Register der befürworteten Studien

Eine multizentrische, randomisierte, doppel-blinde, Placebo-kontrollierte Induktionsstudie zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von Upadacitinib (ABT-494) bei Patienten mit moderater bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa. A Multicenter, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Induction Study to Evaluate the Efficacy and Safety of Upadacitinib (ABT-494) in Subjects with Moderately to Severely Active Ulcerative Colitis.


  • Sponsor: Abbvie Deutschland GmbH & Co. KG
  • EK-Nr: 2031/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 02.01.2019

Prüfzentrum: MUW, Univ. Klinik für Innere Medizin III, Abtlg.Gastroenterologie & Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Harald Vogelsang

… und ein weiteres Prüfzentrum

Resektion kleiner Polypen < 10mm mittels Schlinge – Befolgen wir die Guidelines? – eine retrospektive Datenanalyse Snare polypectomy of diminutive and small polyps - Are we following the Guidelines? – a retrospective study


  • Sponsor: Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH)
  • EK-Nr: 2081/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 06.01.2019

Prüfzentrum: Univ Klinik für Innere Medizin III, Abteilung für Gastroenterologie &Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ. Prof. Dr. Monika Ferlitsch

Erhebung des Behandlungsmusters von Personen mit Hämophilie A und B in der Alltagspraxis mit neuen verlängerten Halbwertszeit-Produkten in Österreich - eine retrospektive Datenanalyse Practice patterns of treating persons with hemophilia A and B in a real-world setting with new extended half-life products in Austria - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2093/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 06.01.2019

Prüfzentrum: MedUni Wien, Universitätsklinik f. Innere Med I, Hämatologie/Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Cihan Ay

Charakterisierung der dualen Zusammensetzung sowie des differentiellen Therapieansprechens von Lymphoplasmazytischen Lymphomen/Morbus Waldenström Understanding the dual composition of Lymphoplasmacytic Lymphoma/Waldenström Macroglobulinemia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2124/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 06.01.2019

Prüfzentrum: Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie, Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.Doz. DDr. Philipp Staber

Kynurenin und Tryptophan bei Präeklampsie Kynurenine and Tryptophan in preeclampsia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Fraunberger
  • EK-Nr: 1452/2018
  • Sitzung: 05.06.2018
  • Votum: 06.01.2019

Prüfzentrum: Univ.klinik für Frauenheilkunde, Abt für Geburtshilfe und fetomaternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Harald Zeisler

Die peripartale Kardiotokographie – eine Entscheidungshilfe für den Geburtsmodus und ein zuverlässiger Prädiktor für das neonatale Outcome? - Eine explorative, retrospektive Studie an 179 Patientinnen an der Geburtenstation des Allgemeinen Krankenhauses Wien im Zeitraum September 2015 bis Oktober 2015. Peripartal cardiotocography - a decision-support for the mode of birth and a reliable predictor for the neonatal outcome? - A explorative, retrospective study on 179 patients who gave birth at the department of obstetrics at the general hospital of Vienna during the time of september 2015 to october 2015.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Mag., PhD Verena Sigl
  • EK-Nr: 1527/2018
  • Sitzung: 03.07.2018
  • Votum: 06.01.2019

Prüfzentrum: Univ.klinik f. Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe u. feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. DDr. Harald Leitich

Resultate nach periprothetischen Frakturen in Zusammenhang mit Knie-Totalendoprothesen - eine retrospektive Datenanalyse mit anschließenden klinischen Nachuntersuchungen Outcome after periprosthetic fractures associated with total knee arthroplasty – a retrospective evaluation of clinical data with subsequent follow-up evaluation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2108/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 06.01.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Unfallchirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Silke Aldrian

Vergleich von Zeitreihen von Intensivpatienten an der Abteilung für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgischen Anästhesie und Intensivmdizin der Medizinische Universität Wien in den Jahren 1999 bis 2016 Comparison of time series of patients admitted to the cardiothoracic and vasculare intensive care unit of the medical university of Vienna between 1999 and 2016


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2096/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 06.01.2019

Prüfzentrum: Klin. Abt. für Herz-Thorax-Gefässchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Maria Anwar

Alopecia Areata Register (AAR) Alopecia Areata Register (AAR)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1783/2018
  • Sitzung: 04.09.2018
  • Votum: 06.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Tamar Kinaciyan

RhICU- Eine retrospektive Datenanalyse von rheumatologischen PatientInnen auf der Intensivstation RhICU – A retrospective analysis of patients with rheumatic diseases at the intensive care unit


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1976/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 06.01.2019

Prüfzentrum: Klinik für Innere Medizin III / Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Christian Zauner

Explorative Retrospektive Datenanalyse: Initiale NPH-Insulin-Therapietreue und Diabetes Mellitus nach Nierentransplantation Explorative Retrospektive Datenanalyse: Initiale NPH-Insulin-Therapietreue und Diabetes Mellitus nach Nierentransplantation


  • Sponsor: Medizinische Universität WIen
  • Diplomarbeit: Herr Simon Lukas Krenn
  • EK-Nr: 2059/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 06.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ass.Prof. PD. Dr. Manfred Hecking

Eine prospektive Registerstudie zur Langzeitbeobachtung der Behandlung von erwachsenen Patienten mit moderater bis schwerer Colitis ulcerosa - OPAL Register An Observational Prospective Long-term Exposure Registry of Adult Patients with Moderate-to-Severe Ulcerative Colitis - OPAL Registry


  • Sponsor: Janssen Biotech Inc Represented by Janssen Biologics BV
  • EK-Nr: 1753/2018
  • Sitzung: 04.09.2018
  • Votum: 08.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III - Abt. Gastroenterologie & Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Christian Primas

Wie beeinflusst das Resektionsvolumen die Lebensqualität von Brustkrebspatientinnen - die prospektive iTOP3 Studie Resection volume and quality of life in breast cancer patients – the prospective iTOP3 trial


  • Sponsor: MedUniWien
  • Diplomarbeit: Herr Dr. Michael Bolliger
  • EK-Nr: 2082/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 08.01.2019

Prüfzentrum: Allgemeinchirurgie, Chirurgie, MedUniWien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.o. Univ.-Prof. Dr. Florian Fitzal

Eine retrospektive Datenauswertung der tränenwegschirurgischen Operationen an der KAO in den Jahren 2013 bis 2017 Retrospective data analysis of Lacrimal Duct Surgery at the Medical University of Vienna at the Department of Ophthalmology and Optometry from 2013 to 2017


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anja Pichler
  • EK-Nr: 1534/2018
  • Sitzung: 03.07.2018
  • Votum: 08.01.2019

Prüfzentrum: Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie der Universitätsklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Roman Dunavölgyi

Laterale und posteriore Stabilisatoren des Kniegelenks Lateral and posterior stabilizers of the knee joint


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Cand. med. Dominik Nikolaus Virag
  • EK-Nr: 1563/2018
  • Sitzung: 03.07.2018
  • Votum: 08.01.2019

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. DDr. Lena Hirtler

Vorhersage des Outcomes in der Endoskopischen Ventrikulostomie durch Messen der Ventrikelgröße, bei Hydrocephalus- Eine retrospektive Datenerhebung und Auswertung Predicting the Outcome of Endoscopic Ventriculostomy for Hydrocephalus in Children by Measurement of ventricle size- a retrospective data collection and evaluation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Michael Demean
  • EK-Nr: 2059/2017
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 08.01.2019

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ Klinik f. Neurochir.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. med univ. Andrea Reinprecht

Nutzen von Surface Electrography als Werkzeug zur Fehlersuche in Tiefe Hirnstimulation-Systemen: Potential im Klinischen Alltag Value of Surface Electrography as a Troubleshooting Tool in Deep Brain Stimulation: Potential in Clinical Use


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Karin Paschon
  • EK-Nr: 2086/2017
  • Sitzung: 05.06.2018
  • Votum: 08.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie - AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. François Alesch

DYNAMO-Studie DYNAMO-Study


  • Sponsor: AMC Medical Research B.V.
  • EK-Nr: 2053/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 09.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Christoph Male

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Ingrid Pabinger

Radiologische Auswertung von Wurzelanatomie und Knochendicken auf optimalem Wurzelspitzenresektionslevel - eine retrospektive Datenauswertung radiological evaluation of root anatomy and bone thickness on optimal apicoectomy level - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Sebastian Wabscheg
  • EK-Nr: 1312/2018
  • Sitzung: 05.06.2018
  • Votum: 09.01.2019

Prüfzentrum: Radiologie Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. André Gahleitner

Eine retrospektive Datenanalyse über Hemisphärische Lateralisierung des Dopaminsystems im Gehirn: eine [11C]-(+)-PHNO Positronen Emissions Tomographie Studie bei Schizophrenie und Amphetamin-induzierter Sensibilisierung A retrospective data analysis of hemispheric lateralization of brain dopamine systems: a [11C]-(+)-PHNO positron emission tomography study in schizophrenia and amphetamine-induced sensitization


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Suzana Tufegdzic
  • EK-Nr: 1556/2018
  • Sitzung: 03.07.2018
  • Votum: 09.01.2019

Prüfzentrum: Univ. Kin. Psychiatrie und Psychotherapie, Kiln. Biologische Psychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof.Dr. Matthäus Willeit

Expression von CD10 auf Granulozyten im peripheren Blut bei Herzinsuffizienzpatienten mit reduzierter linksventrikulärer Auswurfsleistung - eine prospektive Studie basierend auf einem Register CD10 expression on peripheral blood granulocytes in heart failure with reduced ejection fraction – a prospective study based on a registry


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2050/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 09.01.2019

Prüfzentrum: MUW, Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DI Dr. PhD Noemi Pavo

Untersuchung der Vielfalt von Stromazellen im Knochenmark Diversity of mesenchymal stromal cells in the bone marrow


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2113/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 09.01.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klin. Abteilung für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. Bernd Kubista

Tracheotomie oder keine Tracheotomie bei bilateraler Halsdissektion: eine retrospektive multizentrische Studie To trach or not to trach in bilateral neckdissection: a retrospective multicenter study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1934/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 11.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Boban M. Erovic

Offene Arzneimittelwechselwirkungsstudie der Phase 1 zur Beurteilung der Wirkung von Ustekinumab auf die Enzymaktivitäten von Cytochrom P450 nach Induktions- und Erhaltungsdosis bei Studienteilnehmern mit mittelgradigem bis schwerem Morbus Crohn A Phase 1, Open-label, Drug Interaction Study to Evaluate the Effect of Ustekinumab on Cytochrome P450 Enzyme Activities Following Induction and Maintenance Dosing in Participants with Moderate to Severe Crohn’s Disease.


  • Sponsor: Janssen-Cilag International N.V.
  • EK-Nr: 1962/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 11.01.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Gastroenterologie & Hepatologie, AKH Wien Innere Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. med.univ. Walter Reinisch

Audiologischer Nutzen und Verbesserung der Lebensqualität bei Patienten mit Knochenleitungshörgerät - eine randomisiert kontrollierte Studie Audiological benefit and improved Quality of Life in patients with a bone conduction device – a randomized controlled trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2087/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 11.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklink für Hals-, Nasen-, und Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Dominik Riss

Entwicklung und Evaluierung eines neuen Magnetresonanztomographieverfahrens, das eine gleichzeitige, getrennte Bildgebung von Wasser und Fett ermöglicht: eine Pilotstudie. Developing and testing a new magnetic resonance imaging method which will allow simultaneous, separate imaging of water and fat: a pilot study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2074/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 11.01.2019

Prüfzentrum: MR Exzellenzzentrum, Univ. Klinik für Radiologie u Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Med. Siegfried Trattnig

VIBES (Vienna Imaging Biomarker Eye Study) VIBES (Vienna Imaging Biomarker Eye Study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2094/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 14.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Ursula Schmidt-Erfurth

Retrospektive computergestützte explorative Analyse von VIBES-Bilddaten bei retinalen Erkrankungen Retrospective computer based explorative image analysis of retinal disease related VIBES data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2095/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 14.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Ursula Schmidt-Erfurth

Molekularbiologische Charakterisierung von Nebenschilddrüsengewebe Molecular biological features of parathyroid glands


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1865/2018
  • Sitzung: 09.10.2018
  • Votum: 14.01.2019

Prüfzentrum: MUW, Univ.Klinik f. Chirurgie, Klin. Abt. f. Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. PD Dr. Philipp Riss

Zerebrale Mikroblutungen in Patienten mit Extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO): eine retrospektive Datenanalyse Cerebral susceptibility-weighted MR imaging (SWI) abnormalities in patients with extracorporeal membrane oxygenation (ECMO): a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien,
  • EK-Nr: 1457/2018
  • Sitzung: 05.06.2018
  • Votum: 14.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ. Prof. Dr. med Majda Thurnher

Die All-Inside Methode der vorderen Kreuzbandrekonstruktion - Unterschied zwischen Männern und Frauen 2 Jahre nach Versorgung The All-inside Anterior Cruciate Ligament Reconstruction Technique – A Gender-based Difference in Results and Outcome after 2 years of experience


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med., BSc Manuel Wildtgrube
  • EK-Nr: 2019/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 15.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Marcus Hofbauer

Eine globale, nicht-interventionelle, multizentrische Studie die eine Real-World Evidenz der Behandlungsergebnisse der Patienten mit rezidiviertem refraktärem aggressivem B-Zell Non-Hodgkin Lymphom erstellen soll A global, non-interventional, retrospective, multi-center study to generate real-world evidence of treatment outcomes in subjects with relapsed/refractory aggressive B-cell non-Hodgkin lymphoma.


  • Sponsor: Celgene International
  • EK-Nr: 2011/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 15.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger

Partnerscreening bei HPV positiven Oropharynxkarzinomen Partnerscreening for patients with HPV-positive oropharyngeal cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1751/2018
  • Sitzung: 04.09.2018
  • Votum: 15.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Markus Brunner

Internalisiertes Stigma und Stigma Resistenz in 3 unterschiedlichen diagnostischen Gruppen: Schizophrenie, Alkoholabhängigkeitssyndrom, Borderline Persönlichkeitsstörung. Internalised Stigma and Stigma Resistance in 3 different diagnostic groups: schizophrenia, alcohol dependence syndrome, borderline personality disorder.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2116/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 15.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und PT, Abteilung für Sozialpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof. Dr. Michaela Amering

Update des Magnetic Resonance Observation of Cartilage Repair Tissue (MOCART) Score - eine retrospektive Analyse Update of the Magnetic Resonance Observation of Cartilage Repair Tissue (MOCART) Score - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2135/2017
  • Sitzung: 05.12.2017
  • Votum: 16.01.2019

Prüfzentrum: Exzellenzzentrum Hochfeld-MR, Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Siegfried Trattnig

Beobachtung früher vaskulärer und neurodegenerativer Veränderungen bei Patienten ohne und mit nicht-proliferativer diabetischer Retinopathie Longitudinal observation of early retinal vascular and neurodegenerative changes in patients with no or non-proliferative diabetic retinopathy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1858/2018
  • Sitzung: 09.10.2018
  • Votum: 16.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Andreas Pollreisz

Normotherme ex vivo Leberperfusion normothermic ex vivo liver perfusion


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Cand. med. Franziskus Benedikt Horodynski
  • EK-Nr: 2187/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 17.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PhD Dagmar Kollmann

Komparative Evaluation der pro-resolvierenden Lipidmediatoren im Sekretom der peripheren mononukleären Zellen des Blutes (PBMCs) und des thrombozytenreiches Plasmas Comparative evaluation of pro-resolving lipid mediators in the secretome of peripheral blood mononuclear cells and platelet-rich plasma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Edzhem Chavush
  • EK-Nr: 2162/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 17.01.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Chirurgie, Forschungslabor

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Univ.-Doz. Dr.med. Hendrik Jan Ankersmit

Retrospektive Studie über die Behandlungsergebnisse bei Patienten mit Epstein-Barr-Virus in Verbindung mit einem lymphoproliferativen Syndrom nach hämatopoetischer Zelltransplantation (Knochenmark) oder Transplantation eines festen Organs und nach Versagen der Behandlung mit Rituximab oder mit Rituximab in Kombination mit Chemotherapie. A Retrospective Study of Treatment Outcomes in Patients with Epstein-Barr Virus-Associated Post-Transplant Lymphoproliferative Disorder after Hematopoietic Cell Transplant or Solid Organ Transplant who have Failed Rituximab or Rituximab Plus Chemotherapy


  • Sponsor: Atara Biotherapeutics, Inc
  • EK-Nr: 2089/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 17.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Med, Klin. Abt für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Ulrich Jäger

Klinisches und Radiologisches Outcome nach konservativer und operativer Behandlung von Bankart-Frakturen Mid- and long-term results after conservative and operative treatment of bony Bankart lesions


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Rosemarie Simek
  • EK-Nr: 1662/2018
  • Sitzung: 31.07.2018
  • Votum: 17.01.2019

Prüfzentrum: MUW, Univ. Klinik f. Orthopädie u. Unfallchirugie, Abteilung f. Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Markus Gregori

Assoziation zwischen Schilddrüsenparameter und Mortalitätsrate bei SCD, MCI und Alzheimer Krankheit, eine explorative retrospektive Studie an den betroffenen PatientInnen Association between thyroid parameters and mortality rate by SCD, MCI and Alzheimer disease, an exploratory retrospective study on affected patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr kein Titel Blaz Dapić
  • EK-Nr: 2040/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 17.01.2019

Prüfzentrum: Universitätklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv. Doz. Mag. Johann Lehrner

Augenbewegungen und kognitive Fähigkeiten Eye movements and cognitive abilities


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jens Fröhlich
  • EK-Nr: 2092/2017
  • Sitzung: 05.12.2017
  • Votum: 18.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Ulrike Willinger

Klinische Relevanz der Tubulusektasie in Nierentransplantat-Biopsien Relevance of tubular ectasia in kidney allograft biopsies


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2140/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 18.01.2019

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Innere Med. III; Klin. Abteilung für Nephrologie u. Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Marija Bojic

Die Entwicklung der präoperativen MRT-basierten Diagnostik von kindlichen Gehirntumoren im Zeitraum 2002 bis 2017 - Eine retrospektive monozentrische Pilotstudie an 366 Patienten und Patientinnen The development of preoperative MRT-based diagnostic of childlike brain tumors in the period from 2002 to 2017 - A retrospective monocentric pilot study on 366 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Holger Einspieler
  • EK-Nr: 2181/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 18.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Abt. f. Neuroradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. -Prof. Dr. Julia Furtner-Srajer

Korrelation zwischen subjektivem Leidensdruck und Schweregrad eines Beckenorganprolaps. Eine retrospektive Datenanalyse Correlation between subjective psychological suffering and severity of pelvic organ prolapse. A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Natalja Zaytseva
  • EK-Nr: 2037/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 18.01.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Doz.Dr. Barbara Bodner-Adler

Foramen ovale als Tor zum Gehirn? Eine retrospektive Analyse anthropometrischer Daten Foramen ovale as gate to the brain? A retrospective analysis of anthropometric data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Maximilian Brandstetter
  • EK-Nr: 1902/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 18.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie - AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof Francois Alesch

CAIN457M2301: Eine randomisierte, doppelblinde, multizentrische Studie zur Beurteilung der kurzfristigen (16 Wochen) und langfristigen (bis zu 1 Jahr) Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von 2 verschiedenen subkutanen Secukinumab-Dosierungen bei erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurutiva (SUNSHINE) CAIN457M2301: A randomized, double-blind, multicenter study assessing short (16 weeks) and long-term efficacy (up to 1 year), safety, and tolerability of 2 subcutaneous secukinumab dose regimens in adult patients with moderate to severe hidradenitis suppurativa (SUNSHINE)


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 2246/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 18.01.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Med. Universität Wien, Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.in Constanze Jonak

… und ein weiteres Prüfzentrum

Eine Phase-II-Studie mit einem Behandlungsarm zur Untersuchung von Tepotinib beim fortgeschrittenen (Stadium IIIB/IV) nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom mit Exon-Skipping-Splice-Varianten von Exon 14 des MET-Gens (METex14) oder einer MET-Amplifikation (VISION) A Phase II single-arm trial to investigate tepotinib in advanced (Stage IIIB/IV) non-small cell lung cancer with MET exon 14 (METex14) skipping alterations or MET amplification (VISION)


  • Sponsor: EMD Merk Serono Research & Development Institute, Inc.
  • EK-Nr: 2159/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 18.01.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: MUW - Universitätsklinik für Innere Med I, Hämatologie-Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Sabine Zöchbauer-Müller

… und 3 weitere Prüfzentren

Die Kinetik von Osteoprotegerin, Thrombospondin-1 und Angiopoietin 2 in gesunden Freiwilligen nach Stimulierung von Weibel-Palade Bodies - eine exploratorische retrospektive Datenanalyse an 16 Probanden Kinetics of Osteoprotegerin, Thrombospondin-1 and Angiopoetin 2 in healthy volunteers upon stimulation of Weibel-Palade bodies - an explorative retrospective data analysis with 16 participants


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Horvath
  • EK-Nr: 2153/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 18.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Bernd Jilma

Zahnärztliche Sanierungen in Intubationsnarkose bei Kindern an der Universitätszahnklinik Wien – eine retrospektive Datenanalyse der Jahre 2017 und 2018 Dental rehabilitation in general anesthesia in children at the University Dental Clinic in Vienna - a retrospective data analysis of the years 2017 and 2018


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. dent. Maria Azer-Girgis
  • EK-Nr: 2150/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 18.01.2019

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik, Fachbereich Kinderzahnheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Katrin Bekes

EINE DOPPELBLINDE, RANDOMISIERTE, PLACEBOKONTROLLIERTE PHASE-III-STUDIE ZUR ANWENDUNG VON ATEZOLIZUMAB IN KOMBINATION MIT PACLITAXEL UND CARBOPLATIN BEI FRAUEN MIT FORTGESCHRITTENEM/REZIDIVIERENDEM ENDOMETRIUMKARZINOM Studie zu Atezolizumab bei Endometriumkarzinom - AtTEnd PHASE III DOUBLE-BLIND RANDOMIZED PLACEBO CONTROLLED TRIAL OF ATEZOLIZUMAB IN COMBINATION WITH PACLITAXEL AND CARBOPLATIN IN WOMEN WITH ADVANCED/RECURRENT ENDOMETRIAL CANCER Atezolizumab Trial in Endometrial cancer - AtTEnd


  • Sponsor: IRCCS - Istituto di Ricerche Farmacologiche Mario Negri
  • EK-Nr: 1809/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 18.01.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Meduni Wien, Uniklinik f. Frauenheilkunde, Abt. f. allg. Gyn. und gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. Alexander Reinthaller

… und 2 weitere Prüfzentren

Inflammation: Point-of-care-Evaluierung im pädiatrischen Ambulanzbereich Inflammation: Evaluation of a point-of-care testing in a pediatric primary care clinic


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Hannah Freytag
  • EK-Nr: 1320/2018
  • Sitzung: 08.05.2018
  • Votum: 18.01.2019

Prüfzentrum: Medizinische Uninversität Wien, Klinisches Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. PhD Elisa Einwallner

ROC Eine nicht-interventionelle, nationale, multizentrische, prospektive Register Studie um das Behandlungsschema bei Patientinnen mit platin-sensitivem rezidivierendem epithelialem Ovarialkarzinom in Österreich zu untersuchen Non-interventional, multicenter, prospective register study to describe the treatment pattern of platinum-sensitive relapsed epithelial ovarian cancer (ROC) patients in Austria


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck, Univ.-Klinik f.Gynäkologie und Geburtshilfe, AGO Studienzentrale
  • EK-Nr: 1901/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 18.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Gynäkologie und gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Alexander Reinthaller

Epitoperkennungsmuster von Bet v 1-spezifischem IgE Epitope recognition patterns of Bet v 1-specific IgE


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2158/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 18.01.2019

Prüfzentrum: Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof Dr. Christian Radauer

Prüfzentrum: Floridsdorfer Allergiezentrum

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Doz. Dr. Felix Wantke

Prüfzentrum: Allergieambulatorium Reumannplatz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Dr. Gunter Sturm

Frühzeitige Identifikation von Patienten mit einem sehr niedrigen Risiko für ein Akutes Koronarsyndrom unter Verwendung von Triage-Information und EKG - Eine retrospektive Datenanalyse Early identification of patients at very low risk of acute coronary syndrome using triage-information and ECG only - A retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1994/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 21.01.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Dominik Roth

Auswirkungen einer körperlichen Belastung in Höhenexposition auf die Qualität der Cardiopulmonalen Reanimation Influence of physical strain at high altitude on the quality of cardiopulmonary resuscitation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1291/2018
  • Sitzung: 10.04.2018
  • Votum: 21.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz.Dr.med.univ.et scient Dominik Roth

Die Fehlgeburtenrate nach Chorionzottenbiopsie und Amniozentese an der Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin im AKH vom 01.01.2010 bis 01.11.2017 - eine exploratorische retrospektive Studie - The outcome after chorionic villus sampling and amniocentesis at the obstetrics ward in AKH (Vienna) between 01/01/2010 and 01/11/2017 (a explorative retrospective study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Svenja Krüger
  • EK-Nr: 1934/2017
  • Sitzung: 05.12.2017
  • Votum: 21.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe &feto.-mat. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Stephanie Springer

Messung von Hormon-spezifischen Antikörperspiegeln bei Patientinnen mit wiederkehrenden Aborten in der Frühschwangerschaft Measuring hormone-specific antibody-levels in patients with recurring miscarriages in early pregnancy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nina Pauschenwein
  • EK-Nr: 2191/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 21.01.2019

Prüfzentrum: Univ.klinik f. Gyn.&Geburtshilfe, Abt. f. gyn. Endokrinologie&Reproduktionsmed.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Katharina Walch

Risiko für thromboembolische Ereignisse bei PatientInnen mit Krebs unter einer Therapie mit Immuncheckpoint-Inhibitoren: Eine retrospektive Kohortenstudie Risk of thromboembolic events in patients with cancer treated with immuncheckpoint-inhibitors: A retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2239/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 22.01.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Innere Medizin I, klin. Abt. f. Hämatologie & Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Cihan Ay

Hochfluss-Atemlufttherapie mittels Nasensonde im Vergleich zu nichtinvasiver CPAP-Atemunterstützung zur Behandlung des hyperkapnischen Atemversagens High-flow Air via Nasal Cannula versus Non-invasive CPAP Ventilation Support for Hypercapnic Respiratory Failure (The HIGH-for-HYPER study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1352/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 23.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ. Prof. Dr. Harald Herkner

Der Einfluss der thrombozytenaggregationshemmenden Therapie auf postoperative Blutungskomplikationen nach Lungentransplantationen – Eine retrospektive Analyse Anti-platelet therapy's influence on postoperative bleeding complications after lung transplantations – retrospective single- centre analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Jelena Gligovic
  • EK-Nr: 2176/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 23.01.2019

Prüfzentrum: Medizinische Univ. Wien, Univ. Klinik f. Chirurgie,Klin. Abt. f. Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Stefan Schwarz

Edwards INSPIRIS in Pulmonalklappenposition - eine prospektive, nicht-randomisierte, multizentrische Studie Prospective, nonrandomized, Multicenter Clinical Evaluation of Edwards INSPIRIS in Pulmonary position


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1888/2018
  • Sitzung: 09.10.2018
  • Votum: 23.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Dr. Daniel Zimpfer

Pilotstudie zu Auswirkungen einer vierwöchigen Intervention mit ausgewählten Trenddiäten auf ernährungsabhängige Biomarker. Pilot study regarding effects of a four-week dietary intervention with selected trenddiets on nutrition dependend biomarkers.


  • Sponsor: FH Campus Wien | Studiengang Biomedizinische Analytik
  • EK-Nr: 2188/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 23.01.2019

Prüfzentrum: FH Campus Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Mag. DDr. Klaus Schmetterer

Bewertung des SONAS®-Ultraschallgeräts in der Untersuchung der bilateralen zerebralen Durchblutung bei Patienten nach akutem Schlaganfall Evaluation of the SONAS® ultrasound device for the assessment of bilateral cerebral perfusion in subjects with acute stroke


  • Sponsor: BURL Concepts, Inc.
  • EK-Nr: 1993/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 23.01.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Stefan Greisenegger

Einfluss von zielgerichteten Therapien auf die Überlebensprognose von Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs mit Gehirnmetastasen. Eine retrospektive deskriptive Datenanalyse Impact of targeted therapies on the survival prognosis of patients with non-small cell lung cancer brain metastases. A retrospective deskriptive data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Judith Kreminger
  • EK-Nr: 2164/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 23.01.2019

Prüfzentrum: Med. Uni. Wien, Universitätsklinik Innere Medizin 1, Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. et scient. med. Anna Sophie Bergmeister-Berghoff

Repräsentativbefragung zur Gesundheitskompetenz in Wien Favoriten 2019 Health literacy in the Viennese district Favoriten 2019: a representative survey


  • Sponsor: FH Campus Wien, Department Gesundheitswissenschaften
  • EK-Nr: 2228/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 23.01.2019

Prüfzentrum: FH Campus Wien, Department Gesundheitswissenschaften

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag.Dr. rer.nat. Peter Putz

Die praktische Anwendung von Teambriefings im Rettungsdienst – eine retrospektive Analyse The practical application of teambriefings in emergency medical service - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Stefan Bauer
  • EK-Nr: 2211/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 23.01.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv Doz.Dr.med univ et scient Dominik Roth

Europäische Studie zur aktiven Überwachung beim kleinen Nierenzellkarzinom (E.A.S.E. RCC-Studie) European Active Surveillance of Renal Cell Carcinoma Study (E.A.S.E RCC Study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1505/2018
  • Sitzung: 05.06.2018
  • Votum: 24.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Shahrokh F. Shariat

Untersuchung eines Zusammenhangs zwischen Natriumkonzentration und Tuberkuloseprävalenz sowie Analyse der Risikofaktoren und Mortalität - Eine retrospektive Datenanalyse Analysis of Prevalence, Risk Factors and Mortality of Tuberculosis in Patients with Hyponatriemia - A Retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1964/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 24.01.2019

Prüfzentrum: KIM II, Klinische Abteilung für Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Marco Idzko

Implementierung und Reliabilität von Screening-Verfahren für Delir, Analgesie und Sedierung auf der Intensivstation – eine internationale, prospektive multizentrische Observationsstudie Implementation and reliability of screening methods for delirium, analgesia and sedation in intensive care units – an international prospective multicentric observational study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2005/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 24.01.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I, ICU 13i2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. Peter Schellongowski

Eine retrospektive Datenanalyse über den Pulsatility Index der Uterinarterien in Zwillingsschwangerschaften bezüglich Schwangerschaftsoutcome Pulsatility index of the uterine artery and adverse pregnancy outcome in twin pregnancies - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Teresa Anzböck
  • EK-Nr: 2071/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 24.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Christof Worda

Multizentrische retrospektive Analyse neuroradiologischer Interventionen bei Kindern mit Schlaganfall multicenter retrospective Analysis of neuroradiologic interventions in childhood stroke


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2232/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 24.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Wolfgang Marik

Tumorbudding in gastroösophagealen Karzinomen – Vergleich präoperative Biopsie und OP-Resektat Tumorbudding in gastroesophageal carcinoma - comparison of preoperative biopsies and resection specimen


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Annabell Babl
  • EK-Nr: 2194/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 24.01.2019

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Ana-Iris Schiefer

Epidemiologie und klinische Charakterisierung von PatientInnen mit Congenitalem Myasthenem Syndrom (CMS) in Österreich - eine retrospektive Datenanalyse Epidemiology and clinical characteristics of patients with congenital myasthenic syndromes in Austria - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Merve Sener
  • EK-Nr: 2065/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 25.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie der MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Hakan Cetin

Nachweis und prognostische Relevanz von DUX4 Veränderungen in der akuten Leukämie im Kindes- und Jugendalter Detection and prognostic relevance of DUX4 rearrangements in childhood and young adolescent leukemia


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung, CCRI, Children's Cancer Research Institute
  • EK-Nr: 2190/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 25.01.2019

Prüfzentrum: St. Anna Kinderkrebsforschung, CCRI, Children's Cancer Research Institute

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Sabine Strehl

Langzeitergebnis der Hörrehabilitation mit einem aktiven knochenverankerten Hörgerät: eine monozentrische retrospektive Studie Long-term outcome of hearing rehabilitation with an active bone anchored hearing aid: a single-center retrospective study,


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2022/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 25.01.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Erich Vyskocil

Einfluss der Dihydrogensulfid-freisetzenden Substanz GYY4137 auf die spontane Apoptose von Granulozyten (Pilotstudie) Effect of the hydrogen sulfide-releasing substance GYY4137 on the spontaneous apoptosis of granulocytes (pilot study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Farahat
  • EK-Nr: 2166/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 25.01.2019

Prüfzentrum: Univ.klinik für Innere Medizin III, klin. Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ.-Prof. Dr. Alice Schmidt

Einfluss des positiven zirkumferentiellen Resektionsrandes auf das Überleben nach Leber- und Gallengangsresektion bei Patienten mit hilärem Cholangiokarzinom-eine retrospektive, explorative Studie. Influence of the positive circumferential resection margin on survival after liver and bile duct resection in patients with hilar cholangiocarcinoma-a retrospective, exploratory study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2156/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 25.01.2019

Prüfzentrum: Klin. Abteilung für Allgemeinchirurgie, Univ.-Klinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Stefan Stremitzer

Der TP53 Arg72Pro Polymorphismus als ein prognostischer Marker bei der Chronisch Lymphatischen Leukämie - eine retrospektive Datenanalyse The TP53 Arg72Pro polymorphism as a prognostic marker in Chronic Lymphocytic Leukemia - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Daniel Üblagger
  • EK-Nr: 2129/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 25.01.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I; Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger

Eine Phase‐III‐Studie von Marizomib in Kombination mit Temozolomidbasierter Standard‐Radiochemotherapie im Vergleich zu Temozolomidbasierter Standard‐Radiochemotherapie allein bei Patienten mit neu diagnostiziertem Glioblastom A phase III trial of marizomib in combination with standard temozolomide-based radiochemotherapy versus standard temozolomide-based radiochemotherapy alone in patients with newly diagnosed glioblastoma


  • Sponsor: EORTC
  • EK-Nr: 1983/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 29.01.2019

Prüfzentrum: AKH, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Matthias Preusser

… und 2 weitere Prüfzentren

Einzelzell-Analyse und Patiententumor-Xenotransplantate von triple-negativen Mammakarzinom-Patientinnen Single-cell profiling and patient-derived tumor xenografts of triple-negative breast cancer patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2075/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 29.01.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Chirurgie, Klin. Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. med. univ. Florian Fitzal

Genetische und phänotypische Untersuchung von Glioblastom-Langzeitüberlebenden Genomic and Phenotypic Characterization of Glioblastoma Long-Term Survivors


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2230/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 30.01.2019

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Adelheid Woehrer

Anwendung des freien Serratus Faszienlappens bei der Rekonstruktion großer frontaler Schädelbasisdefekte Use of the free serratus anterior flap for reconstruction of large skull base defects


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2135/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 30.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Erich Vyskocil

Dynamische Fazialisrekonstruktion mit dem Serratus Anterior Lappen nach radikaler Parotidektomie - Eine anatomische Machbarkeitsstudie Single-Step Dynamic Facial Reanimation with neurotized serratus anterior free flap after radical parotidectomy - An anatomical feasibility study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2133/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 30.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Erich Vyskocil

Entwicklung und Evaluation einer Handy Applikation zur Unterstützung pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz in ihrem Alltag. Development and evaluation of an application for supporting informal caregivers of people with dementia in their daily life.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2252/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 30.01.2019

Prüfzentrum: CeMSIIS - Section for Outcomes Research

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Tanja Stamm

Reale Daten über Nutzen und Risiken von Nicht-Vitamin-K-antagonistischen oralen Antikoagulantien (Wiener NOAK Register) Real World Data for the use and risk of Non-Vitamin K-Antagonist Oral Anticoagulants (Viennese NOAC Registry)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2249/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 30.01.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Kardiologie - Universitätsklinik für Innere Medizin II

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. - Prof. Dr. Alexander Niessner

Optimierung der chirurgischen Klappenreparatur der Mitralklappe -Evaluierung von Sicherheit und Wirksamkeit (OPTIMISE II) OPtimisation of surgical repair for Treating Insufficiency of the MItral valve - Safety and Effectiveness evaluation (OPTIMISE II


  • Sponsor: KEPHALIOS SAS
  • EK-Nr: 1984/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 30.01.2019

Prüfzentrum: Universitätklinik für Herzchirurgie Wien, Klinische Abteilung der Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.Dr Martin ANDREAS

Computersimulation des nasalen Atemflusses: Vorhersage und postoperativer Vergleich funktioneller Parameter bei rhinochirurgischen Eingriffen Computerstimulation of nasal airflow: Predicition and postoperative comparison of functional parameter after rhinosurgery


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2224/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 31.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz.Prof.PD Dr.med.univ Christian Müller

Eine explorative, retrospektive Datenanalyse: Österreichische Versorgungsanalyse zur Epidemiologie des schweren Asthma - 5 Jahres Follow-up Explorative, retrospective epidemiological analysis of severe asthma in Austria using administrative healthcare data - 5 years follow-up


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2172/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 31.01.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Pulmologie, Universitätsklinik für Innere Medizin II

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DI Dr. Daniel Doberer

Lokalisation der SNM Elektroden nach radiologisch gesteuerter Implantation - eine Anatomiestudie Electrode localisation after radiological guided SNM implantation – a cadaver study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2219/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 31.01.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.- Prof. Priv. Doz. Dr. Stefan Riss

Genauigkeit (Korrektheit) der Ultra-low-dose-CT (ULDCT) des Thorax im Vergleich zu Thorax-Röntgen bei PatientInnen einer Notfallabteilung Accuracy of Ultra-low-dose-CT (ULDCT) of the Chest compared to plain film in an unfiltered emergency department patient cohort


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2254/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 31.01.2019

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Radiologie u. Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr.med. Dr.med.univ Paul Apfaltrer

Die Wirkung medizinischer Informationsbeiträge zu Notfallsituationen The impact of medical articles about decisions in emergency cases


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2233/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 31.01.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Marlies Braun

Plazenta für Geweberegenerationsforschung Placenta for tissue regeneration research


  • Sponsor: Ludwig Boltzmann Institut für experimentelle und klinische Traumatologie
  • EK-Nr: 2237/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 01.02.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Frauenheilkunde, Abt. Geburtshilfe u. feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Herbert Kiss

Erforschung der Ursachen von Variabilität der individuellen Pharmakokinetik (PK) von Faktor VIII und IX Konzentraten in der Hämophilie in der Datenbank „Web Accessible Population Pharmacokinetics Service - Hemophilia (WAPPS-Hemo)“ - eine retrospektive Analyse Exploring sources of variability in individual pharmacokinetics of factor VIII and IX concentrates in hemophilia in the Web Accessible Population Pharmacokinetics Service – Hemophilia (WAPPS-Hemo) database - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2250/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 01.02.2019

Prüfzentrum: MedUniWien, Universitätklinik für Innere Med I, Hämatologie/Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof.Priv.-Doc.Dr. Cihan Ay

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde, Pädiatrische Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christoph Male

Plexusanästhesie in Kindern und Jugendlichen für Eingriffe an der oberen Extremität nach Trauma - Eine deskriptive, retrospektive klinische Studie. Brachial plexus block in children and adolescents requiring surgery following trauma - descriptive, retrospective clinical evaluation and proof of feasibility


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2090/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 01.02.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien,Univ.-Klinik für Anästhesiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Peter Marhofer

Die Rolle des Ligamentum coracohumerale bei Rotatorenmanschettenrupturen Role of the coracohumeral ligament in rotator cuff tears


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Cand. med. Lukas Unerfußer
  • EK-Nr: 2257/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 01.02.2019

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. DDr. Lena Hirtler

Eine explorative Studie der Spinalgefäße und deren Anastomosen An exploratory study of the spinal vessels and their anastomoses


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Marcel Mayrhofer
  • EK-Nr: 1539/2018
  • Sitzung: 03.07.2018
  • Votum: 05.02.2019

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Weninger

Methodenvergleich der Zuverlässigkeit einer Xi-Punkt Identifikation am seitlichen Fernröntgen: Konstruktion nach Ricketts versus Augenmaß (Eyeball-Methode) Eine retrospektive Datenanalyse anhand von bereits angefertigten Röntgenbildern von 80 Patienten Comparison of the reliability of the Xi-point identification on the lateral headfilm: construction vs. „eyeball“ method A retrospective data analysis on the basis of already existing X-ray photographs of 80 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dr. Karl Maurer
  • EK-Nr: 1399/2015
  • Sitzung: 04.08.2015
  • Votum: 05.02.2019

Prüfzentrum: MUW, Departement für Kieferothopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Josef Freudenthaler

Begleittherapien bei banalen Infekten im Kindesalter Begleittherapien bei banalen Infekten im Kindesalter


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Matthias Gerlitz
  • EK-Nr: 2214/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 05.02.2019

Prüfzentrum: Erstes Kindergesundheitszentrum Donaustadt

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Ass. Prof. DDr., MB Peter Voitl

1368-0008 - Eine Studie zur Untersuchung der Wirkweise von BI 655130 bei Patienten mit fistelbildendem Morbus Crohn 1368-0008 - Mechanism of Action and Clinical Effect of BI 655130 in Patients with fistulizing Crohn’s Disease


  • Sponsor: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • EK-Nr: 1974/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 05.02.2019

Prüfzentrum: Med Uni Wien, Innere Medizin III, Klin. Abt. Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Walter Reinisch

Die Midfacial Advancement Line als Darstellungsoption für Profilveränderungen nach IOQLF II: Eine retrospektive Datenanalyse zur Validierung der neuen Methode The Midfacial Advancement Line as a visualisation tool for changes of the profile after IOQLF II: A retrospective data analysis to validate the new method


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Otis Rezegh
  • EK-Nr: 2018/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 07.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Prov.-Doz. DDr. Clemens Klug

OSG Arthrodesen: Kommt es nach 14 Jahren zu einer Zunahme der Randarthrosen? Tibiotalar arthrodesis : Is there an increase of alignment arthrosis after 14 years ?


  • Sponsor: Fusszentrum Wien
  • Diplomarbeit: Frau Mag. Nadja Hasler
  • EK-Nr: 2144/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 07.02.2019

Prüfzentrum: Fusszentrum Wien, Alser Straße 43/8d, 1080 Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Hans-Jörg Trnka

Langzeitergebnisse und Vergleich der Paragangliom Behandlungsstrategien. Eine retrospektive Datenanalyse. Long-term results and comparison of different paragangliom treatments. A retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Belinda Bauer
  • EK-Nr: 2169/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 07.02.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Valerie Dahm

Der prognostische Wert des Neutrophilen-zu-Lymphozyten-, Lymphozyten-zu-Monozyten- und Thrombozyten-zu-Lymphozyten-Verhältnisses bei Patienten mit MALT-Lymphom - eine monozentrische, retrospektive Datenanalyse The prognostic value of neutrophil-to-lymphocyte ratio, lymphocyte-to-monocyte ratio and platelet-to-lymphocyte ratio for patients with MALT-Lymphoma – a single center retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. Med Martin Moritz
  • EK-Nr: 2201/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 07.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr. Barbara Kiesewetter-Wiederkehr

Eigenschaften des lobulären Mammakarzinoms im Hinblick auf den Lymphknotenstatus – Eine retrospektive Datenanalyse Characteristics of lobular breast cancer regarding the lymph node status - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nora Hielscher
  • EK-Nr: 1692/2017
  • Sitzung: 01.08.2017
  • Votum: 08.02.2019

Prüfzentrum: Univ. Klin.f. Frauenheilkunde, Klin.Abt. f Allg. Gynäkologie u. gyn.Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Sabine Danzinger

Riechfunktionen und Mortalität bei Patienten mit kognitiven Störungen- eine explorative, retrospektive Datenanalyse Olfactory function and mortality in patients with cognitive disorders- an exploratory, retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Bsc Carina Bum
  • EK-Nr: 2182/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 08.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. PD Mag. Dr. Johann Lehrner

Retrospektive Analyse der chirurgischen Behandlung chronischer Ulcera in Verbindung mit aurikulärer Vagusnervstimulation in der Spezialambulanz für Wundchirurgie und Schmerztherapie Retrospective analysis of surgical treatment of chronic ulcers combined with auricular stimulation of the vagus nerve in the department of wound surgery and pain treatment


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dorian Felten
  • EK-Nr: 2195/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 08.02.2019

Prüfzentrum: Universitätklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Gefäßchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Jozsef Constantin Széles

Erhebung der demographischen und klinischen Daten der Erworbenen Hämophilie A in Österreich (SAHARA): Retrospektive Datenanalyse von österreichischen Patienten (1994 - 2017) Collection of demographic and clinical data on Systematic Acquired Hemophilia A in Austria (SAHARA): Retroprospective data analysis of Austrian patients (1994 - 2017)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Gabka
  • EK-Nr: 2155/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 08.02.2019

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus Wien, Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Universitätsprofessor Dr. Paul Knöbl

Risikofaktoren für das Auftreten einer Autoimmunhepatitis - Rekurrenz bzw. einer de novo Autoimmunhepatitis nach Lebertransplantation - eine retrospektive Datenanalyse Risk factors for recurrent autoimmune hepatitis and de novo autoimmune hepatitis after liver transplantation, a retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Stepan Lazarev
  • EK-Nr: 2163/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 08.02.2019

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Univ. Klinik für Chirurgie, Abt. für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Dr. Katharina Staufer

Epidemiologie und klinischer Verlauf der viralen Hepatitis in Wien - eine retrospektive Datenanalyse Epidemiology and clinical course of viral hepatitis in Vienna - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1968/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 08.02.2019

Prüfzentrum: Univ. Klin. für Innere Med. III Klin. Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. David J Bauer

Differenz der Ergebnisse von Haut- und Bluttest bei der Diagnose allergischer Erkrankungen: Eine retrospektive Datenanalyse Difference between results of skin and blood tests for the diagnosis of allergic diseases: A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Tobias Braunsteiner
  • EK-Nr: 2213/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 08.02.2019

Prüfzentrum: Floridsdorfer Allergiezentrum

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Stefan Wöhrl

Saisonale Schwankungen der Ergebnisse von Allergietests - eine retrospektive Datenanalyse Seasonal variations in the results of allergy testing - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Benjamin Heindl
  • EK-Nr: 2212/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 08.02.2019

Prüfzentrum: Floridsdorfer Allergiezentrum

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Mag.Dr. Stefan Wöhrl

Langzeitgedächtnis von Jüngeren und Älteren Personen für Gerüche, Gesichter und Städtenamen -- Eine retrospektive Re-Analyse bestimmter Einflussfaktoren auf die Wiedererkennungsleistung für olfaktorische, visuelle und verbale Elemente Long-term Memory of Younger and Elder Persons for Odors, Faces and City Names -- A retrospective Re-Analysis of certain Influencing Factors on the Recognition Memory Performance for olfactory, visual and verbal Items


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau DDr. Martina Antal-Barnert
  • EK-Nr: 2175/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 08.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Mag. Dr. Johann Lehrner

Charakteristika der Zyklischen Thrombozytopenie - ZTP Register - eine Beobachtungsstudie Characteristics of cyclic thrombocytopenia - CTP register - an observational study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2118/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 08.02.2019

Prüfzentrum: Univ. Klin. für Innere Medizin I, Klin. Abt. für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.o. Univ.-Prof. Dr. Paul Alexander Kyrle

Cholesterin und Mortalität bei Patienten mit subjektiver kognitiver Beeinträchtigung, leichter kognitiver Störung und Morbus Alzheimer - eine retrospektive, explorative Datenanalyse Cholesterol and mortality in patients with Subjective Cognitive Decline, Mild Cognitive Impairment and Alzheimer’s Disease - an exploratory retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Daniela Petreková
  • EK-Nr: 2183/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 11.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. PD. Mag. Dr. Johann Lehrner

MRT der Halswirbelsäule in Anteflexion und Retroflexion: Vorteile gegenüber der routinemäßigen Neutralposition? (Eine retrospektive Studie) MRI of the cervical spine in anteflection and retroflection: Advantages compared to routine neutral position? (A retrospective study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Wolfgang Kerber
  • EK-Nr: 2146/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 11.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiodiagnostik (Medizinische Universität Wien)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Ammar Mallouhi

Face-Q Fragebogen basierte subjektive und objektive Evaluation nach Oberlidkorrektur mittels unterschiedlicher Nahttechniken: eine randomisierte Untersucher und Patienten-verblindete Pilotstudie Face-Q Patient-Report assisted Subjective and Objective Evaluation of Upper Eye Lid Blepharoplasty Outcomes Using Different Suturing Techniques: A Ranzomized Observer and Patient-Blinded Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2177/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 11.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr assoc. Prof. PD. Dr. Roman Dunavölgyi

Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Oberlidblepharoplastik: Eine retrospektive Single-Center-Studie an 473 PatientInnen Gender-specific differences in upper eyelid blepharoplasty: A retrospective single-center study with 473 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Theresa Dannenmann
  • EK-Nr: 1557/2018
  • Sitzung: 03.07.2018
  • Votum: 11.02.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Reinhard Pauzenberger

Randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie der Phase III zur Untersuchung von Upadacitinib in Kombination mit topischen Kortikosteroiden bei jugendlichen und erwachsenen Studienteilnehmern mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis (Ad Up) A Phase 3 Randomized, Placebo-Controlled, Double-Blind Study to Evaluate Upadacitinib in Combination with Topical Corticosteroids in Adolescent and Adult Subjects with Moderate to Severe Atopic Dermatitis (Ad Up)


  • Sponsor: AbbVie GmbH&Co KG
  • EK-Nr: 1894/2018
  • Sitzung: 09.10.2018
  • Votum: 12.02.2019

Prüfzentrum: Medizinischen Universität Wien, Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Christine Bangert

… und 2 weitere Prüfzentren

Validierung der Risikostratifizierung der European association of Urology für das Urothelkarzinoms des oberen Harntraktes: Eine retrospektive Analyse Validation of the European association of Urology risk stratification on upper tract urothelial carcinoma: a retrospective analysis


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Frau Sohela Auré Esser
  • EK-Nr: 1959/2017
  • Sitzung: 07.11.2017
  • Votum: 12.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Shahrokh Shariat

Pilotprojekt zur computergestützten Auswertung von Ultraschall-Datensätzen der Schilddrüse Pilot Project for Computer-Assisted Analysis of Ultrasound-Datasets of the Thyroid Gland


  • Sponsor: ZM Sono GmbH
  • EK-Nr: 2200/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 12.02.2019

Prüfzentrum: Schilddrüsenpraxis Josefstadt - Univ Doz. Dr. Georg Zettinig

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Doz. Dr. Georg Zettinig

Reproduzierbarkeit der Keratometrie und beeinflussende Faktoren bei Katarakt-Patienten Clinical evaluation of reproducibility of keratometric measurements and influencing factors in cataract patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2112/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 12.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Rupert Menapace

Adjuvante Therapie mit Pentoxifyllin zur Behandlung von neonataler Sepsis und nekrotisierender Enterokolitis- eine retrospektive Kohortstudie über Sicherheit und Wirksamkeit bei Frühgeborenen Adjunct treatment with pentoxifylline in preterm infants with neonatal sepsis or necrotizing enterocolitis - a retrospective cohort study of safety and efficacy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1589/2018
  • Sitzung: 03.07.2018
  • Votum: 12.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Simone Schüller

Analyse der Unterschiede in der Pedobarographie von verschiedenen Rückfußarthrodesen: eine retrospektive Studie Analysis of the differences in pedobarography after different types of ankle arthrodesis: a retrospective study


  • Sponsor: Fusszentrum Wien
  • Diplomarbeit: Herr Martin Murauer
  • EK-Nr: 2268/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 13.02.2019

Prüfzentrum: Fusszentrum Wien, Alser Straße 43/8d, 1080 Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Hans-Jörg Trnka

Klinische Erfahrung mit der Zweifachtherapie aus DTG + RPV: eine monozentrische retrospektive Datenauswertung Real-word experience with the dual therapy DTG + RPV: a mono-centric retrospective data-analysis


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Diplomarbeit: Herr Florian Bernhard
  • EK-Nr: 1006/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 13.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie, HIV-/STD-Ambulanz 4 Süd

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Dr. Georg Stary

Randomisierte Studie zu Hybrid-Koronarrevaskularisation versus perkutaner Koronarintervention Randomized Trial of Hybrid Coronary Revascularization versus Percutaneous Coronary Intervention


  • Sponsor: National Heart Lung and Blood Institute NHLBI
  • EK-Nr: 2221/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 13.02.2019

Prüfzentrum: Univ.klinik für Chirurgie, Klin. Abt. Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. Sigrid Sandner

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin, Klin. Abt. Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof. Dr. Irene Lang

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Phase III Studie mit Durvalumab in Kombination mit Chemotherapie und Bevacizumab, gefolgt von einer Erhaltungstherapie mit Durvalumab, Bevacizumab und Olaparib bei Patientinnen mit neu diagnostiziertem fortgeschrittenem Ovarialkarzinom (DUO-O) A Phase III Randomised, Double-Blind, Placebo-Controlled, Multicentre Study of Durvalumab in Combination with Chemotherapy and Bevacizumab, Followed by Maintenance Durvalumab, Bevacizumab and Olaparib in Newly Diagnosed Advanced Ovarian Cancer Patients (DUO-O)


  • Sponsor: AstraZeneca AB
  • EK-Nr: 2138/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 13.02.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH Wien, UK f. Frauenheilkunde, Klin. Abtlg. Allgemein. Gynäkologie u Gyn. Onko

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Alexander Reinthaller

… und 3 weitere Prüfzentren

Adjuvante antihormonelle Therapie beim invasiv lobulären im Vergleich zum invasiv duktalen Mammakarzinom - Eine retrospektive Analyse Adjuvant endocrine therapy in invasive lobular compared with invasive ductal carcinoma of the breast - A retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Carmen Trinkl
  • EK-Nr: 1015/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 13.02.2019

Prüfzentrum: MUW, Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abtlg. f. Allg. Gyn. u. gyn. Onkol.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. univ. MPH Christian Singer

Prävalenz von Amyloidosen in Herzohr- und Klappenpräparaten Prevalence of amyloidosis in auricles and valves of the heart


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Florian Reitinger
  • EK-Nr: 1012/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 13.02.2019

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr.med.univ. PhD Renate Kain

Österreichische Versorgungsanalyse zur Biologikatherapie bei Autoimmunerkrankungen. Eine retrospektive Analyse von Daten der Sozialversicherungsträger Treatment with biologics for autoimmune diseases in Austria. A retrospective analysis of health insurance data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1068/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 13.02.2019

Prüfzentrum: CeMSIIS - Section for Outcomes Research

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Tanja Stamm

Immunhistochemisches und molekulares Profil der kutanen Vaskulitis. Eine explorative und retrospektive Studie an 40 Patienten Immunohistochemical and molecular profile of cutaneous vasculitis - an exploratory retrospective study of 40 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1067/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 13.02.2019

Prüfzentrum: Klinik für Dermatologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Christine Bangert

Qualitätssicherung zur Verbesserung der perioperativen kardiovaskulären Stabilität Quality assurance for measuring perioperative cardiovascular stability


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1066/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 13.02.2019

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. PD Dr. Klaus Ulrich Klein

Untersuchung von diagnostischen Pfaden und Behandlungspfaden sowie Komorbiditätsprofilen von Prostata- und Darmkrebs-PatientInnen unter gesundheitsökonomischen Aspekten – eine retrospektive Datenanalyse Investigation of Diagnostic and Treatment Pathways and Comorbidity Profiles of Prostate and Colorectal Cancer Patients focusing on Health Economic Aspects - a Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1052/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 14.02.2019

Prüfzentrum: Abteilung für Gesundheitsökonomie, Zentrum für Public Health, MUW, LBI AD

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Judit Simon

Identifizierung physischer Komorbiditäten und assoziierte Steigerungen gesundheitsbezogener Ressourcennutzung in PatientInnen mit mentalen Erkrankungen in Österreich – eine retrospektive Datenanalyse Identifying physical comorbidity patterns and excess resource use of patients with mental health disorders in Austria using routine administrative healthcare data – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1073/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 14.02.2019

Prüfzentrum: Abteilung für Gesundheitsökonomie, Zentrum für Public Health, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.Dr. Judit Simon

Prävalenz von Depressionen, Angstzuständen und potenziellen Umweltfaktoren im Laufe der Zeit in Österreich - eine retrospektive Datenanalyse Prevalence of depression, anxiety and potential environmental factors over time in Austria – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1072/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 14.02.2019

Prüfzentrum: Abteilung für Gesundheitsökonomie, Zentrum für Public Health, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Judit Simon

Inzidenz des intraoperativen Diabetes insipidus bei total-intravenöser Anästhesie (TIVA) bei Resektion von hypophysären und nicht-hypophysären intracraniellen Tumoren und explorative Evaluation des Einflusses von Tumorlokalisation, Propofol-Gesamtdosis und OP-Dauer auf die Inzidenz– eine retrospektive Datenanalyse (Pilotstudie) Incidence of intraoperative diabetes insipidus in patients undergoing intracranial tumorresection of hypophyseal and non-hypophyseal tumors with total-intravenous anaesthesia and explorative evaluation of the influence of tumor site, total propofol dose and operation duration on the incidence - a retrospective pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sophie Elisabeth Lorenz
  • EK-Nr: 1020/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 14.02.2019

Prüfzentrum: Univ.-Klin.f.Anästh.,allg.Intensiv.u.Schmerzth.,Klin.Abt.f.allg.Anä.u.Intensivm

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. med. univ. Nikolaus Mayer

Ergebnisse nach Koronararterien-Bypass bei HIV+ Patienten. Eine retrospektive Analyse. Outcomes of Coronary Artery Bypass Surgery in HIV+ Patients. A Retrospective Analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Gregor Wollner
  • EK-Nr: 2263/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 14.02.2019

Prüfzentrum: MUW: Universitätsklinik für Chirurgie - Klinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr Sigrid Sandner

Einfluss von Depression und Angststörungen auf das Schmerzerleben bei onkologischen Patienten - Eine retrospektive Datenanalyse Influence of Depression and Anxiety on Pain Perception in Cancer Patients - A Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Matthias Hafner
  • EK-Nr: 2132/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 14.02.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Universitätsklinikum für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ PhD Matthias Unseld

Pilotstudie zur Entwicklung eines kinetischen Modells für Zucker in Nieren bei Diabetes Typ 2 Patienten mit SGLT2-Inibitor-Therapie mit Me4-FDG Pilot study to Develop a Kinetic Model for Sugar in Kidneys of Type 2 Diabetic Patients with SGLT2 inhibitor Therapies with Me4-FDG


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1899/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 14.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Marcus Hacker

Lymphknotenstatus beim HER2-positiven Mammakarzinom nach neoadjuvanter Therapie - Eine retrospektive Analyse Lymph node status in HER2-positive breast cancer after neoadjuvant chemotherapy - A retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Gerit Kronawetter
  • EK-Nr: 1017/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 14.02.2019

Prüfzentrum: MUW, Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abtlg. f. Allg. Gyn. u. gyn. Onkol.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. univ. MPH Christian Singer

Pilotstudie: Eine vergleichende retrospektive Untersuchung von pädiatrischen PatientInnen mit akuter GVHD die durch extrakorporale Photopherese, entweder durch die Inline-, Offline- oder Mini-Methode, behandelt wurden. Pilot study: Extracorporeal photopheresis in pediatric acute GVHD patients - A retrospective analysis to compare the inline, offline and mini method.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Katharina Dorbath
  • EK-Nr: 2261/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 14.02.2019

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital, Intensivstation 1b

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Volker Witt

Outcome von Schwangerschaften nach vaginaler Kolonisation mit Extended-Spectrum Beta-Lactamase (ESBL) produzierenden Bakterienarten: eine retrospektive Analyse Outcome of pregnancies after vaginal colonization with Extended-Spectrum Beta-Lactamase (ESBL) producing bacterial species: a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Julia Gasser
  • EK-Nr: 1038/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 14.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Alex Farr

Eine randomisierte, multizentrische Parallelgruppen-Phase III-Studie zum Vergleich der Wirksamkeit von Arfolitixorin gegenüber Leucovorin in Kombination mit 5-Fluorouracil, Oxaliplatin und Bevacizumab bei Patienten mit fortgeschrittenem kolorektalem Karzinom. A randomized, multicenter, parallel-group, Phase III study to compare the efficacy of arfolitixorin versus leucovorin in combination with 5-fluorouracil, oxaliplatin, and bevacizumab in patients with advanced colorectal cancer


  • Sponsor: Isofol Medical AB, Invoicing
  • EK-Nr: 2056/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 14.02.2019

Prüfzentrum: Wr. Universitätsklinik für Innere Medizin I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Pof. Dr. Gerald Prager

… und 5 weitere Prüfzentren

Hautnaht versus Wundverschlussstreifen bei linearer Schnittführung in der Brustchirurgie cutaneous suture versus wound closure strips in linear breastincisions


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1908/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 15.02.2019

Prüfzentrum: Univ. Klin Gynäkologie und Geburtshilfe, Abteilung Gyn. u. gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christian Singer

Hypotherme ex vivo Leberperfusion vor der Lebertransplantation Hypothermic ex vivo liver perfusion prior to liver transplantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Omar Krdžalić
  • EK-Nr: 2209/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 15.02.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Transplantation - Universitätsklinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Dagmar Kollmann

Vergleich von automatisierter und mikroskopischer Leukozytendifferenzierung in Körperflüssigkeiten - Eine retrospektive Datenauswertung Comparison of mechanic and microscopic white blood cell differentiation in body fluids - A retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Klinisches Institut für Labormedizin
  • EK-Nr: 1869/2017
  • Sitzung: 10.10.2017
  • Votum: 15.02.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinisches Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ. Prof. Dr. Ilse Schwarzinger

CHANGE-MRI (CTEPH DIAGNOSIS Europe - MRI) - Phase-III-Diagnostik Studie zum Nachweis, dass die funktionelle Lungen-MRT das VQ-SPECT in der Diagnose bei Patienten mit Verdacht auf CTEPH (chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie), bei denen positive Befunde mit Katheter- Pulmonalisangiographie oder Computertomographie-Pulmonalisangiographie (CPA/CTPA) verifiziert werden, ersetzen kann. CHANGE-MRI (CTEPH DIAGNOSIS Europe - MRI) - Phase-III diagnostic trial to demonstrate that functional lung MRI can replace VQ-SPECT in a diagnostic strategy for patients with suspected CTEPH where positive findings are verified with catheter pulmonary angiography or computed tomography pulmonary angiography (CPA/CTPA)


  • Sponsor: Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, OE 822
  • EK-Nr: 2114/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 15.02.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Dietrich Beitzke

Wahrnehmung von klinischer Forschung bei Teilnehmern an klinischen Studien: Eine deskriptive Studie Perception of clinical research among clinical trial participants: A descriptive Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Felix Bergmann
  • EK-Nr: 2207/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 15.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie / Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Markus Zeitlinger

Durchführung des Ersttrimesterscreenings zur Vorhersage von small-for-gestational-age Neugeborenen - Retrospektive Kohorten Studie Performance of first trimester ultrasound for the prediction of small for gestational age neonates - Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Streicher
  • EK-Nr: 2186/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 15.02.2019

Prüfzentrum: Abt. f. Geburtshilfe und feto-maternale Medizin - AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med. Mariella Polterauer

Der Einfluss des Implantatdesigns und des Guiding-Protokolls auf die Genauigkeit bei digital geplanten dentalen Implantatoperationen The influence of implant design and guiding protocol on the accuracy in digitally planned dental implant surgery


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2139/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 15.02.2019

Prüfzentrum: Abteilung für Anatomie (Zentrum für Anatomie und Zellbiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. DDr. Peter Brugger

Einfluss von Denosumab auf Verlaufparameter des Knochenstoffwechsels bei postmenopausalen Osteoporose-Patientinnen - Eine retrospektive Datenanalyse Impact of Denosumab on parameters of bone metabolism in postmenopausal osteoporosis patients - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Daniel Mayrhofer
  • EK-Nr: 1033/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 15.02.2019

Prüfzentrum: KLIMAX - Ambulatorium für Klimakterium und Osteoporose

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim.Dr. Ewald Boschitsch

EIne retrospektive Studie von 200 Patienten an der Klinik für Urologie der medizinischen Universitätsklinik in Wien: Validierung des IBCG Konsensus über BCG-unwirksames nicht muskelinvasives Harnblasenkarzinom An retrospective analysis of 200 patients at the department of Urology of the medical university clinic of Vienna: Validation of the IBCG consensus for BCG-unresponsive non-muscle-invasive bladder cancer


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Herr Michael Shatashvili
  • EK-Nr: 2208/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 15.02.2019

Prüfzentrum: MUW Klinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. - Prof. Dr. Shahrokh Shariat

Zusammenhang zwischen dem Konzeptionsmodus und der Frühgeburtlichkeit bei Zwillingen - eine retrospektive Datenanalyse Influence of mode of conception on preterm birth in twin pregnancies - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Charlotte-Elisa Stadler
  • EK-Nr: 2151/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 15.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe&feto- mat. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Stephanie Springer

Wissen zu und Verwendung von Cannabisprodukten unter Studierenden in Österreich Knowledge and use of cannabinoids by students in Austria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Astrid Stoll
  • EK-Nr: 1014/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 15.02.2019

Prüfzentrum: MUW/ Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche, Abteilung für Pädiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Dr. Anna Felnhofer

Stenting iliocavaler und iliofemoraler Venen in Patienten mit klinisch relevanter venöser Obstruktion - eine retrospektive Analyse. Stenting of the iliocaval and iliofemoral veins in patients with clinically relevant obstructions – a retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1685/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 15.02.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, KIM2, Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Oliver Schlager

CONCEIVE: Ergebnis von Schwangerschaften bei Patientinnen mit CED unter Therapie mit Vedoliuzumab CONCEIVE: outCOme of pregNanCies in patiEnts with Ibd under VEdolizumab


  • Sponsor: University Hospitals Leuven
  • EK-Nr: 2128/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 15.02.2019

Prüfzentrum: MUW, Innere Med III, Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Clemens Dejaco

Die Therapie der Hypospadie am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien von 2013 bis 2017 aus kinderchirurgischer Sicht - eine retrospektive Datenanalyse The therapy of hypospadia at the vienna general hospital from 2013 to 2017 from a peadric surgery perspective - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Tom Eric Dablander
  • EK-Nr: 2265/2017
  • Sitzung: 13.02.2018
  • Votum: 15.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinderchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Dr. med. Alexander Springer

Eine randomisierte, offene, Multi-Zentrums - Studie mit aktiver Kontrollgruppe um die Wirksamkeit und Sicherheit von Imlifidase– zur Elimination Spender-spezifischer Anti-HLA Antikörper in der Behandlung aktiver Antikörper-mediierter Abstoßung nach Nierentransplantation– zu untersuchen A Randomized, Open-Label, Multi-Centre, Active Control Study Investigating the Efficacy and Safety of Imlifidase in Eliminating Donor Specific Anti-HLA Antibodies in the Treatment of Active Antibody-Mediated Rejection in Kidney Transplant Patients


  • Sponsor: Hansa Medical AB
  • EK-Nr: 1398/2018
  • Sitzung: 08.05.2018
  • Votum: 16.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao Univ Prof Dr Bernd Jilma

Prüfzentrum: Universitätsklinik f Innere Medizin III/Klin. Abteilung f Nephrologie u Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Dr Georg Böhmig

LBL 2018: Internationales kooperatives Therapieprotokoll für Kinder und Jugendliche mit lymphoblastischen Lymphomen LBL 2018: International cooperative treatment protocol for children and adolescents with lymphoblastic lymphoma


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung
  • EK-Nr: 2236/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 18.02.2019

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Andishe Attarbaschi

… und 4 weitere Prüfzentren

Eine Open-Label-Studie der Phase Ib zur Beurteilung der Pharmakokinetik, Verträglichkeit und Sicherheit von oralem Trimetazidin bei Teilnehmern mit akut-auf-chronischem Leberversagen A Phase 1b Open-Label Study Assessing the Pharmacokinetics, Tolerability, and Safety of Oral Trimetazidine in Subjects with Acute-on-Chronic Liver Failure


  • Sponsor: Martin Pharmaceuticals, Inc.
  • EK-Nr: 2010/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 18.02.2019

Prüfzentrum: AKH Wien, Medizinische Klinik III, Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Doz. Dr. med. Thomas Reiberger

… und 2 weitere Prüfzentren

Eine multizentrische, offene, unkontrollierte, einarmige Erweiterungsstudie zur Bestimmung der langfristigen Sicherheit und Verträglichkeit von oralem Lucerastat bei Erwachsenen mit Fabry-Krankheit. A multi-center, open-label, uncontrolled, single-arm, extension study to determine the long-term safety and tolerability of oral lucerastat in adult subjects with Fabry disease.


  • Sponsor: Idorsia Pharmaceuticals Ltd
  • EK-Nr: 2057/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 19.02.2019

Prüfzentrum: Klin. Abt. f. Nephrologie und Dialyse, Univ.-Klinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Gere Sunder-Plassmann

EFC15068: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Sarilumab bei Patienten mit Riesenzellarteriitis EFC15068: A randomized, double-blind, placebo-controlled study to evaluate the efficacy and safety of sarilumab in patients with giant cell arteritis


  • Sponsor: Sanofi-Aventis Recherche & Développement
  • EK-Nr: 1931/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 19.02.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere Medizin III, Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Daniel Aletaha

Leberfunktionsparameter bei palliativen Patienten die eine parenterale Ernährung erhalten, eine retrospektive Datenanalyse Liver function tests in palliative patients receiving parenteral nutriton, a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Matija Milović
  • EK-Nr: 2185/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 19.02.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Palliativmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med., PhD Matthias Unseld

Optimierte Fistulektomie mittels FiXcision Instrument- Evaluierung der Anwendbarkeit und der postoperativen Erfolgsraten - eine retrospektive Datenanalyse Optimized fistulectomy using the novel FiXcision device – a technical feasibility study and evaluation on surgical healing rate - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2160/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 19.02.2019

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Chirurgie, Klin. Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. mohammad mahdi kasiri

Evaluierung möglicher Ursachen von Therapieversagen bei einer Infektion mit Sarcoptes scabiei Evaluation of possible causes for therapy failures in patients with infection with Sarcoptes scabiei


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2280/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 19.02.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Alessandra Handisurya

Pilotstudie zur VCSEL basierten interferometrischen Bestimmung der axialen Augenlänge Pilot Study for VCSEL based interferometric determination of axial eye length


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2168/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 19.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Ophthalmologie und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Clemens Vass

Retrospektive Analyse der perioperativen akzidentiellen Hypothermie am AKH Wien zwischen 2013 und 2018: Inzidenz, Erstellung eines Risikoscores und Analyse der Hypothermie-assoziierten Komplikationen A retrospective analysis of perioperative accidental hypothermia in a university hospital in the years 2013 to 2018: incidences, risks for development of accidental hypothermia and consequences of accidental hypothermia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1062/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 19.02.2019

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Anästhesie, Allg. Intensivmedizin und Schmerztherapie, Abt. A

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.PD Dr. MSc Oliver Kimberger

Die vaginosonographische Zervixlänge zur Vorhersage einer Frühgeburt bei Patientinnen mit liegender Cerclage - eine retrospektive exploratorische Studie The cervical length measured in transvaginal ultrasound as a prognosis of premature birth in patients with cerclage.- a retrospective, explorative study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Magdalena Weidlinger
  • EK-Nr: 2257/2017
  • Sitzung: 13.02.2018
  • Votum: 20.02.2019

Prüfzentrum: AKH, Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. DDr. Harald Leitich

Eine prospektive kontrollierte Studie zur Evaluierung von Sicherheit und Effektivität von in vitro expandierten regulatorischen T Zellen des Empfängers und Tocilizumab zusammen mit einer Spender-Knochenmarkinfusion in Empfängern eines HLA-unterschiedlichen Lebendspende Nierentransplantats A prospective controlled trial to evaluate safety and efficacy of in vitro expanded recipient regulatory T cell therapy and tocilizumab together with donor bone marrow infusion in HLA-mismatched living donor kidney transplant recipients (Trex)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Chirurgie
  • EK-Nr: 1871/2018
  • Sitzung: 09.10.2018
  • Votum: 20.02.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Transplantation, Universitätsklinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr.med.univ. Thomas Wekerle

Pilotprojekt zur Erfassung der optimalen intraossären Punktionsstelle bei Neu- und Frühgeborenen: Eine anatomische Querschnittstudie The ideal punction side for intraosseous access in term and preterm infants: An anatomic pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1887/2018
  • Sitzung: 09.10.2018
  • Votum: 20.02.2019

Prüfzentrum: Abt. f. Neonatologie, Päd. Intensivmedizin u. Neuropäd., Kinder-Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. et scient. Eva Schwindt

Outcome von pädiatrischen Patienten/innen mit angeborenen Herzfehlbildungen nach Transport zur medizinischer Versorgung in ein tertiäres Zentrum im Nachbarland - eine retrospektive multicenter Studie Outcome of medical treatment of pediatric patients with congenital heart defect after transport to a tertiary center in a neighbor country- a retrospective multicenter study


  • Sponsor: Medizinische Universtität Wien
  • EK-Nr: 1489/2018
  • Sitzung: 05.06.2018
  • Votum: 20.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.in med. univ. Claudia Herbst

Auswirkung der Einstellung der Eltern auf die Ernährung im 1. Lebensjahr Effects of parents´ way of life on the nutrition of children in the first year of life


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Stefanie Mayer
  • EK-Nr: 2204/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 21.02.2019

Prüfzentrum: First Vienna Pediatric Medical Center, 1220 Donau-City-Straße 1

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Ass. Prof. DDr., MBA Peter Voitl

Immunmodulatorische Wirkungen von Tedizolid und seine Auswirkungen auf die Gerinnung und Proteinbindung bei gesunden Probanden – eine deskriptive, randomisierte, cross-over Studie Immunmodulatory effects of tedizolid and its impact on coagulation and protein binding in healthy subjects - A descriptive, randomized, cross-over study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
  • EK-Nr: 2251/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 21.02.2019

Prüfzentrum: Medizinische Univerität Wien, Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Markus Zeitlinger

Assoziation morphomischer Variablen mit der Gebrechlichkeit älterer Lungentransplantatempfänger unter Verwendung von Thorax-Computertomographien - eine retrospektive Studie Association of morphomic variables with the frailty of elderly lung transplant recipients using chest computed tomography scans - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2283/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 21.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie- Abteilung für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr, PhD Thomas Schweiger

"Mirrored Ribs": Ein Zeichen im Lungenultraschall für Pneumothorax in Neonaten - eine retrospektive Analyse "Mirrored Ribs": a lung ultrasound sign for pneumothorax in neonates - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1058/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 21.02.2019

Prüfzentrum: Klin. Abt. für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Erik Küng

Der Intraossäre Zugang in der Neonatologie: Vergleich eines herkömmlichen mit einem an das Neugeborene adaptierten Systems im post mortem Modell Intraosseous Access in Neonatology: Comparison of a Conventional System with a System Especially Adapted for the Newborn in the Post Mortem Modell


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2000/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 21.02.2019

Prüfzentrum: Abt. f. Neonatologie, Päd. Intensivmedizin u. Neuropäd., Kinder-Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. et scient. Eva Schwindt

Blutversorgung des Nervus ulnaris im Bereich des Ellbogens Blood supply to the ulnar nerve at the elbow


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr. med. univ. Tobias Rossmann
  • EK-Nr: 1035/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 21.02.2019

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Stefan Meng

Validierung von klinischen prognostischen Scores für Patienten mit neu-diagnostizieren Hirnmetastasen in einer real-life Kohorte - eine retrospektive, explorative Datenanalyse Validation of clinical prognostic scores for patient with newly diagnosed brain metastases in a real life cohort - a retrospective, exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Elena Leber
  • EK-Nr: 2145/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 21.02.2019

Prüfzentrum: MUW, Univ. Klinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ.et scient.med Anna Sophie Berghoff

Frontzahntraumata bei jugendlichen Zähnen mit nicht abgeschlossenem Wurzelwachstum – eine retrospektive Datenanalyse der Jahre 2014-2016 Dental traumata of incisors in adolescents with immature teeth - a retrospective data analysis of the years 2014-2016


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. dent. Annina Granstadt
  • EK-Nr: 2216/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 21.02.2019

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Katrin Bekes

Nachweis und molekulare Charakterisierung zirkulierender Tumorzellen Detection and Molecular Characterisation of Circulating Tumour Cells


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2266/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 21.02.2019

Prüfzentrum: Uni.-klinik für Frauenheilkunde, Allg. Gynäkologie und gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.o. Univ.-Prof. Dr. Robert Zeillinger

Zusammenhang zwischen echokardiographischen und laborchemischen Surrogatparametern und dem Überleben bei Patienten mit Herzklappenvitien - eine retrospektive und explorative Studie. Relationship of echocardiographic and parameters with survival in patients with valvular heart disease - a retrospective and explorative study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2137/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 21.02.2019

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Georg Goliasch

PhilFit-Gesundheitsstatus - Eine retrospektive Datenanalyse PhilFit-Health Status - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Juliane Hennenberg
  • EK-Nr: 1045/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 21.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin 6D, Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Fritz Sterz

Retrospektive Erhebung der Körperzusammensetzung sowie des Entzündungstatus und deren Einfluss auf das postoperative Outcome bei PatientInnen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs. Retrospective investigation of body composition and inflammation and the impact on postoperative outcome in patients with pancreatic cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sophia Wunder
  • EK-Nr: 1018/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 21.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Elisabeth Sarah Gruber

Follow-up Untersuchung früherer MOTHER Studienteilnehmerinnen und neuropsychologisches Assessment ihrer Kinder Opioid-dependent pregnant women and their offspring: Follow-up study in participants of the MOTHER study and neuropsychological assessment of their children


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1009/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 21.02.2019

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.Dr. Gabriele Fischer

Retrospektive Analyse des Managements von PatientInnen mit Spontanpneumothorax an der Universitätsklinik für Notfallmedizin Retrospective analysis of the management of patients with spontaneous pneumothorax at the emergency department of the medical university vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Matthias Eitelberger
  • EK-Nr: 2078/2017
  • Sitzung: 09.01.2018
  • Votum: 21.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin - Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Alexander Spiel

Sarkome der Knöchelregion: Lebensqualität und funktionelles Outcome zwischen Extremitätenerhalt und Amputation. Sarcomas of the ankle region: QOL and functional outcome of limb-salvage vs. amputation.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2240/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 21.02.2019

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. MSc. Gerhard Hobusch

Verbesserung der Geschmackswahrnehmung durch Geschmacksverstärkung (Flavour Enhancement) bei schlecht und nicht riechenden Patienten. Improvement of flavor perception in hyposmic or anosmic patients using flavor enhancement.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2242/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 25.02.2019

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.Doz. Dr.med. Christian A. Müller

Klinikopathologische Relevanz von altersassoziierten astroglialen Tau-Pathologien: eine post-mortem Studie Clinicopathological Relevance of age-associated astroglial Tauopathies: a post mortem study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Stephanie Teresa Wagner
  • EK-Nr: 1600/2016
  • Sitzung: 03.07.2018
  • Votum: 25.02.2019

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Neurologie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Gabor G. Kovacs

Ganganalyse zur Evaluation einer neuartigen Operation zum Kniegelenks- und Streckapparatersatz Gait analysis for the Evaluation of a novel surgical procedure for knee joint and extensor mechanism replacement


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Christian Doppler Labor zur Wiederherstellung von Extremitätenfunktio
  • EK-Nr: 2101/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 25.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, CD Labor für Wiederherstellung von Extremitäte

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Oskar Aszmann

Klinische Nachbeobachtungsstudie nach dem Inverkehrbringen des hochmodernen gynäkologischen Applikators – Venezia Konfiguration Post-Market Clinical Follow-up Study Advanced Gynecological Applicator – Venezia Configuration


  • Sponsor: Elekta – Nucletron Operations B.V.
  • EK-Nr: 2099/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 25.02.2019

Prüfzentrum: AKH Wien - Gynäkologische Onkologie-Strahlentherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Alina Sturdza

Nicht-interventionelle Studie zur Beurteilung der Sicherheit und Effektivität der Erstlinientherapie mit Vectibix® in Kombination mit FOLFIRI oder FOLFOX und zur Validierung eines Prognosescores bei erwachsenen Patienten mit RAS-Wildtyp metastasiertem Kolorektalkarzinom unter Alltagsbedingungen A non-interventional study to assess the safety and efficacy of first line therapy with Vectibix® in combination with FOLFIRI or FOLFOX and to validate a prognostic score in adult patients with RAS wild-type metastatic colorectal cancer in a real world setting (VALIDATE)


  • Sponsor: iOMEDICO AG
  • EK-Nr: 2008/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 25.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I - Abteilung für Onkologie - AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. univ. Gerald Prager

Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie der Phase II zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit der Induktionstherapie mit 2 Dosen TD-1473 bei Patienten mit mittelschwerem bis schwerem aktiven Morbus Crohn. A Phase 2 Multi-Center, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Parallel-Group Study to Evaluate the Efficacy and Safety of Induction Therapy with 2 Doses of TD-1473 in Subjects with Moderately-to-Severely Active Crohn’s Disease


  • Sponsor: Theravance Biopharma Ireland Limited
  • EK-Nr: 1910/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 25.02.2019

Prüfzentrum: Med. Univers.-Klinik Wien, Innere Med.III, Abt. Gastroenterologie u. Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Walter Reinisch

… und 2 weitere Prüfzentren

Lipidsenker-Therapie: Vergleich Praxis vs. Leitlinien Lipid modifying treatment: Comparison between practice and guidelines


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Sofie Schmid
  • EK-Nr: 1032/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 25.02.2019

Prüfzentrum: AKH WIen, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Lipidambulanz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Thomas Stulnig

Beurteilung kindlicher Torsionen der unteren Extremität im Rotations-MRT – Eine retrospektive Reliabilitätsstudie Assessment of the Lower Limb torsion in rotational MRI of Children – A retrospective reliability Study


  • Sponsor: Medizinsche Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Karin Hebenstreit
  • EK-Nr: 1805/2018
  • Sitzung: 09.10.2018
  • Votum: 25.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Orthopädie und Traumatologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Catharina Chiari

Darstellung des Berger'schen Raums mittels hochfrequentem, niedrigenergetischem Femtosekundenlaser in der Katarakt Chirurgie - Intraoperative Berger Space Imaging (IBSI) Study Intraoperative Berger Space Imaging (IBSI) Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2258/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 27.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rupert Menapace

Medizinische Apps in der Behandlung chronischer Kinderkrankheiten Medical Apps in the Management of Chronic Disease in Childhood


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Karoline Schwendt
  • EK-Nr: 2229/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 28.02.2019

Prüfzentrum: First Vienna Pediatric Medical Center

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Lektor DDr. Peter Voitl

Konkordanz der Histologie des primären Tumors in der Harnblase mit den Lymphknotenmetastasen. Eine retrospektive Datenanalyse Concordance between the histology of primary bladder cancer and lymph node metastases. A retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Georg Knechtl
  • EK-Nr: 2270/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 28.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr David D'Andrea

Der Effekt einer Darmdekontamination bei Patienten mit Leberzirrhose, die sich einer Operation unterziehen- eine retrospektive Studie Outcome effects of intestinal decontamination in patients with liver cirrhosis undergoing surgical procedures - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Kevin Bartosch
  • EK-Nr: 2203/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 28.02.2019

Prüfzentrum: AKH Wien/ Universitätsklinik für Chirurgie/ Klin. Abteilung für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Dr.in med.univ. Katharina Staufer

Klinische und radiologische Langzeit-Ergebnisse nach operativer Versorgung von Mason Typ III Frakturen des Speichenkopfes Clinical and radiographic long-term results following operative treatment of Mason type III radial head fractures


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1051/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 28.02.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Abt. für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Markus Gregori

Angioödem - Register für das Hereditäre Angioödem und seiner Subtypen Angioedema - registry for hereditary angioedema and its subtypes


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2243/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 28.02.2019

Prüfzentrum: Allergieambulanz, Universitätsklinik für Dermatologie Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Dr. Tamar Kinaciyan

Der Einfluss von medikamentöser Therapie oder chirurgischer Sanierung bei endokrinologischen Erkrankungen auf die Bildung von Mikropartikeln Procoagulant Extracellular Vesicles in Endocrine Disorders


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1050/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 28.02.2019

Prüfzentrum: Universitätklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Michael Wolzt

Einzeldosis-Pharmakokinetik des selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmers Sertralin in Plasma von Patientinnen mit Anorexia nervosa und gesunden Freiwilligen nach oraler Verabreichung: eine explorative Studie Single dose pharmacokinetics of selective serotonin reuptake inhibitor sertraline in plasma of female anorexia nervosa patients and healthy volunteers after oral administration: an exploratory study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1053/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 01.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Markus Zeitlinger

Patienten mit chronischem Darmversagen bzw. Kurzdarmsyndrom - Funktionstests in verschiedenen Patientengruppen - Eine retrospektive Studie Patients with intestinal failure or short bowel syndrome - absorption tests in various patient groups - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Hani Albaba
  • EK-Nr: 1803/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 01.03.2019

Prüfzentrum: AKH Wien, KIM III/Abt.Gastroenterol.& Hepatol.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr a.o.Univ.Prof. Dipl.Ing. Dr. Harald Vogelsang

HIV als Risikofaktor für vaginale Infektionen in der Schwangerschaft - eine retrospektive Datenanalyse The association of HIV and vaginal infection in pregnancy - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkinde
  • EK-Nr: 1335/2015
  • Sitzung: 12.05.2015
  • Votum: 01.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Ljubomir Petricevic

Einfluss einer isolierten Faktordefizienz oder von Lupusantikoagulanzien auf Gerinnungsscreeningtests - eine retrospektive Analyse The influence of isolated factor deficiency or lupus anticoagulants on coagulation screen tests – a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1094/2015
  • Sitzung: 14.04.2015
  • Votum: 01.03.2019

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Labormedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Peter Quehenberger

Knochenstoffwechsel, Knochenmikroarchitektur, Knochenfettzusammensetzung und Gefäßverkalkungen bei Männern mit und ohne Typ-2-Diabetes mellitus und Fragilitätsfrakturen Bone metabolism, bone microarchitecture, bone marrow fat composition and vascular calcifications in men with and without type- 2 diabetes mellitus and fragility fractures


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2227/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 04.03.2019

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klin. Abt. f. Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Irena Krusche-Mandl

Untersuchung der Fettsäurezusammensetzung bei Patientinnen und Patienten mit Typ 1 Diabetes Mellitus - eine Pilotstudie Investigating the impact of polyunsaturated fatty acids in patients with type 1 diabetes mellitus – a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2223/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 04.03.2019

Prüfzentrum: Innere Medizin III, Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Michael Krebs

Die Wirkung von Suizidpräventionsvideos für LGBQ-Jugendliche: Eine randomisierte kontrollierte Studie Effects of "It Gets Better" Suicide Prevention Videos Targeting LGBQ Adolescents: A randomised controlled trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau MPH Stefanie Kirchner
  • EK-Nr: 1013/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 04.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas Niederkrotenthaler

CCTL019C2202: Eine einarmige, multizentrische offene Phase II Studie zur Bestimmung der Sicherheit und Wirksamkeit von Tisagenlecleucel bei pädiatrischen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem (r/r) Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) der reifen B-Zellen (BIANCA) CCTL019C2202: A Phase II, single arm, multicenter open label trial to determine the safety and efficacy of tisagenlecleucel in pediatric patients with relapsed or refractory (r/r) mature B-cell non-Hodgkin lymphoma (NHL) (BIANCA)


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 2033/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 04.03.2019

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital, Abt. f. pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Andishe Attarbaschi

Vergleich der Bildqualität von MR-Schluckuntersuchungen unter oraler Gabe eines Gadolinium-Buttermilch-Gemisch versus Lumivision bei symptomatischen Patienten nach einer Nissen-Fundoplicatio – eine prospektive Analyse retrospektiver Bilddaten. Comparison of the image quality between oral administered gadolinium-buttermilk-mixture versus Lumivision in respect of evaluation MR swallowing in symptomatic patients after Nissen Fundoplication -- a prospective data analysis of retrospective image data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Samed Mujic
  • EK-Nr: 1713/2018
  • Sitzung: 04.09.2018
  • Votum: 05.03.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemeine Radiologie und Kinderradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz.Dr. Christiane Kulinna-Cosentini

Retrospektive Analyse von Adverse Events bei LVAD PatientInnen Retrospective analysis of adverse events in LVAD patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1769/2018
  • Sitzung: 04.09.2018
  • Votum: 05.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Daniel Zimpfer

Nicht-invasive Marker für Leberfibrose – die Genauigkeit von Fib4, FibroQ, APRI score und NAFLD Fibrose score für die Vorhersage der peri-operativen Morbidität und Mortalität in PatientInnen mit Leberzirrhose - Eine retrospektive Datenanalyse Non-invasive markers of liver fibrosis – the accuracy of Fib4, FibroQ, APRI score and NAFLD fibrosis score for prediction of peri-operative morbidity and mortality in patients with liver cirrhosis - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sabine Kirchnawy
  • EK-Nr: 2199/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 06.03.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Chirurgie, Klin. Abteilung für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Dr. Katharina Staufer

ECMM Candida III: Letalität und Kosten verursacht durch invasive Candida-Infektionen (IC) in europäischen Krankenhäusern und durch längeren Krankenhausaufenthalt verursachte Mehrkosten bei parenteraler antimykotischer Behandlung ECMM Candida III: Attributable Mortality and Costs of Invasive Candida Infections in European hospitals and Costs Associated with prolonged hospital stay for parenteral Antifungal Treatment: a prospective case-control study


  • Sponsor: European Confederation of Medical Mycology (ECMM)
  • EK-Nr: 2147/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 06.03.2019

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Labormedizin, Abteilung für Klinische Mikrobiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Peter Starzengruber

Wirksamkeit und Sicherheit von Benralizumab im Real-World Setting in Patienten mit schwerem eosinophilem Asthma in Wien - (BEHAVE) The real-world effectiveness and safety of Benralizumab in patients with severe eosinophilic asthma in Vienna – (BEHAVE)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1784/2018
  • Sitzung: 04.09.2018
  • Votum: 06.03.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Pulmologie, Universitätsklinik für Innere Medizin II

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Marco Idzko

Korrelation systemischer und lokaler Entzündungsprozesse im Rahmen von zerebral metastasierten Tumorerkrankungen- eine monozentrische Pilot-Studie Correlation of local and systemic inflammatory processes in patients with brain metastases from advanced cancer - a single center cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1057/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 06.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Anna Berghoff

Prävalenz und Schweregrad der chronischen Rhinosinusitis (mit und ohne Polypen) in Wiener HNO-Ordinationen mittels nasaler Untersuchung - eine explorative retrospektive Studie Prevalence and severity of chronic rhinosinusitis (with and without polyps) in Vienna based ear-nose-throat outpatient clinics as assessed by nasal examination – an exploratory crossectional study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2218/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 06.03.2019

Prüfzentrum: HNO-Klinik der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Julia Eckl-Dorna

Langzeiteffekte von Chemotherapie auf die mikropartikelassoziierte Gerinnungsaktivierung bei Patienten mit Stadium IV Kolorektalkrebs Longitudinal effects of chemotherapy on microparticle associated coagulation activation in patients with stage IV colorectal cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Hannah Christina Puhr
  • EK-Nr: 1333/2018
  • Sitzung: 08.05.2018
  • Votum: 07.03.2019

Prüfzentrum: Univ. Klin. f. Innere Med. I, Abt. f. Hämatologie u. Abt. f. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Ludwig Traby

Ursachenfindung bei Abortus habitualis im Wandel der letzten 10 Jahre - eine retrospektive Datenanalyse Finding the cause of recurrent pregnancy loss in the course of the last 10 years - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Stefan Ghobrial
  • EK-Nr: 1039/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 07.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Ott

Zusammenhang zwischen depressiver Symptomatik und dem Umgang mit Musik bei Jugendlichen – Eine Fragebogenuntersuchung Connection between depressive symptoms and the handling of music among adolescents - A questionnaire survey


  • Sponsor: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien - Institut Musiktherapie
  • Diplomarbeit: Frau Marlene Emminger
  • EK-Nr: 2073/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 08.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Paul Plener

Prüfzentrum: Amerlinggymnasium

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med. Dr.sc.mus. Thomas Stegemann

Prüfzentrum: ORG der Wiener Sängerknaben

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med. Dr.sc.mus. Thomas Stegemann

Prüfzentrum: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien - Projekt Zusammenklänge

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med. Dr.sc.mus. Thomas Stegemann

Mittelfristige und Langzeitergebnisse nach Operativer Refixation von Chondralen und Osteochondralen Abscherfrakturen im Kniegelenk Mid and Long-term Clinical Outcome after Refixation of Chondral and Osteochondral Flake Fractures in the Knee


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anna Hohensteiner
  • EK-Nr: 1651/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 08.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Markus Gregori

Epidemiologische Studie und Aufbau einer Biobank zur ambulant erworbenen Pneumonie (CAPNETZ-Studie) Epidemiological Study and establishment of a biobank for Community Acquired Pneumonia


  • Sponsor: CAPNETZ STIFTUNG/Medizinische Hochschule Hannover
  • EK-Nr: 2217/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 08.03.2019

Prüfzentrum: Innere Medizin I ; Klinische Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Heinz Burgmann

Veränderungen der Knochendichte- und Fettverteilung bei Mann-zu-Frau Transsexuellen unter gegengeschlechtlicher Hormontherapie - eine retrospektive Kohortenstudie Development of bone mineral density and arrangement of body fat distribution by men-to-women transsexuals undergoing opposite sex hormonotherapy - a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Mona Hirdler
  • EK-Nr: 2282/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 08.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klin Abt f Gyn Endokrinologie un Reprod-Med

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr. Johannes Ott

Veränderung der Blutbildparameter bei Mann-zu-Frau Transsexuellen unter gegengeschlechtlicher Hormontherapie Mann-zu-Frau. Eine retrospektive Kohortenstudie. Change of hematopoietic parameters of transgender women under hormone therapy of the opposite sex. A retrospective cohort study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Lisa Krawanja
  • EK-Nr: 1002/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 08.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klin. Abt. f. Gyn. Endokrinologie u. Reprod.-Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr. Johannes Ott

Effekte von diätetischem Nitrat auf die Gefäßfunktion, Blutdruck, und systemische Entzündungs-Biomarker bei älteren Personen mit Bluthochdruck: Eine randomisierte, placebo-kontrollierte Crossover-Studie Effects of dietary nitrate on vascular function, blood pressure, and biomarkers of systemic inflammation in hypertensive older adults: a randomized, placebo-controlled crossover study


  • Sponsor: Universität Wien (Forschungsplattform Active Ageing)
  • EK-Nr: 2238/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 08.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr.med.univ. Michael Wolzt

Veränderung der Knochendichte- und Fettverteilung bei Frau-zu-Mann Transsexuellen unter gegengeschlechtlicher Hormontherapie - Eine retrospektive Kohortenstudie. Changes in bone mass density and fat distribution in female-to-male transsexuals in the course of hormone therapy: a retrospective cohort study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Catharina Christiansen
  • EK-Nr: 1027/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 08.03.2019

Prüfzentrum: MedUniWien, Klin Abt f Gyn Endokrinologie u Reprod-Med

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Johannes Ott

Veränderung der Blutbildparameter bei Frau-zu-Mann Transsexuellen unter gegengeschlechtlicher Hormontherapie Frau-zu-Mann. Eine retrospektive Kohortenstudie. Change of haematopoietic parameters of transgender man under hormone therapy of the opposite sex. A retrospective cohort study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Clara Selzer
  • EK-Nr: 2278/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 08.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klin. Abt. f. Gyn. Endokrinologie u. Reprod.-Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.Priv.Doz.Dr. Johannes Ott

Bestimmende Faktoren in der Entscheidungsfindung junger Menschen bezüglich der HPV-Impfung - Eine qualitative Studie in einem urbanen Setting in Österreich Factors determining Young People's Acceptance or Rejection of the HPV Vaccine - A Qualitative Study in an Urban Setting in Austria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Klara Röbl
  • EK-Nr: 2178/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 08.03.2019

Prüfzentrum: ZPH, Abteilung für Allgemein- und Familienmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Dr.phil Elena Jirovsky

Postoperative Morbidität und Mortalität bei Patienten mit Leberzirrhose nach leichten vs. schweren Eingriffen - eine retrospektive Analyse Postoperative morbidity and mortality in patients with liver cirrhosis after minor vs. major surgery – a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Azra Zukic
  • EK-Nr: 2198/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 11.03.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Dr. Katharina Anna Maria Staufer

Kindliches Outcome bei extremer Frühgeburt bezugnehmend auf den Nabelschnur-pH im Vergleich Sectio vs. Spontangeburt - eine retrospektive Datenanalyse Influence of the mode of delivery on the pH-value from the umbilical cord in preterm infants between 23+0 and 28+0 - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Gelter
  • EK-Nr: 1384/2018
  • Sitzung: 05.06.2018
  • Votum: 11.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe&feto.-mat. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Stephanie Springer

Beobachtung des Therapieansprechens mittels einer Flüssigbiopsie bei p16 negativen Tumoren des Kopf-Hals Bereiches, die definitive Strahlentherapie oder eine Operation erhalten haben Treatment monitoring by liquid biopsies in p16 negative head and neck cancer patients receiving definitive radiotherapy or surgery


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2084/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 11.03.2019

Prüfzentrum: Innere Medizin I; Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.PD.Dr. Thorsten Füreder

Einfluss von Sarkopenie auf postoperative Komplikationen bei Patienten nach Cytoreductive surgery und hypertermic intraperitoneal chemotherapie - eine retrospektive, explorative Studie. Medizinische Universität Wien in den Jahren 2011 bis 2018 Influence of sarcopenia on postoperative complications of patients undergoing Cytoreductive surgery und hypertermic intraperitoneal chemotherapie - a retrospektive, explorative study. Medical University of Vienna, 2011 to 2018


  • Sponsor: Medizinische Universiät Wien
  • Diplomarbeit: Herr Bernhard Lueger
  • EK-Nr: 1558/2018
  • Sitzung: 03.07.2018
  • Votum: 12.03.2019

Prüfzentrum: AKH Wien, Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Thomas Bachleitner-Hofmann

Charakteristika der entzündlichen Mikroumgebung in Primärtumoren nach Organtransplantationen- eine monozentrische retrospektive explorative Datenanalyse Inflammatory microenvironment characteristics in patients with cancer after organ transplantation- a single center retrospective exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1163/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ.et.scient.med. Anna Sophie Berghoff

Die elektronische Bewertung der Erregerinzidenz und der anschließenden Verwendung von Antibiotika sowie Beurteilung von Kosten und Effekt bei Einhaltung des „ Antibiotic Stewardship “-Programmes an der postkardiochirurgischen Intensivabteilung IBST 13B - Eine retrospektive Analyse. Electronic assessment of pathogen incidence and subsequent use of antibiotics and assessment of cost and effect of adherence to the antibiotic stewardship program at the IBST 13B Cardiac Surgery Intensive Care Unit - A retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1159/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Allg.Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr. Barbara Steinlechner

Evaluierung von Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungs (FISH)-Sonden für die Einschätzung des zytogenetischen Risikos bei Chronisch Lymphatischer Leukämie (CLL) Evaluation of fluorescence-in-situ-hybridization (FISH) probes for estimation of cytogenetic risk in patients with chronic lymphatic leukemia (CLL)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1210/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.03.2019

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Mag. DDr. Harald Esterbauer

Multizentrischer Vergleich der semiquantitativen Auswertung der 123I-FP-CIT-SPECT bei Parkinson Patienten - eine retrospektive Datenanalyse Multicenter comparison of semiquantitative evaluation of 123I-FP-CIT-SPECT in Parkinson's patients - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Fachhochschule Kärnten
  • Diplomarbeit: Frau Carmen Jank
  • EK-Nr: 1010/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.03.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Marcus Hacker

Chirurgische Interventionsmöglichkeiten bei Meningeomen des Keilbeinflügels: eine retrospektive Studie Surgical strategies for resection of sphenoid wing meningiomas: a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dr. med. univ. Matthias Millesi
  • EK-Nr: 1151/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Matthias Millesi

Der Einfluss des Body Mass Index auf das Outcome bei Drillingsschwangerschaften an der Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin, Medizinische Universität Wien, in den Jahren 2003 bis 2017, eine retrospektive Datenanalyse Impact of Body Mass Index on outcome of triplet pregnancies at the department of Obstetrics and Feto-Maternal Medicine, Medical University of Vienna, in the years from 2003 to 2017, a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Theresia Leutgeb
  • EK-Nr: 1054/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.03.2019

Prüfzentrum: Univ. Kl. für Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe u. feto-mat. Med., AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Doz. Dr. Johannes Ott

Multizentrische, randomisierte, doppelblinde, aktiv und placebo-kontrollierte Parallelgruppen-Studie zur Prüfung von BAY 1753011, einem dualen Antagonisten der Vasopressin-Rezeptoren V1a und V2, bei Patienten mit kongestiver Herzinsuffizienz: AVANTI-Studie A Multicenter, Randomized, Parallel Group, Double Blind, Active and Placebo Controlled Study of BAY 1753011, a Dual V1a/V2 Vasopressin Receptor Antagonist, in Patients with Congestive Heart Failure: AVANTI Study


  • Sponsor: Bayer AG
  • EK-Nr: 1170/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.03.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH - Med. Univ. Wien, Innere Med. II, Klin. Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Doz. Dr. Martin Hülsmann

… und 4 weitere Prüfzentren

Scoring auf der pädiatrischen Intensivstation: Eine retrospektive Datenanalyse mit dem Zweck der Entwicklung eines geeigneten Scoring-Models Scoring in the PICU: A retrospective data analysis with the purpose of developing an appropriate scoring model


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Jelena Veljkovic
  • EK-Nr: 1142/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.03.2019

Prüfzentrum: Abteilung für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin & Neuropädiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. med. univ. Michael Hermon

Häufigkeit klinisch relevanter Allergien bei chronischer Urtikaria - Eine exploratorische, retrospektive Studie Frequency of clinically relevant allergies in people with chronic urticaria - An explorative and retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Livia Klug
  • EK-Nr: 1152/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.03.2019

Prüfzentrum: Floridsdorfer Allergie Zentrum

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Mag. Dr. FAAAAI Stefan Wöhrl

Glukokortikoidrezeptor-Antagonismus bei der Behandlung des Cushing-Syndroms (GRACE): Eine doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte Phase-III-Entzugsstudie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Relacorilant Glucocorticoid Receptor Antagonism in the Treatment of Cushing Syndrome (GRACE): A Phase 3, Double-Blind, Placebo-Controlled, Randomized-Withdrawal Study of the Efficacy and Safety of Relacorilant


  • Sponsor: Corcept Therapeutics Incorporated
  • EK-Nr: 1090/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.03.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Med. Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. med. Alexandra Kautzky-Willer

… und 2 weitere Prüfzentren

Eine randomisierte, kontrollierte Studie der Phase 3 von Cabozantinib (XL184) in Kombination mit Atezolizumab im Vergleich zu Sorafenib bei Patienten mit fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom, die keine vorherige systemische Antikrebstherapie erhalten haben. A Randomized, Controlled Phase 3 Study of Cabozantinib (XL184) in Combination with Atezolizumab versus Sorafenib in Subjects with Advanced Hepatocellular Carcinoma Who Have Not Received Previous Systemic Anticancer Therapy.


  • Sponsor: Exelixis, Inc.
  • EK-Nr: 1119/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.03.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klin. Abt. f. Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Matthias Pinter

… und 4 weitere Prüfzentren

Elotuzumab (E), in Kombination mit Carfilzomib, Lenalidomid und Dexamethason (E-KRd) gegen KRd vor und nach autologer Stammzelltransplantation bei neu diagnostiziertem Multiplen Myelom und mit nachfolgender Erhaltungstherapie mit Elotuzumab und Lenalidomid gegen Lenalidomid Monotherapie. Eine Phase III Studie der Deutschen Studiengruppe Multiples Myelom Elotuzumab (E) in Combination with Carfilzomib, Lenalidomide and Dexamethasone (E-KRd) versus KRd prior to and following Autologous Stem Cell Transplant in Newly Diagnosed Multiple Myeloma and Subsequent Maintenance with Elotuzumab and Lenalidomide versus Single-Agent Lenalidomide, A phase III study by DSMM (Deutsche Studiengruppe Multiples Myelom)


  • Sponsor: Universitätsklinikum Würzburg
  • EK-Nr: 1094/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.03.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Med. Universität Wien, Innere Med. I. Abt. Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. PD Dr. Maria Krauth

… und 7 weitere Prüfzentren

Eine Phase 3, randomisierte, unverblindete Studie mit Pembrolizumab (MK-3475) plus Olaparib im Vergleich zu Abirateronacetat oder Enzalutamid bei Teilnehmern mit metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom (mCRPC), die nicht nach Defekten der homologen Rekombinationsreparatur selektiert sind, bei denen die vorangegangene Behandlung mit einem hormonellen Wirkstoff der nächsten Generation (NHA) und Chemotherapie versagt hat (KEYLYNK-010) A Phase 3, Randomized Open-label study of Pembrolizumab (MK-3475) Plus Olaparib Versus Abiraterone Acetate or Enzalutamide in Participants with Metastatic Castration-resistant Prostate Cancer (mCRPC) Who are Unselected for Homologous Recombination Repair Defects and Have Failed Prior Treatment with One Next-generation Hormonal Agent (NHA) and Chemotherapy (KEYLYNK-010)


  • Sponsor: Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H
  • EK-Nr: 1209/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.03.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Gero Kramer

… und 3 weitere Prüfzentren

Eine randomisierte, doppelblinde Studie der Phase III zu Pembrolizumab (MK-3475) plus Docetaxel plus Prednison versus Placebo plus Docetaxel plus Prednison bei Teilnehmern mit einem nicht mit Chemotherapie vorbehandelten metastasierendem kastrationsresistentem Prostatakarzinom (Metastatic Castration-Resistant Prostate Cancer, mCRPC), bei denen während der Behandlung mit einem hormonellen Wirkstoff der nächsten Generation (Next Generation Hormonal Agent, NHA) eine Krankheitsprogression eingetreten ist (KEYNOTE-921) A Phase 3, Randomized, Double-blind Study of Pembrolizumab (MK-3475) Plus Docetaxel Plus Prednisone versus Placebo Plus Docetaxel Plus Prednisone in Participants with Chemotherapy-naïve Metastatic Castration-Resistant Prostate Cancer (mCRPC) who have Progressed on a Next Generation Hormonal Agent (NHA) (KEYNOTE-921)


  • Sponsor: Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H
  • EK-Nr: 1201/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.03.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Gero Kramer

… und 3 weitere Prüfzentren

Klinische Surveillance von Clostridium difficile Infektionen in österreichischen Akut-Krankenanstalten Surveillance study of Clostridium difficile infections in acute care hospital in Austria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1187/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ-Prof.Dr. Elisabeth Presterl

Transcobalamin 1 Genexpression in der Epidermis von Gesunder und Erkrankter Haut Transcobalamin 1 Gene Expression in the Epidermis of Healthy and Diseased Skin


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Elisabeth Gössinger
  • EK-Nr: 1030/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 14.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Erwin Tschachler

Kindgerechte Informationsvermittlung bei Juveniler Idiopathischer Arthritis (JIA) Child-oriented information-brokering for juvenile idiopathic arthritis (JIA)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1918/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 14.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder-und Jugendheilkunde, Pädiatriscge Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Wolfgang Emminger

Retrospektive Bewertung klinischer, radiologischer, biochemischer und histologischer Parameter, die den Verlauf einer Lebererkrankung bei PSC bestimmen Retrospective evaluation of clinical, radiological, biochemical and histological parameters defining the course of liver disease in PSC


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Luise Krug
  • EK-Nr: 1157/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.03.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Innere Medizin III,Abt. für Gastroenterologie & Hepatologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Emina Halilbasic

Vorhofflimmern an Notfallabteilungen bei Patienten nach Ablation, eine retrospektive Datenanalyse Atrial fibrillation at Emergency Departments at Patients after Ablation, a Retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinsche Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Martin Lutnik
  • EK-Nr: 2271/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 15.03.2019

Prüfzentrum: Uni. Klinik f. Notfallmedizin AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Jan Niederdöckl

Beginn der V.azygos und V. hemiazygos mit deren Durchtritt durchs Zwerchfell Origin of the azygos and hemiazygos veins and their passage through the diaphragm


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dustin Bauer
  • EK-Nr: 1106/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 15.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Anatomie und Zellbiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Pretterklieber

Identifikation von prädiktiven Gewebebiomarker für Bacillus Calmette-Guérin Immunotherapie in Patienten mit Blasenkarzinom Identification of predictive tissue biomarkers for Bacillus Calmette-Guérin immunotherapy in bladder cancer patients


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2173/2017
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 15.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Shahrokh Shariat

Keratitis durch Fusarium Arten Epidemiologie, Risikofaktoren, Nachweis Keratitis caused by Fusarium species Epidemiology, risk factors, evidence


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau B.Sc. Alina Küpper
  • EK-Nr: 1091/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 16.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Mikrobiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ. Prof.in Dr.in med. Birgit Willinger

Die natürliche Entwicklung begleitender Herzklappenvitien nach TAVI bei schwerer Aortenstenose, eine retrospektive Datenanalyse The Natural Development of Concomitant Valvular Heart Diseases after Transcatheter Aortic Valve Replacement for Severe Aortic Stenosis, a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Annika Krickl
  • EK-Nr: 2277/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 16.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. PhD Georg Goliasch

Österreichweite Erhebung diagnostischer Biomarker bei diffusen Gliomen. Eine retrospektive Datenanalyse. Real-life translation of diagnostic biomarker assessment in diffuse gliomas. A retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr. med. univ. Dave Bandke
  • EK-Nr: 1737/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 16.03.2019

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Neurologie (KIN, Obersteiner Institut)), AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. med Johannes Hainfellner

Der Effekt von Less Invasive Surfactant Administration auf die Dauer der Atemunterstützung bei extrem Frühgeborenen - eine retrospektive Datenanalyse The Effect of Less Invasive Surfactant Administration on the Duration of Respiratory Support in Extremely Preterm Infants A Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Theresa Neumann
  • EK-Nr: 1146/2018
  • Sitzung: 13.03.2018
  • Votum: 16.03.2019

Prüfzentrum: Neonatologie, Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prov. Dr. Lieselotte Kirchner

Analyse von Biomarkern zur Früherkennung vom akuten Nierenversagen Analysis of biomarkers for the early detection of acute renal failure


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Bianca-Andreea Tudor-Drobjewski
  • EK-Nr: 1156/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 18.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr Claus Krenn

Tumormarker in Gastrointestinalen Neoplasien: eine IHC Analyse Tumormarker in Gastrointestinal neoplasias: an IHC analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Magdalena Andree
  • EK-Nr: 2072/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 18.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Innere Medizin I - Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. PhD Matthias Unseld

Exomsequenzierung von Nierentransplantspender und Empfängerpaaren in der Wiener Transplant Biobank Whole exome sequencing in kidney transplant donor and recipient pairs enrolled in the Vienna transplant biobank


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1040/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 18.03.2019

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Innere Medizin 3, Klin.Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Roman Reindl-Schwaighofer

Einfluss von zahnmedizinischen Materialien und bioaktiven Präparaten auf parodontale mesenchymale Stammzellen unter physiologischen und inflammatorischen Bedingungen (Pilotstudie) Effect of dental materials and bioactive substances on periodontal derived mesenchymal stem cells under physiological and inflammatory conditions (Pilot study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1079/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 18.03.2019

Prüfzentrum: Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätszahnklinik Wien, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assocc. Prof. Univ.-Doz. DDr. Xiaohui Rausch-Fan

Validierung von Messmethoden zur Interpretation von Videokinematographien bei Erwachsenen mit Schluckstörungen Validation of a measure to interpret videofluoroscopic swallow study recordings of adults with swallowing disorders


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2111/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 18.03.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Dr. Martina Scharitzer

Untersuchung des Einflusses anatomischer Parameter der Retina auf die Dicke der zirkumfovealen Ganglienzellschicht – eine retrospektive Datenanalyse Investigation of the influence of anatomical parameters of the retina on the thickness of the circumfoveal ganglion cell layer - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Unversität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BSc. Lena Dunz
  • EK-Nr: 1139/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 18.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien/CeMSIIS

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dipl.-Ing. Georg Fischer

Das “Riechtagebuch”: Riechstörungen im Tagesverlauf The „Olfactory diary “: Olfactory dysfunction during the day


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1195/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 18.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-,Nasen- und Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc Prof. PD Dr.med.univ. Christian A. Mueller

Der Einfluss von multimodaler Neuronavigation auf das Resektionsausmaß von Sphenoorbitalen Meningeomen - eine exploratorische retrospektive Studie an 31 PatientInnen The Influence of advanced Navigation guidance for the Extent of Resection of Sphenoorbital Meningiomas - a retrospective study of 31 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurochirurgie
  • Diplomarbeit: Frau Svenja Maschke
  • EK-Nr: 1144/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 18.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Dr.med.univ.MBA Stefan Wolfsberger

MRT Evaluierung von degenerativen Veränderungen der Lendenwirbelsäule in der Schwangerschaft – eine retrospektive Datenanalyse MR evaluation of degenerative changes of the lumbar spine during pregnancy – a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1087/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 18.03.2019

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Radiologie und Nuklearmedizin, Abteilung f. Neuroradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz. Ursula Schwarz-Nemec

Therapierefraktäre Myasthenia gravis: Eine retrospektive Kohorten-Studie Treatment-refractory Myasthenia gravis: a retrospective cohort-study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Ines Brunner
  • EK-Nr: 1123/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 19.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Jakob Rath

Rheumatoide Arthritis und das kardiovaskuläre Risiko - Eine retrospektive Datenanalyse Rheumathoid arthritis and the cardiovascular risk - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Yasmin Schattner
  • EK-Nr: 1736/2016
  • Sitzung: 10.10.2017
  • Votum: 20.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II - Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med Alexander Niessner

Transplantatentnahme aus der Quadrizeps- oder der Patellasehne zur Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes - eine retrospektive Datenanalyse Graft harvesting from the quadriceps or the patellar tendon for anterior cruciate ligament reconstruction - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2269/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 20.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Siegfried Trattnig

Die Rolle der Diffusion Tensor Bildgebung bei der Differenzierung und Klassifikation von Gliomen (Tumoren des zentralen Nervensystems) - Eine retrospektive Bilddatenauswertung Potential role of 3.0 T microstructural imaging of the brain for differentiating and grading gliomas - A retrospective image data analysis


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Frau March Munkhbaatar
  • EK-Nr: 1043/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 20.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Ammar Mallouhi

Die 'Vienna Low Grade Glioma Database' (V-LGG-Db) - eine explorative, retrospektive Datenanalyse von klinischen Faktoren, die mit der Prognose von Lower Grade-Gliomen assoziiert sind The Vienna Low Grade Glioma Database (V-LGG-Db) - an exploratory, retrospective data analysis of clinical factors associated with survival prognosis in lower grade glioma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1166/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 20.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I - Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. et scient.med. Anna Berghoff

Treosulfan- oder Busulfan-basierte Konditionierung vor allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation bei pädiatrischen Patienten mit Sichelzellenanämie - Retrospektive Analyse einer multizentrischen EBMT-Studie Treosulfan or busulfan conditioning prior to allogeneic hematopoietic stem cell transplantation in pediatric patients with sickle cell disease - A retrospective analysis of a multicentre EBMT study


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Herr Matthias Österreicher
  • EK-Nr: 1101/2018
  • Sitzung: 13.03.2018
  • Votum: 20.03.2019

Prüfzentrum: EBMT Pediatric Diseases Working Party/ St. Anna Kinderkrebsforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Christina Peters

INDURE - Klinische Ergebnisse von Patienten unter sechzig Jahren, die sich einem INSPIRIS RESILIA Aortenklappenersatz unterziehen INDURE - Clinical outcomes of patients under the age of sixty undergoing INsPIris RESILIA valve replacement


  • Sponsor: IPPMed - Institut für Pharmakologie und Präventive Medizin GmbH
  • EK-Nr: 1117/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 22.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. PD Dr. Martin Andreas

Beeinflussende Faktoren auf das Outcome von Patienten nach Resektion eines spinalen Meningeoms (retrospektive deskriptive Analyse) Factors influencing the outcome of patients after resection of a spinal meningioma (a retrospective deskriptive analysis)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Teresa Escherich
  • EK-Nr: 1092/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 22.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Matthias Millesi

Der Einfluss der Diabetesbehandlung bei Lungenkrebspatienten mit Hirnmetastasen auf die Überlebensprognose: Eine retrospektive Datenanalyse Prognostic impact of diabetes treatment in patient with lung cancer brain metastases: A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Benedikt Chlan
  • EK-Nr: 1107/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 22.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik Innere Medizin 1, Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med univ. et scient. med. Anna Sophie Bergmeister-Berghoff

Präpektorale versus Retropektorale Implantat-basierte Brustrekonstruktion - Überlegungen zur Implantathülle - eine retrospektive Datenanalyse Prepectoral versus Retropectoral Implant-based Breast Reconstruction – Considerations regarding the Implant Pocket - retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1168/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 22.03.2019

Prüfzentrum: Univ.Kl. f. Frauenheilkunde, Klin. Abt. f. Allg. Gynäkologie u. Gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Christine Deutschmann

Die Einflüsse von Qi Gong auf working memory capacity und Stress Management Qi Gong and its influences on working memory capacity and stress management


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BSc Viktoria Lehner
  • EK-Nr: 1130/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 22.03.2019

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinik für Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Shuren Li

Rekonstruktion und Parametrisierung
 der Bulbusform des hinteren Augenabschnitts
 des menschlichen Auges basierend auf OCT-Volumensdaten unter Nutzung retrospektiver Trainingsdaten Reconstruction and parametrization of the back eye section of the human eye based on OCT volume data using retrospective training data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BSc. Bianca Anamaria Sasu
  • EK-Nr: 1135/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 22.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien/CeMSIIS

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dipl.-Ing. Georg Fischer

Schwellwertermittlung in der Echokardiographie zur früheren Detektion der kardialen Amyloidose anhand einer retrospektiven Pilotstudie. Threshold detection in echocardiography for the early detection of cardiac amyloidosis using a retrospective pilot study.


  • Sponsor: FH Campus Wien/ Studiengang Biomedizinische Analytik
  • Diplomarbeit: Herr Thomas Müller
  • EK-Nr: 1138/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 22.03.2019

Prüfzentrum: Zentrum für innere Medizin ZIM9

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Nikolaus Figl

Schwellenwertermittlung und Risikoabschätzung mithilfe funktionsdiagnostischer Verfahren zur Detektion der hypertrophen Kardiomyopathie anhand einer retrospektiven Studie Threshold determination and risk assessment using clinical physiological diagnostic for detection of hypertrophic cardiomyopathy in a retrospective study


  • Sponsor: FH Campus Wien
  • Diplomarbeit: Frau Elisabeth Reuberger
  • EK-Nr: 1137/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 22.03.2019

Prüfzentrum: Zentrum für Innere Medizin, ZIM9

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Nikolaus Fiegl

Retrospektive Evaluierung von Nieren- und Speicheldrüsenfunktionen vor und nach einer PSMA-617-Therapie bei Patienten mit metastasierendem Prostatakrebs Retrospective Evaluation of Renal and Salivary Glands Functions Before and After PSMA-617-Therapy in Patients with Metastatic Prostate Cancer


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1143/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 22.03.2019

Prüfzentrum: Univ. Kl. für Radiologie und Nuklearmedizin, klinische Abt. für Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ., PhD Sazan Rasul

Register für Patientinnen und Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) Register for Patients with Chronic Obstructive Pulmonary Disease (COPD)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1184/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 22.03.2019

Prüfzentrum: Abteilung für Pulmologie, Klinik für Innere Medizin II

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Marco Idzko

Transiente globale Amnesie - eine retrospektive Analyse klinischer, elektrophysiologischer und bildgebender Merkmale Transient global amnesia - a retrospective analysis of clinical, electrophysiological and imaging characteristics


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Magdalena Haddad
  • EK-Nr: 1124/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 25.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Jakob Rath

Narrenturm revisited - Eine digitale Herangehensweise an eine Jahrhundert-alte Hirnsammlung Narrenturm revisited. A Digital Approach towards a Century-old Brain Collection


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Ali Al-Hilou
  • EK-Nr: 1937/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 25.03.2019

Prüfzentrum: Abteilung für Neuropathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Adelheid Wöhrer

Evaluierung von PatientInnen- und Tumor-spezifischen Biomarkern bei PatientInnen mit soliden Tumoren Evaluation of host and tumor-specific biomarkers in patients with solid tumors


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1197/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 25.03.2019

Prüfzentrum: Univ.-klinik für Chirurgie, Klin. Abt. f. Allgemeinchirurgie , MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Béla Teleky

Typisierung seltener Amyloidablagerungen in menschlichen Geweben unter Verwendung der Immunhistochemie Typing rare amyloid deposits in human tissues using immunohistochemistry


  • Sponsor: Medizinischen Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katarina Predolac
  • EK-Nr: 1127/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 25.03.2019

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie, Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. PhD Renate Kain

Eine multizentrische, randomisierte, offene Phase-III-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Ribociclib plus endokriner Therapie als adjuvante Behandlung bei Patienten mit Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs im Frühstadium (New Adjuvant TriAl with Ribociclib [LEE011]: NATALEE). A phase III, multicenter, randomized, open-label trial to evaluate efficacy and safety of ribociclib with endocrine therapy as an adjuvant treatment in patients with hormone receptor-positive, HER2-negative, early breast cancer (New Adjuvant TriAl with Ribociclib [LEE011]: NATALEE).


  • Sponsor: Novartis Pharma AG
  • EK-Nr: 1047/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 25.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - BGZ - Comprehensive Cancer Center

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Florian Fitzal

… und 4 weitere Prüfzentren

FeCt-Register Österreich FeCt-Registry Austria


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung e.V.
  • EK-Nr: 2264/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 25.03.2019

Prüfzentrum: St. Anna KSP

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Monika Schneider

Depression und Gesundheitsversorgung in der österreichischen Bevölkerung - eine retrospektive Datenanalyse Depression and Health Care in the Austrian Population - a Retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lai Ao Li
  • EK-Nr: 1263/2018
  • Sitzung: 08.05.2018
  • Votum: 26.03.2019

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Gerald Haidinger

Der Zusammenhang zwischen fluoreszenzbasierter und spektrophotometrischer DNA-Konzentrationsbestimmung nach unterschiedlichen Isolationsmethoden The relation between fluorescence-based and spectrophotometrically measured DNA concentrations after different isolation methods


  • Sponsor: FH Campus Wien
  • Diplomarbeit: Frau Verena Vytisk
  • EK-Nr: 1133/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 27.03.2019

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Dr.med.univ.&scient.med. Helmuth Haslacher

Septische Arthritis der Schulter: Langfristiges funktionelles und radiologisches Outcome Septic arthritis of the shoulder: long-term functional and radiological outcome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1175/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 27.03.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Abteilung für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Christoph Böhler

Kachexie bei PatienInnen mit maligner Grunderkrankung Cachexia in Cancer Patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2231/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 27.03.2019

Prüfzentrum: Abteilung für Allgemeinchirurgie, Univ. Klinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Michael Bergmann

Die Häufigkeit der Identifikation eines zweiten mesiobukkalen Kanals im Rahmen einer Wurzelkanalbehandlung oberer erster Molaren durch Studierende an der Universitätszahnklinik Wien - eine retrospektive Datenanalyse zum Vergleich der Jahre 2007 und 2017 Frequency of localization of the second mesiobuccal canal on maxillary first molars treated by students on the university clinic of dentistry Vienna - a retrospective data analysis comparing the years 2007 and 2017.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien - Universitätszahnklinik Wien
  • Diplomarbeit: Frau Jennise Bettina Gawol
  • EK-Nr: 1126/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 27.03.2019

Prüfzentrum: Fachbereich für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätszahnklinik, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. dent. Rinet Dauti

Eine randomisierte, offene Phase-III-Studie mit Brigatinib (ALUNBRIGTM) gegenüber Alectinib (ALECENSA®) bei Patienten mit fortgeschrittenem anaplastischem Lymphom-Kinase-positivem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom mit Krankheitsprogression unter Crizotinib (XALKORI®) A Phase 3 Randomized Open-label Study of Brigatinib (ALUNBRIGTM) Versus Alectinib (ALECENSA®) in Advanced Anaplastic Lymphoma Kinase-Positive Non–Small-Cell Lung Cancer Patients Who Have Progressed on Crizotinib (XALKORI®)


  • Sponsor: ARIAD Pharmaceuticals, Inc., a wholly owned subsidiary of Takeda Pharmaceutical Company Limited
  • EK-Nr: 1946/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 27.03.2019

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klin. Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ. Prof. Dr. Sabine Zöchbauer-Müller

… und ein weiteres Prüfzentrum

Die Entwicklung der Lendenwirbelsäule in der fetalen MRT – eine retrospektive Datenanalyse an 200 Patienten an der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Universität Wien, Österreich The development of the lumbar spine at fetal MRI – a retrospective analysis of 200 patients at the Department of Biomedical Imaging and Image-Guided Therapy, Medical University of Vienna, Austria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Christian Frank
  • EK-Nr: 1103/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 27.03.2019

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. Ursula Schwarz-Nemec

Evaluierung verschiedener Proteinfällungsmethoden im Harn von Hashimoto-Thyreoiditis PatientInnen: eine Pilotstudie. Evaluation of different protein precipitation methods in urine of patients with hashimoto's thyroiditis: a pilot study.


  • Sponsor: FH Campus Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sandra Gaisbauer
  • EK-Nr: 1115/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 27.03.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Medizinische und Chemische Labordiagnostik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Tanja Panic-Jankovic

Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit einer raschen Optimierung von Herzinsuffizienz-Therapien, unterstützt durch NT-proBNP und GDF-15 (STRONG-HF) Safety, Tolerability and efficacy of Rapid Optimization, helped by NT‐proBNP and GDF‐15, of Heart Failure therapies (STRONG-HF)


  • Sponsor: Heart Initiative
  • EK-Nr: 1951/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 27.03.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Kardiologie, Klinik für Innere Medizin II, Med.Univ. Wie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Doz. Dr. Martin Hülsmann

… und 5 weitere Prüfzentren

Prädiktoren für eine schwere Thrombozytopenie und deren prognostische Bedeutung bei Patienten nach Herztransplantation: Eine retrospektive Analyse einer datenbankbasierten Kohorte. Predictors of thrombocytopenia and their impact on outcome in patients after heart transplantation - A retrospective analysis of a database-based cohort.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1108/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 27.03.2019

Prüfzentrum: Abteilung für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med Barbara Steinlechner

Fixierung von proximalen Schenkelhalsfrakturen mit allogenem Knochenschrauben-Transplantat Fixation of proximal femoral neck fractures using an allograft osteosynthesis system


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1162/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 27.03.2019

Prüfzentrum: Universitästklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr o.Univ.-Prof. Dr. Reinhard Windhager

Motive impfkritischer Medizinerinnen und Mediziner - Eine qualitative Studie bezüglich der Masernimpfung Vaccine hesitancy among physicians - A qualitative study concerning the measles vaccine


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Franziska Ecker
  • EK-Nr: 1042/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 27.03.2019

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health - Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz.in, Dr.in Ruth Kutalek

Die Wirksamkeit der fokussierten extrakorporalen Stoßwellentherapie in der Behandlung des Karpaltunnelsyndroms. Eine klinische Pilotstudie. The effectiveness of focused extracorporeal shock wave therapy in the treatment of carpal tunnel syndrome. A pilot study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1080/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 27.03.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Physikalische Medizi, Rehabilitation und Arbeitsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. MBA, MSc Richard Crevenna

MRT-basierte Sarkopenie Evaluierung bei Patienten mit Demenz – eine retrospektive Datenanalyse MRI based evaluation of sarcopenia in patients suffering from dementia- a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1136/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 27.03.2019

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Radiologie und Nuklearmedizin, Abteilung f. Neuroradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ursula Schwarz-Nemec

Pilotprojekt: „Pausenhäufigkeit und subjektive Ermüdung bei Ärzten bzw. Ärztinnen der Klinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin des AKH Wien; Erhebung unter Anwendung eines Tätigkeitssamplingverfahrens“ Pilot study: "Rest-break frequency and subjective fatigue in medical doctors of the Clinic for Physical Medicine, Rehabilitation and Occupational Medicine of the General Hospital of Vienna; assessment utilizing an activity-sampling procedure"


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2020/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 28.03.2019

Prüfzentrum: Center for Public Health, Medical University of Vienna

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Dr. Gerhard Blasche

Versorgungsforschung in der Onkologie: Krebstherapien – Deskriptive Analyse österreichischer Abrechnungsdaten (retrospektiv) Real world data: Health Services Research (HSR) in oncology: Descriptive analysis of Austrian data (retrospektive)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Nicole Grössmann
  • EK-Nr: 1149/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 28.03.2019

Prüfzentrum: Department of Health Economics, Center for Public Health, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr Judit Simon

Retrospektive Analyse von einzeitigen Operationen bei bilateralen, pädiatrischen Katarakten: 15-Jahresergebnisse Retrospective evaluation of simultaneous bilateral pediatric cataract surgery: 15-year experience


  • Sponsor: Univ. Klinik für Augenheilkunde und Optometrie
  • EK-Nr: 1116/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 28.03.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Augenheilkunde, Med. Universtität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz.Prof. Priv.Doz Dr. Eva Stifter

7-Tage EKG Überwachung bei DialysepatientInnen zur Detektion und Differentialdiagnose von Arrythmien mittels optimierter hoch-auflösender Technologie zur Registrierung von Vorhofaktivität Optimized continuous 7-day detection of arrhythmias in dialysis population by a patch with a high resolution differentiation of atrial activity


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2262/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 28.03.2019

Prüfzentrum: Klin. Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Univ. Klinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Gürkan Sengölge

Sensitivität eines Sprachtests auf Basis der Ling-6 Sounds auf Änderungen in der Einstellung des Audioprozessors von Patienten mit Cochlea-Implantaten Sensitivity of a speech test based on Ling-6 Sounds to changes in fitting maps for cochlear implants


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1070/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 28.03.2019

Prüfzentrum: HNO Klinik, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Dominik Riss

Septische Arthritis des Kniegelenks: Langfristiges funktionelles und radiologisches Outcome Septic arthritis of the knee: long-term functional and radiological outcome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1173/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 28.03.2019

Prüfzentrum: Universtitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Christoph Böhler

Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Dosisfindungsstudie der Phase II zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Botulinumtoxin Typ A-Injektionen (AGN 151607) in das epikardiale Fettgewebe, um postoperatives Vorhofflimmern bei Patienten zu vermeiden, die sich einer Herzoperation am offenen Brustkorb unterziehen A Phase 2, Multi-Center, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Dose-Ranging Study to Evaluate the Efficacy and Safety of Botulinum Toxin Type A (AGN-151607) Injections into the Epicardial Fat Pads to Prevent Post-Operative Atrial Fibrillation in Patients Undergoing Open-Chest Cardiac Surgery


  • Sponsor: Allergan Ltd.
  • EK-Nr: 2134/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 28.03.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.klinik für Chirurgie, Abt.für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Martin Andreas

Eine offene Verlängerungsstudie zur Beurteilung der langfristigen Wirksamkeit und Sicherheit von Ralinepag bei Patienten mit pulmonal arterieller Hypertonie (Die ADVANCE-Extension-Studie) A study evaluating the Long-Term Efficacy and Safety of Ralinrpag in Subjects with PAH via an Open-Label EXTENSION (ADVANCE-extension)


  • Sponsor: Arena Pharmaceuticals, Inc.
  • EK-Nr: 2120/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 29.03.2019

Prüfzentrum: MUW - Univ.klinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Irene M. Lang

… und ein weiteres Prüfzentrum

Eine Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Ralinepag zur Verbesserung von Behandlungsergebnissen bei Patienten mit pulmonal arterieller Hypertonie (PAH) (ADVANCE-Outcomes-Studie) A StuDy eVAluatiNg the EffiCacy and Safety of RalinEpag To Improve Treatment OUTCOMES in PAH Patients


  • Sponsor: Arena Pharmaceuticals, Inc.
  • EK-Nr: 2117/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 29.03.2019

Prüfzentrum: MUW - Univ.klinik für Innere Medizin II, klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Irene M. Lang

… und ein weiteres Prüfzentrum

Eine randomisierte, offene, multinationale, multizentrische, 2-teilige Studie bei spontan atmenden Frühgeborenen mit leichtem bis mittelschwerem Atemnotsyndrom zur Beurteilung der Sicherheit, der Verträglichkeit und der Wirksamkeit von inhaliertem, vernebeltem Poractant alfa (Surfactant vom Schwein, Curosurf®) im Vergleich zu einer nCPAP alleine A RANDOMIZED, OPEN, MULTINATIONAL, MULTICENTRE, 2-PART STUDY IN SPONTANEOUSLY BREATHING PRETERM NEONATES WITH MILD TO MODERATE RESPIRATORY DISTRESS SYNDROME TO INVESTIGATE THE SAFETY, TOLERABILITY AND EFFICACY OF INHALED NEBULIZED PORACTANT ALFA (PORCINE SURFACTANT, CUROSURF®) IN COMPARISON WITH nCPAP ALONE


  • Sponsor: Chiesi Farmaceutici S.p.A.
  • EK-Nr: 1506/2018
  • Sitzung: 05.06.2018
  • Votum: 01.04.2019

Prüfzentrum: Med.Univ.Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof. Dr. Angelika Berger

… und 3 weitere Prüfzentren

PKC412A2218 Eine offene, einarmige Phase-II-Studie zur Untersuchung der Sicherheit, der Wirksamkeit und der Pharmakokinetik von Midostaurin (PKC412) zweimal täglich in Kombination mit einer Standard-Chemotherapie und als Monotherapie nach einer Konsolidierung bei Kindern mit unbehandelter FLT3-mutierter akuter myeloischer Leukämie (AML) PKC412A2218 A phase II, open-label, single arm study to evaluate the safety, efficacy, and pharmacokinetics of twice daily midostaurin (PKC412) combined with standard chemotherapy and as a single agent post-consolidation therapy in children with untreated FLT3-mutated AML


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 2102/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 01.04.2019

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital, St. Anna Kinderkrebsforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Doz. Dr. , MD Michael Dworzak

Auswirkungen eines systematischen olfaktorischen Trainings bei Patienten mit subjektiven kognitiver Beschwerden und leichter kognitiver Beeinträchtigung Effects of systematic olfactory exposure in patients with subjective cognitive decline and mild cognitive impairment


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1101/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 01.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Dr. Johann Lehrner

Eine randomisierte, multizentrische, offene, pharmakokinetische Phase-III Nichtunterlegenheitsstudie im Parallelgruppendesign zu subkutan vs. intravenös verabreichtem Ravulizumab bei erwachsenen Patienten mit paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie, die aktuell mit Eculizumab behandelt werden A Phase 3, Randomized, Parallel-Group, Multicenter, Open-Label, Pharmacokinetic, Noninferiority Study of Ravulizumab Administered Subcutaneously Versus Intravenously in Adult Patients With Paroxysmal Nocturnal Hemoglobinuria Currently Treated With Eculizumab


  • Sponsor: Alexion Pharmaceuticals, Inc.
  • EK-Nr: 1060/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 01.04.2019

Prüfzentrum: Med Uni Wien Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Wolfgang Füreder

… und ein weiteres Prüfzentrum

Erhebung des soziodemographischen Profils von Frauen nach intrauterinem Fruchttod in Österreich - Eine retrospektive Populationsstudie Sociodemographic profiling of women suffering antepartum stillbirth in Austria – A population based cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Eva Feichter
  • EK-Nr: 1154/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 01.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Dana Muin

Veränderungen in psychoanalytischen Prozessen Changes in psychoanalytic Processes


  • Sponsor: Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1148/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 01.04.2019

Prüfzentrum: Wiener Psychoanalytisches Ambulatorium der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Hemma Rössler-Schülein

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Henriette Löffler-Stastka

Entzündungsparameter und mikrobielle Implantatanhaftung bei implantatassoziierten Infektionen—eine retrospektive Datenanalyse Inflammatory Markers in Blood as Predictors of the Extent of Bacterial Adherence to Orthopedic Implants in Patients with Deep Infection: A Retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1199/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 01.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr.med.univ. MSc Stephan Puchner

Erhebung und Analyse strukturierter Versorgungsansätze bei IBD (EASE-ibd) Survey and Analysis of structured treatment approaches of IBD (EASE-ibd)


  • Sponsor: Forga solutions GmbH
  • EK-Nr: 1216/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 01.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik Wien, Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Christian Primas

Eine prospektive, multizentrische, randomisierte, kontrollierte klinische Studie der Phase III zum Nachweis der Wirksamkeit und Sicherheit von L-CsA-Inhalationslösung (Liposomales Ciclosporin A), zugeführt mittels PARI-eFlow®-Prüfprodukt, plus Versorgungsstandard gegenüber Versorgungsstandard allein bei der Behandlung von Bronchiolitis-obliterans-Syndrom bei Patienten nach Doppel-Lungentransplantation (BOSTON-2) A Phase III, Prospective, Multicenter, Randomized, Controlled Clinical Trial to Demonstrate the Effectiveness and Safety of Liposomal Cyclosporine A (L-CsA) Inhalation Solution Delivered via the PARI Investigational eFlow® Device plus Standard of Care versus Standard of Care Alone in the Treatment of Bronchiolitis Obliterans Syndrome in Patients post Double Lung Transplantation (BOSTON-2)


  • Sponsor: BREATH Therapeutics, Inc.
  • EK-Nr: 2165/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 02.04.2019

Prüfzentrum: Med. Uni Wien, AKH, Klin. Abt. für Thoraxchirurgie, Lungentransplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Peter Jaksch

Sprechen wir über Sexualität und Multiple Sklerose Views on Sexuality in Multiple Sclerosis Patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1967/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 02.04.2019

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Patrick Altmann

Analyse des klinischen Verlaufs bei Patienten mit retinalen Venenverschlüssen. Eine retrospektive Studie. Clinical outcomes in patients with retinal vein occlusions. A retrospective study.


  • Sponsor: Medizinischen Universität Wien
  • EK-Nr: 1172/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 02.04.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Augenheilkunde und Optometrie Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. PD. Dr. Stefan Sacu

Langzeitüberleben von PatientenInnen mit Trikuspidalklappeninsuffizienz. Eine retrospektive Analyse. Long-time survival of patients with tricuspid regurgitation. A retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1179/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 03.04.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Thomas Binder

Einsatz von PCSK9-Inhibitoren- eine retrospektive Analyse Use of PCSK9-Inhibitors- a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universtität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Martina Pasteiner
  • EK-Nr: 1031/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 03.04.2019

Prüfzentrum: AKH Wien,Univ. Klinik f. Innere Medizin 3 (Endokrinologie und Stoffwechsel)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr.med.univ. Thomas Stulnig

Das short- und long term outcome von Kindern mit einem Geburtsgewicht <500g am Allgemeinen Krankenhaus Wien - eine explorative retrospektive Datenanalyse Short and long term outcome of infants with a birth weight <500g at the Central Hospital of Vienna - an explorative retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lukas Johannes Josef Deja
  • EK-Nr: 1093/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 03.04.2019

Prüfzentrum: Klin. Abt. f. Neon., päd. Intensivmed., Univ. Klin. für Kinder und Jugendheilk.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv-Doz. Dr. Agnes Grill

Shisha-bedingte Kohlenmonoxid-Vergiftungen an der Universitätsklinik für Notfallmedizin 2012-2017 - Eine retrospektive Datenanalyse Shisha-related carbon monoxide poisoning at the Department of Emergency Medicine 2012-2017 - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Christian Höller
  • EK-Nr: 1021/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 03.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz.Dr.med univ et scient Dominik Roth

Untersuchung der Kompetenzen von humanen Schwann Zellen in der Regeneration peripherer Nerven. Investigating human Schwann cell competences in peripheral nerve regeneration.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1165/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 03.04.2019

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Chirurgie, Klin. Abt. f. Plastische & Rekonstruktive Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Christine Radtke

Der akute proximale Kreuzbandriss: Outcome nach arthroskopischer femoraler Refixation mittels Arthex Push Lock Acute Proximal Anterior Cruciate Ligament Tear: Outcome After Arthroscopic Push Lock Suture Anchor Repair


  • Sponsor: Wiener Privatklinik
  • Diplomarbeit: Herr Fabian Kühhas
  • EK-Nr: 2157/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 03.04.2019

Prüfzentrum: Kompetenzzentrum für Gelenkschirurgie - Wiener Privatklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Prof. Dr. med. univ. Reinhard Weinstabl

Parameter und Faktoren, die den Outcome des cholangiozellulären Karzinoms beeinflussen und vorhersagen - eine monozentrische retrospektive Datenanalyse Parameters and factors that influence and predict the outcome of the cholangiocellular carcinoma - a single-center retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien (MUW)
  • EK-Nr: 1131/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 03.04.2019

Prüfzentrum: MUW - Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Hossein Taghizadeh

Perforator Angiosome der Arteria Circumflexa Ilium Superficialis und ihr Stellenwert für die mikrochirurgische Defektdeckung- Eine humane Kadaverstudie Perforator angiosome of the superficial circumflex iliac artery and their relevance for microsurgical defect coverage - A human cadaver study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1100/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 03.04.2019

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Wolfgang Weninger

Ein Vergleich von FibroScan und Fettleberindex (FLI) zur Identifizierung von Steatosis hepatis in einer großen Kohorte Angestellter: wo ist der optimale FLI cut-off? - eine retrospektive Datenanalyse Comparison of FibroScan and Fatty Liver Index (FLI) to identify steatosis hepatis in a large cohort of employees: where is the optimal FLI cut-off? - a retrospektive Data Analysis


  • Sponsor: Health Care and Prevention Center/Sanatorium Hera
  • Dissertation: Frau Mag Bakk BSc Manuela Teufelhart
  • EK-Nr: 2265/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 04.04.2019

Prüfzentrum: Health Care and Prevention Center/Sanatorium Hera

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv Doz Dr Thomas-Matthias Scherzer

Prüfplan zur Langzeitnachbeobachtung von Studienteilnehmern, die mit gentechnisch modifizierten T-Zellen behandelt wurden LONG-TERM FOLLOW-UP PROTOCOL FOR SUBJECTS TREATED WITH GENE-MODIFIED T CELLS


  • Sponsor: Celgene Corporation
  • EK-Nr: 1531/2018
  • Sitzung: 03.07.2018
  • Votum: 04.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klin. Abteilung für Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. Ulrich Jäger

Eine langfristige retrospektive Datenanalyse von chirurgisch behandelten Typ A Dissektionen mit oder ohne zusätzliche TEVAR A long-term retrospective data-analysis of surgically treated acute type A dissections with or without additional TEVAR


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Cand. med. Horatiu-Iulian Lele
  • EK-Nr: 2272/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 04.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Herzchirurgie, AKHWien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Marie-Elisabeth Stelzmüller

Next-Generation Sequencing zur Identifikation genetischer Risikovarianten bei Fieberkrämpfen Next-generation sequencing approaches for the identification of genetic risk variants in febrile seizures


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik für Neurologie
  • EK-Nr: 1186/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 04.04.2019

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Fritz Zimprich

CA224-060: Eine randomisierte, offene Phase-II-Studie zu Relatlimab (Anti-LAG-3) plus Nivolumab in Kombination mit Chemotherapie vs. Nivolumab in Kombination mit Chemotherapie als Erstlinienbehandlung bei Patienten mit Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs CA224-060: A Randomized, Open-label, Phase II Clinical Trial of Relatlimab (anti-LAG-3) plus Nivolumab in Combination with Chemotherapy Versus Nivolumab in Combination with Chemotherapy as First-Line Treatment in Patients with Gastric or Gastroesophageal Junction Adenocarcinoma


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb International
  • EK-Nr: 2098/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 09.04.2019

Prüfzentrum: AKH, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Aseguel Ilhan-Mutlu

… und ein weiteres Prüfzentrum

Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie der Phase IV zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Apremilast (CC-10004) bei Patienten mit früher, oligoartikulärer Psoriasis-Arthritis trotz anfänglich stabiler Behandlung mit entweder nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und/oder ≤ 1 konventionellen synthetischen krankheitsmodifizierenden Antirheumatikum (DMARD). Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie der Phase IV zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Apremilast (CC-10004) bei Patienten mit früher, oligoartikulärer Psoriasis-Arthritis trotz anfänglich stabiler Behandlung mit entweder nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und/oder ≤ 1 konventionellen synthetischen krankheitsmodifizierenden Antirheumatikum (DMARD).


  • Sponsor: Celgene Corporation
  • EK-Nr: 2173/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 09.04.2019

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ.-klin. f. Innere Medizin III, Klin. Abtlg. f. Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Daniel Aletaha

… und 2 weitere Prüfzentren

Die hebammenbegleitete Geburt an der Medizinischen Universität Wien - Eine retrospektive Datenanalyse Midwife-Led Labour at the Medical University of Vienna - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lisa Wawrina
  • EK-Nr: 1481/2018
  • Sitzung: 03.07.2018
  • Votum: 09.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Stephanie Springer

Strukturelle und mikrostruktuelle MR-Bildgebung für die Differenzierung von Ependymomen und Astrozytomen des Rückenmarks - eine retrospektive Studie Structural and microstructural MR imaging for the differentiation between spinal ependymomas and astrocytomas - A retrospective study


  • Sponsor: Medizinsche Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Dounia Mettri
  • EK-Nr: 1049/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 09.04.2019

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Radio. und Nuklearmedizin, Abt. für Neuro- und Muskulosk. Radio.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ammar Mallouhi

Die Entwicklung der präoperativen MRT-basierten Diagnostik von Meningiomen im Zeitraum von 2002 bis 2017 - eine retrospektive monozenrische Pilotstudie an 1171 Patienten und Patientinnen The development of preoperative MRT-based diagnostic of Meningioma in the period from 2002 to 2017 - A retrospective monocentric pilot study on 1171 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Alexander Pleyel
  • EK-Nr: 1034/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 09.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Abt. für Neuroradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Dr Julia Furtner-Srajer

Eine retrospektiv-deskriptive Datenanalyse parodontopathogene Bakterien bei parodontal erkrankten Patienten an der Universitätszahnklinik Wien aus den Kalenderjahren 2016, 2017 und 2018 A retrospective-descriptive study of periodontopathogenic bacteria of Periodontal Patients from the year 2016, 2017 and 2018 diagnosed in the Untiversity Clinic of Dentistry of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Muhammad Ammar Sibaei
  • EK-Nr: 1258/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 10.04.2019

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik-Core Facility Oral Microbiology and Hygiene

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. DDR. Apostolos Georgopoulos

Analyse der BRCA1/2-Promotor-Methylierung im Brustkrebsgewebe von BRCA1/2-Mutationsträgerinnen Analysis of the BRCA1/2 promoter methylation in breast cancer tissues of BRCA1/2 mutation carriers


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1240/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 10.04.2019

Prüfzentrum: MUW, Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abtlg. f. Allg. Gyn. u. gyn. Onkol.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr., MPH Christian Singer

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Dosisfindungsstudie der Phase 2b zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von GB001 als Erhaltungstherapie bei erwachsenen Studienteilnehmern mit mittelgradigem bis schwerem Asthma A Phase 2b, randomized, double-blind, placebo-controlled, dose-ranging, multi-center study to evaluate the efficacy and safety of GB001 as maintenance therapy in adult subjects with moderate to severe asthma


  • Sponsor: GB001, Inc
  • EK-Nr: 1230/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 10.04.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: MUW, Uniklinik f. Innere Medizin II, Klinische Abteilung f. Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Marco Idzko

… und 3 weitere Prüfzentren

Vergleich des Nebenwirkungsprofils zwischen dem Biosimilar Zarzio und dem Standardmedikament Neupogen in der allogenen Stammzellmobilisierung- Eine retrospektive Datenanalyse Comparison of the side effects between biosimilar filgrastim (Zarzio) and the standard filgrastim (Neupogen) in allogeneic stemcell mobilization- a retrospective analysis


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Frau c.m Sanela Innerhofer
  • EK-Nr: 1269/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 10.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Dr Gerda Leitner

Eine randomisierte, doppelblinde Studie der Phase III zu Pembrolizumab (MK-3475) plus Enzalutamid versus Placebo plus Enzalutamid bei Teilnehmern mit metastasierendem kastrationsresistentem Prostatakarzinom (mCRPC) (KEYNOTE-641) A Phase 3, Randomized, Double-blind Trial of Pembrolizumab (MK-3475) Plus Enzalutamide Versus Placebo Plus Enzalutamide in Participants With Metastatic Castration-Resistant Prostate Cancer (mCRPC) (KEYNOTE-641)


  • Sponsor: Merck Sharp & Dohme Ges. m.b. H.
  • EK-Nr: 1286/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 10.04.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Gero Kramer

… und ein weiteres Prüfzentrum

Evaluierung einer neuen Methode zur Erhöhung des intraokulären Drucks bei gesunden Probanden Evaluation of a novel method for increasing intraocular pressure in healthy subjects


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1192/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 10.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. Gerhard Garhöfer

AGO-OVAR 2.29 Atezolizumab in Kombination mit Bevacizumab und Chemotherapie versus Bevacizumab und Chemotherapie bei rezidivierendem Ovarialkarzinom - eine randomisierte Phase -III- Studie AGO-OVAR 2.29 Atezolizumab in combination with Bevacizumab and Chemotherapy versus Bevacizumab and Chemotherapy in recurrent ovarian cancer - a randomized Phase III trial


  • Sponsor: AGO Research GmbH, AGO Study Group
  • EK-Nr: 1120/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 11.04.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Alexander Reinthaller

… und 3 weitere Prüfzentren

Identifizierung des spezifischen Phänotyps von Adenovirusinfektionen in histopathologischen Proben von immunsupprimierten Patienten durch machine-learning Prozesse Identification of adenovirus infection phenotypes by machine-learning in histo-pathological specimens from immunosuppressed patients


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung
  • EK-Nr: 1220/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 11.04.2019

Prüfzentrum: St. Anna Kinderkrebsforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Thomas Lion

Kontrastmittel-assoziiertes Akutes Nierenversagen nach Implantation von Systemen zur Kardialen Resynchronisationstherapie - Eine Retrospektive Studie an der Medizinischen Universität Wien Contrast agent-associated acute kidney failure after implantation of systems for cardiac resynchronization therapy - a retrospective study at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anita Hochegger
  • EK-Nr: 1239/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 11.04.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Herzchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Martin Andreas

Korrelation zwischen der Krankheitsaktivität der Rheumatoiden Arthritis und Lungenerkrankungen – eine retrospektive Studie A retrospective study of the potential correlation between the rheumatoid arthritis disease activity and lunge disease.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Youhan Gao
  • EK-Nr: 1158/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 11.04.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Innere Medizin 3, Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Helga Radner

Akuttherapiemethoden bei craniomandibulärer Dysfunktion acute therapy methods of craniomandibular dysfunction


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Diplomarbeit: Herr Nikolaus Artacker
  • EK-Nr: 1145/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 11.04.2019

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, Prothetik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. DDr. Eva Piehslinger

Eine doppelblinde, Placebo-kontrollierte, multizentrische, internationale Phase-III-Studie zur adjuvanten/neoadjuvanten Durvalumab-Behandlung von Patienten mit resektablem, nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom der Stadien II und III (AEGEAN) A Phase III, Double-blind, Placebo-controlled, Multi-center International Study of Neoadjuvant/Adjuvant Durvalumab for the Treatment of Patients with Resectable Stages II and III Non-small Cell Lung Cancer (AEGEAN)


  • Sponsor: AstraZeneca Österreich GmbH
  • EK-Nr: 1228/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 11.04.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Universitätsklinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr.in Sabine Zöchbauer-Müller

… und 3 weitere Prüfzentren

Retrospektive Analyse von zentralen Riesenzellgranulomen an der Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie retrospective analysis of central giant-cell granuloma at the Department of Oral, Maxillary and Facial Surgery


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Manuela Taborsky
  • EK-Nr: 1248/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 11.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Med Uni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr. Dorottya Nemeth

Resistenzbestimmung und molekulare Charakteristika von Neisseria gonorrhoeae Stämmen in Österreich - eine Analyse 2013-2018 Antimicrobial resistance and molecular characteristics of Neisseria gonorrhoeae isolates in Austria 2013-2018


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cm Daniela Heissenberger
  • EK-Nr: 1214/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 11.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau aoUniv Prof Alexandra Geusau

Wachstumsanalyse von Geographischer Atrophie bei Altersbedingter Makuladegeneration - eine Retrospektive Studie Growth Analysis of Geographic Atrophy Secondary to Age-Related Macular Degeneration - a Retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Patricia Bui
  • EK-Nr: 1257/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 11.04.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Dr. Sebastian Waldstein

Dupilumab als Therapie bei schwerer therapieresistenter atopischer Dermatitis - eine Beobachtungsstudie Dupilumab as treatment for severe recalcitrant atopic dermatitis - a real life analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Dermatologie, AKH Wien, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1692/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 11.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Christine Bangert

Torque Teno Virus (TTV) als prädiktiver Marker für Lenalidomid-basierte Therapie beim MALT Lymphom Torque teno virus (TTV) load as predictive marker of response to lenalidomide-based immunotherapy in mucosa-associated lymphoid tissue lymphoma (MALT lymphoma)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1297/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 11.04.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr. Barbara Kiesewetter-Wiederkehr

Duale Her2/Her3 Blockade bei Patienten mit Hirnmetastasen von Her2 positivem Brustkrebs - eine retrospektive exploratorische Datenanalyse. Dual Her2/Her3 blockade in patients with brain metastases from Her2 positive metastatic breast cancer - a retrosective exploratory data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Amelie Binter
  • EK-Nr: 1167/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 11.04.2019

Prüfzentrum: Universitätklinik für Innnere Medizin I- Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Elisabeth Bergen

Bolus vs kontinuierliche enterale Ernährung von Säuglingen an der ECMO. Ein retrospektiver Vergleich. Bolus vs. continuous enteral feeding in Infants on ECMO. A retrospective comparison.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1928/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 11.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Gerald Schlager

Therapeutisches Drug Monitoring als Bestandteil der Routinebehandlung Adoleszenter in der Jugendpsychiatrie. Eine retrospektive Datenanalyse. Therapeutic Drug Monitoring as Part of the Routine Treatment of Adolescents in Adolescent Psychiatry. A Retrospective Data Analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Carolina Laura Rotter
  • EK-Nr: 1255/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 12.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des AKH WIen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.-Dr.med.univ. Andreas Karwautz

CTQJ230A12001 Eine Multizentrische epidemiologische Querschnittsstudie zur Charakterisierung der Prävalenz und Verteilung der Lipoprotein(a)-Spiegel bei Patienten mit bestehender Herzkreislauferkrankung CTQJ230A12001 Multi-center cross-sectional epidemiological study to characterize the prevalence and distribution of lipoprotein(a) levels among patients with established cardiovascular disease


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1208/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 12.04.2019

Prüfzentrum: Med Uni Wien, Klinisches Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christoph Binder

Eine retrospektive, landesweite, epidemiologische Datenanalyse der gerinnungshemmenden medikamentösen Therapie bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom in Österreich im Zeitraum von 2014 bis 2018. A retrospective, nationwide, epidemiological analysis of antiplatelet medicine utilisation in patients with ACS in Austria between 2014 and 2018


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2042/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 12.04.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Michael Wolzt

Eine Phase 1-Studie zur Bewertung der Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und Wirksamkeit des halbwertszeitverlängerten, prostataspezifischen membranantigen-bispezifischen monoklonalen Antikörpers AMG 160 bei Patienten mit metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakrebs A Phase 1 Study Evaluating the Safety, Tolerability, Pharmacokinetics, and Efficacy of Prostate Specific Membrane Antigen Half-life Extended Bispecific T-cell Engager AMG 160 in Subjects With Metastatic Castration-resistant Prostate Cancer


  • Sponsor: Amgen Inc.
  • EK-Nr: 1254/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 12.04.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Shahrokh Shariat

… und ein weiteres Prüfzentrum

Eine Forschungsstudie zur Wirkung von Semaglutid bei Personen mit das Herz und/oder die Blutgefäße betreffenden Krankheiten und Typ-2-Diabetes A trial investigating the effect of semaglutide on atherosclerosis in patients with cardiovascular disease and type 2 diabetes


  • Sponsor: Novo Nordisk A/S
  • EK-Nr: 1171/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 12.04.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Univ. Klin. f. Radiologie u. Nuklearmedizin, Klin. Abt f. Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Marcus Hacker

… und ein weiteres Prüfzentrum

Quantitative Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Änderung der eGFR und Risiko eines Transplantversagens bei Patienten mit aktiver antikörper-mediierter Abstoßung nach Nierentransplantation Quantitative assessment of the relationship between change in eGFR and risk of allograft failure in patients diagnosed with active antibody mediated rejection following kidney transplantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anita Dumler
  • EK-Nr: 1104/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 12.04.2019

Prüfzentrum: AKH Wien, Innere Medizin III, Klin. Abt. für Nephrologie und Dialyse, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. univ. Prof. Dr. Georg Böhmig

Körperzusammensetzungsparameter als prognostische Faktoren bei urologischen Tumorpatienten welche Immuntherapie erhalten: eine retrospektive Studie Body composition parameters as prognostic factors in urological tumour patients receiving immunotherapy: a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1247/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 12.04.2019

Prüfzentrum: Univ.klinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Judith Stangl-Kremser

Wirkung eines Plasma-Austauschs mit humanem Serumalbumin 5 % (PE-A 5%) auf das Kurzzeitüberleben von Patienten mit akut-auf-chronischem Leberversagen (ACLF) mit einem hohen Mortalitätsrisiko im Spital Effects of Plasma Exchange with Human Serum Albumin 5% (PE-A 5%) on Shortterm Survival in Subjects with "Acute-On- Chronic Liver Failure" ACLF) at High Risk of Hospital Mortality


  • Sponsor: Instituto Grifols S.A.
  • EK-Nr: 1906/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 12.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Wien, Klin. Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. Thomas Reiberger

Atezolizumab, Pertuzumab und Trastuzumab plus Chemotherapie zur neoadjuvanten Behandlung von HER2-positivem, frühem Hochrisiko und lokal fortgeschrittenem Brustkrebs Atezolizumab, Pertuzumab and Trastuzumab with chemotherapy as neoadjuvant treatment of HER2 positive early high-risk and locally advanced breast cancer (APTneo)


  • Sponsor: Fondazione Michelangelo
  • EK-Nr: 1998/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 12.04.2019

Prüfzentrum: Med.Uni. Wien, Uniklinik für Frauenheilkunde, Abt. gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Christian Singer

… und 3 weitere Prüfzentren

Sexualität und Verhütungsmethoden von Patientinnen mit einer rheumatischen Erkrankung im gebärfähigen Alter. Sexuality and Contraception Among Reproductive-Age Women with Rheumatic Diseases


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nadja Valenta
  • EK-Nr: 2180/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 12.04.2019

Prüfzentrum: Uniklinik. f. Frauenheilkunde - Klin. Abt. f. Geburtshilfe u. fetomaternale Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. PhD Klara Rosta

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III - Klin. Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Antonia Puchner

Eine retrospektive Datenanalyse zur Entwicklung der Speekurve im Jugendlichen- und Erwachsenenalter A retrospective analysis of the curve of spee in adolescent and grown-up individuals


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Tiziana Klawitter
  • EK-Nr: 2136/2018
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 12.04.2019

Prüfzentrum: Fachbereich Kieferorthopädie, Universitätszahnklinik Wien, Sensengasse 2a, 1090

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Za. Josef Feldner

DKK3 Expression in Gelenksknorpel DKK3 expression in articulate cartilage


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dipl.Volkswirt Dominikus Huber
  • EK-Nr: 1261/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 15.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Gerhard Hobusch

Einfluss von Meniskusverletzungen auf die klinische Kniegelenksfunktion und Arthroseprogression nach Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes Influence of meniscus injuries on clinical knee joint function and progression of arthrosis after reconstruction of the anterior cruciate ligament


  • Sponsor: Ordination „Sport & Trauma"
  • Diplomarbeit: Herr Darian Alexis Bayerl
  • EK-Nr: 1134/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 15.04.2019

Prüfzentrum: Ordination Sport & Trauma

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rudolf Schabus

Klinische Parameter einer diagnostischen Lumbalpunktion als positive Prädiktoren für ein Ansprechen einer Shuntoperation bei idiopathischen Normaldruckhydrocephalus - Eine retrospektive Datenanalyse Clinical parameters of diagnostic lumbar puncture as a positive predictor for a response of shunting in idiopathic normal pressure hydrocephalus - a retrospective survey


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Sebastian Viertauer
  • EK-Nr: 1011/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 17.04.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Mag. Dr. Paulus Rommer

IHC-Analyse über die Expression von Biomarker im Zervixkarzinom IHC-Analysis about the Expression of Biomarker in Cervical carcinoma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nicol Mahr
  • EK-Nr: 1182/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 17.04.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Innere Medizin I - Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. PhD Matthias Unseld

Kontinuierliches Glukosemonitoring nach zwei Varianten des Y-Roux Magenbypass: Vergleich des Glucosespiegels im Gewebe nach zwei verschiedenen chirurgischen Bypassmethoden - Eine prospektive Studie Continuous glucose monitoring (CGM) after surgical variations of the Roux-en-y Gastric Bypass: Comparing tissue glucose levels between two surgical bypass methods – a prospective study


  • Sponsor: Medizinische Universiät Wien
  • EK-Nr: 2235/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 17.04.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Gerhard Prager

Veränderungen des Mikrobioms der Glans penis nach Zirkumzision Changes in the microbiome of the glans penis after circumcision


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BSc Marion Wieshaupt
  • EK-Nr: 1023/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 17.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Carl Christian Seitz

Studie zur Evaluierung der Langzeitstabilität von Carbonimplantaten zur Defektdeckung des Schädels Study to evaluate the long-term stability of carbon implants for defect coverage of the skull


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1299/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 17.04.2019

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Christoph Lukas Sacher

Eine 20 Jahre Single-Center retrospektive Datenanalyse von Carinaresektionen - Indikationen, Verfahren, Ergebnis 20-year single-center retrospective data-analysis of carinal resections - indications, procedures, outcome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau MSc. Berta Mosleh
  • EK-Nr: 1140/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 17.04.2019

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. PhD Thomas Schweiger

Eine retrospektive multizentrische Beobachtungsstudie über die Verwaltung und das Ergebnis von Patienten mit systemischer AL-Amyloidose in Europa A retrospective, observational, multicenter study on the management and outcomes of patients with systemic AL amyloidosis in Europe


  • Sponsor: Stichting European Myeloma Network (EMN)
  • EK-Nr: 1249/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 17.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik Wien (AKH), Klinische Abteilung für Innere Medizin, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Hermine Agis

EINE RANDOMISIERTE KLINISCHE PHASE-IV-STUDIE ZU ANDEXANET ALFA [ANDEXANET ALFA ZUR INJEKTION] BEI AKUTER INTRAKRANIELLER BLUTUNG BEI PATIENTEN, DIE EINEN ORALEN FAKTOR-XA-HEMMER ERHALTEN. A PHASE 4 RANDOMIZED CLINICAL TRIAL OF ANDEXANET ALFA [ANDEXANET ALFA FOR INJECTION] IN ACUTE INTRACRANIAL HEMORRHAGE IN PATIENTS RECEIVING AN ORAL FACTOR XA INHIBITOR


  • Sponsor: Portola Pharmaceuticals, Inc.
  • EK-Nr: 2275/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 17.04.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Neurologie Währinger Gürtel 18-20 A-1090 Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Professor PD Dr. med. Stefan Greisenegger

… und 6 weitere Prüfzentren

Körperwahrnehmungstraining in der physiotherapeutischen Behandlung von Vulvodynie - eine Machbarkeitsstudie Body-Self-Perception Training for Physical Therapy Treatment of Vulvodynia - a Feasibility-Study


  • Sponsor: Donauuniversität Krems - Klinische Neurowissenschaften und Präventionsmedizin
  • Diplomarbeit: Frau Mag. a Heidi Halbedl
  • EK-Nr: 1102/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 18.04.2019

Prüfzentrum: Therapiezentrum Kompakt

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Astrid Kiederer

Beurteilung des Heilungsprozesses bei plattenfixierten distalen Radiusfrakturen mittels HrPQCT (hochauflösende periphere quantitative Computertomographie) Assessment of the healing process in plate fixated (surgicaly treated) distal radius fractures by high resolution peripheral quantitative computed tomography


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2105/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 18.04.2019

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Orthopädie und Unfallchirurige, Klin. Abt. f. Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Gerhild Thalhammer

Eine multizentrische, prospektive, beobachtende Kohortenstudie zur Beurteilung der Sicherheit und Effektivität des Etanercept-Biosimilars Erelzi™ in der Praxis (COMPACT) A multicentre, prospective, observational cohort study to evaluate the real-world safety and effectiveness of Erelzi™, an etanercept biosimilar (COMPACT)


  • Sponsor: Hexal AG
  • EK-Nr: 1147/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 19.04.2019

Prüfzentrum: Dr.Peter Peichl, Hietzinger Hauptstrasse 147, 1130 Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Peter Peichl

Adhärenz und Persistenz mit Denosumab: Real-World-Daten aus einem österreichischen Osteoporose-Ambulatorium. Eine retrospektive Datenanalyse. Adherence and Persistence with Denosumab: Real-world Data from an Austrian Osteoporosis Clinic. A Retrospective Data Analysis.


  • Sponsor: Ambulatorium Klimax, Ambulatorium für Klimakterium und Osteoporose
  • EK-Nr: 1291/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 19.04.2019

Prüfzentrum: Ambulatorium KLIMAX, Ambulatorium für Klimakterium und Osteoporose

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Ewald Boschitsch

Eine retrospektive Datenanalyse von Patienten mit interstitieller Lungenerkrankung (ILD) in der Abteilung für Thoraxchirurgie (Medizinische Universität Wien) zwischen 2008 und 2018 Retrospective Data analysis of Patients with Interstitial Lung Disease (ILD) in the Division of Thoracic Surgery (Medical University of Vienna) between 2008 and 2018


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Elias Kampschulte
  • EK-Nr: 1251/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 19.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Chirurgie / Klinische Abteilung für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Christopher Lambers

Playing-related musculoskeletal Disorders (PRMD’s) bei professionellen Orchestermusikern - Datenerhebung der aktuellen Prävalenzen innerhalb eines renommierten Wiener Orchesters <(F)> Playing-related musculosceletal Disorders (PRMD's) among professional orchestra musicians - a data aquisition of current prevalences within a well known viennese orchestra <(F)>


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Matthias Hanzal
  • EK-Nr: 1825/2018
  • Sitzung: 09.10.2018
  • Votum: 19.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Fritz Sterz

Female Genital Mutilation (FGM) in Österreich Female Genital Mutilation (FGM) in Austria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1586/2018
  • Sitzung: 03.07.2018
  • Votum: 19.04.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Allgemeinmedizin, ZPH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Elena Jirovsky

Häufigkeit der Lungenrekrutierung bei Hochfrequenzbeatmung von Frühgeborenen – ein kontrolliert randomisierter Vergleich zweier unterschiedlicher Strategien Open Lung Maneuvers during High Frequency Oscillatory Ventilation in Extremely Preterm Infants – A Single Center Randomized Controlled Trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1161/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 19.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, klin. Abt. f. Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Mag. DDr. Tobias Werther

Doppelblinde, randomisierte, Placebo-kontrollierte Phase-IIb-Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Nor-Ursodeoxycholsäure-Tabletten bei Patienten mit nichtalkoholischer Steatohepatitis (NASH) Double-blind, randomised, placebo-controlled, phase IIb trial on the efficacy and safety of norursodeoxycholic acid tablets in patients with non-alcoholic steatohepatitis (NASH)


  • Sponsor: Dr. Falk Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1278/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 19.04.2019

Prüfzentrum: Med. Uni. Wien, U. für Innere Med. III, Klin. Abt. für Gastroentero. u. Hepat.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. med. Michael Trauner

… und 3 weitere Prüfzentren

Forschung zur Entwicklung neuartiger diagnostischer/"theranostischer" Assays für die Analyse und Therapieempfehlung bei chronischen Wunden Research for the development of novel diagnostic/"theranostic" assays and therapy recommendation for chronic wounds


  • Sponsor: Akribes Biomedical GmbH
  • EK-Nr: 1226/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 19.04.2019

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus - Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Wolfgang Weninger

Strukturelle Klappendegeneration nach Aortenklappenersatz mit der Trifecta Bio-Prothese Structural Deterioration Following Aortic Valve Replacement with The Trifecta Valve: a Single-Center Experience


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1180/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 23.04.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Herzchirurgie, Klinische Abteilung für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof., MD, MBA, PhD Martin Andreas

EINE OFFENE, MULTIZENTRISCHE, RANDOMISIERTE, KONTROLLIERTE STUDIE DER PHASE Ib/II ZUR UNTERSUCHUNG DER SICHERHEIT, VERTRÄGLICHKEIT, PHARMAKOKINETIK UND WIRKSAMKEIT VON MOSUNETUZUMAB (BTCT4465A) IN KOMBINATION MIT CHOP ODER CHP-POLATUZUMAB VEDOTIN BEI PATIENTEN MIT B-ZELL-NON-HODGKIN-LYMPHOM A PHASE Ib/II, OPEN-LABEL, MULTICENTER, RANDOMIZED, CONTROLLED STUDY INVESTIGATING THE SAFETY, TOLERABILITY, PHARMACOKINETICS, AND EFFICACY OF MOSUNETUZUMAB (BTCT4465A) IN COMBINATION WITH CHOP OR CHPPOLATUZUMAB VEDOTIN IN PATIENTS WITH B-CELL NON-HODGKIN LYMPHOMA


  • Sponsor: F. Hoffmann-La Roche Ltd
  • EK-Nr: 2225/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 23.04.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Innere Medizin I; Hämatologie und Hämo

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. med. Ulrich Jäger

… und 3 weitere Prüfzentren

Die AIM-HN und SEQ-HN-Studie: Eine nicht vergleichende, Pivot-Studie mit 2 Kohorten zur Beurteilung der Wirksamkeit von Tipifarnib bei Patienten mit Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich (HNSCC) mit HRAS-Mutationen (AIM-HN) und der Auswirkung der HRAS-Mutationen auf das Ansprechen auf systemische Erstlinientherapien gegen HNSCC (SEQ-HN). The AIM-HN and SEQ-HN Study: A 2 Cohort, Non-comparative, Pivotal Study Evaluating the Efficacy of Tipifarnib in Patients with Head and Neck Squamous Cell Carcinoma (HNSCC) with HRAS Mutations (AIM-HN) and the Impact of HRAS Mutations on Response to First Line Systemic Therapies for HNSCC (SEQ-HN).


  • Sponsor: Kura Oncology, Inc.
  • EK-Nr: 1029/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 23.04.2019

Prüfzentrum: Med Uni Wien, AKH Wien, Uniklinik Innere Medizin I, Klin. Abteilung Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr. Thorsten Füreder

… und ein weiteres Prüfzentrum

Internationale, Placebo kontrollierte Studie die den Effekt vonTranexamsäure auf perioperative Blutungen und Thrombosen untersucht, und welchen Einfluss eine Vermeidung von Blutdruckabfall oder Bluthochdruck auf kardiale Komplikationen und Gefäßkomplikationen hat. POISE-3 Studie Peri-Operative ISchemic Evaluation -3 (POISE-3)Trial: A multicentre, international, randomized controlled trial of tranexamic acid(TXA)versus placebo and, using a partial factorial design, of a perioperative hypotension-avoidance versus hypertension-avoidance strategy.


  • Sponsor: Population Health Research Institute, McMaster University/Hamilton Health Sciences
  • EK-Nr: 2154/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 23.04.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Edith Fleischmann

Überwachung von Genveränderungen während einer anti-EGFR Antikörper Therapie bei Patientinnen und Patienten mit Darmkrebs (mCRC): eine Durchführbarkeitsstudie Tracking patient´s RAS/BRAF mutation status in mCRC patients during anti-EGFR treatment: a feasibility study


  • Sponsor: VOK - Verein Onkologie Kärnten
  • EK-Nr: 1232/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 23.04.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Gerald Prager

TRU Biobank Programm für Personalisierte Immuntherapie TRU Biobanking Program for Personalized Immunotherapy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1164/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 23.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I - Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. et scient. med. Anna Sophie Berghoff

Ist es wirklich nur Müdigkeit? Assoziation zwischen Müdigkeit, systemischer Inflammation und Kortisolmangel in Krebspatienten unter Immun-Checkpoint-Inhibitor Therapie Is it really just fatigue? Association of fatigue, systemic inflammation and cortisol deficiency in cancer patients treated with immune checkpoint inhibitors


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1048/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 23.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I - Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. et scient. med. Anna Berghoff

Einfluss der Pausierung antiresorptiver Medikamente in der Behandlung der Medikamenten induzierten Osteonekrose der Kiefer (MRONJ) – eine retrospektive Datenauswertung The effect of the drug holiday protocol of antiresorptive drugs in the management of medication related osteonecrosis of the jaw - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2047/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 24.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Günter Russmüller

Evaluierung von [11C]Me-NB1 zur Quantifizierung GluN2B-haltiger NMDA-Rezeptoren mittels Positronenemissionstomographie (PET) bei gesunden ProbandInnen Evaluation of [11C]Me-NB1 for quantification of GluN2B-containing NMDA receptors using positron emission tomography (PET) in healthy volunteers


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
  • EK-Nr: 1980/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 24.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Marcus Hacker

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dietmar Winkler

Einfluss der Induktionstherapie auf Lungenfunktionsparameter nach Lungentransplantation bei Patienten mit interstitieller Lungenerkrankung im Zeitraum von 2008-2018 - eine retrospektive Datenanalyse The Influence of induction therapy on lung function parameters after Lung transplantation in patients with interstitial lung disease Between 2008 and 2018 - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Alexander Scholz
  • EK-Nr: 1253/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 25.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie/ Klinische Abteilung für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.- Prof. Priv.- Doz. Dr. Christopher Lambers

Vergleich von Peripherally Inserted Central Catheter (PICC) - assoziierten Komplikationen bei Patienten und Patientinnen mit und ohne Krebserkrankung - eine retrospektive Analyse Comparison of peripherally inserted central catheter (PICC) -associated complications between patients with and without malignant disease – a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Veronika Weiler
  • EK-Nr: 1055/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 25.04.2019

Prüfzentrum: MUW, Klinik für Innere Medizin I, Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr., PhD Christoph Minichsdorfer

Einfluss von prä-therapeutischen Somatostatin-Analoga auf die therapeutische Strahlendosis der [177Lu]-DOTATATE Radiopeptidtherapie - eine retrospektive Datenanalyse Influence of pre-therapeutic somatostatin derivates on radiation dose in [177Lu] DOTATATE radiopeptide therapy - a retrospective data analysis


  • Sponsor: FH Campus Wien
  • Diplomarbeit: Frau Dr.med.univ. Asha Leisser
  • EK-Nr: 1616/2018
  • Sitzung: 09.10.2018
  • Votum: 25.04.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Klin. Abt. für Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr Alexander Haug

CAMG334A2401: Eine 12-monatige, prospektive, randomisierte, interventionelle, globale, multizentrische, aktiv kontrollierte Studie zum Vergleich des anhaltenden Nutzens von zwei Behandlungsparadigmen (Erenumab einmal monatlich vs. orale Prophylaktika) bei erwachsenen Patienten mit episodischer Migräne CAMG334A2401: A 12-month prospective, randomized, interventional, global, multi-center, active-controlled study comparing sustained benefit of two treatment paradigms (erenumab qm vs. oral prophylactics) in adult episodic migraine patients


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1205/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 25.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Neurologische Abteilung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Karin Zebenholzer

… und 2 weitere Prüfzentren

Implantatbehandlungen in der Spezialambulanz Implantologie der Universitätszahnklinik Wien: Eine retrospektive Analyse der Patienten, Indikationen, chirurgischen Eingriffe, Risikofaktoren und frühen Verlusten. Implant Therapy in the Special Clinic for Implantology of the Medical Univerisity of Vienna: A Retrospective Analaysis of Patients, Indications, Surgical Procedures, Risk Factors, and Early Failures.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Florian Karg
  • EK-Nr: 2234/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 26.04.2019

Prüfzentrum: Fachbereich Orale Chirurgie, Universitätszahnklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv.-Doz. DDr. Ulrike Kuchler

Untersuchung der Veränderung der subjektiven Beschwerden bei CMD-Patienten nach Myopathieschienentherapie mit dem Okklusalindex (OKIN) Investigation of the changes of the subjective complaints of TMJ-Patients after splint therapy with the occlusal index


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med.dent Moritz Luger
  • EK-Nr: 1121/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 26.04.2019

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien - Abteilung für Prothetik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau O.Univ. Prof.in DDr.in Eva Piehslinger

Übergabe an einer Abteilung für Notfallmedizin - die HATED Studie Handover at the Emergency Department - the HATED Trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Notfallmedizin
  • EK-Nr: 1830/2016
  • Sitzung: 06.09.2016
  • Votum: 26.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. et scient. med. Dominik Roth

Twin-Beam-Dual-Energy-Computertomographie des Gehirnschädels in Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma Twin-Beam Dual-Energy Computed Tomography of the Head in Patients with Traumatic Brain Injury


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2126/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 26.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Christian Krestan

Eine Beobachtungsstudie bei Patienten, die sich einer Transkatheter Aortenklappen Intervention unterziehen: CROSS-TAVI An observational Study in Patients with Aortic Stenosis Undergoing Transcatheter Aortic Valve Implantation: CROSS-TAVI


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1970/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 29.04.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin II/Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof. Dr. Jolanta Siller-Matula

Komplikationsraten im Rahmen der Peritonealdialyse in einem pädiatrischen Patientenkollektiv – migrationsassoziierte Unterschiede Complications in pediatric PD-patients - migration associated disparities


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr.med.univ. Lisa Daniel
  • EK-Nr: 1225/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 29.04.2019

Prüfzentrum: AKH Wien Kinderklinik, Abteilung für päd. Nephrologie und Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Klaus Arbeiter

Eine 52-wöchige, placebokontrollierte, randomisierte Phase-3-Studie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von Seladelpar bei Patienten mit primärer biliärer Cholangitis (PBC) und einem unzureichendem Ansprechen oder einer Unverträglichkeit gegenüber Ursodesoxycholsäure (UDCA) A 52-week, placebo-controlled, randomized, Phase 3 study to evaluate the safety and efficacy of seladelpar in subjects with primary biliary cholangitis (PBC) and an inadequate response to or an intolerance to ursodeoxycholic acid (UDCA)


  • Sponsor: CymaBay Therapeutics, Inc.
  • EK-Nr: 2025/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 29.04.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universitat Wien, Innere Medizin III, Gastroenterologie/Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Michael Trauner

… und 4 weitere Prüfzentren

Thoraxverletzungen in polytraumatisierten Kindern und Jugendlichen - Epidemiologie, Behandlung und Ergebnisse - Eine retrospektive Studie Thoracic Injuries in Pediatric Polytraumatized Patients: Epidemiology, Treatment and Outcome - A retrospective single Centre Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Silvina Ohnesorg
  • EK-Nr: 2024/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 29.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Marcus Hofbauer

Anorexia nervosa - Interaktion von Darm/Mikrobiom & Gehirn Microbiome-gut-brain interaction in Anorexia Nervosa


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2226/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 30.04.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Andreas Karwautz

Retrospektive Analyse der serologischen EBV-Testergebnisse am Zentrum für Virologie der letzten 10 Jahre Retrospective analysis of serological EBV test results at the Center for Virology during the last 10 years


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lorenz Steininger
  • EK-Nr: 1250/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 30.04.2019

Prüfzentrum: Zentrum für Virologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.Priv.Doz.Dr.med. Lukas Weseslindtner

Der Einfluss von kontrollierter Hypothermie auf den Metabolismus von verschiedenen Medikamenten The Impact of Mild Therapeutic Hypothermia on Drug Metabolism


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1571/2018
  • Sitzung: 03.07.2018
  • Votum: 30.04.2019

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinik für Nofallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christoph Weiser

Eine einarmige, offene Phase-II-Studie zur Charakterisierung des Einflusses auf den portalen Druck, die Nierenfunktion und das pharmakokinetische Profil von N-003 bei Patienten mit dekompensierter Zirrhose A Phase II, Single-arm, Open-Label Study to Characterise the Effect on Portal Pressure, the Effect on Renal Function and the Pharmacokinetic Profile of N-003 in Patients with Decompensated Cirrhosis


  • Sponsor: Noorik Biopharmaceuticals AG
  • EK-Nr: 1200/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 03.05.2019

Prüfzentrum: UK für Innere Medizin III, Klin. Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas Reiberger

Wirksamkeit des sehr frühen medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs - eine randomisierte kontrollierte non-inferiority Studie Efficacy of Very Early Medical Abortion – a randomized controlled non-inferiority trial VEMA – Very Early Medical Abortion Trial


  • Sponsor: Department of Women’s & Children’s Health, Division of Obstetrics & Gynaecology, Karolinska Inst.
  • EK-Nr: 1112/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 03.05.2019

Prüfzentrum: Gynmed Ambulatorium Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr., PhD Christian Fiala

Eine randomisierte, Placebo-kontrollierte, doppel-blinde Studie, zur Beurteilung des Effektes von G-PUR® auf die enterale Blei (Isotop 204Pb)-Absorption A randomized, placebo-controlled, double-blind study to evaluate the effect of G-PUR® on enteral lead isotope 204Pb-absorption


  • Sponsor: Glock Health Science and Research GmbH (GHSR)
  • EK-Nr: 1285/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 04.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Christa Firbas

Patientenumfrage zur roboterassistierten Cochlea-Implantation Willingness of Patients to undergo Robotic Cochlear Implantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1176/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 06.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten der MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Dominik Riss

SOLAR: Eine randomisierte, offene, multizentrische, aktiv kontrollierte Parallelgruppenstudie der Phase II zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Cobomarsen (MRG-106) bei Patienten mit kutanem T-Zell-Lymphom (CTCL) vom Subtyp Mycosis fungoides (MF) SOLAR: A Phase 2, Randomized, Open-label, Parallel-group, Active Comparator, Multi-center Study to Investigate the Efficacy and Safety of Cobomarsen (MRG-106) in Subjects with Cutaneous T-Cell Lymphoma (CTCL), Mycosis Fungoides (MF) Subtype


  • Sponsor: miRagen Therapeutics, Inc.
  • EK-Nr: 2012/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 06.05.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. med. Constanze Jonak

… und ein weiteres Prüfzentrum

Unterschiede in der Expression von immunhistochemischen Parametern bei PatientInnen mit Rektumprolaps Differences in the expression of immunohistochemical parameters of patients suffering from rectal prolapse


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1301/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 06.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Riss Stefan

Eine prospektive, nicht-interventionelle Studie zur Beobachtung der Wirksamkeit von AFSTYLA® bei Patienten mit Hämophilie A A Prospective, Non-Interventional Study to investigate the Effectiveness of AFSTYLA® in Patients with Hemophilia A


  • Sponsor: CSL Behring GmbH
  • EK-Nr: 1256/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 06.05.2019

Prüfzentrum: UK Innere Medizin I, Abteilung Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. med. Ingrid Pabinger-Fasching

Prüfzentrum: MedUniWien, Universitätsklinik Kinder- u Jugendheilkunde, Hämotologieambulanz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. Christoph Male

Klinische Ergebnisse nach lateralen Claviculafrakturen im Kindesalter – eine retrospektive Datenanalyse und klinische Nachuntersuchung Clinical Outcome after lateral clavicle fractures in childs and adolescents - a retrospective case analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1292/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 07.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Markus Gregori

Erfahrung mit der sFlt1/PlGF ratio an einem Level III Perinatalzentrum- eine retrospektive Datenanalyse der Jahre 2013-2017 Experience with the sFlt1/PlGF ratio at a level III perinatal center- a retrospective data analysis from 2013-to 2017


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1882/2018
  • Sitzung: 09.10.2018
  • Votum: 08.05.2019

Prüfzentrum: UFK, Abteilung f. Geburtshilfe und fetomaternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med. univ Julia Binder

Pulmonale Elektroimpedanztomographie während supra- und subglottischer Jetventilation Assessment of Regional Lung Ventilation Distribution During Supraglottic and Subglottic Jet Ventilation by Electrical Impedance Tomography (EIT)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1298/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 08.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr., MBA Marita Windpassinger

Neue prognostische und prädiktive Biomarker bei metastasierendem Darmkrebs (mCRC) Novel prognostic and predictive biomarkers in metastatic colorectal cancer (mCRC)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1294/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 08.05.2019

Prüfzentrum: Innere Medizin I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof.MD Gerald Prager

CVPM087A2101: Eine Phase Ib Studie von Gevokizumab in Kombination mit den Standard-Krebstherapien bei Patienten mit metastasiertem kolorektalen Karzinom, gastroösophagealen Karzinom und Nierenzellkarzinom CVPM087A2101: Phase Ib study of gevokizumab in combination with standard of care anti-cancer therapies in patients with metastatic colorectal cancer, gastroesophageal cancer and renal cell carcinoma


  • Sponsor: Novartis GmbH
  • EK-Nr: 1212/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 08.05.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Rupert Bartsch

… und ein weiteres Prüfzentrum

Eine randomisierte, multizentrische Open-Label-Studie der Phase III zum Vergleich von Ponatinib und Imatinib bei Verabreichung in Kombination mit Chemotherapie in reduzierter Intensität an Patienten mit erstmalig diagnostizierter Philadelphia-Chromosom-positiver akuter lymphoblastischer Leukämie (Ph+ ALL) A Phase 3, Randomized, Open-label, Multicenter Study Comparing Ponatinib Versus Imatinib, Administered in Combination With Reduced-Intensity Chemotherapy, in Patients With Newly Diagnosed Philadelphia Chromosome–Positive Acute Lymphoblastic Leukemia (Ph+ ALL)


  • Sponsor: Millenium Pharmaceuticals, Inc (a wholly owned subsidiary of Takeda Pharmaceutical Company Limited)
  • EK-Nr: 1359/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 08.05.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Univ.klin. für Innere Med. I, Klin. Abteilung für Hämatologie u. Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Alexander W. Hauswirth

… und 2 weitere Prüfzentren

Eine retrospektive Studie über das maternale und Schwangerschafts-Outcome bei Frauen mit präkonzeptionellem Typ 1 und Typ 2 Diabetes Mellitus an der Medizinischen Universität Wien, zwischen 2007 und 2017 A retrospective Study on Maternal and Pregnancy Outcome in Women with Preconceptional Type 1 and Type 2 Diabetes Mellitus at the Medical University of Vienna, between 2007 and 2017


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Susanne Schnabel
  • EK-Nr: 1373/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 08.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, AKH Wien, Abt. für Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Bianca-Karla Itariu

Eine offene Studie zur Untersuchung der Langzeitsicherheit und Wirksamkeit von Evinacumab bei Patienten mit homozygoter familiärer Hypercholesterinämie An Open-Label Study to Evaluate the Long-Term Safety and Efficacy of Evinacumab in Patients with Homozygous Familial Hypercholesterolemia


  • Sponsor: Regeneron Pharmaceuticals, Inc.
  • EK-Nr: 1105/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 08.05.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkund

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ.-Prof.Dr. med. Susanne Greber-Platzer

… und ein weiteres Prüfzentrum

Blutungsrevision im Zusammenhang mit traktiver Entfernung temporärer, epikardialer Schrittmacherdrähte nach herzchirurgischer Operation - Eine retrospektive Analyse an der Medizinischen Universität Wien Re-exploration surgery associated with the tractive removal of temporary, epicardial pacemaker wires after cardiac surgery - A retrospective analysis at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr c.m. Daniel Feucht
  • EK-Nr: 1339/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 08.05.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Herzchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Martin Andreas

Fetozid als letzter Ausweg für versäumte Pränataldiagnostik (Frequenz, Indikation, Zeitpunkt), eine retrospektive Datenanalyse. Feticide as a last resort for missed prenatal diagnostics. (Frequency, Indication, Date), a retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katrin Niedermaier
  • EK-Nr: 1355/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 08.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abt. für Geburtshilfe&feto.-mat. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Dr.h.c. Dieter Bettelheim

Expressionsunterschiede der Transportproteine ‚organic anion transporting polypeptide‘ 1B3 und ‚multidrug resistance-associated proteins‘ 2 und 3 in PatientInnen mit Nicht-alkoholischer Fettleber, Leberzelladenomen bzw. Fokal Nodulärer Hyperplasie sowie kolorektalen Lebermetastasen Expression-differences of the transporter proteins organic anion transporting polypeptide 1B3 and multidrug resistance-associated proteins 2 and 3 in patients with non-alcoholic fatty liver disease, liver cell adenomas respectively focal nodular hyperplasia as well as colorectal cancer liver metastases


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1345/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 08.05.2019

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie, Medizinische Universität Wien, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Andrea Beer

Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, in parallelen Gruppen durchgeführte, Placebo kontrollierte Phase III Sicherheit-Anschlussprüfung zur Beurteilung der Sicherheit- und Verträglichkeit von Tezepelumab bei Erwachsenen und Jugendlichen mit schwerem, unkontrolliertem Asthma (DESTINATION) A Multicentre, Double-blind, Randomized, Placebo Controlled, Parallel Group, Phase 3, Safety Extension Study to Evaluate the Safety and Tolerability of Tezepelumab in Adults and Adolescents with Severe Uncontrolled Asthma (DESTINATION)


  • Sponsor: AstraZeneca AB
  • EK-Nr: 1319/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 08.05.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Med-Uni Wien Klinik für innere Medizin II Pneumologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Marco Idzko

… und 2 weitere Prüfzentren

SDR16C5 Gen Expression in der Epidermis von Gesunder und Psoriatischer Haut SDR16C5 Gene Expression in the Epidermis of Healthy and Psoriatic Skin


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Marlene Lindtner
  • EK-Nr: 1350/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 09.05.2019

Prüfzentrum: Medizinsche Universität Wien, Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Erwin Tschachler

Die Rolle des PET-MRTs als bildgebendes Verfahren bei Kindern und Jugendlichen mit Neurofibromatose Typ 1 – Eine retrospektive Analyse The role of PET/MRI in children and adolescents with Neurofibromatosis type 1 - a retrospective analysis


  • Sponsor: Med. Univ. Wien
  • EK-Nr: 1423/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 09.05.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Amedeo Azizi

Inflammation und MGMT Methylierung in Kopf-Hals-Tumoren - eine explorative Analyse Inflammation and MGMT methylation status in head and neck squamous-cell carcinoma - an explorative analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1381/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 09.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I - Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med Thorsten Füreder

Eine retrospektive Studie über das maternale und Schwangerschafts-Outcome bei Frauen mit Gestationsdiabetes an der Medizinischen Universität Wien, zwischen 2007 und 2017 A retrospective Study on Maternal and Pregnancy Outcome in Women with Gestational Diabetes Mellitus at the Medical University of Vienna, between 2007 and 2017


  • Sponsor: Medizinische Unversität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand.med. Yasmin Merza
  • EK-Nr: 1369/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 09.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, AKH Wien, Abt. für Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Bianca-Karla Itariu

Arbeitsfähigkeit nach Nierentransplantation und Assoziationen mit der Lebensqualität und psychischen Komorbiditäten - eine retrospektive Datenanalyse Work ability after kidney transplantation and associations with quality of life and psychiatric comorbidities - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Moritz Meinecke
  • EK-Nr: 1384/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 09.05.2019

Prüfzentrum: MUW, Abt. f. Sozial-und Präventivmedizin, Zentrum f. Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Igor Grabovac

Genetische Diagnostik und Ätiologie des Hydrops fetalis - eine retrospektive Datenanalyse Genetic diagnosis and etiology of hydrops fetalis - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Bernadette Muth
  • EK-Nr: 1368/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 09.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsfrauenklinik, Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med. univ. Theresa Reischer

Trisomie 21 und pränatale Entscheidung zur Schwangerschaftsbeendigung oder Fortführen der Schwangerschaft- eine retrospektive Kohortenstudie Trisomy 21 and prenatal decision making for termination or continuation of pregnancy – a retrospective cohort study“


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Noufah Badi Mustafa
  • EK-Nr: 1839/2018
  • Sitzung: 09.10.2018
  • Votum: 09.05.2019

Prüfzentrum: UFK, Abteilung für Geburtshilfe und fetomaternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med. univ Julia Binder

Sammlung gesunder Kontrolllungen zum Vergleich mit Patienten, die an Chronisch Thromboembolischer Pulmonaler Hypertension leiden Collection of healthy control lung specimens to compare to patients with chronic thromboembolic pulmonary hypertension


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr.med.univ. Thomas Hofbauer
  • EK-Nr: 1237/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 10.05.2019

Prüfzentrum: Abteilung für Kardiologie, Innere Medizin II, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr.med.univ. Irene Marthe Lang

Vergleich der Lugano und RECIL Kriterien in FDG-aviden Lymphompatienten - eine retrospektive Datenanalyse Comparison of response evaluation criteria in FDG avid lymphoma: Lugano Criteria vs RECIL - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1701/2018
  • Sitzung: 31.07.2018
  • Votum: 10.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Dominik Berzaczy

Glukose- und Lipidstoffwechsel bei PatientInnen mit Prolaktinom - eine retrospektive Datenanalyse glucose and lipid metabolism in patients with prolactinoma - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Magdalena Rosenkranz
  • EK-Nr: 1294/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 10.05.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Greisa Vila

Übersetzung und Validierung des validierten, englischen Toronto Extremity Salvage Score (TESS) Fragebogens zur Erhebung der physiologischen Bewegungseinschränkung bei Patienten/innen nach extremitätenerhaltenden Operationen (obere - und untere Extremitäten) in Deutsch. Cross-Cultural Adaption, Translation and Validation of the Toronto Extremity Salvage Score (TESS) for patients with bone and soft tissue sarcoma in German speaking countries.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1243/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 10.05.2019

Prüfzentrum: AKH Wien - Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Doz. Dr. Gerhard Hobusch

Der Effekt von Hypoxie und Hyperoxie auf den retinalen Stoffwechsel bei gesunden Probanden- eine randomisierte, cross-over, kontrollierte Studie The effect of hyperoxia and hypoxia on fluorescence lifetime imaging ophthalmoscopy in healthy subjects- a randomized, double blind, crossover study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
  • EK-Nr: 1191/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 10.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Herr Assoc. Prof. PD Dr. Gerhard Garhöfer

Perioperative Risikoabschätzung und tatsächliche Sterberaten nach offenen Operationen an der Trikuspidalklappe: Eine internationale Multizentrische Studie (SUR-TRI studie) Risk Assessment and Results Analysis of Isolated Surgical Tricuspid Valve Procedures: an International Multicenter Study (SUR-TRI Study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1289/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 10.05.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Herzchirurgie, Universität.Klinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof., MD, MBA, PhD Martin Andreas

Veränderungen des oralen Mikrobioms und Immunogenität von Speichel während kieferorthopädischer Behandlung mit Aligner und Multibrackettherapie – eine Pilotstudie Changes of oral microbiome and immunogenity of saliva during orthodontic treatment with aligner and mulitbracket therapy - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1288/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 10.05.2019

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. et Dr. med. den Michael Nemec

Neo-BCC trial: Neoadjuvante Therapie beim lokal fortgeschrittenen, schwer resezierbaren Basalzellkarzinom (BCC) mit Talimogene Laherparepvec (T-VEC) Neo-BCC trial: Neoadjuvant treatment of difficult to resect, locally advanced basal cell carcinoma (BCC) with Talimogene laherparepvec (T-VEC)


  • Sponsor: Medizinische Universtität Wien
  • EK-Nr: 1881/2018
  • Sitzung: 09.10.2018
  • Votum: 10.05.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Christoph Höller

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie u Venerologie, Medizinische Universität Graz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Ingrid Wolf

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Dermatologie, Uniklinikum Salzburg SALK

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Peter Kölblinger

Eine randomisierte, kontrollierte Untersuchung von Lasmiditan während vier Migräneattacken A Randomized Controlled Trial of Lasmiditan Over Four Migraine Attacks


  • Sponsor: Eli Lilly and Company Limited
  • EK-Nr: 1078/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 12.05.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Karin Zebenholzer

… und 3 weitere Prüfzentren

Funktionelle und morphologische Aspekte der Septo-optischen Dysplasie - Eine retrospektive Datenanalyse Functional and morphological aspects of the septo-optic dysplasia - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jakob Briem
  • EK-Nr: 1328/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 13.05.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz.Prof. Priv.Doz. Dr. Eva Stifter

Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Padsevonil als Begleittherapie bei fokalen epileptischen Anfällen bei Erwachsenen mit therapieresistenter Epilepsie EP0092 A multicenter, randomized, double-blind, placebo-controlled, parallel-group study to evaluate the efficacy and safety of padsevonil as adjunctive treatment of focal-onset seizures in adult subjects with drug-resistant epilepsy EP0092


  • Sponsor: UCB Biopharma SPRL
  • EK-Nr: 1110/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 13.05.2019

Prüfzentrum: Med. Uni Wien, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Ekaterina Pataraia

… und 3 weitere Prüfzentren

Analyse der Antikörperreaktion auf die Infektion mit humanem Zytomegalievirus, eine retrospektive Datenanalyse A fine analysis of the antibody response against human cytomegalovirus, a retrospective case study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Alexandra Rauschmeier
  • EK-Nr: 1728/2018
  • Sitzung: 04.09.2018
  • Votum: 13.05.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Virologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ.-Prof.in Dr.in Elisabeth Puchhammer-Stöckl

Eine retrospektive Studie zur Beurteilung der Rolle der PET/MRT bei der Diagnose von hepatozellulärem Karzinom mit [18F]-FDG und [18F]-FEC A retrospective study to assess roles of PET/MRI in diagnosis of hepatocellular carcinoma using [18F]-FDG and [18F]-FEC


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Theresa Servus
  • EK-Nr: 1323/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 13.05.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, klinische Abteilung für Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. Georgios Karanikas

Epidermaler Wachstumsfaktor Rezeptorweg Substrat-8-Like 1 (EPS8L1) und Hautbarriere Epidermal Growth Factor Receptor Pathway Substrate-8-Like 1 (EPS8L1) and Skin Barrier


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med Antonia Annabel Currie
  • EK-Nr: 1347/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 13.05.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Erwin Tschachler

Flüssigkeitszufuhr und Serumnatriumspiegel in extrem Frühgeborenen- eine retrospektive Multicenterstudie Fluid intake and serum sodium levels in extreme low gestational age newborns (ELGANs)- a retrospective multicenter study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1277/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 13.05.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Kinder und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.PD.Dr.MSc Nadja Haiden

Prognostische Bedeutung genetischer Merkmale bei Kindern und Jugendlichen mit akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) - eine retrospektive Bevölkerungs-basierte Analyse der Österreichischen ALL-BFM (Berlin-Frankfurt-Münster) Studiengruppe über 30 Jahre Prognostic significance of genetic factors among children and adolescents with acute lymphoblastic leukemia (ALL) - A retrospective population-based analysis of 30 years of the Austrian ALL-BFM (Berlin-Frankfurt-Münster) Study Group


  • Sponsor: St. Anna Kinderspital WIEN
  • Diplomarbeit: Herr Cand. med. Benjamin Vecsei
  • EK-Nr: 1351/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 13.05.2019

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital, Abteilung für pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Privatdozent Doktor Andishe Attarbaschi

Eine multizentrische, randomisierte, offene, aktiv kontrollierte Phase-III-Studie zu DS-8201a, einem Anti-HER2-Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (AWK), im Vergleich zu einer vom Arzt gewählten Behandlung bei Patient*innen mit inoperablem und/oder metastasiertem Brustkrebs mit geringer HER2-Expression A PHASE 3, MULTICENTER, RANDOMIZED, OPEN-LABEL, ACTIVE-CONTROLLED TRIAL OF DS-8201A, AN ANTI-HER2-ANTIBODY DRUG CONJUGATE (ADC), VERSUS TREATMENT OF PHYSICIAN’S CHOICE FOR HER2LOW, UNRESECTABLE AND/OR METASTATIC BREAST CANCER SUBJECTS


  • Sponsor: Daiichi Sankyo Inc.
  • EK-Nr: 2189/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 14.05.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Innere Med. I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr Günther Steger

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Christian Singer

… und 5 weitere Prüfzentren

Risikofaktoren für Reinfektion bei Patienten mit septischer Arthritis: eine retrospektive Analyse Risk Factors For Reinfection In Patients With Septic Arthritis: A Retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1296/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 15.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Abteilung für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Christoph Böhler

Detaillierte Charakterisierung der Verteilung von Neurotransmittern und neuronalen Markern im Striatum des menschlichen postmortem Gehirns anhand von am Institut für Biochemische Pharmakologie, Universität Wien in den Jahren 1982 bis 1984 erhobenen Daten - eine exploratorische retrospektive Studie an 12 Patienten Detailed mapping of various neurotransmitters and neuronal markers in striatum of the human post mortem brain based on data obtained at the Institute of Biochemical Pharmacology, University of Vienna in the years 1982 to 1984 - an explorative study on 12 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1353/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 15.05.2019

Prüfzentrum: Zentrum für Hirnforschung, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof.Dr. Christian Pifl

Prognostische Faktoren in Plattenepithelkarzinomen des Kopf- und Halsbereichs Prognostic factors in head and neck squamous cell carcinoma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1262/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 15.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Julia Schnöll

Nierenfunktion nach Left Ventricular Assist Device Implantation - eine retrospektive Datenanalyse Renal function after ventricular assist device implantation - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1293/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 16.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klin. Abt. für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Roxana Moayedifar

Therapie mit ß-Blockern bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit mit oder ohne COPD -ein retrospektiver Vergleich der Mortalität in den Jahren 2006 und 2007 Use of beta-blocker is associated with lower mortality in patients with coronary artery disease with or without COPD- a retrospective study between 2006 and 2007


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Doris Glöckl
  • EK-Nr: 1703/2018
  • Sitzung: 04.09.2018
  • Votum: 16.05.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Michael Wolzt

Die Behandlung des Schnellenden Fingers mittels Radialer Stoßwellentherapie an der Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin, Medizinische Universität Wien in den Jahren 2012 bis 2018 - eine exploratorische retrospektive Studie Treatment of trigger finger by radial shockwave therapy at the department for physical medicine, rehabilitation and occupational medicine, medical university of vienna from 2012 to 2018 - an exploratory retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1788/2018
  • Sitzung: 04.09.2018
  • Votum: 17.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Richard Crevenna

KURZFRISTIGE KREISLAUFUNTERSTÜTZUNG MIT VA-ECMO (VENO-ARTERIELLE EXTRAKORPORALE MEMBRANOXYGENIERUNG) AN DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN -ERSTELLUNG EINES PATIENTENREGISTERS UND ÜBERMITTLUNG DER DATEN AN DAS INTERNATIONALE ELSO-REGISTER- TEMPORARY MECHANICAL CIRCULATORY SUPPORT USING VENO-ARTERIAL EXTRACORPOREAL MEMBRANE OXYGENATION - MEDICAL UNIVERSITY OF VIENNA EXTRACORPOREAL LIFE SUPPORT (ECLS)-REGISTRY+DATA TRANSFER TO THE INTERNATIONAL ELSO REGISTRY


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1086/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 17.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klin. Abt. für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Dominik Wiedemann

Biobank an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde am AKH Wien Biobank at the Department of Obstetrics and Gynecology at the Vienna General Hospital


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1229/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 17.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abt. Geburtsh. und fetomaternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Harald Zeisler

Zytokinexpressionsmuster bei Patienten mit Verdacht auf Bakteriämie an Normalpflege-Stationen Cytokine expression in patients with suspected bacteraemia in standard care wards


  • Sponsor: Meduni Wien
  • Diplomarbeit: Frau Matilde Pinzan
  • EK-Nr: 1425/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 17.05.2019

Prüfzentrum: AKH, Klin. Inst. für Labormedizin, Abteilung für Med.- und Chem. Labordiagnostik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Franz Ratzinger

Knochenangebot bei Patienten mit kongenitalen Zahnnichtanlagen- eine prospektive Vergleichsstudie zwischen MRT und CT bone level at patients with congenital aplasia- a prospective comperative study between MRI and CT


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med.dent. Maximilian Ladenbauer
  • EK-Nr: 1798/2018
  • Sitzung: 09.10.2018
  • Votum: 20.05.2019

Prüfzentrum: Abteilung für orale Chirurgie der Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Simone Heuberer

Parameter und Faktoren, die den Outcome des Adenokarzinoms des Pankreas (PDAC) beeinflussen und vorhersagen - eine monozentrische retrospektive Datenanalyse Parameters and factors that influence and predict the outcome of the pancreatic ductal adenocarcinoma (PDAC) - a single-center retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien (MUW)
  • EK-Nr: 1349/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 20.05.2019

Prüfzentrum: MUW - Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Hossein Taghizadeh

30-jähriges Follow-Up nach Interventionen des linksventrikulären Ausflusstraktes im Kindesalter - Eine retrospektive Outcome Studie zur Entwicklung von Therapiealgorithmen Three Decades of Follow-Up After Left Ventricular Outflow Tract Interventions in Pediatric Patients – A Retrospective Study of Long-Term Outcomes to Develop Patient Tailored Treatment Algorithms


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr. med. univ. Johanna Schlein
  • EK-Nr: 1414/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 20.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie - Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Daniel Zimpfer

3D - HREM Untersuchung dermaler Gefäßveränderungen bei den Patienten mit der chronischen Form der pAVK 3D - HREM examination of changes of dermal vessels in patients with chronic PAD


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1393/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 20.05.2019

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für systematische Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Weninger

Eine randomisierte, Placebo-kontrollierte, doppelt-blinde, Parallel-Arm Machbarkeitsstudie (Pilotstudie) zur Evaluierung der Sicherheit und klinischen Wirksamkeit von Behandlung mit G-PUR® in Patienten mit Reizdarmsyndrom vom Durchfalltyp (RDS-D) A randomized, placebo controlled, double-blind, parallel-arm feasibility (pilot) study to evaluate safety and clinical efficacy of G-PUR® treatment in patients with irritable bowel syndrome with diarrhea (IBS-D)


  • Sponsor: GLOCK Health, Science and Research GmbH
  • EK-Nr: 1295/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 21.05.2019

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinik für Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. med. univ. Michael Wolzt

Genetische Charakterisierung seltener Erkrankungen Genetic underpinnings of rare congenital disorders


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1796/2018
  • Sitzung: 09.10.2018
  • Votum: 22.05.2019

Prüfzentrum: CeRUD

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Kaan Boztug

Verletzungsassoziierte Charakteristika, Therapiealgorithmen und Komplikationspotential bei animalischen Bissverletzungen im Erwachsenenalter-eine retrospektive Datenanalyse Potential characeristics, therapeutic algorithms and complications in animal bite wounds in adults- a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Uninversität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Bernadette Therese Lichtnecker
  • EK-Nr: 1280/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 22.05.2019

Prüfzentrum: MUW, Univ.-Klinik f. Orthopädie u. Unfallchirurgie, Klini. Abtlg. f. Unfallchir.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Gabriel Halát

Die Mastektomie im Zuge der geschlechtsangleichenden Operation bei Frau zu Mann Transsexualismus – eine Outcome Analyse Mastectomy in female-to-male transsexuals - an outcome analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Ziad Alexander Saadi
  • EK-Nr: 1235/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 22.05.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Werner Haslik

Arterielle und venöse Thrombosen bei Kindern und Jugendlichen unter der Therapie einer akuten lymphatischen Leukämie (ALL): eine Bevölkerungs-basierte Analyse der Österreichischen Berlin-Frankfurt-Münster (BFM) Studiengruppe Arterial and venous thrombosis in children and adolescents treated for acute lymphoblastic leukemia (ALL): a population-based analysis of the Austrian Berlin-Frankfurt-Münster (BFM) Study Group


  • Sponsor: St. Anna Kinderspital
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Anna Wögerbauer
  • EK-Nr: 1245/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 22.05.2019

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD OA Dr. Andishe Attarbaschi

Perinatales Management und frühe Sepsis bei Frühgeborenen nach vorzeitigem Blasensprung, eine retrospektive Analyse Perinatal Management and Early-onset Sepsis in Infants after preterm Rupture of Membranes, a Retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1342/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 22.05.2019

Prüfzentrum: Klinischen Abteilung für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin u. Neuropäd.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Agnes Grill

Eine randomisierte, doppelblinde Phase-3-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von BoNT/A-DP bei der Behandlung von Glabellafalten im Vergleich zu Placebo, gefolgt von einer offenen Anschlussstudie. Randomized double blind Phase 3 study to assess the efficacy and safety of BoNT/A-DP in the treatment of glabellar lines in comparison with placebo followed by an open label extension study


  • Sponsor: Croma Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1193/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 22.05.2019

Prüfzentrum: Yuvell Fine Aesthetics, Weihburggasse 22/1, 1010 Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Daniel Müller

Eine randomisierte , doppelblinde , placebokontrollierte , Absetzungs-, Sicherheits- und Wirksamkeitsstudie zu Baricitinib zur oralen Einnahme bei Patienten im Alter von 2 Jahren bis unter 18 Jahren mit juveniler idiopathischer Arthritis (JIA) A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Withdrawal, Safety and Efficacy Study of Oral Baricitinib in Patients from 2 Years to Less Than 18 Years Old with Juvenile Idiopathic Arthritis (JIA)


  • Sponsor: Eli Lilly and Company
  • EK-Nr: 1063/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 22.05.2019

Prüfzentrum: Med. Uni. Wien, Universitätsklinik f. Kinder-und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Wolfgang Emminger

… und ein weiteres Prüfzentrum

Alltagspartizipation von Kindern und Jugendlichen mit einem Hirntumor Everyday life participation of childhood brain tumour survivors during childhood and adolescence


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dr. Mag. Bakk. Thomas Pletschko
  • EK-Nr: 1364/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 22.05.2019

Prüfzentrum: Klin. Abt. f. Neonatologie, Päd. Intensivmedizin und Neuropädiatrie (AKH Wien)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Mag. Bakk. Thomas Pletschko

Spülung von menschlichen Lebertransplantaten mit einer gekühlten, Sauerstoff-angereicherten Lösung (hypothermic oxygenated perfusion, HOPE) vor der Transplantation - eine multizentrische, randomisierte, kontrollierte Studie Hypothermic oxygenated perfusion (HOPE) of human liver grafts before transplantation - A multicenter, randomized controlled trial


  • Sponsor: Division of Visceral Surgery and Transplantation, Department of Surgery, Zurich University Hospital
  • EK-Nr: 2107/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 22.05.2019

Prüfzentrum: MUW, Univ. Klin. für Chirurgie, Abtlg. für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. med. univ. Gabriela Berlakovich

Matterhorn Studie Eine randomisierte, kontrollierte, multizentrische klinische Studie zur Untersuchung der Mitralklappenrekonstruktion für fortgeschrittene Insuffizienz funktioneller oder ischämischer Genese MATTERHORN Trial A multicenter, randomized, controlled study to assess mitral valve reconstruction for advanced insufficiency of functional or ischemic origin


  • Sponsor: Medizinische Fakultät der Universität zu Köln
  • EK-Nr: 2088/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 22.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, klinische Abteilung für Herzchirugie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Dr. PD, MBA, PhD Martin Andreas

Retrospektive Analyse radiologischer Parameter von Frakturen des thorakolumbalen Überganges an der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien Retrospective analysis of radiological parameters of thoracolumbar vertebral body fractures at the Department of Orthopedics and Trauma Surgery, Division of Trauma Surgery, Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anna Plötzl
  • EK-Nr: 1095/2017
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 22.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, klin. Abt. für Unfallchir

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.Doz. Dr. Kambiz Sarahrudi

Alltagspartizipation von Kindern und Jugendlichen mit Neurofibromatose Typ 1 Everyday life participation of patients with neurofibromatosis type 1 during childhood and adolescence


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dr. Mag. Bakk. Thomas Pletschko
  • EK-Nr: 1365/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 22.05.2019

Prüfzentrum: Klin. Abt. f. Neonatologie, Päd. Intensivmedizin und Neuropädiatrie (AKH Wien)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Mag. Bakk. Thomas Pletschko

MULTIZENTRISCHE, RANDOMISIERTE, DOPPELT MASKIERTE, VERUMKONTROLLIERTE PHASE-III-STUDIE ZUR PRÜFUNG DER WIRKSAMKEIT UND SICHERHEIT VON FARICIMAB BEI PATIENTEN MIT NEOVASKULÄRER ALTERSBEDINGTER MAKULADEGENERATION (LUCERNE) A PHASE III, MULTICENTER, RANDOMIZED, DOUBLE-MASKED, ACTIVE COMPARATORCONTROLLED STUDY TO EVALUATE THE EFFICACY AND SAFETY OF FARICIMAB IN PATIENTS WITH NEOVASCULAR AGE RELATED MACULAR DEGENERATION (LUCERNE)


  • Sponsor: F. Hoffmann La Roche
  • EK-Nr: 1281/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 22.05.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Univ.Klinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz.-Prof. Priv. Doz. Dr. Stefan Sacu

… und ein weiteres Prüfzentrum

PROSPEKTIVES REGISTER, ERRICHTUNG EINER BIOBANK UND GENANALYSEN VON PATIENTEN MIT CHRONISCH-THROMBOEMBOLISCHER PULMONALER HYPERTENSION Prospective registry for patients with chronic thromboembolic pulmonary hypertension


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1041/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 22.05.2019

Prüfzentrum: MUW, KIM II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof.Dr. Irene Lang

Krankheitsverlauf und Prognose der primär biliären Cholangitis (PBC) und PBC/Autoimmunhepatitis (AIH)-Overlap: retrospektive Analyse einer Kohorte an einem österreichischen tertiären Zentrum Clinical presentation and outcome of primary biliary cholangitis (PBC) and PBC/autoimmune hepatitis (AIH)-overlap: a retrospective analysis at a tertiary center in Austria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1402/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 22.05.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Innere Medizin III,Abt. für Gastroenterologie & Hepatologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Emina Halilbasic

Eine Studie zur Nachverfolgung von männlichen Patienten mit Hämophilie B unter Prophylaxe mit Refixia® (N9-GP) A Non-Interventional Post-Authorisation Safety Study (PASS) in male haemophilia B patients receiving Nonacog Beta Pegol (N9-GP) prophylaxis treatment


  • Sponsor: Novo Nordisk Pharma
  • EK-Nr: 1363/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 22.05.2019

Prüfzentrum: MUW, Univ. Klinik f. Innere Medizin I, Abt. f. Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching

The International Neurocognitive Test Profile (INTP) - Eine Tablet-gestützte neurokognitive Testbatterie: Erfassung der internen Konsistenz und Item Selektivität The International Neurocognitive Test Profile- A tablet-based neurocognitive assessment battery: Assessing internal consistency and item selectivity


  • Sponsor: MedUni Wien
  • EK-Nr: 1271/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 23.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Dr. Johann Lehrner

Prüfzentrum: Psychologische Paxis Dr. Lehrner

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Dr. Johann Lehrner

Entwicklung und klinische Wertigkeit eines postoperativen prognostischen Modells für Patienten mit lokalisiertem Nierenzellkarzinom - eine exploratorische retrospektive Studie. Development and clinical implication of a postoperative prognostic model for patients with localized renal cell carcinoma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Alexander Pertl
  • EK-Nr: 1150/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 23.05.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Shahrokh F. Shariat

Bevölkerungsbezogene Untersuchung von chronisch obstruktiven und restriktiven Lungenerkrankungen durch epidemiologische Werte, Laborparameter, Sputum-, Bronchiallavageproben sowie Gewebeproben Population based study of patients with chronic obstructive and restrictive lung diseases through records of epidemiological markers, bronchioalveolar lavage fluid, histopathology and laboratory parameters - biorepository


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1320/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 24.05.2019

Prüfzentrum: KIM II, Klinische Abteilung für Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Marco Idzko

Die Hysteroskopie zur Beurteilung der Tubendurchgängigkeit bei der laparoskopischen Chromopertubation: Ein prospektiver, randomisierter Vergleich zwischen der Beurteilung des „Flows“ und der „Parryscope-Technik“. Hysteroscopic Evaluation of Fallopian tube function compared to laparoscopic chromopertubation: a prospective, randomized study on the "flow" and the "Parryscope" techniques


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1341/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 24.05.2019

Prüfzentrum: UnivKlin f Frauenheilkunde, Klin Abt f Gynäkol Endo u Reprod Med

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Johannes Ott

Variabilität der Astfolge und des Verlaufs der Aa. thyroidea et laryngea superior und der Aa. palatina et pharyngea ascendens im Hinblick auf das Vorkommen eines Abganges aus der A. carotis interna und einer eventuell bestehenden Koinzidenz mit Abgangs- und Verlaufsvarianten der Ansa cervicalis profunda Variability in the course and source of the superior thyroid, superior laryngeal, ascending palatine and ascending pharyngeal arteries with special emphasis on the incidence of the commencement from the internal carotid artery and the possible coincidence of variations in the course and source of the ansa cervicalis profunda


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Anatomie und Zellbiologie
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Wendelin Aitenbichler
  • EK-Nr: 1432/2018
  • Sitzung: 05.06.2018
  • Votum: 24.05.2019

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Pretterklieber

Kardiovaskuläre Funktion nach Herztransplantation: eine retrospektive Studie Cardiovascular function after heart transplantation: a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1407/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 24.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Andreas Zuckermann

CLEE011A2207: Eine multizentrische, randomisierte, offene Phase-II-Studie zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von 400 mg Ribociclib in Kombination mit nicht-steroidalen Aromataseinhibitoren zur Behandlung von prä- und postmenopausalen Frauen mit Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem fortgeschrittenem Brustkrebs, die zuvor noch keine Therapie für ihre fortgeschrittene Krankheit erhalten haben CLEE011A2207: A phase II, multicenter, randomized, open-label study to evaluate the safety and efficacy of 400 mg of ribociclib in combination with non-steroidal aromatase inhibitors for the treatment of pre- and postmenopausal women with hormone receptor-positive, HER2-negative advanced breast cancer who received no prior therapy for advanced disease


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1304/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 24.05.2019

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde,Klin. Abt. f. Allg. Gynäkol. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Georg Pfeiler

… und 2 weitere Prüfzentren

Statische und dynamische gravizeptive Funktion bei Downbeat-Nystagmus Static and dynamic graviceptive function in downbeat-nystagmus


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Anuscha Fiehl
  • EK-Nr: 1354/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 24.05.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof. Dr.med.univ. Gerald Wiest

Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie der Phase IIIb zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Guselkumab in subkutaner Verabreichung an Teilnehmern mit aktiver Psoriasis-Arthritis und unzureichendem Ansprechen auf eine Anti-Tumornekrosefaktor-alpha-(Anti-TNFα)-Therapie Phase 3b, Multicenter, Randomized, Double-blind, Placebo-controlled Study to Evaluate the Efficacy and Safety of Guselkumab Administered Subcutaneously in Participants with Active Psoriatic Arthritis and an Inadequate Response to Anti-Tumor Necrosis Factor Alpha (Anti-TNFα) Therapy


  • Sponsor: Janssen-Cilag International NV
  • EK-Nr: 1307/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 24.05.2019

Prüfzentrum: Meduni Wien, Univ.Klinik für Innere Medizin III, Klinik für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof. Dr. Clemens Scheinecker

… und 2 weitere Prüfzentren

Einfluss von Anästhesie auf die Mikrogliaform und -funktion Impact of anesthesia on microglia form and function


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1188/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 27.05.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr a.o.Univ.Prof.Dr.med. Thomas Czech

Verbesserung der Therapieergebnisse im ersten Rückfall oder Progress eines aggressiven Non-Hodgkin Lymphoms bei älteren Patienten oder solchen, die nicht für eine Hochdosis-Therapie in Frage kommen. Die Verbesserung soll durch Hinzunahme durch Nivolumab zu einer Chemotherapie bestehend aus Gemcitabin, Oxaliplatin und Rituximab im Falle eines B-Zell Lymphoms erfolgen Improvement of Outcome in Elderly Patients or Patients not eligible for high-dose chemotherapy with Aggressive Non-Hodgkin Lymphoma in first Relapse or Progression by adding Nivolumab to Gemcitabine, Oxaliplatin plus Rituximab in case of B-cell lymphoma


  • Sponsor: Vizepräsident für Forschung und Technologie Universität des Saarlandes
  • EK-Nr: 1315/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 27.05.2019

Prüfzentrum: AKH MedUni Wien, Univ. Klin. f. Innere Medizin I, Abt. f. Hämat.+Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger

… und 5 weitere Prüfzentren

Der Zusammenhang zwischen M1/M2 Makrophagen und Knochenarchitektur Relation of M1/M2 macrophages and bone architecture


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1274/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 28.05.2019

Prüfzentrum: Klinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao Prof Dr Katharina Kerschan-Schindl

Prävalenz der Angststörungen und Depression bei Patienten mit Chronisch Obstruktiver Lungenerkrankung an der Abteilung für Pulmologie, Medizinische Universität und Zusammenhang mit dem klinischen Stadium der Erkrankung Prevalence of Anxiety Disorders and Depression in Patients with Chronic Obstructive Pulmonary Disease at the Department of Pulmonology at the Medical University of Vienna and correlation with the clinical stage of the disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1085/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 28.05.2019

Prüfzentrum: Abteilung für Pulmologie, Klinik für Innere Medizin II, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Marco IDZKO

Pro-inflammatorische Zytokine und mikrobielle Kolonisation bei Kindern mit Gingivitis und parodontal gesunden Kindern im Verhältnis zu der oralen Gesundheit ihrer Eltern - eine Pilotstudie Pro-inflammatory cytokines and microbial colonization in children with gingivitis and periodontally healthy children in relationship with oral health of their parents – a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1395/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 29.05.2019

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Katrin Bekes

TECHNOSCREEN® ADAMTS-13 Activity vs. TECHNOZYM® ADAMTS-13 Activity: Vergleich eines neuen semiquantitativen Schnelltests mit der quantitativen ADAMTS-13-Bestimmung mittels ELISA TECHNOSCREEN® ADAMTS-13 Activity vs. TECHNOZYM® ADAMTS-13 Activity: a new semiquantitative flow through assay in comparison with the well-established quantitative ELISA method


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1418/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 29.05.2019

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, Klinisches Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Peter Quehenberger

Intramedulläre Stabilisierung in Revisionsfällen nach Knochenverlängerung mit Teleskopnagel - Eine deskriptive, retrospektive klinische Studie und Nachweis der Durchführbarkeit. Repeated intramedullary stabilization following failed telescopic nail lengthening - Descriptive, retrospective clinical evaluation and proof of feasibility


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1321/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 29.05.2019

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klin. Abt. für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.-Prof.Dr. Gerald Wozasek

Suizidrisiko nach Entlassung aus der stationären Behandlung an der Psychiatrie: eine retrospektive Analyse der letzten 35 Jahre Suicide risk after discharge from an inpatient psychiatric hospital: a 35-year single center retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1377/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 29.05.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Benjamin Vyssoki

Ärztesuizid in Österreich. Eine retrospektive Berechnung der Suizidrate von österreichischen ÄrztInnen. Physician Suicide in Austria. A retrospective calculation of the suicide rate of Austrian physicians.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Mag. Claudia Zimmermann
  • EK-Nr: 1372/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 31.05.2019

Prüfzentrum: Abteilung für Epidemiologie, Zentrum für Public Health, Med Uni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. DDr. Eva Schernhammer

Eine prospektive stimmtherapeutisch-gesangspädagogische Interventionsstudie (Feldstudie) an ca. 20 Asthma- bzw. COPD-PatientInnen mit Heiserkeit nach inhalativer Kortisontherapie. A prospective intervention study in 20 patients with asthma and COPDHoarseness due to inhalative corticosteroid therapy.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau BSc Katharina Klavacs
  • EK-Nr: 2260/2018
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 31.05.2019

Prüfzentrum: Univ.-HNO-Klinik, Klinische Abteilung Phoniatrie-Logopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao.Univ.Prof. Dr. Berit Schneider-Stickler

Prüfzentrum: Zentrum für Kommunikationsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao.Univ.Prof.Dr. Berit Schneider-Stickler

CCTL019H2301 Tisagenlecleucel im Vergleich zum Versorgungsstandard bei erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem, aggressivem B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom: Eine randomisierte, offene Phase-III-Studie (BELINDA) CCTL019H2301 Tisagenlecleucel versus standard of care in adult patients with relapsed or refractory aggressive B-cell non-Hodgkin lymphoma: A randomized, open label, phase III trial (BELINDA)


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1891/2018
  • Sitzung: 09.10.2018
  • Votum: 02.06.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I, Abt.für Knochentransplantation (KMT)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Georg Hopfinger

… und ein weiteres Prüfzentrum

Das Kollektiv der schädelhirntraumatisierten Patienten in der Christophorus-Flugrettung der Jahre 2012 und 2013 - Eine retrospektive deskriptive Kohortenanalyse The collective of patients with traumatic brain injury treated by the 'Christophorus-Flugrettung' in 2012 and 2013 - A retrospective descriptive cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Oppenauer
  • EK-Nr: 1506/2017
  • Sitzung: 01.08.2017
  • Votum: 02.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Schreiber

Eine doppelblinde, multizentrische Phase-III-Studie zur Beurteilung der langfristigen Sicherheit und Wirksamkeit von Baricitinib bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes A Phase 3, Double-Blind, Multicenter Study to Evaluate the Long-Term Safety and Efficacy of Baricitinib in Patients with Systemic Lupus Erythematosus (SLE)


  • Sponsor: Eli Lilly and Company
  • EK-Nr: 1330/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 02.06.2019

Prüfzentrum: AKH Wien, Innere Medizin III, Klinische Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Klaus Machold

… und 2 weitere Prüfzentren

ctDNA/Flüssigbiopsie bei Patientinnen mit Eierstockkrebs ctDNA/Liquid Biopsy in patients with HGSOC


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1400/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 03.06.2019

Prüfzentrum: Univ.Klin. f. Frauenheilkunde, Klin. Abt. f. Allg. Gynäkologie u. Gyn. Onko

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Christoph Grimm

Mikro-RNA-, DNA- und Proteinveränderungen in ALCL, die das Tumorwachstum und die Prognose beeinflussen. Micro RNA, DNA and protein alterations in ALCL that influence tumor growth and prognosis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1221/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 05.06.2019

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Merkel Olaf

Die Rolle von microRNAs und ihrer Targets bei der Transformation des follikulären Lymphoms und der Chronisch Lymphatischen Leukämie THE ROLE OF MICRORNAS AND THEIR TARGETS IN THE TRANSFORMATION OF FOLLICULAR LYMPHOMA AND CHRONIC LYMPHOCYTIC LEUKEMIA


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1314/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 05.06.2019

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc, Prof. Dr. Olaf Merkel

Randomisierte, multizentrische, offene, kontrollierte Studie zur Untersuchung, ob die Stoma-Stuhlumfüllungen den Zeitraum bis zum vollständigen enteralen Kostaufbau zwischen Anlage und Rückverlagerung des Stomas reduzieren (MUCous FIstula REfeeding (“MUC-FIRE”) trial) A randomized multicenter open-label controlled trial to show that mucous fistula refeeding reduces the time from enterostomy closure to full enteral feeds (MUCous FIstula REfeeding (“MUC-FIRE”) trial)


  • Sponsor: Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie
  • EK-Nr: 1959/2018
  • Sitzung: 11.12.2018
  • Votum: 05.06.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien,Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Christoph Binder

Eine multizentrische, unverblindete Phase-1b/2-Expansionsstudie zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von AMG 420 als Monotherapie bei Patienten mit rezidivierendem und/oder refraktärem multiplen Myelom A Phase 1b/2 Multicenter, Open-label, Expansion Study to Assess the Safety and Efficacy of AMG 420 as Monotherapy in Subjects With Relapsed and/or Refractory Multiple Myeloma


  • Sponsor: Amgen GmbH
  • EK-Nr: 1367/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 05.06.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH d. Stadt Wien, Univ. Klinik f. Innere Medizin I, Klin. Abt. f. Onkolologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Hermine Agis

… und ein weiteres Prüfzentrum

CQAW039A2315: Eine randomisierte, placebokontrollierte, multizentrische Parallelgruppenstudie mit 2 Behandlungsphasen zur Beurteilung der Sicherheit von QAW039 als Zusatz zur bestehenden Asthma-Therapie entsprechend Stufe 3,4 und 5 der GINA-Therapieleitlinien bei Patienten mit unkontrolliertem Asthma. CQAW039A2315: A 2-treatment period, randomized, placebo-controlled, multicenter parallel-group study to assess the safety of QAW039 when added to existing asthma therapy in GINA steps 3,4 and 5 patients with uncontrolled asthma


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1468/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 05.06.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II - Klinische Abteilung für Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Marco Idzko

… und 3 weitere Prüfzentren

Auswirkungen von oralem Levosimendan (ODM-109) auf die Atemfunktion bei Patienten mit ALS: offene Erweiterungsstudie für Patienten, welche die Studie 3119002 abgeschlossen haben Effects of oral levosimendan (ODM-109) on respiratory function in patients with ALS: open label extension for patients completing study 3119002


  • Sponsor: Orion Corporation
  • EK-Nr: 1477/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 05.06.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Jakob Rath

… und 2 weitere Prüfzentren

Zirkuläre RNAs als neue, potentielle diagnostische Biomarker nach einem akuten Myokardinfarkt Circular RNAs as novel potential diagnostic biomarkers after acute myocardial infarction


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau MSc Julia Mester-Tonczar
  • EK-Nr: 1450/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 05.06.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Mariann Pavone-Gyöngyösi

Nierenfunktion nach Lungentransplantation - Eine retrospektive Datenanalyse Kidney function after lung transplantation - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Markus Goldinger
  • EK-Nr: 1361/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 05.06.2019

Prüfzentrum: Allg. Krankenhaus Wien - Univ. Klinik f. Chirurgie - Abteilung Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Stefan Schwarz

Lokalisation und Verteilung von Endometriose bei Patientinnen mit Sterilitas – eine retrospektive Datenanalyse. Localization and distribution of endometriosis in patients with infertility – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Daniel Mayrhofer
  • EK-Nr: 1467/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 05.06.2019

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Frauenheilkunde/Abt. f. gyn. Endokrinologie u. Reproduktionsmed.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Ott

Beschreibung der Mehrlingsgeburten in Österreich von 1985-2014, in Abhängigkeit von soziodemographischen Daten - eine retrospektive, explorative Studie Description of multiple births in Austria from 1985-2014, depending on sociodemographic data - an retrospective, exploratory study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Czettel
  • EK-Nr: 1445/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 05.06.2019

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Epidemiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Waldhör

Retrospektive Analyse gesicherter Fälle exogen-allergischer Alveolitis und Korrelation von Bilddaten, Verlaufsform und Antigenen Retrospective analysis of known cases of hypersensitivity pneumonitis and correlation of imaging studies, progression and antigens


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anna Szelényi
  • EK-Nr: 1348/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 05.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Helmut Prosch

Identifizierung von Siglec-6 (CD327) als neuer Marker für humane Mastzellen und basophile Granulozyten Identification of Siglec-6 (CD327) as a Novel Marker of Human Mast Cells and Basophils


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1433/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 05.06.2019

Prüfzentrum: Univ. Klin. für Innere Medizin I, Klin. Abt. für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Peter Valent

Validierung der PsASon Ultraschall Scores bei Patienten mit Psoriasisarthritis unter einer Therapie mit Apremilast Validation of the PsASon ULtrasound scores in patients with psoriatic arthritis undergoing TReatment with Apremilast


  • Sponsor: Medizinische Universität Graz
  • EK-Nr: 1432/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 05.06.2019
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Universitätsklinikfür Innere Medizin III, klinische Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Peter Mandl

… und 2 weitere Prüfzentren

Untersuchung der Einflussparameter auf den Frühverlust von Implantaten mit festsitzender Versorgung in der zahnlosen Maxilla. Eine retrospektive Analyse von 2004-2018 Investigation of infuencing factors on early implant failure in the edentulous maxilla with fixed prosthetic rehabilitation. A retrospective analysis from 2004-2018


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. dent, BSc Laura Fautschek
  • EK-Nr: 1438/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 05.06.2019

Prüfzentrum: Akademie für orale Implantologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Ass. Prof. Dr Bernhard Pommer

Retrospektive Evaluation von prognostischen Markern und Behandlungsstrategien in Mycosis fungoides Mortality in Mycosis Fungoides: A Retrospective Evaluation of Prognostic Models and Treatment


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1465/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 06.06.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. PD Dr. Constanze Jonak

Die Rolle der Fibronektinbestimmung zur Vorhersage von Frühgeburten - eine retrospektive Datenanalyse The role of fribronectin testing for the prediction of preterm birth - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Marie Helen Nickell
  • EK-Nr: 1473/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 06.06.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde, Abt. für Geburtshilfe & feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. med. univ. Hanns Helmer

3D gedrucktes Phantom zur Bildqualitätsoptimierung in der Kinderradiologie 3D printed phantom for image quality optimization for pediatric x-ray imaging


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1514/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 06.06.2019

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med.univ. Azadeh Hojreh

Vergleich der verschiedenen Trainingsherzfrequenzberechnungen hinsichtlich dem extensiv-aeroben Ausdauertraining bei Patienten mit chronischen Erkrankungen - Eine retrospektive Datenanalyse Comparison of the different HR-based training prescription methods regarding the extensive-aerobic endurance training in patients with chronic illnesses - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Robert Han
  • EK-Nr: 1462/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 06.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II Abteilung für Pulmologie - Meduni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Karin Vonbank

Genetische und epigenetische Charakterisierung des Peniskarzinoms Genetic and epigenetic characterization of penile carcinoma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Christoph Diemand
  • EK-Nr: 1456/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 06.06.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Dr. PhD Melanie Hassler

Das Langzeitoutcome der TEVAR bei akuten und chronischen penetrierenden Aortenulcera - eine exploratorische retrospektive Studie an 87 Patienten The long-term outcome of TEVAR for acute and chronic penetrating aortic ulcers - an exploratory retrospective study of 87 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Christian Spielauer
  • EK-Nr: 1476/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 06.06.2019

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Herzchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Marie-Elisabeth Stelzmüller

Phänotypische Fallanalyse der Immunreaktion des primären ZNS Lymphom Phenotypic Profiling of the Immune Response to Primary CNS Lymphoma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lukas Arno Maximilian Seebrecht
  • EK-Nr: 1514/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 06.06.2019

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau MD PhD Adelheid Wöhrer

Die elektronische Detektion von Sepsis und septischem Schock bei erwachsenen PatientInnen nach Herz-Thorax-chirurgischen Eingriffen an der Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemeines Krankenhaus Wien, in den Jahren 2009 bis 2015. - Eine exploratorische retrospektive Studie an 5200 Patient_innen Electronic detection of sepsis and septic shock in adult patients after cardiothoracic surgery at the department of cardiothoracic and vascular anesthesia, Medical University of Vienna, between 2009 and 2015 - an exploratory retrospective study including 5200 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1001/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 07.06.2019

Prüfzentrum: Univ. Klin. f. Anästh. u. Intensivmed, Klin. Abt. f. HTG-Anästh. u. Intensivmed.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Bernhard Zapletal

Freies Hämoglobin und Hämolyseindex bei Patient_innen mit ECMO oder VAD Unterstützung – eine retrospektive Datenanalyse Association between plasma-free hemoglobin levels and hemolysis-index in patients on ecmo or vad support– a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1213/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 07.06.2019

Prüfzentrum: Univ. Klin. f. Anästh. u. Intensivmed, Klin. Abt. f. HTG-Anästh. u. Intensivmed.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Bernhard Zapletal

Explorative retrospektive Datenanalyse des maternalen Outcomes bei systemischem Lupus erythematodes An Explorative Retrospective Data-Analysis of the Maternal Outcome of Mothers with Systemic Lupus erythematosus


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien (MUW)
  • Diplomarbeit: Frau Theresa Schulze
  • EK-Nr: 1346/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 07.06.2019

Prüfzentrum: AKH, Frauenhlkd: Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Lehner

Der Einfluss von Antibiotika auf das orale Mikrobiom Neugeborener - Eine Pilotstudie The influence of antibiotics on the oral microbiome of neonates - A pilot study


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Herr Johannes Kirchner
  • EK-Nr: 1263/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 07.06.2019

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Reinhard Gruber

Retrospektive Analyse der Selbsteinschätzung chemosensorischer Wahrnehmung bei Patienten mit Einschränkung des Geruchssinnes Retrospective analysis of self-assessment of chemosensory perception in patients with olfactory dysfunction


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1479/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 11.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc Prof PD Dr.med.univ Christian A. Müller

Multipler Implantatverlust nach enossaler Implantation: Eine retrospektive Analyse von Risikofaktoren bei „Cluster-Patienten" Cluster Behavior of dental Implant failures: a retrospektiv Analysis of riskfactors


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Rebecca Rosen
  • EK-Nr: 1338/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 11.06.2019

Prüfzentrum: Akademie für Orale Implantologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. DDr. Werner Millesi

Evaluierung des frühen Organscreenings bei Feten aus konsanguinen Verbindungen- eine prospektive Pilotstudie Evaluation of early second-trimester ultrasound scans of fetuses from consanguines couples- a prospective pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1404/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 11.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsfrauenklinik, Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Christian Schatten

Intrakorneale Ringsegmente als Behandlung bei Keratokonus Patienten - eine retrospektive Datenerhebung Intracorneal Ring Segments as a Treatment in Keratoconus Patients - A Retrospective Study


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Frau Greta Tukora
  • EK-Nr: 1666/2018
  • Sitzung: 31.07.2018
  • Votum: 11.06.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med Gerald Schmidinger

Pazopanib als Therapie bei Weichgewebesarkomen nach pulmonaler Metastasektomie - eine retrospektive monozentrische Studie Pazopanib after pulmonary metastasectomy (PM) in soft tissue sarcomas (STS) – a retrospective single center analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Benjamin-Johannes Schmid
  • EK-Nr: 1759/2017
  • Sitzung: 05.09.2017
  • Votum: 11.06.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Thomas Brodowicz

Einzelzell-Analyse und Patiententumor-Xenotransplantate von Osteosarkomen Single-cell profiling and patient-derived xenografts of osteosarcoma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1496/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 12.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Gerhard Hobusch

Diagnostischer Stellenwert der Galactographie, der Magnetresonanztomographie und des Ultraschalls zur Abklärung pathologischer Sekretion der Brust Diagnostic Accuracy of Galactography, Ultrasound and Breast Magnetic Resonance Imaging in patients with pathological Nipple Discharge


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1308/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 12.06.2019

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Univ., MB Thomas H. Helbich

Analyse der T-Zell-Antwort auf Torque Teno Viren Analysis of the T-cell response to Torqueteno viruses


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1406/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 12.06.2019

Prüfzentrum: Zentrum für Virologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Prof. Dr. med. univ. Elisabeth Puchhammer

Veränderungen von ausgewählten Micro-RNAs in mononukleären Zellen des peripheren Blutes von Patienten mit gestörter Glukosetoleranz und peripherer arterieller Verschlusskrankheit im Zuge eines oralen Glukosetoleranztests Changes of selected Micro-RNAs in peripheral blood mononuclear cells during an oral glucose tolerance test in patients with peripheral arterial disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1973/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 12.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II - Klinische Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ. Prof. Dr. Gerit-Holger Schernthaner

Assay Leistungsbewertungsprüfung auf dem cobas t 711 Analyzer - Faktor Assays Assay Performance Evaluation on cobas t 711 analyzers – Factor Assays


  • Sponsor: Roche Diagnostics International Ltd.
  • EK-Nr: 1357/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 12.06.2019

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Labormedizin, Medizinische Universität Wien, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Peter Quehenberger

Eine weltweite, multizentrische, doppelblinde, randomisierte Studie der Phase III zur Beurteilung der Wirksamkeit von Zolbetuximab (IMAB362) plus CAPOX im Vergleich zu Placebo plus CAPOX als Erstlinientherapie für Patienten mit Claudin (CLDN)18.2-positivem, HER2-negativem, lokal fortgeschrittenem, nicht resezierbarem oder metastasierendem Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs (GEJ) A Phase 3, Global, Multi-Center, Double-Blind, Randomized, Efficacy Study of Zolbetuximab (IMAB362) Plus CAPOX Compared with Placebo Plus CAPOX as First-line Treatment of Subjects with Claudin (CLDN)18.2-Positive, HER2-Negative, Locally Advanced Unresectable or Metastatic Gastric or Gastroesophageal Junction (GEJ) Adenocarcinoma


  • Sponsor: Astellas Pharma Global Development, Inc. (APGD)
  • EK-Nr: 1957/2018
  • Sitzung: 06.11.2018
  • Votum: 13.06.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Matthias Preusser

… und 2 weitere Prüfzentren

Inzidenz und Outcome von akuter Nierendysfunktion in postoperativen kritisch kranken Patienten - retrospektive Analyse Incidence and outcomes of acute kidney injury in postoperative ICU patients - a retrospective analysis


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1419/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 13.06.2019

Prüfzentrum: MUW, Univ. Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Peter Faybik

Biokinetik des Neurotransmitters L-Dopamin in Thrombozyten unter Einsatz von 6-[18F] fluorodopamin. In vitro Studien. Platelet trafficking of the neurotransmitter L-dopamine using 6-[18F]fluorodopamine. In vitro studies.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1114/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 13.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Klin. Abt. für Nuklearmed.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ-Prof.Dr. Georgios Karanikas

CA045-009: Eine randomisierte Phase-3-Studie zu neoadjuvantem und adjuvantem Nivolumab plus NKTR-214 vs. Nivolumab allein vs. Standardversorgung bei Teilnehmern mit muskelinvasivem Blasenkrebs (MIBC) ohne Eignung für eine Cisplatin-Therapie CA045-009: A Phase 3, Randomized, Study of Neoadjuvant and Adjuvant Nivolumab Plus NKTR-214, Versus Nivolumab Alone Versus Standard of Care in Participants with Muscle-Invasive Bladder Cancer (MIBC) Who Are Cisplatin Ineligible


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb International
  • EK-Nr: 1273/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 13.06.2019

Prüfzentrum: AKH, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Kilian Gust

Eine prospektive, multizentrische klinische Studie zur Erfassung der Sicherheit und Wirksamkeit von THIODERM EYES bei der Reduzierung von moderatem bis schwerwiegendem Volumendefizit der Unteraugenhöhlen A prospective, multicenter clinical investigation to evaluate the safety and effectiveness of THIODERM EYES in reducing a moderate to severe volume deficit of infraorbital hollows


  • Sponsor: CROMA Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1316/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 13.06.2019

Prüfzentrum: YUVELL® Fine Aesthetics, Weihburggasse 22/1, A-1010 Wien, Österreich

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Monika Sulovsky

Protektive Beatmung mit hohem PEEP während der einseitigen Lungenbeatmung während einer thoraxchirurgischen Operation Protective ventilation with high PEEP during one-lung ventilation for Thoracic surgery (PROTHOR)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1264/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 13.06.2019

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Abteilung HTG

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Helmut Hager

ASD II Verschluss bei Kindern über eine vertikale rechtsseitige axilläre Thorakotomie mit direkter Kanülierung - eine retrospektive Studie Vertical right axillary thoracotomy with direct cannulation for ASD II closure in children – a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universtität Wien
  • EK-Nr: 1488/2018
  • Sitzung: 05.06.2018
  • Votum: 13.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.in med. univ. Claudia Herbst

Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie mit Cabozantinib (XL184) bei Studienteilnehmern mit Radiojod-refraktärem differenziertem Schilddrüsenkrebs, der nach vorhergehender gezielter VEGFR-Therapie fortgeschritten ist A Phase 3, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study of Cabozantinib (XL184) in Subjects with Radioiodine-Refractory Differentiated Thyroid Cancer Who Have Progressed after Prior VEGFR-Targeted Therapy


  • Sponsor: Exelixis, Inc.
  • EK-Nr: 1238/2019
  • Sitzung: 09.04.2019
  • Votum: 13.06.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik Innere Medizin I, Klin. Abt. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Markus Raderer

… und ein weiteres Prüfzentrum

CZPL389A2203 - Eine randomisierte, doppelblinde, placebo kontrollierte multizentrische Dosisfindungsstudie zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit multipler-oraler ZPL389 Dosen bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis (ZEST Studie) CZPL389A2203 - A randomized, double-blind, placebo-controlled multicenter dose-ranging study to assess the safety and efficacy of multiple oral ZPL389 doses in patients with moderate to severe atopic dermatitis (ZEST trial)


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1420/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 13.06.2019

Prüfzentrum: Med Uni Wien, Univ. Klinik f. Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv-Doz. Dr. Patrick Brunner

… und ein weiteres Prüfzentrum

Die Rollen der Onkogene EVI1 und CALCRL bei der Chemotherapieresistenz und Stammzellfunktion in akuter myeloischer Leukämie The roles of the oncogenes EVI1 and CALCRL in chemotherapy resistance and stem cell function in acute myeloid leukemia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Klinik für Innere Medizin I, Onkologie
  • EK-Nr: 1394/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 13.06.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Innere Medizin I, Abt. für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Chi Huu Nguyen

Prospektive Datenbank zur Dokumentation der Aufnahmen an der Station 04A sowie der ambulanten Kontakte an der Ambulanz für Alkoholismusgefährdete der Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie. Prospective documentation of inpatient contacts of the alcoholism - ward as well as the outpatient clinic for alcoholism of the Dept. of Psychiatry and Psychotherapy, Clinical Division of Social Psychiatry in a registry


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1183/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 14.06.2019

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Psychiatrie u. Psychotherapie, Klin. Abt. für Sozialpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Dr. PhD Benjamin Vyssoki

CA209-8Y8 - Eine randomisierte, doppelblinde Studie der Phase 3b zu Nivolumab in Kombination mit Ipilimumab im Vergleich zu Nivolumab-Monotherapie bei Patienten mit zuvor unbehandeltem fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom und intermediären oder ungünstigen Risikofaktoren CA209-8Y8 - A Phase 3b, Randomized, Double-blind Study of Nivolumab Combined with Ipilimumab versus Nivolumab Monotherapy for Patients with Previously Untreated Advanced Renal Cell Carcinoma and Intermediate- or Poor-Risk Factors


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb International
  • EK-Nr: 1352/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 17.06.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere Medizin I, Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Manuela Schmidinger

… und 2 weitere Prüfzentren

Infrarot Pupillometrie - Effekte verschiedener Narkosetechniken auf die postoperative Pupillenreaktion. Infrared Pupillometry - Effects of Different Types of General Anesthesia on Postoperative Pupillary Reactivity.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1520/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 17.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr., MBA Marita Windpassinger

Multimodale Bildgebung des Sehnerven an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, Medizinische Universität Wien in den Jahren 2014 bis 2019 - eine exploratorische retrospektive Studie an 300 Patienten Multimodal imaging of the optic nerve at the Department of Ophthalmology of the Medical University of Vienna during the years 2014-2019 - an explorative retrospective study on 300 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1447/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 17.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christoph Mitsch

Passenger lymphocyte syndrome bei Lungentransplantierten Passenger lymphocyte syndrome in lung transplant patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Mirjam Manuela Kohl
  • EK-Nr: 1463/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 17.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin, MedUniWien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. Günther Körmöczi

Prävalenz venöser Insuffizienz unter Muay Thai (Thaibox) Athleten Investigation of the prevalence of venous insufficiency in persons practicing Muay Thai (thai boxing)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1490/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 17.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Dr. Benedikt Weber

Vergleichende Charakterisierung von Mikrobiom und Virom im Verdauungstrakt von normalgewichtigen, übergewichtigen und adipösen Schwangeren und deren Neugeborenen Gut microbiome and virome in pregnant women according to their body mass index and metabolic status in relation to the gut microbiome and virome of their offspring


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1356/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 17.06.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klin. Abteilung für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr.med. MSc PhD Christian Göbl

Der Einfluss von Laxantien auf die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von oral verabreichten Medikamenten The impact of LAXative treatment on the PharmacoKinetics (and pharmacodynamics) of orally administered drugs


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2245/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 17.06.2019

Prüfzentrum: Univ.Klinik für klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Bernd Jilma

Der Effekt von Pregabalin auf die minimale alveoläre Konzentration von Sevofluran The effect of pregabalin on the minimal alveolar concentration of sevoflurane


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ.Klin.für Anästhesie, Allgem. Intensivmedizin und Schmerztherapie
  • EK-Nr: 1377/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 17.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik f. Anästhesie, Allgem. Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Prof. Dr. Walter Plöchl

Register für Patientinnen und Patienten mit entzündlicher Arthritis (ARIRheC Austrian Register for Inflammatory RHEumatic Conditions) Clinical outcomes Research in Patients with Inflammatory Rheumatic conditions – the Austrian Register for Inflammatory Rheumatic Conditions (ARIRheC)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1448/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 17.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr Helga Radner

Retrospektive Analyse des Therapieerfolges von Apremilast bei Patienten mit Alopezia areata Retrospective analysis of the outcome of apremilast treatment in patients with extensive alopecia areata


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1487/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 17.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Benedikt Weber

Evaluierung der diagnostischen Genauigkeit von Ultraschall und MRT als nicht-invasive bildgebende Methode bei der Diagnose der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung bei pädiatrischer morbider Adipositas - eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of Diagnostic Accuracy of Ultrasound and MRI as Non-invasive Imaging Method in Diagnosis of Non-Alcoholic Fatty Liver Disease in Pediatric Morbid Obesity – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1512/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 17.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Azadeh Hojreh

Eine multizentrische Phase 3 Studie um die Langzeit Sicherheit und Wirksamkeit von Baricitinib bei Patienten im Alter von 1 Jahr bis <18 Jahren mit juveniler Idiopathischer Arthritis (JIA) zu evaluieren. A Phase 3 Multicenter Study to Evaluate the Long-Term Safety and Efficacy of Baricitinib in Patients from 1 Year to <18 Years of Age with Juvenile Idiopathic Arthritis (JIA)


  • Sponsor: Eli Lilly and Company
  • EK-Nr: 1064/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 17.06.2019

Prüfzentrum: Med. Uni. Wien, Universitätsklinik f. Kinder-und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Wolfgang Emminger

… und ein weiteres Prüfzentrum

Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, ambulante Phase-III-Parallelgruppenstudie zur Evaluierung der Pharmakokinetik, Wirksamkeit und Sicherheit von Baricitinib bei pädiatrischen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis A Phase 3, Multicenter, Randomized, Double blind, Placebo controlled, Parallel group, Outpatient Study Evaluating the Pharmacokinetics, Efficacy, and Safety of Baricitinib in Pediatric Patients with Moderate to Severe Atopic Dermatitis


  • Sponsor: Eli Lilly and Company
  • EK-Nr: 1022/2019
  • Sitzung: 12.02.2019
  • Votum: 18.06.2019

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ. Klinikum für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Zsolt Szepfalusi

… und 2 weitere Prüfzentren

Entstehung und Entwicklung des Darm-Mikrobioms am Lebensbeginn Evolution and Succession of the Early Life Premature Gut Microbiome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1525/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 18.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof. Dr. BA Angelika Berger

Variabilität der A. temporalis superficialis in der arteriellen Versorgung der Kaumuskulatur Variability of the superficial temporal artery in the arterial supply of the masticatory muscles


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. dent. Barbara Bulla
  • EK-Nr: 1466/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 18.06.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Anatomie und Zellbiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag.DDr. Lena Hirtler

Eine prospektive, randomisierte, einfach verblindete, explorative Studie zur Überprüfung der Effektivität und Sicherheit der Anreicherung von Eigenfett mit autologem Plättchenlysat zur Brustvergrößerung bei Frauen A prospective, randomised, single-blind explorative study to investigate the efficacy and safety of fat graft enrichment with autologous platelet lysate in female breast augmentation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr. med. univ. Dani Lutfi
  • EK-Nr: 1717/2017
  • Sitzung: 05.09.2017
  • Votum: 19.06.2019

Prüfzentrum: Klin. Abt. für Allg. Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. univ. Edvin Turkof

Prävalenz und Einfluss mukoider Staphylococcus aureus-Isolate aus den Atemwegen von Mukoviszidose Patienten auf den klinischen Verlauf Characterisation of mucoid Staphylococcus aureus recovered from the airways of cystic fibrosis patients: prevalence, impact on clinical course and detailed analysis by molecular and imaging techniques.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2248/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 19.06.2019

Prüfzentrum: Univ. Klink f. Kinder- und Jugendheilkunde, Medizinische Univ. Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Eleonora Dehlink

Therapeutisches Drug Monitoring in der kinder- und jugendpsychiatrischen Routinebehandlung von stationären Jugendlichen - eine retrospektive Datenanalyse. Therapeutic drug monitoring in children and adolescent psychiatrc routine treatment in stationary adolescents - a retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Szirota
  • EK-Nr: 1265/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 19.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Andreas Karwautz

Eine prospektive, multizentrische, nicht-interventionelle, beobachtende Unbedenklichkeitsprüfung von Ropeginterferon alfa-2b nach dessen Zulassung (post-authorisation) für die Behandlung von Patienten mit Polycythämia Vera A Prospective, Multicentre, Non-interventional, Observational, Post-authorisation Safety Study of Ropeginterferon alfa-2b in Polycythaemia Vera Patients


  • Sponsor: AOP Orphan Pharmaceuticals AG
  • EK-Nr: 1531/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 19.06.2019

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Innere Medizin I, Klin. Abt. für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Heinz Gisslinger

Reproduzierbarkeit und Vergleich einer digitalen Wellenfrontmessung mit konventioneller Hartmann-Shack Messung: eine explorative Studie Reproducibility and comparison of digital wavefront sensing with conventional Shack-Hartmann wavefront sensing: an explorative study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1283/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 19.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. Doreen Schmidl

Bovine Perikard-Prothesen für das Management von aortalen und peripheren (Prothesen-) Infektionen: Erfahrungen zweier gefäßchirurgischer Zentren - - eine exploratorische retrospektive Studie an 21 Patienten Bovine pericardial grafts for the management of aortic and peripheral (graft) infection: experience of 2 specialized centers - an exploratory retrospective study in 21 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1444/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 19.06.2019

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Chirurgie/ Abtlg. für Gefäßchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christopher Burghuber

Änderungen der Implantatneigung und deren Zusammenhang mit dem Gesichtsschädelwachstum: eine Langzeituntersuchung. The effect of residual growth on the bucco-palatal inclination of implants placed in the anterior maxilla: a long-term follow-up.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dr. Balazs Feher
  • EK-Nr: 2174/2018
  • Sitzung: 15.01.2019
  • Votum: 19.06.2019

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv.-Doz. DDr. Ulrike Kuchler

Sekundäre und tertiäre Amputationen - Eine Qualitative Studie zur Lebensqualität von Patienten nach primärem Extremitätenerhalt und erst danach erfolgtem ablativen Verfahren nach Sarkom Secondary and Tertiary amputation – A qualitative study of quality of live in patients after primary limb salvage surgery and after later ablative sarcoma treatment.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cm. Veronika Vetchy
  • EK-Nr: 1266/2019
  • Sitzung: 07.05.2019
  • Votum: 19.06.2019

Prüfzentrum: AKH Wien - Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr Gerhard Hobusch

Retrospektive Auswertung der Vestibularisschwannomchirurgie 1980-1999 versus 2000 - 2019 Retrospective analysis of vestibular schwannoma surgery 1980-1999 versus 2000 - 2019


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1486/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 19.06.2019

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Valerie Dahm

Eine Phase-II-Basket-Studie zur Untersuchung des oralen selektiven Pan-FGFR-Inhibitors Debio 1347 bei Studienteilnehmern mit soliden Tumoren, die eine Fusion von FGFR1, FGFR2 oder FGFR3 aufweisen. A Phase II basket study of the oral selective pan-FGFR inhibitor Debio 1347 in subjects with solid tumors harboring a fusion of FGFR1, FGFR2 or FGFR3


  • Sponsor: Debiopharm International SA
  • EK-Nr: 1190/2019
  • Sitzung: 12.03.2019
  • Votum: 19.06.2019

Prüfzentrum: Meduni Wien, Univ.Klinik für Innere Medizin I, Klin.Abt. für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.-Doz. Dr. Rupert Bartsch

… und 2 weitere Prüfzentren

„Conquer Catharsis“: Evaluation eines Virtual-Reality-basierten Biofeedback-Entspannungstrainings für Kinder und Jugendliche "Conquer Catharsis": Evaluation of a Virtual-Reality based Biofeedback-Relaxation Training for Children and Adolescents


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1495/2019
  • Sitzung: 04.06.2019
  • Votum: 24.06.2019

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Anna Felnhofer

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Oswald D. Kothgassner

Änderung physiologischer Parameter durch eine kognitiv-behaviorale Kurzzeit-Gruppentherapie bei adipösen Jugendlichen mit Depression Changes in physiological parameters by a brief cognitive-behavioral group therapy in obese adolescents with depression