

Prüfzentrum: Inst. f. Pathophysiologie und Allergieforschung, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.- Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr Merima Bublin

Therapieadhärenz nach Myokardinfarkt: Wie groß ist die Lücke zwischen Leitlinienempfehlung und realem Leben? Eine retrospektive Datenanalyse. Adherence to Prescribed Medication: Elucidating the Gap Between Guideline Recommendation and Real Life in Myocardial Infarction (COMPLY) a retrospective Dataanalysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Schallert
  • EK-Nr: 2011/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 19.01.2023

Prüfzentrum: AKH, Klinische Abteilung für Kardiologie, Universitätklinik für Innere Medizin 2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doc. Dr. Andreas Kammerlander

Behandlung von Patienten mit Lupusnephritis - EURO-Lupus-Schema vs NIH-Schema: eine retrospektive Datenanalyse Management of Patients with Lupus Nephritis – EURO Lupus scheme vs NIH scheme: a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Felix Mayr
  • EK-Nr: 1974/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 19.01.2023

Prüfzentrum: KIM III, Abt. für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Assoc. Prof. Priv. Doz. Helga Lechner-Radner

Ist das Prostatakarzinomrisiko nach initial negativer Prostatabiopsie weiterhin erhöht, gleich oder geringer? Eine retrospektive Datenanalyse von initial Biopsie-negativen Patienten nach mehr als zehn Jahren im extramuralen Bereich. Is the risk for prostate cancer after a negative prostate biopsy high, the same or lower? A retrospective analysis of patients with negative prostate biopsy after more than 10 years in the extramural medical care.


  • Sponsor: Ordination Univ.-Prof. Dr. Christian-Peter Schmidbauer
  • Diplomarbeit: Frau Lena Ladanyi
  • EK-Nr: 1988/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 19.01.2023

Prüfzentrum: Ordination Univ.-Prof. Dr. Christian-P. Schmidbauer

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Christian-Peter Schmidbauer

Eine multizentrische, offene Verlängerungsstudie zur Beurteilung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von HZN-825 bei Patienten mit diffuser kutaner systemischer Sklerose A Multicenter, Open-label Extension Trial to Evaluate the Efficacy, Safety and Tolerability of HZN-825 in Patients with Diffuse Cutaneous Systemic Sclerosis


  • Sponsor: Horizon Therapeutics Ireland DAC
  • EK-Nr: 1992/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 19.01.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Klinische Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Klaus Machold

… und ein weiteres Prüfzentrum

AGO 71 DOVACC ‒ Eine randomisierte klinische Prüfung zur Erhaltungstherapie mit Olaparib, Durvalumab und UV1 bei Patientinnen mit BRCAwt rezidiviertem Ovarialkarzinom AGO 71 DOVACC ‒ A Randomized Clinical Trial Investigating Olaparib, Durvalumab (MEDI4736) and UV1 as Maintenance Therapy in BRCAwt Patients with Recurrent Ovarian Cancer


  • Sponsor: NSGO-CTU Rigshospitalet, Copenhagen University Hospital, Department 9431
  • EK-Nr: 2080/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.01.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Frauenheilkunde Wien, Abt. f. Allgem. Gyn und Gynäkol Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.-Doz. Dr. Stephan Polterauer

… und 3 weitere Prüfzentren

Procalcitonin: Kinetik nach Lebertransplantationen - eine retrospektive Datenanalyse Procalcitonin: kinetics after liver transplantation - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nora Kempkes
  • EK-Nr: 2035/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Klin. Abt. für Anäst. u. Intensivmed.; Unikl. f. Anäst., Intensivmed., Schmerzt.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr.med.univ. Bernhard Rössler

Spontanpneumothorax nach Covid-Infektion - eine retrospektive Datenanalyse Spontaneous pneumothorax after COVID-19 infection - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anna Theresia Wahl
  • EK-Nr: 2045/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Thoraxchirurgie AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Mir Alireza Hoda

Fragilitätsfrakturen und Osteoporose- Management – eine retrospektive Datenanalyse von Patienten mit Hüft- und Wirbelkörperfrakturen fragility fractures and osteoporosis management - a retrospective data analysis of patients with hip- and vertebrae fractures


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Andrej Todorovic
  • EK-Nr: 2048/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Klin. Abt. für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr., MBA, PhD Thomas Haider

Korrelation zwischen Leukozyten-DNA-Methylierungsprofil und Immuntherapieansprechen in Patient:Innen mit soliden Tumoren - eine explorative Studie Correlations Between Leukocyte DNA Methylation Profile and Immunotherapy Treatment Response in Patients with Solid Tumors – an Exploratory Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2065/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin 1 - Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. PD DDr. Anna Sophie Berghoff

Aszites-Zytokinprofil im Zeitverlauf und im systemischen Kontext bei Patienten mit soliden Tumoren – eine explorative Studie Ascites Cytokine Profile over Time and in Systemic Context in Patients with Solid Tumors – an Explorative Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2100/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, klinische Abteilung für Onkologîe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. Anna Sophie Berghoff

EINE RANDOMISIERTE, KONTROLLIERTE PHASE-III-STUDIE ZU REACT BEI TEILNEHMERN MIT TYP-2-DIABETES UND CHRONISCHER NIERENERKRANKUNG (REGEN-016) A PHASE 3 RANDOMIZED CONTROLLED STUDY OF REACT IN PARTICIPANTS WITH TYPE 2 DIABETES AND CHRONIC KIDNEY DISEASE (REGEN-016)


  • Sponsor: ProKidney
  • EK-Nr: 1958/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.01.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Innere MedizinIII Klinische Abt. für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Med. PhD Rainer Oberbauer

… und ein weiteres Prüfzentrum

Natürlicher Krankheitsverlauf von PatientInnen mit Aszites als erstes Dekompensationsereignis: Einfluss von Inflammation auf Hospitalisierungen und Prognose - eine retrospektive Datenanalyse Natural history of patients with ascites als single index decompensating event: influence of inflammation and hospitalisations on prognosis - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Anna Schedlbauer
  • EK-Nr: 2012/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Georg Semmler

Retrospektives Register für das Aderhautmelanom Retrospective Register for Uveal Melanoma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1942/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. med. univ. Reinhard Told

Messungen von Kunststoff-assoziierten Substanzen in humanen post-mortem Leberproben Measurements of plastic associated substances in human post-mortem liver samples


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1499/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Weninger

Der Einfluss des begleitenden schweren Schädelhirntraumas auf polytraumatisierte PatientInnen. Eine retrospektive Datenanalyse polytraumatisierter PatientInnen zwischen 1992 und 2021. The Influence of Concomitant Severe Traumatic Brain Injury on Polytraumatized Patients. A Retrospective Data Analysis of Polytraumatized Patients between 1992 and 2021.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1945/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Valerie Weihs

Retrospektiver, longitudinaler Vergleich der Reizschwellen und Haltbarkeit 4 verschiedener epikardialer Schrittmachersonden jeweils hierbei von 2 verschiedenen Sondentypen mit je 2 Generationen dieser Sonden bei Kindern mit und ohne angeborenem Herzfehler. Retrospective, longitudinal comparison of the stimulation thresholds and durability of 4 different epicardial pacemaker leads, each of 2 different lead types with 2 generations of these pacemaker-leads in children with and without congenital heart defects.


  • Sponsor: Medizinische Universtität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Aliza Veronika Braser
  • EK-Nr: 1860/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Abteilung für Kinderkardiologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. med. Christiane Pees

Prädiktive und prognostische Marker bezüglich klinischer Merkmale, Behandlung sowie Outcome bei PatientInnen mit großzelligem neuroendokrinem Karzinom der Lunge - eine explorative retrospektive Datenanalyse Predictive and Prognostic Markers Regarding Clinical Characteristics, Treatment, and Outcomes of Patients with Large Cell Neuroendocrine Carcinoma of the lung - an explorative retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Maximilian Grünfelder
  • EK-Nr: 1905/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med Petar Popov

Die Rolle der Mastzellen bei chronischer Diarrhoe- Eine experimentelle Studie The role of mast cells in chronic diarrhea- An experimental study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Weber
  • EK-Nr: 1691/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinisches Institut für Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Martin Klimpfinger

Wertigkeit der Hämaturie als Risikofaktor für Malignome der ableitenden Harnwege bei Frauen: eine retrospektive Kohortenstudie Value of hematuria as an marker for malignant diseases of the urinary tract in women: a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Kim Etlinger
  • EK-Nr: 1913/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Arbeitsgruppe Urogynäkologie, Abt. für Allgem. Gyn. und gyn. Onko., UK für FHK

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. med. Wolfgang Umek

Retrospektive Analyse von proktologischen Operationen wegen HPV assoziierten Veränderungen Retrospective analysis of proctological operations due to HPV associated lesions


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1916/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Allgemeinchirurgie, Klin. Abteilung für Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof.Dr. Andreas Salat

Auswirkung der chirurgischen Technik auf die Brustsymmetrie nach Brustrekonstruktion – eine retrospektive Datenanalyse Impact of Surgical Technique on Breast Symmetry after Breast Reconstruction – A Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Fiona Tinnefeld
  • EK-Nr: 1558/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: AKH Wien, Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Dr. Bernhard Gesslbauer

Prognostischer Stellenwert der Kapillarmikroskopie in den idiopathischen inflammatorischen Myopathien - eine retrospektive Datenanalyse prognostic value of Nailfold capillary microscopy in myositis - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Matthias Hauke
  • EK-Nr: 1346/2022
  • Sitzung: 31.05.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: AKH - Medizinische Universität Wien - Innere Medizin III - Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz Dr. med. univ. Helga Lechner-Radner

MR Imaging Biomarker zur Charakterisierung dynamischer Stoffwechselprozesse bei Patienten mit abweichendem Glukose- und/oder Neurotransmitterstoffwechsel – eine Pilotstudie MR Imaging Biomarker for the Characterization of dynamic metabolic processes in patients with aberrant glucose and/or neurotransmitter metabolism - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1767/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: MR Exzellenzzentrum, Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med. Siegfried Trattnig

Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Gehirnreifung und der neurologischen Entwicklung bei Frühgeborenen - eine retrospektive Studie The effect of gender on brain maturation and neurodevelopmental outcomes in preterm born infants - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Valerie Franziska List
  • EK-Nr: 1946/2021
  • Sitzung: 09.11.2021
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Klin.Abteilung für Neonato., Pädiatr. Intensivmed. und Neuropäd. Med. Univ. Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PhD Vito Giordano

Zusammenhang von Serumharnsäure und Krankheitsaktivität bei Patienten mit rheumatoider Arthritis: Eine retrospektive Datenanalyse Association of uric acid levels and erosive disease in patients with rheumatic arthritis: a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Michael Hornung
  • EK-Nr: 2229/2021
  • Sitzung: 05.04.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Rheumathologie; Klinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Helga Lechner-Radner

Häufigkeit und Ursachen von Tubenverschlüssen bei Kinderwunschpatientinnen – eine retrospektive Datenanalyse Incidence and causes of tubal occlusion in fertility patients – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1836/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Frauenheilkunde/Abt. f. gyn. Endokrinologie u. Reproduktionsmed.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Dr. Johannes Ott

Retrospektive Analyse der klinischen Outcomes und Adverse Events bei Patienten mit ventrikulärem Unterstützungssystem (VAD) Retrospective Analysis of Clinical Outcomes and Adverse Events in Ventricular Assist Device (VAD) Patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1839/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklink für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Dominik Wiedemann

Effekte der transkutanen elektrischen Vagus-Stimulation bei weiblichen Long COVID Patientinnen – eine Pilotstudie Effects of transcutaneous electrical neurostimulation on female patients with long COVID – a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1779/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 23.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr., MBA, MMSc Richard Crevenna

Klinische Erstsymptome bei Multipler Sklerose- eine retrospektive Datenanalyse Clinical Initial symptoms in multiple sclerosis- a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katarzyna Kozala
  • EK-Nr: 2021/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 25.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Fritz Leutmezer

Eine randomisierte, multizentrische, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Birtamimab plus Standardtherapie im Vergleich zu Placebo plus Standardtherapie bei Patienten mit Leichtketten-(AL)-Amyloidose im Mayo-Stadium IV A Phase 3, Randomized, Multicenter, Double-Blind,Placebo-Controlled, Efficacy and Safety Study ofBirtamimabPlus Standard of Care vs. Placebo PlusStandard of Care in Mayo Stage IV Subjects with LightChain (AL) Amyloidosis


  • Sponsor: Prothena Biosciences Limited
  • EK-Nr: 1601/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 26.01.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I, Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Hermine Agis

… und ein weiteres Prüfzentrum

Berechnung und Voraussage des intrakraniellen Drucks unter Verwendung eines Modells für maschinelles Lernen anhand von hochauflösenden Kurvendaten: eine explorative Studie des maschinellen Lernens Estimation and prediction of intracranial pressure using a machine-learning model on high-resolution waveform data: an exploratory machine learning study


  • Sponsor: Ludwig Boltzmann Gesellschaft GmbH - Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety
  • EK-Nr: 1463/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 26.01.2023

Prüfzentrum: Univ.klinik für Anästhesie, Allgemeine Int.med. und Schmerztherapie der MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. Oliver Kimberger

5 Jahres Mortalität und Aktivitäten des Täglichen Lebens (B-ADL) in SCD und MCI - eine Retrospektive Studie 5-years mortality rate and Activities of Daily living (B-ADL) in SCD and MCI – a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Elisa Breukelmann
  • EK-Nr: 2000/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 26.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. PD. Dr. Johann Lehrner

Der Einfluss von Serum-IgE und eosinophilem kationischem Protein auf die Wirksamkeit der Induktionstherapie mit Tumornekrosefaktor-alpha-Inhibitoren bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen – eine retrospektive monozentrische Datenanalyse The impact of serum IgE and eosinophilic cationic protein on the induction efficacy of tumor necrosis factor alpha inhibitors in patients with inflammatory bowel disease - a monocentric retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Laura Ehrlich
  • EK-Nr: 1757/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 26.01.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Innere Medizin III,Klin.Abt. f. Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Walter Reinisch

Korrelation zwischen Leukozyten-DNA-Methylierungsprofil und Serumantikörperspiegel nach SARS-CoV-2-Impfung in Patient:Innen mit soliden Tumoren - eine explorative Studie Correlations between Leukocyte DNA Methylation Profile and Serum Antibody Levels after SARS-CoV-2 Vaccination in Patients with Solid Tumors – an Exploratory Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2064/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 26.01.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin 1 - Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. PD DDr. Anna Sophie Berghoff

Fragilitätsfrakturen und Osteoporose Management - eine retrospektive Auswertung von Patienten mit proximaler Humerus und distaler Unterarm Fraktur Fragility Fractures and Osteoporosis Management – a Retrospective Evaluation of Patients with Proximal Humerus and Distal Forearm Fractures


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Pierre Schild
  • EK-Nr: 2058/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 26.01.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz., Dr., MBA, PhD Thomas Haider

Epidemiologie und Behandlungsmuster von MSI-H/dMMR soliden Tumoren in Österreich: Eine retrospektive Kohortenstudie an 4 akademischen Zentren Epidemiology and Treatment Patterns of MSI-H/dMMR Solid Tumors in Austria: A Retrospective Cohort Study in 4 Academic Centers


  • Sponsor: MSD Österreich
  • EK-Nr: 1906/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 26.01.2023

Prüfzentrum: Med Uni Wien, Univ. Klinik für Innere Medizin I, Klin. Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Gerald Prager

Zusammenhang zwischen radiologischen, histologischen, demografischen Merkmalen und intraoperativem Befund bei der neurochirurgischen Behandlung von Meningeomen Eine explorative retrospektive Studie an ca. 1500 Patient:innen in den Jahren 1980 bis 2021 an der Abteilung für Neurochirurgie der Medizinischen Universität Wien The relation between radiological, histological, demographic characteristics and intraoperative findings in the neurosurgical treatment of meningiomas An explorative retrospective study of approximately 1500 patients from 1980 to 2021 at the Department of Neurosurgery at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Gabriela Kucińska
  • EK-Nr: 2038/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 26.01.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Dr. Dorian Hirschmann

Beurteilung des endolymphatischen Hydrops mittels 3 Tesla Magnetresonanztomographie - eine retrospektive Datenanalyse Assessment of Endolymphatic Hydrops on 3-Tesla Magnetic Resonance Imaging - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Univerisität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anika Posern
  • EK-Nr: 1993/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 02.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv.Doz. Dr.med. Ursula Schwarz-Nemec

Die Beziehung zwischen Gerinnungsparametern und nicht- invasiven vaskulären Funktionstests bei NotfallpatientInnen. Eine retrospektive Datenanalyse The relationship between coagulation parameters and noninvasive vascular function testing in emergency patients. A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Moritz Heim
  • EK-Nr: 2001/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 02.02.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Herr Priv-Doz. DDr. Sebastian Schnaubelt

Ökonomische Aspekte versus medizinische Notwendigkeit stationärer Observanzen von geriatrischen PatientInnen mit minimalen Schädel-Verletzungen unter Antikoagulantien-Therapie – Eine retrospektive Risiko-Nutzen und Kosten-Nutzen Analyse Economic aspects versus medical necessity of in-hospital-observations of geriatric patients with minor head injuries under anticoagulantion-therapy – A retrospective risk-benefit and costs-benefit analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1508/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 02.02.2023

Prüfzentrum: Klin. Abteilung f. Unfallchirurgie, Univ.Klin. f. Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Markus Gregori

Duale HIV Therapie mit Doravirin/Dolutegravir - eine prospektive Kohortenstudie Dual therapy of HIV infection with doravirin/dolutegravir - a prospective cohort study


  • Sponsor: LMU, München, Deutschland
  • EK-Nr: 1919/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 02.02.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Katharina Grabmeier-Pfistershammer

Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie zu Mepolizumab 100mg s.c. als Zusatzbehandlung bei Teilnehmern mit COPD gekennzeichnet durch häufige Exazerbationen und Eosinophilenspiegel (Studie 208657) A multi-center, randomized, double-blind, parallel-group, placebo-controlled study of mepolizumab 100 mg SC as add-on treatment in participants with COPD experiencing frequent exacerbations and characterized by eosinophil levels (Study 208657)


  • Sponsor: GlaxoSmithKline Research & Development Limited
  • EK-Nr: 1706/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 02.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Marco Idzko

Künstliche Intelligenz zur Risikoanalyse bei der Extraktion retinierter unterer dritter Molaren — eine retrospektive Machbarkeitsstudie Risk analysis in impacted mandibular third molar removal using artificial intelligence — a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1830/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 02.02.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätszahnklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Balazs Feher

Impfadhärenz bei Eltern von Kindern im ersten und zweiten Lebensjahr Parents' adherence to vaccination schedules of children in the first two years of life


  • Sponsor: Gruppenpraxis DDr. Peter Voitl und Partner
  • Diplomarbeit: Frau Ruth Magyar
  • EK-Nr: 1964/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 02.02.2023

Prüfzentrum: Gruppenpraxis DDr. Peter Voitl und Partner

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ., PhD Susanne Diesner-Treiber

Vaskuläres Langzeitrisiko von PatientInnen mit Multipler Sklerose („MSVasc“) Vascular long-term risk in patients with multiple sclerosis ("MSVasc")


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1852/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 02.02.2023

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr., PhD Gabriel Bsteh

Laborchemische und klinische Parameter als prognostische Marker in Patient*innen mit undifferenziertem pleomorphen Sarkom - eine retrospektive Datenanalyse Laboratory and clinical values as prognostic markers in patients with undifferentiated pleomorphic sarcoma - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Olivia Kromoser
  • EK-Nr: 2014/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkolgie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Oskar Steinbrecher

Vaskuläre Funktionstests als prädiktive Marker für kardiovaskuläre und allgemeine Mortalität - eine retrospektive Datenanalyse Vascular function tests as a predictive marker for cardiovascular and all-cause mortality - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Alexander Göbesberger
  • EK-Nr: 1432/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin der Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. et scient.med Sebastian Schnaubelt

Die Wirkung der Strahlendosis auf das optische System bei radiochirurgisch behandelten Hypophysenadenomen. Eine retrospektive Datenanalyse Dose-response modeling of the optic system in radiosurgically treated pituitary adenoma. A retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lukas Kohlmaier
  • EK-Nr: 2043/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PhD, Assoc.-Prof. PD Dr Josa Frischer

Der Einfluss des subjektiven Gedächtnisses auf die 5 Jahres Mortalität von Subjektivem Kognitiven Rückgang, nicht amnestischer milder kognitiver Beeinträchtigung und amnestischer milder kognitiver Beeinträchtigung - eine retrospektive Studie Subjective memory and the 5-years mortality in Subjective Cognitive Decline, non-amnestic Mild Cognitive Impairment, and amnestic Mild Cognitive Impairment - A retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Paula Annett Grässler
  • EK-Nr: 2063/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Abteilung für Neuropsychologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Mag.Dr. Johann Lehrner

Evaluation der Gamma Knife Behandlung von multiplen Hirnmetastasen bei pulmonalem Primärtumor - eine retrospektive Studie Evaluation of the Gamma Knife treatment of multiple brain metastases in primary pulmonary tumors - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Yiru Chen
  • EK-Nr: 2032/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PhD. Dr. Josa Maria Frischer

Gamma Knife Radiochirurgie bei Patient*Innen mit multiplen Hirnmetastasen mit Primärtumoren nicht-pulmonaler Genese - eine retrospektive Studie Gamma Knife radiosurgery in patients with multiple brain metastases with primary tumors of nonpulmonary origin - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Thore Jankowski
  • EK-Nr: 2033/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PhD Dr. Josa Maria Frischer

Evaluation des Implantatüberlebens im atrophierten Knochen nach Socket Preservation, Summers Osteotomie, lateralem Sinuslift sowie kurzen Implantaten in der spontan verheilten Alveole: Eine retrospektive Analyse Evaluation of implant survival in atrophied bone after Socket Preservation, Summers Osteotomy, Sinus Floor Elevation and short implants after regular socket healing: A retrospective study


  • Sponsor: Akademie für orale Implantologie
  • Diplomarbeit: Frau Dr. Viktoria Schlossarek
  • EK-Nr: 1878/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Akademie für orale Implantologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Dieter Busenlechner

Item-spezifische olfaktorische Funktionen bei Parkinsonkrankheit - eine retrospektive Datenanalyse an der Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien Item-specific olfactory functions in patients with Parkinson‘s disease - a retrospective data analysis at the department of Neurology, Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lejla Alagic
  • EK-Nr: 2025/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Abteilung für Neuropsychologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. PD. Mag. Dr Johann Lehrner

Hämatologische Toxizitäten nach Peptidrezeptor-Radionuklid-Therapie (PRRT) bei neuroendokrinen Tumoren - eine retrospektive Analyse eines einzelnen Zentrums Hematological toxicities following peptide receptor radionuclide therapy (PRRT) in neuroendocrine tumors - a retrospective single center analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sara Teresa Ferreira Kienbacher
  • EK-Nr: 1978/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ap. Prof. Priv.-Doz. DDr. Barbara Kiesewetter-Wiederkehr

Retrospektive Analyse von Diphtherie Antikörperspiegeln in Relation zu Tetanus Antikörperspiegeln in der österreichischen Bevölkerung nach Alter stratifiziert durchgeführt am Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin der Medizinischen Universität Wien zwischen März 2010 und Dezember 2022. Retrospective evaluation of age-stratified diphtheria antibody levels in relation to tetanus antibody concentrations in the Austrian population performed at the Institute of Specific Prophylaxis and Tropical Medicine at the Medical University of Vienna between March 2010 and December 2022.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2117/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.02.2023

Prüfzentrum: Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Angelika Wagner

Robustheit von lokalen Feldpotentialen als elektrophysiologischer Biomarker bei Tiefer Hirnstimulation für Bewegungsstörungen. Prospektive Korrelations-Analyse von klinischen, anatomischen und elektrophysiologischen Parametern Robustness of local field potentials as electrophysiological biomarker in deep brain stimulation for movement disorders. Prospective correlation analysis of clinical, anatomical, and electrophysiological parameters


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1831/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Neurologie, Amb. f. Bewegungsstörungen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christof Brücke

EEG bei antidepressiver Vagusnervstimulation EEG in antidepressant vagus nerve stimulation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Natalia Grüll
  • EK-Nr: 1538/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. Priv.-Doz. DDr. Christoph Kraus

Das leibliche Erleben einer Oxaliplatin induzierten peripheren Neurotoxizität (CIPN) und dessen kommunikativer Ausdruck bei Patient*innen mit einem Colorectalen Carcinom. Eine pflegewissenschaftliche Studie nach phänomenologischem Ansatz The lived body experience of oxaliplatin-induced chemotherapy-induced peripheral neurotoxicity (CIPN) and its communicative expression in patients* with colorectal carcinoma. A nursing science study according to a phenomenological approach


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Martina Spalt
  • EK-Nr: 1342/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Innere Medizin I; Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ.PhD Christoph Minichsdorfer

Auswirkung der interventionellen Klappenreparatur auf den Metabolismus der alkalischen Phosphatase, eine deskriptive Datenanalyse Impact of interventional valve repair on alkaline phosphatase metabolism, a descriptive data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lav Radojkovic
  • EK-Nr: 1459/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Dr. PhD Martin Andreas

Klinisch-pathologische Faktoren im Outcome bei Urothelkarzinomen im oberen Harntrakt. Clinical pathological determinants of outcome in upper tract urothelial carcinoma.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Johanna Schlag
  • EK-Nr: 2008/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Eva Compérat

Aortokoronare Bypassoperation oder Perkutane Koronarintervention in Patienten mit Ischämischer Kardiomyopathie (STICH3C, Kanada) The Canadian CABG or PCI in Patients with Ischemic Cardiomyopathy (STICH3C) Trial


  • Sponsor: Weill Cornell Medicine New York Presbyterian Hospital
  • EK-Nr: 1972/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. Sigrid Sandner

Charakterisierung primärer Hirntumore in der AYA Altersgruppe - eine exploratorische retrospektive Studie Characterisation of primary brain tumors in the AYA population - a retrospective exploratory analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1971/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Franziska Eckert

Stellenwert der Ultra-low-dose Photon-Counting Detektor Computertomographie im Vergleich zur konventionellen Computertomographie im Rahmen der Nachsorge einer Lungentransplantation - eine Prospektive Pilotsudie Ultra-low-dose Photon-Counting Detector Computed Tomography for Imaging Follow-up after Lung Transplantation - a Prospective Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lisa Lechner
  • EK-Nr: 1891/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med. Ruxandra-Iulia Milos

Dosiseskalations- und Erweiterungsstudie zur Sicherheit und Wirksamkeit von XL092 in Kombination mit immunonkologischen Wirkstoffen bei Patienten mit inoperablen fortgeschrittenen oder metastasierten soliden Tumoren A Dose-Escalation and Expansion Study of the Safety and Efficacy of XL092 in Combination with Immuno-Oncology Agents in Subjects with Unresectable Advanced or Metastatic Solid Tumors


  • Sponsor: Exelixis Inc.
  • EK-Nr: 1568/2022
  • Sitzung: 02.08.2022
  • Votum: 12.02.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Professor Dr. Manuela Schmidinger

… und 3 weitere Prüfzentren

Laborchemische und klinische Parameter als prognostische Marker in Patienten mit Myxofibrosarkomen – eine retrospektive Datenanalyse Laboratory and clinical values as prognostic markers in patients with Myxofibrosarcoma – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lukas Schiffer
  • EK-Nr: 2013/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 13.02.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Oskar Steinbrecher

Effekt der SGLT2-Inhibitoren auf die Global Myocardial Work Parameter bei Patient:innen mit Herzinsuffizienz mit reduzierter Pumpfunktion: eine retrospektive Datenanalyse Effect of Sodium-Glucose-Cotransporter-2-Inhibitors on Global Myocardial Work in patients with Heart Failure with reduced Ejection Fraction: a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Clemens Partsch
  • EK-Nr: 2018/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 13.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Priv.-Doz. Dipl.-Ing Dr. Noemi Pavo

HLA-Locus als ein möglicher Risikofaktor für die cerebrale, inflammatorische Form der X-chromosomalen Adrenoleukodystrophie (CALD) - Eine retrospektive Datenanalyse HLA-locus as a possible risk factor for the inflammatory form of X-linked adrenoleukodystrophy - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Gürdal Cicek
  • EK-Nr: 1700/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: MUW, Zentrum für Hirnforschung, Abt. Pathobiologie des Nervensystems

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Johannes Berger

Erfolgreiche Implementierung einer RA-Management-App -- die IRAMA Studie Successful implementation of an RA management app -– the IRAMA study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1846/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Innere Medizin III, Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ, PhD Paul Studenic

Behandlung von Vorhofflimmern, Vorhofflattern und Atrialen Tachykardien nach Katheterablation an der Universitätsklinik für Notfallmedizin der Medizinischen Universität Wien: Eine monozentrische, retrospektive, deskriptive Datenanalyse Management of post-ablation atrial tachycardia, atrial fibrillation and atrial flutter in the emergency department: A retrospective, single centre analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Marlena Langreiter
  • EK-Nr: 1982/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Notfallmediziin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Priv.-Doz. Dr.med.uni Michael Schwameis

Eine Pilotstudie zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen infektiösen Auslösern und der Entstehung von Vaskulitis A pilot study to investigate the association between infectious triggers and the genesis of vasculitis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1734/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: MUW, Univ. Klinik für Innere Medizin III, Klin. Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Stephan Blüml

Pilotstudie: Praktikabilität der immersiven virtuellen Realität bei neuropädiatrischen PatientInnen mit Bewegungsstörungen Pilot study: Feasibility of immersive virtual reality in neuropediatric patients with movement disorders


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1849/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Dipl.-Psych. Sandy Siegert

EFC16521 - Eine offene, einarmige, multizentrische Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Caplacizumab und einer immunsuppressiven Therapie ohne therapeutischen Erstlinien-Plasmaaustausch bei Erwachsenen mit immunvermittelter thrombotischer thrombozytopenischer Purpura An open-label, single-arm, multicenter study to evaluate the efficacy and safety of caplacizumab and immunosuppressive therapy without first-line therapeutic plasma exchange in adults with immune-mediated thrombotic thrombocytopenic purpura


  • Sponsor: Sanofi-Aventis Recherche & Développement
  • EK-Nr: 1582/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Uni.-Klinik für Innere Medizin I, Klin. Abt. für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Med. Paul Knöbl

Eine retrospektive Studie an Patientendaten zur Bewertung der klinischen Praxis, Behandlungsmuster und Ergebnisse von 4-Faktor-Prothrombinkomplex-Konzentraten (PPSB) bei mit Faktor-Xa(FXa)-Inhibitoren behandelten Patienten vor einer Operation oder einem invasiven Eingriff bzw. bei solchen mit erforderlicher Wirkungsumkehr bei schweren Blutungen A retrospective chart review study evaluating clinical practice, treatment patterns and outcomes of 4-factor prothrombin complex concentrates (4F-PCC) in patients treated with Factor Xa (FXa) inhibitors prior to surgery or invasive procedure and those requiring on-demand reversal for a major bleed


  • Sponsor: Takeda Development Center Americas, Inc.
  • EK-Nr: 2096/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Anästhesie, Allg. Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD DDr., EDIC Johannes Gratz

Phase 1a Studie von VGA039 in Gesunden und Patient:innen mit von Willebrand Erkrankung Phase 1a study of VGA039 in healthy volunteers and patients with von Willebrand Disease


  • Sponsor: Vega Therapeutics, Inc.
  • EK-Nr: 1784/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Priv.Doz. DDr. Christian Schörgenhofer

Evaluation der Prävalenz einer zerebralen Beteiligung mittels Schädel-MRT bei Patienten mit Sarkoidose ohne klinischen Hinweis auf eine Neurosarkoidose - eine retrospektive Datenerfassung Evaluation of the prevalence of cerebral involvement by means of cranial MRI in patients with sarcoidosis without clinical evidence of neurosarcoidosis- a retrospective data evaluation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1039/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Pulmologie, KIM II, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Claudia Guttmann-Ducke

Eine prospektive, multizentrische Phase-2-Studie zur chemotherapiearmen Kombination von Rituximab mit dem Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Polatuzumab Vedotin und dem bispezifischen Antikörper Glofitamab bei zuvor unbehandelten Patienten mit aggressivem B-Zell-Lymphom über 60 Jahren, die für ein voll dosiertes R-CHOP nicht in Frage kommen (R-Pola-Glo) A prospective multicenter phase 2 study of the chemotherapy-light combination of intravenous rituximab with the antibody-drug conjugate polatuzumab vedotin and the bispecific antibody glofitamab in previously untreated aggressive B-cell lymphoma patients above 60 years of age ineligible for a fully dosed R-CHOP


  • Sponsor: Institut für Klinische Krebsforschung IKF GmbH am Krankenhaus Nordwest
  • EK-Nr: 2152/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 15.02.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Meduni Wien, Univ.Klinik Innere Medizin I: Abt. Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Philipp Staber

… und 6 weitere Prüfzentren

Eine offene Verlängerungsstudie (OLE) der Phase III zur Bewertung der Sicherheit der intravitrealen Verabreichung von Avacincaptad Pegol (Komplement-C5-Inhibitor) bei Patienten mit geografischer Atrophie, die zuvor die Phase-III-Studie ISEE2008 (GATHER2) abgeschlossen haben. An open-label extension (OLE) phase 3 trial to assess the safety of intravitreal administration of avacincaptad pegol (complement C5 inhibitor) in patients with geographic atrophy who previously completed phase 3 study ISEE2008 (GATHER2).


  • Sponsor: IVERIC bio, Inc.
  • EK-Nr: 1044/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 15.02.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Ophthalmologie und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Stefan Sacu

… und 3 weitere Prüfzentren

Okkulte Lymphknotenmetastasen bei Patienten mit High-Risk Prostatakarzinom und negativem 68Ga-PSMA PET - eine exploratorische retrospektive Datenanalyse Occult lymphnode metastases in patients with high-risk protstate cancer and negative 68Ga-PSMA PET - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Andreas Rauschmeier
  • EK-Nr: 2145/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Nicolai Hübner

Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen durch optimales Lipidmanagement - Eine retrospektive Datenanalyse Prevention of cardiovascular disease through optimal lipid management - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Elyssa Rufina Silke Rivera Lückhardt
  • EK-Nr: 1987/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 15.02.2023

Prüfzentrum: Univ.klinik für Innere Medizin III, Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof. Priv.-Doz. Dr. PhD Yvonne Winhofer-Stöckl

Auswirkung von Dupilumab auf die Entwicklung von Mukuspfröpfen und Entzündungsmustern in Patient:innen mit schwerem Asthma (DETACT) - eine Pilotstudie Effect of Dupilumab on mucus plugs and inflammatory patterns in severe asthmatic patients (DETACT) - a Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1741/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Pulmologie, Klinik für Innere Medizin II

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Marco Idzko

Das Ergebnis der Behandlung mit Tyrosinkinase-Inhibitoren in Erstlinientherapie bei PatientInnen mit metastasierendem Nierenzellkarzinom - eine retrospektive explorative Datenanalyse Outcome with first-line tyrosine kinase inhibitor treatment in patients with metastatic renal cell carcinoma - a retrospective exploratory study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Jennifer Schmid
  • EK-Nr: 1021/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.-Univ. Prof. Dr. med. Manuela Schmidinger

Evaluation der knöchernen Abheilung nach Molaren-Extraktion im Oberkiefer mit Ridge Preservation: eine retrospektive Studie Evaluation of healing at upper Molar Extraction Sites with Ridge Preservation: a retrospective Study


  • Sponsor: Akademie für orale Implantologie
  • Diplomarbeit: Herr Dr. Christoph Schlossarek
  • EK-Nr: 1066/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Akademie für orale Implantologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Dieter Busenlechner

Einfluss der Blutgruppe auf Outcome und klinische Charakteristika beim MALT Lymphom – eine retrospektive Single Center Analyse Influence of blood group on outcome and clinical characteristics in MALT lymphoma - a retrospective single center analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lukas Kallinger
  • EK-Nr: 2106/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ap.Prof. Priv.-Doz. DDr. Barbara Kiesewetter-Wiederkehr

Eine Phase-III-Studie mit dem Hepcidin-Mimetikum Rusfertid (PTG-300) an Patienten mit Polycythaemia Vera A Phase 3 Study of the Hepcidin Mimetic Rusfertide (PTG-300) in Patients with Polycythemia Vera


  • Sponsor: Protagonist Therapeutics, Inc.
  • EK-Nr: 2153/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.02.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medical University of Vienna. Department of Internal Medicine.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Maria-Theresa Krauth

… und 4 weitere Prüfzentren

TraX&Vields-03: Validierung des Xpert® Insight Breast Cancer Tests zur Stratifizierung der Ergebnisse bei prämenopausalen Frauen mit Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs im Frühstadium und Bewertung der Übereinstimmung von Xpert® Breast Cancer STRAT4 mit der IHC-Bewertung von Routine-Biomarkern für Brustkrebs (ER, PgR, HER2 und Ki67) - eine retrospektive translationale Studie der Biomarker-Kohorte ABCSG-12 TraX&Vields-03: Validation of the Xpert® Insight Breast Cancer test to stratify outcomes in Pre-menopausal Women with Hormone Receptor positive, HER2-negative early breast cancer and Evaluation of the concordance of Xpert® Breast Cancer STRAT4 with IHC assessment of routine breast cancer biomarkers (ER, PgR, HER2 and Ki67) – a retrospective translational study of biomarker cohort ABCSG-12


  • Sponsor: Cepheid
  • EK-Nr: 1639/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: MedUni Wien - Zentrum für Krebsforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Mag. Dr. Martin Filipits

Prüfzentrum: MedUni Wien - Univ.klinikum AKH Wien, Univ. klinik f. Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Florian Fitzal

High Dynamic Range - Bildverarbeitung. Eine prospektive Pilotstudie High Dynamic Range Image Processing. A prospective pilot-study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2092/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz. DDr. Julia Binder

Transkathetergestützte Rekonstruktion bei Trikuspidalklappeninsuffizienz mit dem Edwards PASCAL Transkatheter-Klappen-Reparatursystem: Eine europäische, prospektive, multizentrische, klinische Beobachtungsstudie nach Markteinführung Transcatheter Repair of Tricuspid Regurgitation with Edwards PASCAL Transcatheter Valve Repair System: A European prospective, multicenter Post-Market Clinical Follow up


  • Sponsor: Edwards Lifesciences LLC
  • EK-Nr: 1928/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Universitätsklinik für Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. Priv. Doz. Dr. Philipp Bartko

Frühe versus späte Behandlung mit Ofatumumab (Kesimpta®) bei österreichischen RMS-Patienten über 2 Jahre - eine nicht-interventionelle Beobachtungsstudie (KRONOS). Early versus late Ofatumumab (Kesimpta®) use in Austrian RMS-Patients over 2 years - A Non Interventional Observational Study (KRONOS)


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 2055/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Professor Dr. Fritz Leutmezer

Die PRATER Studie: Eine Vorbereitung auf die Behandlung von Lungenkrebs im Frühstadium in Österreich - eine retrospektive Datenanalyse PRepAration for the Treatment of EaRly-Stage Lung Cancer in Austria: The PRATER STUDY - a retrospective data analysis


  • Sponsor: MSD Austria
  • EK-Nr: 1967/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien/ Universitätsklinik für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Konrad Hoetzenecker

Hochauflösende Bildgebung des Pankreas mittels Photon-Counting-Detektor Computertomographie - Pilotstudie Pilot study of Ultra-High-Resolution imaging of pancreatic tumors with photon counting detector computed tomography


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1920/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Dietmar Tamandl

Gegenüberstellung der hebammengeleiteten und der interdisziplinär geleiteten Geburt - Eine retrospektive Datenanalyse an der Medizinischen Universität Wien Comparison of Midwife-Led and Interdisciplinary-Led Labour - A retrospective analysis at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BA, BSc Sabrin Abouel-Magd
  • EK-Nr: 1037/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Stephanie Springer

Eine doppel-blinde, randomisierte, Placebo kontrollierte, multizentrische Phase Ib Titrationsstudie zur Untersuchung der Sicherheit des Prüfpräparats BAY 2413555, der Wirkung auf den Körper und des Weges durch den Körper über einen Behandlungszeitraum von 4 Wochen bei Teilnehmern mit einer Herzinsuffizienz und implantierten Kardioverter-Defibrillator (ICD) oder einem kardialen Resynchronisationsgerät (CRT) A phase 1 b double-blind, randomized, placebo-controlled, multicenter, dose titration study to evaluate the safety, tolerability, and pharmacokinetics of 4 weeks treatment with BAY 2413555 in participants with heart failure and implanted cardiac defibrillator or cardiac resynchronization devices


  • Sponsor: BAYER AG
  • EK-Nr: 2139/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.02.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Med Uni Wien, Innere Med II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Doz. Dr. Martin Hülsmann

… und 3 weitere Prüfzentren

Ursachen der funktionellen hypothalamischen Amenorrhoe und deren Assoziation mit der PCO-Morphologie - Eine retrospektive Datenanalyse Causes of functional hypothalamic amenorrhea and its association with PCO morphology - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Agnes Lindner
  • EK-Nr: 1019/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Frauenhk., klin.Abt f. gyn. Endokrinologie u Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Ott

Evaluation der Prävalenz einer kardialen Beteiligung mittels Kardio-MRT bei Patienten mit Sarkoidose ohne klinischen Hinweis auf eine kardiale Sarkoidose - eine retrospektive Datenauswertung Evaluation of the prevalence of cardiac involvement by cardiac MRI in patients with sarcoidosis without clinical evidence of cardiac sarcoidosis - a retrospective data evaluation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2074/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 16.02.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Pneumologie, Universitätsklinik für Innere Medizin II, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Claudia Guttmann- Ducke

Retrospektive Analyse klinischer Daten einer Hirnstimulationstherapie Retrospective analysis of Clinical Data of a Brain Stimulation Therapy


  • Sponsor: TPS Entwicklungszentrum Wiener Privatklinik
  • Diplomarbeit: Frau Anastasia Stashuk
  • EK-Nr: 1821/2021
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 17.02.2023

Prüfzentrum: TPS Entwicklungszentrum Wiener Privatklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Roland Beisteiner

Untersuchung ATG mediierter B Zell Aktivierung in der Organtransplantation Investigation of ATG mediated B cell activation in transplantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1050/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Allgemeinchirurgie, Klin. Abt. für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Thomas Wekerle

Kardiale Metastasen bei neuroendokrinen Tumoren - Eine retrospektive Single Center Analyse Myocardial metastases in neuroendocrine tumors - A retrospective Single Center Analyse


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Corinna Leeb
  • EK-Nr: 1965/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Klin. Abteilung für Onkologie, Universitäts Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr. Barbara Kiesewetter-Wiederkehr

Die Anatomie des Tractus iliotibialis in Hinblick auf seine Rolle in der Rekonstruktion des anterolateralen Komplexes des Kniegelenks - eine retrospektive MRT-Studie The anatomy of the iliotibial tract with respect to its role in reconstruction of the anterolateral complex of the knee - a retrospective MRI study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jakob Mayerl
  • EK-Nr: 2037/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie & Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv-Doz. DDr. MSc. Thomas Tiefenböck

Geschlechterspezifische Unterschiede in nicht-invasiv gemessenen Gefäßparametern in einer Kohorte von Patient:innen einer Notfallmedizinischen Abteilung - Eine retrospektive Datenanalyse Sex differences in non-invasively measured pramateres of vascular health among emergency room patients - A retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Valentin Pichler
  • EK-Nr: 2002/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Sebastian Schnaubelt

Visuokonstruktive Fähigkeiten von Patient*Innen mit subjektivem kognitiven Verfall (SCD), amnestischer leichter kognitiver Beeinträchtigung (aMCI), nicht amnestischer leichter kognitiver Beeinträchtigung (naMCI) und Alzheimer-Krankheit (AD), bewertet mit dem Wiener Visuokonstruktionstest 3.0 (VVT 3.0) in der Screening-Version (verzögerter Abruf) - eine retrospektive Studie. Visuoconstructional abilities of patients with subjective cognitive decline (SCD), amnestic mild cognitive impairment (aMCI), non amnestic mild cognitive impairment (naMCI) and Alzheimer’s disease (AD) assessed with the Vienna Visuoconstructional Test 3.0 (VVT 3.0) screening version (delayed recall) - a retrospective study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau B.Sc. Patricia Jungwirth
  • EK-Nr: 2047/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Fachbereich Neurologie/Neuropsychologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Johann Lehrner

Advance Care Planning bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung Advance Care Planning for people with intellectual disability


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1999/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Palliativmedizin, Universitätsklinik f. Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof.in DDr.in Eva Katharina Masel

Internationales Register für Vitreoretinale B-Zell Lymphome International Vitreoretinal B-Cell Lymphoma Registry


  • Sponsor: Flinders University
  • EK-Nr: 1694/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Marion Funk

Hat die Covid-19 Pandemie und andere jüngst aufgetretene Krisen zu einem subjektiv gesteigerten Knirsch- bzw. Pressverhalten bei Studierenden und PatientInnen der Universitätszahnklink Wien geführt? Eine Fragebogenstudie Has the Covid-19 pandemic and other recent crises led to subjectively increased grinding or clenching behavior among students and patients at the University Dental Clinic Vienna? A questionnaire study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Maximilian Leonardo Binner
  • EK-Nr: 1985/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Universitätszahnklink Wien - Fachbereich Prothetik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau A.o. Univ. Prof. Dr. med. univ Barbara Gsellmann

Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Reproduktivem Gesundheitsverhalten/-verständnis und Gesundheitskompetenz von Frauen in Wien Investigating the Relationship between Reproductive Health Behavior/Knowledge and Health Literacy of Women in Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Pia Rottjakob
  • EK-Nr: 2007/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, MUW, Abteilung für Gesundheitsökonomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Judit Simon

Biobank zur Bestimmung und Charakterisierung von molekularen Subtypen bei thorakalen Tumoren Biobank for the determination and characterization of molecular subtypes in thoracic tumors


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1827/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 20.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Thoraxchirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. med., PhD Balázs Döme

Epidemiologie und Klinik der Uveitis im Kindes- und Jugendalter - eine explorative retrospektive Studie Epidemiology and clinical aspects in childhood uveitis - an exploratory retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1911/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 22.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Marion FUNK

Mutter-Kind-Dyade: Der Zusammenhang zwischen pränatalem mütterlichem Stress und dem Sprachnetzwerk bei Geburt The mother-child dyad: Exploring the relationship between prenatal maternal stress and the language network at birth


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2075/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 22.02.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Seidl

Eine multinationale, multizentrische, prospektive Kohortenstudie zur Beurteilung der Seroprävalenz und Serokonversion von Antikörpern gegen Serotypen der Adeno-assoziierten Viren (AAV) bei Studienteilnehmern mit Hämophilie A A Multinational, Multi-center, Prospective Cohort Study Evaluating Seroprevalence and Seroconversion of Antibodies against Adeno-associated Virus (AAV) Serotypes in Subjects with Hemophilia A


  • Sponsor: BioMarin Pharmaceutical Inc
  • EK-Nr: 1635/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 22.02.2023

Prüfzentrum: Uniklinik für Innere Medizin I, Klin. Abteilung für Hämatologie &Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Cihan Ay

Messung der Aktivität von Enoxaparin und Argatroban am Point-of-Care: Eine in vitro Pilotstudie Measuring the activity of enoxaparin and argatroban at the point of care: An in vitro pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1937/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.02.2023

Prüfzentrum: Univ.klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Johannes Gratz

Sicherheit und Immunogenität der gleichzeitigen Verabreichung des Novavax-Impfstoffs und 20-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoffs bei Erwachsenen im Alter von ≥60 Jahren: eine doppelblinde, vierarmige Studie Safety and immunogenicity of concomitant administration of the Novavax vaccine and a 20-valent pneumococcal conjugate vaccine in adults aged ≥60 years: a four-arm, double-blind, non-inferiority trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2108/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 23.02.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Markus Zeitlinger

Der kommunikative Schrei als Vorläufer der Sprache Communicative cries as a precursor of language


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2070/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof. Dr. Elisabeth Bartha-Doering

Nicht-invasive Risikostratifizierung bei fortgeschrittener Lebererkrankung - eine retrospektive Kohortenstudie Non-invasive risk stratification in advanced chronic liver disease – a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr. med. univ. Georg Semmler
  • EK-Nr: 1029/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Georg Semmler

Opferschutz an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde des Wiener Allgemeinen Krankenhauses - Eine retrospektive Datenanalyse mit besonderem Augenmerk auf die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie. Victim protection at the University Clinic for Gynaecology of the Vienna General Hospital - A retrospective data analysis with special focus on the impact of the COVID-19 pandemic.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jakob Schwazer
  • EK-Nr: 1969/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Klin. Abt. für allg. Gynäkologie und gyn. Onkologie - Univ. Klinik f. Frauenh.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Dr.(in) Daniela Dörfler

Klinischer Erfolg der totalen Thyreoidektomie mit postoperativer Radioiodtherapie bei Patienten mit multifokalem papillärem Mikrokarzinom der Schilddrüse - eine retrospektive Studie. Clinical outcome after total thyroidectomy with remnant ablation in patients with multifocal papillary thyroid microcarcinoma - a retrospective study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2042/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Philipp Riss

Evaluierung des immuno-onkologischen Tumorboards und seines prognostischen und prädiktiven Wertes bei Patienten mit soliden Krebserkrankungen, die mit Immuntherapie behandelt werden, an der Medizinischen Universität Wien - eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of the Immuno-Oncology Tumor Board and its prognostic and predictive value in solid cancer patients treated with immunotherapy at the Medical University of Vienna - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Isabella Solano Henao
  • EK-Nr: 2050/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Angelika Starzer

Das Verhältnis von Vitamin D3 zu Werten von nicht-invasiven vaskulären Funktionstests - Eine explorative und retrospektive Datenanalyse The relationship between Vitamin D3 levels and non-invasive vascular functional tests in emergency patients - An explorative and retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Oliver Erbes
  • EK-Nr: 1685/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Dr. Sebastian Schnaubelt

Cholesterin und olfaktorische Funktionen bei subjektiv kognitiven Beeinträchtigungen und leichter kognitiver Störung - eine retrospektive Studie Cholesterol and olfactory function in SCD, aMCI and naMCI patients - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Hanna Axmann
  • EK-Nr: 2030/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Johann Lehrner

Register zum Behandlungsansatz in der multimodalen Ära (TEAM) Treatment Approach in the Multimodal era (TEAM)


  • Sponsor: International CTEPH Association (ICA)
  • EK-Nr: 1970/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. med. Irene Lang

"Dirty" Virchow-Robin Räume. Ein neuer MRT-Marker für neurologische Erkrankungen. Eine retrospektive Kohortenstudie. “Dirty” Virchow-Robin Spaces. A novel MRI marker for neurological diseases. A retrospective cohort study.


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Diplomarbeit: Herr Nikolaus Michael Nowak
  • EK-Nr: 2029/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Majda Thurnher

Die diagnostische Genauigkeit der ultraschall-gezielten Stanzbiopsien in der Kopf-Hals Region: eine retrospektive Studie an 120 Patienten The diagnostic accuracy of ultrasound aided core-needle biopsies in the head and neck region: a retrospective study of 120 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1414/2020
  • Sitzung: 26.05.2020
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für HNO, klinische Abteilung für allgemeine HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Lorenz Kadletz

Einfluss der Blutgruppe auf Outcome und klinische Charakteristika bei neuroendokrinen Tumoren – eine retrospektive Single Center Analyse Influence of AB0 blood type on outcome and clinical characteristics in neuroendocrine tumors - a retrospective single center analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Magdalena Salcher
  • EK-Nr: 1998/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. DDr. Barbara Kiesewetter-Wiederkehr

Der Glukagon like peptide-2 Rezeptor in gastrointestinalen Tumoren. The glucagon like peptide-2 receptor in gastrointestinal tumors.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Theresa klinger
  • EK-Nr: 2023/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, Klin. Abteilung für Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Anton Stift

Retrospektive explorative Datenanalyse über die Auswirkung der Rekonstruktion mit unterschiedlichen Kernels und Schichtdicken im Rahmen der kontrastmittelunterstützten Computertomographie Untersuchung des Abdomens am Photon-Countig Detektor Computertomographie - Pilotstudie Restrospective exploratory study about the impact of reconstruction at different sharp reconstruction kernels and slice thickness for contrast-enhanced abdominal imaging with photon-counting detector computed tomography - pilot study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1943/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Dietmar Tamandl

Sicherheit und Effektivität der laparoskopischen und robotischen ventralen Netzrektopexie - eine Multicenterstudie Safety and efficacy of laparoscopic and robotic ventral mesh rectopexy – A multicenter study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1407/2022
  • Sitzung: 31.05.2022
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.PD Dr. med. univ. Stefan Riss

Veränderungen der Herzratenvariabilität bei Notärztinnen und Notärzten während des Dienstes- eine retrospektive Datenanalyse Changes in HRV in emergency physicians while on duty - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1038/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Anästhesie, allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Bernhard Rössler

Unterschiede in der Dauer zwischen Diagnosestellung und Entscheidung für bzw. gegen eine Fortführung der Schwangerschaft bei fetal diagnostizierter Trisomie 21, 18 oder 13-Erkrankung - eine retrospektive Kohortenstudie Differences in duration between diagnosis and decision to continue or terminate pregnancy in cases of fetally diagnosed trisomy 21, 18 or 13 - a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Pia Carlotta Deetz
  • EK-Nr: 1915/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 01.03.2023

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abt. f. Geburtshilfe u. feto-mat. Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Karin Windsperger

Eine klinische Nachbeobachtungsstudie zur Bewertung der BD PureHub™-Desinfektionskappe auf nadelfreien Konnektoren A Post-Market Clinical Follow Up Study to Evaluate BD PureHub™ Disinfecting Cap Use on Needle-Free Connectors


  • Sponsor: Becton, Dickinson & Company
  • EK-Nr: 2082/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. MBA Marita Windpassinger

Östrogenmetabolite in Patienten mit Herzinsuffizienz und erhaltener Auswurffraktion und Pulmonaler Hypertension Determination of estrogen metabolites in patients with heart failure with preserved ejection fraction and pulmonary hypertension


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1996/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Abteilung für Kardiologie, Innere Medizin II

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr.med.univ. Irene Marthe Lang

Molekulare Angriffspunkte für die Anwendung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten in Meningiomen - eine retrospektive explorative Analyse Molecular targets for the potential application of antibody-drug-conjugates in meningioma - a retrospective, exploratory analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2081/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abtlg. für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Anna Sophie Bergmeister-Berghoff

Pilotstudie für Neugeborenen-Screening auf Metachromatische Leukodystrophie in Österreich Pilot study: Newborn Screening for Metachromatic Leukodystrophy in Austria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1961/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Vassiliki Konstantopoulou

Eine Phase-1-Studie zur FluBHPVE6E7-Immuntherapie bei Patienten mit HPV16-assoziierten Plattenepithelkarzinomen des Oropharynx A phase 1 study of FluBHPVE6E7 immunotherapy in patients with HPV16-associated oropharyngeal squamous cell carcinoma


  • Sponsor: BlueSky Immunotherapies GmbH
  • EK-Nr: 1941/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Klinische Pharmakologie - AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Michael Wolzt

Evaluation der Wertigkeit von Fibroblastenaktivierung-Inhibitoren (FAPI) in Patientinnen mit tief infiltrierender Endometriose (TIE) mittels 68Ga-FAPI PET - eine explorative Pilotstudie Evaluating the feasibility of visualizing and quantifying fibroblast activation inhibitors (FAPI) in patients with deep infiltrating endometriosis (DIE) by 68Ga-FAPI PET imaging – an exploratory pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1902/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Abt. Allgemeinradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz.-Prof. Dr. Barbara Füger

Korneale Veränderungen in Patienten mit Belantamab Mafodotin Behandlung - eine prospektive Studie mit Fokus auf korneale Nervenfasern Corneal Findings in Patients Treated with Belantamab Mafodotin – a prospective study focusing on corneal nerves


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1690/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz.DDr. Julia Aschauer

DNA Methylierung des ganzen Genoms bei Patient*innen mit Uvealem Melanom - eine retrospektive Datenanalyse Whole Genom DNA Methylation in Patients with Uveal Melanoma - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1981/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Roman Dunavölgyi

Darmkrebsprävention in Österreich: Inklusion von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung Colorectal Cancer Prevention in Austria: Including People with Intellectual Developmental Disabilities


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2125/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Palliativmedizin, Universitätsklinik f. Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof.in DDr.in Eva Katharina Masel

Wahrnehmung und Wissen zu Palliativer Versorgung: Eine Querschnittsuntersuchung Perception and Knowledge about Palliative Care: a Cross-Sectional Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1968/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Palliativmedizin, Universitätsklinik f.Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof.in DDr.in Eva Katharina Masel

Geweberesidente Gedächtnis-T-Zellen bei fixem Arzneimittelexanthem Tissue-resident memory T cells in fixed drug eruptions


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Raphael Pühringer
  • EK-Nr: 1013/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie - AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Georg Stary

Prävalenz und Outcome von OHCA Patient:innen an der Universitätsklinik für Notfallmedizin während der COVID-19 Pandemie im Vergleich zum Vorjahr, eine retrospektive Datenanalyse Prevalence and outcome of OHCA patients at department of emergency medicine during the COVID-19 pandemic in comparison with the previous year, a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jakob Eisenzopf
  • EK-Nr: 1541/2022
  • Sitzung: 02.08.2022
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, UK AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Dr.med.univ. Christoph Schriefl

Der Weg des Stillens - eine qualitative Studie über die Erfahrungen von Müttern vor, während und nach Annahme von Stillunterstützung Breastfeeding pathway - A qualitative study on mother’s experiences of breastfeeding before, during and after breastfeeding support


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Vanessa Blazovich
  • EK-Nr: 2024/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 06.03.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health (Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Dr. Elena Jirovsky- Platter

Aushebung einer Kontrollkohorte aus der neurologischen Biobank der MedUni Wien für eine Rehabilitationsstudie („Gmundnerbergstudie“) Assembly of control samples for a rehabilitation study "Gmundnerberg-Study"


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1020/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 08.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Patrick Altmann

Covid-19 Präexpositionsprophlyaxe bei vaccin non-respondern - eine retrospektive Datenanalyse Covid-19 pre-exposition prophlyaxis in vaccin non-responders - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Maximilian Meyer
  • EK-Nr: 1010/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 08.03.2023

Prüfzentrum: KIM III - Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Dr.scient.med. Roman Reindl-Schwaighofer

Geruchsempfindung in zahnärztlichen Ordinationen, Gibt es Unterschiede zwischen Frauen/Männern, Herkunft Stadt/Land und in verschiedenen Altersgruppen? Wie beeinflusst das individuelle Riechvermögen der Befragten das Ergebnis? Olfactory sensibility in dental offices, Are there differences between women/men, origin city/country and in different age groups? How does the individual olfactory function of the respondents influence the result?


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Schmidsberger
  • EK-Nr: 1939/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 08.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde/AKH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Christian A. Müller

Langzeitergebnis zweier Methoden der IOL-Implantation in Augen mit Pseudoexfoliationssyndrom: Linse im Kapselsack versus Linse im Sulcus mit eingeknüpfter Optik Outcome of two surgical methods for IOL-Implantation in eyes with pseudoexfoliation syndrome: Lens in the bag-technique versus lens in the ciliary sulcus with optic capture technique


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1947/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 09.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Claudette Abela-Formanek

Eine doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte, dosisabhängige Parallelgruppenstudie der Phase II zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von oral verabreichtem PHA-022121 zur Prophylaxe gegen Angioödem-Attacken bei Patienten mit hereditärem Angioödem aufgrund eines C1-Inhibitor-Mangels (Typ I oder Typ II) Phase II, Double-blind, Placebo-controlled, Randomized, Dose-ranging, Parallel Group Study to Evaluate the Safety and Efficacy of PHA-022121 Administered Orally for Prophylaxis Against Angioedema Attacks in Patients with Hereditary Angioedema due to C1-Inhibitor Deficiency (Type I or Type II)


  • Sponsor: Pharvaris B.V.
  • EK-Nr: 2066/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 10.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik Wien, Abteilung für Dermatologie und Allergie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Tamar Kinaciyan

Die Rolle des Bildungsniveaus bei unipolarer Depression - Eine retrospektive Datenanalyse The Role of Educational Status in Major Depressive Disorder -A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Konstantin Kreithner
  • EK-Nr: 1903/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 10.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Dr.scient. med. Lucie Bartova

Validierung einer kontinuierlichen nicht-invasiven Cardiac-Output Bestimmung mittels des Task Force® CORE versus einer invasiven Referenzmethode Performance evaluation of non-invasive continuous hemodynamic measurement from Task Force® CORE versus invasive reference


  • Sponsor: CNSystems Medizintechnik GmbH
  • EK-Nr: 1615/2022
  • Sitzung: 06.09.2022
  • Votum: 11.03.2023

Prüfzentrum: MUW, Univ. Klinik für Anästhesie, Allg. Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Christian Reiterer

… und ein weiteres Prüfzentrum

Biomarker für die Funktion von Blutgefäßen und Thrombozyten bei Leberzirrhose - eine retrospektive explorative Analyse Biomarkers of vascular and platelet function in cirrhosis – a retrospective exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Cand.med. Fabian Hammer
  • EK-Nr: 1693/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 14.03.2023

Prüfzentrum: Abt. Gastroenterologie & Hepatologie, Univ.Klinik Innere Med III, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr. Thomas Reiberger

Einsatz und Machbarkeit von remote consulting während neonataler Reanimation: eine simulationsbasierte Pilotstudie Feasibility of remote consulting during neonatal resuscitation: a simulation-based pilot-study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1686/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 14.03.2023

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz.Dr PhD Judith Rittenschober-Böhm

Divertikelkrankheit: Evaluation der intramuralen Fibrose durch FAPI-PET-CT: eine prospektive, nicht randomisierte, Open-label Single-center Pilotstudie Diverticular Disease: Evalution of Intramural Fibrosis by FAPI-PET-CT: a prospective non-randomized open-label single-center pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1265/2022
  • Sitzung: 05.04.2022
  • Votum: 15.03.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med Thomas Mang

Eine intensivierte Thrombozytenhemmung über einen Monat plus einem direkten oralen Antikoagulans bei Patienten mit Vorhofflimmern und akutem Koronar-syndrom, die mittels perkutaner Koronarintervention behandelt werden Escalated single Platelet Inhibition for one month plus Direct oral anticoagulation in patients with Atrial fibrillation and acUte coRonary syndrome undergoing percutaneoUS coronary intervention


  • Sponsor: Klinikum der Ludwig- Maximilians-Universität München
  • EK-Nr: 1064/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 16.03.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinisc

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Christian Hengstenberg

… und 3 weitere Prüfzentren

Untersuchung der klinischen Symptomatik bei Patient*innen mit Reizdarmsyndrom in Abhängigkeit des Fruktose/Laktose-Intoleranz/H2-Atemtests - eine retrospektive Datenanalyse Investigation of the clinical symptoms in patients with irritable bowel syndrome in relation to the fructose/lactose intolerance/H2 breath test - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BscMed Anna Vécsei
  • EK-Nr: 1128/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023

Prüfzentrum: UK AKH Wien, KIM lll,Klin. Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Johann Hammer

Identifikation von katabolen Zytokin-Signaturen in der krebsbedingten Kachexie Identification of catabolic cytokine signatures in cancer associated cachexia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1149/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin 1, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med Anna Sophie Berghoff

Etablierung einer 3D-Skelettmuskel Zellkultur Establishing a 3D cell culture of skeletal muscle


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Corina Schändl
  • EK-Nr: 1092/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klin. f. Anästhesie, Klin. Abt. f. Spezielle Anästhesie u. Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Lukas Weigl

Untersuchung von Faktoren, die die Verwendung des Therapeutischen Drug Monitoring von Betalaktam-Antibiotika im Allgemeinen Krankenhaus Wien beeinflussen - eine exploratorische, retrospektive Studie Investigation of factors that might influence the use of therapeutic drug monitoring (TDM) of beta-lactam antibiotics at the General Hospital Vienna - an exploratory retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Katharina Paramonova
  • EK-Nr: 1135/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Markus Zeitlinger

Das Outcome von Neuromen und Schwannomen nach chirurgischer Intervention an peripheren Nerven - Eine retrospektive Datenanalyse. Comparison of outcomes in neuroma and schwannoma surgical treatment by the intervention - A retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universiät Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Florian Wehner
  • EK-Nr: 1130/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Medizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Christine Radtke

Randomisierte, offene Phase III-Studie zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von Epcoritamab in Kombination mit R CHOP im Vergleich zu R CHOP bei Studienteilnehmern mit neu diagnostiziertem diffusem großzelligem B Zell-Lymphom (diffuse large B cell lymphoma, DLBCL) A Phase 3, Randomized, Open-Label Study to Evaluate Safety and Efficacy of Epcoritamab in Combination with R-CHOP Compared to R-CHOP in Subjects with Newly Diagnosed Diffuse Large B-Cell Lymphoma (DLBCL)


  • Sponsor: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
  • EK-Nr: 1115/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medical University of Vienna, Department of Medicine I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv. Doz. DDr. Philipp Staber

… und 3 weitere Prüfzentren

Das Kollektiv der Typ 2 Myokardinfarkte an der Universitätsklinik für Notfallmedizin - Eine retrospektive Datenanalyse The collective of type 2 myocardial infarctions of the Emergency Department of the Medical University of Vienna - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Larissa Alena Hannah Bernert
  • EK-Nr: 1136/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schreiber

Bolt-Prüfung der Lithotripsie RESTORE ATK bei PAD (RESTORE ATK) BOLT LITHOTRIPSY RESTORE ATK TRIAL FOR PAD (RESTORE ATK)


  • Sponsor: Bolt Medical, Inc
  • EK-Nr: 1171/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Innere Medizin II, Klinische Abt.f. Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Dr. Oliver Schlager

… und 2 weitere Prüfzentren

Retrospektive Auswertung der Behandlung lokalisierter Analkarzinome an der Medizinischen Universität Wien Retrospective assessment of the treatment of localized anal carcinomas at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Sino Piroty-Dehbokry
  • EK-Nr: 1133/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Universitätsklinik für Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Johannes Knoth

Untersuchung der SLC15A4/TASL/IRF5-Achse in Gesundheit und Krankheit Investigation of the SLC15A4/TASL/IRF5 axis in health and disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1106/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 17.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Daniel Aletaha

Assoziation des Gesundheitsstatus bei der Stellung und Mortalität bei österreichischen Stellungspflichtigen- eine retrospektive, explorative Studie Association of Health Status at time of Conscription and Mortality in Austrian Conscripts- a retrospective, explorative study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1116/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 20.03.2023

Prüfzentrum: Abt. f. Epidemiologie, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Thomas Waldhör

Einfluss des BRCA Mutationsstatus auf klinische Outcomes von Patientinnen mit Triple-Negativem Mammakarzinom nach Neoadjuvanter Chemotherapie - Eine explorative retrospektive Kohortenstudie BRCA Mutation Status and Clinical Outcomes in Triple-Negative Breast Cancer Patients treated with Neoadjuvant Chemotherapy - An exploratory retrospective Cohort Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Alev Bari
  • EK-Nr: 1153/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 20.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klin. für Frauenheilkunde, Abt. für Allg. Gynäkologie u. gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Paulina Gebhart

Tendon-am-chip: Ein biomimetisches Tendinopathiemodell Tendon-on-a-chip: A biomimetic tendinopathy model


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr. nat. techn. Mario Rothbauer
  • EK-Nr: 1114/2023
  • Sitzung: 14.03.2023
  • Votum: 20.03.2023

Prüfzentrum: UK für Orthopädie und Unfallchirugie - Klinische Abteilung für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Reinhard Windhager

Verbesserung der Sprachqualität in Mikrofonaufnahmen von Patient:innen mit Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen - eine medizinische Anwendung der voice conversion Aufgabe Improving the voice quality in microphone recordings from patients suffering from voice disorders – a medical application of the voice conversion task


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Philipp Aichinger
  • EK-Nr: 2005/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Uni.Klinik.f.Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Klin.Abt. Phoniatrie-Logopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DI Dr.techn. Philipp Aichinger

5-Jahres-Mortalität und Lebensqualität bei Patienten mit subjektivem kognitiven Abbau oder leichter kognitiver Beeinträchtigung - eine retrospektive Studie 5-year mortality and quality of life in patients with Subjective Cognitive Decline or Mild Cognitive Disorder - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Maximilian Kapper
  • EK-Nr: 2156/2022
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Abteilung für Neuropsychologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Mag. Johann Lehrner

Klinische Ergebnisse, Anatomie und chirurgische Technik der nichtknöchernen Dekompression (NKD) beim Paget-Schroetter-Syndrom (PSS) Clinical outcomes, anatomy, and surgical technique of non-bony decompression (NBD) in Paget-Schroetter syndrome (PSS)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2020/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. med. univ. Oskar Aszmann

Retrospektive Studie zum Vergleich zweier Perfusionslösungen, Custodiol gegen Celsior, bei der Herztransplantation A retrospective study of organ perfusion with Custodiol solution compared with Celsior solution in heart transplantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Stefanie Friedl
  • EK-Nr: 1035/2022
  • Sitzung: 15.02.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Andreas Zuckermann

Die Auswirkungen der nekrotisierenden Enterokolitis auf die Gehirnaktivität und Gehirnentwicklung von Frühgeborenen - Eine retrospektive Datenerhebung The impact of necrotizing enterocolitis for brain activity and development in preterm infants - A retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Hanna Rosenauer
  • EK-Nr: 1016/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. DDr. Wilfried Krois

Distales Bizepssehnen-Impingement Distal biceps tendon impingement


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Evelyn Misof
  • EK-Nr: 2100/2021
  • Sitzung: 14.12.2021
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Mag. DDr. Lena Hirtler

Retrospektive Datenanalyse der spezifischen DOAK-Antidota-Verordnungen bei stationären Patient*innen im AKH Wien Retrospective Medication Use Evaluation (MUE) of specific DOAC reversal agents’ prescriptions in inpatients of the University Hospital AKH Wien


  • Sponsor: AKH Wien - Anstaltsapotheke
  • EK-Nr: 1699/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Anstaltsapotheke AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Martin Holbik

Retrospektive Erhebung und Vergleich des Erregerspektrums in der Lunge bei Patienten mit diversen Lungenerkrankungen sowie Vergleich mit den aus dem Bronchialsekret gewonnenen Kulturen Retrospective survey and comparison of the spectrum of pathogens in the lungs of patients with various lung diseases and comparison with the cultures obtained from the bronchial secretion


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1751/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: KIM II, Abteilung für Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Daniela Gompelmann

Olfaktorische Funktionen und Homocystein bei leichter kognitiver Störung und subjektiven kognitiven Beeinträchtigungen - eine retrospektive Studie Olfactory function and homocysteine in naMCI, aMCI and SCD patients - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Adiba Ahmad
  • EK-Nr: 2028/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Johann Lehrner

PIMIENTO – Präzisionsmedizin zur Prognosevorhersage bei Intraventrikulärer Hämorrhagie – Prospektive Studie zum Nachweis von Biomarkern PIMIENTO – PrecIsion Medicine in IntravENTricular hemorrhage for Outcome prediction – Evaluation of biomarkers in extremely premature infants – A prospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1677/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Dr.med.scient. Katharina Goeral

Studie zur Bestimmung von Interaktionsmustern verschiedener Organe in gesunden Probanden als Basis für die bessere Diagnostik von Patienten mittels PET/CT Bildgebung Study to determine interaction patterns of several organs in healthy volunteers as basis for a better diagnostic of patients with PET/CT imaging


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1707/2022
  • Sitzung: 11.10.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Marcus Hacker

Jährliche Zahnzement-Zuwachsringe in kremierten menschlichen Zähnen Tooth cementum annulations (TCA) in the cremated human tooth


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Bernhard Neuwirth
  • EK-Nr: 1811/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Fachbereich Forensische Anthropologie am Zentrum für Gerichtsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof Ing. Mag. Dr., PhD Fabian Kanz

Nicht-interventionelle Studie zur Behandlung mit Bempedoinsäure und/oder ihrer Fixdosis-Kombination mit Ezetimib in der klinischen Routinepraxis bei Patienten mit primärer Hypercholesterinämie oder gemischter Dyslipidämie Non-interventional study on the treatMent with bempedoIc acid and/or its fixed-dose combination with ezetimibe in routine clinical practice in patients with primary hyperchoLesterolemia Or mixed dySlipidemia (MILOS)


  • Sponsor: Daiichi Sankyo Europe GmbH
  • EK-Nr: 1824/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin II-Klinische Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Gerit-Holger Schernthaner

Eine retrospektive Datenanalyse der tief infiltrierenden „Darmendometriose“: Präoperative Prognosegüte des MRT und der Irrigoskopie A retrospective data analysis of deep infiltrating "intestinal endometriosis": preoperative prognostic value of MRI and irrigoscopy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Michaela Sima
  • EK-Nr: 1778/2022
  • Sitzung: 08.11.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemeine und Kinderradiologie der MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr. Christiane Kulinna-Cosentini

Die Auswirkung einer mehr als vierwöchigen exogenen Progesterontherapie auf die Inzidenz der ICP bei Zwillingschwangerschaften durch spontane Konzeption: Eine retrospektive Kohortenstudie The effect of more than four weeks of exogenous progesterone therapy on the incidence of ICP in twin pregnancies by spontaneous conception: A retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Karoline Leister
  • EK-Nr: 1004/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde, Abt. für Geburtshilfe und feto-matern. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.in, PhD Klara Rosta

Pädiatrische Epilepsie Chirurgie – Prädiktoren für einen positiven/ negativen Ausgang Pediatric Epilepsy Surgery - Predictors for (un)favourable Outcome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1357/2021
  • Sitzung: 11.05.2021
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Epilepsy Monitoring Unit

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Martha Feucht

Evaluation transurethraler Blasentumorresektion (TUR-B) mit einmaliger postoperativer intravesikaler Chemotherapieinstillation bei Blasenkarzinom (RESECT) RESECT (transurethral Resection and Single instillation intravesicalchemotherapy Evaluation in bladder Cancer Treatment)


  • Sponsor: British Urology Researchers in Surgical Training (BURST), Western General Hospital
  • EK-Nr: 1567/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Shahrokh Shariat

Pharmakokinetik von Albendazol in Plasma, Zystenflüssigkeit und Zystengewebe bei zystischer und alveolärer Echinokokkose des Menschen Albendazole pharmacokinetics in plasma, intra-cystic fluid and cystic tissue of human cystic and alveolar echinococcosis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2004/2022
  • Sitzung: 17.01.2023
  • Votum: 21.03.2023

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Markus Zeitlinger

Kombinierte Behandlung der Fettleberentzündung und Typ 2 Diabetes (COMBAT T2 NASH) COMBINED ACTIVE TREATMENT IN TYPE 2 DIABETES WITH NASH (COMBAT T2 NASH)


  • Sponsor: Deutsche Diabetes - Forschungsgesellschaft e.V.
  • EK-Nr: 1934/2022
  • Sitzung: 13.12.2022
  • Votum: 23.03.2023

Prüfzentrum: UnivKlinik - Innere Medizin III - Gastroenterologie & Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Michael Trauner

… und 3 weitere Prüfzentren
Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
Borschkegasse 8b/6
1090 Wien, Österreich
T +43(0)1 404 00-21470, 22440
F +43(0)1 404 00-16900
Öffentliches Register
ethik-kom@meduniwien.ac.at
http://ethikkommission.meduniwien.ac.at/