Register der befürworteten Studien

Vergleich von viskoelastischen Eigenschaften von gefrorenen Plasmaproben und Vollblut Comparison of viscoelastic properties of frozen plasma samples and whole blood


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2042/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 04.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universtitätsklinik für klin. Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Bernd Jilma

Die prognostische Wertigkeit des mittleren Erythrozytenvolumens zur Abschätzung des kardiovaskulären Risikos: eine retrospektive Datenanalyse einer großen Krankenhaus-basierten Kohorte The prognostic value of red cell distribution width for the estimation of cardiovascular risk: a retrospective data analysis of a large hospital-based cohort


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1984/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 04.01.2016

Prüfzentrum: MUW, Institut für Labormedizin, Klin. Abt. für Med. u. Chem. Labordiagnostik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Florian Mayer

Vergleichende retrospektive und immunhistochemische Studie von Osteosarkomen von Kieferknochen und Röhrenknochen Retrospective Analysis ans Immunohistochemistry to Compare Osteosarcoma of the Jawbone with the Long Bone


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2054/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 04.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.klinik f. MKG-Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr. Christina Eder-Czembirek

Eine prospektive Studie zur Evaluierung der Wirksamkeit einer standardisierten, niederkalorischen Diät in Abhängigkeit zum PNPLA3 Genotyp bei Patient/Innen mit Fettlebererkrankung A prospective study to evaluate the efficacy of a standardized low calorie diet according to PNPLA3 genotype in patients with NAFLD (Non Alcoholic Fatty Liver Disease)


  • Sponsor: Gesundheitszentrum im Sanatorium Hera
  • Dissertation: Frau Mag. Bakk. BSc Manuela Teufelhart
  • EK-Nr: 1735/2015
  • Sitzung: 08.09.2015
  • Votum: 04.01.2016

Prüfzentrum: Gesundheitszentrum im Sanatorium Hera

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Priv Doz Dr Thomas-Matthias Scherzer

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Prof. Dr Harald Hofer

Stresserleben von Kindern - eine Pilotstudie Stress experience in children - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1838/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 05.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik f. Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Susanne Greber-Platzer

Screening auf familiäre Cholesterinerhöhung in Kindern - FH-Kids Screening for familial elevated cholesterol (FH) in children - FH-Kids


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 2019/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 05.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. MBA Susanne Greber-Platzer

Fertigkeiten und Kenntnisse der Reanimation von erstsemestrigen Medizinstudenten Skills and knowledge of resuscitation in freshman medical students


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1847/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 05.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Johann Domanovits

Radiofrequenzablation zur Behandlung von symptomatischer ektoper Magenschleimhaut - eine prospektive Fragebogenuntersuchung zur Hypothesengenerierung Radiofrequency ablation for the treatment of symptomatic heterotopic gastric epithelium - a prospective questionnaire for generation of hypothesis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1723/2015
  • Sitzung: 08.09.2015
  • Votum: 07.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität - Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Sebastian Schoppmann

Outcome von Zwillingsschwangerschaften in Bezug auf das präkonzeptionelle maternale Gewicht: eine retrospektive Datenanalyse Outcome of twin pregnancies in relationship to the preconceptional maternal weight: a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Janika Anna Kröger
  • EK-Nr: 1443/2015
  • Sitzung: 07.07.2015
  • Votum: 07.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Doktor Med. univ. Stephanie Springer

Kardiologische Interventionen bei Graftvasculopathie nach Herztransplantation (Eine Retrospektive Studie) Kardiologische Interventionen bei Graftvasculopathie nach Herztransplantation (Eine Retrospektive Studie)


  • Sponsor: MedUniWien
  • Diplomarbeit: Herr Matthias Nándor Bruckner
  • EK-Nr: 1888/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 07.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie / Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr a.o. Prof. Dr. Andreas Zuckermann

Krankheitsmanagement von Familien mit Kindern mit Beta-Thalassämie und transfusionsbedingter Hämosiderose The Impact of Beta-Thalassaemia and Hemosiderosis on Family-Management Styles


  • Sponsor: Med. Univ. Wien
  • Diplomarbeit: Frau BScN Brigita Schwarz
  • EK-Nr: 2003/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 08.01.2016

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Dr. Martin Nagl-Cupal

Eine randomisierte Studie zum Vergleich des ELUVIA™-Arzneimittel-eluierenden Stents mit dem Zilver® PTX®-Stent zur Behandlung von femoralen und/oder proximalen poplitealen Arterien. A randomIzed trial coMParing the ELUVIA™ dRug-elutIng stent versus Zilver® PTX® stent for treatment of superficiAL femoral and/or proximal popliteal arteries.


  • Sponsor: Boston Scientific Corporation
  • EK-Nr: 1949/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 08.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.Prof. Dr. Christian Loewe

Eine doppelblinde, placebokontrollierte, mechanistische Studie der Phase IIA zur Beurteilung der Auswirkungen von ISIS 449884 (ISIS-GCGRRX, ein Antisense-Inhibitor des Glucagon-Rezeptors) auf den Lipid- und Glykogengehalt der Leber bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2, die mit Metformin behandelt werden A Double Blind, Placebo-Controlled, Phase 2A Mechanistic Study to Evaluate the Effect of ISIS 449884 (ISIS-GCGRRX an Antisense Inhibitor of the Glucagon Receptor) on Hepatic Lipid and Glycogen Content in Patients with Type 2 Diabetes Being Treated with Metformin


  • Sponsor: Isis Pharmaceuticals, Inc.
  • EK-Nr: 1865/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 08.01.2016

Prüfzentrum: MUW, Klinik f. Innere Medizin III, Abt. Endokrinologie/Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Michael Krebs

… und ein weiteres Prüfzentrum

Ein prospektives, globales, multizentrisches Register, das die klinische Benutzung und Sicherheit des LUTONIX medikamentenbeschichteten PTA-Ballonkatheters zur Behandlung von Unterschenkelarterien in der realen klinischen Praxis untersucht A Prospective, Multicenter, Single Arm Real-World Registry Investigating the Clinical Use and Safety of the Lutonix Drug Coated Balloon PTA Catheter for Treatment of Below-the-Knee (BTK) Arteries


  • Sponsor: Lutonix, Inc. a subsidiary of C. R. Bard Inc.
  • EK-Nr: 1942/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 08.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinische Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. med. Andrea Willforth-Ehringer

Prüfzentrum: Med. Univers. Wien, Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie - AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. Christian Loewe

Evaluierung vom E.coli-Effektorprotein EspG und seiner Rolle bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Evaluation of the E. Coli effector EspG and it’s role in Inflammatory Bowel Disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1522/2015
  • Sitzung: 07.07.2015
  • Votum: 08.01.2016

Prüfzentrum: MUW, Klinik für Innere Medizin III, Abt.f.Gastroent. und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Stefanie Dabsch

Beeinflussung des sagittalen Profils der Wirbelsäule durch Dekompression The influence of spinal decompression on various spinopelvic parameters of sagittal profile


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Ronald Salzinger
  • EK-Nr: 1597/2015
  • Sitzung: 08.09.2015
  • Votum: 08.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Josef Georg Grohs

Urinary Proteomics - Evaluierung verschiedener chromatographischer und massenspektrometrischer Methoden zur Bestimmung von Proteinen im Urin Urinary Proteomics - Evaluation of different chromatographic and mass spectrometric methods to identify proteins in urine


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Artur Köhler
  • EK-Nr: 1623/2015
  • Sitzung: 08.09.2015
  • Votum: 11.01.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Medizinische und Chemische Labordiagnostik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Mag. Dr. Goran Mitulovic

MRT basierte Volumetrie des Gehirns bei Feten mit kongenitaler Zwerchfellhernie - eine retrospektive Datenanalyse MR based brain volumetry in fetuses with congenital diaphragmatic hernia - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Florian Prayer
  • EK-Nr: 1884/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 11.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Mag. DDr. Peter Brugger

Transkatheter Mitralklappenrepair bei funktioneller Mitralinsuffizienz- eine prospektive Studie Trans-catheter Mitral Valve Repair in Functional Mitral Regurgitation -a prospective observational study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1907/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 11.01.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Kardiologie/ Univ. Klinik für Innere Medizin II/ MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Doz.Dr. Martin Hülsmann

Untersuchung emotionaler Egozentrizität durch kombinierte TMS/MRT Investigating emotional egocentricity through combined TMS/MRI


  • Sponsor: Institut für Psychologische Grundlagenforschung und Forschungsmethoden, Universität Wien
  • EK-Nr: 1025/2015
  • Sitzung: 10.03.2015
  • Votum: 12.01.2016

Prüfzentrum: Department of Psychiatry and Psychotherapy, Medical University of Vienna

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. PD Dr. Rupert Lanzenberger

Lavage des Cavum uteri - Verträglichkeitsprüfung an gesunden Probandinnen - FLUC Feasibility of the Lavage of the uterine cavity – FLUC


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1161/2015
  • Sitzung: 14.04.2015
  • Votum: 13.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Paul Speiser

Gesundheitsversorgung für asiatische Mütter und werdende Mütter in westlichen Ländern - eine vergleichende Studie basierend auf den Erfahrungen von japanischen Migrantinnen in den USA und in Österreich Maternal healthcare provision for Asian women in western countries – a comparative study on Japanese migrants’ experiences in the US and Austria


  • Sponsor: Umwelthygiene, Center for Public Health, Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau MA, MSc Yuki Seidler
  • EK-Nr: 1622/2014
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 15.01.2016

Prüfzentrum: Institut für Umwelthygiene, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Michael Kundi

Retrospektive Evaluierung des Einflusses von Body Mass Index und Hip/Waist Ratio auf die Art der gastroösophagealen Refluxaktivität Retrospective Evaluation of the influence of Body Mass Index and Hip/Waist Ratio on Gastroesopgageal Reflux.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1943/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 15.01.2016

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Chirurgie, Klin. Abt. für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Claudia Ringhofer

Beidseitige Stimmlippenlähmung (BVFP): Epidemiologie und angewandte Behandlungsmöglichkeiten Bilateral vocal fold paralysis (BVFP): epidemiology and available treatments


  • Sponsor: MED-EL MEdical Electronics GmbH
  • EK-Nr: 1851/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 15.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ. Prof. Dr. Berit Schneider-Stickler

Effekt von Peritonealdialyseflüssigkeiten auf peritoneale Zellen Effect of peritoneal dialysis fluids on peritoneal cells


  • Sponsor: Medizinischen Universität Wien
  • EK-Nr: 2035/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 15.01.2016

Prüfzentrum: MedUniWien-Univ.klinik für Innere Med.III-Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Andreas Vychytil

Topische photodynamische Therapie (PDT) als Verfahren zur Hautverjüngung (skin photorejuve-nation): Pilotstudie mit Halbseitenvergleich zur Wirksamkeit von zwei verschiedenen Lichtquellen (LED vs. IPL) bei der Behandlung aktinisch geschädigter Haut Photodynamic therapy for skin rejuvenation: A Spilt-face Pilotstudy with two different Lights (LED vs. IPL) in the Treatment of photodamage


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1599/2015
  • Sitzung: 04.08.2015
  • Votum: 15.01.2016

Prüfzentrum: Universität für Dermatologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr. Sonja Radakovic

Befragungsstudie zum Erleben des Gesundungsprozesses Jugendlicher im Alter zwischen 15 und 19 Jahren, die stationär oder teilstationär an einer kinder- und jugendpsychiatrischen Abteilung behandelt wurden Survey Study- how adolescents aged between 15 and 19 experience their recovery prozess after a hozpitalisation at a department of child- and adolescent psychiatry


  • Sponsor: Fachhochschule Campus Wien
  • EK-Nr: 1885/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 15.01.2016

Prüfzentrum: Fachhochschule FH Campus Wien, Favoritenstraße 226, 1100 Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Cornelia Schneidtinger

Eine prospektive, randomisierte, multizentrische klinische Studie der Phase III zum Vergleich der Sicherheit und Wirksamkeit von BAX 855 nach PK-gesteuerter Prophylaxe mit zwei verschiedenen FVIII-Ziel-Talspiegeln bei Patienten mit schwerer Hämophilie A Phase 3, prospective, randomized, multi-center clinical study comparing the safety and efficacy of BAX 855 following PK-guided prophylaxis targeting two different FVIII trough levels in subjects with severe Hemophilia A


  • Sponsor: Baxalta Innovations GmbH
  • EK-Nr: 1953/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 15.01.2016

Prüfzentrum: Med.Uni Wien, Univ.klinik für Innere Medizin I, Klin.Abt. für Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching

Prüfzentrum: Med.Uni Wien, Univ.klin. für Kinder- und Jugendhk, Abt. f. Pädiatrische Kardio

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Christoph Male

Cytomegalievirus und seine Effekte auf die Blutgerinnung, das Endothel und Blutplättchen Cytomegalovirus and its effects on coagulation, the endothelium and platelets


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2043/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 15.01.2016

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus Wien, Univ.Klinik für klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof.Dr. Bernd Jilma

Retrospektive Analyse funktioneller und histomorphometrischer Ergebnisse von Patienten mit Fazialisparese nach Gesichtsreanimation mittels Cross-Face Nerventransplantat und freiem Muskeltransplantat. Retrospective analysis of functional and histomorphometric results of patients with facial palsy after facial reanimation by cross-face nerve graft and free muscle transplantation.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Christoph Schinnerl
  • EK-Nr: 1762/2014
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 15.01.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Plastische und Rekonstruktion Chirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. PD Dr. Chieh-Han Tzou

MR-Bildgebung von Glykosaminoglykanen und Glykogen in seltenen Erkrankungen – eine Pilotstudie Mapping glycosaminoglycans and glycogen in rare diseases using Chemical Exchange Saturation Transfer MRI - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1817/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 15.01.2016

Prüfzentrum: MR-Exzellenzzentrium, Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Prof. Thomas Stulnig

Vergleich der Genauigkeit digitaler versus konventioneller prothetischer implantat-getragener Kronenversorgungen: eine klinische Studie Accuracy of digital versus conventional implant rehabilitation: a clinical study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr.med.dent. Florian Beck
  • EK-Nr: 1108/2015
  • Sitzung: 10.03.2015
  • Votum: 15.01.2016

Prüfzentrum: BGZMK Universitätszahnklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. DDr. Andreas Schedle

Prospektive Studie zur Untersuchung kosmetischer und onkologischer Ergebnisse nach unmittelbaren Techniken der onkoplastischen Chirurgie bei Brustkrebs: Die iTOP Studie Prospective Trial Evaluating Cosmetic and Oncologic Outcome of Immediate Techniques for Oncoplastic Surgery in Breast Cancer: The iTOP Trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2037/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 15.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Florian Fitzal

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klin Abt f Allg Gyn u gynäkolo Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Dr. Daniela Dörfler

Zirkulierende mitochondriale DAMPs und Toll Like Rezeptor-9 Expression in Patienten mit akutem Myokardinfarkt Circulating Mitochondrial DAMPs and Toll Like Receptor-9 Expression in Patients with Acute Myocardial Infarction


  • Sponsor: Universitätsklinik für Innere Medizin II - klinische Abteilung für Kardiologie
  • EK-Nr: 2033/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 18.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II klinische Abteilung für Kardiologie MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Walter Speidl

Mikrobiologische Auswertung von prospektiven Beprobungen der Duodenoskop-Aufbereitung im AKH Wien Microbiological evaluation of prospective data from reprocessed duodenoscopes at the Vienna General Hospital


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1819/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 18.01.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Krankenhaushygiene

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz. Dr. Magda Diab-Elschahawi

Retrospektive Analyse von möglichen prognostischen Faktoren in Tumoren der Speicheldrüsen Retrospective investigation of possible prognostic factors in salivary gland tumors of the head and neck


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1926/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 18.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für HNO Erkrankungen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med Sven Schneider

Retrospektive Analyse einer unselektionierten, konsekutiven pädiatrischen Patientenkohorte mit Zytopenie Retrospective analysis of an unselected, consecutive paediatric patient cohort with cytopenia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien / St. Anna Kinderspital
  • Diplomarbeit: Frau Julia Lischka
  • EK-Nr: 1488/2015
  • Sitzung: 07.07.2015
  • Votum: 18.01.2016

Prüfzentrum: MedUni Wien / St. Anna Kinderspital Abteilung für Hämato-Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Doz. Dr. Michael Dworzak

Vorhersage von Krankheitsverlauf und -folgen bei Psychose-Ersterkrankten Prediction of illness course and outcome in patients with a first episode of psychosis


  • Sponsor: University Medical Center Utrecht, Brain Center R. Magnus
  • EK-Nr: 1938/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 18.01.2016

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ. Prof.DDr. Gabriele Sachs

Klinische Prüfung zur Untersuchung der Eignung einer neuen Säuglingsanfangsnahrung zur Ernährung von termingeborenen Säuglingen Study of Nutritional Suitability of a new Infant Formula for term infants


  • Sponsor: Ausnutria Hyproca B.V.
  • EK-Nr: 1920/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 18.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder-und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. PD. Dr. Nadja Haiden, MSc

Prävalenz der Sectionarbendehiszenz nach Kaiserschnitt in einem tertiären Schwerpunktzentrum: eine prospektive Kohortenstudie Prevalence of uterine scar deficiency after cesarean section at a tertiary referral center: a prospective cohort study


  • Sponsor: Univ. Klinik für Frauenheilkund, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2029/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 18.01.2016

Prüfzentrum: UFK, Klin.Abtlg Geburtshilfe und Klin.Abtlg Gynäkol., Medizinische Univ Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Samir Helmy

Präoperativer Vitamin D-Spiegel und peri-/ postoperativer Parathomon- und Calziumverlauf nach Sanierung des primären Hyperparathyreoidimus? – Eine prospektive Studie (ParaD Study) Preoperative vitamin D status and peri-/postoperative changes in parathormone and calcium levels after parathyroidectomy for primary hyperparathyroidism – a prospective study (ParaD Study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1979/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 18.01.2016

Prüfzentrum: Chirurgische Endokrinologie, Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Reto Kaderli

Pilotstudie zur nicht-invasiven Quantifizierung des CXCR4-Rezeptors mittels [68Ga]Pentixafor PET/MRT bei MALT Lymphomen Non-invasive quantification of CXCR4 expression using [68Ga]Pentixafor PET/MRI in MALT lymphoma: A pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1549/2015
  • Sitzung: 08.09.2015
  • Votum: 18.01.2016

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. PD Dr. Alexander Haug

Eine Phase-III-Studie zu Regorafenib im Vergleich zu Placebo als Erhaltungstherapie nach Erstlinientherapie bei metastasierendem Kolonkarzinom des RAS-Wildtyps, RAVELLO-Prüfung (Phase III study of RegorAfenib VErsus placebo as maintenance therapy after 1st line treatment in RASjjj wiLd type metastatic coLOrectal cancer, RAVELLO Trial) Phase III study of RegorAfenib VErsus placebo as maintenance therapy in RAS wiLd type metastatic coLOrectal cancer


  • Sponsor: Prof. Dr. Fortunato Cardiello
  • EK-Nr: 1836/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 19.01.2016

Prüfzentrum: AKH - Universitätskliniken - Allgemeines Krankenhaus für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Gerald Prager

Eine Evaluierung neuer potenzieller kardiovaskulärer Risikofaktoren in einer retrospektiven Kohorte von 370 Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit An Evaluation of novel potential cardiovascular risk factors in a retrospective cohort of 370 patients with peripheral arterial occlusive disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien - Klinische Abteilung für Angiologie
  • EK-Nr: 1919/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 19.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Klinische Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Gerit-Holger Schernthaner

Anatomische Grundlagen rheumatischer Erkrankungen der Hände eine retrospektive Studie an 25 Patienten Anatomical foundations of rheumatic diseases of the hands a retrospective investigation of 25 Patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Markus Vogl
  • EK-Nr: 1774/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 20.01.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Neuroradiologie und Muskuloskeletale Radiologie der MedU

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Franz Kainberger

Die Wirksamkeit und Sicherheit einer anfänglich dreifachen verglichen mit einer anfänglich zweifachen oralen Kombinationstherapie bei Patienten mit neu diagnostizierter pulmonal-arterieller Hypertonie: Eine multizentrische, doppelblinde, placebokontrollierte Studie der Phase 3b The efficacy and safety of initial triple versus initial dual oral combination therapy in patients with newly diagnosed pulmonary arterial hypertension: A multi-center, double-blind, placebo-controlled, Phase 3b study


  • Sponsor: ACTELION Pharmaceuticals Ltd
  • EK-Nr: 2070/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 20.01.2016
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: MedUni Wien, Klinik für Interne Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Irene Lang

… und 2 weitere Prüfzentren

Automatische Überwachung der Herzratenvariabilität im perioperativen Bereich zur Erkennung kardiovaskulärer und autonomer Dysfunktion Automatic monitoring of heart rate variability in the perioperative setting for the detection of cardiovascular and autonomic dysfunction


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Anästhesie, Allg. Intensivmedizin und Schmerzth.
  • Dissertation: Herr Dr. Adam Bukaty
  • EK-Nr: 2095/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 20.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerzth.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. PD Dr. med. Klaus Ulrich Klein

Probenvorbereitung für den Rundversuch "Hämatologie/Mikroskopisches Differentialblutbild" der ÖQUASTA Sample preparation for the intercomparison program "Hematology/Microscopic Differential Count" of the ÖQUASTA


  • Sponsor: Medizinische U niversität Wien
  • EK-Nr: 2077/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 20.01.2016

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Labormedizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau a.o. Univ.-Prof. Dr. Ilse Schwarzinger

Eine internationale, prospektive Studie für Kinder älter als 3-5 Jahre mit einem Standardrisiko-Medulloblastom und niedrigem biologischen Risikoprofil ( PNET 5 MB - SR) oder durchschnittlichem biologischen Risikoprofil (PNET 5 MB - LR) AN INTERNATIONAL PROSPECTIVE STUDY ON CLINICALLY STANDARD-RISK MEDULLOBLASTOMA IN CHILDREN OLDER THAN 3 TO 5 YEARS WITH LOW-RISK BIOLOGICAL PROFILE (PNET 5 MB - LR) OR AVERAGE-RISK BIOLOGICAL PROFILE (PNET 5 MB - SR)


  • Sponsor: Universitätklinikum Hamburg-Eppendorf
  • EK-Nr: 2090/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 20.01.2016
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Irene Slavc

… und 5 weitere Prüfzentren

Eine offene Phase-IIIb-Studie zur Beurteilung der Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und Wirksamkeit der Fixkombination (FDC) E/C/F/TAF bei HIV-1- infizierten Patienten mit chronischer Hämodialyse A Phase 3b Open-Label Study to Evaluate the Safety, Tolerability, Pharmacokinetics and Efficacy of E/C/F/TAF Fixed Dose Combination (FDC) in HIV-1 Infected Subjects on Chronic Hemodialysis


  • Sponsor: Gilead Sciences, Inc.
  • EK-Nr: 2072/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 20.01.2016
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Armin Rieger

… und ein weiteres Prüfzentrum

STUDIE ZUR ENTWICKLUNG VON PSYCHOTHERAPEUT_INNEN IN AUSBILDUNG THE DEVELOPMENT OF PSYCHOTHERAPISTS IN TRAINING


  • Sponsor: MedUni Wien
  • EK-Nr: 2171/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 21.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Henriette Löffler-Stastka

Bestimmung der HEP-Einheiten des hausinternen Referenz-Extraktes der SQ® Ragweed SLIT Tablette Determination of HEP units to the SQ ragweed SLIT-tablet In-House Reference


  • Sponsor: ALK Abelló S.A
  • EK-Nr: 2157/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 21.01.2016
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Dr. Tamar Kinaciyan

… und 3 weitere Prüfzentren

Diagnostische Genauigkeit der nicht-invasiven fetalen Rhesusfaktorbestimmung aus mütterlichem Blut bei Zwillingsschwangerschaften - eine retrospektive Datenanalyse Diagnostic accuracy of noninvasive fetal Rhesus genotyping from maternal blood in twin pregnancies - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Martin Kager
  • EK-Nr: 1291/2015
  • Sitzung: 12.05.2015
  • Votum: 21.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik f. Frauenheilkunde/Abt. Geburtshilfe und fetomaternale Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof.Priv.-Doz.Dr. Maximilian Schmid

Olfaktorische Funktionen von Patienten mit leichter kognitiver Beeinträchtigung: eine retrospektive Studie Olfactory Functions of Patients with Mild Cognitive Impairment: a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Ramin Tahmasebi
  • EK-Nr: 1799/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 21.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Mag. Dr. Johann Lehrner

Pilotstudie zur Validierung eines praxisbezogenen, pharmakologischen Glukose-/ Insulin Modells Pilot Study: Validation of a practical, pharmacological glucose/insulin model


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien/CeMSIIS
  • Diplomarbeit: Frau Ing. BSc. Denise Schindelböck
  • EK-Nr: 1684/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 22.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med. Martin Bauer

ICare-PLUS - Webbasierte Prävention von psychischen Erkrankungen bei Universitäts-StudentInnen ICare-PLUS - Indicated transdiagnostic trait-focused web-based prevention of common mental disorders in University students


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Europabüro
  • EK-Nr: 2208/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 22.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik f. Kinder- & Jugendpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Andreas Karwautz

Biologische Marker in Chronisch Inflammatorischer Demyelinisierender Polyneuropathie und Guillain-Barré-Syndrom – eine Kohorten Studie am Klinischen Institut für Neurologie Wien Biological markers in Chronic Inflammatory Demyelinating Polyneuropathy and Guillain-Barré-Syndrome - a cohort study on the Clinical Institute of Neurology of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BSc Julia Lang
  • EK-Nr: 1859/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 22.01.2016

Prüfzentrum: Institut für Neuropathologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Dr. Romana Höftberger

Anwendbarkeit einer semiquantitativen Evaluation der Intercondylären Notch - eine retrospektive Datenanalyse Applicability of semiquantitative assessment of the intercondylar notch - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Anatomie und Zellbiologie
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Katrin Tschematschar
  • EK-Nr: 1999/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 22.01.2016

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Systematische Anataomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Dr. Lena Hirtler

Anthropometrische Bestimmung des Ansatzareals des Musculus vastus medialis an der medialen Kante der Patella resp. Nachuntersuchung der Präsenz eines Musculus vastus medialis obliquus nebst makroskopischer Befundung der Gelenkoberflächen der Articulatio femoropatellaris Anthropometry of the Area of Insertion of the Vastus Medialis Muscle at the Medial Margin of the Patella viz. Re-Investigation of the Incidence of the Vastus Medialis Oblique Muscle and Additional Macroscopic Analysis of the Joint Facets of the Femoropatellar Joint


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Andrej Zdravkovic
  • EK-Nr: 1648/2015
  • Sitzung: 08.09.2015
  • Votum: 22.01.2016

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für angewandte Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Pretterklieber

Vergleich des gingivalen Rezessionsverhalten bei Sofortimplantaten im Oberkiefer Prämolarenbereich bei intakter bukkaler Knochenlamelle sowie bukkalem Defekt mit und ohne augmentativer Verfahren. - Eine retrospektive explorative Datenanalyse. A comparison of the gingival recession behaviour in immediate implantations in the premolar area of the upper jaw with intact buccal bone lamella as well as with buccal defects with and without augmentative methods. - A retrospective explorative data analysis.


  • Sponsor: Akademie für orale Implantologie
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Schwarzer
  • EK-Nr: 1771/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 22.01.2016

Prüfzentrum: Akademie für orale Implantologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.DDr. Robert Haas

Implantaterfolg und Notwendigkeit der Nachaugmentation von Hart- und Weichgewebe nach Socket preservation mit versus ohne Schleimhautpunch - Eine retrospektive Datenanalyse. Outcome of socket preservation with and without soft tissue punch regarding implant success and necessity of further bone and soft tissue augmentation - a retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. dent. Olga San Nicolò
  • EK-Nr: 2139/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 26.01.2016

Prüfzentrum: Akademie für orale Implantologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Bernhard Pommer

Geometrische Morphometrie- Manifestation seltener Krankheiten in der klinischen Zahnheilkunde Geometric morphometrics – Manifestations of rare diseases in clinical dentistry


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätszahnklinik Wien, Orale Biologie
  • EK-Nr: 2087/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 26.01.2016

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv Doz Dr med Dr med dent Ulrike Kuchler

Mucokutaner Lepidopterismus – prospektive Studie bei Angehörigen von Risikoberufen in Regionen mit Eichenprozessionsspinnerbefall Mucocutaneous Lepidopterismus - prospective study among members of hazardous occupations in regions with oak processionary spin infestation


  • Sponsor: Umweltbundesamt Deutschland
  • EK-Nr: 2135/2013
  • Sitzung: 11.02.2014
  • Votum: 26.01.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Dermatologie, Abteilung für Allgemeine Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Harald Maier

Lebertransplantation bei alkoholischer Leberzirrhose - eine retrospektive Datenanalyse Liver transplantation for alcoholic liver cirrhosis - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2223/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 26.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Dagmar Kollmann

Einfluss soziodemographischer Faktoren auf die Wiederaufbaurate nach Mastektomie bei Patientinnen mit Brustkrebs Socio-demographic factors influencing breast reconstruction after breast cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2097/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 28.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Kl. Abt. für Allg. Gyn. und gyn. Onk´.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. PD Dr. med. univ. Muy-Kheng Maria Tea

Eine unverblindete Langzeitprüfung zur Sicherheit und Wirksamkeit von intranasalem S-Ketamin bei therapieresistenter Depression. Sicherheit und Aufrechterhaltung des Ansprechens auf Esketamin-Behandlung mit wiederholten Dosen in durch den Symptomschweregrad bestimmten Intervallen (SUSTAIN-2) An Open-label, Long-term, Safety and Efficacy Study of Intranasal Esketamine in Treatment-resistant Depression. Safety and Sustenance of Esketamine Treatment Response With Repeated Doses at Intervals Determined by Symptom Severity (SUSTAIN-2)


  • Sponsor: Janssen-Cilag International NV
  • EK-Nr: 1929/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 28.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien/Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychothera

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr O. Univ. Prof. Dr. h.c. mult. Siegfried Kasper

… und ein weiteres Prüfzentrum

Knochenveränderungen bei Fingerpolyarthrose Bone in hand osteoarthritis


  • Sponsor: Klinik für Innere Medizin III, Klinische Abteilung für Rheumatologie
  • Diplomarbeit: Herr cm Daniel Mattes
  • EK-Nr: 1588/2015
  • Sitzung: 04.08.2015
  • Votum: 28.01.2016

Prüfzentrum: Klinik für Innere Medizin III, Klinische Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Klaus Bobacz

Einfluss der Körpergröße von Frauen auf den maternalen Outcome bei der Geburt – eine retrospektive Analyse von 2003-2014 nicht zutreffend


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Klaus Langer
  • EK-Nr: 1980/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 28.01.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr.med.univ. Rainer Lehner

Register zur Epidemiologie, Diagnostik und Therapie der C3 Glomerulopathie und der Immunkomplex‐ vermittelten MPGN Register of epidemiology, diagnostics and therapy of the C3-glomerulopahtie and the immunecomplex MPGN


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2011/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 28.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Gere Sunder-Plassmann

Sportfähigkeit bei Patienten mit modularen Tumorendoprothesen nach einem Knochensarkom des proximalen Humerus Sports Activity levels in patients with modular tumor endoprostheses following bone sarcoma of the proximal humerus


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lukas Synak
  • EK-Nr: 1466/2015
  • Sitzung: 07.07.2015
  • Votum: 28.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.Klink für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med. Hobusch Gerhard

ICare-Prevent - Evaluierung und Dissemination von transdiagnostischen Präventionsprogrammen für Essstörungen und Adipositas für Jugendliche im Schul-Setting ICare-Prevent - Evaluating and disseminating transdiagnostic preventive interventions for eating disorders and obesity for adolescents in school settings


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Europabüro
  • EK-Nr: 2209/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 28.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik f. Kinder- & Jugendpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Andreas Karwautz

Vergleich verschiedener Techniken der Mastektomie zur Geschlechtsangleichung bei Frau-zu-Mann-Transsexuellen: eine Pilotstudie Comparison of different techniques of mastectomy for sex reassignment at female-to-male transsexuals: a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2023/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 28.01.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr., MBA Klaus F. Schrögendorfer

Anwendung des modifizierten Palmer-Prognosescores zur prätherapeutischen Erfolgseinschätzung der Klasse III Therapie - eine exploratorische retrospektive Studie an Patienten mit Angle Klasse III application of the modified Palmer-prognosisscore to predict the success of class III therapy - an explorative retrospective study on patients with Angle class III


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Andreas Zimmermann
  • EK-Nr: 2068/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 28.01.2016

Prüfzentrum: UZK Wien, Fachbereich Kieferorthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ-Prof. Dr. Ales Celar

Der Effekt von pseudoadjuvanter Chemotherapie bei Patienten mit Kolorektalkarzinom, nach kurativer Metastasektomie. - Eine retrospektive Datenanalyse The effect of pseudoadjuvant chemotherapy on patients with Colorectal Carcinoma, after curative pulmonary metastasectomy. - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Roland Mair
  • EK-Nr: 1700/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 28.01.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Chirurgie / Klinische Abteilung für Thoraxchirurgie / AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz Konrad Hötzenecker

Risikofaktoren und Überleben kritisch kranker Patienten mit nosokomialer Pneumonie auf der Intensivstation. Eine prospektive multizentrische Observationsstudie (The PneumoINSPIRE Study). An internantional multi-centre prospective observational cohort study of nosocomial pneumonia in intensive care units - PneumoINSPIRE


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2046/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 28.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Intensivstation 13i2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. Peter Schellongowski

Prädiktive präoperative Faktoren eines organüberschreitenden Harnblasenkarzinoms bei der radikalen Zystektomie: eine retrospektive Studie Preoperative predictive factors of non-organ-confined urothelial carcinoma of the bladder at radical cystectomy: a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2122/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 29.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. PD Dr. Tobias Klatte

Eine prospektive, randomisierte, einfach blinde, multizentrische Phase III Studie zur Organperfusion mit Custodiol-N im Vergleich zu Custodiol bei Herztransplantation A Prospective, randomized, single blind, multicenter Phase III study on organ perfusion with Custodiol-N compared with Custodiol solution in heart transplantation


  • Sponsor: Dr. F. Köhler Chemie GmbH
  • EK-Nr: 1975/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 29.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Herzchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Arezu Aliabadi

Eine Pilotstudie zur Rolle von Glykoproteinen und Glykanen als Biomarker für das Harnblasenkarzinom Pilot study on glycoproteins and glycans as biomarkers for bladder cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2120/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 29.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Dr. Michela de Martino

Pilotstudie zur Wirksamkeit der gepulsten hochintensiven Blaulichttherapie bei Kindern mit chronischer, mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis Pilot study on the efficacy of pulsed high-intensity blue light in the treatment of pediatric chronic moderate-to-severe atopic dermatitis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2061/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 29.01.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Allgemeine Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ. Prof. Adrian Tanew

Vergleich von 2 verschiedenen Sedierungsschemata Propofol versus Dormicum bei Patienten an extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO) - eine retrospektive Datenanalyse Comparison of two different sedation dosing regimen (propofol versus midazolam) for patients with extracorporeal membrane oxygenation circuits - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2007/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 29.01.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Wolfgang Lamm

Eine retrospektive Datenanalyse der Resultate der Patienten, mit Multiplem Myleom, die an der Medizinischen Universität Wien mit einer allogenen Knochenmarkstransplantation behandelt wurden. A retrospective data anlysis of the outcome of patients with multiple myeloma treated with allogeneic stem cell transplantation at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Med. Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jakob Längle
  • EK-Nr: 1974/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 29.01.2016

Prüfzentrum: Klin. Abt. f. Hämatologie & Hämostaseologie und Klin. Abt. f. Onkologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. PD. Dr. Maria Krauth

Geschlechtsunterschiede bei nosokomialen Infektionen - Epidemiologie und Risikoanalyse - eine retrospektive Datenanalyse Sex differences in nosocomial infections - epidemiology and risk analysis - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Viktor Günther Wanivenhaus
  • EK-Nr: 1981/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 29.01.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof.in Dr.in Elisabeth Presterl

Unterschiede in der Refluxaktivität von Männern und Frauen mit typischen Beschwerden der gastroösophagealen Refluxerkrankung. Eine retrospektive Evaluierung von 400 Patienten Retrospective Evaluation of Gender Differences in Refluxactivity in Patients with Typical Symptoms of Gastoesophageal Reflux Disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2027/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 29.01.2016

Prüfzentrum: MUW, Univ. Klinik für Chirurgie, Kl.Abt. für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Claudia Ringhofer

Der Lebensabend im Gefängnis – Ein Bestandsaufnahme Eine Untersuchung der Unterschiede in den Betreuungsbedürfnissen von männlichen Insassen im österreichischen Strafvollzug mit besonderem Fokus auf Insassen im Alter von 60 Jahren und mehr The eventide in prison - A stocktaking An examination of the differences between male inmates in Austrian prisons with special focus on inmates aged 60 and older


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Norman Meuschke
  • EK-Nr: 2101/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 01.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Thomas Stompe

Validierung des Progredienzangst-Fragebogens für Eltern krebskranker Kinder (PA-F-KF/E) Validation of the Fear of Progression-Questionnaire for parents of children with cancer (FoP-Q-SF/PR)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2186/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 02.02.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde/Neuroonkologie, Med. Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Thomas Pletschko

Einfluss hyperthyreoter Phasen während thyreostatischer Therapie der Hyperthyreose Typ Basedow (Graves´ Disease) auf die Remissionsrate - Eine retrospektive Datenanalyse Influence on remission rates of hyperthyroid periods during anti-thyroid drug therapy of Grave's Disease - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Natalie Wojciechowski
  • EK-Nr: 1994/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 02.02.2016

Prüfzentrum: Abtl. für Endokrinologie&Stoffwechsel der Klink III für Innere Med. der MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Raber

Retrospektive Kohortenstudie über den klinischen Verlauf bei Lebertransplantation nach TIPS Implantation Retrospective data analysis on the outcome of patients undergoing liver transplantation with pre-transplant TIPS implantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2119/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 02.02.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Chirurgie, Abt. für Transplantation, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ.-Prof. Dr.med.univ. Gabriela Berlakovich

Maternales und fetales Outcome bei übervierzigjährigen Patientinnen mit Eizellspende – eine retrospektive, exploratorische Datenanalyse Maternal and fetal outcome in over forty-year-old patients with egg donation - a retrospective, exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nadia Macik
  • EK-Nr: 1798/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 02.02.2016

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe u. feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. med. univ. Rainer Lehner

Multizentrische, 2-armige offene Phase-II-Prüfung zur Bestimmung der Wirksamkeit und Sicherheit von zwei verschiedenen Dosierungsschemata des Pan-FGFR-Tyrosinkinase-Inhibitors JNJ-42756493 bei Patienten mit metastasiertem oder inoperablem Urothelkarzinom mit FGFR-genomischen Veränderungen A Phase 2, Two-arm Multicenter, Open-Label Study to Determine the Efficacy and the Safety of Two Different Dose Regimens of a pan-FGFR Tyrosine Kinase Inhibitor JNJ 42756493 in Subjects with Metastatic or Surgically Unresectable Urothelial Cancer with FGFR Genomic Alterations


  • Sponsor: Janssen-Cilag International NV
  • EK-Nr: 1951/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 02.02.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien/Department für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med.univ. Shahrokh Shariat

… und 3 weitere Prüfzentren

Väterrollen: Der Einfluss der elterlichen Krankheitswahrnehmung auf autonome Entscheidungen des Kindes im Klinikkontext Father’s roles: Influence of parental illness perception on autonomous decision making of children in health care settings


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2164/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 03.02.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik f. Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Dr. Anna Felnhofer

„Förderung sozioemotionaler Kompetenzen bei fünf-­ bis zehnjährigen Kindern im Autismus‐Spektrum anhand eines computerbasierten Trainingsprogramms“ "A computer-based treatment program to facilitate social-emotional competences in 5 to 10 years old patients with autism-spectrum-disorders"


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2179/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 03.02.2016

Prüfzentrum: Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Luise Poustka

PILOTSTUDIE ZUR ETABLIERUNG VON BIOMARKERN ZUR DIAGNOSE UND RISIKOSTRATIFIZIERUNG BEI LANGERHANSZELL HISTIOZYTOSE PILOT STUDY FOR THE DEVELOPMENT OF BIOMARKERS FOR DIAGNOSIS AND RISK STRATIFICATION IN LANGERHANS CELL HISTIOCYTOSIS


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung
  • EK-Nr: 1952/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 03.02.2016

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OA DDr Caroline Hutter

Der Einfluss verschiedener Faktorenzusammensetzung im Blut zum Zeitpunkt der Thrombozytenspende auf das klinische outcome von Thrombozyten subtitutionspflichitigen Patienten mit haemato-onkologischen Erkrankungen. The impact of the donors’ blood composition at the time of platelet donation on the clinical outcome of patients with hemato-oncological malignancies requiring platelet support


  • Sponsor: Light Integra Technology Inc
  • EK-Nr: 1976/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 03.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.Prof.Dr. Gerda Leitner

Unterschiede zwischen Blutdruckmesswerten in der Ordination und 24-Stunden Blutdruckmesswerten bei Patienten mit peripheren arteriellen Verschlusskrankheit- Eine retrospektive Analyse Differences between Office and 24hour Blood Pressure Measurement in patients with peripheral arterial disease - A Retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2075/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 03.02.2016

Prüfzentrum: Innere Medizin II/Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Georgiana-Aura Giurgea

Eine internationale, multizentrische, Langzeit FU Beobachtungsstudie der Langzeit Auswirkungen und Ergebnisse der Krebsbehandlungen beim "triple negativem" Brustkrebs- LOTUS An international multi-centre long term follow up study of the long term outcomes and impact of cancer treatments in “triple negative” breast cancer-LOTUS


  • Sponsor: University of Leeds
  • EK-Nr: 1133/2015
  • Sitzung: 10.03.2015
  • Votum: 04.02.2016

Prüfzentrum: AKH, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Günther Steger

EpiTyp-2: Epigenetik-basierte Diabetes Diagnostik aus Speichel und Blut Epigenetic-based Diabetes-diagnostic by saliva and blood plasma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2197/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 04.02.2016

Prüfzentrum: Innere Medizin 3; Endokrinologie und Stoffwechsel, Gender Medicine Unit

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.in.Dr.in Alexandra Kautzky-Willer

Reproduzierbarkeit von zwei Methoden für die Sensibilitätsprüfung von Mycobacterium abscessus Reproducibility of two methods for susceptibility testing of Mycobacterium abscessus


  • Sponsor: Klinische Abteilung für Klinische Mikrobiologie, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Tudor Cosma
  • EK-Nr: 1767/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 05.02.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Klinische Mikrobiologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Tit. Ao. Univ. Prof. Dr. med. Alexander M. Hirschl

Die Wertigkeit der F18-FDG PET/MRI bei medikamentös refraktärer Epilepsie Value of FDG PET/MRI in drug resistant epilepsy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1776/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 05.02.2016

Prüfzentrum: Medizinische Univerisität Wien, Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Daniela Prayer

Prozessierungsmessungen und Analyse der Zusammensetzung von Muttermilch mittels MIRIS HMA (Muttermilch-Analysator) Processing and effects on human milk composition measured with MIRIS Human Milk Analyzer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2022/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 05.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. PD. Dr. MSc. Nadja Haiden

Die geburtshilfliche Risikopatientin - Postpartale Hämorrhagie: Risikofaktoren - eine retrospektive Datenanalyse nicht zutreffend


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nadine Thüringer
  • EK-Nr: 2000/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 05.02.2016

Prüfzentrum: Gynäkologie, Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.univ.-Prof. Dr.med.univ. Rainer Lehner

Uterovaginaler Prolaps – Folge von Schwangerschaft und Geburt? Retrospektive Risikofaktorenanalyse des uterovaginalen Prolaps in einem Spezialkollektiv der Universitätsfrauenklinik Wien und ein Review der Literatur nicht zutreffend


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Hanna Sophie Schülein
  • EK-Nr: 1962/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 05.02.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Doz. Dr. Barbara Bodner-Adler

Der Einfluss des Eisenstoffwechsels auf die Regeneration der Leber - eine Pilotstudie The impact of iron homeostasis on liver regeneration - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1502/2015
  • Sitzung: 07.07.2015
  • Votum: 07.02.2016

Prüfzentrum: MUW/ Univ. Klinik für Chirurgie / Abteilung für Allg. Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Klaus Kaczirek

Der Visualisierungsprozess im Ultraschall - Die Rolle von e-Learning Tools The Process of Visualization in Ultrasound Imaging – The Role of e-Learning Tools


  • Sponsor: MUW
  • Dissertation: Frau MSc Barbara Kraus
  • EK-Nr: 1745/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 09.02.2016

Prüfzentrum: Center for Public Health, Institute Environmental Health, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof.Dr. Michael Kundi

CO Vergiftungen- 25 Jahre Erfahrung aus der Wiener Gerichtsmedizin- eine retrospektive Studie CO Intoxications- 25 years of experience at the Department of Forensic Medicine Vienna- a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Department für Gerichtsmedizin
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Philipp Bauer
  • EK-Nr: 2114/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 09.02.2016

Prüfzentrum: Department für Gerichtsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. univ. Daniele Risser

Akutsectio in der Schwangerschaftswoche ≥ 38 +0 und deren Auswirkung auf Apgar-Werte und pH-Wert des Nabelschnurblutes: Eine retrospektive Datenanalyse Emergency cesarean delivery during week of gestation ≥ 38+0: Influence on Apgar score and umbilical pH: A retrospective data analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Frauenheilkunde
  • Diplomarbeit: Frau Greta Lorenz
  • EK-Nr: 1757/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 09.02.2016

Prüfzentrum: Univ.Klin.f.Frauenheilkunde - Klin.Abt.f. Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Rainer Lehner

Zielgerichtete Perfusion - Datenanalyse aus dem intraoperativen Monitoring bei Einsatz der Herz-Lungenmaschine Goal directed perfusion - GDP


  • Sponsor: Abt. f. Herz-Thorax- und Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin, MUW
  • EK-Nr: 1741/2015
  • Sitzung: 08.09.2015
  • Votum: 09.02.2016

Prüfzentrum: Abt. f. Herz-Thorax- und Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Michael Hiesmayr

CINC424A2353: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Phase-III-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Ruxolitinib bei Patienten mit früher Myelofibrose mit Mutationen mit hohem molekularem Risiko CINC424A2353: A randomized, double blind, placebo-controlled, multi-center, Phase III study investigating the efficacy and safety of ruxolitinib in Early Myelofibrosis patients with high molecular risk mutations


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 2205/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 09.02.2016

Prüfzentrum: Med. Universität Wien, Innere Med I, Abt. f. Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao Univ. Prof. Dr. Heinz Gisslinger

… und ein weiteres Prüfzentrum

Zusammenhang zwischen TV-Konsum und Mythen über Suizid The connection between TV-consumption and myths about suicide


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Teresa Wild
  • EK-Nr: 1969/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 09.02.2016

Prüfzentrum: Institut für Sozialmedizin, Zentrum für Public Health, Meduni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Dr. Benedikt Till

Pilotstudie zur Untersuchung des Darmmikrobioms von Kindern mit akuter lymphoblastischer Leukämie. Intestinal microbiota composition in children with acute lymphoblastic leukaemia. A prospective pilot study.


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung
  • EK-Nr: 2058/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 09.02.2016

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OA DDr. Caroline Hutter

Bestimmung endogen zirkulierender Hormone zur Untersuchung physiologischer und pathologischer Veränderungen bei Patientinnen mit Beckenbodenschwäche The importance of endogenous circulating sexual steroids in patients with pelvic floor disorders


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2174/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 09.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsfrauenklinik; Klin Abteilung für Allg. Gynäkologie und Gy

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Doz.Dr. Barbara Bodner-Adler

Retrospektive Explorative Datenanalyse: Re-Blutungsraten und Mortalität nach akuter Varizenblutung bei Patienten mit Zirrhose und portaler Hypertension Retrospective Exploratory Data Analysis: Rebleeding rates and mortalitiy after acute variceal bleeding in patients with cirrhosis and portal hypertension


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2202/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 09.02.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin III, Gastroenterologie & Hepatologie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr. Thomas Reiberger

Vergleich der Rotation einer Intraokularlinse mit bzw ohne Kapselspannring Comparison of rotation with and without capsular tension ring


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2092/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 09.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkdune und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Rupert Menapace

Sekundäranalysen aus Österreichischer Gesundheitsbefragung 2014 (Austrian Health Interview Survey, ATHIS) Secondary analyses of the Austrian Health Interview Survey 2014 (ATHIS)


  • Sponsor: Institut für Sozialmedizin, Zentrum für Public Health, MedUniWien
  • EK-Nr: 2211/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 09.02.2016

Prüfzentrum: Institut für Sozialmedizin, Zentrum für Public Health, MedUniWien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas E. Dorner

Primäre Gesundheitsversorgung für Flüchtlinge in Österreich - Eine qualitative Studie an der Abteilung für Allgemein- und Familienmedizin im Rahmen des EU-Projekts "EUropean Refugees - HUman Movement and Advisory Network"(EUR-HUMAN) Primary Health Care for refugees in Austria - a qualitative study at the Department for General Practice and Family Medicine in the framework of the EU- Project "EUropean Refugees - HUman Movement and Advisory Network" (EUR-HUMAN)


  • Sponsor: Abteilung für Allgemeinmedizin, Medizinische Uni Wien
  • EK-Nr: 2181/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 10.02.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Allgemeinmedizin, Zentrum für PH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.- Prof. Dr., MPH Kathryn Hoffmann

Posttraumatische Belastungsstörung oder Psychopathie ? Die emotionale und psychophysiologische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit Traumatisierung Posttraumatic stress disorder or psychopathy? The emotional and psychophysiological development of children and adolescents with trauma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2056/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 10.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Luise Poustka

Mittelfristige Nachuntersuchung von Patienten mit unbehandelten Knorpeldefekten an der Patella mittels T2 mapping im 3 Tesla MRT Midterm Follow Up of Patients with untreated Patella Cartilage Defects using T2 Mapping at 3Tesla MRI


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2051/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 10.02.2016

Prüfzentrum: MR-Exzellenzzentrum, Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Siegfried Trattnig

Gutes outcome nach 65 Tagen veno-venöser ECMO Therapie in ARDS durch bestätigte H1N1 Influenza - ein Fallbericht Excellent Outcome after successful weaning from 65 days VV ECMO therapy in confirmed H1N1 influenza – a case report


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2028/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 10.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für innere Medizin I, Intensivstation 13i2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. univ. med. Thomas Staudinger

Evaluation psychischer und körperlicher Erkrankungen bei Personen in Haft: Erwachsene in Opioiderhaltungstherapie und Jugendliche Evaluation of psychiatric and somatic co-morbidities among adolescents in prison, and imprisoned adults in opioid maintenance treatment


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2032/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 10.02.2016

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof. Dr. Gabriele Fischer

Ovagen Pilotstudie Ovagen Training Study


  • Sponsor: Angle plc
  • EK-Nr: 2222/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 11.02.2016

Prüfzentrum: MUW, Klinik f. Frauenheilkunde, Allg. Gynäkologie u. gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med., Ao.Univ.-Prof. Paul Speiser

Europäisches Chirurgie- Register für seltene endokrine Tumore (Eurocrine®) Eurotrine® - European Surgical Registry with Focus on Rare Endocrine Tumours


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2086/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 11.02.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik f. Chirurgie, Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Bruno Niederle

Untersuchung der Pharmakokinetik einer verzögerten Cysteamin Ausschüttung in einem einzelnen an Cystinose erkrankten erwachsenen Patienten mit Peritonealdialyse Assessment of Pharmakokinetics of Delayed-Release - Cysteamine in a Single Adult Patient with Cystinosis on Peritoneal Dialysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Klinische Abteilung für Innere Medizin III
  • EK-Nr: 2057/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 11.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Andreas Vychytil

Prognostische Relevanz von Biomarkern bei Paraproteinämien (Erstellung einer Biobank) Prognostic Relevance of Biomarkers in Paraproteinemias: Establishment of a Biobank


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2193/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 11.02.2016

Prüfzentrum: MUW, Klinik für Innere Medizin I, Abt. Hämatologie/Abt. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD. Dr. Maria Krauth

Prothesenüberleben kombinierter distaler Femur und proximaler Tibia Tumorendoprothesen Implant Survival of Combined Distal Femur and Proximal Tibia Tumorendoprostheses


  • Sponsor: Universitätsklinik für Orthopädie
  • EK-Nr: 1684/2013
  • Sitzung: 03.09.2013
  • Votum: 12.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. MSc Florian Sevelda

Bewertung der Messgenauigkeit des FreeStyle Libre Flash Glukose Messsystems – Studie zur Erweiterung der Kennzeichnung (CE) zur Verwendung in der Schwangerschaft Evaluation of the Accuracy of the FreeStyle Libre Flash Glucose Monitoring System – Use in Pregnancy Label Extension Study (CE)


  • Sponsor: Abbott Diabetes Care
  • EK-Nr: 1909/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 12.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abt für Endokrinologie & Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.Dr. Alexandra Kautzky-Willer

Genetischer Einfluss von Komplementkomponenten des Klassischen und des Lektin-Weges in SLE - Eine Pilot-Studie Role of Genetic Background of Classical and Lectin Pathway Components of Complement in SLE - A Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien / Klinik für Innere Medizin III
  • EK-Nr: 1785/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 12.02.2016

Prüfzentrum: Klinik für Innere Medizin III / Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof PD Dr. Georg Stummvoll

Prüfzentrum: Klinik für Innere Medizin III / Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Prof. Dr. Georg A. Böhmig

Erhebung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität und kognitiven Funktionen bei PatientInnen nach Meningeomtherapie Health-Related Quality of Life and Cognitive Functioning in Patients after treatment for Meningeoma


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2047/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 15.02.2016

Prüfzentrum: Univ Klinik für Strahlentherapie / AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. MPH Carola Lütgendorf-Caucig

Eine Medikamenten-Anwendungsstudie (DUS) zur Anwendung von oral verabreichtem Fidaxomicin im klinischen Alltag A drug utilisation study (DUS) of the use of oral fidaxomicin in the routine clinical setting (2819-CL-2002) (“Anemone”)


  • Sponsor: Astellas Pharma Europe B.V.
  • EK-Nr: 1801/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 16.02.2016

Prüfzentrum: MUW, UK f. Innere Medizin I, kli, Abt. für Infektologie und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Florian Thalhammer

Charakterisierung des Glykophenotyps der degenerierten Bandscheibe – eine lektin-histochemische Studie Glycophenotyping of Lumbar Disc Degeneration – a lectin-histochemical study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Orthopädie, MUW
  • EK-Nr: 1720/2015
  • Sitzung: 08.09.2015
  • Votum: 16.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Josef Grohs

Eine offene, randomisierte Phase III Studie mit Nivolumab versus Temozolomid, jeweils in Kombination mit Strahlentherapie, bei erwachsenen Patienten mit neu diagnostiziertem Glioblastom, welches einen nicht-methylierten MGMT (O-6-Methylguanin-DNA-Methyltransferase)-Promotor aufweist A Randomized Phase 3 Open Label Study of Nivolumab vs Temozolomide Each in Combination with Radiation Therapy in Newly Diagnosed Adult Subjects with Unmethylated MGMT (tumor O-6-methylguanine DNA methylatransferase) Glioblastoma


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb International Coorporation
  • EK-Nr: 2112/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 16.02.2016

Prüfzentrum: Med. Uni Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klin.Abt.f. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. PD Dr. med. Matthias Preusser

… und ein weiteres Prüfzentrum

Analyse klinisch routinemäßig durchgeführter Telefoninterventionen bei Patient/innen mit mechanischer Herzunterstützung Analysis of clinical routinely performed telephone interventions of mechanical circulatory assist device patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2055/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 17.02.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Daniel Zimpfer

Versorgung intra-/subtrochantärer Frakturen mittels Gamma-Nagel ohne/mit additiver U-Blade Lagecrew in den Jahren 2009 bis 2014, eine retrospektive Vergleichsanalyse Treatment of per/intratrochanteric fractures with Gamma-Nail with/without additional U-Blade lagscrew between 2009 - 2014, a retrospective comparison


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1960/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 17.02.2016

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof PD Dr. Kambiz Sarahrudi

Liebesfähigkeit im Kontext von Erziehung, kindlichem Trauma, Angst und Depression Capacity to love in the context of parenting style, childhood trauma, anxiety and depression


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau B. Sc. Isolde Busch
  • EK-Nr: 2118/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 21.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Psychoanalyse und Psychotherapie, MediUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Nestor Kapusta

Gilenya® (Fingolimod) Outcome in treatment sAtisfaction and quality of Life: Eine nicht-interventionelle, prospektive, multizentrische Beobachtungsstudie zur Beurteilung von Lebensqualität, Behandlungszufriedenheit und Beschäftigungsstatus einer österreichischen Patientenpopulation mit schubförmig-remittierend verlaufender Multipler Sklerose unter einer Behandlung mit Gilenya® (Fingolimod) GOAL - Gilenya® (Fingolimod) Outcome in treatment sAtisfaction and quality of Life) A non-interventional, prospective, multicenter, observational study assessing quality of life, treatment satisfaction and employment status of an Austrian patient population with relapsing remitting multiple sclerosis (RRMS) under Gilenya® (fingolimod) treatment.


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1067/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 21.02.2016

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ. Klinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao Univ. Prof. Dr. Fritz Leutmezer

Retrospektive Studie zur Bestimmung der Wichtigkeit seitlicher Abdomenröntgenaufnahmen zur Identifikation freier intraabdomineller Luft in Neugeborenen mit nekrotisierender Enterokolitis Retrospective study to evaluate the importance of a cross lateral view x-ray to detect free abdominal air in infants with necrotizing enterocolitis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1950/2014
  • Sitzung: 13.01.2015
  • Votum: 21.02.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Kinderchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Dr. med. univ. Thomas Benkö

Die topographische Beziehung zwischen einer "rapid-deployment Aortenklappenprothese und dem Reizleitungssystem. Eine Pilotstudie The topographic relationship between a rapid-deployment aortic bioprosthesis and the cardiac conduction system. A pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1080/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 21.02.2016

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Mag. DDr. Peter Brugger

Evaluation der Wirksamkeit der postoperativen Strahlentherapie bei Patienten mit frühen Oropharynxkarzinomen (T1N1 und T2N0): eine österreichweite, retrospektive, multizentrische Studie PORT versus surgical resection only in T1N1 and T2N0 oropharyngeal squamous cell carcinoma: An Austrian retrospective, multi-center study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1052/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 21.02.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Markus Brunner

Erhöhtes mütterliches Alter als Risikofaktor für höhergradige Dammrisse – eine retrospektive Analyse eines nationalen Geburtenregisters Obstetric Lifebirth Database - advanced maternal age as a risk factor for high-grade perineal tears - a retrospective analysis of a national register


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2082/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 21.02.2016

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, Abt. für Geburtshilfe und feto-maternale Medi

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Heinrich Husslein

Zellzusammensetzung autologer Stammzellkonzentrate in Abhängigkeit des Mobilisierungsregimes Composition of autologous stem cell grafts collected after various mobilization methods


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin
  • EK-Nr: 2214/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 21.02.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao Univ. Prof. Dr. Nina Worel

Prüfzentrum: St. Anna Kinderkrebsforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Doz. Dr. PhD Gerhard Fritsch

Evaluierung von Simulator unterstützten transösophagealen Echokardiographie Schulungen bei Anästhesie Assistenzärzten Evaluation of simulator training on transesophageal echocardiography (TEE) performance in anaesthesia residents


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1057/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 21.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Allgem. Intensivmedizin u Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Ulrike Weber

Zirkulierende zellfreie Spender-DNA als Prädiktor für Abstoßung und Graft-Vasculopathie in herztransplantierten Patienten Cell-free donor DNA as a predictor of rejection and cardiac allograft vasculopathy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Herzchirurgie
  • EK-Nr: 2168/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 22.02.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Andreas Zuckermann

Normwerte für den Neuromuskulären Ultraschall an der Univ. Klinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien Normative values for nerve and muscle ultrasound at the Department of Neurology, Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2195/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 22.02.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurologie, Med Uni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. PD Dr. Doris Lieba-Samal

Statische und dynamische okklusale Abnutzung bei vertikaler Knochenresorption. Static and dynamic occlusal wear pattern in presence of vertical bone resorption.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr. Dzhuliana Badreddin
  • EK-Nr: 1887/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 22.02.2016

Prüfzentrum: BGZMK, Ges.m.b.H, Abt. f. Parodontologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Univ. Doz. DDr. Xiaohui Rausch-Fan

Prospektive, randomisierte, einfachblinde Studie zum Vergleich zweier Behandlungsmethoden zystischer Läsionen der Kiefer Prospective, randomised, single blinded study to compare two different treatment options of cystic lesions of the jaw


  • Sponsor: Medizinische Univerität Wien
  • EK-Nr: 2141/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 22.02.2016

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Daniel Holzinger

Prospektive, randomisierte Interventionsstudie zum Vergleich zweier Behandlungsmethoden zystischer Läsionen im Kiefer Prospective, randomised intervention study to compare two different treatments of cystic lesions of the jaw


  • Sponsor: Medizinische Univerität Wien
  • EK-Nr: 2142/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 22.02.2016

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. et Dr.med.dent. Daniel Holzinger

Mundhygienegewohnheiten unter Studierenden der Zahnmedizin Oral hygiene habits amongst dental students


  • Sponsor: Medical University of Vienna
  • Diplomarbeit: Herr Dr. Tarig Elamin
  • EK-Nr: 1860/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 22.02.2016

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, Zahnerhaltung und Parodontologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Corinna Bruckmann

Vergleich des körperlichen und psychischen Wohlbefindens vor unterem Bodylift und Jahre danach Comparison of physical und mental wellbeing before and after lower bodylift


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1005/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 23.02.2016

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Chirurgie Wien, klin. Abteilung für plast. und rek. Chir.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Hugo Benito Kitzinger

Entbindungsmodus in Assoziation mit Diabetes mellitus Typ 1 - eine retrospektive Datenanalyse Mode of delivery in association with diabetes mellitus type 1 - a retrospective dataanalysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Elisabeth Freudenthaler
  • EK-Nr: 1752/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 23.02.2016

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Frauenheilkunde, AKH WIen, Klin.Abteilung für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Rainer Lehner

Beurteilung des klinischen Outcomes nach Verwendung des EDWARDS INTUITY Elite Herzklappensystems für einen isolierten Aortenklappenersatz (AKE) über einen minimalinvasiven Zugang im Rahmen eines europaweiten multizentrischen aktiven Post-Marketing-Registers. Assessing clinical outcomes using the EDWARDS INTUITY Elite Valve System in isolated AVR using Minimally InvaSive Surgery In a EurOpean multi-ceNter, active, post-market registry.


  • Sponsor: Edwards Lifesciences SA
  • EK-Nr: 2216/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 23.02.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. Dr. Martin Andreas

Eine Verlängerungsstudie der Phase III zur Langzeitbehandlung mit Mongersen (GED-0301) bei Patienten mit Morbus Crohn A Phase 3, Long-term Active Treatment Extension Study of Mongersen (GED-0301) in Subjects with Crohn’s Disease


  • Sponsor: Celgene Corporation
  • EK-Nr: 2215/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 24.02.2016

Prüfzentrum: MedUniWien, Univ.Klin f. Innere Med. III, Abt.Gastroenterologie u. Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.Prof. Dr. Harald VOGELSANG

… und 7 weitere Prüfzentren

Psychische Gesundheit iranischer Migranten in Österreich und der Einfluss von Akkulturation und Religiosität Mental health in Iranian immigrants in Austria and the effects of acculturation attitude as well as religiosity on it


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Elham Shoghinia
  • EK-Nr: 1677/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 24.02.2016

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Psychiatrie u. Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Thomas Stompe

Perioperative und funktionelle Ergebnisse nach Nierenteilresektion: eine retrospektive Studie Perioperative and functional outcomes after partial nephrectomy: a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Stefan Vondrak
  • EK-Nr: 2010/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 24.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. PD Dr. Tobias Klatte

Prävalenz periprothetischer Infektionen bei Verdachtsdiagnose einer aseptischen Prothesenkomplikation - eine retrospektive Datenanalyse Prevalence of periprosthetic joint infection with suspected aseptic complication - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1071/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 24.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr o.Univ.Prof. Dr Reinhard Windhager

„A matter of trust“: Das Wissen von Kindern und Jugendlichen über das Konzept der Vertraulichkeit im Kontext ihrer Behandlung „A matter of trust“: Children's and adolescents' knowledge about the concept of confidentiality in the context of their treatment


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik für Kinder u. Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1044/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 24.02.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik für Kinder u. Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Anna Felnhofer

Eine doppelblinde, randomisierte, plazebokontrollierte, multizentrische Langzeitstudie der Phase 3 zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von Obeticholsäure bei Personen mit nicht-alkoholbedingter Steatohepatitis A Phase 3, Double-Blind, Randomized, Long-Term, Placebo-Controlled, Multicenter Study Evaluating the Safety and Efficacy of Obeticholic Acid in Subjects with Nonalcoholic Steatohepatitis


  • Sponsor: Intercept Pharmaceuticals Inc.
  • EK-Nr: 2016/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 24.02.2016

Prüfzentrum: MedUni Wien, Innere Medizin III, Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Michael Trauner

… und ein weiteres Prüfzentrum

T1-Zeit Messung mittels Herz-MRT zur Quantifizierung der diffusen Myokardfibrose Cardiac Magnetic Resonance T1-Mapping for Quantification of Diffuse Myocardial Fibrosis – an Imaging Database


  • Sponsor: Medzinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2036/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 24.02.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Kardiologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.Prof.Dr. Julia Mascherbauer

Chronisch laterale Sprunggelenksinstabilitäten – eine retrospektive Datenanalyse der radiologischen und arthroskopischen Befunde chronic lateral ankle instabitly - a retrospective analysis of radiological and arthroscopic data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1072/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 24.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof Dr. Reinhard Windhager

Eine offene, Phase II Studie von Pembrolizumab zur Behandlung des fortgeschrittenen Gehirnlymphoms (primäres ZNS Lymphom) Open-label single arm phase II study on pembrolizumab for recurrent primary central nervous system lymphoma (PCNSL)


  • Sponsor: Med. Univ. Wien
  • EK-Nr: 2045/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 24.02.2016

Prüfzentrum: AKH, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Matthias Preusser

Der Einfluss von MIF auf die postoperative Nierenfunktion in Patienten nach orthotoper Lebertransplantation Involvement of MIF in kidney injury in patients undergoing orthotopic liver transplantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
  • EK-Nr: 1049/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 24.02.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Joanna Stefaniak

Ermittlung der koagulativen Funktion von Thrombozyten anhand thrombelastographischer Messungen als "point of care testing" zur gezielteren Feststellung der Plättchen Transfusionsbedürftigkeit von haemato-onkologischen Patienten mit und ohne Knochenmarkstransplantation The assessment of platelet function by thrombelastography as a point of care testing: a measure to guide intercept treated platelet support policy in hemato-onkological patients with or without allogeneic and autologous bone marrow transplantation (pre and post transplantation)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1948/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 24.02.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Blutgruppenserologie und Transfusiosmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.Prof. Gerda Leitner

Eine multizentrische, offene, randomisierte Studie der Phase III zum Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von AG-221 (CC-90007) gegenüber herkömmlichen Behandlungsmethoden bei älteren Patienten mit akuter myeloischer Leukämie im Spätstadium, die eine Isocitratdehydrogenase 2-Mutation aufweisen A Phase 3, Multicenter, Open-label, Randomized Study comparing the efficacy and safety of AG-221 (CC-90007) Versus Conventional Care Regimens in Older Subjects with Late Stage Acute Myeloid Leukemia Harboring an Isocitrate Dehydrogenase 2 Mutation


  • Sponsor: Celgene Corporation
  • EK-Nr: 2040/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 24.02.2016

Prüfzentrum: MUW, Univ.-klinik f. Innere Med. I, Klin. Abt.f. Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Valent

… und 2 weitere Prüfzentren

Knorpelmatrix als Biomaterial für die Knorpelregeneration. Cartilage matrix as scaffold for cartilage regeneration.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2182/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 25.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Dr. MBA Christian Albrecht

Aufbau eines in vitro Modells der Antikörper-vermittelten Abstoßung Establishment of a cell culture model of antibody-mediated rejection


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1074/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 25.02.2016

Prüfzentrum: MUW; Klinik für Innere Med. III / Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Prof. Dr. Georg A. Böhmig

Blutverlust von mehr als 750 ml bei Zwillingsgeburten - eine retrospektive Datenanalyse Blood loss of more than 750 ml in twin delivieries - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde
  • Diplomarbeit: Frau Theresa Santa
  • EK-Nr: 1963/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 25.02.2016

Prüfzentrum: MUW, Uniklinik für Frauenheilk., Abtlg. für Geburtshilfe und feto-maternale Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Rainer Lehner

Korrelate traumatischer Lebensereignisse in der Kindheit mit psychopathologischer Symptomatik im Jugendalter - Eine Pilotstudie Are traumatic life events in childhood correlated with developing psychopathological symptoms in adolescence? – A pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2175/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 25.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Katrin Skala

Etablierung einer Biobank für Proben von Patienten nach Fremdspenderblutstammzelltransplantation Establishment of a biobank for allogeneic hematopoietic stem cell recipients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1066/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 25.02.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. med. univ. Werner Rabitsch

Geometrische Analyse von Veränderungen an der Mandibula bei orthognath-chirurgischen Eingriffen - Eine retrospektive Datenanalyse" Geometrical changes at the mandible in orthognatic Surgery - A retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2078/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 25.02.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr a.o.Univ.-Prof. DDr. Kurt Schicho

Implementierungsstand der neuen Behandlungsstandards zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis Level of implementation of the new Standards of Care for management of Rheumatoid Arthritis across Europe – the patient perspective


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2184/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 29.02.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Innere Medizin, Rheumato

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Paul Studenic

Epigenetische Modifikationen der Gingiva durch Zigarettenrauch Smoke Related Epigenetic Modifications of the Gingiva


  • Sponsor: Universitätszahnklinik Wien
  • EK-Nr: 2192/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 29.02.2016

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, Fachbereich Zahnerhaltung und Parodontologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr., MSc Corinna Bruckmann

Eine Studie zur Wirkung von Mineralwasser mit natürlicher niedriger Dosis von Lithium. A study on the effects of mineral water with natural low-dose lithium contents.


  • Sponsor: Medizinische UNiversität Wien, Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie
  • Dissertation: Frau Dr. Soheila Niazzadeh
  • EK-Nr: 1933/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 29.02.2016

Prüfzentrum: Department für Psychoanalyse und Psychotherapie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Nestor Kapusta

Hochauflösende bildgebende Darstellung der Tränenfilmdicke bei Kontaktlinsenträgern mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT). Eine Pilotstudie. High-resolution imaging of tear film thickness in contact lenses wearers with optical coherence tomography (OCT). A pilot study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1082/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 29.02.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Katarzyna Witkowska

Anwendungsbeobachtungsstudie zu Morquio A Morquio A Registry Study


  • Sponsor: BioMarin Pharmaceutical Inc.
  • EK-Nr: 1310/2015
  • Sitzung: 12.05.2015
  • Votum: 29.02.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Vassiliki Konstantopoulou

Evaluation der radiochirurgischen Therapie von zerebralen arteriovenösen Malformationen - Eine retrospektive Evaluation der letzten 2 Jahrzehnte Evaluation of Gamma Knife radiosurgery in the treatment of arteriovenous malformations - a retrospective study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Neurochirurgie, MUW
  • Diplomarbeit: Herr Frédéric H. Witte
  • EK-Nr: 2116/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 01.03.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurochirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PhD Dr. Josa M. Frischer

Eine doppelblinde, randomisierte, Placebo-kontrollierte, multizentrische Phase-III-Studie zur Prüfung der Wirksamkeit und Sicherheit von Mongersen (GED-0301) bei der Behandlung von Patienten mit aktivem Morbus Crohn. A Phase 3, randomized, double-blind, placebo-controlled, multicenter study to investigate the efficacy and safety of mongersen (GED-0301) for the treatment of subjects with active Crohn's disease.


  • Sponsor: Celgene Corporation
  • EK-Nr: 2207/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 01.03.2016

Prüfzentrum: MedUniWien, Univ.Klin f. Innere Med. III, Abt.Gastroenterologie u. Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.Prof. Dr. Harald VOGELSANG

… und 7 weitere Prüfzentren

Patterns-of-Care von PatientInnen mit primärem ZNS-Lymphom in Österreich – eine retrospektive Studie Patterns of care of patients with primary CNS lymphoma in Austria - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BA Magdalena Neuhauser
  • EK-Nr: 2091/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 01.03.2016

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Adelheid Wöhrer

Mikrobielle Keimbelastung von Operationstextilien (OP-Textilien) Bacterial Burden of Operating Room-Textiles (OR-Textiles)


  • Sponsor: Universitätsklinik für Infektionskontrolle und Hygiene, AKH Wien
  • Diplomarbeit: Herr Markus Schytil
  • EK-Nr: 2158/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 01.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Infektionskontrolle und Hygiene, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. MBA Elisabeth Presterl

Validierung des Lymph QOL Fragebogens Validation of the Lymph QOL Questionaire


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2212/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 01.03.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien/ Abteilung für Plastische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med. Chieh-Han Tzou

Suizidhotspots im österreichischen Bahnnetz, 1998-2009: Retrospektive Analyse Austrian Railway Suicides Hotspot Analysis: Retrospective analysis


  • Sponsor: MedUni Wien
  • EK-Nr: 1050/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 01.03.2016

Prüfzentrum: MedUni Wien, Zentrum fuer Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Ph.D. PD. Thomas Niederkrotenthaler

Architektur der dermalen Arterien des Abdomens Architecture of the dermal arteries of the abdomen


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Michael Trippe
  • EK-Nr: 1971/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 01.03.2016

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie - Abteilung für systemische Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Wolfgang J Weninger

Nicht invasive Präimplantationsdiagnostik im Kulturmedium, eine Pilotstudie Non invasive preimplantation genetic diagnosis (NIPGD) in culture medium, a pilot study


  • Sponsor: Wunschbaby Institut Feichtinger
  • EK-Nr: 1978/2015
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 01.03.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien/ Uniklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Endo

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Christian Egarter

Entwicklung und Anwendbarkeit eines MRT-basierten morphologischen Achillessehnenscore: Der Vienna Morphological Achilles Tendon Score – VIMATS Development and applicability of a MRI-based morphological score for the achilles tendon: The Vienna Morphological Achilles Tendon Score – VIMATS


  • Sponsor: Medizinische Universtität Wien
  • EK-Nr: 1085/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 01.03.2016

Prüfzentrum: MR-Exzellenzzentrum, Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Siegfried Trattnig

Bildgestützte intensitätsmodulierte externe Radiochemotherapie und MRT-gestützte adaptive Brachytherapie des lokal fortgeschrittenen Zervixkarzinoms - EMBRACE-II Image guided intensity modulated External beam radiochemotherapy and MRI based adaptive BRAchytherapy in locally advanced CErvical cancer - EMBRACE-II


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2194/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 01.03.2016

Prüfzentrum: Strahlentherapie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr o. Univ.-Prof. Dr. Richard Pötter

Portosystemische Kollateralkreisläufe bei Patienten mit Leberzirrhose - Eine retrospektive explorative Datenanalyse Portosystemic collaterals in patients with liver cirrhosis - a retrospective exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1088/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 01.03.2016

Prüfzentrum: Abt. Gastroenterologie & Hepatologie, Univ.Klinik Innere Med III, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr. Thomas Reiberger

Stammzelltherapie in der nicht therapierbaren Koronaren Herzkrankheit - SCIENCE eine europäische multizentrische Studie: Therapie mit allogenen aus Fettgewebe isolierten Stromal-/Stammzellen in Patienten mit Koronarer Herzkrankheit und Herzinsuffizienz. Eine Phase II Studie. Stem Cell therapy in IschEmic Non-treatable Cardiac disease - SCIENCE A European Multi-Centre Trial: Allogeneic adipose tissue-derived stromal/stem cell therapy in patients with ischemic heart disease and heart failure. A phase II study.


  • Sponsor: Rigshospitalet Copenhagen University Hospital, Capital Region of Denmark
  • EK-Nr: 1868/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 01.03.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Innere Med II, Abteilung Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Mariann Pavone-Gyöngyösi

Simultane EEG/fMRI Aufnahme bei therapierefraktärer Epilepsie: Eine retrospektive Auswertung Combined EEG/fMRI recordings in therapyrefractory epilepsie: A retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2163/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 02.03.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Daniela Prayer

Die kortikale Knochenschaftdicke bei Personen mit unterschiedlich starker Zahnabnutzung. Distribution of cortical bone thickness in subjects with different dental wear


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr. Diana Badreddin
  • EK-Nr: 1886/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 02.03.2016

Prüfzentrum: BGZMK, Ges.m.b.H., Abt. f. Paradontologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Univ. Doz. DDr Xiaohui Rausch-Fan

Eine retrospektive Analyse der chirurgischen Behandlung, des perioperativen Managements und neurologischen Outcomes von neurochirurgischen Patienten mit Tumoren des Plexus Choroideus A retrospective analysis of surgical treatment, perioperative management and neurological outcome of patients with choroid plexus tumors.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Felix Hinker
  • EK-Nr: 2005/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 02.03.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Thomas Czech

GiAntEss-Studie: Gen-Expressionsanalysen zur Untersuchung der Überlebensdaten bei hormonrezeptorpositivem Brustkrebs GiAntEss - Gene expression Analysis to iNvestigate survival outcomes in ER+ breaSt cancerS: GiAntEss


  • Sponsor: Agendia N.V.
  • EK-Nr: 1068/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 02.03.2016

Prüfzentrum: MedUni Wien - AKH Wien, Chirurgie (ABCSG-Biobank)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Peter Dubsky

Dreidimensionale Darstellung, Analyse der Topologie subungualer Gefäße des Daumens und des Ringfingers. Pilotstudie an 3 Körperspendern 3-D visualization and topological analysis of subungual vessels of the thumb and ring finger. Pilot study of three body donors


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Paul Reiter
  • EK-Nr: 1983/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 03.03.2016

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Systematische Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr.med.univ. Wolfgang Weninger

Eine explorative, kontrollierte Studie zur Untersuchung der Interaktionen des kutanen Mikrobioms mit Leukozyten der Haut und des Blutes bei Patienten nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation An exploitative, controlled study to investigate the interaction of the cutaneous microbiome with leukocytes of the skin and blood in patients upon allogeneic hematopoietic stem cell transplantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1087/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 03.03.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Immundermatologie und infektiöse Hautkrankheiten, Dermatologie,MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prove.-Doz. Dr. Georg Stary

Outcome von Sectios in Abhängigkeit der Tageszeit: eine retrospektive Datenanalyse Outcome of Sectios according to daytime: a retrospective dataanalysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Tamara Rechberger
  • EK-Nr: 1444/2015
  • Sitzung: 07.07.2015
  • Votum: 03.03.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde AKH Wien, Klin. Abteilung für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Lehner

Effekt von transdermalem Östradiol auf die Knochenmineraldichte - Eine explorative Datenanalyse retrospektiver Daten Influence of transdermal estradiol on bone mineral density - A retrospective exploratory analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anna Stangl
  • EK-Nr: 1656/2015
  • Sitzung: 08.09.2015
  • Votum: 03.03.2016

Prüfzentrum: Ambulatorium Klimax

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christian Dadak

Ist die freie zirkulierende DNA im Plasma ein Marker für die Tumorlast? Is circulating free DNA in plasma a marker for tumor burden?


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Hossein Taghizadeh
  • EK-Nr: 1688/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 04.03.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Chirurgie/ klinische Abt. für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. Thomas Bachleitner

Klinische Relevanz von zwei verschiedenen Formeln zur Bestimmung der korrigierten QT- Zeit - eine retrospektive Datenanalyse clinical relevance of two different formulas for determination of the corrected QT- interval - a retrospectively data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Stephan Renziehausen
  • EK-Nr: 1152/2015
  • Sitzung: 14.04.2015
  • Votum: 04.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde Wien, Abt. Kinderkardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Manfred Marx

Biomarker für die koronare Herzerkrankung: eine retrospektive Pilotstudie Biomarkers in coronary artery disease: a retrospective pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität WIen
  • Diplomarbeit: Frau Izabella Karpat
  • EK-Nr: 2083/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 04.03.2016

Prüfzentrum: Universitätskllinik für Innere Medizin II - Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Mariann Pavone-Gyöngyösi

Relevanz von Vascular Peroxidase 1 Plasmaspiegeln in Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit mit und ohne Typ 2 Diabetes mellitus Relevance of Vascular Peroxidase 1 Plasma Levels in Patients with Peripheral Arterial Occlusive Disease with and without Type 2 Diabetes Mellitus


  • Sponsor: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Angiologie, MUW
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Lavinia Costas
  • EK-Nr: 2085/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 07.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Angiologie,MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. med. univ. Gerit-Holger Schernthaner

Neurologische Morbidität und Mortalität nach Lungentransplantation im Kindes- und Jugendalter Neurological morbidity and mortality after lung transplantation during infancy and adolescence


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Teresa Tscharre
  • EK-Nr: 1369/2015
  • Sitzung: 09.06.2015
  • Votum: 07.03.2016

Prüfzentrum: Universitätskl. f. Kinder- u. Jugendheilk., Abt. f. päd. Pulmo.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Doktor Michael Freilinger

Testung und Validierung der deutschen Version des Lebensqualität-Fragebogens OxCAP-MH für psychiatrische Patient/inn/en und Erfassung der Nützlichkeit dieses Fragebogens für die Versorgungsplanung Testing and validating the German version of the quality of life questionnaire in mental health research OxCAP-MH and assessing its usefulness in planning health services


  • Sponsor: Abteilung für Gesundheitsökonomie, Zentrum für Public Health, MUW
  • EK-Nr: 2191/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 08.03.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Gesundheitsökonomie, Zentrum für Public Health, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Judit Simon

Die Registrierung eines Chamäleons- prospektive standardisierte Dokumentation der Neuralgischen Schulteramyotrophie Registering a chameleon - prospective standardized documentation of neuralgic amyotrophy


  • Sponsor: Univ. Klinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2102/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 09.03.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. PD Dr. Doris Lieba-Samal

Anschlusssegmentdegeneration bei Floating Fusions: Eine prospektive Studie. Adjacent Segmet Degeneration with Floating Fusion: A prospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Laurin Feuerstein
  • EK-Nr: 1899/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 09.03.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.- Prof. Dr. Josef Georg Grohs

Das sagittale Profil der Wirbelsäule von Patienten mit Lumbalgie The sagittal profile of the spine in patients with lower back pain


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Daniel Partl
  • EK-Nr: 1447/2015
  • Sitzung: 04.08.2015
  • Votum: 09.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Josef Georg Grohs

Pilotstudie zur Therapie mit wassergefilterter Infrarot-A (wIRA) Strahlung bei Patienten mit Morphea bzw. sklerotischer GVHD Pilot study on the treatment with water-filtered infrared A radiation for patients with morphea and sclerotic graft-versus-host disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1878/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 10.03.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Allgemeine Dermatologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ. Prof. Adrian Tanew

Evaluation der radiochirurgischen Therapie von außergewöhnlichen Indikationen – eine retrospektive Studie Evaluation of rare Gamma Knife indications - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Cand.med. Maximilian Kern
  • EK-Nr: 2126/2015
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 10.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PhD Dr.med.univ. Josa Frischer

Auswirkungen des Managements von PatientInnen mit Aortenstenose im Rahmen einer spezialisierten Herzklappenambulanz. Eine retrospektive Datenanalyse an 400 PatientInnen. Impact of a Heart Valve Clinic Program on the Management of Patients with Aortic Stenosis. A Retrospective Data Analysis of 400 Patients.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2231/2015
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 10.03.2016

Prüfzentrum: Meduni Wien, Universitätsklinik für Innere Med. II - Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Robert Zilberszac

Einfluss der prothetischen Suprakonstruktion auf das periimplantäre Hart- und Weichgewebe im zahnlosen Unterkiefer Influence of implant-supported fixed and removable mandibular protheses on peri-implant soft- and hard- tissue.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Bernhard-Gottlieb Zahnklinik
  • EK-Nr: 2013/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 10.03.2016

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Markus Hof

Evaluation der Gamma Knife Radiochirurgie in der Behandlung von Hypophysenadenomen - eine retrospektive Studie Evaluation of Gamma Knife radiosurgery in the treatment of pituitary adenomas - a retrospective study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Neurochirurgie des AKH Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Dworan
  • EK-Nr: 2226/2015
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 10.03.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurochirurgie MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PhD Dr. med. univ. Josa Frischer

Mikrobielle Epidemiologie und Mortalität bei zirrhotischen Patienten mit Infektionen - Eine retrospektive explorative Datenanalyse Microbial epidemiology and mortality of infections in cirrhotic patients - a retrospective exploratory data analysis


  • Sponsor: Vienna Hepatic Hemodynamic Laboratory
  • EK-Nr: 1069/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 10.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Med. III, klin. Abt. f. Gastroent. u. Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas Reiberger

Langzeitevaluierung von Implantatversorgungen in der seitlichen Schneidezahnregion an zirka 150 Patienten long-term evaluation of implant-restoration in the maxillary lateral incisors regio in 150 patients


  • Sponsor: Orale Chirurgie, Universitätszahnklinik Wien, MUW
  • EK-Nr: 1008/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 10.03.2016

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. dent. Azadeh Esfandeyari

Einfluss von drei verschiedenen Formulierungen von Tränenersatzmitteln auf die Tränenfilmdicke sowie andere Zeichen und Symptome bei Patienten mit moderatem bis schwerem Syndrom des trockenen Auges Influence of three different formulations of lachrymal substitutes on tear film thickness and other signs and symptoms in patients with moderate to severe dry eye syndrome


  • Sponsor: Laboratoires THEA
  • EK-Nr: 1064/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 10.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Gerhard Garhöfer

Medizinisches Assessment von bettlägerigen Patienten hinsichtlich Rivaroxaban im Vergleich zu Placebo IN der Reduzierung des venösen Thrombo-Embolie-Risikos nach stationärem Aufenthalt (MARINER) Medically Ill Patient Assessment of Rivaroxaban Versus Placebo IN Reducing Post-Discharge Venous Thrombo-Embolism Risk (MARINER)


  • Sponsor: Janssen-Cilag International NV
  • EK-Nr: 2088/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 10.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klin. Abt. f. Hämatologie und Hämostase

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Sabine Eichinger-Hasenauer

… und 3 weitere Prüfzentren

Implantate bei Risikopatienten (Diabetes, Raucher, Osteoporose, Alter, Parodontitis, Knochenqualität und Bisphosphonate): eine explorative Studie mit retrospektivem Follow-up bis zu 8 Jahren. Implants in risk patients (diabetes, smokers, osteoporosis, age, periodontitis, bone quality and bisphosphonates): an explorative study with a retrospectiv follow-up up to 8 years.


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Herr Richard Baboun
  • EK-Nr: 2060/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 10.03.2016

Prüfzentrum: Akademie für orale Implantologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Bernhard Pommer

Zur Intonation im Sologesang aus medizinischer Sicht Towards in-tune singing in solistic opera singers from the medical perspective


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1788/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 11.03.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-HNO-Klinik, Klin. Abt. Phoniatrie-Logopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao.Univ.Prof. Dr. Berit Schneider-Stickler

Auswirkungen der Erweiterung des Lymphadenektomie-Templates bei radikaler Prostatektomie auf die Anzahl totaler sowie metastatischer Lymphknoten: eine retrospektive Analyse Effects of the extension of the pelvic lymph node dissection template at radical prostatectomy on the total number of lymh nodes as well as on the number of lymph node metastases: a retroperspective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universtität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lydia Maderthaner
  • EK-Nr: 1968/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 11.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Inselspital Bern

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med. Daniel Nguyen

RollOut – Pre-Rolled TachoSil® in der laparoskopischen Anwendung. Eine Nicht-interventionelle Studie RollOut –Pre-Rolled TachoSil® in Laparoscopic Utilisation. A Non-Interventional Study


  • Sponsor: Takeda Pharma Ges.m.b.H
  • EK-Nr: 1058/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 11.03.2016

Prüfzentrum: MedUni Wien, Univ.klinik für Chirurgie, Abt. für Allgmeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Doz. Dr. Gerhard Prager

1311.28 - BI 655066 im Vergleich zu Ustekinumab und Placebo- Vergleichspräparaten in einer randomisierten, doppelblinden Studie für die Erhaltungstherapie (englisch: Maintenance use) bei Mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis-2 (UltIMMa-2) 1311.28 - BI 655066 versus Ustekinumab and placebo comparators in a randomized double blind trIal for Maintenance use in Moderate to severe plaque type psoriasis-2 (UltIMMa-2)


  • Sponsor: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • EK-Nr: 1055/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 11.03.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Georg Stingl

… und 4 weitere Prüfzentren

Kletterspezifische Verletzungen und Überlastungsbeschwerden bei jugendlichen Wettkampfvorstiegskletterern und jugendlichen Wettkampfboulderern in Österreich - Eine Pilotstudie mittels Fragebogenanalyse Climbing specific Injuries and Overuse Syndromes at youth competition lead climbers and youth competition boulderers in Austria - a pilot questionnaire study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Rubina Kislinger
  • EK-Nr: 2127/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 16.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OA Univ.-Lektorin Dr. Karin Pieber

Eine nicht-interventionelle Biomarker-Studie an Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) mit Adenokarzinom-Tumorhistologie, die für die Behandlung mit Vargatef® gemäß Zulassung infrage kommen. A non-interventional biomarker study in patients with Non- Small Cell Lung Cancer (NSCLC) of adenocarcinoma tumour histology eligible for treatment with Vargatef® according to the approved label.


  • Sponsor: Boehringer-Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • EK-Nr: 2187/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 16.03.2016

Prüfzentrum: MedUniWien, Univ. Klinik für Innere Medizin 1, Klin. Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Sabine Zöchbauer-Müller

Optimierung und Validierung der Herstellung Dendritischer Zellen für den therapeutischen Einsatz Optimisation and validation of the manufacturing of dendritic cells for therapeutic use


  • Sponsor: Activartis Biotech GmbH
  • EK-Nr: 2049/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 16.03.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Nina Worel

Veränderungen in Struktur und funktioneller Sprachkonnektivität bei linksseitiger Temporallappenepilepsie - eine retrospektive fMRT-Daten-Analyse Alterations in structure and functional language connectivity in left-sided temporal lobe epilepsy - a retrospective fMRI data analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Christian Widmann
  • EK-Nr: 2148/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 16.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Med. Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Gregor Kasprian

Der Prediktive und Prognostische Wert von RANK/RANKL/Osteoprotegrin beim oralen Plattenepithelkarzinom-eine retrospektive Datenanalyse Predictive and Prognostic Significance of RANK/RANKL/Osteoprotegrin in Oral Squamous Cell Carcinoma-a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien/Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Diplomarbeit: Frau Dr.med.univ Victoria Stadler
  • EK-Nr: 2143/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 16.03.2016

Prüfzentrum: Abt.f. Mund, Kiefer- und Gesichtschirugie MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. DPhD Christos Perisanidis

Rekonstruktion der Aortenbifurkation mittels Vena femoralis superficialis bei abdominalen Aortenaneurysmen - eine retrospektive Pilotstudie Reconstruction of the aortic bifurcation using the superficial femoral vein in case of abdominal aortic aneurysms - a retrospective pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BA Patricia Anna Handschuh
  • EK-Nr: 1024/2015
  • Sitzung: 10.03.2015
  • Votum: 16.03.2016

Prüfzentrum: Gefäßchirurgie, Abteilung für Chrurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Christoph Neumayer

Sekundäre Clarithromycin - Resistenz bei Helicobacter pylori - Infektion. Eine retrospektive Datenerhebung. Secondary Helicobacter pylori resistance to clarithromycin.


  • Sponsor: St. Anna Kinderspital
  • Diplomarbeit: Frau Nina Janjic
  • EK-Nr: 1658/2015
  • Sitzung: 08.09.2015
  • Votum: 16.03.2016

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital- Ambulanz für Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Andreas Vécsei

Laparoskopische Chirurgie bei perforiertem versus nicht perforiertem Morbus Crohn - eine retrospektive Datenanalyse Lapraoscopic surgery for perforating versus non-perforating Crohn's disease - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinisch Universität Wien
  • EK-Nr: 2224/2015
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 17.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Stefan Riss

Lebertransplantation im Alter von über 65 Jahren - Analyse des postoperativen klinischen Outcomes in einer retrospektiven Analyse Liver transplantation in patients >65 years – analysis of post-transplant clinical outcome in a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Transplantationschirurgie
  • EK-Nr: 1047/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 17.03.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Transplantationschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Dagmar Kollmann

Zur Aussagekraft des perimortalen Secessus im gerichtsmedizinischen Obduktionsgut - eine retrospektive Pilotstudie Causes of death and significance of perimortal secessus in forensic autopsies - a retrospective pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Valentin Wollenek
  • EK-Nr: 1925/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 17.03.2016

Prüfzentrum: Department für Gerichtliche Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Reiter

Eine randomisierte, doppelblinde klinische Prüfung der Phase 3 zum Vergleich von ABT-494 mit Placebo unter stabiler Dosis konventioneller synthetischer krankheitsmodifizierender Antirheumatika („csDMARDs“) bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer aktiver rheumatoider Arthritis, die auf biologische DMARDs („bDMARDs“) unzureichend angesprochen oder diese nicht vertragen haben A Phase 3, Randomized, Double-Blind Study Comparing ABT-494 to Placebo on Stable Conventional Synthetic Disease-Modifying Anti-Rheumatic Drugs (csDMARDS) in Subjects with Moderately to Severely Active Rheumatoid Arthritis with Inadequate Response or Intolerance to Biologic DMARDS (bDMARDS)


  • Sponsor: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
  • EK-Nr: 1152/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 17.03.2016
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Meduni Wien, Univ.klinik f. Innere Medizin III, Klin. Abt. für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Klaus Machold

… und 4 weitere Prüfzentren

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, Parallelgruppen-Phase 2 Studie mit Baricitinib bei Patienten mit Systemischem Lupus Erythematodes (SLE) A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Parallel- Group, Phase 2 Study of Baricitinib in Patients with Systemic Lupus Erythematosus (SLE)


  • Sponsor: Eli Lilly and Company
  • EK-Nr: 1153/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 17.03.2016
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abt. f. Innere Medizin III, Abt. f. Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Georg Stummvoll

… und 2 weitere Prüfzentren

Prognostische Bedeutung des prätherapeutischen C-Reactiven Proteins (CRP) Serum Spiegels bei Patientinnen mit Adenokarzinom der Zervix uteri Prognostic significance of pre-treatment serum C-Reactive Protein (CRP) level in patients with adenocarcinoma of the uterine cervix: A retrospective analysis


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1108/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 17.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsfrauenklinik; Klin Abteilung für Allg. Gynäkologie und Gy

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Doz.Dr. Barbara Bodner-Adler

Epidemiologie von Harnwegsinfekten bei HIV positiven PatientInnen im Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien – Medizinischer Universitätscampus, 2011-2016 Urinary tract infection in HIV positive Patients at the Vienna Medical University Hospital, 2011-2016


  • Sponsor: Med Uni Wien
  • EK-Nr: 1112/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 17.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Magda Diab-El Schahawi

Antikoagulation mit dem direkten Faktor Xa-Inhibitor Apixaban bei der Katheterablation von Vorhofflimmern: Ein Vergleich zur Therapie mit Vitamin K-Antagonisten Anticoagulation using the direct factor Xa inhibitor apixaban during Atrial Fibrillation catheter Ablation: Comparison to vitamin K antagonist therapy


  • Sponsor: Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. (AFNET) [Atrial Fibrillation NETwork]
  • EK-Nr: 1155/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 17.03.2016
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau AO Univ. Prof. Dr. Marianne Gwechenberger

… und 4 weitere Prüfzentren

Sicherheit und Effektivität der endoskopischen Therapie bei nicht-ampullären Duodenaladenomen - eine retrospektive Studie. Safety and efficacy of endoscopic treatment for non-ampullary duodenal adenoma - a retrospective study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Elisa Juliane Hennings
  • EK-Nr: 2044/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 17.03.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, KIM III, Abteilung Gastroenterologie und Hepatol.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Werner Dolak

Vergleich des Blutverlustes bei sekundärem Kaiserschnitt im Bezug auf Präeklampsie und das HELLP-Syndrom Eine retrospektive Datenanalyse Comparison of the bloodloss of patients undergoind secondary cesarean in terms of pre-eclampsia and HELLP-syndrome A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Manon Czedik-Eysenberg
  • EK-Nr: 1928/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 17.03.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Lehner

Eine langfristige prospektive Beobachtungsstudie zur Sicherheit und Verträglichkeit von Bramitob®, bei zweimal täglicher Verabreichung mit drei abwechselnden Zyklen von 28 Tagen aktiver Behandlung, gefolgt von 28 Tagen ohne Behandlung bei Patienten mit Mukoviszidose (zystischer Fibrose [ZF]) und stark beeinträchtigter Lungenfunktion. A long term prospective observational study of the safety and tolerability of Bramitob® administered twice daily over three 28-day “on”/28-day “off” cycles to patients with cystic fibrosis having severely compromised lung function


  • Sponsor: Chiesi Farmaceutici S.p.A.
  • EK-Nr: 1115/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 17.03.2016

Prüfzentrum: MedUni Wien, Klinik für pädiatrische Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Zsolt Szepfalusi

Multiparametrische kardiale Magnetresonanztomographie nach Herztransplantation - eine prospektive Kohortenstudie unter Verwendung von Mapping Sequenzen. Multiparametric cardiac magnetic resonance imaging after cardiac transplant: A time-course study including mapping techniques


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2012/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 17.03.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien / Univ. Klinik f.Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Dietrich Beitzke

Abschätzung von akutem Nierenversagen und tubulären Regenerationsprozessen in allogenen Nierentransplantaten via PET/MRT, Urinproteomik und Harnzellen Genexpression Assessment of Acute Kidney Injury and Tubular Regeneration Processes in Allograft Kidney Organ transplantation by Using PET/MRT, Urine Proteomics and Urinary Cell Gene Expression


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1043/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 18.03.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Nephologie und Dialyse, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ. Prof. Dr. Ludwig Wagner

Stumpfe Traumata und penetrierende Verletzungen des Herzens - Eine retrospektive Datenanalyse Blunt and penetrating cardiac injuries - A retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Benjamin Glaser
  • EK-Nr: 2069/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 18.03.2016

Prüfzentrum: Klin. Abteilung für Herzchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ. Prof. Dr. Gregor Wollenek

Die Verwendung eines Smartphone Akzelerometers zur Visualisierung und Verbesserung der Qualität einer telephonangeleiteten, Laien Reanimation: Eine randomisierte, kontrollierte Simulationsstudie Using a smartphone- accelerometer for visualizing and improving quality of CPR in telephone assisted, bystander CPR: A randomized-controlled simulation study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1103/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 21.03.2016

Prüfzentrum: MedUniWIen- UK f. Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Wolfgang Schreiber

Die Wirkung von Tromethamin auf den Hirndruck und die zerebrale Oxygenierung zur Behandlung von therapieresistentem erhöhten Hirndruck Effect of Tromethamine on Intracranial Pressure and Cerebral Oxygenation for Treatment of Intractable Intracranial Hypertension


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1158/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 22.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.o.Univ.Prof.Dr. Andreas Gruber

Explorative Pilot-Studie: DIABgender – Analyse genderspezifischer Anforderungen für Diabetes-Selbstmanagement Explorative Pilote Study DIABgender - An Analysis of gender-specificrequirements for Diabetes selfmanagement


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1060/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 22.03.2016

Prüfzentrum: Innere Medizin 3; Endokrinologie und Stoffwechsel, Gender Medicine Unit

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.in.Dr.in Alexandra Kautzky-Willer

Entwicklung eines evidenzbasierten individuellen Edukationsprogramms (EIEP) für PatientInnen mit erstem akuten Koronarsyndrom im Setting Krankenhaus Development of an evidence-based individual edukationsprogramm (EIEP) for patients with first acute coronary syndrome before discharge from the hospital


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Hong Qin
  • EK-Nr: 1131/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 22.03.2016

Prüfzentrum: kardiologische Station 19I der Abteilung der Inneren Medizin II AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Mag. Dr. Hanna Mayer

Vorapaxar im humanen Endotoxin-Modell Vorapaxar in the human endotoxemia model


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1076/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 22.03.2016

Prüfzentrum: Univ.Klinik für klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof.Dr. Bernd Jilma

T-Zellstimulatorische Antikörper T cell stimulatory antibodies


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1183/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 23.03.2016

Prüfzentrum: Institut für Immunologie, CePPI, MUW, Lazarettgasse 19, 1090 Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Gerhard Zlabinger

Serum-Spiegel von 1,25-Dihydroxycholecalciferol in Patienten mit Induratio penis plastica – eine retrospektive vergleichende Pilotstudie Plasma-concentration of 1,25-Dihydroxycholecalciferol in patients with induratio penis plastica - a retrospective pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2080/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 23.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Markus Margreiter

Jugend und Zukunft - Evaluierung der psychosozialen Situation akut und ehemals pädiatrisch-onkologisch erkrankter Patienten österreichweit, die sich im Prozess der Arbeitssuche befinden Evaluation of the psychosocial situation of patients with cancer in Austria (with acute disease or formerly pediatric patients in follow-up care), who are in the process of job search


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1144/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 23.03.2016

Prüfzentrum: Med.Univ.Wien - Univ.Klinik f. Kinder- u.Jugendheilkunde u. St.Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Thomas Pletschko

Beurteilung der diffusionsgewichteten MRT bei präoperativ behandelten Patienten mit resezierbaren Lebermetastasen eines kolorektalen Karzinoms. Evaluation of diffusion weighted - MRI in patients with resectable liver metastases from colorectal cancer treated with preoperative therapy.


  • Sponsor: European Organization for Research and Treatment of Cancer (EORTC)
  • EK-Nr: 2064/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 23.03.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedi

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.Univ.Doz. Dr. Ahmed Ba-Ssalamah

Retrospektiver Vergleich des Einflusses zweier Reanimationsalgorithmen auf die Hands-off Zeiten Impact on hands-off time comparing two different resuscitation algorithms - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien - Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin
  • Diplomarbeit: Herr Johann Matznetter
  • EK-Nr: 1987/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 24.03.2016

Prüfzentrum: MUW - Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Michael Hüpfl

Neurologische, kognitive und verhaltensbezogene Auswirkungen eines Schlaganfalls während der Neonatalperiode. Neurological, cognitive and behavioral outcome in children wih neonatal stroke.


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Diplomarbeit: Frau Aleksandra Bundalo
  • EK-Nr: 1768/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 24.03.2016

Prüfzentrum: UKKJ - Klin. Abteilung für Neonatologie, Päd. Intensivmedizin und Neuropädiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Francesco Cardona

Eine monozentrische, prospektive und retrospektive Machbarkeits- und Orientierungsstudie zur Identifizierung von genetischen Signaturen assoziiert mit Chemotherapieresistenz bei Patient/innen mit Leiomyosarkom A monocentric prospective and retrospective feasibility study to identify genetic signatures associated with chemotherapy resistance in patient with leiomyosarcoma


  • Sponsor: Med. Univ. Wien, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie
  • EK-Nr: 2034/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 24.03.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I / Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Thomas Brodowicz

Prospektive Studie zur Früherkennung von Schwangerschaftsdiabetes in den ersten vier Schwangerschaftsmonaten: Durchführung eines oralen Blutzuckerbelastungstests und Bestimmung von Biomarkern im mütterlichen Blut Predictability of gestational diabetes mellitus in first and second trimester, using novel biomarkers


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1079/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 24.03.2016

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Eppel

Molekularbiologische Untersuchungen zur Entstehung von Krebs Dissecting cancer development using molecular biological methods


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1002/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 24.03.2016

Prüfzentrum: CeMM Research Center for Molecular Medicine

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christoph Bock

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin (AKH)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Gerda Leitner

Hochauflösende Ultraschallbildgebung der perforierenden sensorischen Nerven der Autochthonen- und Bauchmuskulatur High-resolution ultrasound visualization of perforating sensory nerves of the autochthone and abdominal muscles


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2199/2015
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 24.03.2016

Prüfzentrum: MedUni Wien / Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Gerd Bodner

Eine doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte, multizentrische kombinierte Phase-2/3-Induktions- und Erhaltungsstudie zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von GS-5745 bei Patienten mit moderater bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa A Combined Phase 2/3, Double-Blind, Randomized, Placebo-Controlled, Induction and Maintenance Study Evaluating the Safety and Efficacy of GS-5745 in Subjects with Moderately to Severely Active Ulcerative Colitis


  • Sponsor: Gilead Science, Inc.
  • EK-Nr: 1775/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 24.03.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere Medizin III, Abt. f. Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Dr. Harald Vogelsang

Der PD-1 Signalweg im Ösophaguskarzinom Oesophageal cancer and the PD-1 pathway


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1056/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 29.03.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Allgemeinchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Dagmar Kollmann

Diagnose von Phäochromozytomen/Paragangliomen (PHEO/PGL) durch Bestimmung der freien Plasma-Metanephrine mittels eines kommerziellen Immunoassay in der klinischen Routine eines großen Schwerpunktkrankenhauses: eine retrospektive Analyse. Diagnosis of Pheochromocytoma/Paraganglioma (PHEO/PGL) by determination of plasma free metanephrines with a commercially available immunoassay as part of the clinical routine of a large general hospital: a retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BSc (WU) Alvina Neuburger
  • EK-Nr: 2004/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 29.03.2016

Prüfzentrum: Klinik für Innere Medizin III, Abt. f. Endokrin. u. Stoffwechsel, Med. Uni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. med. univ Wolfgang Raber

Therapieoptionen der septischen Arthritis der Schulter: ein retrospektiver Vergleich zwischen Arthroskopie und Arthrothomie Treatment of septic arthritis of the shoulder: a retrospective comparison between arthroscopy and arthrotomy.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1177/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 29.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med. Christoph Böhler

Retrospektive Datenanalyse zur Klärung der prognostischen Relevanz von peri-operativen C-reaktiven Protein Spiegeln im Kolorektalkarzinom Retrospective data analysis to clarify the prognostic relevance of peri-operative C-reactive protein Levels in colorectal carcinoma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Chirurgie
  • Dissertation: Herr DI(FH) Richard Liedauer
  • EK-Nr: 2131/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 29.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.Dr., MBA Tadeusz Peter Panhofer

Verhalten der Ischiopubischen Synchondrose in Kindern mit Morbus Perthes: Eine retrospektive Datenanalyse Ischiopubic synchondrosis in children with Perthes’ Disease: A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Marcel Schütze
  • EK-Nr: 1460/2015
  • Sitzung: 07.07.2015
  • Votum: 29.03.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim.Univ.Doz.Dr. Andreas Herneth

Nachuntersuchung der klinischen Ergebnisse verschiedener Arten von Knorpelreparatur im Knie Evaluation of clinical results after different techniques of cartilage repair in the knee


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2176/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 30.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ.-Prof Catharina Chiari

Retrospektive Datenanalyse von geburtlichem Outcome bei Frauen über 40 Jahren mit und ohne IVF Retrospective Data-Analysis of Outcomes in Women Over 40 Undergoing In-Vitro Fertilization Compared to Natural Conception


  • Sponsor: Universitätsklinik für Frauenheilkunde (AKH Wien)
  • Diplomarbeit: Frau Christina Falkenbach
  • EK-Nr: 2113/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 30.03.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin (Frauenheilkunde AKH Wien)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Lehner

Der Effekt von erlebter Ächtung und ereigniskorrelierten Potentialen in zwei Gruppengrößen mithilfe des Cyberball Paradigmas. The effect of perceived ostracism and event-related brain potentials in two different Group sizes by the cyberball paradigm.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Francis Summ
  • EK-Nr: 1998/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 31.03.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Dr. Michaela Schmöger

Pfortaderthrombose und Lebertransplantation an der Medizinischen Universität Wien - eine retrospektive Analyse Portal Vein Thrombosis and Liver Transplantation at the Medical University of Vienna – a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Transplantationschirurgie
  • Diplomarbeit: Herr Can.med. Rainer Schindler
  • EK-Nr: 1048/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 31.03.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Transplantationschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Dagmar Kollmann

Aspiration bei letalem Opiatmissbrauch – eine retrospektive Studie. Aspiration in lethal opiate abuse – a retrospective study.


  • Sponsor: Medzinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Johannes NICOLAKIS
  • EK-Nr: 1003/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 31.03.2016

Prüfzentrum: Department für Gerichtsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Christian Reiter

Eine multizentrische Phase 1b/3 Studie von Talimogen Laherparepvec in Kombination mit Pembrolizumab zur Behandlung nicht resezierbarer Melanome im Stadium IIIB bis IVM1c (MASTERKEY-265) A Phase 1b/3, Multicenter, Trial of Talimogene Laherparepvec in Combination With Pembrolizumab (MK-3475) for Treatment of Unresectable Stage IIIB to IVM1c Melanoma (MASTERKEY-265)


  • Sponsor: Amgen Inc.
  • EK-Nr: 1660/2015
  • Sitzung: 08.09.2015
  • Votum: 31.03.2016

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Univ.-klinik f. Dermatologie, Abt. f. allg. Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Christoph Höller

… und 3 weitere Prüfzentren

Multimodale Analyse des menschlichen Gefäßsystems anhand eines ausgewählten Angiosoms Multimodal Analysis of the Human Vascular System in a Selected Angiosome


  • Sponsor: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie
  • Dissertation: Frau Dr.med.univ. Ines Tinhofer
  • EK-Nr: 2128/2015
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 31.03.2016

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zeltbiologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med.univ. Wolfgang J. Weninger

Sonographische Visualisierung der morphologischen Veränderungen an Nerven bei Polyneuropathien im Zeitverlauf: eine prospektive Kohortenstudie (HOPE Studie) High-resolution sonographic visualization of nerve morphological alterations over time in polyneuropathies: a prospective cohort study (HOPE study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1163/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 31.03.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Doris Lieba-Samal

Retrospektive Auswertung von PatientInnen mit der klinischen Diagnose einer Mononeuropathie und Untersuchung mittels Nervenultraschall Retrospective evaluation of patients with clinical diagnosis of mononeuropathy referred to nerve ultrasound


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1167/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 31.03.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Priv. Doz. Doris Lieba-Samal

Evaluierung einer gezielten risikobasierten Screening-Richtlinie für Patientinnen mit Acinetobacter baumanii vor Aufnahme an einer Intensivstation – eine explorative Datenanalyse retrospektiver Daten von 76 Patientinnen Evaluation of a targeted risk-adjusted screening policy for multidrug-resistant Acinetobacter baumannii before admission to the ICU- a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1036/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 01.04.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Uniklinik für Krankenhaushygiene&Infektionskontr.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Doz.in Dr.in med.univ,MSc Magda Diab-Elschahawi

Psychosozialer Outcome nach tiefer Hirnstimulation von Parkinson Patienten - eine retrospektive Studie Psychosocial Outcome after Deep Brain Stimulation of patients with Parkinson's Disease - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BSc Pia Wiesbauer
  • EK-Nr: 1001/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 01.04.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Johann Lehrner

Einarmige Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit von UVADEX® (Methoxsalen) Sterile Lösung zusammen mit dem THERAKOS® CELLEX® Photopherese-System bei Kindern und Jugendlichen mit steroidrefraktärer akuter Graft-versus-Host-Disease (aGvHD) Single-Arm Study to Assess the Efficacy of UVADEX® (methoxsalen) Sterile Solution in Conjunction with the THERAKOS® CELLEX® Photopheresis System in Pediatric Patients with Steroid-Refractory Acute Graft Versus Host Disease (aGvHD)


  • Sponsor: Therakos, Inc.
  • EK-Nr: 1840/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 01.04.2016

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital, Hämato-Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Anita Lawitschka

Eine retrospektive Datenanalyse: Zytokinprofile in bronchoalveolärer Lavageflüssigkeit in lungentransplantierten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen A retrospective data analysis: Cytokine profiles of bronchoalveolar lavage fluid of lung transplanted children and young adults


  • Sponsor: ---Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Kraus
  • EK-Nr: 1985/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 04.04.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugenheilkunde, AKH, Pädiatrische Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. univ Prof. Dr. Zsolt Szepfalusi

Einfluss von pulmonalen Komplikationen auf die Versorgung polytraumatisierter Patienten mit Beckenverletzungen: Eine retrospektive Datenanalyse Impact of pulmonary complications on treatment of polytraumatized patients with complex pelvic injuries: A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Simon Hartl
  • EK-Nr: 1965/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 04.04.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.- Prof. Dr. Thomas Heinz

Effekte des Framings im Entscheidungsprozess bei gesunden Probanden und der Zusammenhang zwischen Entscheidungsverhalten und Impulsivität: eine ERP-Studie unter Verwendung des GDT Effects of framing on decision making in healthy subjects and the correlation between decision making and impulsivity: an ERP-study using Game of Dice Task


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Kimberley Kuso
  • EK-Nr: 1493/2015
  • Sitzung: 08.09.2015
  • Votum: 07.04.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.-Prof.Mag.Dr. Ulrike Willinger

Überprüfung einer Korrelation von Pallästhesie und Posturaler Kontrolle bei Personen mit Idiopathischem Parkinson-Syndrom (IPS) - Eine Querschnittstudie Correlation of vibratory sense and balance in people with Parkinson's disease - A Cross sectional study


  • Sponsor: Agnes Winkler
  • Diplomarbeit: Frau Agnes Winkler
  • EK-Nr: 1113/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 07.04.2016

Prüfzentrum: Praxis - Lange Gasse 43/2, 1080 Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Agnes Winkler

Prüfzentrum: Parkinson Selbsthilfe Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Agnes Winkler

Einfluss von Alter auf chirurgische Charakteristika und postoperative Komplikationen nach intestinaler Resektion bei symptomatischem Morbus Crohn. Medizinische Universität Wien in den Jahren 1997 bis 2012 - eine exploratorische retrospektive Studie. Influence of advanced age on surgical characteristics and postoperative course in patients with Crohn's Disease. Medical University Vienna, 1997 to 2012 - an explorative retrospektive study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1182/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 07.04.2016

Prüfzentrum: AKH Wien, Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Stefan Riss

Einfluss der Qualifikation der Pädagogen auf das Ernährungswissen von Tiroler Schüler Influence of educators' qualifications on nutritional knowledge in Tyrolean students


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1168/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 07.04.2016

Prüfzentrum: Institut für Sozialmedizin, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Anita Rieder

Evaluation von Potenz und Lebensqualität nach Therapie des Prostatakarzinoms Evaluation of the potency and quality of life after the therapy of prostate cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Ewald Schwarzbach
  • EK-Nr: 1644/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 08.04.2016

Prüfzentrum: Urologische Praxis Klinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr.med Christian Peter Schmidbauer

Retrospektive Analyse über den Zusammenhang von intraabdominellem Druck und residueller Nierenfunktion bei Patienten mit Peritonealdialyse Retrospective analysis of associations between intraabdominal pressure and residual kidney function in patients treated with peritoneal dialysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2210/2015
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 08.04.2016

Prüfzentrum: MUW; Kl. f. Innere Medizin III; Klin. Abtl. f. Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Prof. Dr. med. univ. Andreas Vychytil

HeartMate 3 Register ELEVATE HeartMate 3 Registry: Evaluating the HeartMate 3TM with Full MagLev Technology in a Post-Market Approval Setting (ELEVATE TM)


  • Sponsor: St. Jude Medical, Inc
  • EK-Nr: 1806/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 08.04.2016

Prüfzentrum: AKH Wien / Medizinische Universität Wien / Klinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Daniel Zimpfer

Koronarer Gefäßverschluss als Ursache für einen Herzkreislaufstillstand bei Patienten ohne ST-Hebungs EKG - eine retrospektive Datenanalyse Coronary artery disease as reason for out of hospital cardia arrest in patients without ST-segment elevation ECG - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Daniela Dziekan
  • EK-Nr: 1024/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 08.04.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med. Christoph Testori

Nah Infrarot Spektroskopie zur Messung der Gewebesättigung der unteren Extremität während laparoskopischer Prostata Operation in einer Trendelenburg Lagerung - eine Pilot Studie Near Infrared Spectroscopy for Determination of Tissue Oxygenation in Patients Undergoing Robotic Assisted Laparoscopic Prostatic Surgery in the Trendelenburg Position – A feasibility study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Klinik für allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin
  • EK-Nr: 1835/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 08.04.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien/ Klinik f. allg. Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Barbara Kabon

Anatomie der Klappen der V. thoracica interna - ist retrograder Blutfluss möglich? Eine makroskopische und mikroskopische Studie Anatomy of the Valves of the internal mammary vein - is retrograde bloodflow possible? A macroscopic and microscopic study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1017/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 08.04.2016

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für systematische Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Dr. Lena Hirtler

Nicht-interventionelle Unbedenklichkeitsprüfung nach der Zulassung über das Schema der Verwendung von Nordic Aprotinin Non-interventionell post-authorisation safety study of pattern of use of Nordic Aprotinin (Nordic Aprotinin Patient Registry)


  • Sponsor: Nordic Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1061/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 08.04.2016

Prüfzentrum: Med. Uni Wien, AKH Wien, Klin. Abtlg. Herz-Thorax-Gefäßchir. Anästhesie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Michael Hiesmayr

Soziale Interaktion in der Krisenintervention Social interaction in crisis intervention


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Mag. Felicitas Datz
  • EK-Nr: 2153/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 08.04.2016

Prüfzentrum: Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Henriette Löffler- Stastka

Klinische Studie mit Nivolumab (BMS-936558) kombiniert mit Ipilimumab, mit nachfolgender Nivolumab-Monotherapie, als Erstlinientherapie bei Patienten mit histologisch bestätigtem Melanom Stadium III (nicht resezierbar) oder Stadium IV Clinical Trial of Nivolumab (BMS-936558) Combined with Ipilimumab Followed by Nivolumab Monotherapy as First-Line Therapy of Subjects with Histologically Confirmed Stage III (Unresectable) or Stage IV Melanoma


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb International Corporation
  • EK-Nr: 2050/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 08.04.2016

Prüfzentrum: AKH - Medizinische Universität Wien, Allgemeine Dermatologie 7J

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christoph Höller

… und 3 weitere Prüfzentren

Der unklare (follikuläre) Schilddrüsen-Knoten: Ist hier eine vereinfachte zytologische Klassifikation hilfreich zur Planung der Lymphknoten-Chirurgie “Indeterminated” (follicular) thyroid nodules: Is a simplified cytological classification of value to plan lymph node surgery


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1046/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 08.04.2016

Prüfzentrum: MUW / Klinik für Chirurgie / Abteilung für Endokrine-Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Stephanie Strobl

Gewichtsreduktionsverhalten und Prädikatoren von Übergewicht bei in Österreich lebenden Erwachsenen Weight loss behavior and predictors of overweight in adults living in Austria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1033/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 08.04.2016

Prüfzentrum: Institut für Umwelthygiene, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. med. Cem Ekmekcioglu

Evaluation von Kontinenz und Lebensqualität nach Therapie des Prostatakarzinoms Evaluation of continence and quality of life after the therapy of prostate cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Cheng Hung Anthony Kiang
  • EK-Nr: 1645/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 08.04.2016

Prüfzentrum: Praxis Klinik Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Christian Peter Schmidbauer

Klinische Evaluierung der Sicherheit und Wirksamkeit des BackBeat Medical Moderato Systems bei Patienten mit Hypertonie: eine randomisierte Doppelblindstudie. Clinical Evaluation of Safety and Effectiveness of the BackBeat Medical Moderato System in Patients with Hypertension: A Double Blind Randomized Trial


  • Sponsor: BackBeat Medical, Inc.
  • EK-Nr: 2218/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 08.04.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien,/ Innere Medizin II / Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. Thomas Pezawas

Stellenwert der peripheren Blutstammzellen als prognostischer Parameter bei Myelodysplastischen Syndromen (MDS): eine retrospektive Datenanalyse Prognostic value of hematopoetic peripheral stem cells in myelodysplastic syndromes (MDS): a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Jasmin Pfefferle
  • EK-Nr: 1852/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 08.04.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.-Doz. Dr. Friedrich Wimazal

Das neonatale Mikrobiom von extrem unreifen Frühgeborenen The neonatal microbiome of extreme low birth weight infants


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1175/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 11.04.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Lukas Wisgrill

Humanes "Source tracking" mittels gewebespezifischer DNA-Methylierungsmarker Human source tracking based on tissue-specific DNA methylation patterns


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2189/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 13.04.2016

Prüfzentrum: DNA-Zentrallabor, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Dr. Christian Gausterer

Evaluierung von Strategien zur besonderen Berücksichtigung von Frühgeborenen im Neugeborenenscreening von angeborenen Stoffwechsel- und Hormonstörungen Evaluation of Strategies to Account for Preterm Infants in Newborn Screening for Inborn Errors of Metabolism and Hormone Disorders


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Kinder- u. Jugendheilkunde
  • Dissertation: Frau Somayeh Farhadi
  • EK-Nr: 1215/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 13.04.2016

Prüfzentrum: Klin. Abt. f. Päd. Pulm., Allerg. und Endokrinologie, Kinderklinik, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Vassiliki Konstatopoulou

Intrazelluläres Vorkommen von Helicobacter pylori – ein unabhängiger Risikofaktor für das Versagen der Eradikationstherapie? Intracellular occurrence of Helicobacter pylori - an independent risk factor for the failure of eradication therapy?


  • Sponsor: klinische Abteilung für Klinische Mikrobiologie, Medizinische Universität Wien, AKH Wien
  • EK-Nr: 1260/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 13.04.2016

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie, Medizinische Universität Wien, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Andrea Beer

Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Ixekizumab im Vergleich zum Placebo bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis im Genitalbereich A Multicenter, Randomized, Double-Blind Study Comparing the Efficacy and Safety of Ixekizumab Versus Placebo in Patients with Moderate-to-Severe Genital Psoriasis


  • Sponsor: Eli Lilly and Company
  • EK-Nr: 1196/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 14.04.2016
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Elisabeth Riedl

… und 2 weitere Prüfzentren

Einfluss der Zervixlänge auf die Frühgeburtlichkeit und das Outcome von höhergradigen Mehrlingsschwangerschaften Eine retrospektive Datenanalyse Influence of the cervical length on preterm birth and the outcome of multiple preganancies A retrospective data analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Verena Wehrmann
  • EK-Nr: 1602/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 14.04.2016

Prüfzentrum: Abt. für Geb.-hilfe und feto-mat. Medinzin, Univ.-Klinik für Frauenheilkunde MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Ott

Vergleich der Körperkerntemperatur bei zerebraler, transurethraler und tympanischer Messung Comparison of Core Temperature using cerebral, transurethral and tympanic measurement methods


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Isabelle Bohl
  • EK-Nr: 1007/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 14.04.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.o.Univ.Prof.Dr. Andreas Gruber

Periduralanästhesie in der Geburtshilfe Auswirkungen der Periduralanästhesie auf die Geburt und ihren Verlauf Eine retrospektive Datenanalyse Peridural anesthesia in obstetics Effects of peridural anaesthsia on the progression of labor A retrospective study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Frauenheilkunde
  • Diplomarbeit: Frau Hannah Staudinger
  • EK-Nr: 1123/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 14.04.2016

Prüfzentrum: MUW, AKH - Abt. für Gynäkologie und Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Rainer Lehner

Eine multizentrische, randomisierte, offene Phase-1b/3-Studie zu Talimogen Laherparepvec in Kombination mit Pembrolizumab zur Behandlung von Patienten mit rezidiviertem oder metastasiertem Plattenepithelkarzinom des Kopfes und Halses A Phase 1b/3 Multicenter, Randomized, Open-label Trial of Talimogene Laherparepvec in combination with Pembrolizumab for theTreatment of Subjects With Recurrent or Metastatic Squamous Cell Carcinoma of the Head and Neck


  • Sponsor: Amgen Inc.
  • EK-Nr: 1986/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 14.04.2016

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Uniklinik f. Innere Medizin I, Klin. Abt. für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. PD Dr. Thorsten Füreder

… und 2 weitere Prüfzentren

Eine randomisierte, offene, kontrollierte, weltweit durchgeführte Multizenterprüfung der Phase III zur Untersuchung von MEDI4736, als Einzelwirkstoff oder in Kombination mit Tremelimumab im Vergleich zur Standard-Chemotherapie als Erstlinienbehandlung bei Patienten mit einem nicht resektierbaren schwerwiegenden Harnblasenkarzinom des Stadium IV A Phase III, Randomized, Open-label, Controlled, Multi-Center, Global Study of First-Line MEDI4736 Monotherapy and MEDI4736 in Combination with Tremelimumab Versus Standard of Care Chemotherapy in Patients with Unresectable Stage IV Urothelial Bladder Cancer


  • Sponsor: AstraZeneca AB
  • EK-Nr: 1193/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 14.04.2016
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Shahrokh Shariat

… und 3 weitere Prüfzentren

Wirksamkeit von VAS203 bei Patienten mit moderatem oder schwerem Schädel Hirn-Trauma (NOSTRA Phase-III-Studie) - eine konfirmatorische, placebokontrollierte, randomisierte, doppelblinde, multizentrische Studie EFFICACY OF VAS203 IN PATIENTS WITH MODERATE AND SEVERE TRAUMATIC BRAIN INJURY (NOSTRA Phase III trial). A confirmatory, placebo-controlled, randomised, double blind, multi-centre study.


  • Sponsor: vasopharm GmbH
  • EK-Nr: 1199/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 15.04.2016
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Prof. Dr. Harald Willschke, Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerzth

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. Harald Willschke

… und ein weiteres Prüfzentrum

Einfluss der extrakorporalen Photopherese auf den Serum-Vitamin-D-Spiegel Impact of Extracorporeal Photopheresis (ECP) on Blood Levels of Vitamin D


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Frau Hannah Marita Kessler
  • EK-Nr: 2076/2015
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 15.04.2016

Prüfzentrum: Extrakorporale Photopherese Einheit der Universitätsklinik für Dermatologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Christian Jantschitsch

Angeborenes beidseitiges Fehlen der A. radialis - eine sehr seltene Varation beim Menschen und deren phylo-und ontogenetische Aspekte CONGENITAL BILATERAL ABSENCE OF THE RADIAL ARTERY – A VERY SELDOM VARIATION IN HUMANS AND ITS PHYLO- AND ONTOGENETIC ASPECTS


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1225/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 15.04.2016

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ.-Prof. Dr. Michael Pretterklieber

Der Einfluss genetischer und epigenetischer Marker auf Therapieansprechen bei ADHS The effects of genetic polymorphisms on treatment outcome in ADHD


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1642/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 15.04.2016

Prüfzentrum: MedUniWien, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr.med. Rupert Lanzenberger

Pilotstudie zur Änderung der Wurzelinklination im Verlauf der festsitzenden kieferorthopädischen Behandlung hochstehender Eckzähne Changes in root inclination during the orthodontic treatment of buccally blocked out canines - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1159/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 15.04.2016

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, Kieferorthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Michael Bertl

AML-BFM 2012 - Klinische Prüfung zur Behandlung der akuten myeloischen Leukämien bei Kindern und Jugendlichen AML-BFM 2012 - Clinical trial for the treatment of acute myeloid leukemia in children and adolescents


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung e.V.
  • EK-Nr: 1173/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 15.04.2016

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Doz. Dr. Michael Dworzak

… und 4 weitere Prüfzentren

Retrospektive Datenanalyse einer nationalen Punkt-Prävalenz-Untersuchung zur Prävalenz von nosokomialen Infektionen und Anwendung von Antibiotika in Österreich. Retrospective Analysis of a national point prevalence survey on healthcare-associated infections and antibiotics use in Austria.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1121/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 15.04.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Privatdozent Magda Diab-Elschahawi

Die Bedeutung der paraaortalen Lymphadenektomie für das Staging des lokal fortgeschrittenen Zervixkarzinoms - eine retrospektive Datenanalyse The importance of para-aortic lymphadenectomy as staging procedure prior to primary chemo-radiotherapy in patients with locally advanced cervical cancer - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Tandis Parvizi Babadi
  • EK-Nr: 2138/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 15.04.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, klin. Abt. für allg. Gyn.&gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Veronika Seebacher

Eine randomisierte einfach verblindete Studie der Phase II mit Temozolomid und Strahlentherapie in Kombination mit Nivolumab oder Placebo bei erwachsenen Patienten mit neu diagnostiziertem Glioblastom, welches einen methylierten MGMT-(O-6-Methylguanin-DNA-Methyltransferase)-Promoter aufweist A Randomized Phase 2 Single Blind Study of Temozolomide plus Radiation Therapy combined with Nivolumab or Placebo in Newly Diagnosed Adult Subjects with MGMT-Methylated (tumor O6-methylguanine DNA methyltransferase) Glioblastoma


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb International Coorporation
  • EK-Nr: 1119/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 15.04.2016

Prüfzentrum: Med. Uni Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klin.Abt.f. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. PD Dr. med. Matthias Preusser

… und ein weiteres Prüfzentrum

Eine randomisiert kontrollierte Studie zur gynäkologischen Speculumuntersuchung: Direktes horizontales Einbringen versus vertikales Einbringen und Rotation A Randomized Controlled Trial of Gynaecological Speculum Examination: Straight Horizontal Insertion versus Vertical Insertion and Rotation


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1204/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 18.04.2016

Prüfzentrum: Klin.Abt.f. Allg.Gyn.u.gyn.Onkologie, Univ.Klin.f. Frauenheilk., MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr.med.univ., PLL.M Heinrich Husslein

Expressionsunterschiede der Transportproteine "organic anion transporting polypeptide (OATP) 1B3" und "multidrug resistance-associated proteins (MRP)" 2 und 3 in Patienten mit hepatozellulärem und cholangiozellulärem Karzinom mit Fokus auf Unterschiede bezüglich des Fibrosegrads des präexistenten Leberparenchyms. Expression-differences of the transporter proteins organic anion transporting polypeptide (OATP) 1B3 and multidrug resistance-associated proteins (MRP) 2 and 3 in patients with hepatocellular (HCC) and cholangiocellular (CCC) carcinomas with a focus on discrepancies concerning the grade of fibrosis of the background liver parenchyma.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr. Andrea Beer
  • EK-Nr: 1222/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 18.04.2016

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie, MUW, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Oskar Koperek

Zirkulierende Tumorzellen als Biomarker im Kastrationsresistenten Krebs der Prostata Circulating Tumor Cells as Biomarkers in Castration-Resistant Prostate Cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1214/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 18.04.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Shahrokh F. Shariat

Podoplanin Expression durch Glioblastom-Zelllinien und Plättchenaktivierung Podoplanin expression by glioblastoma cell lines and platelet activation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Dipl.-Biologin Pegah Mir Seyed Nazari
  • EK-Nr: 2156/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 18.04.2016

Prüfzentrum: Univ. Klin. f. Innere Medizin I, Klin. Abt. f. Hämatologie u. Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Cihan Ay

Untersuchung eines Zusammenhangs von Schilddrüsenfunktion und Natriumkonzentration - Eine retrospektive Datenanalyse Hypothyroidism And Hyponatraemia, Causality or Coincidence? - A retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, KIM III, Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel
  • EK-Nr: 1211/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 20.04.2016

Prüfzentrum: MUW, KIMIII, Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Michael Krebs

Synovasure-Test zur intraoperativen Schnelldiagnostik von Protheseninfektionen - eine retrospektive Datenanalyse von Jänner bis Oktober 2015 Synovasure Test - an intraoperative rapid test for diagnosing a periprosthetic Joint infection - a retrospective data analysis from January until October 2015


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien - Orthopädie
  • EK-Nr: 1156/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 20.04.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Reinhard WINDHAGER

Der Verlauf der Plasma TTV DNA Last in Lungentransplantat Patienten ohne und mit chronischer Abstossung, eine retrospektive Studie The kinetics of Torque Teno Virus DNA load in plasma of lung transplant patients with and without BOS development, a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1250/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 20.04.2016

Prüfzentrum: Department für Virologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz.Mag.Dr. Irene Goerzer

Multizentrische Studie zur Beurteilung von Kupferparametern bei an Morbus Wilson erkrankten Teilnehmern, die mit der Standardtherapie behandelt werden Multi-Center Study for the Assessment of Copper Parameters in Wilson Disease Subjects on Standard of Care Treatment


  • Sponsor: Wilson Therapeutics AB
  • EK-Nr: 1149/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 20.04.2016

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Univ. Klinik, Innere Medizin III, Abt.Gastroenterologie u.Hepat

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. Peter Ferenci

Datenregister: Metastasierte Mammakarzinome in Österreich DATA REGISTRY: Metastatic breast cancer in Austria


  • Sponsor: AGMT gemeinnützige GmbH
  • EK-Nr: 1096/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 20.04.2016

Prüfzentrum: MUW, Univ.Klin.f.Frauenheilkunde, Klin. Abt.f.Allg.Gynäkologie u.Gyn.Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christian Singer

Säuglingssterblichkeit in Österreich und Finnland - Was macht den Unterschied? Eine deskriptive und retrospektive Studie Infant mortality in Austria and Finland - What makes the difference? A descriptive and retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Matthias Krainz
  • EK-Nr: 2173/2015
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 21.04.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Epidemiologie / Zentrum für Public Health MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Mag. Dr. Thomas Waldhör

Thiopurine versus Mycofenolat mofetil in Kombination mit Monoklonalen Antikörpern in der Therapie des aktiven Morbus Crohn: eine Retrospektive Analyse Thiopurines versus mycofenolate mofetil in combination with monoclonal antibodies in the management of active Crohn's disease: a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Florian Vafai-Tabrizi
  • EK-Nr: 2071/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 21.04.2016

Prüfzentrum: KIM III, Abt. f. Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DI. Prof. Dr. Harald Vogelsang

Multi-colour CD34 Subset Analyse zur Charakterisierung verschiedener Stammzellpopulationen Multi-color CD34 subset analysis to characterize various stem cell populations


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung
  • EK-Nr: 2165/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 21.04.2016

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Doz. Dr. Susanne Matthes

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Nina Worel

„Herzensbildung“ – Gesundheitsförderung zur Stärkung von Gesundheits-kompetenzen für kardiologische Patientinnen und Patienten Herzensbildung – Health promotion to strengthen health literacy for cardiology patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2204/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 21.04.2016

Prüfzentrum: Medizin II/Abtlg Kardiologie des Wr. AKH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Manfred Zehetgruber

Der Einfluss der sozialen Kompetenz von Hirntumor-PatientInnen auf deren schulische Partizipation – Eine explorative Studie The influence of social competence on school participation in brain tumor patients - an exploratory study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik f. Kinder- und Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1259/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 22.04.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik f.Kinder-und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Anna Felnhofer

Diagnostische Anwendung von Microarrays in der Herztransplantation, eine Multicenter-Studie Diagnostic Application of Microarrays in Heart Transplantation, a Multicenter Study (INTERHEART)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik f. Herzchirurgie
  • EK-Nr: 1272/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 22.04.2016

Prüfzentrum: Herzchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Dr. Arezu Aliabadi

PARC-ITP-Register Österreich PARC-ITP-Registry Austria


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung e.V.
  • EK-Nr: 2098/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 22.04.2016

Prüfzentrum: St. Anna KSP

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Bernhard Fahrner

Outcome monochorialer Zwillingsschwangerschaften in Bezug auf den Konzeptionsmodus - Eine retrospektive, exploratorische Datenanalyse Outcome of monochorionic twin pregnancies in relation to the conception mode - a retrospective, explorative study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med Lena Kircher
  • EK-Nr: 1451/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 25.04.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Stephanie Springer

Die Rollen von p14ARF und STAT3 im Prostatakarzinom The Roles of p14ARF and STAT3 in Prostate Cancer


  • Sponsor: Klinisches Institut für Pathologie, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Evrim Takan
  • EK-Nr: 1097/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 26.04.2016

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Lukas Kenner

Der Klinische Einfluss von begleitender Annuloplastie für milde und schwere Trikuspidal-Klappen-Insuffizienz unter LVAD-Therapie - Eine retrospektive Analyse Clinical Impact Of Concomitant Annuloplasty For Moderate And Severe Tricuspid Valve Insufficiency Under LVAD-Therapy – A Retrospective Analysis


  • Sponsor: Klinische Abteilung für Herzchirurgie, Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Hüseyin Kirindi
  • EK-Nr: 1482/2015
  • Sitzung: 07.07.2015
  • Votum: 26.04.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Herzchirurgie, Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Stéphane Mahr

Evaluierung von prädiktiven Faktoren bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren durch Feinnadelaspirationszytologie - eine retrospektive Datenanalyse. Evaluation of predictive factors in patients with head and neck tumors by fine needle aspiration - a retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1261/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 26.04.2016

Prüfzentrum: Med. Universität Wien, Univ. Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. MB Boban M. Erovic

Die all-inside Technik zur Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes - Resultate und Ergebnisse nach 2 Jahren The All-Inside Anterior Cruciate Ligament Reconstruction Technique – Results and Outcome after 2 Years of Experience


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand med. Gernot Steiner
  • EK-Nr: 1216/2015
  • Sitzung: 14.04.2015
  • Votum: 27.04.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. med. univ. Mark Schurz

Effekt von Angiotensin II auf polymorphonukleäre Leukozyten (PMNL), Modulation durch Vasoconstriction-Inhibiting Factor (VIF) (Pilotstudie) Effects of Angiotensin II on polymorphonuclear leukocytes (PMNL), modulation by Vasoconstriction-Inhibiting Factor (VIF) (Pilot study)


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Herr Gábor Göndör
  • EK-Nr: 1576/2015
  • Sitzung: 04.08.2015
  • Votum: 27.04.2016

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Innere Med III, Klin. Abt. f. Nephrologie u. Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Alice Schmidt

Perioperatives und onkologisches Outcome primärer Zytoreduktion bei fortgeschrittenem epithelialem Ovarialkarzinom mit Rektosigmoidresektion, gefolgt von tiefer Rektumanastomose - eine explorative Kohortenanalyse Perioperative and oncologic outcome of primary cytoreduction for advanced epithelial ovarian cancer with rectosigmoid resection followed by low rectal anastomosis – an exploratory cohort analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr BA Thomas Bartl
  • EK-Nr: 1578/2015
  • Sitzung: 04.08.2015
  • Votum: 27.04.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde, Abteilung Allgemeine Gyn. und gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. PD Dr. Stephan Polterauer

iSOFA: Intestinal-spezifische Organfunktionsbewertung Eine Prospektive, multizentrische Kohortenstudie über den prognostischen Wert von gastrointestinalen Symptomen und intestinal-spezifischen Biomarkern in der Vorhersage des Outcomes von Intensivpatienten iSOFA intestinal-Specific Organ Function Assessment Study: Prospective, multicenter cohort study on prognostic value of gastrointestinal symptoms and intestinal-specific biomarkers in prediction of outcome of intensive carepatients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2089/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 27.04.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung Herz-Thorax-Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Michael Hiesmayr

Eine multizentrische, einarmige Studie, die die Wirksamkeit der Synergo® Radiofrequenz-induzierten Thermochemotherapie (RITE) mit Mitomycin C (Synergo® + MMC) bei Patienten mit nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs (Non-Muscle ‎Invasive Bladder Cancer - NMIBC) mit BCG-refraktärem CIS (Carcinoma in situ) untersucht (RITE-EUROPE)‎ A Multicenter, Single-Arm Study Evaluating the Efficacy of Synergo® Radiofrequency-Induced Thermochemotherapy Effect (RITE) with mitomycin C (Synergo® RITE + MMC) in Non-Muscle Invasive Bladder Cancer (NMIBC) Patients with BCG-refractory CIS


  • Sponsor: Medical Enterprises Europe B.V.
  • EK-Nr: 1832/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 27.04.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Univesität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz.Dr. Jörg Schmidbauer

Eine randomisierte, multizentrische, offene Phase-II-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Azacitidin s.c. in Kombination mit Durvalumab (MEDI4736) bei bisher nicht behandelten Patienten mit erhöhtem Risiko bei myelodysplastischem Syndrom (MDS) oder bei älteren Patienten (≥ 65 Jahre) mit akuter myeloischer Leukämie (AML), bei denen eine hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSCT) nicht infrage kommt. A Randomized, Multicenter, Open-Label, Phase 2 Study Evaluating the Efficacy and Safety of Azacitidine Subcutaneous in Combination with Durvalumab (MEDI4736) in Previously Untreated Subjects with Higher-Risk Myelodysplastic Syndromes (MDS) or in Elderly (> or = 65 Years) Acute Myeloid Leukemia (AML) Subjects Not Eligible for Hematopoietic Stem Cell Transplantation (HSCT)


  • Sponsor: Celgene International II Sàrl
  • EK-Nr: 1170/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 27.04.2016

Prüfzentrum: AKH Wien, Innere Medizin I, Abt. für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Wolfgang R. Sperr

… und 5 weitere Prüfzentren

Der Mehrwert multiparametrischer MRT in ganzheitlicher Untersuchung der lumbalen und zervikalen Bandscheiben The value of multiparametric magnetic resonance imaging in 
consummately examining the intervertebral 
lumbar and cervical disc


  • Sponsor: MUW
  • Dissertation: Herr Marcus Raudner
  • EK-Nr: 2024/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 27.04.2016

Prüfzentrum: Exzellenzzentrum Hochfeld-MR

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Siegfried Trattnig

Cortexbiopsien für OVANOVA cortical ovarian tissue for OVANOVA


  • Sponsor: Mediznische Universität Wien
  • EK-Nr: 1234/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 27.04.2016

Prüfzentrum: MUW, Univ. Frauenklinik, Abt. f. Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Christian Egarter

Diagnosegenauigkeit in der orthognathen Chirurgie: eine retrospektive Analyse zur Ermittlung der Zuverlässigkeit kephalometischer Landmarkenidentifikation von 367 Fällen Diagnostic accuracy in orthognathic surgery: a retrospective analysis testing the reliability of cephalometric landmark identification in 367 cases


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1032/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 29.04.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. DI Dr Dr Rudolf Seemann

Die Unterschiede zwischen nicht-polarisierter und polarisierter Dermatoskopie verglichen mit dem C-Cube Dermoscope und der klinischen Fotografie: eine deskriptive Vorstudie Differences Betwen Non-Polarized and Polarized Dermatoscopic Criterions Viewed and Compared with the C-Cube Dermoscope: A Preliminary, Descriptive Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1440/2015
  • Sitzung: 04.08.2015
  • Votum: 29.04.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Allgemeine Dermatologie und Dermato-Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Harald Kittler

Explorative Studie zum Thema: Workshops für Patient/innen mit juveniler idiopathischer Arthritis als Vorbereitung auf den Wechsel (Transition) von einer pädiatrischen Rheumatologie an eine internistisch-rheumatologische Abteilung Research study about the topic: Workshops for patients with juvenile idiopathic arthritis in preparation for the transition from pediatric to adult health care


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1252/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 29.04.2016

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Magistra Sophie-Helene Hemberger

In-vitro-Testung von Chemotherapieansprechen bei AML In vitro drug testing for prediction of chemotherapy response in acute myeloid leukemia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Hye-Soo Choi
  • EK-Nr: 2008/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 29.04.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv. Doz. DDr. Philipp Staber

Risikofaktoren für die Entwicklung einer peripartalen psychischen Erkrankung - Eine retrospektive Datenanalyse Risk factors for the development auf postpartum mood disorders - A retrospective analysis of data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Hannes Hoffmann
  • EK-Nr: 1038/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 29.04.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Dr.med.univ. Brigitte Schmid-Siegel

Objektive und subjektive Schlafparameter bei ambulanten und stationären Schlafuntersuchungen - eine retrospektive Observationsstudie objective and subjective sleep parameters in sleep laboratory compared to home sleep test - a retrospective observation study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Neurologie
  • Diplomarbeit: Herr Mag. Hans Gerhard Eder
  • EK-Nr: 2108/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 29.04.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Stefan Seidel

Die Ballaststoffzufuhr in der klassischen ketogenen Diät zur Behandlung pharmakoresistenter Epilepsien im Kleinkindalter. Eine retrospektive Erhebung des Status Quo. The Intake of Dietary Fiber in Ketogenic Diet for the Treatment of Refractory Epilepsy in Children. A Retrospective Study of the Status Quo.


  • Sponsor: FH Campus Wien
  • Diplomarbeit: Frau Vanessa Amenta
  • EK-Nr: 1110/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 29.04.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Neonatologie, Päd. Intensivmedizin u. Neuropädiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Petra Trimmel-Schwahofer

Eine offene, randomisierte, wirkstoffkontrollierte Phase-3b-Parallelgruppenstudie zur Untersuchung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit dreier unterschiedlicher Behandlungsschemata mit 2 mg Aflibercept, verabreicht per intravitrealer Injektion, an Patienten mit diabetischem Makulaödem (DMÖ) An open-label, randomized, active-controlled, parallel-group, Phase-3b study of the efficacy, safety, and tolerability of three different treatment regimens of 2 mg aflibercept administered by intravitreal injections to subjects with diabetic macular edema (DME)


  • Sponsor: Bayer HealthCare AG
  • EK-Nr: 1249/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 29.04.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr Ursula Schmidt-Erfurth

… und 2 weitere Prüfzentren

Jodmangel bei schwangeren Frauen in Österreich Iodine deficiency in pregnant women in Austria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Regina Spatt
  • EK-Nr: 1133/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 29.04.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Alois Gessl

Seroprävalenz-Untersuchungen über die Häufigkeit von Toxocara-Infektionen in Jägerkollektiven in Oberösterreich, im Burgenland und in Vorarlberg Overview of seroprevalence of toxocara infections amongst hunters in Upper Austria, Burgenland and Vorarlberg


  • Sponsor: Fachhochschule Campus Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sandra Floriani
  • EK-Nr: 1009/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 29.04.2016

Prüfzentrum: Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Herbert Auer

Pilotstudie zur Identifizierung von Biomarkern bei Patienten mit EGFR-mutiertem nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom (NSCLC) Identification of biomarkers in patients with EGFR-mutated non-small cell lung cancer (NSCLC) - a feasibility study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau MSc. Anna Buder
  • EK-Nr: 1132/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 29.04.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Comprehensive Cancer Center

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert Pirker

HER2 and TOP2A Genamplifikation und Protein Expression in Urothelzellkarzinomen des oberes Traktes - eine retrospektive Analyse HER2 and TOP2A gene amplification and protein expression in Upper Urinary Tract Urothelial Cell Carcinomas - a retrospective analysis


  • Sponsor: MUW Pathologie
  • EK-Nr: 1094/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 29.04.2016

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.-Prof. Dr. Andrea Haitel

Wiener Studie zur Patientenadhärenz nach Herztransplantation auf der Grundlage der Bright Studie Vienna Heart transplant Adherence Study Using the Bright study approach


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Mag. Katharina Ebenberger
  • EK-Nr: 1122/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 29.04.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Andreas Zuckermann

Einfluss der CPAP-Therapie auf die Herzfrequenz bei der Behandlung des obstruktiven Schlafapnoe Syndroms - eine retrospektive Studie Influence of the CPAP-Therapy on the heart rate in the treatment of the obstructive sleep apnea syndrome - a retrospective study


  • Sponsor: FH Campus Wien - Studiengang Biomedizinische Analytik
  • Diplomarbeit: Herr Julius Glocknitzer
  • EK-Nr: 1231/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 29.04.2016

Prüfzentrum: Hartmannspital; Abteilung für Schlafmedizin - Schlaflabor

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Doktor Rainer Popovic

Effekte von Sexualhormonen auf Serotoninsynthese und -Abbau, gemessen mit PET Effects of sex steroid hormones on serotonin synthesis and degradation measured with PET


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1104/2015
  • Sitzung: 10.03.2015
  • Votum: 02.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. PD. Dr.med. Rupert Lanzenberger

Vienna Psoriasis Arthritis (VIP)-Algorithmus - eine Methode basierend auf Anamnese, Klinik und Bildgebung - eine Fragebogen- und Querschnittsstudie Vienna Psoriatic arthritis (VIP)-algorithm - a screening method based on anamnestic, clinical and radiologic data - a cross sectional study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1269/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 02.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Adrian Tanew

Prospektive multizentrische Studie zur Bewertung des Trefoil-Behandlungskonzepts bei Unterkiefern mit 3 Implantaten und einem fixierten vorgefertigten Gerüst. The Trefoil concept: A clinical investigation in the mandible on 3 implants with a fixed prefabricated framework


  • Sponsor: Nobel Biocare Servives AG
  • EK-Nr: 1185/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 02.05.2016

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik, Fachbereich Orale Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. DDr. Werner Zechner

Evaluierung des sonographischen Kriteriums Appendix-Durchmesser bei Appendizitis im Kindesalter - eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of the appendiceal diameter in children with appendicitis - a retrospective dataanalysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Indra Waldmayer
  • EK-Nr: 1198/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 03.05.2016

Prüfzentrum: MUW, Univ.Klinik f.Chirurgie, Klin.Abt.f.Kinder- u.Jugendchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med.univ. Kurosh Paya

Explorative Studie zur Untersuchung von prokoagulatorischem Thromboplastin in humaner Milch Explorative study for the investigation of procoagulant tissue factor in human milk


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1721/2015
  • Sitzung: 08.09.2015
  • Votum: 03.05.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere I, Klinische Abteilung für Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Ingrid Pabinger

Rituximab Monotherapie in CD 20 positiven primär kutanen B-Zell Lymphomen. Ansprechen und Follow up in 24 Patienten Rituximab Monotherapy in CD 20 positive primary cutaneous B cell lymphomas. Response and Follow up in 24 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand.med. Pamela Paniec
  • EK-Nr: 1699/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 03.05.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Dermatologie und Venerologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Julia Valencak

Vergleich zwischen Nabelschnur- und Fremdspenderstammzelltransplantationen - eine retrospektive monozentrische Analyse A comparison of cord blood transplantation and unrelated stem cell donor transplantation – a retrospective single center analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1239/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 03.05.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Knochenmarktransplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof. Dr. Werner Rabitsch

Europäische Multicenterstudie bezüglich der Effektivität von Diagnose und Behandlung des Schädel-Hirn Traumas: eine prospektive, longitudinale, Beobachtungsstudie Collaborative European NeuroTrauma Effectiveness research in TBI: a prospective longitudinal observational study


  • Sponsor: Universitair Ziekenhuis
  • EK-Nr: 1646/2014
  • Sitzung: 04.11.2014
  • Votum: 03.05.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.Prof.Dr.med. Elisabeth Schwendenwein

Prospektive, multizentrische, offene Phase-III-Studie zur Prüfung der Sicherheit, Immunogenität und hämostatischen Wirksamkeit von PEGyliertem Faktor VIII (BAX 855) bei nicht vorbehandelten Patienten unter 6 Jahren mit schwerer Hämophilie A (FVIII < 1 %) Phase 3, prospective, multi-center, open label study to investigate safety, immunogenicity, and hemostatic efficacy of PEGylated Factor VIII (BAX 855) in previously untreated patients (PUPs) < 6 years with severe hemophilia A (FVIII < 1%)


  • Sponsor: Baxalta Innovations GmbH
  • EK-Nr: 1081/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 04.05.2016

Prüfzentrum: Med.Uni Wien, Univ.klin. für Kinder- und Jugendhk, Abt. f. Pädiatrische Kardio

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Christoph Male

Multizentrische prospektive Beobachtungsstudie zur Identifizierung von prognostischen Faktoren bei PatientINNEN mit primär kutanen Lymphomen (Mycosis fungoides / Sézary-Syndrom): Vorschlag für einen internationalen Prognose Index für Lymphome der Haut. Cutaneous Lymphoma International Consortum PROCLIPI Study: A Multicentre International Observational Prospective Study For The Identification of Prognostic Factors in Patients with Mycosis Fungoides/Sézary Syndrome: Propsal For An International Prognostic Index for Cutaneous Lymphoma


  • Sponsor: EADV project grant
  • EK-Nr: 1571/2015
  • Sitzung: 04.08.2015
  • Votum: 04.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Constanze Jonak

Klinische Exomsequenzierung zur Identifizierung neuer Varianten im KIF1A-Gen als Ursache für hereditäre spastische Paraparese Clinical exome sequencing identifies novel variants in the KIF1A gene causing hereditary spastic paraplegia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik für Neurologie
  • EK-Nr: 1207/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 04.05.2016

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof. Dr. Fritz Zimprich

HLA spezifische Complement bindende Antikörper in Nieren transplantierten Patienten. Validierung eines diagnostischen Tests mit historischen Seren von Patienten. HLA-Specific Complement-Binding Antibodies with PE-Conjugated Anti-C1q in Kidney Transplanted Patients. Validation of a Diagnostic Test with Historical Sera From Patients.


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1142/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 04.05.2016

Prüfzentrum: MUW-UBT

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Gottfried Fischer

PREWEAN Studie - Erhebung der Einführung der Beikost bei Frühgeborenen: Auswirkungen auf Körperwachstum, Körperzusammensetzung, Entwicklung atopischer Erkrankungen und auf die neurologische Entwicklung The PREWEAN Study - Weaning of preterm Infants during the first year of life: Impact on Anthropometry, Body composition, Atopy and Neurodevelopmental Outcome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1273/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 09.05.2016

Prüfzentrum: MUW, Klinik für Kinder und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. PD. Dr. Nadja Haiden

Retrospektive Analyse - Charakterisierung von Makrophagen in nicht nekrotisierenden Granulomen bei Sarkoidose Retrospective Analysis - Characterisation of Macrophages in non necrotizing Granulomas at Sarcoidosis


  • Sponsor: Klinisches Institut für Pathologie MUW
  • EK-Nr: 1194/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 09.05.2016

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Martin Susani

Clip-optimierte, medikamentenfreisetzende Ballonangioplastie der Aa. femoralis superficialis und poplitea proximalis unter Verwendung des Tack Endovascular System™-TOBA III Tack Optimized Drug Coated Balloon Angioplasty in the Superficial Femoral and Proximal Popliteal Arteries Using the Tack Endovascular System™ -TOBA III


  • Sponsor: Intact Vascular
  • EK-Nr: 1283/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 09.05.2016

Prüfzentrum: Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie - AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass Prof. PD Dr. Florian Wolf

Retrospektive Erhebung der HIT (Heparin-induzierte Thrombozytopenie) Tests nach Kardiochirurgie im Erwachsenenalter Retrospective Analysis of HIT Tests in Adult Patients after Cardiac Surgery


  • Sponsor: FH Campus Wien - Studiengang Biomedizinische Analytik
  • Diplomarbeit: Frau Beatrice Donhauser
  • EK-Nr: 1242/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 09.05.2016

Prüfzentrum: Klin. Abteilung für Herz-Thorax-Gefäßchirurgische Anästhesie & Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. Barbara Steinlechner

Kosten-Nutzen Analyse für präemptive pharmakogenomische Tests basierend auf großen Claims Datensätze Cost-utility analysis of pre-emptive pharmacogenomic testing based on big claims data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr B.Sc. Hong Xu
  • EK-Nr: 1254/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 09.05.2016

Prüfzentrum: CeMSIIS

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Mag. Dr. Matthias Samwald

CINC280A2105 Eine multizentrische, offene Einzeldosis-Wechselwirkungs-Studie der Phase I zur Untersuchung der Wirkung von INC280 auf die Pharmakokinetik von Digoxin und Rosuvastatin bei Patienten mit cMET-dysregulierten fortgeschrittenen soliden Tumoren A phase I, multicenter, open-label, single-sequence drug-drug interaction study to assess the effect of INC280 on the pharmacokinetics of digoxin and rosuvastatin in patients with cMET-dysregulated advanced solid tumors


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1274/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 09.05.2016

Prüfzentrum: Med. Universität Wien; Innere Med. I; Klin. Abt. f. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr Thorsten Füreder

Chirurgische Therapie des infrarenalen abdominellen Aortenaneurysmas: offen versus endovaskulär. Eine retrospektive Datenanalyse. Surgical treatment of infrarenal abdominal aortic aneurysm: open versus endovascular. A retrospective data analysis.


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Diplomarbeit: Herr Werner Habicher
  • EK-Nr: 1079/2015
  • Sitzung: 10.03.2015
  • Votum: 09.05.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Gefäßchirurgie, Universitätsklinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv-Doz.Dr. Christoph Domenig

Eine aktiv kontrollierte, randomisierte, open-label, multizentrische Phase-3 Studie zur Untersuchung der Aufrechterhaltung des Ansprechens, der Sicherheit und Patient Reported Outcomes (PRO) bei mit Octreotid Kapseln behandelten Patienten mit Akromegalie, und bei mit parenteraler Standardtherapie mit Somatostatin-Rezeptor-Liganden behandelten Patienten, die zuvor beide Behandlungsformen gut vertragen hatten und deren Krankheitsaktivität hierdurch biochemisch kontrolliert war. A Phase 3 Study (late stage development study), that compares the efficacy (ability to maintain clinical symptoms and biochemical control), safety (adverse drug reactions) and patient reported outcomes (patient preference and overall satisfaction), of oral octreotide capsules to injectable standard of care (octreotide or lanreotide) in acromegaly patients


  • Sponsor: Chiasma Inc.
  • EK-Nr: 1275/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 09.05.2016

Prüfzentrum: Med. Uni. Wien, Klinische Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. Anton Luger

… und ein weiteres Prüfzentrum

Explorative Analyse von Knochenmikroarchitektur, Knochenmarksfett und Skelettmuskelmetabolismus bei Kindern mit Phosphatdiabetes Exploratory analysis of bone microarchitecture, bone marrow fat and skeletal muscle metabolism in children with hypophosphatemic rickets


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2201/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 09.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Dr. med. univ., PhD Janina Patsch

Prospektive, multizentrische, nicht randomisierte interventionelle Studie eines Sirolimus freisetzenden, mit einem bioresorbierbaren Polymer beschichteten Stents zur perkutanen koronaren Revaskularisation A prospective, multi-centric, nonrandomised interventional study of a Sirolimus-eluting Stent with a biodegradable Polymer for Percutaneous Coronary Revascularization


  • Sponsor: eucatech AG
  • EK-Nr: 1172/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 11.05.2016

Prüfzentrum: Med. Uni Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof. Dr. Irene Lang

Doppelblinde, randomisierte, multizentrische, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie zur Charakterisierung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit einer 24-wöchigen Evolocumab-Therapie zur Reduktion des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins (LDL-C), verabreicht als Zusatztherapie zu Diät und anderen lipidsenkenden Therapien bei pädiatrischen Patienten im Alter von 10 bis 17 Jahren mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie (HeFH) Double-blind, Randomized, Multicenter, Placebo-controlled, Parallel Group Study to Characterize the Efficacy, Safety, and Tolerability of 24 Weeks of Evolocumab for Low Density Lipoprotein-cholesterol (LDL-C) Reduction, as Add-on to Diet and Lipid-lowering Therapy, in Pediatric Subjects 10 to 17 Years of Age With Heterozygous Familial Hypercholesterolemia (HeFH)


  • Sponsor: Amgen Inc.
  • EK-Nr: 1063/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 12.05.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik f. Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Susanne Greber-Platzer

… und ein weiteres Prüfzentrum

Genetische Risikofaktoren für die Entwicklung von Aneurysmen der Aorta ascendens und der Zusammenhang mit bicuspiden Aortenklappen Genetic risk factors responsible for the development of aneurysms of the ascending aorta and their relation to bicuspid aortic valves


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Herzchirurgie
  • EK-Nr: 1379/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 12.05.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. Martin Andreas

Die Rolle von perivasculären und perineuronalen Oligodendrozyten im Hippocampus von Patienten mit Temporallappenepilepsie The role of perivascular and perineuronal oligodendrocytes in the hippocampus of patients with temporal lobe epilepsy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Vera Kirchmair
  • EK-Nr: 2084/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 12.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Harald Stefanits

Reorganisation kortikaler und subkortikaler Sprachnetzwerke in Epilepsiepatienten nach Temporallappenteilresektion - eine klinische fMRT-Studie Reorganization of cortical and subcortical language networks in epilepsy patients after partial temporal lobectomy - a clinical fMRI study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Olivia Fösleitner
  • EK-Nr: 2123/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 12.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neuroradiologie und muskuloskelettale Radiologie MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz.-Prof. Priv. Doz. Dr. Gregor Kasprian

Das Kollektiv der Patienten die in den Jahren 2012 und 2013 an der Universitätsklinik für Notfallmedizin mit einem akuten Myokardinfarkt primär behandelt wurden, im Vergleich mit jenen Patienten, die von einem anderen Krankenhaus zutransferiert wurden - eine explorative Datenanalyse retrospektiver Daten von 1305 Patienten The collective of patients, who were treated because of an acute myocardial infarction primary at the university clinic for emergency medicine, in contradistinction to those people who were transferred to the clinic from another hospital - an exploratory retrospective data analysis of 1305 Patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien - UK NFM
  • Diplomarbeit: Herr Paul Mühlbacher
  • EK-Nr: 1876/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 12.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin am AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schreiber

Höhe, Verlauf und Variation von PaCO2 nach Herzkreislaufstillstand und unter therapeutischer Hypothermie. Eine retrospektive, exploratorische Studie. Level, trend and variation of paCO2 after cardiac arrest in therapeutic hypothermia. A retrospective and explorative study.


  • Sponsor: Universitätsklinik für Notfallmedizin
  • Diplomarbeit: Herr Matthias Meindlhumer
  • EK-Nr: 1098/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 12.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Lektor Dr. Andreas Schober

Eine offene, interventionelle Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit einer Langzeitbehandlung mit Raxone® bei Leberscher hereditärer Optikusneuropathie (LHON) im Vergleich zu einer externen Kontrollgruppe mit natürlichem Krankheitsverlauf External Natural History Controlled, Open-Label Intervention Study to Assess the Efficacy and Safety of Long-Term Treatment with Raxone® in Leber’s Hereditary Optic Neuropathy (LHON)


  • Sponsor: Santhera Pharmaceuticals (Switzerland) Limited
  • EK-Nr: 1186/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 12.05.2016

Prüfzentrum: Med Uni Wien, Universitätsklinik f. Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Berthold Pemp

Automatische Läsionssegmentierung von SPECT und PET Daten AUTOMATED LESION SEGMENTATION FOR PET AND SPECT IMAGING


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2200/2015
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 12.05.2016

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. PD. Dr. Alexander Haug

Sekundäre Sectiones und das maternale Outcome- eine retrospektive, exploratorische Datenanalyse Emergency Cesarean and the maternal Outcome- a retrospective, exploratory Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anne Damm
  • EK-Nr: 1857/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 12.05.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Lehner

Die Präklinische Versorgung des STEMI in der Thermenregion NÖ Untertitel: Auswertung der Daten des ACS-Registers, der an den Standorten Mödling, Wr. Neutstadt und Eisenstadt behandelten STEMI Patienten, im Zeitraum von Februar 2012 bis März 2015. The preclinical health care of the STEMI in the Thermenregion of Lower Austria Subtitle: Data analysis of ACS registers of STEMI patients that are treated in the PCI centres of Mödling, Wr. Neustadt and Eisenstadt, during February 2012 and March 2015.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Thomas Bayer
  • EK-Nr: 1116/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 12.05.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr O.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Anton Laggner

Wirksamkeit und Sicherheit der intraarteriellen Verabreichung von Rexmyelocel-T zur Behandlung der kritischen Extremitätenischämie bei Patienten mit Diabetes mellitus: eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. The Efficacy and Safety of Intra-Arterial Administration of Rexmyelocel T to treat Critical Limb Ischemia in Subjects with Diabetes Mellitus: A Multicenter, Randomized, Double-Blind, Placebo Controlled Trial


  • Sponsor: Rexgenero Limited
  • EK-Nr: 1297/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 12.05.2016
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Gerda Leitner

… und 2 weitere Prüfzentren

Einschätzung des Frakturrisikos bei Knochenmetastasen - eine retrospektive Datenanalyse Fracture risk of bone metastases - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Orthopädie
  • EK-Nr: 1973/2014
  • Sitzung: 10.02.2015
  • Votum: 12.05.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Orthopädie der Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Reinhard Windhager

Pathologische Frakturen: ein biomechanisches Modell von Humerusfrakturen Pathological Fractures: a biomechanical model of humeral fractures


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1974/2014
  • Sitzung: 10.02.2015
  • Votum: 12.05.2016

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Orthopädie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Reinhard Windhager

Evaluierung eines kommerziellen Testkits zur Resistenztestung von Hefen Evaluation of a commercial colorimetric broth microdilution panel for antifungal susceptibility testing of invasive Candida isolates.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Georg von Kuenheim
  • EK-Nr: 2017/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 12.05.2016

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Lektor Ao.Univ.-Prof. Dr Birgit Willinger

Klinische, genetische und immunsuppressive Faktoren assoziiert mit der Entwicklung nicht-melanozytärer Hauttumoren (NMSC) bei organtransplantierten Patienten – eine Fall-Kontroll-Studie Identification of clinical, genetic and immunosuppressive factors predisposing to non melanoma skin cancer (NMSC) in immunosuppressed organ transplant patients compared to controls– a case-control study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Dermatologie
  • EK-Nr: 1233/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 12.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao Univ Prof Dr med Alexandra Geusau

Management von ambulanten Patienten mit Verdacht auf tiefe Beinvenenthrombose und Evaluierung diagnostischer Algorithmen zur Diagnosestellung am AKH Wien. Management of patients with suspected deep venous thrombisis and evaluation of diagnostic algorithms in a tertiary hospital


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1276/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 13.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof Kornelia Böhler

Nicht-interventionelle Studie zur Erfassung der Effizienz der Initiierung einer basalunterstützten oralen Therapie mit Insulin glargin U300 bei Patienten mit Typ-2-Diabetes bei Versagen einer vorherigen BOT mit einem anderen Basalinsulin (TOP-II) Initiation of insulin glargin U300 in type 2 diabetic patients after failure of pre-existing BOT treatment with any other Basal Insulin


  • Sponsor: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
  • EK-Nr: 1333/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 13.05.2016

Prüfzentrum: Uniklinik für Innere Medizin III, Klin. Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ.Prof. Dr. med. Michael Krebs

Histopathologische Charakteristika und Prognose von Frauen mit BRCA-Mutation bei epithelialem Ovarialkarzinom: Eine multizentrische retrospektive Datenanalyse. Histopathological Characteristics and Prognosis of Women with BRCA Mutation and epithelial ovarian cancer: A multicenter retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2166/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 13.05.2016

Prüfzentrum: Klin. Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr Christoph Grimm

NeuroTrend als ein Bedside-Monitor für Intensivpatienten: Überprüfung der Anwendbarkeit durch Intensivpflegekräfte NeuroTrend as a Monitoring Tool for Intensive Care Patients: Assessment of Usability by Intensive Care Nurses


  • Sponsor: Univ. Klinik für Neurochirurgie
  • Diplomarbeit: Frau Angelika Zöchmeister
  • EK-Nr: 2151/2015
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 13.05.2016

Prüfzentrum: Neurochirurgische Intensivstation des AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Johannes Herta

RANDOMISIERTE, PLACEBOKONTROLLIERTE, MULTIZENTRISCHE PHASE-III-STUDIE ZU ATEZOLIZUMAB (ANTI-PD-L1-ANTIKÖRPER) IN KOMBINATION MIT NAB-PACLITAXEL IM VERGLEICH ZU PLACEBO MIT NAB-PACLITAXEL BEI PATIENTEN MIT ZUVOR UNBEHANDELTEM METASTASIERTEM TRIPLE-NEGATIVEM MAMMAKARZINOM A PHASE III, MULTICENTER, RANDOMIZED, PLACEBO-CONTROLLED STUDY OF ATEZOLIZUMAB (ANTI PD-L1 ANTIBODY) IN COMBINATION WITH NAB PACLITAXEL COMPARED WITH PLACEBO WITH NAB PACLITAXEL FOR PATIENTS WITH PREVIOUSLY UNTREATED METASTATIC TRIPLE NEGATIVE BREAST CANCER


  • Sponsor: F. Hoffmann-La Roche Ltd
  • EK-Nr: 1164/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 13.05.2016

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Uni. Kl. für Inneren Med. I, Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Günther Steger

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Univ. Klinik f. Frauneheilkunde, Kl. Abt. f. Allg. Gynäkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christian Singer

… und 4 weitere Prüfzentren

Histomorphometrische und semiquantitative Analyse des Diskus intervertebralis Histomorphometric and semiquantitative Analysis of the Intervertebral Disc


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Michael Weissenbek
  • EK-Nr: 1471/2015
  • Sitzung: 07.07.2015
  • Votum: 13.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr o. Univ.-Prof. Dr. Reinhard Windhager

Schwangerschaftsoutcome bei Patientinnen mit Magenbypass verglichen mit Adipösen und normalgewichtigen Patientinnen im Hinblick auf oGTT Daten, eine retrospektive Studie Pregnancy outcome in patients with gastric bypass compared with obese and non obese controls considering oGTT data. A retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1319/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 18.05.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, UFK, Geburtshilfe & Fetomat. Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Wolfgang Eppel

Einfluss der Playbrush auf Dentale Hygiene und Zahnputzverhalten bei Kindern der vierten Klasse Volksschule Influence of Playbrush on dental hygiene and brushing behavior of 4th grade elementary school children – a prospective study


  • Sponsor: Meduni Wien
  • Diplomarbeit: Frau Dr.med.univ. Jessica Wittmann
  • EK-Nr: 1982/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 18.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Dr. MBA Rudolf Seemann

Bedeutung von Fructosamin zur Diagnose von Post-Transplant Diabetes Mellitus nach Nierentransplantation - eine exploratorische retrospektive Studie an 177 Patienten The meaning of fructosamine for the diagnosis of post-transplant diabetes mellitus after kidney transplantation - an explorative retrospective study of 177 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Cand. med. Linus Berbig
  • EK-Nr: 1111/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 18.05.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin III, Klin. Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.-Doz. Dr.med. Marcus Säemann

Änderung der Koagulationsparameter unter ILA activve Therapie: eine explorative, retrospektive Datenanalyse Hemostatic changes during Interventional lung assist, ILA activve: an explorative retrospective clinical investigation


  • Sponsor: Med. Universität Wien, Klinik für Innere Medizin 1
  • EK-Nr: 1299/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 18.05.2016

Prüfzentrum: Med. Universität Wien, Klinik für Innere Medizin 1, Intensivstation 13.i2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Thomas Staudinger

Effekte von Framing auf das Entscheidungsverhaltung gesunder Probanden: eine ERP-Studie während dem Iowa Gambling Task Effects of framing on decision making in healthy subjects: an ERPs study during Iowa gambling task


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Isabella Schlinke
  • EK-Nr: 1492/2015
  • Sitzung: 08.09.2015
  • Votum: 18.05.2016

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ. -Prof.Mag.Dr. Ulrike Willinger

Eine retrospektive explorative Datenanalyse zur Entwicklung des Hüftgelenks nach Beckenosteotomie nach Chiari Retrospective explorative analysis of development of the hip joint after Chiari-Pelvic-Osteotomy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cm. Daniel Bork
  • EK-Nr: 1216/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 18.05.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien- Universitätsklinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. MSc. Catharina Chiari

Individuelles Risikoscreening und Primärprävention im betrieblichen Setting Individual risk screening and primary prevention in an occupational setting


  • Sponsor: Institut für Sozialmedizin, Zentrum für Public Health, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1078/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 19.05.2016

Prüfzentrum: Institut für Sozialmedizin, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Anita Rieder

EXALT: Erweiterte Analyse für Leukämie/Lymphom Therapie EXALT: Extended Analysis for Leukemia/Lymphoma Treatment


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1830/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 19.05.2016

Prüfzentrum: AKH, Klinische Abt. f. Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr APRof. Priv.Doz. DDr. Philipp Staber

Evaluierung von Knochenmarkbefall in Patienten mit malignem Lymphom: Vergleich zwischen Ganzkörpermagnetresonanztomographie mit diffusionsgewichteter Bildgebung und 18F-FDG PET/CT bei initialem Staging - Eine retrospektive Datenanalyse Assessment of Bone Marrow Involvement in Malignant Lymphoma: Comparison between WB-MRI with Diffusion-weighted Imaging (DWI) and 18F-FDG PET/CT in Initial Staging - Retrospective Dataanalysis


  • Sponsor: Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
  • Dissertation: Frau Dr. Ulrika Asenbaum
  • EK-Nr: 1336/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 19.05.2016

Prüfzentrum: Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.Doz, MD, PhD Marius Mayerhoefer

Die Überführung von bereits gesammeltem Probenmaterial in eine Probenbank zur Analyse von virustypischen Eigenschaften und antiviralen Immunantworten The integration of already acquired samples into a sample bank for the analyses of virus typical properties and antiviral immune responses


  • Sponsor: Medizinische Universität WIen
  • EK-Nr: 1035/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 19.05.2016

Prüfzentrum: Department für Virologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Lukas Weseslindtner

Geburtsbeginn in Relation zum Diabetes Status - Eine retrospektive Datenanalyse Onset of labour in relation to diabetes status - A retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Saskia Grond
  • EK-Nr: 1018/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 19.05.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Lehner

Studie zur Entwicklung eines kinetischen Modells für FDG in Nieren mithilfe von SGLT2-Inibitor-Therapie bei Diabetes Typ2 Patienten Study to Develop a Kinetic Model for FDG in Kidneys of Type 2 Diabetic Patients with SGLT2 inhibitor Therapies


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1128/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 19.05.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Nuklearmedizin, Ebene 3L (AKH)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Marcus Hacker

Auswirkung einer Troponin-T Messung auf die Langzeitüberlebensrate bei Risikopatienten für kardiovaskuläre Erkrankungen – eine retrospektive Studie. Influence of Troponin T measurement on long-term mortality in patients at risk for cardiovascular disease – a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1831/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 19.05.2016

Prüfzentrum: Med.Univ. Wien- Univ. Klin. für Anästhesie, allg. Intensivmedizin, Schmerzther.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Diana Lebherz-Eichinger

Eine retrospektive Analyse der diagnostischen Bildgebung im medullären Schilddrüsenkarzinomen - der Wert der F- DOPA- PET-CT und Ultraschall für die Planung des Umfanges der initialen Operation A retrospective analysis of diagnostic imaging in medullary thyroid cancer – the value of F-DOPA PET-CT and ultrasound for planning the extent of initial surgery


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1083/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 19.05.2016

Prüfzentrum: MUW- Univ. Klin. f. Chirurgie, Klin. Abt. f. Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Bruno Niederle

Effekt von Ibuprofen auf die Diurese bei Frühgeborenen <28. SSW: eine retrospektive Datenanalyse Effects of Ibuprofen on Diuresis in Premature Infants < 28 weeks gestational age: a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Raphael Wallner
  • EK-Nr: 1495/2015
  • Sitzung: 04.08.2015
  • Votum: 20.05.2016

Prüfzentrum: Univ Klinik fr Kinder- und Jugendheilkunde, Abt. f Neonatologie, Päd Intensiv

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Francesco Cardona

Therapie und Prävention von Posttransplant Diabetes Mellitus nach Nierentransplantation mittels Insulinpumpen: eine retrospektive Datenanalyse über Effektivität und Sicherheit Insulin-Pump Therapy in Post-transplant Diabetes Mellitus after renal transplantation: A retrospective data analysis about effectivity and safety


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Alexander Mohl
  • EK-Nr: 1174/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 20.05.2016

Prüfzentrum: Universitätklinik für Innere Medizin III, Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med Marcus Säemann

Prädiktive Faktoren für die Entwicklung eines postoperativen abdominellen Seroms - eine retrospektive Analyse von 100 DIEP-Lappenplastiken Predictive factors for postoperative abdominal seroma formation - a retrospective analysis of 100 DIEP flaps


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1334/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 20.05.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Dr.med.univ. Werner Haslik

Effektivität der implantierbaren Cardioverter-Defibrillator Programmierung auf die Reduktion von inadäquaten Therapien und der Mortalität - eine retrospektive Datenbankanalyse. Effectiveness of implantable cardioverter-defibrillator programming in reducing inappropriate therapy and mortality - a retrospective database analysis.


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Herr Achim Burger
  • EK-Nr: 1751/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 20.05.2016

Prüfzentrum: AKH Wien / MUW Wien, Innere II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. med. univ. Thomas Pezawas

Retransplantation der Lunge- Hat die Art der chronischen Abstoßung einen Einfluss auf das Überleben? Eine retrospektive explorative Studie Lung retransplantation- Does the type of chronic rejection affect the survival? A retrospective explorative study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand.med. Magdalena Schuster
  • EK-Nr: 1105/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 20.05.2016

Prüfzentrum: Klin. Abteilung für Thoraxchirurgie der MUW/ des AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr.med. Peter Jaksch

Einfluss von Human-Papillomavirus-Infektionen auf das Outcome von Patientinnen mit invasivem Vulvakarzinom. Eine retrospektive Datenanalyse Influence of HPV Status on the outcome of patients with invasive vulvar cancer. A retrospective data-analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Lisa Gensthaler
  • EK-Nr: 1997/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 20.05.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Gynäkologie und Gynäkoonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Elmar Joura

Prediktive Simulation von Praxis-optimierten Alerts für Arzneimittelwechselwirkungen und individueller pharmakogenetischer Marker mittels retrospektiver Daten im österreichischen Gesundheitswesen Predictive simulation of praxis-optimized drug-drug interaction alerts, as well as pharmacogenetic markers using retrospective data within the austrian health care system


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Wolfgang Kuch
  • EK-Nr: 1480/2015
  • Sitzung: 07.07.2015
  • Votum: 24.05.2016

Prüfzentrum: CeMSIIS

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Mag. Dr. Matthias Samwald

Partizipation bei Kindern und Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes mellitus und der Einfluss metabolischer Kontrolle darauf Participation in children and adolescents with type 1 diabetes mellitus and the influence of metabolic control


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde
  • Diplomarbeit: Frau Rebecca Ram
  • EK-Nr: 2129/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 24.05.2016

Prüfzentrum: Univ. Klin. f. Pädiatrie, Klin. Abt. f. Päd. Pulm., Allerg. und Endokr. AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ Gabriele Berger

Ärztliche Kommunikation- Qualitätssicherung: Die Anamnesekompetenz. They’ve talked the talk, but can they walk the walk?


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1381/2015
  • Sitzung: 09.06.2015
  • Votum: 24.05.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc Prof Priv Doz. Dr.med. Henriette Löffler-Stastka

Eine randomisierte kontrollierte Phase-2b-Studie zur Beurteilung von GS-5806 bei Lungentransplantat (LT)-Empfängern mit Respiratorischer Synzytial-Virus- (RSV-)Infektion A Phase 2b, Randomized Controlled Trial Evaluating GS-5806 in Lung Transplant (LT) Recipients with Respiratory Syncytial Virus (RSV) Infection


  • Sponsor: Gilead Sciences, Inc.
  • EK-Nr: 1077/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 24.05.2016

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, AKH, Klin. Abt. Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Peter Jaksch

Validität und Reliabilität zweidimensionaler Analyse von Gang und Sit-to-Stand Validity and reliability of 2D gait and Sit-to-Stand analyses


  • Sponsor: FH Campus Wien
  • EK-Nr: 1195/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 24.05.2016

Prüfzentrum: FH Campus Wien, Stdg. Physiotherapie, Bewegungslabor

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Klaus Widhalm

Absolutes und relatives Überleben von Patienten mit prämaturem Beginn der Kornaren Herzkrankheit nach elektiver perkutaner Koronarintervention - eine retrospektive Datenanalyse Observed and relative survival after elective PCI in patients with premature coronary artery disease - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Jinny Karin Vorel
  • EK-Nr: 2111/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 24.05.2016

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Innere Medizin II, Kardiologie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr Rudolf Berger

Die Auswirkungen von Ernährungstherapie auf pädiatrische Patienten mit Chylomikronämie Syndrom - eine retrospektive Datenanalyse (CHYLOP Studie) The effects of nutritional therapy in CHYLOmicronemia syndrome Pediatric patients - a retrospective data analysis (CHYLOP Study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1331/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 24.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Medizinische Universität

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. MBA. Susanne Greber-Platzer

Klinische Prognosefaktoren bei Patienten mit 1-3 Hirnmetastasen durch nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom - eine retrospektive Datenanalyse Clinical prognostic factors in patients with 1-3 brain metastases of non-small cell lung cancer - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med Patricia Heicappell
  • EK-Nr: 1107/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 24.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Abteilung Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Matthias Preusser

IM006-016: Randomisierte, multizentrische, doppelblinde, placebokontrollierte Dosisfindungsstudie der Phase II mit adaptivem Design zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit/Pharmakokinetik von BMS 986142 bei Studienteilnehmern mit mäßiger bis schwerer rheumatoider Arthritis mit unzureichendem Ansprechen auf Methotrexat mit oder ohne TNF-Hemmern Phase 2, Randomized, Multi-Center, Double-Blind, Dose-Ranging, Placebo Controlled, Adaptive Design Study to Evaluate the Efficacy and Safety/Pharmacokinetics of BMS-986142 in Subjects with Moderate to Severe Rheumatoid Arthritis with an Inadequate Response to Methotrexate with or without TNF Inhibitors


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb International
  • EK-Nr: 2177/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 27.05.2016

Prüfzentrum: Klin. Abt. für Rheumatologie, Universitätsklinik für Innere Medizin III, 1090

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Klaus Machold

Frequenz pathologischer Veränderungen in Schilddrüsenbiopsien eine retrospektive Analyse Frequencey of changes in thyroid glandule-biopsies - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Stefan Schlederer
  • EK-Nr: 1248/2013
  • Sitzung: 09.04.2013
  • Votum: 27.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Michael Krebs

Einfluss des Jahres der elektiven PCI auf das Überleben von Patienten mit koronarer Herzkrankheit - eine retrospektive Datenanalyse Influence of the year of elective PCI on outcome in patients with coronary artery disease – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Marit Randi Höger
  • EK-Nr: 2110/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 27.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II/klin. Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Rudolf Berger

Sehnenbeteiligung und deren Rolle in der Handfunktion von Patienten mit Hand- und Fingerpolyarthrose Tendon involvement and its role in hand function in patients with osteoarthritis of the hand and finger joints


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1206/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 27.05.2016

Prüfzentrum: Klin. Abt. für Rheumatologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Peter Mandl

STAT 6 als ein diagnostischer Parameter zur Differentialdiagnose meningealer Tumore STAT 6 as a diagnostic parameter for meningeal tumors


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Philip Kresl
  • EK-Nr: 1125/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 27.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Abteilung Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Matthias Preusser

Endoglin-Blutwerte in Patienten mit und ohne Typ 2 Diabetes mellitus zum Zeitpunkt einer Kontrolluntersuchung nach sechs Monaten in der Studie: „Endothelial Progenitor Cells in Patients with Peripheral Arterial Occlusive Disease and Different Glucose Tolerance Status“ und deren Bedeutung für das Langzeitüberleben Determination of Endoglin levels in serum of patients with and without type 2 diabetes mellitus at a six-month follow-up of the study „Endothelial Progenitor Cells in Patients with Peripheral Arterial Occlusive Disease and Different Glucose Tolerance Status“ and their relevance in long time survival.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien - Innere Medizin 2 - Klinische Abteilung für Angiologie
  • Diplomarbeit: Herr Alexander Winkler
  • EK-Nr: 1208/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 27.05.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Angiologie, Innere Medizin II, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ.Prof.Dr. Gerit-Holger Schernthaner

Echokardiographische Bestimmung der linksventrikulären Masse bei ELBW(=extremely low birth weight)- Frühgeborenen - Eine retrospektive Datenanalyse Echocardiographic determination of left ventricular mass in extremely low birth weight infants - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Abdul Hamit Tingir
  • EK-Nr: 1487/2015
  • Sitzung: 07.07.2015
  • Votum: 27.05.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Pädiatrische Kardiologie der MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Ulrike Salzer

Mütterliches und neonatales Outcome nach der ersten Messung eines sFlt-1:PlGF-Quotienten über 655 mg/g. Eine retrospektive Analyse. Maternal and neonatal outcome after the first assessment of a sFlt-1:PlGF ratio above 655 mg/g. A retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1280/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 29.05.2016

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, Kl. Abt. für Geburtshilfe und fetomat. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. univ. Harald Zeisler

Infektionsparameter aus Speichelproben von Neugeborenen - eine Machbarkeitsstudie Feasibility of infection parameter measurements in neonatal saliva


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1265/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 29.05.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Lukas Wisgrill

Hören im Störschall bei einseitiger Ertaubung Hearing in noise with single sided deafness


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1309/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 29.05.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Dominik Riss

Speichelanalyse von verschiedenen Bakterienspezies vor und während orthodontischer Therapie mit Invisalign®-Folien Detection of different bacteria species in human saliva before and during treatment with Invisalign® system.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Dr Bogdana Lutsyuk
  • EK-Nr: 1019/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 29.05.2016

Prüfzentrum: MUW, Universitätszahnklinik, Abteilung für Kieferorthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr a.o.Univ.-Prof. Dr Ales Celar

Datenerfassung und retrospektive Auswertung der Forensischen Kinder- und Jugenduntersuchungsstelle Data collection and retrospective analysis of the forensic examination centre for children and adolescents (Forensische Kinder- und Jugenduntersuchungsstelle)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1253/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 29.05.2016

Prüfzentrum: Mediznische Univerisität Wien, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Susanne Greber-Platzer

Pilotstudie - Prognostische Bedeutung der MRT des Schließmuskelkomplexes bei Kindern mit Anorektalen Fehlbildungen Pilot study - Predictive value of MRI of the sphincter complex in children with anorectal malformations


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr. Patricia Feil
  • EK-Nr: 1025/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 29.05.2016

Prüfzentrum: MUW, Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Janina Patsch

Prädiktive Marker für das Therapieansprechen im kolorektalen Karzinom Markers Affecting Therapy Response in Colorectal Cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1350/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 29.05.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien; Universitätsklinik für Chirurgie; klin. Abt. Allg

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Gerd Silberhumer

Charakteristika von Flüchtlingen, die an den psychiatrischen Ambulanzen der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie der Medizinischen Universität Wien 2015 in Behandlung standen - eine deskriptive retrospektive Studie Characteristic of refugees, who were treted at the psychiatric outpatient clinic of the department of Social Psychiatrie at the Medical University of Vienna in 2015 - an descriptive retrospektive study


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1289/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 30.05.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinsche Abteilung für Sozialpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ Matthäus Fellinger

Wird Schwindel bei Morbus Meniere Patienten durch eine Cochlear Implantation verbessert ? Does cochlear implantation improve vertigo in patients with Ménière’s Disease?


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2031/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 30.05.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv Doz Dr PhD Christoph Arnoldner

Auswirkung von Frühgeburtlichkeit auf das Infektionsrisiko im ersten Lebensjahr The consequences of prematurity to the risk of infection during the first year of life


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Laura Steiner
  • EK-Nr: 1330/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 30.05.2016

Prüfzentrum: First Vienna Pediatric Medical Center Kindergesundheitszentrum Donaustadt

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Lektor DDr., MBA Peter Voitl

Förderung der elterlichen Kompetenz in Familien mit einem autistischen Kind. Explorativer Vergleich zweier Elternprogramme: Eine prospektive, randomisierte klinische Beobachtungsstudie. Promoting parental competence in families with an autistic child. Explorative comparison of two parental training programs: A prospective randomized observational clinical study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Leila Lauchenauer
  • EK-Nr: 1147/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 30.05.2016

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ.-Prof.Dr.med.univ. Christian Popow

Vergleich intraoperativer Neuromonitoring Ergebnisse von Akustikusneurinomen und anderen Kleinhirnbrückenwinkeltumoren - eine retrospektive Analyse Comparison of intraoperative neuromonitoring results between vestibular schwannomas and other cerebellopontine angle tumors - a retrospective analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Victoria-Louise Needham
  • EK-Nr: 2144/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 30.05.2016

Prüfzentrum: Klinik für Neurochirurgie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med.univ. Johannes Herta

Die antivirale Immunabwehr bei Infektion mit Arboviren Immunity to arbovirus infection


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1295/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 30.05.2016

Prüfzentrum: Department für Virologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. Dr. Judith Aberle

Hebammengeburtshilfe in einem geburtshilflichen Schwerpunktzentrum; retrospektive Datenanalyse über einen 10 Jahres Zeitraum Midwifery-led care at an Austrian tertiary care level center: retrospective analysis over a 10 years time period


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1293/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 30.05.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Geburtshilfe und fetomaternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Doz. Dr. Barbara Bodner-Adler

‚Gamma Typing‘ bei HLA identen Empfänger-Spenderpaaren bei Stammzell-transplantierten AML Patienten - eine exploratorische retrospektive Studie an 100 Patienten-Spender Paaren. 'Gamma Typing' of a cohort of patients suffering from acute myeloid leukemia (AML) transplanted with haematopoitic stem cells and their donors - an exploratory retrospective study with 100 patient-donor pairs.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1300/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 30.05.2016

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Gottfried Fischer

Eine retrospektive, multizentrische Studie zur Untersuchung der Dosierung, Wirksamkeit und Sicherheit von Perampanel als Monotherapie in der klinischen Standardversorgung bei Patienten mit Epilepsie A Retrospective Multicenter Study to Investigate Dosage, Efficacy, and Safety of Perampanel Given as Monotherapy in Routine Clinical Care in Patients With Epilepsy


  • Sponsor: Eisai Inc.
  • EK-Nr: 1075/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 30.05.2016

Prüfzentrum: Praxis für Neurologie und Psychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Dozent Dr. Martin Graf

Pilot-Projekt: Einfluss von Stresshormon-Konzentrationen auf den Glukosestoffwechsel, sowie das Geburtsoutcome bei Neugeborenen Influence of stress-hormones in the pregnancy on the glucose metabolism


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1367/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 31.05.2016

Prüfzentrum: Innere Medizin 3; Endokrinologie und Stoffwechsel, Gender Medicine Unit

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.in.Dr.in Alexandra Kautzky-Willer

Konzeption technischer Hilfsmittel für Arthrose-Patienten: eine mehrstufige, qualitative Studie: MQ-OA Prototyping Self-Care Technology for Osteoarthritis Patients: A mixed, qualitative Study: MQ-OA


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr BSc Patrick Kohlmayr
  • EK-Nr: 1037/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 31.05.2016

Prüfzentrum: AKH Wien, Innere Medizin III, Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Tanja Stamm

Explorative Analyse von retrospektiven Daten von 26 Patienten an der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin der Medizinischen Universität Wien: Der klinische Wert von 18F-fluorodihydroxyphenylalanine Positronen-Emissions Tomographie/Computertomographie (18F-FDOPA PET/CT) mit Kontrastmittel und ohne Carbidopa Vortherapie in Patienten mit Insulinom. Explorative analysis of retrospective data of 26 patients at the Department of Biomedical Imaging and Image-guided Therapy at the Medical University of Vienna: Clinical value of 18F-fluorodihydroxyphenylalanine positron emission tomography/computed tomography (18F-FDOPA PET/CT) with contrast-enhancement and without carbidopa premediaction in patients with insulinoma.


  • Sponsor: Medizinische Universität WIen
  • Diplomarbeit: Herr Erik Berger
  • EK-Nr: 1015/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 31.05.2016

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.- Prof. Dr. med. univ Georgios Karanikas

Faktor XA – Hemmung bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung und nicht valvulärem Vorhofflimmern – eine Beobachtungsstudie (Xareno-Register) Factor XA –inhibition in RENal patients with non-valvular atrial fibrillation Observational study (Xareno-Registry)


  • Sponsor: GWT TU Dresden GmbH
  • EK-Nr: 1247/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 31.05.2016

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Klinik für Innere Medizin II, Abt. Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Jutta Bergler-Klein

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Klinik für Innere Medizin I, Abt. Hämatologie / Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Sabine Eichinger-Hasenauer

Identifikation von molekularen Targets für die Therapie epithelialer Tumore des Thymus Identification of molecular targets for therapy of epithelial thymic tumours


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Alexandru Teodor Zaharie
  • EK-Nr: 1794/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 01.06.2016

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Leonhard Müllauer

Die elektronische Vorhersage von Veränderungen der Thrombozytenzahl bei erwachsenen Patienten, die extrakorporale Membranoxygenierung bekommen an der Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemeines Krankenhaus Wien, in den Jahren 2004 bis 2014 - eine exploratorische retrospektive Studie an 300 Patienten The electronic prediction of changes in platelet counts in adult patients who received extracorporeal membrane oxygination at the Department of Anesthesiology, Intensive Care and Pain Therapy, Vienna General Hospital, in the years 2004 to 2014 - an explorative retrospective study of 300 patient


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1154/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 01.06.2016

Prüfzentrum: Zentrum für Med. Statistik, Informatik und Intelligente Systeme

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Jeroen de Bruin

Molekulare Epidemiologie kolorektaler Karzinome Molecular epidemiology of colorectal cancer


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1160/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 01.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Pof. Dr. Andrea Gsur

Etablierung von Thermolysin als Vorbehandlungsmethode für den immunhistochemischen Nachweis von pathologischen Proteindepositen bei neurodegenerativen Erkrankungen, wie Prionopathien und α- Synucleinopathien auf autopsiertem Hirngewebe: eine Pilotstudie Establishment of Thermolysin as pretreatment for the immunohistochemical detection of pathological protein deposits in neurodegenerative diseases, like prionopathies and a-synucleinopathies, on autoptic brain tissue: a pilot study


  • Sponsor: FH Campus Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anja Haidvogl
  • EK-Nr: 2106/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 01.06.2016

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Neurologie/MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc Prof. PD.Dr. Gabor Geza Kovacs

Defibrotide im humanen Endotoxemiemodell - eine explorative Studie über die Effekte und den Mechanismus von Defibrotide Defibrotide in the human endotoxemia model - an exploratory trial investigating the effects and the mechanims of Defibrotide


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1354/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 01.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof.Dr. Bernd Jilma

Langzeittherapie mittels Azithromycin bei Patienten mit Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes (MALT-Lymphom) - eine monozentrische Phase II Studie (MALT-A) A PHASE II TRIAL OF LONG-TERM TREATMENT WITH AZITHROMYCIN IN PATIENTS WITH LYMPHOMA OF THE MUCOSA ASSOCIATED LYMPHOID TISSUE (MALT) LYMPHOMA MALT-A 1


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien/ Klinik Innere Medizin I/ Abt. Onkologie
  • EK-Nr: 1383/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 01.06.2016

Prüfzentrum: Klinik für Innere Medizin I/ Abt. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Markus Raderer

CA209-274: Eine Randomisierte, Doppelblinde, Multizentrische Phase-3-Studie mit Nivolumab als Adjuvante Therapie gegenüber Placebo bei Patienten mit Invasivem Hochrisiko-Urothelkarzinom A Phase 3 Randomized, Double-blind, Multi-center Study of Adjuvant Nivolumab versus Placebo in Subjects with High Risk Invasive Urothelial Carcinoma


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb International
  • EK-Nr: 1240/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 01.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Gottfried Locker

… und 2 weitere Prüfzentren

Optische Abbildungsqualität des Auges bei Diabetikern Image quality of eyes in diabetes


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2093/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 03.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Stefan Pieh

Abbildungsqualität der Hornhaut nach DMEK versus ultrathin DSEK Posterior corneal wavefront after DMEK versus ultrathin DSEK


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2096/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 03.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Stefan Pieh

Untersuchung der Glucose-Metabolismus Dynamik in agressiven und indolenten Non-Hodgkin Lymphomen mittels Chemical Exchange Saturation Transfer MRT: eine Pilotstudie Investigation of glucose metabolism dynamics in aggressive and indolent Non-Hodgkin lymphoma subytpes by means of chemical exchange saturation transfer MRI: a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1395/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 06.06.2016

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Marius Mayerhöfer

GESCHLECHTSSPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE BEI NOSOKOMIALEN INFEKTIONEN – EPIDEMIOLOGIE UND RISIKOANALYSE Sex and gender differences in nosocomial infections - epidemiology and risk analysis


  • Sponsor: Med Uni Wien
  • EK-Nr: 1315/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 06.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Elisabeth Presterl

PROSPEKTIVE, RANDOMISIERTE, DOPPELBLINDE, MULTIZENTRISCHE STUDIE DER PHASE III ZUR UNTERSUCHUNG DER WIRKSAMKEIT UND SICHERHEIT VON LANREOTID AUTOGEL/DEPOT 120 MG PLUS BSC GEGENÜBER PLACEBO PLUS BSC ZUR TUMORKONTROLLE BEI PATIENTEN MIT GUT DIFFERENZIERTEN, METASTASIERENDEN UND/ODER NICHT RESEZIERBAREN TYPISCHEN ODER ATYPISCHEN NEUROENDOKRINEN LUNGENTUMOREN A PHASE 3, PROSPECTIVE, RANDOMIZED, DOUBLE-BLIND, MULTI-CENTER, STUDY OF THE EFFICACY AND SAFETY OF LANREOTIDE AUTOGEL/ DEPOT 120 MG PLUS BSC VS. PLACEBO PLUS BSC FOR TUMOR CONTROL IN SUBJECTS WITH WELL DIFFERENTIATED, METASTATIC AND/OR UNRESECTABLE TYPICAL OR ATYPICAL LUNG NEUROENDOCRINE TUMORS


  • Sponsor: Ipsen Biopharmaceuticals
  • EK-Nr: 1349/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 06.06.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien/ Innere Medizin I/Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Markus RADERER

… und ein weiteres Prüfzentrum

Rolle von Efferozytose bei Lungenhochdruck The Role of Efferocytosis in Pulmonary Hypertension


  • Sponsor: MedUniWien
  • Dissertation: Herr Dr.med.univ Arman Alimohammadi
  • EK-Nr: 1148/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 06.06.2016

Prüfzentrum: MedUni Wien, Univ. Klinik für Innere Medizin II / Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof.Dr. Irene Lang

Die Machbarkeit und Reproduzierbarkeit von MR-Volumetrien lymphatischer Malformationen in pädiatrischen Patienten – eine retrospektive Analyse Feasibility and reproducibility of volumetric assessment in pediatric patients with lymphatic malformations – a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Mehany
  • EK-Nr: 2104/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 06.06.2016

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Radiologie, Klin. Abt. für Allg. Radiologie und Kinderradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Dr. med. univ., PhD Janina Patsch

Rotationsstabilität einer hydrophoben Akryl-Intraokularlinse Hoya iSert 255: Evaluierung unterschiedlicher Implantierungsflüssigkeiten Rotational Stability of a hydrophobic Acrylic Intraocular Lens Hoya iSert 255: Evaluation of different fluidics for implantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1372/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 06.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklink für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof.Dr Rupert Menapace

Wertigkeit der Pathogen-PCR in der Diagnostik der early-onset Sepsis bei extrem kleinen Frühgeborenen: Eine retrospektive Datenanalyse The Significance of Using the Pathogen-PCR in Preterm Infants with Early-Onset sepsis: a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Natascha Pramhofer
  • EK-Nr: 1226/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 06.06.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Abteilung für Neonatologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.in med.univ. Michaela Langgartner

Der Digitale Workflow einer implantatgetragenen teleskopierenden Brückenversorgung für den Leerkiefer - Fallbericht The digital workflow of an implant-supported telescopic bridge in the edentulous maxilla - a case report


  • Sponsor: Med Uni Wien, Universitätszahnklinik, Abt. f. Orale Chirurgie und klinischer Fachbereich UNIT
  • Diplomarbeit: Frau Julia Quapil
  • EK-Nr: 1301/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 06.06.2016

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, Abt. f. Orale Chirurgie und klin. Fachbereich UNIT

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. DDr. Werner Zechner

Wundkomplikationen nach Bulbus Enukleation mit Implantat eine retrospektive Analyse Wound complications after eyeball enucleation with implant a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nevena Ognjanovic
  • EK-Nr: 1021/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 07.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.--Prof.dr.med.univ Clemens Vass

Mortalität bei Patienten mit Epilepsie – Daten aus einem Tertiärzentrum – eine retrospektive, explorative Studie Morbidity and mortality of drug resistant epilepsy patients: Long-term outcome at tertiary epilepsy center


  • Sponsor: Meduniwien
  • EK-Nr: 1384/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 07.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinink für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Ekaterina Pataraia

Weichteilveränderungen in Patienten nach Le Fort II Osteotomie und Bisagittaler Split Osteotomie – eine retrospektive Analyse Soft tissue changes in Patients undergoing Le Fort II and Bisaggittal Split Osteotomy– a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dr. Florian Wagner
  • EK-Nr: 1782/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 07.06.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. DDr. Clemens Klug

Regulation des aggressiven Verhaltens des Pleuramesothelioms durch Smad7 Control of Malignant Pleural Mesothelioma Aggressiveness by Smad7


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr David Falch
  • EK-Nr: 1230/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 07.06.2016

Prüfzentrum: Institut für Krebsforschung, Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Michael Grusch

Vergleich von TauroLock™ und 4% Citrat als Lock-Lösung in getunnelten Dialysekathetern zur Verhinderung von Katheterinfektionen und -dysfunktionen Prospective Trial for comparison of a TauroLock™ based regimen to 4% Citrate as lock solution in Tunneled Haemodialysis Catheters for the Prevention of Bacteraemia and Dysfunction


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1070/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 07.06.2016

Prüfzentrum: Klin. Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Univ. Klinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Gürkan Sengölge

Maternales und Fetales Outcome bei maternaler Autoimmunerkrankung - Eine retrospektive Datenanalyse Maternal and fetal outcome in maternal auto immune diseases


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Farhad Asrar
  • EK-Nr: 1318/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 07.06.2016

Prüfzentrum: Unv. Klink. f. Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Rainer Lehner

Molekulargenetik in Patienten mit Hypophysenadenomen Molecular genetics of patients with pituitary adenomas


  • Sponsor: Klinische Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel, Klinik für Innere Medizin III, MUW
  • EK-Nr: 1393/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 09.06.2016

Prüfzentrum: Abt. f. Endokrinologie und Stoffwechsel, Klinik für Innere Medizin III, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Greisa Vila

Eine Phase-3-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Dupilumab bei Verabreichung an erwachsene Patienten mit schwerer atopischer Dermatitis bei unzureichender Kontrolle durch oder Unverträglichkeit gegenüber oralem Cyclosporin A oder wenn diese Behandlung medizinisch nicht angezeigt ist A phase 3 study investigating the efficacy, safety, and tolerability of Dupilumab administered to adult patients with severe atopic dermatitis who are not adequately controlled with or are intolerant to oral cyclosporine A, or when this treatment is not medically advisable


  • Sponsor: Regeneron Pharmaceuticals, Inc.
  • EK-Nr: 1412/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 09.06.2016
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Med Uni Wien, Immundermatologie und Infektiöse Hautkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Christine Karen Bangert

… und 2 weitere Prüfzentren

Management der Vena Galeni Malformation – eine retrospektive monozentrische Studie Management of Vein of Galen aneurysmal malformations - a retrospective single-center study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1514/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 09.06.2016

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Prof. Dr. Andreas Gruber

Erreichbarkeit der Trochlea tali bei anteriorer Arthroskopie - eine anatomische Studie. Accessibility of the talar dome by anterior arthroscopy - an anatomical study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1486/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 09.06.2016

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Dr. Lena Hirtler

Immunologische Analyse eines Nierentransplantationsempfänger nach hämatopoetischer Stammzell Transplantation vom selben Spender Immunological analysis of a kidney transplant recipient following hematopoietic stem cell transplantation from the same donor


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1431/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 09.06.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Chirurgie / Abteilung für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Thomas Wekerle

Zusammenhang des Syndromes der überaktiven Blase bei der Frau mit Medikamenteneinnahme und Medikamentenverschreibepraxis in Österreich Drug prescription and female overactive bladder syndrome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1471/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 09.06.2016

Prüfzentrum: MUW - Abt f Allg Gynäkologie und Gyn Onkologie, Frauenklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ.Prof.Dr.univ.med Wolfgang Umek

Nuklearmedizinische Bildgebung, Stoffwechsel und Targets in Gliomen Glioma Imaging, Metabolism and Tagets in Nuclear Medicine


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1429/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 09.06.2016

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MUW Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Dr. Tatjana Traub-Weidinger

Devitalisierung der proximalen Zähne nach durchgeführter Sinuslift-Operation - eine retrospektive Datenanalyse Vitality-loss of proximal teeth after sinuslift surgery - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nina Bianca Lauterbrunner
  • EK-Nr: 1146/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 09.06.2016

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, Fachbereich für Orale Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Florian Beck

Eine retrospektive Datenanalyse zur Evaluierung der Leukozytenmarkierung als Infektionsmarker bei zweizeitigem Prothesenwechsel A retrospective data analysis to evaluate leukozyte szintigraphie as a marker for infection in two-staged prothesis revision


  • Sponsor: Universitätsklinik für Orthopädie
  • Diplomarbeit: Herr Raoul Varga
  • EK-Nr: 1585/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 09.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Orthopädie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Johannes Holinka

Explorativ/retrospektiv vergleichende Analyse unterschiedlicher Therapieformen bei Plattenepithelkarzinomen der Kopf-Halsregion in Bezug auf Outcome sowie Korrelation derselben mit prognostischen Faktoren Explorative/retrospective comparative analysis of therapeutic options for squamous cell carcinomas of the head and neck considering outcome and correlating with prognostic factors


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1355/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 09.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr. Christina Eder-Czembirek

Eine randomisierte, doppelblinde, Placebo kontrollierte, multizentrische, ereignisgesteuerte Phase III Parallelgruppenstudie, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Finerenone, welches zusätzlich zur Standardtherapie eingenommen wird, am Rückgang von Herz-Kreislauf-Morbidität und -Mortalität bei Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und klinischer Diagnose einer diabetischen Nierenerkrankung zu untersuchen. A randomized, double-blind, placebo-controlled, parallel-group, multicenter, event-driven Phase III study to investigate the efficacy and safety of finerenone on the reduction of cardiovascular morbidity and mortality in subjects with type 2 diabetes mellitus and the clinical diagnosis of diabetic kidney disease in addition to standard of care-FIGARO


  • Sponsor: Bayer AG
  • EK-Nr: 1415/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 09.06.2016
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: MU Wien, Innere Med. II/ Abt. für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Gerit-Holger Schernthaner

… und 11 weitere Prüfzentren

UNVERBLINDETE STUDIE ZU DUPILUMAB MIT PATIENTEN MIT ATOPISCHER DERMATITIS, DIE AN FRÜHEREN STUDIEN ZU DUPILUMAB TEILGENOMMEN HABEN AN OPEN-LABEL STUDY OF DUPILUMAB IN PATIENTS WITH ATOPIC DERMATITIS WHO PARTICIPATED IN PREVIOUS DUPILUMAB CLINICAL TRIALS


  • Sponsor: Regeneron Pharmaceuticals, Inc.
  • EK-Nr: 1428/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 09.06.2016
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Immundermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Christine Bangert

… und 2 weitere Prüfzentren

Auswirkung von Genderaspekten beim Lehrpersonal auf die Akzeptanz durch die Studierenden in einer Lehrveranstaltung zur virtuellen Implantatplanung Influence of gender of the teaching staff on students’ acceptance of a virtual implant planning course


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2065/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 10.06.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Dr. Emeka Nkenke

Eine randomisierte multizentrische, Investigator maskierte, cross-over, vergleichende klinische Phase-III Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit des Generika Brinzolamid 10 mg / ml + Timolol 5 mg /ml Augentropfensuspension (Azad Pharma AG) mit Brinzolamid 10 mg/ml + Timolol 5 mg/ml Augentropfensuspension Azarga® (Alcon Ltd) bei Patienten mit einem Offenwinkelglaukom und erhöhtem Augeninnendruck. A PHASE III, MULTICENTRE, RANDOMISED, INVESTIGATOR-MASKED, CROSS-OVER, COMPARATIVE CLINICAL TRIAL EVALUATING THE EFFICACY AND SAFETY OF THE GENERIC BRINZOLAMIDE 10 MG/ML + TIMOLOL 5 MG/ML EYE DROPS SUSPENSION (AZAD PHARMA AG) WITH BRINZOLAMIDE 10 MG/ML + TIMOLOL 5 MG/ML EYE DROPS SUSPENSION AZARGA® (ALCON LTD) IN OPEN-ANGLE GLAUCOMA AND OCULAR HYPERTENSION PATIENTS


  • Sponsor: AZAD Pharma AG
  • EK-Nr: 1391/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 10.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Gerhard Garhöfer

Immunhistochemischer Nachweis von uPA und PAI-1 Protein bei endokrin-behandelten postmenopausalen Patientinnen mit frühem rezeptor-positivem Mammakarzinom Expression of uPA and PAI-1 protein by IHC in endocrine-treated postmenopausal patients with receptor-positive early breast cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1503/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 10.06.2016

Prüfzentrum: MUW, Univ.-Kl. f Frauenheilkunde, Klin. Abt. f. allg. Gyn u Gynäkolog Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.- Prof. Dr. Christian Singer

Quantitative und Qualitative Evaluierung von Lebertransplantüberleben unter Verwendung von Gadoxetat- säure Dinatrium verstärkter MRT: Validierungsstudie Quantitative and Qualitative Assessment of Orthotopic Liver Transplant Survival on Gadoxetic Acid-enhanced MRI: A Validation Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Radiodiagnostik und Nuklearmedizin
  • EK-Nr: 2203/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 10.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Universität W

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Univ.-Doz. Dr. Ahmed Ba-Ssalamah

Die Bedeutung der Nervendegeneration am Auge für die diabetische Retinopathie und Neuropathie in Typ II Diabetikern THE SIGNIFICANCE OF OPHTHALMIC NEURODEGENERATION IN DIABETIC RETINOPATHY AND NEUROPATHY OF TYPE 2 DIABETIC PATIENTS


  • Sponsor: Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1341/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 10.06.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Ursula Schmidt-Erfurth

Knochenstoffwechselparameter im Verlauf der Schwangerschaft bei Patientinnen mit Gestationsdiabetes - eine retrospektive Analyse Parameters of bone metabolism througout pregnancy in patients with gestational diabetes mellitus - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anna-Theresa Hörmayer
  • EK-Nr: 1137/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 10.06.2016

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Innere Medizin III, Klin. Abt. f. Endokrinologie u. Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau a.o. Univ.-Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer

Transfer von fluoreszenz-markierten Lipiden/miRNA von Lipoproteinen/Serum zu Gewebekulturzellen/Makrophagen. Transfer of fluorescently-labeled lipids/miRNA from lipoproteins/serum to tissue culture cells/macrophages.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1414/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 10.06.2016

Prüfzentrum: Zentrum für Pathobiochemie und Genetik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.-Prof. DDr. MBA Susanne Kircher

Messung der Tunnelausweitung nach Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes mit einem Semitendinosus-Gracilis Graft (STG) Measurement of the tunnel enlargement after ACL-Reconstruction STG


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Alexander Geierlehner
  • EK-Nr: 2147/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 10.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Harald Widhalm

Bakterielle Kolonisation von chronischen Wunden der unteren Extremitäten bei Patienten der Phlebologisch-Angiologischen Ambulanz der Universitätsklinik für Dermatologie: eine retrospektive Datenanalyse Bacterial colonization of chronic leg ulcers in patients of the Phlebology and Angiology Unit at the University Clinic of Dermatology: a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Jasmin Berger
  • EK-Nr: 1200/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 10.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie, Abteilung für Allgemeine Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Stanislava Tzaneva

Eine multizentrische, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte, prospektive Studie mit Parallelgruppe zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von Domperidon bei pädiatrischen Studienteilnehmern im Alter von 6 Monaten bis 12 Jahren mit Übelkeit und Erbrechen aufgrund einer akuten Gastroenteritis A Multicenter, Double-blind, Randomized, Placebo-controlled, Parallel-group, Prospective Study to Evaluate the Safety and Efficacy of Domperidone in 6-month-old to 12-year-old Pediatric Subjects With Nausea and Vomiting Due to Acute Gastroenteritis


  • Sponsor: Janssen-Cilag International N.V.
  • EK-Nr: 1282/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 10.06.2016

Prüfzentrum: Med Uni Wien - Univ.Klinik für Kinder und Jugendheilkunder

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Susanner Greber-Platzer

… und 4 weitere Prüfzentren

Effekte der Theta-burst Transkraniellen Magnetstimulation auf die Serotonin-1A Rezeptorbindung bei behandlungsresistenter Depression Effects of theta-burst transcranial magnetic stimulation on serotonin-1A receptor binding in treatment resistant depression


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1761/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 10.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ-Prof. Dr.h.c.mult. Dr.med Siegfried Kasper

Untersuchung protektiver Eigenschaften des Edelgases Argon auf menschliche Lungenzellen unter oxidativem Stress Lung Protective Effects of the Noble Gas Argon against Oxidative Stress in Human Alveolar Endothelial and Epithelial Cells


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1365/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 10.06.2016

Prüfzentrum: MUW, Abteilung für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Christina Hafner

20 Jahre Erfahrung an der Intensivstation für Schwerbrandverletzte der Klinischen Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie - eine retrospektive Datenanalyse A 20-year retrospective single center experience with thermal injuries in a burns intensive care unit


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1165/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 12.06.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie der MUW am AKH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Reinhard Pauzenberger

Einfluss von kieferorthopädischen Fehlstellungen und ihrer Therapie auf die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität bei Kindern Impact of malocclusions and their therapy on oral health-related quality of life


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1501/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 13.06.2016

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, Fachbereich Kinderzahnheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Katrin Bekes

UrbanMetagenApp – Benutzerfreundliche Applikation für die Analyse von Metagenomdaten am Beispiel des urbanen Mikrobioms UrbanMetagenApp - Userfriendly application for the analysis of metagenom data using the urban metagenome as an example


  • Sponsor: FH Campus Wien
  • EK-Nr: 1351/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 13.06.2016

Prüfzentrum: FH Campus Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Yasmin Weber

Pilotstudie: Intraindividueller Vergleich der drainierenden Lymphknoten zwischen gesunden und erkrankten Darmsegmenten bei Morbus Crohn Pilot study: Intraindividual prospective comparison of draining lymph nodes between healthy and sick intestinal segments of patients suffering from Crohn’s disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1480/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 13.06.2016

Prüfzentrum: Klin. Abteilung für Allgemeinchir., Univ. Klinik für Chir., MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Anton Stift

Einfluss der Erfahrung des Chirurgen auf radiologische und klinische Ergebnisse nach transoraler Reposition und Osteosynthese von Gelenkfortsatzfrakturen des Unterkiefers - eine retrospektive Datenanalyse How the surgeon's experience affects radiologic and clinical outcome of transoral open reduction and internal fixation of mandibular condylar fractures - a retrospective analysis of data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1325/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 13.06.2016

Prüfzentrum: Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Meduni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. Dr. Gerhard Undt

Endothelin-1 bei Kindern mit pulmonaler Hypertension, Pilotstudie Endothelin-1 in children with pulmonary arterial hypertension, Pilotstudy


  • Sponsor: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Dilek Karagöz
  • EK-Nr: 1897/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 14.06.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Pädiatrische Kardiologie/ Kinderherzzentrum, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Ina Michel-Behnke

Identifizierung von Ursprungszellen im Blasenkarzinom mittels DNA Methylierungs-Analysen Tracing the cells-of-origin in bladder cancer by DNA methylome analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1459/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 14.06.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Shahrokh F. Shariat

Anwendbarkeit eines multivariaten Modelles der Variabilität der retinalen Nervenfaserschicht auf okuläre und systemische Pathologien: Pilotstudie Applicability of a multivariate model of retinal nerve fiber layer variability on ocular and systemic pathologies: Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1388/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 14.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.-Univ. Prof. Dr. Clemens Vass

Ergebnisse der Beinachsenkorrektur durch laterale Open Wedge Femurosteotomie Outcome of leg axis correction by lateral Open Wedge femoral osteotomy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Verena Isak
  • EK-Nr: 2152/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 14.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Alexander Kolb

Retrospektive morphologische, immunhistologische und molekularpathologische Untersuchungen zur Klärung der Genese, Differentialdiagnose und Prognose von entzündlichen und neoplastischen Erkrankungen von Leber, Gallenwegen und Pankreas. Retrospective morphological, immunohistochemical and molecular pathological analyses to clarify etiology, differential diagnosis and prognosis of inflammatory and neoplastic diseases of the liver, bile ducts and pancreas.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1382/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 15.06.2016

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Klinische Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Doz. Dr. Georg Oberhuber

Nicht-invasive Abschätzung des portalvenösen Druckes in der Gd-EOB-DTPA verstärkten MRT der Leber - Eine retrospektive Datenanalyse Non-invasive estimation of portal venous pressure in Gd-EOB-DTPA enhanced MRI of the Liver - A Retrospective Dataanalysis


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1398/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 15.06.2016

Prüfzentrum: Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Ulrika Asenbaum

Die Körperzusammensetzung in adipösen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Vergleich zu gesunden Personen - eine retrospektive Datenanalyse (BODCOB Studie) The BODy Composition of children, adolescents and adults with OBesity in comparison to healthy individuals - a retrospective data analysis (BODCOB Study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1357/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 15.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. MBA. Susanne Greber-Platzer

Entwicklung und Evaluation eines Implementierungskonzeptes zum Scalp Cooling für die Prävention des Chemotherapie-induzierten Haarausfalls bei gynäkologisch-onkologischen Patientinnen - Eine Phase IV Studie Development and evaluation of an implementation concept for scalp cooling to prevent chemotherapy-induced alopecia in women with gynecological cancer - a phase IV study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1482/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 15.06.2016

Prüfzentrum: Univ. Klin. f. Frauenheilkunde, Klin. Abt. f. Allg. Gyn. und Gyn. Onkol.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Christian Singer

Pharmakokinetik von DFD-09 40mg Kapseln (Doxycyclin) in der Haut von gesunden Probanden bei Einnahme nach dem Essen bzw. im nüchternen Zustand - eine informatorische Mikrodialyse-Studie Pharmacokinetics of DFD-09 (doxycycline) capsules 40 mg in skin of healthy volunteers under fed and fasting conditions - an exploratory microdialysis study


  • Sponsor: Dr. Reddy’s Laboratories Limited
  • EK-Nr: 1530/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 15.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. med. univ. Markus Zeitlinger

Assay Leistungsbewertungsprüfung der cobas t 511 und t 711 Analysegeräte - Welle 1 & 2 Assay Performance Evaluation on cobas t 511 and t 711 analyzers – Wave 1 & 2


  • Sponsor: Roche Diagnostics International Ltd.
  • EK-Nr: 1509/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 15.06.2016

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Labormedizin, Medizinische Universität Wien, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Peter Quehenberger

Untersuchung von HLA-spezifischen IgE Antikörpern in der Organtransplantation Investigation of HLA-specific IgE antibodies in organ transplantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1535/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 16.06.2016

Prüfzentrum: AKH Wien/MUW/Uni. Klinik für Chirurgie, klin. Abteilung für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr.med.univ. Thomas Wekerle

Prävalenz ausgewählter chronischer Erkrankungen und Lebensstil-Einflussvariablen im Vergleich von normalgewichtigen und übergewichtigen/adipösen Kindern des Geburtsjahrganges 2011: eine Pilotstudie Health Status of a cohort of children born in the year 2011 in comparison with normal weight to overweight/obesity: Pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Barbara Affenzeller
  • EK-Nr: 1313/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 16.06.2016

Prüfzentrum: Kindergesundheitszentrum Donaustadt

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Lektor Dr.med.univ Peter Voitl

CURETIS®- Multiplex-PCR: zur raschen Bestimmung von orthopädischen Infektionen CURETIS®- Multiplex-PCR System for rapid assessment of orthopedic infections


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien - Orthopädie
  • EK-Nr: 1417/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 16.06.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz.Dr. Johannes HOLINKA

Erstellung einer Bio-und DNA-Bank für stadienspezifische chronische Niereninsuffizienz Generation of a Biobank and DNA-Register in patients with chronic kidney disease


  • Sponsor: MUW, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse
  • EK-Nr: 1524/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 16.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Klinische Abteilung für Nephrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Gürkan Sengölge

Sozio-ökonomische Determinanten der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistung im Verlauf der Zeit in Österreich am Beispiel der Durchimpfungsrate mit empfohlenen Impfungen. (Eine retrospektive Datenanalyse Socio-economic determinants of utilization of health services in Austria through the example of vaccination coverage with recommended vaccinations. (A retrospective data evaluation)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr BA Matthias Schmied
  • EK-Nr: 1316/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 16.06.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien:Zentrum f. Public Health-Institut f. Sozialmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Thomas Dorner

Eine retrospektive Analyse: Effekte der HI-Virusinfektion auf die myokardiale Funktion A retrospective analysis: effects of the HIV infection on myocardial function


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1339/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 16.06.2016

Prüfzentrum: DIAID (Immundermatologie)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christopher Schuster

Register für Primäre Ciliäre Dyskinesie Registry for Primary Ciliary Dyskinesia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien / Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1523/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 16.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Wie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ Prof. Dr. Zsolt Szepfalusi

Intraoperatives Neuromonitoring bei pädiatrischen Patienten unter einem Jahr: eine retrospektive Analyse Intraoperative neuromonitoring of the corticospinal tract in pediatric patients younger than one year: a retrospective analysis


  • Sponsor: Med Uni Wien
  • EK-Nr: 1402/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 16.06.2016

Prüfzentrum: AKH Wien, Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Johannes Herta

Überlebensdaten und Therapieansprechen von Patienten mit Plasmazelleukämie – eine retrospektive single-center Analyse an der Medizinischen Universität Wien Outcome of patients with plasmacell leukemia at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Ivanna Yatskiv
  • EK-Nr: 1236/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 17.06.2016

Prüfzentrum: Klin.Abt.f.Hämatologie und Hämostaseologie, Univ.Klinik für Innere Med. I - AKH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Accos-Prof. PD.Dr Maria- Theresa Krauth

STING (Studie zur Immuntherapie bei neu diagnostiziertem Glioblastom): Eine randomisierte, doppelblinde, kontrollierte Phase-III-Studie zu ICT-107 mit Temozolomid (TMZ)-Erhaltungstherapie bei neu diagnostiziertem Glioblastom nach Resektion und begleitender TMZ-Radiochemotherapie STING (Study of Immunotherapy in Newly Diagnosed Glioblastoma): A Phase III randomised double-blind, controlled study of ICT-107 with maintenance temozolomide (TMZ) in newly diagnosed glioblastoma following resection and concomitant TMZ chemoradiotherapy


  • Sponsor: ImmunoCellular Therapeutics, Ltd
  • EK-Nr: 1179/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 17.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin 1 - AKH Wien, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Christine Marosi

… und 3 weitere Prüfzentren

Behandlungsziele und deren Wichtigkeit für PatientInnen mit rheumatoider Arthritis und urogenitalen Tumoren - eine explorative Studie zu subjektiven PatientInnenzielen und psychometrische Evaluation der Zielerreichungsskalen (Goal Attainment Scaling - GAS) Treatment goals and priorities of patients with rheumatoid arthritis and urogenital tumors – an exploratory study on patients’ subjective goals and psychometric evaluation of the Goal Attainment Scaling (GAS)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, CeMSIIS, Section for Outcomes Research
  • EK-Nr: 1537/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 17.06.2016

Prüfzentrum: AKH - Klinische Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Dr. Claudia Oppenauer-Meerskraut

Prüfzentrum: AKH - Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Maximilian Marhold

Evaluierung von Simulator unterstützten transösophageal Echokardiographie (TEE) Schulungen Evaluation of simulator training on Transesophageal Echocardiography (TEE) performance and knowledge of heart anatomy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Günther Riegler
  • EK-Nr: 1701/2015
  • Sitzung: 08.09.2015
  • Votum: 17.06.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Herz-Thorax-Gefäßchirurgische Anästhesie&Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Bruno Mora

Einfluss der antibiotischen Therapie auf die Analgosedierung von kritisch kranken Patienten: eine explorative, retrospektive Pilotstudie. Impact of antibiotics on anesthesia in critically ill patients


  • Sponsor: Med. Universität Wien, Klinik für Innere Medizin 1
  • EK-Nr: 1454/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 17.06.2016

Prüfzentrum: Med. Universität Wien, Klinik für Innere Medizin 1, Intensivstation 13.i2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Michael Frass

Der Effekt von Tromethamine auf die zerebrale Oxygenierung und Metabolismus in der Behandlung von kritisch erhöhtem Hirndruck – eine Pilotstudie Effects of Tromethamine on Cerebral Oxygenation and Metabolism in Patients Suffering Intractable Intracranial Hypertension – a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1470/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 17.06.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Andreas Gruber

Ergebnisse des TRH-Stimulationstestes bei Patientinnen mit Uterus myomatosus. Eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie Results of the TRH-stimulation-test in patients with uterine myoma. A retrospective case-control-study


  • Sponsor: Meidizinische Universität WIen
  • Diplomarbeit: Frau Vanessa Julia Post
  • EK-Nr: 1611/2015
  • Sitzung: 04.08.2015
  • Votum: 17.06.2016

Prüfzentrum: MUW, Univ.kl. für Frauenheilk., Abt.für Gyn.Endokrinolog. und Reproduktionsmed.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Johannes Ott

TOBOGM: Eine multizentrische randomisiert kontrollierte Studie zur Evidenzfindung der Behandlung von schwangeren Frauen mit frühzeitig diagnostiziertem Gestationsdiabetes vor der 20. Schwangerschaftswoche. TOBOGM: The Treatment Of BOoking Gestational diabetes Mellitus Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1337/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 19.06.2016

Prüfzentrum: Gender Medicine Unit, Abt. für Endokrinologie & Stoffwechsel, KIMIII, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof Dr. Alexandra Kautzky-Willer

Sammlung von mononukleären Zellen mittels Zellseparator Vergleich zweier Systeme (Terumo und Fresenius) hinsichtlich Effizienz und Reinheit an mononukleären Zellen, Pilotstudie Coolection of mononuclear cells (MNC) by apheresis, Comparison of two devices regarding collection efficiency and MNC purity, a Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität
  • Dissertation: Frau Ass.Prof.Dr. Gerda Leitner
  • EK-Nr: 1086/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 19.06.2016

Prüfzentrum: Klinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Gerda Leitner

Navigierte 3D-endoskopische Schädelbasischirurgie - eine anatomische Studie Navigated 3D Endoscopic Skull Base Surgery - An anatomical study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1277/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 19.06.2016

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Dr. Lena Hirtler

Europäische Beobachtungsstudie für Pasireotid LAR bei Akromegalie – ACRONIS Studie European Pasireotide LAR Observational Study in Acromegaly – ACRONIS study


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1525/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 19.06.2016

Prüfzentrum: Med. Uni. Wien, Uniklinik für Innere Med. III, Abt. für Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Anton Luger

CE-Kennzeichnungsstudie für HeartMate 3: langfristige Folgestudie HeartMate 3 CE Mark Study Long Term Follow-up


  • Sponsor: St. Jude Medical
  • EK-Nr: 1499/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 19.06.2016

Prüfzentrum: AKH Wien / Medizinische Universität Wien / Klinische Abteilung f. Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Daniel Zimpfer

Optionen der operativen Versorgung von knöchernen Strecksehnenausrissen an der Hand. Ein Methodenvergleich anhand des klinischen Outcomes. The different ways for operative treatment for bony mallet injuries - a comparison of surgical procedures by means of clinical outcome.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1271/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 20.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Margit Wech

Wirksamkeits- und Sicherheitsbeurteilung von T1580 gegenüber Vehikel bei der Behandlung von trockenem Auge Efficacy and Safety Assessment of T1580 versus Vehicle in Dry Eye Disease Treatment


  • Sponsor: Laboratoires THEA
  • EK-Nr: 1353/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 20.06.2016

Prüfzentrum: Medical University of Vienna, Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Gerhard GARHÖFER

… und 3 weitere Prüfzentren

Eine Dosisfrequenz-Optimierungsstudie der Phase IIIB/IV mit 240 mg Nivolumab alle 2 Wochen gegenüber 480 mg Nivolumab alle 4 Wochen bei Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom, die 4 Monate Nivolumab zu 3 mg/kg oder 240 mg alle 2 Wochen erhielten A Dose Frequency Optimization, Phase IIIB/IV Trial of Nivolumab 240 mg Every 2 Weeks vs Nivolumab 480 mg Every 4 Weeks in Subjects with Advanced or Metastatic Non-small Cell Lung Cancer who Received 4 Months of Nivolumab at 3 mg/kg or 240 mg Every 2 Weeks


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb International Corporation
  • EK-Nr: 1312/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 20.06.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien,Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Christoph Zielinski

Analyse des Auftauverfahrens von Ovargewebe im Rahmen des Ovarian Tissue Banking Analysis of the Thawing Process of Frozen Ovarian Tissue


  • Sponsor: Medizinsiche Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Maria Kokotsaki
  • EK-Nr: 1413/2013
  • Sitzung: 04.06.2013
  • Votum: 20.06.2016

Prüfzentrum: MUW, Univ. Klinik f. Fr.Heil.Kd, Abtlg. für Gyn. Endokrin. und Reprod.medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Detlef Pietrowski

Bestimmung von Biomarkern in Tumorgewebe, Liquor und Blut bei Patienten mit Hirn- und Rückenmarkstumoren Evaluation of biomarkers in tumor tissue, CSF and blood in patients with central nervous system (CNS) tumors


  • Sponsor: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1244/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 20.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde,Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Andreas Peyrl

Be on TRAQ — Übersetzung und Anpassung des TRAQ Fragebogens zur Erhebung von Bereitschaft zur Transition, zur Anwendung bei deutschsprachigen Jugendlichen mit chronischer Erkrankung (YSHCN) Be on TRAQ — Translating and Adapting the Transition Readiness Assessment Questionnaire (TRAQ) for use in German speaking Youth with special health care needs (YSHCN)


  • Sponsor: MUW, Univ. Kl.f. Kinder- und Jugendheilkunde
  • Dissertation: Frau Mag.a Caroline Culen
  • EK-Nr: 1465/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 21.06.2016

Prüfzentrum: MUW, UKKJ, Abt. für Pulmologie, Alllergologie und Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Gabriele Häusler

CXCL12 (SDF-1) und CXCR7 Expression in Gehirnmetastasen solider Tumore CXCL12 (SDF-1) and CXCR7 expression in brain metastases from solid tumours


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Tobias Reymann
  • EK-Nr: 1140/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 21.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Abteilung Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Matthias Preußer

Kognitive Beanspruchung und Stressverarbeitung mittels Herzratenvariabilität Cognitive load and stress management via heart rate variability


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lisa Daniel
  • EK-Nr: 1961/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 21.06.2016

Prüfzentrum: The Tree Interdisziplinäres Gesundheitszentrum für Stressbewältigung und Burnout

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Doz. Mag. Dr. Wolfgang Lalouschek

Prädiktion primärer Transplantatdysfunktion durch Persistenz erhöhter Kaliumspiegel in der Perfusionslösung bei Lebertransplantation-retrospektive Datenauswertung High intraoperative liver perfusion potassium predicts post-transplant primary non function in patients undergoing orthotopic liver transplantation - A restrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med Ara Cho
  • EK-Nr: 1449/2014
  • Sitzung: 01.07.2014
  • Votum: 22.06.2016

Prüfzentrum: AKH Wien Klin. Abteilung für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Dr. med. univ Ruth Exner

Postoperativer Hypoparathyreoidismus nach Parathyroidektomie bei primärem Hyperparathyreoidismus: Validität von früh postoperativen Parathormon- und Calziumspiegeln - Eine retrospektive Studie (ValiPaCa-Studie) Postoperative hypoparathyroidism after parathyroidectomy for primary hyperparathyroidism: Validity of early postoperative parathormone and calcium levels – a retrospective study (ValiPaCa-Study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1359/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 22.06.2016

Prüfzentrum: Chirurgische Endokrinologie, Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Reto Kaderli

Einflussfaktoren auf die präoperative Kalziumausscheidung bei primärem Hyperparathyreoidismus - Eine retrospektive, explorative Studie (FaPreCa-Studie) Factors influencing preoperative calcium excretion in primary hyperparathyroidism – a retrospective, exploratory study (FaPreCa-Study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1358/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 22.06.2016

Prüfzentrum: Chirurgische Endokrinologie, Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Reto Kaderli

Milzbeteiligung bei Lymphomerkrankung - Gibt es einen verlässlichen Cut-off in craniocaudaler Ausmessung in der CT? Retrospektive F18 FDG kontrollierte Studie Is there a reliable size cut-off for splenic involvement in lymphoma? A F18-FDG-PET controlled study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MUW
  • EK-Nr: 1385/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 23.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Dominik Berzaczy

Die Lebensqualität und das Kohärenzgefühl der Geschwister von Kindern mit einer Autismus-Spektrum Störung Quality of life and sense of coherence of siblings of children with autismus-spectrum disroder


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Viktoria Ebner
  • EK-Nr: 1450/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 23.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag.a Dr.in Sonja Werneck-Rohrer

Patientinnen und Patienten mit Monoklonaler Gammopathie Unklarer Signifikanz (MGUS) nach Nierentransplantation - eine retrospektive Analyse von Transplantatfunktion und klinischem Verlauf Patients with Monoclonal Gammopathy of Undetermined Significance (MGUS) after Kidney Transplantation - A Retrospective Analysis of Transplant Function and Clinical Outcome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1157/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 23.06.2016

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Innere Medizin III, Klin. Abt. f. Nephrologie & Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Thomas Reiter

Differenzierung intrapankreatischer Nebenmilzen von neuroendokrinen Tumoren mittels SPIO verstärkter-MRT - eine retrospektive Datenanalyse SPIO-enhanced MRI to differentiate intrapancreatic accessory spleen and neuroendocrine tumor - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1441/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 23.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. Univ. Doz. Dr. Ahmed Ba-Ssalamah

Eine randomisierte Phase-II-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit einer Chemotherapie gegenüber einer Androgendeprivationstherapie (ADT) bei Patienten mit rezidivierten/metastasierten und Androgen-Rezeptor (AR) exprimierenden Speicheldrüsenkrebs (SGCs) A randomized phase II study to evaluate the efficacy and safety of chemotherapy (CT) vs androgen deprivation therapy (ADT) in patients with recurrent and/or metastatic, androgen receptor (AR) expressing, salivary gland cancer (SGCs)


  • Sponsor: EORTC Head and Neck Cancer Group
  • EK-Nr: 1224/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 23.06.2016

Prüfzentrum: Innere Medizin I; Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.PD.Dr. Thorsten Füreder

Erstellung eines gesamtösterreichischen Registers zur Erfassung der Familiären Hypercholesterinämie Establishing an austrian-wide register for familial hypercholesterolemia


  • Sponsor: Österreichische Atherosklerosegesellschaft AAS
  • EK-Nr: 1059/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 24.06.2016

Prüfzentrum: MUW/Klinik für Innere Medizin III/Abt. Endokrinologie&Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Thomas Stulnig

Offene, einarmige Multizenterstudie zur Beurteilung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von Evolocumab zur LDL-C-Senkung als Add-on zu Diät und lipidsenkender Therapie bei pädiatrischen Patienten im Alter zwischen 10 und 17 Jahren mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie (HeFH) oder homozygoter familiärer Hypercholesterinämie (HoFH) Open-label, Single-arm, Multicenter Study to Evaluate the Safety, Tolerability and Efficacy of Evolocumab for LDL-C Reduction, as Add-on to Diet and Lipid-lowering Therapy, in Pediatric Subjects From 10 to 17 Years of Age With Heterozygous Familial Hypercholesterolemia (HeFH) or Homozygous Familial Hypercholesterolemia (HoFH)


  • Sponsor: Amgen Inc.
  • EK-Nr: 1347/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 27.06.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik f. Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Susanne Greber-Platzer

… und ein weiteres Prüfzentrum

Brainspotting bei psychisch traumatisierten Jugendlichen - Pilotstudie Brainspotting for mentally traumatized adolescents - Pilot Study


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Diplomarbeit: Frau Ursula Demonti
  • EK-Nr: 1787/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 28.06.2016

Prüfzentrum: Essstörungsambulanz und Station 06, KJP, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Andreas Karwautz

Der Beitrag der Musiktherapie zur Diagnostik und Konzeptualisierung der Emotionsdysregulation im Kindesalter The contribution of music therapy to assessment and to conceptualisation of emotion dysregulation during childhood


  • Sponsor: Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien; Abteilung Musiktherapie
  • Dissertation: Frau MMag. Monika Marik
  • EK-Nr: 1474/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 28.06.2016

Prüfzentrum: Volksschule Kenyongasse (Kenyongasse 4-12; 1070 Wien)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ-Prof. DDr. Thomas Stegemann

Prüfzentrum: Volksschule Zennerstraße (Zennerstraße 1; 1140 Wien)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. DDr. Thomas Stegemann

Prüfzentrum: Zentrum für Entwicklungsförderung Dresdnerstraße (Dresdnerstraße 47; 1200 Wien)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prim. Dr. Isolde Schmelzer

Prüfzentrum: Zentrum für Entwicklungsförderung Lieblgasse (Lieblgasse 1A; 1220 Wien)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Ali Asisi

Prüfzentrum: Wiener Sozialdienste; Zentrum für Entwicklungsförderung Modecenterstraße 17

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prim. Dr. Barbara Holzmann

Langzeit-Ergebnisse der ALL-BFM 2000 Studie für Österreich - eine retrospektive Datenanalyse Long-term results of the ALL-BFM 2000 trial in Austria - a retrospective data analysis


  • Sponsor: St. Anna Kinderspital
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Nora Grasser
  • EK-Nr: 1235/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 28.06.2016

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital, Abteilung für pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Privatdozent Dr. Andishe Attarbaschi

Vergleich von IgA Level in der bronchoalveolären Lavage-Flüssigkeit von Patienten mit und ohne antibiotischer Therapie IgA BAL level in patients with and without antibtiotic therapy


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1364/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 28.06.2016

Prüfzentrum: Med. Universität Wien, Klinik für Innere Medizin 1, Intensivstation 13.i2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Michael Frass

Rehabilitation Engeneering: Interventionelle, nicht chirurgische Vorgehen bei zentralem Übergewicht, Diabetes und metablischem Syndrom. Retrospektive Datenanalyse Retrospective study on non-surgical proceed on patient with diabetes, metabolic syndrome and visceral adiposity


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Danijela Duric
  • EK-Nr: 1342/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 28.06.2016

Prüfzentrum: Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr.med.univ Kinga Howorka

Wertigkeit des präoperativen Transvaginalultraschalls zur Bestimmung der Dignität von Ovarialzysten - eine retrospektive Analyse Value of preoperative transvaginal ultrasound to determine the dignity of ovarian cysts - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Mag. Charlotte de Gier
  • EK-Nr: 2140/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 28.06.2016

Prüfzentrum: MUW - Abteilung für allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Samir Helmy-Bader

Erhebung der Korrelation von Körperzusammensetzung und posttraumatischer Wiederherstellung der Mobilität bei PatientInnen nach Versorgung hüftgelenksnaher Frakturen. Correlation between body compartments and posttraumatic restoring of mobility in patients with proximal femur fracture.


  • Sponsor: MedUni Wien
  • EK-Nr: 1338/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 28.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Harald K. Widhalm

Pilotstudie zur in vivo-Bestimmung physiologischer Hautparameter mittels Raman-Spektroskopie Confocal Raman spectroscopy: in vivo measurement of physiological skin parameters - a pilot study


  • Sponsor: Universität Wien
  • EK-Nr: 1305/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 28.06.2016

Prüfzentrum: Universität Wien, Department für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Michael Wolzt

Klinisches Erscheinungsbild der Konduktorinnen der Hämophilie A Clinical bleeding phenotype in carriers of haemophilia A


  • Sponsor: Allgemeines Krankenhaus - Universitätskliniken
  • Diplomarbeit: Frau Sibylle Lampalzer
  • EK-Nr: 1855/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 28.06.2016

Prüfzentrum: Hämatologie und Hämostaseologie; Universitätsklinik für Innere Medizin AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Ingrid Pabinger - Fasching

Eine randomisierte, doppelblinde, multizentrische Parallelgruppen-Studie zum Vergleich der Pharmakokinetik, Pharmakodynamik, Immunogenität, Sicherheit und Wirksamkeit von JHL1101 gegenüber aus der EU stammendem MabThera® bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer RA, die mit einer MTX-Hintergrundtherapie behandelt werden und unzureichend auf Anti-TNF ansprechen A Randomised, Double-blind, Parallel Group, Multicentre Study to Compare the Pharmacokinetics, Pharmacodynamics, Immunogenicity, Safety, and Efficacy of JHL1101 versus EU sourced MabThera® in Anti TNF Inadequate Responder Patients with Moderate to Severe RA on Background MTX Therapy


  • Sponsor: JHL Biotech Inc., Taiwan
  • EK-Nr: 1392/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 28.06.2016

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Univ.klinik f. Innere Med. III, Klin. Abt. für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Klaus Machold

… und 2 weitere Prüfzentren

Eine multizentrische, nicht-interventionelle Studie (NIS) zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von Envarsus® in nieren- und lebertransplantierten Patienten. A multicentre non-interventional study (NIS) to assess the safety and efficacy of Envarsus® used in kidney and liver transplant patients.


  • Sponsor: Chiesi Pharmaceuticals GmbH
  • EK-Nr: 1298/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 30.06.2016

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ. Klinik f. Chirurgie, Klin. Abtlg. f. Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Gabriela Berlakovich

MACHBARKEITSSTUDIE: Verwendung der Mikrodialyse zur Messung von Medikamentenspiegeln bei Kindern Pilot Trial: Feasibility of Microdialysis for Pharmacokinetic Studies in Paediatric Intensive Care Patients


  • Sponsor: Med. Uni Wien
  • EK-Nr: 2228/2015
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 30.06.2016

Prüfzentrum: Med. Uni. Wien, Univ. Klinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christoph Male

Resektionsrand beim lokalisierten Weichteilsarkom der Extremitäten- ein retrospektiver Vergleich des Resektionsrandes: Metrik versus Enneking Resection margins in localised soft tissue sarcomas of the extremities - a retrospective comparison of resection margins: metric versus Enneking


  • Sponsor: Med. Univ. Wien
  • Diplomarbeit: Frau Bernadette Gad
  • EK-Nr: 1793/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 30.06.2016

Prüfzentrum: AKH, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Thomas Brodowicz

Eine retrospektive Datenanalyse der geschlechtsspezifischen Unterschiede von Laborparametern am Beispiel von Laktat und Base Excess bei schwerverletzten Patientinnen und Patienten am AKH Wien A retrospective data analysis of gender differences in laboratory parameters examplified by lactate and base excess in patients with severe trauma treated at AKH Wien


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Alexandra Braunias
  • EK-Nr: 1270/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 30.06.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Stephan Frenzel

Knochenstoffwechselparameter im Speichel: Explorative Untersuchung Bone turnover markers in saliva: explorative study


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1511/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 30.06.2016

Prüfzentrum: Univ Klinik für Physikalische Medizin & Rehabilitation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao Prof Dr Katharina Kerschan-Schindl

Prüfzentrum: Klimax, Ambulatorium für Klimakterium und Osteoporose, Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim Dr Ewald Boschitsch

Vergleichen von zwei unterschiedlichen Einfriermedien für Stammzellen zur autologen Stammzelltransplantation: Eine retrospektive Datenanalyse Comparison of two different cryoprotective solutions for stem cells for autologous transplantation: a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Verena Lonek
  • EK-Nr: 2134/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 30.06.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao Univ. Prof. Dr. Nina Worel

Prüfzentrum: St. Anna Kinderkrebsforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Doz. Dr. Gerhard Fritsch

Retrospektive Untersuchung zur Beurteilung des Behandlungserfolgs des Wiener Parodontologischen Konzepts bei Diabetikern. A retrospective study on the outcome of periodontal treatment with the "Viennese Periodontal Concept" in diabetes patients.


  • Sponsor: Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Gesellschaft m.b.H. „Bernhard Gottlieb-Uni
  • Diplomarbeit: Herr Markus Reibach
  • EK-Nr: 1095/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 30.06.2016

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, Fachbereich Zahnerhaltung und Parodontologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ., MSc Corinna Bruckmann

Eingrenzung des Allergierisikos durch einen Fragebogen: Fallbeispiel Hausstaubmilbenallergie Limitation of an allergy risk by a questionnaire: case study on house dust mite allergy


  • Sponsor: HNO-Klinik, Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1310/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 30.06.2016

Prüfzentrum: Allergieambulanz, HNO-Klinik, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Erich Vyskocil

Eine randomisierte, offene Studie von Ponatinib gegenüber Nilotinib bei Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie in der chronischen Phase nach Resistenz gegen Imatinib A Randomized, Open-label Study of Ponatinib Versus Nilotinib in Patients with Chronic Myeloid Leukemia in Chronic Phase Following Resistance to Imatinib


  • Sponsor: ARIAD Pharmaceuticals, Inc.
  • EK-Nr: 1150/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 01.07.2016

Prüfzentrum: Uniklinik für Innere Medizin I, Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Valent

… und 2 weitere Prüfzentren

Eine offene, nicht randomisierte, klinische Phase-IV-Studie zur Beurteilung der Sicherheit von selbst verabreichtem ADASUVE® (Staccato Loxapin zur Inhalation) bei agitierten Patienten außerhalb des Krankenhauses. A Phase IV, Open-label, Non-randomized, Clinical Trial to Evaluate the Safety of self-administered ADASUVE® (Staccato loxapine for inhalation) in Agitated Patients outside the hospital setting


  • Sponsor: Ferrer Internacional S.A.
  • EK-Nr: 1162/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 01.07.2016

Prüfzentrum: Med. Universität Wien, Klinik f.Psychiatrie, Waehringer Gürtel 18-20, 1090 Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Siegfried Kasper

Prophylaktische Anwendung der Extrakorporalen Photopherese nach Lungentransplantation - eine prospektive randomisierte Studie Prophylactic Use of Extracorporeal Photopheresis (ECP) after Lung Transplantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1528/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 01.07.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Peter Jaksch

Auswertung der auf Adrenogenitales Syndrom positiv gescreenten Fälle im Neugeborenenscreenig seit seiner Implementierung in Österreich 2001 - eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of congenital adrenal hyperplasia-positive cases in newborn screening since its implementation in Austria in 2001 - retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Melanie Friedrich
  • EK-Nr: 1135/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 04.07.2016

Prüfzentrum: Uniklinik f. Ki-u.Jugendheilk., Abt. Pulmologie, Allergologie, Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Stefan Riedl

Maternales und fetales Outcome in Abhängigkeit der mütterlichen Körpergröße (AKH MUW 2003-2014) – eine retrospektive Datenanalyse Maternal and fetal outcome in dependence of the maternal height (AKH MUW 2003-2014) - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Kitty Koll
  • EK-Nr: 1399/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 04.07.2016

Prüfzentrum: Klinik für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin, AKH Wien, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Lehner

Eine 52-wöchige, multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Ixekizumab (LY2439821) bei bDMARD-naiven Patienten mit nicht-röntgenologischer axialer Spondyloarthritis A 52-Week Multicenter, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study to Evaluate the Efficacy and Safety of Ixekizumab (LY2439821) in bDMARD Naive Patients with Nonradiographic Axial Spondyloarthritis


  • Sponsor: Eli Lilly and Company
  • EK-Nr: 1281/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 04.07.2016

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Clemens Scheinecker

… und 2 weitere Prüfzentren

Morphologie der Sehne des Musculus popliteus und deren knöcherner Sulcus - Eine retrospektive Datenauswertung Morphology of the popliteal tendon and its osseous sulcus - Eine retrospektive Datenauswertung


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Kevin Hubner
  • EK-Nr: 1458/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 04.07.2016

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für systematische Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. phil. Dr. med. univ. Lena Hirtler

Metabolomische Blutserumanalyse zur HCC Diagnostik Metabolomic analyses of blood serum for diagnosis of HCC


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien - Innere Medizin 3
  • EK-Nr: 1266/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: Univ Klinik für Innere Medizin III, Abt. f. Gastroenterologie/Hepatologie, AKH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Dr. Wolfgang Sieghart

Speicheluntersuchungen bei Kindern mit Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) - eine Pilotstudie Saliva diagnostics in patients with Molar-Incisor-Hypomineralisation (MIH) - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätszahnklinik
  • EK-Nr: 1463/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik, Fachbereich Kinderzahnheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Katrin Bekes

miRNA-Werte im peripheren Blut von Patienten mit Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle miRNA in peripheral blood of patients with squamous cell carcinoma of the oral cavity


  • Sponsor: MedUni Wien (kein Sponsoring)
  • EK-Nr: 1420/2015
  • Sitzung: 09.06.2015
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. DDr. Emeka Nkenke

Eine offene Phase I Studie zur Untersuchung der pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Eigenschaften von Etonogestrel (ENG) und 17ß-Estradiol (E2) in gesunden weiblichen Jugendlichen nach Auftreten der ersten Menstruation und gesunden weiblichen Erwachsenen nach Verabreichung von MK-8342B (ENG-E2, 125/300 μg/Tag) Vaginalring A Phase I, Open-Label Study to Investigate the Pharmacokinetics and Pharmacodynamics of Etonogestrel (ENG) and 17ß-Estradiol (E2) in Healthy female Postmenarcheal Adolescents and Healthy Female Adults Following Administration of MK-8342B (ENG-E2, 125/300 µg/day) Vaginal Ring


  • Sponsor: Merck Sharp & Dohme Corp., a subsidiary of Merck & Co., Inc.
  • EK-Nr: 1387/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Martin Bauer

Präferenzielle Lokalisation von Gliomen, eine retrospektive Studie Preferential location of Gliomas, a retrospectiv study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Doris Kroiss
  • EK-Nr: 1432/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Aygül Wurzer

Bestimmung maternaler Entzündungsparameter im Rahmen der Routinebehandlung mit Betamethason bei drohender Frühgeburt Assessment of maternal inflammatory parameters within routine treatment with Betamethason under threat of preterm delivery


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Maria Kastanek
  • EK-Nr: 2130/2015
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: AKH Wien, Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Hanns Helmer

Vergleich von Omega-loop-Magenbypass und Roux-en-Y-Magenbypass in Bezug auf das Risiko der Entwicklung eines postoperativen Vitaminmangels - eine retrospektive Studie Comparison of omega-loop gastric bypass and Roux-en-Y gastric bypass concerning the risk of development postoperative vitamin deficiency - a retrospective study


  • Sponsor: Klinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Alexander Ueberschär
  • EK-Nr: 1221/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: Klin. Abteilung für Endokrinologie, Universitätsklinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. Karin Schindler

Evaluierung der Immobilisation bei Handverbrennungen nach operativer Versorgung mit Spalthauttransplantaten unter Anwendung von ARTISS Fibrinkleber, eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of immobilization in hand burns after surgical treatment with split-thickness skin grafts using ARTISS Fibrin sealant, a retrospective Dataanalysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Clara Schenk
  • EK-Nr: 1213/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ., Ph.D. Gabriela Muschitz

Docetaxel und Cetuximab alle 2 Wochen ist ein aktives Regime für die First- Line-Behandlung von Patienten mit rezidivierenden / metastasierten HNO-Tumoren Docetaxel plus cetuximab biweekly is an active regimen for the first-line treatment of patients with recurrent/metastatic head and neck cancer


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1643/2016
  • Sitzung: 05.07.2016
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I/Klinisch Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.PD.Dr. Thorsten Füreder

Ultraschall-gestützte Evaluation und Nervenblockade zur Erfassung der Neuroanatomie der anteromedialen Haut am Knie Ultrasound-guided evaluation and nerve blocks to determine peripheral neuroanatomy of the anteromedial skin around the knee


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1377/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Doz. Dr. Gerd Bodner

Eine explorative, monozentrische und kontrollierte Studie zur Charakterisierung kutaner CD4-positiver Zellen in HIV-1 infizierten Patienten sowie die Untersuchung der Haut-T-Zellen als mögliches HIV-1 Reservoir. An explorative, controlled study to investigate cutaneous CD4-positive cells in HIV-1 infected patients.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1264/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Immundermatologie und infektiöse Hautkrankheiten, Dermatologie,MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Georg Stary

Versorgungsforschung bei PatientInnen mit axialer ankylosierender Spondylitis - das österreichische Register für axiale Spondylitis ankylosans (axSpA-Registry) Health services research in patients with axial ankylosing spondylitis – the Austrian axial ankylosing spondylitis registry (axSpA-Registry)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1378/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: MedUni Wien, Univ. Klinik für Innere Medizin III, Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Kurt Redlich

Retrospektive computergestützte explorative Analyse von Bilddaten prospektiver multizentrischer Studien bei retinalen Erkrankungen Retrospective computer based explorative image analysis of retinal disease related data acquired within prospective multicenter studies


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1246/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Ursula Schmidt-Erfurth

Einfluss der Schilddrüsenfunktion auf die Entwicklung ovarieller Zysten, mit dem Schwerpunkt PCOS – Eine retrospektive, monozentrische Datenanalyse Effects of the thyroid function in the development of ovarian cysts, with a focus on PCOS - A retrospective, single-center data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Ines Katzensteiner
  • EK-Nr: 1489/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung Allgemeine Gynäkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Dr.med.univ. Daniela Dörfler

Eine Analyse der Kaiserschnittrate und des fetalen Outcomes unter Einbeziehung der Robson-Klassifikation - eine retrospektive Datenanalyse an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien in den Jahren 2003 bis 2013 An Analysis of Caesarean Section Rate and fetal Outcome according to Robson's 10-group Classification - a restrospective data analysis at the Department of Obstetrics & Gynaecology, Medical University of Vienna between 2003 and 2013


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Christabel Eftekharian
  • EK-Nr: 1324/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: Abteilung für Geburtshilfe und Feto-Maternale Medizin (Frauenheilkunde AKH Wien)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Lehner

Identifizierung von BRD4 als epigenetischer Regulator und potentielles Drug Target in der Chronisch Myeloischen Leukämie Identification of BRD4 as epigenetic growth regulator and potential drug target in chronic myeloid leukemia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1553/2016
  • Sitzung: 05.07.2016
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Innere Medizin I, Abt. f. Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Peter Valent

Ultraschall als Biomarker für das Absetzen von biologischen DMARDs bei Patienten mit rheumatoider Arthritis ( RA-BioStop ) Ultrasound as biomarker for withdrawal of biological DMARDs in rheumatoid arthritis (RA-BioStop)


  • Sponsor: Dr, Christian Dejaco Meduni Graz
  • EK-Nr: 1423/2016
  • Sitzung: 05.07.2016
  • Votum: 06.07.2016
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Dr. Peter Mandl, Medizinische Universität Wien, Klinische Abteilung Rheumatologi

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Peter Mandl

… und ein weiteres Prüfzentrum

1346.9 - Randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Phase II Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von BI 425809 2 mg, 5 mg, 10 mg und 25 mg zur oralen Behandlung über 12 Wochen von Patienten mit Schizophrenie (Klinische Studie über den Effekt von BI 425809 auf die Kognition und Alltagsfähigkeit in Schizophrenie-Patienten) 1346.9 - A phase II randomised, double-blinded, placebo-controlled parallel group trial to examine the efficacy and safety of 4 oral doses of BI 425809 once daily over 12 week treatment period in patients with Schizophrenia (Clinical trial of BI 425809 effect on cognition and functional capacity in schizophrenia.)


  • Sponsor: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • EK-Nr: 1370/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 06.07.2016

Prüfzentrum: Med Uni Wien, UK f. Psychiatrie u. Psychotherapie, Abt. f. Sozialpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Johannes Wancata

Prüfzentrum: Psychosomatisches Institut

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Doz. Dr. Margot Schmitz

Prüfzentrum: Medizinische Universität Innsbruck, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Fleischhacker

Eine randomisierte, Beobachter-verblindete, kontrollierte, multizentrische klinische Phase-III-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit, Sicherheit und Immunogenität eines MF59-adjuvantierten quadrivalenten Influenzaimpfstoffs verglichen mit einem Nicht-Influenza-Vergleichsimpfstoff bei Erwachsenen im Alter von ≥ 65 Jahre A Phase III, Randomized, Observer-Blind, Controlled, Multicenter Clinical Study to Evaluate the Efficacy, Safety and Immunogenicity of an MF59-Adjuvanted Quadrivalent Influenza Vaccine Compared to Non-influenza Vaccine Comparator in Adults ≥ 65 Years of Age


  • Sponsor: Seqirus UK Limited
  • EK-Nr: 1549/2016
  • Sitzung: 05.07.2016
  • Votum: 07.07.2016
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Klinische Pharmakologie und Innere Medizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. .univ. Michael Wolzt