Register der befürworteten Studien

Langzeitüberleben und Lebensqualität von Überlebenden eines Herz-Kreislaufstillstands - eine Analyse der letzten 20 Jahre (1992 bis 2012). Eine retrospektive Datenanalyse. Long-Term Survival and Quality of Life in Survivors of Cardiac Arrest – An Analysis of the Past Two Decades (from 1992 to 2012). A retrospective data-analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Sebastian Schnaubelt
  • EK-Nr: 1971/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 02.01.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Fritz Sterz

DOPPELBLINDE, RANDOMISIERTE, PLACEBOKONTROLLIERTE STUDIE DER PHASE III ZU ATEZOLIZUMAB PLUS COBIMETINIB UND VEMURAFENIB VERSUS PLACEBO PLUS COBIMETINIB UND VEMURAFENIB BEI ZUVOR UNBEHANDELTEN BRAF-V600-MUTATION-POSITIVEN PATIENTEN MIT METASTASIERENDEM ODER NICHT RESEZIERBAREM, LOKAL FORTGESCHRITTENEM MELANOM A PHASE III, DOUBLE-BLINDED, RANDOMIZED, PLACEBO-CONTROLLED STUDY OF ATEZOLIZUMAB PLUS COBIMETINIB AND VEMURAFENIB VERSUS PLACEBO PLUS COBIMETINIB AND VEMURAFENIB IN PREVIOUSLY UNTREATED BRAFV600 MUTATION−POSITIVE PATIENTS WITH UNRESECTABLE LOCALLY ADVANCED OR METASTATIC MELANOMA


  • Sponsor: Roche Austria GmbH
  • EK-Nr: 2015/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 03.01.2017

Prüfzentrum: AKH Wien; Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christoph Höller

… und ein weiteres Prüfzentrum

Vorhersage des Outcomes nach Lebertransplantation mittels Herzultraschall vor der Transplantation - eine retrospektive explorative Studie Prediction of outcome after liver transplantation by cardiac ultrasound parameters prior to transplantation – a retrospective exploratory study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1617/2016
  • Sitzung: 02.08.2016
  • Votum: 03.01.2017

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass Prof Dr Katharina Staufer

Alterstrend der Kinderwunschpatientinnen in Österreich seit Einführung des IVF-Fonds, Eine retrospektive Datenanalyse Agetrend of women in Austria using ART since introduction of the IVF-Fonds, A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Yasemin-Sibel Eniste
  • EK-Nr: 2072/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 03.01.2017

Prüfzentrum: AKH, Frauenheilkunde, Abteilung für Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Michael Sator

MULTIZENTRISCHE, OFFENE ERWEITERUNGSSTUDIE ZUR BEURTEILUNG DER LANGFRISTIGEN SICHERHEIT UND VERTRÄGLICHKEIT VON LAMPALIZUMAB BEI PATIENTEN MIT GEOGRAPHISCHER ATROPHIE INFOLGE ALTERSBEDINGTER MAKULADEGENERATION, DIE EINE VON ROCHE GESPONSERTE STUDIE ABGESCHLOSSEN HABEN A MULTICENTER, OPEN-LABEL EXTENSION STUDY TO EVALUATE THE LONG-TERM SAFETY AND TOLERABILITY OF LAMPALIZUMAB IN PATIENTS WITH GEOGRAPHIC ATROPHY SECONDARY TO AGE-RELATED MACULAR DEGENERATION WHO HAVE COMPLETED A ROCHE-SPONSORED STUDY


  • Sponsor: Roche Austria GmbH
  • EK-Nr: 1884/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 04.01.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Ursula Schmidt-Erfurth

… und ein weiteres Prüfzentrum

Europäisches Register für Infektiöse Endokarditis European Infective Endocarditis Registry


  • Sponsor: European Society of Cardiology (ESC)
  • EK-Nr: 2062/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 04.01.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. Priv.-Doz. Dr. PhD Georg Goliasch

Tod durch Autoerotischen Unfall – 25 Jahre Erfahrungen an der Wiener Gerichtsmedizin - Eine retrospektive Datenanalyse der Medizinischen Universität Wien Death by autoerotic accidents – records of 25 years of experience at the Department Of Forensic Studies in Vienna - a retrospective data analysis of the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Ahmad-Bari Abdelrahimsai
  • EK-Nr: 1818/2016
  • Sitzung: 06.09.2016
  • Votum: 09.01.2017

Prüfzentrum: Department für Gerichtsmedizin der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. univ. Daniele Risser

Kontrazeption bei den verschiedenen Studentengruppen Contraception within the different branch of study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Theresa Pohler
  • EK-Nr: 1718/2016
  • Sitzung: 02.08.2016
  • Votum: 09.01.2017

Prüfzentrum: Abteilung für Gynäkologie der Universitätsklinik für Frauenheilkunde, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christian Dadak

Erweiterter Suizid-25 Jahre Erfahrungen aus der Wiener Gerichtsmedizin -eine retrospektive Studie Homicide Suicide- 25 years of experience at the Department of Forensic Medicine Vienna -a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Klaus Eder
  • EK-Nr: 2073/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 09.01.2017

Prüfzentrum: Department für Gerichtsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. -Prof. Dr. med. univ. Daniele Risser

Retrospektive, exploratorische, klinische Studie zur Untersuchung der Sicherheit und des mittel-/langfristigen Erfolgs des crestalen, minimal-invasiven Kieferknochenaufbaus (Sinuslift) mit dem Jeder-System Retrospective, exploratory, clinical study to evaluate the mid-/long-term safety and success rate of the crestal, minimally-invasive bone augmentation (sinuslift) using the Jeder-System


  • Sponsor: Jeder GmbH
  • EK-Nr: 2081/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 09.01.2017

Prüfzentrum: Ordination Dr. Klaus Eder, Jagdschlossgasse 9–11/14 (1130 Wien)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Dr.med.dent. Emanuel BRUCKMOSER

Eine retrospektive Analyse der Intima-Media-Dicke der Aorta Carotis Communis in jungen Erwachsenen mit Diabetes mellitus Typ 1 in Bezug auf vaskuläre Entzündungsmarker A Retrospective Study of the Intima Media Thickness of the Aortic Carotis Communis in Young Adults with Type 1 Diabetes Mellitus in relation to Vascular Inflammatory Markers


  • Sponsor: University Clinic for Internal Medicine II, Department of Angiology; Medical University of Vienna
  • Diplomarbeit: Frau Esther Duffles
  • EK-Nr: 1873/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 09.01.2017

Prüfzentrum: Innere Medizin II, Angiologie;Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr.med.univ Gerit Schernthaner

Beta-HCG Werte bei Patientinnen in gebärfähigem Alter mit chronischer Niereninsuffizienz - Aussagewert zum Ausschluss von Schwangerschaften bei CKD Patientinnen vor Nieren/Organ-Transplantation und Einsatz potentiell teratogener Immunsuppressiva – Datenerhebung Beta hCG levels in patients of childbearing age with chronic kidney disease and its predictive value of excluding pregnancies in CKD patients before organ transplantation and application of potentially teratogenic immunosuppressants


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1750/2016
  • Sitzung: 02.08.2016
  • Votum: 11.01.2017

Prüfzentrum: MUW/Klinik für Innere Medizin III/Klin. Abteilung f. Nephrologie u. Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau univ.Prof. Dr. Alice Schmidt

Prospektive Evaluierung des Supera Stents in TASC C und D Läsionen der femoropoplitealen Strombahn - eine Pilotstudie Evaluation of the Supera Stent in TASC C and D lesions of the femoropopliteal segment - Pilot Study


  • Sponsor: Hanusch Krankenhaus
  • EK-Nr: 1875/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 11.01.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, KIM 2, Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Oliver Schlager

Ein Nahrungsergänzungsmittel in der Behandlung von lumbaler Osteochondrose: Eine doppelt-geblindete, placebo-kontrollierte, randomisierte Studie. A dietary supplement in the management of lumbar osteochondrosis: A randomized double-blind, placebo-controlled trial.


  • Sponsor: Arbeitsgemeinschaft Austrian Research Group of Regenerative and Orthopedic Medicine (kurz AURROM)
  • Diplomarbeit: Frau Isabella Alram
  • EK-Nr: 1998/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 11.01.2017

Prüfzentrum: Ordination OrthoKagran (Wagramer Straße 152, 1220 Wien)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Philipp R. Heuberer

Kinderwunsch und Familienplanung von Frauen mit psychischer Erkrankung - Der Weg der Entscheidungsfindung Desire to have children and family planning of mentally ill women - The way of decision making


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BScN Sonja Köcher
  • EK-Nr: 2093/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 12.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr.med.univ. Peter Berger

EINE MULTIZENTRISCHE, RANDOMISIERTE OPEN-LABEL-STUDIE DER PHASE III MIT AVELUMAB* (MSB0010718C) ALS MONOTHERAPIE ODER IN KOMBINATION MIT PEGYLIERTEM LIPOSOMALEM DOXORUBICIN IM VERGLEICH ZU PEGYLIERTEM LIPOSOMALEM DOXORUBICIN ALS MONOTHERAPIE BEI PATIENTINNEN MIT PLATIN-RESISTENTEM/REFRAKTÄREM OVARIALKARZINOM A PHASE 3, MULTICENTER, RANDOMIZED, OPEN-LABEL STUDY OF AVELUMAB* (MSB0010718C) ALONE OR IN COMBINATION WITH PEGYLATED LIPOSOMAL DOXORUBICIN VERSUS PEGYLATED LIPOSOMAL DOXORUBICIN ALONE IN PATIENTS WITH PLATINUM-RESISTANT/REFRACTORY OVARIAN CANCER


  • Sponsor: Pfizer, Inc.
  • EK-Nr: 2176/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 12.01.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH,Univ.Klin. für Frauenheilkunde, Klin.Abt. für Allg.Gynäkologie & Gyn. Onkol.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Alexander Reinthaller

… und 2 weitere Prüfzentren

Eine randomisierte, doppelt-blinde, Placebo-kontrollierte Dosisfindungs-, Parallelgruppenstudie zur Bewertung von Wirksamkeit, Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von BCX7353 als präventive Behandlung zur Reduzierung der Häufigkeit von Attacken bei Patienten mit hereditärem Angioödem A randomized, double-blind, placebo-controlled, dose-ranging, parallel-group study to evaluate the efficacy, safety, tolerability, pharmacokinetics, and pharmacodynamics of BCX7353 as a preventative treatment to reduce the frequency of attacks in subjects with hereditary angioedema


  • Sponsor: BioCryst Pharmaceuticals, Inc
  • EK-Nr: 2158/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 12.01.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Dr. med. Tamar Kinaciyan

… und ein weiteres Prüfzentrum

CT Perfusion zur frühen Erfassung des Therapieerfolges nach interventioneller Lokaltherapie des hepatozellulären Karzinoms The use of CT perfusion in early assessment of treatment response in patients undergoing liver-directed therapies for HCC


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2143/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 12.01.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Dietmar Tamandl

Arzneimittelinteraktionen mit NOAK: Eine retrospektive Datenanalyse Drug-Drug Interaction with NOAK: A Retrospective Analysis


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2198/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 12.01.2017

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Michael Wolzt

Die proximo-distale Längsausdehnung des Retinaculum musculorum flexorum manus in Relation zur Handlänge bzw. zum Handvolumen Proximodistal expansion of the flexor retinaculum of the human hand in relation to hand size and volume


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2193/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 13.01.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Pretterklieber

Definition von Markerallergenen zur Identifizierung von Patienten mit schweren allergischen Reaktionen auf Buchweizen Identification of marker allergens from buckwheat to identify patients at risk to develop severe allergic reactions


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2196/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 13.01.2017

Prüfzentrum: Inst. f. Pathophysiologie und Allergieforschung, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Univ.-Doz. Dr. Karin Hoffmann-Sommergruber

Zellfreie zirkulierende Spender-DNA im Plasma von Organempfängern Cell-free donor DNA circulating in plasma of transplant recipients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Klinische Abteilung für Transplantation
  • EK-Nr: 2261/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 13.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Abteilung für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr., PhD Dagmar Kollmann

Angehörigenmanagement auf der Intensivstation (Kurz: ICU-Families) Family information management in the intensiv care unit: A randomized controlled trail


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Mag. Magdalena Hoffman
  • EK-Nr: 1910/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 13.01.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innerer Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Monika Schmid

Funktionelle Langzeitergebnisse und Sportleistungsfähigkeit nach Tumorresektionsendoprothesen der unteren Extremität mit einem mindest Follow-up von 20 Jahren functional results and sports activity in patients after KMFTR megaprosteses after tumor resection


  • Sponsor: Universitätsklinik für Orthopädie
  • Diplomarbeit: Frau cand. med Manuela Oberlechner
  • EK-Nr: 1466/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 13.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Gerhard Hobusch

Mesalazin in der Prävention von kolorektalem Karzinom bei Lynch Syndrom (MesaCAPP) Mesalamine for Colorectal Cancer Prevention Program in Lynch syndrome (MesaCAPP)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2146/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 13.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Judith Karner-Hanusch

Deskriptiv retrospektive Datenanalyse über Bedingungen der Schockraumaktivierung. Ein Vergleich zwischen Nichtnotarzt- und Notarzteinsätzen im AKH Wien. Descriptive retrospective data analysis about emergency room activation conditions. A comparison between emergency doctor and non-emergency doctor insets in AKH Vienna.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Philipp Kirisits
  • EK-Nr: 1034/2016
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 18.01.2017

Prüfzentrum: 7381 Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Michael Hüpfl

Prospektive Beobachtungsstudie zur Bewertung der Lebensqualität, der von Patienten berichteten Ergebnisse und der Sicherheit bei Patienten mit schubförmig-remittierender multipler Sklerose, die mit Alemtuzumab (LEMTRADA®) in der klinischen Alltagspraxis behandelt werden A PROSPECTIVE, OPEN-LABEL, NON-INTERVENTIONAL CLINICAL TRIAL TO EVALUATE QUALITY OF LIFE IN PATIENTS WITH RELAPSING REMITTING MULTIPLE SCLEROSIS WHO ARE BEING TREATED WITH ALEMTUZUMAB (LEMTRADA) IN ROUTINE CLINICAL PRACTICE


  • Sponsor: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
  • EK-Nr: 1902/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 18.01.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Fritz Leutmezer

Pilot Trial: Evaluierung von strukturellen Degenerationen der Aortenklappensegel mittels optischer Koherenztomographie Pilot Trial: Optical Coherence Tomography for the Evaluation of Structural Features of Biologic Aortic Valve Leaflets


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2098/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 18.01.2017

Prüfzentrum: Abteilung für Herzchirurgie, Univ. Klinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. Priv-Doz.Dr. MBA,PhD Martin Andreas

Behandlungsalgorithmus der pudendalen Neuropathie - eine Querschnittstudie mit Fragebogenerhebung an 120 Patienten_innen Treatment Algorithm of Pudendal Neuropathy - a cross-sectional study with questionnaire on 120 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Stephanie Rassam
  • EK-Nr: 1872/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 18.01.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.Prof. Dr Oskar Aszmann

Untersuchung des Erholungsverhaltens von Studierenden nach Lern- und Prüfungsbelastung nicht zutreffend


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Tav Abdulla Kyriakos Khanaqa
  • EK-Nr: 1374/2015
  • Sitzung: 09.06.2015
  • Votum: 18.01.2017

Prüfzentrum: Institut für Umwelthygiene, Zentum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr VAss. Mag. Dr. Gerhard Blasche

Analyse der pränatalen Risikofaktoren für small for gestational age Föten: Retrospektive Kohortenstudie Evaluating the prenatal risk factors of small for gestational age fetuses-retrospective cohort study


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Frau Diana Hauer
  • EK-Nr: 1621/2016
  • Sitzung: 02.08.2016
  • Votum: 18.01.2017

Prüfzentrum: Uniklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe u fetomat. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Mariella Polterauer

Einfluss der biliären und perineuralen Invasion auf das Überleben nach neoadjuvanter Chemotherapie und Leberresektion bei Patienten mit colorektalen Lebermetastasen-eine retrospektive, explorative Pilotstudie Influence of biliary and perineural invasion on survival after neoadjuvant chemotherapy and liver resection in patients with colorectal liver metastases-a retrospective, exploratory pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2177/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 18.01.2017

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Stefan Stremitzer

Die Evaluierung von Knorpelschäden bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis Evaluation of cartilage in patients with rheumatoid arthritis with ultrasound and x-ray


  • Sponsor: Meduni Wien
  • EK-Nr: 2141/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 18.01.2017

Prüfzentrum: Meduni Wien, Innere Med III, Abtl. f. Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med.univ. Peter Mandl

Hat die Protamin 1 zu Protamin 2 Ratio in Spermatozoen eine Vergesellschaftung mit dem Spermiogrammergebnis? - Eine retrospektive Datenauswertung bei Paaren mit Neigung zu rezidivierenden Aborten. Is there a correlation between protamin 1 : protamin 2 ratio in spermatozoa and the result of the spermiogram? A retrospective study of couples experiencing recurrent miscarriages.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lisa-Maria Windischbauer
  • EK-Nr: 1870/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 18.01.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Frauenheilkunde; Abt. f. gyn. Endokrinologie u. Reproduktionsmed

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prov. Univ. Doz. Dr. Johannes Ott

VTL-308, eine randomisierte, offene, multizentrische, kontrollierte Zulassungsstudie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit des ELAD®-Systems bei Patienten mit alkoholinduzierter Leberdekompensation (AILD) A Randomized, Open-label, Multicenter, Controlled, Pivotal Study to Assess Safety and Efficacy of ELAD® in Subjects with Alcohol-Induced Liver Decompensation (AILD)


  • Sponsor: Vital Therapies, Incorporated
  • EK-Nr: 1961/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 18.01.2017

Prüfzentrum: Med. Universität Wien, Klinik für Innere Medizin III, Abt. Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Prof. Dr. Christian Zauner

… und ein weiteres Prüfzentrum

Erste Erfahrungen zur Verringerung verabreichter Radiopharmaka Aktivitäten in PET / MR und PET / CT: eine retrospektive Datananalyse First experiences of retrospectively analyzing the effect of reducing PET injected activity in PET/MR and PET/CT


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2286/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 18.01.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PhD Jacobo Cal-Gonzalez

Vorderes Kreuzband: Band oder Bündel? Untersuchungen zur normalen Form der proximalen, mittleren und distalen Anteile des VKB mittels MRT ex-vivo, in-vivo und in Extension Anterior CruciateLigament: Bundle or Ribbbon? MRI Evaluation of the Normal Proximal, Middle and Distal Shape of the ACL, in- and Ex-vivo an in Extension


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2197/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 18.01.2017

Prüfzentrum: Exzellenzzentrum f. Hochfeld MRT, Univ. Klinik f. Rad. u. Nuk.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Siegfried Trattnig

Assoziation zwischen molekularen Signalweg Aktivitäten und in-vivo Tumormetabolismus bei Krebspatienten und deren Auswirkung auf das Überleben - Eine explorative retrospektiv-prospektive Studie Association between molecular pathway activities and in-vivo tumor metabolism in cancer patients and their effect on survival An explorative retrospective-prospective Study


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1649/2016
  • Sitzung: 05.07.2016
  • Votum: 18.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Univ.-Prof. Dr. med Marcus Hacker

Behandlung von Frauen mit intermediärer vaginaler Mikrobiota mit vaginalen Probiotika und Laktobazillus casei rhamnosus (Lcr regenerans) zur Verbesserung des Schwangerschaftsoutcomes Treatment of women with an intermediate vaginal microbiota with vaginal probiotics containing Lactobacillus casei rhamnosus (Lcr regenerans) to improve pregnancy outcomes


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2258/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 19.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe u. fetomat. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Ljubomir Petricevic

Eine prospektive Studie zur Identifizierung von prädiktiven Biomarkern bei lokalisiertem und fortgeschrittenem Blasenkarzinom (NOCOBLAC) Novel innovative concepts for stratifying bladder cancer patients (NOCOBLAC)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2282/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 20.01.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Shahrokh F. Shariat

Die neurochirurgische multimodale Therapie duraler arteriovenöser Fisteln - Eine retrospektive Evaluation der letzten 2 Jahrzehnte Multimodal Treatment of dural arteriovenous Fistula - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Beate Kranawetter
  • EK-Nr: 2168/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 20.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. PhD. Dr. Josa Frischer

Zusammenhang zwischen Ernährungsstatus und Körperbild im höheren Erwachsenalter Relationship between nutritional Status and Body Image in older adults


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Marion Thiel-Hitmann
  • EK-Nr: 2190/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 23.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Irene Lang

Interindividuelle Unterschiede in der Befundung von Colorektalkarzinom-Präparaten und ihr Einfluss auf das postoperative Patientenüberleben: eine retrospektive monozentrische Studie Interobserver variability in histopathological work-up in colorectal cancer specimen and its impact on postoperative survival: a retrospective single center study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2208/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 23.01.2017

Prüfzentrum: Klin. Abt. für Allgemeinchir., Univ. Klinik für Chirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr.med.univ. Anton Stift

H-FABP als prognostischer Marker bei Patienten mit einer Abstoßung des Herztransplants: Eine österreichische Biobank-Studie H-FABP as a prognostic marker in patients with cardiac graft rejection: a biobank study in Austria


  • Sponsor: - Univ. für klinische Pharmakologie; MUW
  • EK-Nr: 1970/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 23.01.2017

Prüfzentrum: Univ. für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Michael Wolzt

CINC424C2301 - Eine randomisierte, offene, multizentrische Phase-III-Studie für Ruxolitinib vs. der besten verfügbaren Therapie bei Patienten mit Kortikosteroid-refraktärer akuter Graft-versus-Host-Reaktion nach allogener Stammzelltransplantation CINC424C2301 - A phase III randomized open-label multi-center study of ruxolitinib versus best available therapy in patients with corticosteroid-refractory acute graft vs. host disease after allogeneic stem cell transplantation


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 2136/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 23.01.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Georg Hopfinger

… und 2 weitere Prüfzentren

Kiefergelenkfunktion nach arthroskopischen Eingriffen am Kiefergelenk: Eine retrospektive, deskriptive Studie mit klinischen und radiologischen Nachuntersuchungen an ca. 250 PatientInnen Temporomandibular Joint function following arthroscopic TMJ surgery: A retrospective, descriptive study with clinical and radiological follow-up of about 250 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2106/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 24.01.2017

Prüfzentrum: Klinik für Mund-, KIefer- und Gesichtschirurgie der Meduni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. Dr. Gerhard Undt

Randomisierte, doppelblinde, multizentrische, prospektive Phase-III-Studie im Double-Dummy-Design zur Beurteilung der Wirksamkeit und der Sicherheit von Eravacyclin i.v. im Vergleich mit Ertapenem bei komplizierten Harnwegsinfektionen A Phase 3, Randomized, Double-Blind, Double-Dummy, Multicenter, Prospective Study to Assess the Efficacy and Safety of IV Eravacycline Compared with Ertapenem in Complicated Urinary Tract Infections


  • Sponsor: Tetraphase Pharmaceuticals, Inc.
  • EK-Nr: 1953/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 24.01.2017

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Shahrokh Shariat

… und 3 weitere Prüfzentren

Behandlungsoptionen bei septischer Arthritis: ein Vergleich zwischen konservativen und chirurgischen Therapieoptionen. Treatment options of septic arthritis: comparison between conservative and surgical therapy.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1951/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 24.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Johannes Holinka

Stress bei medizinischem Personal und Kontrollen Stress in medical staff and controls


  • Sponsor: Medical University of Vienna
  • EK-Nr: 1939/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 24.01.2017

Prüfzentrum: MediUni Wien - Innere Medizin II - Abteilung für Klinische Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Galateja Jordakieva

Pilotversuch: die Bedeutung von Exosomen auf die Toxitität von Idelalisib Pilot Project: Role of Exosomes in exploring toxicity of Idelalisib therapy by Exsosome patterns


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2123/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 24.01.2017

Prüfzentrum: AKH WIen-Abt.für Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr Georg Hopfinger

Einfluss von Ernährungsverhalten auf therapie-induzierte Diarrhoe bei onkologischen Patienten Influence of nutrition behaviour on therapy induced diarrhoe in advanced cancer patients


  • Sponsor: Medizinsche Universität Wien, Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie
  • Diplomarbeit: Frau BSc Christina Wagner
  • EK-Nr: 1898/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 24.01.2017

Prüfzentrum: Medizinsche Universität Wien, Innere Med I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. med.univ. Hermine Agis

Vaskularisationsdynamik des Nervus ulnaris am Ellbogen bei variabler Armposition bei Kadavern Changes of vascularisation of the ulnar nerve at the elbow in different armpositions in fresh cadavers


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2256/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 24.01.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Stefan Meng

Vergleich der fetalen Hirnasymmetrie bei gesunden und an Lateralisationsdefekten erkrankten Feten - eine retrospektive Studie Comparison of fetal brain asymmetry in healthy fetuses and those with laterality defects - A retrospective study


  • Sponsor: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Patric Kienast
  • EK-Nr: 1900/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 25.01.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Radiodiagnostik, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Gregor Kasprian

Ein randomisierte, placebokontrollierte, multizentrische, Doppelblind-, Parallelgruppen-Studie der Phase 2 zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von APD334 bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa A Phase 2, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Parallel Group, Multi-Center Study to Investigate the Safety and Efficacy of APD334 in Patients with Moderately to Severely Active Ulcerative Colitis


  • Sponsor: Arena Pharmaceuticals, Inc.
  • EK-Nr: 1611/2016
  • Sitzung: 05.07.2016
  • Votum: 25.01.2017

Prüfzentrum: AKH Wien - Innere Med. III, Gastroenterologie, CED Gruppe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Harald Vogelsang

Subjektives Gedächtnis und Depressive Symptome bei Patienten mit Parkinson Krankheit - Eine retrospektive, explorative Datenanalyse Subjective Memory Complaints and Depressive Symptoms in Parkinson’s Disease Patients - A retrospective, exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Bakk. phil. Katrin Kietreiber
  • EK-Nr: 2095/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 25.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Johann Lehrner

Schwann-Zell Charakterisierung bei Polyneuropathie Patienten im Vergleich zu gesunden Erwachsenen Schwann cell characteristics in polyneuropathy patients compared to healthy adults


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2219/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 25.01.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinische Abteilung für Plastische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.Dr.med.,MBA,FEBOPRAS Christine Radtke

Behandlung des lokal fortgeschrittenen Pankreaskarzinoms mit Radiochemotherapie - Analyse der Behandlung und Ergebnisse in einer retrospektiven Auswertung eines monozentrischen Kollektivs Treatement of the local advanced pancreascarcinoma with radiochemotherapy - analysis of the treatement and the results in retrospective evaluation of a monocentric collective


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nihan Seda Ferhat
  • EK-Nr: 2092/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 25.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Strahlentherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Rainer Schmid

Klinische Langzeitresultate der hypofraktionierten stereotaktischen Radiotherapie von Aderhautmelanomen an der Abteilung für die Augenheilkunde der Medizinischen Universität Wien seit Juni 1997. Eine explorative retrospektive Studie an 350 PatientInnen. long-term results after hypofractionated stereotactic photon radiotherapy of choroidal melanoma at the Ophthalmology Department of the Medical University of Vienna from June 1997. An exploratory retrospective study of 350 patients.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Aleksandra Sedova
  • EK-Nr: 1888/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 25.01.2017

Prüfzentrum: Univ. Klin. für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med. Roman Dunavölgyi

Eine retrospektive Studie an oberen gastrointestinal Tumor Patienten zur Darstellung der Korrelation der klinischen sowie molekularpathologischen Parametern mit dem Überleben A retrospective analysis of correlation of clinical and pathological parameters with survival in upper gastrointestinal carcinoma patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2267/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 25.01.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. et scient. med. Aysegül Ilhan-Mutlu

Eingeschränkte hämatopoetische Funktion als Risikofaktor für Xofigo-induzierte Hämatotoxizität – eine retrospektive Analyse von Datensätzen im Zeitraum 2013-2015 Decrease hematopoetic function as risk factor for Xofigo-induced hematotoxicity - a retrospective data-analysis 2013-2015


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1292/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 25.01.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Alexander Haug

Geburtsmodus bei hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen. Eine retrospektive Datenanalyse. Mode of delivery of hypertenisve pregnancy disorders: a retrospective study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Manerva Ikladious
  • EK-Nr: 1922/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 25.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe &feto.-mat. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Petra Pateisky

Evaluierung prognostischer Faktoren bei Patienten mit fibroblastischen / myofibroblastischen Sarkomen - eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of prognostic factors of patients with fibroblastic/myofibroblastic sarcoma - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Marie-Therese Lingitz
  • EK-Nr: 2059/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 25.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Dr. Joannis Panotopoulos

Entwicklung der Lyserate in Abhängigkeit vom Alter im österreichischen Stroke-Unit-Register in den Jahren 2005 bis 2016 – eine retrospektive Datenanalyse Development of thrombolysis-rates dependent on age of the austrian stroke-unit-registry from the years 2005 to 2016 - a retrospective dataanalysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Simon Szabo
  • EK-Nr: 2207/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 26.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Priv.-Doz. Dr. Stefan Greisenegger

CV185-362: Eine prospektive, randomisierte, multizentrische Open-Label-Studie zur Sicherheit und Pharmakokinetik von Apixaban im Vergleich zu einem Vitamin-K-Antagonisten oder niedermolekularem Heparin (NMH) bei Kindern und Jugendlichen mit angeborenen oder erworbenen Herzerkrankungen, die eine chronische Antikoagulation zur Thromboembolieprävention benötigen A Prospective, Randomized, Open Label, Multi-center Study of the Safety and Pharmacokinetics of Apixaban versus Vitamin K Antagonist or LMWH in Pediatric Subjects with Congenital or Acquired Heart Disease Requiring Chronic Anticoagulation for Thromboembolism Prevention


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb International
  • EK-Nr: 2209/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 26.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Christoph Male

Vergleich „Schilddrüsenentfernung“ mit „Medikamentenbehandlung“ bei Patienten mit mäßig bis schwerer Augenbeteiligung Prospective Randomized Clinical: Trial of Total Thyroidectomy (Tx) versus Thionamides (Anti-Thyroid Drugs) in Patients with Moderate-to-Severe Graves’ Ophthalmopathy - a 1-year Follow-up


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1839/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 26.01.2017

Prüfzentrum: MUW- Univ. Klin. f. Chirurgie, Klin. Abt. f. Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Bruno Niederle

FACS2VIS Engraftmentcharakteristik nach allogener Stammzelltransplantation - Retrospektive Datenanalyse basierend auf interaktiver Visualisierung und statistischer Korrelationsrechnung der Leukozytenzellzahlen. FACS2VIS Engraftment process after allogenic hematopoietic stem cell transplantation. Retrospective and statistical analysis via interactive visualization of white cell counts.


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Herr BSc Jakob Winkler
  • EK-Nr: 2231/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 26.01.2017

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital - Stammzelltransplantationseinheit - Station 1A

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Herbert Pichler

Aortenklappenersatz bei angeborenen und erworbenen Herzfehlern durch dezellularisierte Homografts - ARISE Aortic Replacement using individualized Regenerative Allografts: Bridging the Therapuetic Gap – ARISE (the “Surveillance”)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien / AKH Wien / Klinsiche Abtl. f. Herzchirurgie
  • EK-Nr: 2201/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 26.01.2017

Prüfzentrum: MUW/AKH Wien/Kl. Abtl. f. Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Martin Andreas

Retrospektive Evaluierung von Diagnostik und Therapie im Rahmen psychotischer Erstmanifestationen Retrospective assessment of diagnosis and treatment of first episode psychosis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Diplomarbeit: Frau Melanie Trimmel
  • EK-Nr: 1988/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 27.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinische Abt. f. Sozialp

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Fabian Friedrich

Körperliche Erholung nach Leberresektion - eine Pilotstudie Physical recovery after liver resection - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1829/2016
  • Sitzung: 06.09.2016
  • Votum: 27.01.2017

Prüfzentrum: MUW; Univ.Klin. Chirurgie, Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Klaus Kaczirek

OPTIGROW-Study - Optimales Wachstum von Frühgeborenen mit Wachstumsretardierung: Einfluss von erhöhten Nährstoffen auf die Körperzusammensetzung und Langzeiteffekte bei wachstumsretardierten Frühgeborenen OPTIGROW-Study - Optimal growth of preterm infants with growth restriction: Body composition, metabolic programming and long term outcome of growth restricted preterm infants under different nutritional managment


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2045/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 30.01.2017

Prüfzentrum: MUW, Klinik für Kinder und Jugendheilkunde, Abteilung für Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. PD. Dr. MSc. Nadja Haiden

Parvovirus B19 Diagnostik bei Schwangeren am Department für Virologie in Wien: Eine retrospektive Datenanalyse der Untersuchungsergebnisse der letzten 15 Jahre. Parvovirus B19 diagnostics in pregnant women at the Department of Virology in Vienna: A restrospective data analysis of laboratory test results over the last 15 years.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Judith Netz
  • EK-Nr: 1973/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 30.01.2017

Prüfzentrum: Department für Virologie, Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr Lukas Weseslintner

Altersspezifische Unterschiede bei Patienten/Patientinnen mit ST-Hebungsinfarkt am AKH Wien – eine retrospektive Datenanalyse der Jahre 2011, 2012 und 2013 Age-related differences in STEMI-Patients at Vienna General Hospital - a retrospective data analysis of patients in 2011, 2012 and 2013


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Stefanie Nürnberger
  • EK-Nr: 2205/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 31.01.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Schreiber

Morbidität und Mortalität bei Patientinnen und Patienten mit primärer und sekundärer Nebenniereninsuffizienz in Österreich Assessment of mortality of patients suffering from primary and secondary adrenal insufficiency in Austria


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Herr c.m. Jakob Rieder
  • EK-Nr: 2206/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 31.01.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Michael Krebs

Einarmige Studie zu ALXN1210 für die Komplement-Inhibitor-Therapie bei nicht vorbehandelten erwachsenen und jugendlichen Patienten mit atypischem hämolytisch-urämischem Syndrom (aHUS) Single Arm Study of ALXN1210 in Complement Inhibitor Treatment-Naïve Adult and Adolescent Patients with Atypical Hemolytic Uremic Syndrome (aHUS)


  • Sponsor: Alexion Europe SAS
  • EK-Nr: 2135/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 02.02.2017

Prüfzentrum: Med.Uni Wien, Univ.Klinik f. Innere Medizin III, Klin.Abt.f.Nephrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof. Dr. Rainer Oberbauer

Prüfzentrum: Med.Uni Wien, Univ.Klinik f. Innere Medizin I, Klin.Abt.f. Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Paul Knöbl

Prüfzentrum: Med.Uni Wien, Uniklinik f. Kinder- und Jugendheilkunde, Pädiatrische Nephrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Klaus Arbeiter

… und 2 weitere Prüfzentren

Auswirkungen von HLA-Mismatches auf das Risiko einer Abstoßung nach Nierentransplantation bei Kindern mit dem Fokus auf HLA-DQ. Eine retrospektive Studie. The effect of HLA mismatch on the risk for rejection after renal transplantation in children – focused on HLA-DQ. A retrospective study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr. med. univ. Lukas Kaltenegger
  • EK-Nr: 1011/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 02.02.2017

Prüfzentrum: MUW, Klinik f. Kinder- und Jugendheilk., Pädiatr. Nephro- u. Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Michael Böhm

Prävalenz leukozytärer Antikörper bei Blutspenderinnen Prevalence of leukocyte antibodies in the female donor population


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1049/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 02.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Günther Körmöczi

Offene, einarmige, multizentrische Sicherheitsstudie zu Atezolizumab bei lokal fortgeschrittenem oder metastasierendem urothelialem oder nicht urothelialem Harnwegskarzinom. An open label, single arm, multicenter, safety study of Atezolizumab in locally advanced or metastatic urothelial or non-urothelial carcinoma of the urinary tract.


  • Sponsor: F. Hoffmann-La Roche LTD
  • EK-Nr: 2308/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 02.02.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Med. Uni. Wien, AKH Wien, Univ. Kl. für Innere Medizin I, Kl. Abt. für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Gottfried Locker

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien; AKH Wien, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Shahrokh Shariat

… und 3 weitere Prüfzentren

Einfluss der eigenen Identität und der Bindungserfahrung auf die Liebesfähigkeit und Zufriedenheit in Paarbeziehungen Effects of identity and attachment on the capacity to love and satisfaction with romantic relationships


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie
  • Diplomarbeit: Frau BSc., Bakk. phil. Johanna Helbock
  • EK-Nr: 2179/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 02.02.2017

Prüfzentrum: Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Nestor Kapusta

Die Clitorisverletzung als Komplikation vaginaler Geburten: Eine retrospektive Datenanalyse Clitoral laceration as a complication of vaginal delivery: A retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Inga-Malin Simek
  • EK-Nr: 1051/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 03.02.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Univ.klinik für Frauenheilkunde Abt. Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Johannes Ott

Fragebogenstudie zur Beurteilung der langfristigen Wirkung von sexualtherapeutischer Intervention Questionnaire Study on 30 couples after sexual therapeutic intervention


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Markus Oehrlein
  • EK-Nr: 1721/2016
  • Sitzung: 06.09.2016
  • Votum: 03.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr MSc, FECSM Dana Muin

Eine randomisierte, doppelblinde, kontrollierte Studie der Phase 2 zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit der VX-440- Kombinationstherapie bei Studienteilnehmern mit zystischer Fibrose ab dem 12. Lebensjahr und älter A Phase 2, Randomized, Double blind, Controlled Study to Evaluate the Safety and Efficacy of VX 440 Combination Therapy in Subjects Aged 12 Years and Older With Cystic Fibrosis


  • Sponsor: Vertex Pharmaceuticals Incorporated
  • EK-Nr: 2328/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 03.02.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: MUW, AKH, Univ.-Klinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Sabine Renner

… und ein weiteres Prüfzentrum

Eine Phase-II-Studie zur Prüfung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit einer sechswöchigen Behandlung mit V565 bei Patienten mit aktivem Morbus Crohn A Phase 2 study to investigate the efficacy, safety, and tolerability of six weeks treatment with V565 in subjects with active Crohn's disease.


  • Sponsor: VHsquared Ltd.
  • EK-Nr: 2342/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 03.02.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Univ.-klinik f. Innere Med. III Klin. Abt. f. Gastroenterol.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.- Prof. Dr. Gottfried Novacek

… und 4 weitere Prüfzentren

Optimierung der HLA-Typisierung von Stammzellspendern mittels Genotypisierung von Short Tandem Repeats Optimizing HLA-typing of stem cell donors by short tandem repeat genotyping


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1012/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 03.02.2017

Prüfzentrum: Med. Uni Wien, Univ.Klinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ.Prof. Dr. Simon Panzer

Nicht-interventionelle Studie zur Edoxaban-Therapie in der klinischen Routinepraxis bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern Non-interventional study on edoxaban treatment in routine clinical practice for patients with non valvular atrial fibrillation


  • Sponsor: Daiichi Sankyo Europe GmbH
  • EK-Nr: 2162/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 03.02.2017

Prüfzentrum: AKH der Stadt Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin II, Abt. Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Marianne Gwechenberger

Evaluation des klinischen Outcomes nach Behandlung einer proximalen Humerusfraktur - Operation vs. konservative Therapie Evaluation of the clinical outcome after treatment of proximal humeral fracture - operativ vs. conservative therapy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Felix Huber
  • EK-Nr: 1802/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 03.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Harald K. Widhalm

Natürliche Entwicklung einer Cervixdysplasie in der Schwangerschaft und Einfluss des Geburtsmodus - Eine retrospektive Datenauswertung Natrual history of cervical dysplasia in pregnancy and mode of delivery - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Univeristät Wien
  • Diplomarbeit: Frau Stefanie Schuster
  • EK-Nr: 1972/2015
  • Sitzung: 15.12.2015
  • Votum: 03.02.2017

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Frauenheilkunde, Abtl. f. allgm. Gynäkologie u. gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau a.o.Univ.Prof.Dr. Petra Kohlberger

Fetal MRI basierte Segmentation des Zwerchfells bei kongenitaler Zwerchfellhernie - eine retrospektive Pilotstudie Fetal MRI-based segmentation of the diaphragm in congenital diaphragmatic hernia - a retrospective pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1034/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 03.02.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Neuroradiologie und muskuloskeletale Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. PhD Janina Patsch

VitriOvar - Vitrifikation von humanem Ovargewebe - eine prospektive Pilotstudie VitriOvar- Vitrification of Human Ovarian Tissue. A Prospektive Pilotstudy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2240/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 03.02.2017

Prüfzentrum: MUW, Univ. Frauenklinik, Abt. f. Gyn.Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christian Egarter

Prädiktive Marker für das Ansprechen auf Kortikosteroide bei Patienten mit schwerer alkoholischer Steatohepatitis - eine explorative Studie Exploratory study for predictive markers of response to corticosteroids in patients with severe alcoholic steatohepatitis


  • Sponsor: MUG
  • EK-Nr: 1827/2016
  • Sitzung: 06.09.2016
  • Votum: 03.02.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Michael Trauner

Analyse der Risikofaktoren für das Vorliegen eines ungeklärten Abortus habitualis. Eine retrospektive Kohortenstudie im Patientenkollektiv des AKH Wien Analysis of risk factors for idiopathic recurrent miscarriage. A retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde
  • Diplomarbeit: Herr Mina Toma
  • EK-Nr: 1956/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 07.02.2017

Prüfzentrum: MedUniWien, UnivKlinik f Frauenheilkunde, Klin Abt f Gyn Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Johannes Ott

Renin-Angiotensin-Sytem-Fingerabdrücke in akuter und fortgeschrittener Herzinsuffizienz Renin-angiotensin-system-fingerprints in acute and advanced heart failure


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2183/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 07.02.2017

Prüfzentrum: MUW, Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Doz. Dr.med.univ. Martin Hülsmann

Eine offene, randomisierte, Crossover-Design Bioäquivalenzstudie mit pharmako-kinetischen Endpunkten, zum Vergleich einer Einzeldosis Ferrinemia® Injektion von Help S.A. mit einer Einzeldosis Venofer® Injektion von Vifor AG in gesunden männlichen Probanden im nüchternen Zustand. An open-label, randomized, crossover-design bioequivalence study with pharmacokinetic endpoints, comparing a single dose of Ferrinemia® injection of Help S.A., with a single dose of Venofer® injection of Vifor AG in healthy male volunteers under fasting conditions.


  • Sponsor: Azad Pharma AG
  • EK-Nr: 1043/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 07.02.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Christa Firbas

Epidemiologische Untersuchung von Candidämie am AKH im AKH in den Jahren 2007 bis inklusive 2014, eine retrospektive Datananalyse Epidemologic examination of candidaemia in the AKH in the years 2007 up to and including 2014, a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien (MUW)
  • Diplomarbeit: Herr Philipp Schober
  • EK-Nr: 1530/2014
  • Sitzung: 29.07.2014
  • Votum: 07.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik Wien, klinische Mikrobiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ.-Prof. Dr Birgit Willinger

Erhöhung der Vmax der Arteria cerebri media bei monochorialen Zwillingsschwangerschaften - eine retrospektive Datenanalyse Increase of Peak systolic velocity of the Middle cerebry artery in monochorionic twin pregnancies - retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Daniel Antonio Eppel
  • EK-Nr: 1219/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 07.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik f. Frauenheilkunde - Abt. f. Frauenheilk. und feto.-mat. Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Christof Worda

Vergleich von zwei volaren Plattensystemen bei distalen Radiusfrakturen - eine prospektive einfach geblindete kontrollierte klinische Studie Comparison of two volar plating systems in distal radius fractures - a prospective randomized single-blinded controlled clinical trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2339/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 07.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med. Gerhild Thalhammer

Untersuchung über die Wirkung verschiedener Intraokularlinsen auf den Seheindruck unter Verwendung des IOL Simulators Investigating the effect of different IOL designs on visual impression with the IOL simulator


  • Sponsor: ACMIT GmbH
  • Diplomarbeit: Frau Dr. Doreen Schmidl
  • EK-Nr: 1020/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 07.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Gerhard Garhöfer

Einfluss peri-implantärer Weichgewebsveränderungen auf die Patienten-Wahrnehmung in der ästhetischen Zone Influence of peri-implant modifications on patient perception in the esthetic zone


  • Sponsor: Universitätszahnklinik
  • EK-Nr: 2018/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 07.02.2017

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien / Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. PhD Markus Hof

Eine retrospektive Datenanalyse der Aktinomykose infizierten Medikamenten assozierten Osteonekrose des Kiefers mit Hilfe von Laborparametern. A retrospective data analysis of actinomycosis infected medical related osteonecrosis of the jaw with the help of labaratory parameters.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lorenz Schubert
  • EK-Nr: 2055/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 07.02.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I Klin. Abt. Infektiologie und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Christoph Steininger

Retrospektiver Vergleich des neonatalen Outcome bei maternalem Systemischen Lupus Erythematodes (SLE) mit dem von anderen Autoimmunerkrankungen Neonatal Outcome in pregnancies with maternal SLE in comparison to other autoimmune diseases - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Patrizia Haller
  • EK-Nr: 2077/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 07.02.2017

Prüfzentrum: Geburtshilfe und feto-maternale Medizin, Frauenheilkunde, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof, Dr. Rainer Lehner

Outcome von chirurgisch therapierten Wirbelsäulenmetastasen - Eine retrospektive Datenanalyse Surgical treatment of spinal metastases - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2330/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 07.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Christoph Stihsen

Bildliche Erkennung und Mustervergleich von radiologischen Bildern - Vergleich von Anfängern und Experten Visual recognition and pattern matching in radiologic Images - Comparison of novices and experts


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2290/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 07.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. med., MME Matthäus Ch. Grasl

CPDR001E2201- Eine offene Phase-II-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von PDR001 bei Patienten mit fortgeschrittenen oder metastasierten, nicht-funktionellen neuroendokrinen Tumoren mit Ursprung in der Bauchspeicheldrüse, dem Magen-Darm-Trakt oder dem Brustkorb und Progression unter der vorhergehenden Therapie An open label phase II study to evaluate the efficacy and safety of PDR001 in patients with advanced or metastatic non-functional neuroendocrine tumors of pancreatic, gastrointestinal (GI), or thoracic origin who have progressed on prior treatment


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 2279/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 07.02.2017

Prüfzentrum: Med Uni Wien/Universitätsklinik f. Innere Med I-Klin.Abtl. f. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Markus Raderer

Eine randomisierte, mit aktivem Vergleichsarm kontrollierte, doppelblinde Dosiseskalationsstudie der Phase IIa zur Evaluierung der Wirksamkeit, Sicherheit und Dosis-Wirkungsbeziehung von lokal appliziertem Candiplus bei Patientinnen mit vulvovaginaler Candida-Pilzinfektion A phase IIa randomized, active-controlled, double-blind, dose-escalation study in patients with vulvovaginal candidiasis to evaluate dose response relationship of clinical efficacy, safety and tolerability of topically administered ProF-001


  • Sponsor: Profem GmbH
  • EK-Nr: 2149/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 09.02.2017

Prüfzentrum: MedUniWien, Univ.klinik f. Frauenheilk., Abt.f. Geburtshilfe und feto-mat. Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof.Dr. Herbert Kiss

… und 2 weitere Prüfzentren

Implementierung eines Referenzwertes für einen Laborparameter anhand eines Normalkollektivs: löslicher IL-2 Rezeptor Implementation of a reference value for a laboratory parameter: soluble IL-2 receptor


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2314/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 09.02.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Institut für Immunologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Gerhard Zlabinger

Internationale, multizentrische Studie zur Evaluierung von Virtual Touch Tissue Imaging Quantification (VTIQ, Elastographie) bei der Bewertung von fokalen Brustläsionen Evaluation of Virtual Touch Tissue Imaging Quantification (VTIQ - 2DSWE) in the Assessment of BI-RADS® 3 and 4 lesions: Can patient selection for biopsy be improved? – A confirmatory Multi-Center-Study


  • Sponsor: Universität Heidelberg
  • EK-Nr: 1054/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 09.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Panagiotis Kapetas

Eine randomisierte, offene, multizentrische Studie mit Cabazitaxel im Vergleich zu einem gegen Androgenrezeptoren (AR) gerichteten Wirkstoff (Abirateron oder Enzalutamid) bei mCRPC-Patienten, die zuvor mit Docetaxel behandelt wurden und bei denen eine frühere gegen AR gerichtete Therapie schnell versagte (CARD) A randomized, open label, multicenter study of Cabazitaxel versus an AR-targeted agent (abiraterone or enzalutamide) in mCRPC patients previously treated with Docetaxel and who rapidly failed a prior AR-targeted agent (CARD)


  • Sponsor: Sanofi-Aventis Groupe (a French corporation = société anonyme)
  • EK-Nr: 2026/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 09.02.2017

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Gero Kramer

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I,Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Michael Krainer

… und ein weiteres Prüfzentrum

CCTL019B2001X Erweitertes Therapieprotokoll zur Behandlung mit CTL019 bei rezidivierter/refraktärer lymphoblastischer Leukämie bei Kindern und jungen Erwachsenen CCTL019B2001X Expanded treatment protocol for relapsed/refractory pediatric/young adult acute lymphoblastic leukemia patients to be treated with CTL019


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 2277/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 09.02.2017

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital, Abt. f. pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Christina Peters

Morphometrische Analyse der anatomischen Beschaffenheit des Ramus Mandibulae hinsichtlich der stabilen osteosynthetischen Versorgung von Frakturen des Collum Mandibulae mit einer experimentellen Titanplatte Morphometric analysis of the anatomical configuration of the mandibular ramus regarding stable osteosynthesis of mandibular condyle fractures with an experimental titanium plate


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2238/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 09.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr.Dr. Rudolf Seemann

Morphometrische Analyse des Sinus maxillaris – eine retrospektive Datenanalyse Morphometric analysis of the maxillary sinus - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2229/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 09.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr.Dr. Rudolf Seemann

Morphometrische Analyse von Collum Frakturmustern und Erstellen einer neuen Klassifikation Morphometric analysis of condylar neck fracture patterns and proposal of a novel classification


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2236/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 09.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr.Dr. Rudolf Seemann

ABCSG 22R Lebensqualität - Befragung im Rahmen der Erhebung zur Lebensqualität von Brustkrebspatientinnen registriert in ABCSG 22R ABCSG 22R Quality of Life - A survey conducted on the quality of life of breast cancer patients registered in 22R


  • Sponsor: Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group (ABCSG)
  • EK-Nr: 1850/2016
  • Sitzung: 06.09.2016
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: MedUni Wien - Univ. Klinik f. Chirurgie, Klin. Abt. f. Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Michael Gnant

Prüfzentrum: MedUni Wien - Univ. Klinik f. Innere Medizin I, Klin. Abt. f. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Günther Steger

Retrospektive Datenanalyse des Entbindungsoutcomes bei Schwangeren über 40 Jahren Retrospective Data-Analysis of Childbirth Outcomes in Women Over 40


  • Sponsor: Universitätsklinik für Frauenheilkunde (AKH Wien)
  • Diplomarbeit: Frau Marit Janßen
  • EK-Nr: 1442/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin (Frauenheilkunde AKH Wien)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Lehner

Einfluss eines Versorgungsengpasses von Remifentanil (Ultiva®) und Sufentanil (Sufenta®) auf die ICU-Liegedauer und Beatmungstage in einem Universtätspital - eine retrospektive Studie Impact of a supply disruption of remifentanil (Ultiva®) and sufentanil (Sufenta®) on length of ICU stay and ventilation days in an university hospital – a retrospective study


  • Sponsor: Med. Universität Wien
  • EK-Nr: 2021/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: AKH Wien, Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Daniel Klaus

BMI bei Neugeborenen am AKH Wien nach Gestationsalter eine exploratorische retrospektive Studie BMI at birth in relation to gestional age at the general hospital of vienna a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Natalie Rupp
  • EK-Nr: 1991/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkund, klin. Abt. für Geburtshilfe und fetomat. Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. MMBA Rainer Lehner

Das akute Frontzahntrauma - eine explorative, retrospektive Datenanalyse des Jahres 2015 an der Universitätszahnklinik Wien. Traumatic dental injuries - a explorative, retrospective data analysis of the year 2015 at the university dental clinic of Vienna.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. dent. Lisa Fuchsbrugger
  • EK-Nr: 1990/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, allgemeine Ambulanz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Katrin Bekes

Eribulin - eine retrospektive Datenanalyse eines österreichischen Brustgesundheitszentrums Eribulin – a restrospective evaluation of patients treated in an Austrian breast care center


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1056/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christian Singer

Einführung des „Semmelweis-Scanners“ zur Eltern-Händehygiene-Schulung an der NICU Effect of implementing the “Semmelweis Scanner” for hand hygiene teaching of parents in a NICU


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2319/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Judith Rittenschober-Boehm

Eine retrospektive Sekundärdatenanalyse zur Beurteilung der Bedeutung der KIR Genotypisierung zur Indikationsfindung für eine Behandlung mit GCS-F bei Patientinnen mit wiederholten Implantationsfehlern A retrospective secondary data analysis to dtermine the significance of KIR genotyping results as an indicator for GCS-F treatment outcome in patients with recurrent implantation failure


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BSc Simone Bauer
  • EK-Nr: 2223/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Wunschbabyinstitut Feichtinger

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Wilfried Feichtinger

Antidepressive Verschreibungen und Krankenstände in Österreich – Saisonale Schwankungen und gegenseitige Abhängigkeiten Antidepressant Prescriptions and Sick Leaves in Austria – Seasonal Variations and Mutual Interdependence


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1018/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Klin. Abt. für Biol. Psychiatrie, Univ. Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Dietmar Winkler

Prävalenz, Risikofaktoren und Klinik der Portkatheter-assoziierten Infektionen bei onkologischen PatientInnen der Universitätsklinik für Innere Medizin I: Eine retrospektive Datenanalyse Prevalence, risk factors and clinical presentation of infections associated with ports in oncologic patients of the University Clinic of Internal Medicine I: A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Luisa Christine Beermann
  • EK-Nr: 2212/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Univ.Klin.f.Innere Medizin I, klin.Abt.f.Infektionen u.Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr.med.univ Heimo Lagler

Retrospektive Analyse der 5-ALA Fluoreszenz bei rahmenlosen stereotaktischen Biopsien von Hirntumoren Retrospective analysis of 5-ALA induced fluorescence in stereotactic braintumor biopsy


  • Sponsor: Med. Univ. Wien
  • Diplomarbeit: Herr Marco Bissolo
  • EK-Nr: 2035/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie, AKH, Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Matthias Millesi

Auswertung von menschlichen Fußabdrücken hinsichtlich der Bestimmung der Auftrittsfläche für die Generierung eines dynamischen Anti-Thrombose-Strumpfes Evaluation of human footprints to determine the weight-bearing area necessary for constructing dynamic anti-thrombosis stockings


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2324/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Anatomie und Zellbiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Pretterklieber

Eine prospektive, multizentrische, doppelblinde, Placebo-kontrollierte, zweiarmige Parallelgruppenstudie der Phase 3 mit dem Ziel den Effekt der frühen, postnatalen, zusätzlichen oralen Hochdosis Vitamin-A-Supplementierung von 5000 IE/kg/Tag gegenüber Placebo über 28 Tage zur Prävention der Bronchopulmonalen Dysplasie (BPD) oder des Todes bei extrem Frühgeborenen zu untersuchen. A prospective, multicenter, double blind, placebo-controlled, two-arm parallel group phase 3 trial to evaluate the effect of early postnatal additional high dose oral vitamin A supplementation of 5000 IU/kg/d versus placebo for 28 days for preventing bronchopulmonary dysplasia (BPD) or death in extremely low birth weight (ELBW) infants.


  • Sponsor: Universität des Saarlandes
  • EK-Nr: 2332/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: MedUni Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. PD. Dr., MSc. Nadja Haiden

… und ein weiteres Prüfzentrum

Zerebrale Biomarker und zerebrales Monitoring - Eine retrospektive, exploratorische Datenanalyse Cerebral biomarkers and Cerebral monitoring - A retrospective, exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sabrina Stelzl
  • EK-Nr: 2186/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde - PICU E10

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. univ. Michael Hermon

Fetal MRT nach sonographisch diagnostizierter Ventrikulomegalie - Eine retrospektive Datenanalyse Fetal MRI in sonographically diagnosed ventriculomegaly - retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Sebastian Hafner
  • EK-Nr: 2268/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Daniela Prayer

Anatomische Zielgenauigkeit lumbaler Facettengelenks-Infiltration mittels semi-automatischer Ultraschall-gesteuerter Zielerfassung an Leichen Anatomical accuracy of semi-automatic ultrasound-guided facet-joint infiltration in cadavers


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2154/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie der medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Gerhard Hobusch

Beurteilung der Chemosensitivität mit dem Capsaicintest bei organischen und funktionellen gastroenterologischen Erkrankungen - eine retrospektive Datenanalyse Assessment of chemosensitivity with the apsaicin-test in organic and functional gastrointestinal disorders - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2348/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Univ. klinik für Innere Medizin 3, Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Johann Hammer

SPECTArare: Screening von Patienten mit seltenen Tumoren für effizienten Zugang zu klinischen Prüfungen SPECTArare: Screening Patients with rare tumors for Efficient Clinical Trial Access


  • Sponsor: EORTC
  • EK-Nr: 2252/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: AKH, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Matthias Preusser

Randomisierte, offene, aktiv-kontrollierte Phase-III-Studie zu ALXN1210 versus Eculizumab bei Komplement-Inhibitor-naiven erwachsenen Patienten mit paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH) A phase 3, randomized, open-label, active-controlled study of ALNX1210 versus Eculizumab in complement inhibitor naive adult patients with paroxysmal nocturnal hemoglobinuria (PNH)


  • Sponsor: Alexion Europe SAS
  • EK-Nr: 2257/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Meduni Wien, Univ.Klinik f. Innere Medizin I, Klin.Abt.für Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Wolfgang Füreder

… und 3 weitere Prüfzentren

Der Wert des Anti-Müller-Hormons bei Abortus Habitualis. Eine retrospektive Kohortenanalyse im Patientinnenkollektiv der Medizinischen Universität Wien The Role of Anti-Mullerian Hormone in Recurrent Miscarriage. A Retrospective Cohort Study in Female Patients in the General Hospital of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Natalia Stepien
  • EK-Nr: 2088/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Uni. Klin f Frauenheilkunde, Klin. Abt. für Gyn. Endokrin. und Reproduktionsmed.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz.Prof. Priv.Doz. Dr. Johannes Ott

Schlafbezogene Atemstörungen bei Chronisch Thromboembolischer Pulmonaler Hypertonie - eine prospektive, deskriptive Kohortenstudie Sleep-Disordered Breathing in Chronic Thromboembolic Pulmonary Hypertension - a prospective, descriptive cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr. Klaus Hackner
  • EK-Nr: 2354/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Innere Medizin II, Klin. Abt. für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Klaus Hackner

Leberenzymaktivitätmessung (CYP3A) nach Hemihepatektomie unter Verwendung einer Mikrodosis von Midazolam Evaluating CYP3A function after major liver resection using a microdose of midazolam as a marker substance


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2109/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 13.02.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Chirurgie, Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Klaus Kaczirek

Zirkulierende Angiotensine in der Herzinsuffizienz Circulating angiotensin metabolite levels in heart failure with reduced ejection fraction


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Johannes Novak
  • EK-Nr: 2046/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 14.02.2017

Prüfzentrum: MUW, Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Doz. Dr.med.univ. Martin Hülsmann

Untersuchung des genetischen Hintergrunds für Pseudoexfoliationssyndrom und primäres Winkelblockglaukom Investigating the genetic basis of pseudoexfoliation syndrome and angle-closure glaucoma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2144/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 14.02.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Gerhard Garhöfer

LDH als prediktiver Marker für Patienten mit soliden Tumoren unter Behandlung anti-PD1/PD-L1 Therapie. Eine retrospektive Datenauswertung. LDH as a preatretment predictive marker for patients with solid tumours treated with anti PD-1/PD-L1 therapy. A retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2132/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 14.02.2017

Prüfzentrum: MUW, Klinik für Innere Medizin I, Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr., PhD Christoph Minichsdorfer

Bestimmung des Hormonstatus in Blutproben von PatientInnen mit chronischem Reizhusten Detection of hormon status in blood samples of patients with chronic cough


  • Sponsor: MUW, Univ. HNO Klinik
  • EK-Nr: 1925/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 14.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, MUW Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. Claudia Lill

Evaluation einer Intervention zur Unterstützung eines Bewegungsprogrammes bei BVA Versicherten 60+ im Rahmen einer kontrollierten, randomisierten, prospektiven Studie Evaluation of an intervention to improve adherence to physical exercise recommendations in people over 60


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2296/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 15.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rahabilitation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr., MBA, MSc Richard Crevenna

Identifizierung von präexistierenden Kinasedomäne-Mutationen in Subklonen bei Ph-positiven Leukämien Identification of Pre-existing Kinase Domain Mutations in Subclones of Ph-positive Leukemias


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung
  • EK-Nr: 1084/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 16.02.2017

Prüfzentrum: St. Anna Kinderkrebsforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Thomas Lion

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie, MUW Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Peter Valent

Isolierung und ex vivo Aktivierung von Mastzellen aus explantierter Lunge: Bestimmung der alpha-Kette des hoch-affinen IgE Rezeptors (FcERI) im Überstand Isolation and activation of lung-derived mastcells: determination of the alpha-chain of the high-affinity IgE-receptor (FcERI)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1015/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 16.02.2017

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Kinder und Jugendheilkunde, Medizinische Univeristät Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Zsolt Szepfalusi

Ästhetische Bewertung des Gesichtes bei Patienten mit einer unilateralen Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalte mit Hartgaumenverschluss im Alter von 3 oder 6 Jahren aesthetic evaluation of the face by patients with unilateral cleft lip and palate with hard palate closure at the age of 3 or 6 years


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Ramona Grafl
  • EK-Nr: 2108/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 16.02.2017

Prüfzentrum: Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Medizinische Universität Wie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Klaus Sinko

Die topische Anwendung von Vancomycin beim Verschluss der medianen Sternotomie, zur Reduktion von tiefen sternalen Wundinfekten - eine retrospektive Analyse Topical application of Vancomycin in median sternotomy closure to minimize deep sternal wound infection – a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1416/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 16.02.2017

Prüfzentrum: MUW; Universitätsklinik für Chirurgie; Abteilung Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Martin Andreas

Sicherheit und Immunogenität einer laser-assistierten Verabreichung eines saisonalen Influenza Impfstoffes im Vergleich zur intradermalen Verabreichung. Safety and immunogenicity of laser assisted epidermally administered seasonal influenza vaccine in comparison to intradermally administered seasonal influenza vaccine.


  • Sponsor: Pantec Biosolutions AG
  • EK-Nr: 2284/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 16.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Christa Firbas

Riechstörungen und nasale Funktionsstörungen bei COPD - Eine Fall-Kontroll-Studie Olfactory and nasal dysfunction in Patients with COPD - a case control study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2185/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 16.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Christian Müller

Die Auswirkungen der Akkumulation von Methotrexat-Polyglutamat in den roten Blutzellen bei Patienten mit rheumatoider und Psoriasis Arthritis The effects of methotrexate polyglutamate accumulation in red blood cells from patients with rheumatoid and psoriatic arthritis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2138/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 16.02.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Rheumatologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. med. univ. Daniel Aletaha

Surfactant-Vernebelung bei Kindern mit respiratorischem Versagen - Eine retrospektive Analyse Surfactant replacement by nebulization in children with respiratory failure - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2087/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 16.02.2017

Prüfzentrum: MUW / AKH Wien / Kinderklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Michael Hermon

Etablierung einer Biobank für PatientInnen mit neurologischen Erkrankungen an der Universitätsklinik für Neurologie Establishement of a Biobank for patients with neurologic diseases


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2195/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 17.02.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Fritz LEUTMEZER

Transplantatglomerulopathie als ein Endpunkt in klinischen Studien zur antikörpervermittelten Abstoßung: Quantifizierung, Reproduzibilität, molekulare Korrelate und klinische Relevanz Transplant glomerulopathy (TG) as an end-point in clinical trials for antibody-mediated rejection (ABMR) in kidney allografts: quantification, reproducibility, molecular correlates, and clinical validity


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1033/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 17.02.2017

Prüfzentrum: Klinik für Innere Medizin III, Kl. Abt. für Nephrologie und Dial., MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. Priv. Doz. Dr. Zeljko Kikic

Retrospektive Auswertung zur Prognose der Überlebensdauer und des rezidivfreien Überlebens mittels dermatoskopischer Kriterien, zusammen mit histologischer und klinischer Information Retrospecive analysis to predict overall survival (OS) and progression-free survival (PFS) with dermatoscopic criteria together with histologic and clinical information


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1025/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 17.02.2017

Prüfzentrum: Med Uni Wien, Univ.Klinik für Dermatologie, Klin.Abt.f. Allg. Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ.Prof.Dr. Harald Kittler

Eine multizentrische, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Phase-II-Studie zur Beurteilung von Resminostat als Erhaltungstherapie bei Patienten mit Mycosis fungoides (MF) oder Sézary-Syndrom (SS) im fortgeschrittenen Stadium (Stadium IIB–IVB), die mit systemischer Therapie eine Krankheitskontrolle erzielt haben – die RESMAIN-Studie A multicentre, double blind, randomised, placebo controlled, Phase II trial to evaluate Resminostat for maintenance treatment of patients with advanced stage (Stage IIB IVB) mycosis fungoides (MF) or Sézary Syndrome (SS) that have achieved disease control with systemic therapy – the RESMAIN Study


  • Sponsor: 4SC AG
  • EK-Nr: 1847/2016
  • Sitzung: 06.09.2016
  • Votum: 17.02.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Universitätsklinik für Dermatologie Abteilung für

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Constanze Jonak

… und ein weiteres Prüfzentrum

Österreichisches Register für fortgeschrittenes Prostata Karzinom AUSTRIAN Advanced Prostate Cancer-Registry (AAPC-R)


  • Sponsor: Med. Univ. Wien, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie
  • EK-Nr: 2253/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 19.02.2017

Prüfzentrum: AKH, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Michael Krainer

Eine 52-wöchige, multizentrische Studie zur Beurteilung des Zeitverlaufes einer Wirkung von Secukinumab auf die Gelenkentzündung mittels Power-Doppler Ultraschall in Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis A 52-week, multicenter study to assess the time course of response to secukinumab on joint inflammation using Power Doppler ultrasonography in patients with active psoriatic arthritis


  • Sponsor: Novartis Pharma Services AG
  • EK-Nr: 1515/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 20.02.2017

Prüfzentrum: Klin. Abt. f. Rheumatologie, Med Uni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Klaus Machold

… und ein weiteres Prüfzentrum

Die Behandlung der PatientInnen mit Variationen der Geschlechtsentwicklung am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien von 1994 bis 2015 aus kinderchirurgischer Sicht- eine explorative retrospektive Pilotstudie The management of patients with Disorders of Sex Development at the General Hospital Vienna between 1994 and 2015 from the perspective of pediatric surgery- an explorative retrospective pilot study.


  • Sponsor: Klinik für Kinderchirurgie, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Sarah Macheck
  • EK-Nr: 1960/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 21.02.2017

Prüfzentrum: Klinik für Kinderchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.Dr. Alexander Springer

Prävalenz der Pleuroparenchymalen Fibroelastose bei Patienten mit Lungenfibrose vor Lungentransplantation Prevalence of pleuroparenchymal fibroelastosis in patients with lung fibrosis before lung transplantation


  • Sponsor: Medizinische Unversität Wien
  • EK-Nr: 2272/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 22.02.2017

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Radiologie und Nuklearmedizin, Klin. Abt. f. Allg. Rad. und Kind

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Jasmin Gmeiner

Leistungsbewertung von Hochfrequenzspulen für Magnetresonanzbildgebung und -spektroskopie (Pilotstudie) Performance Evaluation of Radio Frequency Coils for Magnetic Resonance Imaging and Spectroscopy - a Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2014/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 22.02.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Wolfgang Huf

Vergleichende retrospektive Datenanalyse der diagnostischen Wertigkeit urogenitaler Bildgebung Comparative analysis of the diagnostic value of urogenital imaging


  • Sponsor: MUW, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
  • EK-Nr: 1918/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 24.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MUW Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv-Doz. Dr. med. Pascal Baltzer

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-II-Studie zur Beurteilung der Sicherheit, Wirksamkeit und Pharmakokinetik von ARGX-113 bei Patienten mit primärer Immunthrombozytopenie A Randomized, Double-blind, Placebo-controlled, Phase II Study to Evaluate the Safety, Efficacy, and Pharmacokinetics of ARGX-113 in Patients with Primary Immune Thrombocytopenia


  • Sponsor: argenx BVBA
  • EK-Nr: 2280/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 24.02.2017

Prüfzentrum: Med.Univ.Wien, Univ.klinik f.Innere Med.I, Klin. Abt. f.Hämatol. u. Hämostaseol.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching

… und ein weiteres Prüfzentrum

Aufmerksamkeit/Konzentration und ihre mentale Verarbeitung - eine ERP Studie Attention/Concentration and its mental processing - an ERP study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr Soheila Niazzadeh
  • EK-Nr: 2117/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 24.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.univ.Prof.Mag.Dr. Ulrike Willinger

Charakterisierung der immunomodulatorischen Eigenschaften des Komplementfragments C4d Characterization of the immunomodulatory functions of the complement split product C4d


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2103/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 24.02.2017

Prüfzentrum: Institut für Immunologie, CePPI, MUW, Lazarettgasse 19, 1090 Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Gerhard Zlabinger

Orale Probiotika zur Reduktion der Kolonisation mit vaginalen Gruppe B Streptokokken (GBS) in der Schwangerschaft: eine randomisierte placebo-kontrollierte Doppelblindstudie Oral probiotics to reduce vaginal group B streptococcal colonization in late pregnancy: A randomized placebo-controlled double-blinded trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1001/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 24.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Ljubomir Petricevic

Retrospektive Datenanalyse des Effekts der Nierentiefe auf die seiten-getrennte Nierenfunktion in pädiatrischen Patienten A retrospective analysis of the effect of kidney depth on split kidney function in pediatric patients


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2204/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 24.02.2017

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Helmut Sinzinger

HCMV spezifische antikörperabhängige Aktivierung von NK-Zellen in Empfängern von Lungentransplantationen HCMV-specific Antibody Mediated NK-cell activation in Lung Transplant Recipients


  • Sponsor: Medzinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2356/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 24.02.2017

Prüfzentrum: Medzinische Universität Wien, Department für Virologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Elisabeth Puchhammer-Stöckl

Vergleich von CT und DVT bei Lagekontrolle und Längenmessung von Mittelohrimplantaten Proof of middle ear implant position and length by CT compared to CBCT


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1003/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 24.02.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankh

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Christoph Arnoldner

Fettgewebscharakterisierung von Patienten mit Lipödem Adipose Tissue Characterization in Patients with Lipedema


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2150/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 27.02.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universtität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Thomas Stulnig

Der chimäre faszio-osteomyocutane Fibula-Lappen für den freien microvaskulären Gewebstransfer - eine anatomische Studie Anatomical study of a chimeric fascio-osteomyocutaneous fibular flap for free microvascular tissue transfer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1041/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 27.02.2017

Prüfzentrum: Abteilung für Anatomie, Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Christine Radtke

Der Zusammenhang zwischen therapeutische Haltung und Empathie - eine retrospektive Datenanalyse The relationship between therapeutic attitude and empathy - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nathalie Marie Braunsteiner
  • EK-Nr: 1889/2015
  • Sitzung: 10.11.2015
  • Votum: 27.02.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik fur Psychoanalyse und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med Henriette Löffler-Stastka

ANCHOR: Aneurysmabehandlung mithilfe des Aptus™ Heli‐FX™ EndoAnchor™Systems – Globale Registerstudie ANCHOR: Aneurysm Treatment using the Aptus Heli-FX EndoAnchor System Global Registry


  • Sponsor: Medtronic Bakken Research Center
  • EK-Nr: 2189/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 27.02.2017

Prüfzentrum: AKH Wien, Abteilung für Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Christian LOEWE

Demografische Daten und Lebensqualität von Patienten mit Operationen an der Wirbelsäule - Auswertung im Rahmen eines Registers Demographical Data and Quality of Life of of Patients who undergo spinal surgery - Evaluation in the context of a Registry


  • Sponsor: Medizinische Universtität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Michael Hackl
  • EK-Nr: 1323/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 27.02.2017

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus Wien, Universitätsklinik für Orthopädie, Station 18C

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao Univ-Prof. Dr. med. univ. Josef Grohs

Psychische Gesundheit, stressbedingte Gesundheitsprobleme und verschiedene Bewältigungsstrategien der Studierenden der Medizinischen Universität Wien Mental health, stress related mental health problems and different coping strategies among medical students at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Mag. rer. nat Verena Steiner-Hofbauer
  • EK-Nr: 1974/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 27.02.2017

Prüfzentrum: MedUniWien, Teaching Center

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Anita Holzinger

Klinische Ergebnisse und sagittales Profil nach stabilisierenden Wirbelsäulenoperationen Clinical outcome and sagittal profile after spine fusion surgery


  • Sponsor: MedUni Wien
  • EK-Nr: 2350/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 28.02.2017

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Josef Grohs

Postoperative Vitamin- und Spurenelement Mangelzustände nach Omega Loop Magenbypass verglichen mit Y-Roux Magenbypass bzw. Sleeve Gastrektomie - eine exploratorische retrospektive Studie an 400 Patienten Postoperative nutritional deficiencies after Omega Loop Gastric bypass, Roux-en-y-Gastric bypass and Sleeve Gastrectomy - an exploratory, retrospective Study with 400 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1028/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 28.02.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Chirurgie, Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr Gerhard Prager

Beurteilung von Ästhetik und Persönlichkeitseigenschaften vor und nach othognather Chirurgie auf Videosequenzen Evaluation of video sequences regarding aesthetics and personality traits before and after orthognathic surgery


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Claudio Drog
  • EK-Nr: 1758/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 28.02.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik für MKG, Abteilung für Kieferorthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Klaus Sinko

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Dosisfindungs- und Machbarkeitsstudie mit 24-wöchiger IVA337-Behandlung von erwachsenen Patienten mit nichtalkoholischer Steatohepatitis (NASH) A randomized, double-blind, placebo-controlled, multicenter, dose-range, proof-of-concept, 24-week treatment study of IVA337 in adult subjects with nonalcoholic steatohepatitis (NASH)


  • Sponsor: Inventiva S.A
  • EK-Nr: 1995/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 28.02.2017

Prüfzentrum: AKH Wien,Universitätsklinik für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Michael Trauner

… und ein weiteres Prüfzentrum

Langzeitergebnisse bei Patienten mit Cushing-Syndrom in Abhängigkeit vom Glukosestoffwechsel-Status bei der Erstdiagnose: eine explorative retrospektive Studie Long-term outcomes in patients with Cushing's syndrome in relationship to glucose metabolism at initial diagnosis: an explorative retrospective study


  • Sponsor: Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel, KIM III, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Christina Siess
  • EK-Nr: 1457/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 28.02.2017

Prüfzentrum: Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Greisa Vila

Kinder und Jugendliche in der Christophorus-Flugrettung im Jahr 2015 - Eine retrospektive, deskriptive Kohortenanalyse Children and adolescents in the Christophorus flight rescue in 2015 - a retrospective, descriptive cohort analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr BSc Raphael Schlachter
  • EK-Nr: 2304/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 01.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin am AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schreiber

Unterschiede im infektfreien Intervall von silberbeschichteten zu herkömmlichen Titanprothesen nach mehrfachen septischen Revisionsoperationen. Eine retrospektive Datenanalyse Differences in the infect free interval between silver coated and non-silver-coated titanium endoprosthesis after multiple septic revision operations. A retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Peter Dozsa
  • EK-Nr: 2325/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 01.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Johannes Holinka

Prospektive nicht-interventionelle Anwendungsbeobachtung zur Verwendung von Bemfola® in der humanen assistierten Reproduktion Prospective Observational Post-Authorisation Study on the Use of Bemfola® in Human Assisted Reproductive Technology


  • Sponsor: Finox Biotech Germany GmbH
  • EK-Nr: 1141/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 01.03.2017

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Frauenheilk.-MedUni W.-Kli. Abt. f. Gynäk. Endokrin. - IVF Einh.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Kazem Nouri

Intensiviertes perioperatives Management und Follow-Up von PatientInnen bei bariatrisch-chirurgischen Eingriffen intensified perioperative management and follow-up of patients with bariatric-surgical intervention


  • Sponsor: MedUni Wien
  • EK-Nr: 2075/2016
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 02.03.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Michael Krebs

Bestimmung von Risikofaktoren für einen Rezidivprolaps: eine retrospektive Studie Determination of risk factors for the recurrence of pelvic organ prolapse: a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Alexandra Hofmann
  • EK-Nr: 2084/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 02.03.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Doz. Dr. Barbara Bodner-Adler

Mikrosomale Leberfunktion im 13C-Methacetin Atemtest als Prädiktor des Überlebens von Patienten mit fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom unter einer Therapie mit Sorafenib – TRANSFER II Studie Microsomal liver function assessed by 13C methacetin breath test to predict survival of patients with hepatocellular carcinoma treated with sorafenib - TRANSFER II Study


  • Sponsor: Medizinische Klinik II Würzburg
  • EK-Nr: 2352/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 03.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere Medizin III, Gastroenterologie&Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Matthias Pinter

Prävention der Erdnussallergie durch frühzeitige Erdnussgabe Kurztitel: Erdnussallergieprävention Peanut Allergy Prevention


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1948/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 03.03.2017

Prüfzentrum: MedUniWien - Univ. Klinik für Kinder und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Zsolt Szépfalusi

Individualisierte Therapie für rückfällige bösartige ZNS-Erkrankungen des Kindesalters (im Rahmen von INFORM) INdividualized Therapy FOr Relapsed CNS-Malignancies in Childhood (part of INFORM)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1079/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 03.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde,Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Andreas Peyrl

Knochendichte von Frauen mit BRCA Mutation nach prophylaktischer Adnexektomie und dadurch iatrogener vorzeitiger Menopause. Eine retrospektive Datenanalyse. Bone density of Women with BRCA Mutation after Risk-reducing salpingo-oophorectomy and following iatrogene menopause. A retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2166/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 03.03.2017

Prüfzentrum: Klin. Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr Christoph Grimm

Randomisierte Phase III Studie mit Pembrolizumab in Kombination mit Chemobestrahlung und als Erhaltungstherapie im Vergleich zu Chemobestrahlung alleine bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinom (KEYNOTE-412) A Randomized Phase III study of pembrolizumab given concomitantly with chemoradiation and as maintenance therapy versus chemoradiation alone in subjects with locally advanced head and neck squamous cell carcinoma (KEYNOTE-412)


  • Sponsor: Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H
  • EK-Nr: 1092/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 03.03.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Univ. Wien, Univ.klinik für Innere Medizin I, Abteilung Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Thorsten Füreder

… und 3 weitere Prüfzentren

Langzeitergebnisse der Überlebensraten dentaler Implantate bei mehreren tausend Patienten - retrospektive, exploratorische Analyse eines minimal invasiven Zugangs Long-term results of the survival rate of dental implants placed in many thousand patients - a retrospective, explorative analysis of a minimally invasive approach.


  • Sponsor: Zahn-, Kiefer- & Gesichtschirurgie Ambulatorium Ges.m.b.H.
  • EK-Nr: 1007/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 03.03.2017

Prüfzentrum: Zahnambulatorium Wienerberg City

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Dr. Philip Jesch

Pilotstudie zur nicht invasiven Quantifizierung der CXCR4-Expression vor und nach Strahlentherapie bei Patientinnen und Patienten mit HNO-, Bronchus- und Pankreaskarzinom Pilotstudy for non-invasive quantification of CXCR4 expression before and after chemoradiation in patients suffering from pancreatic cancer as prognostic marker


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1381/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 03.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klin. Abt. für Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass-Prof. PD. Dr. Alexander Haug

Gründe für Oxygenatorwechsel bei Patienten an extrakorporalen Gasaustauschverfahren - eine retrospektive Datenanalyse Reasons for oxygenator replacement in patients receiving extracorporeal membrane oxygenation - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Bernhard Nagler
  • EK-Nr: 2215/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 06.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Intensivstation 13i2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Wolfgang Lamm

Beobachtungsstudie zur Anwendung von Repatha® bei Patienten mit Hyperlipidämie in Europa Observational Serial Chart Review of Repatha® Use in European Subjects with Hyperlipidaemia


  • Sponsor: Amgen Inc
  • EK-Nr: 1142/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 06.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ.-Prof. Dr. Jutta Bergler-Klein

… und ein weiteres Prüfzentrum

Evaluierung eines kommerziellen Testkits zur Resistenztestung von Fadenpilzen Evaluation of a commercal test kit for resistance testing of filamentous fungi


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Michael Reisner
  • EK-Nr: 2101/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 06.03.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Klinische Mikrobiologie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ. Prof. Dr. med. Birgit Willinger

Kardiovaskuläres Risikoprofil seropositiver Individuen mit und ohne bestehender Rheumatoider Arthritis CARDIOVASCULAR RISK PROFILE IN SEROPOSITIVE INDIVIDUALS WITH AND WITHOUT ESTABLISHED RHEUMATOID ARTHRITIS


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien / Abteilung für Rheumatologie
  • EK-Nr: 2285/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 06.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien / Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof Klaus Machold

Multidetektor CT-Angiographie in der Evaluierung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit: Zwei neue Reformationsalgorithm Multidetector CT Angiography in the Assessment of Peripheral Arterial Occlusive Disease: Two new reformation algorithm


  • Sponsor: Medizinische Universtität Wien
  • EK-Nr: 1051/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 07.03.2017

Prüfzentrum: MUW, Radiologie & Nuklearmedizin, Kardiovask. & Interventionelle Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr. Rüdiger Schernthaner

Analyse und genetische Grundlagen der Leukozyten-Antwort gegen humanes Lysosomales Membranprotein 2 (hLAMP-2) und assozierte Proteine in Patienten mit Vaskulitiden der kleinen Gefäße Analysis and genetic basis of the leukocyte response to human lysosome-associated membrane protein-2 (hLAMP-2) and associated proteins in patients with small vessel vasculitis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2273/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 07.03.2017

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. med. univ, PhD Renate Kain

Screening und Identifikation von hämophagozytischer Lymphohistiozytose (HLH) bei erwachsenen Patienten mit entsprechendem Risiko und anschließende Datenerfassung, Diagnostik und Gewinnung von Biomaterial bei möglichen Betroffenen Screening and identification of hemophagocytic lymphohistiocytosis in adult patients at risk accompanied by clinical data registration, diagnostic work-up and biobanking of possibly affected individuals


  • Sponsor: Med. Universität Wien, Innere Medizin I
  • EK-Nr: 1954/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 07.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Innere Medizin I, Abt. für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Hermine Agis

Evaluation des Lektin-Expressionsmusters gesunder und pathologisch veränderter Schleimhaut im Bereich des Ohres und der Nase – ein Pilotprojekt Evaluation of the lectin-expression profile of healthy and pathologically altered mucosa of the ear and nose – a pilot project


  • Sponsor: Medizinische Universität Medizin Wien
  • EK-Nr: 1446/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 07.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals- Nasen und Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Dr. Christoph Arnoldner

Epidemiologie, Klinik und Mikrobiologie von Panton-Valentine Leukotoxin positiven Staphylococcus aureus Bakteriämien am Allgemeinen Krankenhaus der Medizinischen Universität Wien – Eine retrospektive Datenanalyse Epidemiological, clinical and microbiological characteristics of bacteremia caused by Panton-Valentine leucocidin positive Staphylococcus aureus at the General Hospital of the Medical University Vienna - A retrospecitve data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universtität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Julian Josef Jender
  • EK-Nr: 1013/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 07.03.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr. Heimo Lagler

Retrospektive Analyse der Gesichtsästhetik bei jungen Erwachsenen mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte über den Zeitraum von 5 Dekaden (1951 - 2001) Retrospective Analysis of Facial Aesthetics in Young Adults with Cleft Lip Palate over the last 5 Decades (1951 - 2001)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anna Lena Strohmayr
  • EK-Nr: 1963/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 07.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Dr Clemens Klug

Eine prospektive, randomisierte, internationale, multizentrische, zweiarmige, kontrollierte offene Studie mit Riociguat an Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH), die eine stabile Dosis von Phosphodiesterase-5-Inhibitoren (PDE-5i) mit oder ohne Endothelin-Rezeptor-Antagonist (ERA) erhalten, jedoch das Behandlungsziel nicht erreichen. A prospective, randomized, international, multicenter, double-arm, controlled, open label study of Riociguat in patients with pulmonary arterial hypertension (PAH) who are on a stable dose of phosphodiesterase-5 inhibitors (PDE-5i) with or without endothelin receptor antagonist (ERA), but not at treatment goal.


  • Sponsor: Bayer AG
  • EK-Nr: 1938/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 08.03.2017

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien Universitätskliniken Univ.-Klinik für Inn

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Irene Lang

… und 2 weitere Prüfzentren

INFORM – Pilotstudie zur individuellen Therapie für rezidivierte Malignome im Kindesalter INFORM – INdividualized Therapy FOr Relapsed Malignancies in Childhood- Pilotstudie


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung
  • EK-Nr: 2289/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 08.03.2017

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr. Caroline Hutter

Objektive Brustsymmetriemessung mit dem Breast-Anayzing-Tool (BAT): Verbesserte Anwendung für klinische Studien in einer retrospektiven Datenanalyse Objective breast-symmetry analysis with the breast analyzing tool (BAT): Improved tool for clinical trials in a retrospective data-anlysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1068/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 08.03.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Wilfried Krois

Effekt der Nekrotisierenden Enterokolitis (NEC) auf die Körperzusammensetzung (Body composition) und das Wachstum von Frühgeborenen - eine prospektive Pilotstudie The effect of necrotizing enterocolitis (NEC) on body composition and growth in preterm infants -prospective-pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1134/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 08.03.2017

Prüfzentrum: MUW, Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Abteilung für Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. PD Dr. Nadja Haiden

Vitamin D Status und Mortalität in einer großen Krankenhauslabor-Kohorte Eine retrospektive explorative Analyse Vitamin D status and mortality in a large hospital laboratory cohort A retrospective explorative analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1072/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 08.03.2017

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Labormedizin, Medizinische Universität, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Rodrig Marculescu

Evaluierung der Langzeitstabilität während der Erhaltungsphase nach aktiver Parodontaltherapie an der Universitätszahnklinik Wien. Eine retrospektive Analyse an 400 Patienten. Evaluation of the long-term stability during supportive treatment after active periodontal therapy at the School of Dentistry in Vienna. A retrospective analysis on 400 patients.


  • Sponsor: Fachbereich für Orale Chirurgie, Universitätszahnklinik Wien
  • EK-Nr: 1010/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 09.03.2017

Prüfzentrum: Fachbereich für Orale Chirurgie, Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr PhD MSc Kristina Bertl

Die Therapie der medialen Schenkelhalsfraktur an der Universitätsklinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Universität Wien in den Jahren 2000-2005 - eine exploratorische retrospektive Studie an ca. 1500 Patienten Treatment of the medial femoral neck fracture at the AKH Vienna between the years 2000 and 2005 - an exploratory retrospective study on about 1500 patiens.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Walter Golubich
  • EK-Nr: 1969/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 09.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr.med.univ. Walter Stoik

Einfluss von Lebersteatose auf portale Hypertension - Eine retrospektive explorative Datenanalyse Impact of hepatic steatosis on portal hypertension – a retrospective exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1124/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 10.03.2017

Prüfzentrum: Abteilung f. Gastroenterologie und Hepatologie, Innere Medizin III, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Bernhard Scheiner

Studie zum Aria CV-Produkt zur Bewertung der akuten Sicherheit und Leistungsfähigkeit bei Patienten mit einer pulmonalen Hypertonie mit erstmaliger Anwendung am Menschen First In Human Study of the Aria CV Device to Assess Acute Safety and Performance in Patients with Pulmonary Hypertension


  • Sponsor: Aria CV, Inc.
  • EK-Nr: 1046/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 10.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Univ. Wien, Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof.Dr. Irene Lang

Relevanz von Laborparametern und klinisch-pathologischen Parametern unter Zuhilfenahme prognostischer Scoring – Systeme als Prognosefaktoren bei Patientinnen mit Zervixkarzinom – eine explorative, retrospektive Kohortenanalyse Relevance of laboratory and pathologic parameters with utilization of prognostic scoring - systems as prognostic factors in patients with cervical cancer - an exploratory, retrospective cohort analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2160/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 10.03.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Gynäkologie und Gynäkoonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Stephan Polterauer

Retrospektive qualitative und quantitative Analyse von Knochenmetastasen bei KrebspatientInnen: eine PET/MRT (DWI eingeschlossen) „Feasibility-Studie“. Retrospective qualitative and quantitative assessment of bone metastases in oncologic patients: a PET/MR (including DWI) feasibility study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1908/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 10.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Chiara Giraudo

Diagnostische Genauigkeit der 3 Tesla Becken-MRT bei tief infiltrierender Endometriose Diagnostic accuracy of MRI of the pelvis at 3 Tesla in deeply infiltrating endometriosis using delayed contrast enhanced and susceptibility weighted sequences


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2340/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 10.03.2017

Prüfzentrum: Univ. Klin. f. Radiologie und Nuklearmedizin, Abt. f. Allgemeine und Kinderrad.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. unic. et scie. med. Ramona Woitek

Fallbericht: Teleskopierende Hybridprothese mit obturierendem Kloß nach Teilresektion des Oberkiefers aufgrund eines Plattenepithelkarzinoms Case report: Hybrid prosthesis with telescopic crowns and obturator bulb after partial resection of the maxilla due to squamous cell carcinoma


  • Sponsor: Med Uni Wien
  • Diplomarbeit: Herr Roland Schuster
  • EK-Nr: 2248/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 14.03.2017

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.-Prof.DDr. Andrea Nell

Prospektive, nicht-interventionelle Studie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von OBIZUR in der alltäglichen Praxis Prospective, non-interventional study to evaluate the safety and effectiveness of Obizur in real-life practice


  • Sponsor: Baxalta Innovations GmbH now part of Shire
  • EK-Nr: 2025/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 14.03.2017

Prüfzentrum: AKH - Medizinische Universität Wien, Klinik für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Paul Knöbl

Broström-Gould Plastik 1-Anker versus 2-Anker Technik bei chronisch lateraler Sprunggelenksinstabilität Broström-Gould ligament repair with 1 or 2 anchor technique in patients with chronic lateral ankle instability


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Marina Biritz
  • EK-Nr: 2089/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 14.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Johannes Holinka

Inzidenz, Risikofaktoren und klinische Relevanz von BKV-Infektionen nach allogener Stammzelltransplantation: eine retrospektive Analyse The BK Virus after HSCT in paediatric patients: A retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Christopher Zörner
  • EK-Nr: 2112/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 14.03.2017

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Susanne Matthes-Martin

Segmentation von fetalen Gehirnen mit Corpus Callosum Agenesie (Eine retrospektive fMRT Datenanalyse) Segmentation of fetal brains with agenesis of the corpus callosum (A retrospective fMRI data analysis)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Xian Georg Wu
  • EK-Nr: 2174/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 14.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neuroradiologie und muskuloskelettale Radiologie MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Gregor Kasprian

Eine Verlängerungsstudie von APD334-003 bei Patienten mit mäßiger bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa. An Extension Study of APD334-003 in Patients with Moderately to Severely Active Ulcerative Colitis.


  • Sponsor: Arena Pharmaceuticals, Inc.
  • EK-Nr: 1689/2016
  • Sitzung: 02.08.2016
  • Votum: 14.03.2017

Prüfzentrum: AKH Wien - Innere Med. III, Gastroenterologie, CED Gruppe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Harald Vogelsang

CT-basierte Vermessung des M. temporalis: ein Prediktor für das Überleben bei Patienten mit Plattenepithelkarzinomen des oberen Aerodigestivtraktes – eine retrospektive Datenanalyse Temporal muscle thickness measured on computed tomography used as a predictor for survival in patients with squamous cell carcinoma of the upper aerodigestive tract – a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1097/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 15.03.2017

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Radiologie und Nuklearmedizin, Abteilung f. Neuroradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Stefan Nemec

Trauma assoziierte Veränderungen der Gehirnstruktur, untersucht mittels 7T MRT - eine retrospektive Datenanalyse Trauma associated changes in brain structure, investigated using 7T MRI - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Michaela Svagr
  • EK-Nr: 2110/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 15.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Univ. Thomas Vanicek

Risikofaktoren für Adipositas bei Nieren-transplantierten Kindern Risk factores for Obesity in Children with a kindey transplant


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Veronica Goldwurm
  • EK-Nr: 1967/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 15.03.2017

Prüfzentrum: Pädiatrische Nephrologie und Gastroenterologie, Station Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Klaus Arbeiter

Evaluation des klinischen Outcomes nach operativer Versorgung von per-et subtrochantären Frakturen - Eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of the clinical outcome after surgical treatment of per and subtrochanteric fractures - a retrospective analysis of data


  • Sponsor: Medizinische Universtität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Peter Pumberger
  • EK-Nr: 1332/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 15.03.2017

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus Wien, Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Harald Widhalm

Eine prospektive, randomisierte, kontrollierte, offene, multizentrische Phase III Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit der Peptid-Rezeptor-Radionuklid-Therapie (PRRT) mit 177Lutetium-Edotreotid im Vergleich zur gezielten molekularen Therapie mit Everolimus bei Patienten mit inoperablen, progressiven, Somatostatin-Rezeptor positiven (SSTR +), neuroendokrinen Tumoren des Magen-Darm Trakts oder pankreatischen Ursprungs (GEP-NET) A prospective, randomised, Controlled, Open-label, Multicentre phase III study to evaluate efficacy and safety of Peptide Receptor Radionuclide Therapy (PRRT) with 177Lu-Edotreotide compared to targeted molecular therapy with Everolimus in patients with inoperable, progressive, somatostatin receptor-positive (SSTR+), neuroendocrine tumours of gastroenteric or pancreatic origin (GEP-NET)


  • Sponsor: ITM Solucin GmbH
  • EK-Nr: 2246/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 16.03.2017

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus Wien, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmediz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. PD Dr. Alexander Haug

Prostate Cancer Outcomes (PCO) Studie - eine globale Untersuchung zur Messung und Verbesserung der Ergebnisqualität beim lokal begrenzten Prostatakarzinom Prostate Cancer Outcomes - Global Initiative to Compare and Reduce Variation in Localised Prostate Cancer (“PCO-CRV”)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1116/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 16.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Shahrokh F. Shariat

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Phase-III-Studie zur Prüfung der Wirksamkeit und Sicherheit von Mongersen (GED-0301) für die Behandlung von erwachsenen und jugendlichen Patienten mit aktivem Morbus Crohn A Phase 3, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Multicenter Study to Investigate the Efficacy and Safety of Mongersen (GED-0301) for the Treatment of Adult and Adolescent Subjects with Active Crohn’s Disease


  • Sponsor: Celgene Corporation
  • EK-Nr: 1047/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 16.03.2017

Prüfzentrum: MedUniWien, Univ.Klin f. Innere Med. III, Abt.Gastroenterologie u. Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.Prof. Dr. Harald Vogelsang

… und 8 weitere Prüfzentren

Eine randomisierte, offene Phase 2-Studie von Nivolumab kombiniert mit Ipilimumab versus Sunitinib Monotherapie bei Patienten mit unbehandeltem und fortgeschrittenem (inoperabel oder metastasiert), nicht klarzelligem Nierenzellkarzinom. A Phase 2, Randomized, Open-Label Study of Nivolumab Combined with Ipilimumab Versus Sunitinib Monotherapy in Subjects with Previously Untreated and Advanced (unresectable or metastatic) non-clear Cell Renal Cell Carcinoma.


  • Sponsor: Goethe University Frankfurt
  • EK-Nr: 2269/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 16.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität - AKH, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. med univ. Manuela Schmidinger

Welche Faktoren beeinflussen die Schönheit von orthognathchirurgischen Patienten - eine retrospektive Datenanalyse Which factors influence the attractiveness of orthognathic patients - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dr. med. univ. Paul Grogger
  • EK-Nr: 1698/2016
  • Sitzung: 06.09.2016
  • Votum: 16.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. DI Dr Dr Rudolf Seemann

Die Anwendbarkeit der Aachener Sprachanalyse (ASPA) in der Diagnostik von Restaphasie The applicability of the Aachener Sprachanalyse (ASPA) in diagnosing residual aphasia


  • Sponsor: Fachhochschule FH Campus Wien
  • EK-Nr: 1118/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 16.03.2017

Prüfzentrum: Fachhochschule Campus Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr MBA Martin Maasz

Pharmakokinetische / Pharmakodynamische Wirkungen einer zusätzlichen thrombozytenaggregationshemmenden Therapie mit parenteral verabreichbarem Cangrelor im Vergleich zur standardgemäßen oralen dualen Thrombozytenaggregationshemmung bei Patienten mit ST-Strecken-Hebungsinfarkt-assoziiertem Herzkreislaufstillstand unter therapeutischer Hypothermie - Eine randomisierte kontrollierte Studie Pharmacokinetic/Pharmacodynamic effects of add-on antiplatelet therapy with parenteral cangrelor as compared to standard dual antiplatelet treatment in patients with ST-elevation myocardial infarction complicated by out-of-hospital cardiac arrest and treated with targeted temperature management – A Randomized Controlled Trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2131/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 16.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. med. Alexander Spiel

Parvovirus B19 in der Schwangerschaft: Das Komplikationsrisiko in verschiedenen Stadien der Infektion Parvovirus B19 in pregnancy: The risk for complications in different stages of the infection


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anna Mörz
  • EK-Nr: 1893/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 16.03.2017

Prüfzentrum: Department für Virologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Lukas Weseslindtner

COMPLEEMENT-1: Eine offene multizentrische Phase-IIIb-Studie zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von Ribociclib (LEE011) in Kombination mit Letrozol zur Behandlung von Männern und postmenopausalen Frauen mit Hormonrezeptor-positivem (HR+) HER2-negativem (HER2-) fortgeschrittenem Brustkrebs ohne vorhergehende Hormontherapie für fortgeschrittene Krankheit COMPLEEMENT-1: An open-label, multicenter, Phase IIIb study to assess the safety and efficacy of ribociclib (LEE011) in combination with letrozole for the treatment of men and postmenopausal women with hormone receptorpositive (HR+) HER2-negative (HER2-) advanced breast cancer (aBC) with no prior hormonal therapy for advanced disease


  • Sponsor: Novartis Pharma AG
  • EK-Nr: 1037/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 17.03.2017

Prüfzentrum: AKH Wien, UK f. Innere Med. I, Onkologie, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. PD Dr. Rupert Bartsch

… und 7 weitere Prüfzentren

PatientInnen mit der Erstdiagnose Vorhofflimmern an der Univ.-Klinik für Notfallmedizin – Klinische Präsentation, Auslösefaktoren und Management; eine retrospektive Datenanalyse Patients with first diagnosed atrial fibrillation at the university clinic for emergency medicine - symptoms, trigger and management; a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Bernhard Eichler
  • EK-Nr: 2165/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 17.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin - Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Alexander Spiel

OPTIMIZE - Plerixafor zur Stammzellmobilisierung bei Patienten mit Multiplem Myelom und moderater Mobilisierung zur Optimierung der Sammelergebnisse - eine randiomisierte, Placebo-kontrollierte Doppelblindstudie OPTIMIZE - Plerixafor for stem cell mobilization in patients with multiple myeloma who mobilize moderate to optimize collection results - a randomized, placebo-controlled double-blind study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin
  • EK-Nr: 2274/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 17.03.2017

Prüfzentrum: MUW, Univ. Klinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao Univ. Prof. Dr. Nina Worel

Prüfzentrum: Children's Cancer Research Center CCRI

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Doz. Dr. rer. nat. Gerhard Fritsch

… und ein weiteres Prüfzentrum

Nicht-invasive Gewebscharakterisierung und Reinnervationserfassung mittels PET-MRT bei Patienten nach orthotoper Herztransplantation- eine Pilotstudie Cardiac PET-MR after cardiac Transplant for the detection of cardiac reinnervation and characterization of myocardial composition


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2301/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 20.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Dietrich Beitzke

Pubertät, Schwangerschaftsverlauf, Geburt und Menopause bei Patientinnen mit Mucopolysaccharidosen (MPS) Puberty, Pregnancy, childbirth and climacteric period in patients with mucopolysaccharidosis (MPS)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2351/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 20.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Pathobiochemie und Genetik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.-Prof. DDr. MBA Susanne Kircher

Eine kontrollierte randomisierte Studie über die chirurgische Behandlung von Herzklappenfehlern Perceval Sutureless Implant vs. Standard Aortic Valve Replacement


  • Sponsor: Sorin Group Italia Srl
  • EK-Nr: 1120/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 20.03.2017

Prüfzentrum: AKH Wien - Herzchirurgische Abteilung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr. med. Martin Andreas

Charakteristika und Verläufe von Patienten mit malignen Erkrankungen und Acute Respiratory Distress Syndrome, welche potentiell Kriterien für eine veno-venöse extrakorporeale Membranoxygenierung erfüllen:eine multizentrische prospektive Observationsstudie Characteristics and outcomes of cancer patients with acute respiratory distress syndrome potentially fulfilling inclusion criteria for veno-venous extracorporeal membrane oxygenation: a multicenter prospective descriptive analysis


  • Sponsor: Medizinsche Universität Wien
  • EK-Nr: 1145/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 20.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Intensivstation 13i2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. Peter Schellongowski

Vergleich des Vergrößerungsfaktors anhand linearer Vermessungen von Referenzkugeln bei unterschiedlichen Panoramaröntgen-Geräten – Eine prospektive Studie an 150 Patienten Comparison of the magnification factor and linear measurements of a reference sphere among different panoramic x-ray units - a prospective study including 150 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2128/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 20.03.2017

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. dent. Florian Beck

Mikroureteroskopie für die Behandlung von Patientinnen mit distalen Harnleitersteinen; Eine multizentrische Studie MULTICENTER STUDY ON MICRO-URETEROSCOPY FOR TREATMENT OF DISTAL URETERAL STONES IN FEMALE PATIENTS


  • Sponsor: Univ. Klinik für Urologie / Med. Uni. Wien
  • EK-Nr: 1879/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 20.03.2017

Prüfzentrum: Med Uni Wien / Klinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof P.D Christian Seitz

Die Genauigkeit der fetalen Gewichtsschätzung mittels Ultraschall - Einfluss des fetalen Gewichts und ausgewählter weiterer Faktoren auf die Genauigkeit verschiedener Schätzformeln. Eine retrospektive Datenanalyse Accuracy of ultrasonic fetal weight estimation - Influence of fetal weight and other factors on the accuracy of fetal weight estimation formulas. A retrospektive data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Mag. Astrid Zeiner
  • EK-Nr: 2192/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 20.03.2017

Prüfzentrum: Univ.klinik für Frauenheilkunde, Abt. für Geburtshilfe u. feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dipl-Ing. DDr., MB Harald Leitich

Kongenitale Zwerchfellhernien - eine monozentrische Analyse über 15 Jahre Congenital diaphragmatic hernia : a 15 year single centre analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2060/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 21.03.2017

Prüfzentrum: AKH Wien, Kinderklinik, Pädiatrische Intensivmedizin, PICU E10

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. MBA Angelika Berger

Semantisches Gedächtnis in Subjective cognitive decline, Mild cognitive impairment und Alzheimer Krankheit - eine retrospektive Studie Semantic Memory in Subjective cognitive decline, Mild cognitive impairment and Alzheimer's disease - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Johannes Zeilinger
  • EK-Nr: 2100/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 21.03.2017

Prüfzentrum: Klinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Johann Lehrner

Prävalenz angeborener und erworbener Herzfehler in einer Population von Flüchtlingen aus Afghanistan, dem Irak, Somalia und Syrien Prevalence of congenital and rheumatic heart disease in a population of refugees from afghanistan, iraq, somalia and syria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2173/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 21.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik f. Innere Med. II - Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Thomas Binder

"Begleiterkrankungen und Risikofaktoren für Wundkomplikationen nach Leisten- Gefäßchirurgie : eine retrospektive Datenanalyse " Comorbidities and risk factors for wound complications after inguinal vascular surgery: a retrospective data analysis


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Diplomarbeit: Herr Philipp Manuel Frey
  • EK-Nr: 1237/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 21.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien/ Abteilung für Gefäßchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med.univ. Andreas Hacker

Kardiovaskuläre Diagnostik vor Nierentransplantation an der Abteilung für Nephrologie und Dialyse der Medizinischen Universität Wien in den Jahren 2000 bis 2013 - eine retrospektive Datenanalyse Cardiovascular diagnostic prior to kidney transplantation at the Department of Nephrology and Dialysis of the Medical University of Vienna in the years 2000 to 2013 - a retrospektive data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Stefan Scherr
  • EK-Nr: 2346/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 21.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Bruno Watschinger

CINC424A2411 - Eine multizentrische, offene, einarmige Phase-II-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Ruxolitinib bei der Behandlung von Patienten mit anämischer Myelofibrose CINC424A2411 - A multicenter phase II, open label, single arm study to evaluate the efficacy and safety of ruxolitinib in the treatment of anemic myelofibrosis patients


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 2259/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 21.03.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Innere Med. I, Klin. Abt. f Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Heinz Gisslinger

… und ein weiteres Prüfzentrum

Lügenerkennung - eine ERP Studie Detecting deception – an ERP study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1055/2015
  • Sitzung: 10.02.2015
  • Votum: 21.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.-Prof.Mag.Dr. Ulrike Willinger

Zirkulierende zellfreie mitochondriale DNA als neuer Biomarker zur Detektion einer Chorioamnionitis in der Schwangerschaft: eine Pilotstudie Circulating cell-free mitochondrial DNA as a novel biomarker for intra-amniotic infection in obstetrics: a pilot trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1115/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 21.03.2017

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, Abt. für Geburtshilfe und feto-mat. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. Herbert Kiss

Effektive Linsenposition von Kunstlinsen Effective Lens Position of Intraocular Lenses


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1104/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 21.03.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Augenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. Christina Leydolt

Psychomorphometrie und faziale Ästhetik-prospektive Studie Psychomorphometry and facial aesthetics-Prospective Study


  • Sponsor: Eurodoc Telemedizin Forschungsgesellschaft mbH
  • EK-Nr: 1749/2016
  • Sitzung: 06.09.2016
  • Votum: 21.03.2017

Prüfzentrum: Ordination Dr. Michael Truppe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Michael Truppe

Eine Phase I Studie zur Untersuchung von Sicherheit und Verträglichkeit von PP-001 Augentropfen in gesunden Erwachsenen A phase I safety and tolerability study of PP-001 eye drops in healthy adult volunteers


  • Sponsor: Panoptes Pharma Ges.m.b.H.
  • EK-Nr: 2283/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 21.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Gerhard Garhöfer

Subjektives Gedächtnis und depressive Symptome bei Patienten mit SCD, MCI und AD, eine retrospektive Studie. Subjective Memory Complaints and depressive symptoms in patients with Subjective cognitive decline, Mild cognitive impairment and Alzheimer’s disease, a retrospective study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Messner
  • EK-Nr: 2111/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 21.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Johann Lehrner

Beurteilung der Lebensqualität nach URS für solitäre Harnleitersteine mit vs. ohne Doppel-J-Stent Anlage Assesment of Quality of life after URS for solitary ureteral stones Double-J Stent vs no Double-J Stent


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1905/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 21.03.2017

Prüfzentrum: MUW Univ klinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med Mehmet Özsoy

Vergleich zweier Gruppen an PCO-Patientinnen: Sterilität versus Abortus habitualis. Eine retrospektive Datenanalyse. Comparison of two groups of PCO-patients: Sterility versus recurrent miscarriage. A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Barbara Muth
  • EK-Nr: 2315/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 22.03.2017

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Frauenheilkunde, Abt.f. Gyn. Endokrinologie&Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.Doz. Johannes Ott

Ausgang von Zwillingsschwangerschaften bezüglich der Empfängnisart, eine retrospektive Datenanalyse Outcome of twin pregnancies depending on the conception mode, a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sanda Srndic
  • EK-Nr: 1366/2015
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 22.03.2017

Prüfzentrum: klin.Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Stephanie Springer

Eine multizentrische Verlängerungsstudie über 104 Wochen, die eine doppelblinde, placebokontrollierte, 40 wöchige randomisierte Absetzungs/Wiederbehandlungsperiode beinhaltet, um die Erhaltung des Behandlungserfolges mit Ixekizumab (LY2439821) bei Patienten mit axialer Spondyloarthritis zu evaluieren A Multicenter, Long-Term Extension Study of 104 Weeks, Including a Double-Blind, Placebo-Controlled 40-Week Randomized Withdrawal-Retreatment Period, to Evaluate the Maintenance of Treatment Effect of Ixekizumab (LY2439821) in Patients with Axial Spondyloarthritis


  • Sponsor: Eli Lilly and Company
  • EK-Nr: 1110/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 22.03.2017

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Clemens Scheinecker

… und 2 weitere Prüfzentren

Bilaterale versus ipsilaterale adjuvante Radiotherapie bei PatientInnen mit unbekannten Primärtumor im Kopf-/Hals-Bereich - Eine retrospektive Analyse Bilateral versus ipsilateral adjuvant radiotherapy in patients with cancer of unknown primary of the head and neck - A retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Nguyen-Son Le
  • EK-Nr: 2303/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 22.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für HNO, Kopf-und Halschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Boban Erovic

Einfluss der Expression von Immuncheckpoints auf das Überleben nach neoadjuvanter Chemotherapie und Leberresektion bei Patienten mit colorektalen Lebermetastasen-eine retrospektive, explorative Pilotstudie Influence of expression of immuncheckpoints on survival after neoadjuvant chemotherapy and liver resection in patients with colorectal liver metastases-a retrospective, exploratory pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1108/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 23.03.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie/Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Stefan Stremitzer

Der Einfluss essstörungsspezifischer und allgemeiner psychopathologischer Komorbiditäten auf den Verlauf der Behandlung der Anorexia Nervosa im Kindes- und Jugendalter The influence of eating disorder related and general psychopathological comorbidities on the progress of treatment of Anorexia Nervosa in childhood and adolescence.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anouk Malcher
  • EK-Nr: 2250/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 23.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik f. Kinder- & Jugendpsychiatrie, Stationen 06 und 07

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Andreas Karwautz

Zelltyp spezifisches Regenerationspotential von Leberzellen von Patienten mit zugrundeliegender Leberschädigung Cell type specific regeneratory potential of liver cells from patients with underlying disease


  • Sponsor: MUW, Universitätsklinik für Chirurgie
  • EK-Nr: 2191/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 23.03.2017

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Chirurgie, Allgemeinchirugie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. med. univ., PhD Patrick Starlinger

Retrospektive Beobachtungsstudie zur Evaluierung von Wirksamkeit und Sicherheit von Bendamustin plus Rituximab in Patienten mit Chronisch Lymphatischer Leukämie An observational study to assess the efficacy and safety of bendamustine plus rituximab in patients affected by chronic lymphocytic leukemia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1064/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 23.03.2017

Prüfzentrum: Klinik f. Innere Medizin I, Abteilung f. Hämatologie & Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr.Dr. Philipp Staber

Kontrollierte Querschnittsanalyse der Seroprävalenz von AIBD-Parameter bei HIV infizierten Patienten A controlled cross sectional study: prevalence of cutaneous autoimmune phenomena in HIV infected patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1103/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 24.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Dermatologie, DIAID

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Christopher Schuster

Vergleich von zwei unterschiedlichen Sinuslift-Verfahren anhand eines Patientenfalls Comparison of two different Methods of Sinus Elevation in one Patient


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Matthäus Breu
  • EK-Nr: 1229/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 26.03.2017

Prüfzentrum: Abteilung für orale Chirurgie, Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. DDr. Christian Ulm

Retrospektive Analyse von Hüft- und Knieprothesenlockerungen bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis Retrospective analysis of hip and knee prosthesis loosening in patients with rheumatoid arthritis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2153/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 26.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr Christoph Böhler

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-II-Studie zur Beurteilung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von GS-9674 bei Patienten mit nichtalkoholischer Steatohepatitis (NASH) A Phase 2, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study Evaluating the Safety, Tolerability, and Efficacy of GS-9674 in Subjects with Nonalcoholic Steatohepatitis (NASH)


  • Sponsor: Gilead Sciences, Inc.
  • EK-Nr: 2211/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 26.03.2017

Prüfzentrum: MUW, Klinik für Innere Medizin III, Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. univ. Michael Trauner

B-NHL 2013 - Therapieprotokoll der NHL-BFM und NOPHO Studiengruppen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit reifen aggressiven B-Zell Lymphomen (B-NHL) und B-Zell Leukämien (B-AL) B-NHL 2013 - Treatment protocol of the NHL-BFM and the NOPHO study groups for mature aggressive B-cell lymphoma (B-NHL) and leukemia (B-AL) in children and adolescents


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung
  • EK-Nr: 2344/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 28.03.2017

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Andishe Attarbaschi

… und 6 weitere Prüfzentren

Das Anti-Müller-Hormon als Parameter für den Endometriumsschaden bei Asherman-Syndrom. Eine retrospektive Analyse. Anti-Mullerian hormone level as a parameter for endometrial trauma in Asherman syndrome. A retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1005/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 28.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klin Abteilung für Gyn Endkrinologie & ReprodMed

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Ott

Patientenumfrage zur Therapie von Riech- und Schmeckstörungen Questionnaire on therapies of smell- and tasedisorders


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1032/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 28.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für HNO Wien, Klinische Abteilung für Allgemeine HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Christian A. Müller

Anamnese in Korrelation zur Tonsillotomie-Indikation bei Kindern Anamnesis in correlation with the tonsillotomy-indication on children


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jürgen Adelsberger
  • EK-Nr: 1784/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 28.03.2017

Prüfzentrum: Kindergesundheitszentrum Donaustadt

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Lektor DDr. Peter Voitl

Pilotstudie: Kyphoplasty, Vertebroplasty und dorsale Fixation: MRT verifizierte Veränderungen an der Bandscheibe Pilotstudy: Kyphoplasty, Vertebroplasty and dorsal fixation: Magnetic resonance imaging changes of intervertebral disc


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1777/2016
  • Sitzung: 06.09.2016
  • Votum: 29.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. PD Dr Kambiz Sarahrudi

Multizentrische, offene Studie zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von Risankizumab als Erhaltungstherapie bei mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis (LIMMITLESS) A multicenter, open Label study to assess the safety and efficacy of rIsankizuMab for MaInTenance in moderate to severe pLaquE type pSoriaSis (LIMMITLESS)


  • Sponsor: AbbVie GmbH & Co KG
  • EK-Nr: 2317/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 29.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klin.Abt. f. Immundermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Georg Stingl

… und 2 weitere Prüfzentren

ROAM/EORTC 1308-Studie (Radiation versus Observation) nach chirurgischer Resektion eines Atypischen Meningeoms: eine randomisierte, kontrollierte Studie Radiation versus Observation following surgical resection of Atypical Meningioma: a randomised controlled trial (The ROAM trial) EORTC protocol 1308


  • Sponsor: EORTC
  • EK-Nr: 1865/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 30.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Strahlentherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr karin Dieckmann

Polytraumatisierte Patienten an einem Level 1 Traumazentrum Eine retrospektive Datenanalyse Polytraumatized patients treated at a Level 1 Trauma Center - A retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2022/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 30.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Richard Kdolsky

Eine randomisierte klinische Studie zum Vergleich des medikamentenfreisetzenden ELUVIA™-Stentsystems gegenüber einem selbst-expandierenden unbeschichteten Nitinol-Stentsystem für die Behandlung von Verschlüssen der oberflächlichen Oberschenkelarterie (AFS, A. femoralis superficialis) und der proximalen Poplitealarterie (PPA). EMINENT - A randomized trial comparing the ELUVIA™ drug-eluting stent versus bare Metal self-expanding nitINol stEnts in the treatmeNt of superficial femoral and/or proximal popliteal arTeries


  • Sponsor: Boston Scientific International SA
  • EK-Nr: 2247/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 30.03.2017

Prüfzentrum: Uni-Klinik fur Innere Medizin II Wien - Klinische Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Michael Gschwandtner

Genderassoziierte Analyse geburtshilflicher Parameter: eine retrospektive Datenanalyse Genderassociated analysis of obstetric parameters: a restrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Veronika Raab
  • EK-Nr: 2359/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 30.03.2017

Prüfzentrum: AKH Wien, Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Rainer Lehner

Klinische prognostische Faktoren bei Patienten mit Hirnmetastasen von Kleinzelligen Bronchialkarzinom - eine retrospektive Datenanalyse Clinical prognostic factors in patients of brain metastases of small cell lung cancer - a retrospective cohort analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau B. Sc. Cand. med. Hanne Franziska Schlieter
  • EK-Nr: 1136/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 30.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Innere Medizin I, Abteilung Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof PD Dr Matthias Preusser

Die Rolle von alternativ aktiviertem braunem Fettgewebe in der Verbesserung metabolischer Parameter nach bariatrischer Chirurgie The role of alternatively activated brown fat in bariatric surgery-mediated metabolic improvements


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1071/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 30.03.2017

Prüfzentrum: MedUniWien, Univ.klinik f. Innere Med. III, Abt. f. Endokrinologie&Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Florian Kiefer

Protokolltitel: Wirksamkeit und Sicherheit der intraarteriellen Verabreichung von Rexmyelocel-T zur Behandlung der kritischen Extremitätenischämie bei Patienten mit Diabetes mellitus: zwei pivotale, placebokontrollierte, doppelblinde, adaptive Parallelgruppenstudien. Titel Studie 2: Wirksamkeit und Sicherheit der intraarteriellen Verabreichung von Rexmyelocel-T zur Behandlung von ischämischen Ulzera bei Patienten mit kritischer Extremitätenischämie der Rutherford-Kategorie 5 und Diabetes mellitus: eine pivotale, placebokontrollierte, doppelblinde, adaptive Parallelgruppenstudie Protocol Title: The Efficacy and Safety of Intra-Arterial Administration of Rexmyelocel T to treat Critical Limb Ischemia in Subjects with Diabetes Mellitus: Two Pivotal, Placebo Controlled, Double-Blind, Parallel-Group, Adaptive Trials Title Trial 2: The efficacy and safety of intra-arterial administration of Rexmyelocel-T to treat ischemic ulcers in subjects with critical limb ischaemia Rutherford Category 5 and diabetes mellitus: a pivotal, placebo-controlled, double-blind, parallel-group, adaptive trial.


  • Sponsor: Rexgenero Limited
  • EK-Nr: 1105/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 30.03.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Gerda Leitner

Prüfzentrum: AKH Wien, MUW Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Christoph Kopp

… und 3 weitere Prüfzentren

Untersuchergeblindete Langzeitnachbeobachtung einer Patientengruppe mit infantilen Hämangiomen in der Vorgeschichte: PDL-Therapie versus Kryotherapie versus Observanz Longterm observer-blinded follow-up of a patient group with history of infantile hemangiomas: PDL-therapy versus cryotherapy versus observation


  • Sponsor: Universitätsklinik für Dermatologie, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Kerstin Ganglbauer
  • EK-Nr: 1728/2016
  • Sitzung: 06.09.2016
  • Votum: 30.03.2017

Prüfzentrum: Univ.klinik für Dermatologie, Klinische Abt. für Allgemeine Dermatologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr a.o. Univ. Prof. Dr. Harald Maier

Placebo-kontrollierte Studie in Europa mit Omega-3 Fettsäuren bei erhöhtem Psychoserisiko PURPOSE: Placebo-controlled trial in subjects at Ultra-high Risk for Psychosis with Omega-3 fatty acidS in Europe


  • Sponsor: Brain Center Rudolf Magnus, Department of Psychiatry
  • EK-Nr: 1257/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 30.03.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Daniela Prayer

… und ein weiteres Prüfzentrum

Doppelblinde, randomisierte Phase-2-Studie zur Beurteilung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von GS-4997 in Kombination mit Prednisolon im Vergleich zu Prednisolon alleine bei Patienten mit schwerer alkoholischer Hepatitis (AH) A Phase 2, Double-Blind, Randomized Study Evaluating the Safety, Tolerability, and Efficacy of GS-4997 in Combination with Prednisolone versus Prednisolone Alone in Subjects with Severe Alcoholic Hepatitis (AH)


  • Sponsor: Gilead Sciences Inc.
  • EK-Nr: 1209/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 30.03.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätskl. f. Innere Med. III, Klin. Abt. für Gastro und Hepato

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Michael Trauner

… und 2 weitere Prüfzentren

Prävalenz von multiresistenten Keimen bei Patienten einer kardiologischen Bettenstation - eine retrospektive Datenanalyse Prevalence of multi-drug-resistant bacteria in a cardiological inpatient department - a retrospective analyse


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Dr. med. dent., cand. med. Sophia Gottsauner-Wolf
  • EK-Nr: 1191/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 30.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.- Prof. Dr. med. univ. Michael Gottsauner-Wolf, MSc

Ein Vergleich zwischen Myotomie und Dilatation bei der Behandlung von Achalasie. Eine Retrospektive Studie am AKH Wien. Myotomy Vs. Dilation in the treatment of Achalsia A retrospective Study at the Vienna general Hospital


  • Sponsor: Med.Univ.Wien
  • Diplomarbeit: Frau sawsan Mari
  • EK-Nr: 1890/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 31.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Abteilung der Allgemein Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Erwin Rieder

Retrospektive Analyse von Blutdruck und Herzfrequenz von Frühgeborenen mit persistierendem Ductus arteriosus. Retrospective analysis of blood pressure and heart rate in premature infants with patent ductus arteriosus.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2044/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 31.03.2017

Prüfzentrum: MedUniWien, Univ.klinik f. Kinder- u. Jugendheilkunde, klin Abt. f. Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ Lukas Aichhorn

Doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Dosisfindungsstudie zur Beurteilung der optimalen Dosis von MV-ZIKA, einem neuen Impfstoff gegen das Zika-Virus, in Bezug auf die Immunogenität, Sicherheit und Verträglichkeit bei gesunden Freiwilligen Double blinded, randomized, placebo controlled, dose finding trial to evaluate the optimal dose of MV-ZIKA, a new vaccine against Zika virus, in regard to immunogenicity, safety, and tolerability in healthy volunteers


  • Sponsor: Themis Bioscience GmbH
  • EK-Nr: 2316/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 31.03.2017

Prüfzentrum: AKH Med. Universität Wien, Department of Clinical Pharamcology

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Christa Firbas

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Institut für Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau MD. PhD. Ursula Wiedermann

Der Wert der Tubenbeurteilung bei der Hysteroskopie im Vergleich mit der laparoskopischen Chromopertubation: Eine retrospektive Datenanalyse. The accuracy of hysteroscopic Fallopian tube evaluation - A retrospective comparison with laparoscopic chromopertubation.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1188/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 31.03.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klin Abteilung für Gyn Endkrinologie & ReprodMed

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Ott

Autosomal Dominante Polyzystische Nierenerkrankung: Progressions-Untersuchung ohne Kontrastmittel mittels Quantitativer T1 Relaxationszeit, Diffusions-gewichteter-, Diffusions-Tensor-Bildgebung und Magnetresonanz Elastographie Autosomal Dominant Polycystic Kidney Disease: Progression Assessment Using Non-Contrast Quantitative T1 Relaxation Time, Diffusion Weighted Imaging, Diffusion Tensor Imaging And Magnetic Resonance Elastography


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr.med.univ. Marcos Wolf
  • EK-Nr: 1477/2016
  • Sitzung: 05.07.2016
  • Votum: 31.03.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Gere Sunder-Plaßmann

Berechnung des systolischen arteriellen Pulmonalarteriendruckes mittels transösophagealer Echokardiograpie – eine Pilotstudie Estimation of pulmonary arterial pressure with transesophageal echocardiography: a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1113/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 31.03.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Allgem. Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.Prof.Dr. Ulrike Weber

Einnahme eines oralen Kontrazeptivums und Jodstatus Birthcontrol pill intake and iodine status


  • Sponsor: Meduni Wien
  • Diplomarbeit: Frau Carola Deischinger
  • EK-Nr: 1190/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 31.03.2017

Prüfzentrum: Med. Universität Wien, III. Innere Med.,Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Alois Gessl

Präemptive pharmakogenetische Untersuchung zur Vermeidung von unerwünschten Arzneimittel-Nebenwirkungen (PREPARE; European Commission, Horizon 2020 Grant Agreement No668353, U-PGx). PREemptive Pharmacogenomic testing for Preventing Adverse drug Reactions (PREPARE; European Commission, Horizon 2020 Grant Agreement No668353, U-PGx).


  • Sponsor: Dept. Clinical Pharmacy & Toxicology, Leiden University Medical Center
  • EK-Nr: 2091/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 03.04.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse, KIM III, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. med. univ. Gere Sunder-Plassmann

Portal-hypertensive Gastropathie bei Patienten mit Leberzirrhose - eine explorative retrospektive Datenanalyse Portalhypertensive Gastropathy in patients with liver cirrhosis - a retrospective exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1016/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 03.04.2017

Prüfzentrum: MUW, Innere Medizin III, Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr. Thomas Reiberger

Kinderwunsch, Schwangerschaft und rheumatische Erkrankungen RHEumatic Diseases and RePROduction (RHEPRO)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1035/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 03.04.2017

Prüfzentrum: MedUni Wien, Univ. Klinik für Innere Medizin III, Abteilung für Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Antonia Puchner

Prüfzentrum: MedUni Wien, Univ Klinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe und fet

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Klara Rosta

Prä-emptive Glottiserweiterung vor laryngotrachealen Eingriffen bei Patienten mit hohem Risiko für eine bilaterale Stimmbandlähmung - eine retrospektive Analyse Pre-emptive glottic enlargement before laryngotracheal surgery in patients at highest risk for postoperative bilateral vocal cord paralysis - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1234/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 04.04.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Abteilung für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Thomas Schweiger

Vergleichende retrospektive Datenanalyse der diagnostischen Genauigkeit radiologischer Brustuntersuchungen in Abhängigkeit von der Untersuchungsindikation Comparative analysis of the diagnostic accuracy of breast imaging stratified by the indication for the examination


  • Sponsor: MUW, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
  • EK-Nr: 1917/2016
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 04.04.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MUW Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv-Doz. Dr. med. Pascal Baltzer

SAVE-Registerstudie des Surfacer-Systems für die Schaffung eines Zugangs bei Venenokklusion SAVE Registry - Surfacer® System to Facilitate Access in Venous Occlusions


  • Sponsor: Bluegrass Vascular Technologies Inc.
  • EK-Nr: 1222/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 04.04.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Innere Med. III, Klin. Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med. Gürkan Sengölge

Persönlichkeitsveränderungen bei Patienten mit frontotemporaler Demenz im Vergleich zu Patienten mit Alzheimer und gesunden Kontrollpersonen - Eine retrospektive Studie Behavioural change in patients with frontotemporal dementia compared to Alzheimer’s disease and healthy controls - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nina Pilz
  • EK-Nr: 2311/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 05.04.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Mag. Dr. Johann Lehrner

Exosomen-basierte Flüssig-Biopsien zur Vorhersage der Reaktion auf neoadjuvante Therapie bei Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs: Pilotstudie Exosome-based liquid biopsies to predict the reaction to neoadjuvant therapy in patients with pancreatic cancer: a pilot study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1155/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 06.04.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Institut für Krebsforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Paola Martinelli

Entwicklung einer verbesserten in vivo Methode zur Evaluierung der Wirksamkeit alkoholbasierter Handdesinfektion Development of an Improved in Vivo Method for Evaluating Alcohol-Based Hand Rub Efficacy


  • Sponsor: GOJO Industries Inc.
  • EK-Nr: 2334/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 06.04.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie Institut für Hygiene

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr. Miranda Suchomel

Einfluss von vWF Polymorphismen, vWF Propeptid/vWF Ratio, Adamts-13 und CLEC4M Polymorphismus auf die FVIII Halbwertszeit bei Patienten mit schwerer Hämophilie A Impact of vWF polymorphisms, vWF propeptide/vWF ratio, ADAMTS-13 and CLEC4M polymorphisms on FVIII half-life in patients with severe haemophilia A


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1128/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 06.04.2017

Prüfzentrum: MedUni Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klin. Abt. für Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching

Programmevaluierung „Bewegung bis ins Alter – Bewegung zum Wohlfühlen“ Program evaluation „Bewegung bis ins Alter – Bewegung zum Wohlfühlen“


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health
  • EK-Nr: 1153/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 06.04.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof., Priv.-Doz., Dr. Thomas Ernst Dorner

Programmevaluierung „BleibAKTIV. Bewegung zuhause“ Program evaluation „BleibAKTIV. Bewegung zuhause“ – an evaluation study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin
  • EK-Nr: 1152/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 06.04.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof., Priv.-Doz., Dr. Thomas Ernst Dorner

Randomisiert-kontrollierte Studie zur Wirkung von Printmedienberichten über Attentate Randomized-controlled Study about influences of printed media reports about terrorist attacks


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr. med. Zrinka Laido
  • EK-Nr: 2232/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 06.04.2017

Prüfzentrum: MedUni Wien, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med. Zrinka Laido

Prospektive, randomisierte, kontrollierte Studie zum Vergleich der Vaginaefixatio sacrospinalis vaginalis mit der McCall Culdoplastik zur Rezidivprophylaxe im Rahmen von vaginaler Hysterektomie und Kolporrhaphie zur Behandlung von Beckenorganprolaps AmCall: Prospective randomized controlled trial of sacrospinous ligament fixation (SSLF) versus McCall culdoplasty in women undergoing vaginal hysterectomy and repairs for pelvic organ prolapse


  • Sponsor: Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • EK-Nr: 2163/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 06.04.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abt f Allg Gyn und Gyn Onko

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ.Prof.Dr.med.uni. Wolfgang Umek

Einfluss der Endometriosezysten auf die Eizell- und Embryonenqualität in IVF Zyklen: eine retrospektive Datenanalyse The efffect of ovarian endometriomas on oocyte and embryo quality in IVF cycles: a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lisa Schuckert
  • EK-Nr: 1903/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 06.04.2017

Prüfzentrum: Wunschbaby Institut Feichtinger

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr Wilfried Feichtinger

Retrospektive Datenanalyse von Patienten mit diagnostiziertem Chylothorax an der klinischen Abteilung für Thoraxchirurgie (AKH Wien) im Beobachtungszeitraum 2006 bis 2016 Retrospective assessment of patients diagnosed with chylothorax in the division of thoracic surgery (Vienna General Hospital) between 2006 and 2016


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BA BSc Panja Böhm
  • EK-Nr: 1348/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 06.04.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie / Klinische Abteilung für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. Shahrokh Taghavi

Ernährung und Rauchen in Österreich- Eine retrospektive Datenanalyse Nutrition and smoking in Austria- A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lisa Larcher
  • EK-Nr: 1006/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 06.04.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Epidemiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ.-Prof.Dr. Gerald Haidinger

Evaluierung des Musculus temporalis Durchmessers bei gesunden Probanden - eine retrospektive Pilotstudie an 232 Probanden Evaluation of temporal muscle thickness in a healthy population cohort - a retrospective pilot study on 232 subjects


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sophie Mayer
  • EK-Nr: 2105/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 06.04.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Abt. f. Neuroradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Daniela Prayer

Maternales und kindliches Outcome nach Akutsectio bei Nabelschnurvorfall - Eine retrospektive Datenanalyse Maternal and fetal Outcome after caesarean section because of umbilical cord prolapse - A retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Viktoria Grabner
  • EK-Nr: 2230/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 06.04.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rainer Lehner

Diffusionsgewichtete Bildgebung bei Brustkrebs - Eine retrospektive und deskriptive Datenanalyse Diffusion-weighted imaging of breast cancer - A retrospective and descriptive data analysis


  • Sponsor: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Görzer
  • EK-Nr: 1092/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 06.04.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Universität W

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.Prof. Dr. Andreas Herneth

Komplikationen bei Gebärenden über 40 - eine retrospektive Datenanalyse Pregnancy outcome of women over 40 - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Felicitas Hochhauser
  • EK-Nr: 1679/2016
  • Sitzung: 02.08.2016
  • Votum: 06.04.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik f. Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe & feto.-mat. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Christian Dadak

Pädiatrische Nierentransplantation bei Kindern mit Urethralklappen - Outcome und Therapiemanagement Pediatric renal transplantation in posterior urethral valve patients – Outcome and therapy management


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2242/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 06.04.2017

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde,pädiatrische Nephrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Doris Hebenstreit

TEMPO-2 – Randomisierte kontrollierte Studie von TNK-tPA (Tenecteplase) versus Standardtherapie bei leichtem ischämischen Schlaganfall mit nachgewiesenem intrakraniellen Gefäßverschluss TEMPO-2 – A randomized controlled trial of TNK-tPA versus standard of care for minor ischemic stroke with proven occlusion Long title: Multicentre, prospective randomized open label, blinded-endpoint (PROBE) controlled trial of thrombolysis with low dose Tenecteplase (TNK-tPA) versus standard of care in the prevention of disability at 3 months in minor ischemic stroke with proven acute symptomatic occlusion.


  • Sponsor: University of Calgary
  • EK-Nr: 1855/2016
  • Sitzung: 06.09.2016
  • Votum: 07.04.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurologie/Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Stefan Greisenegger

… und 4 weitere Prüfzentren

Multiple Revisionen nach periprothetischer Gelenksinfektion - eine retrospektive Datenanalyse A retrospective analysis of multiple septic revisions after periprosthetic joint infection


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1172/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 10.04.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklink für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Reinhard Windhager

CANDY (Cancer and Diabesity) 1: Eine Pilotstudie zur Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Brustkrebs und Stoffwechselstörungen bei postmenopausalen Frauen CANDY (Cancer and Diabesity) 1: a pilot study of correlations between breast cancer and metabolic disease in postmenopausal women


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1815/2014
  • Sitzung: 05.07.2016
  • Votum: 10.04.2017

Prüfzentrum: AKH Wien, Innere Medizin III, Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer

Vitamin-D-Rezeptor Expression in der hämatopoetischen Stammzelltransplantation – eine deskriptive Pilotstudie Vitamin D receptor expression in hematopoietic stem cell transplantation


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1252/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 10.04.2017

Prüfzentrum: Med. Universität Wien, Klinik für Innere Medizin 1, Intensivstation 13.i2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Christoph Steininger

Langzeit-Verlängerungsstudie zur Beurteilung der Sicherheit von Filgotinib bei Patienten mit ulzerativer Kolitis A Long-Term Extension Study to Evaluate the Safety of Filgotinib in Subjects with Ulcerative Colitis


  • Sponsor: Gilead Sciences Inc.
  • EK-Nr: 2293/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 10.04.2017

Prüfzentrum: Med. Univers.-Klinik Wien, Innere Med. III,Abt. Gastroenterologie u. Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Harald Vogelsang

Prüfzentrum: LKH Innsbruck, Universitätsklinikum Innsbruck, Abt. Innere Med. I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Robert Koch

Kombinierte, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studien der Phase 2b/3 zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Filgotinib bei der Induktion und Aufrechterhaltung der Remission bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer aktiver ulzerativer Kolitis Combined Phase 2b/3, Double-Blind, Randomized, Placebo-Controlled Studies Evaluating the Efficacy and Safety of Filgotinib in the Induction and Maintenance of Remission in Subjects with Moderately to Severely Active Ulcerative Colitis


  • Sponsor: Gilead Sciences Inc.
  • EK-Nr: 2292/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 10.04.2017

Prüfzentrum: Med. Univers.-Klinik Wien, Innere Med. III,Abt. Gastroenterologie u. Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Harald Vogelsang

Prüfzentrum: LKH Innsbruck, Universitätsklinikum Innsbruck, Abt. Innere Med. I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Robert Koch

Effekte der akuten HI-Virusinfektion (ARS) auf die myokardiale Funktion: eine retrospektive Analyse effects of the acute HIV infection on myocardial function: a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1232/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 10.04.2017

Prüfzentrum: Immundermatologie (4-Süd Ambulanz), Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Christopher Schuster

Höhenlungenödem Screening mittels Pleura Ultraschall bei Patienten nach Lungentransplantation am Kilimanjaro Ultrasound detection of high altitude lung edema in patients after lung transplantation


  • Sponsor: Medizinsche Universität Wien
  • EK-Nr: 1236/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 10.04.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Allgem. Intensivmedizin und Schmerztherapi

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.Prof.Dr. Ulrike Weber

Eine im Verhältnis 3:1 randomisierte Studie zum Vergleich des Boston Scientific RANGER™ Paclitaxel-beschichteten Ballonkatheters vs. Standard-Ballonangioplastie für die Behandlung von oberflächlichen Femoralarterien (SFA) und proximalen Poplitealarterien (PPA) A 3:1 Randomized Trial Comparing the Boston Scientific RANGER™ Paclitaxel Coated Balloon vs Standard Balloon Angioplasty for the Treatment of Superficial Femoral Arteries (SFA) and Proximal Popliteal Arteries (PPA)


  • Sponsor: Boston Scientific
  • EK-Nr: 2287/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 10.04.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universtität Wien, Innere II, Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof.Dr. Michael Gschwandtner

Erfahrungen erwachsener Patienten mit 22q11-Syndrom: Die psychoanalytische Perspektive auf die Kardiologisch-Psychiatrische Komorbidität Exploring Experiences of Adults with the 22q11 Deletion Syndrome: Psychoanalytic Perspective on the Cardiological-Psychiatric Comorbidity


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1125/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 10.04.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Henriette Loeffler-Stastka

Potentialanalyse für Telemonitoring im österreichischen Wahl- und Privatarztbereich: Barrieren, Anforderungen und Empfehlungen für eine Umsetzung im Kontext Diabetes Potential analysis for telemonitoring in austrias private healthcare sector: barriers, requirements and recommendations for a implementation in the context of diabetes


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr BSc Domenik Muigg
  • EK-Nr: 1197/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 10.04.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Institut für Medizinisches Informationsmanagement

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Georg Duftschmid

Induktion der Fertilität bei Patienten mit hypogonadotropem Hypogonadismus-eine retrospektive Datenanalyse Induction of fertility in patients with hypogonadotropic hypogonadism-a retrospective data-analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Thomas Karas
  • EK-Nr: 1451/2016
  • Sitzung: 05.07.2016
  • Votum: 10.04.2017

Prüfzentrum: MUW, Abteilung für pädiatrische Pulmologie, Allergologie und Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. DDr Werner Schlegel

Die symptomatische vordere Schulterluxation operativ therapiert mit der Labral Bridge Technik - eine single Center Studie Symptomatic Anterior Glenohumeral Instability treated Operatively with „The Labral Bridge Technique“ – A Single Center Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1972/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 10.04.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Roman Ostermann

Die HU Herztransplantation in Wien High Urgency Heart Transplantation in Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1057/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 10.04.2017

Prüfzentrum: Med. Uni. Wien, Univ.klinik für Chirurgie, Klin. Abt. für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Emilio Osorio Jaramillo

Reanimationslehre für Flüchtlinge in Wien und Niederösterreich – Bedarfserhebung, Evaluation und Ausblick Teaching Cardiopulmonary Resuscitation to Refugees in Vienna and Lower Austria - A Survey of Demand, Evaluation and Future Prospects


  • Sponsor: Verein "Zurück Ins Leben"
  • EK-Nr: 2349/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 11.04.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Lektor Dr.med.univ. Patrick Sulzgruber

PatientInnen Register des Europäischen Galaktosämie Netzwerkes (kurz: EGN Register) European Galactosemia Network Patient Registry


  • Sponsor: European Galactosemia Network ( EGN ), Maastricht University Medical Center , Dept.Pediatrics
  • EK-Nr: 1117/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 11.04.2017

Prüfzentrum: UKKJ, Abt. Pulmonologie, Allergologie und Endokrinologie, Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass Prof. Dr Dorothea Möslinger

Knochendichte bei BRCA Patientinnen nach einer prophylaktischen Ovarektomie - Eine retrospektive Datenauswertung Bone density in BRCA patients after risk-reducing salpingo-oophorectomy - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Christine Höllhuber
  • EK-Nr: 1665/2016
  • Sitzung: 02.08.2016
  • Votum: 11.04.2017

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Frauenheilkunde, Abtl. f. allgm. Gynäkologie u. gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Georg Pfeiler

Eine retrospektive Datenanalyse des Einflusses der präoperativen Indocyanin Clearance auf das Outcome nach Leberresektionen A retrospective data analysis of the influence of the preoperativ indocyanin clearance on the outcome after liver resection


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Immanuel Plass
  • EK-Nr: 1613/2016
  • Sitzung: 02.08.2016
  • Votum: 11.04.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Chirurgie / Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med. Christoph Schwarz

Entwicklung eines neuen, biomechanischen Models der Kauregion zur Untersuchung von Temporomandibularen Erkrankungen Investigation of Temporomandibular Joint Loads using a Novel Biomechanical Model of the Masticatory System


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr MSc Benedikt Sagl
  • EK-Nr: 1190/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 12.04.2017

Prüfzentrum: Abteilung für Prothetik - Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau O. Univ. Prof. DDr. Eva Piehslinger

Einfluss des zerebralen Blutangebots während herzchirurgischen Eingriffen an der Herz-Lungen-Maschine auf das Entstehen eines postoperativen Delirs INFLUENCE OF CEREBRAL BLOOD SUPPLY DURING CARDIOPULMONARY BYPASS ON THE INCIDENCE OF POSTOPERATIVE DELIRIUM IN OPEN-HEART SURGERY


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1964/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 12.04.2017

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Abt. f. Herz-Thorax-Gefäßchir. Anästhesie & Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Ulrike Weber

Eine Phase-I/II-Studie zu Inotuzumab-Ozogamicin (InO) als Monotherapie und in Kombination mit Chemotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit rezidivierender oder therapierefraktärer CD22-positiver akuter lymphoblastischer Leukämie. Studie ITCC-059 A phase I/II study of Inotuzumab Ozogamicin as a single agent and in combination with chemotherapy for pediatric CD22-positive relapsed/refractory Acute Lymphoblastic Leukemia Study ITCC-059


  • Sponsor: Erasmus Medical Center – Sophia Children’s Hospital
  • EK-Nr: 2357/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 12.04.2017

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Gernot Engstler

Eine randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Phase-II-Studie zur Beurteilung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von GS-9674 bei Patienten mit primärer biliärer Cholangitis ohne Zirrhose A Phase 2, Randomized, Double-Blind, Placebo Controlled Study Evaluating the Safety, Tolerability, and Efficacy of GS-9674 in Subjects with Primary Biliary Cholangitis Without Cirrhosis


  • Sponsor: Gilead Sciences, Inc.
  • EK-Nr: 2312/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 12.04.2017

Prüfzentrum: AKH, Klinik für Innere Medizin III, Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Michael Trauner

… und ein weiteres Prüfzentrum

Eine randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Phase-II-Studie zur Beurteilung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von GS-9674 bei Patienten mit primärer sklerosierender Cholangitis ohne Zirrhose A Phase 2, Randomized, Double-Blind, Placebo Controlled Study Evaluating the Safety, Tolerability, and Efficacy of GS-9674 in Subjects with Primary Sclerosing Cholangitis Without Cirrhosis


  • Sponsor: Gilead Sciences, Inc.
  • EK-Nr: 2313/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 12.04.2017

Prüfzentrum: AKH, Klinik für Innere Medizin III, Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Michael Trauner

VR-ADHS-Training: Evaluierung eines Virtual-Reality-basierten Trainingsprogramms für Kinder und Jugendliche mit ADHS VR-ADHD-Training: Evaluation of a Virtual Reality-based treatment for children and adolescence with attention deficid and hyperactivity disorder


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1030/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 12.04.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, TKL

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Dr. Oswald David Kothgassner

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, TSP

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Dr. Anna Felnhofer

Retrospektive systematische Erfassung gastrointestinaler Symptome bei PatientInnen, die sich einer Endoskopie unterziehen: Gastroskopie und Endosonographie Retrospective study: Systematic assessment of gastrointestinal symptoms: esophagogastroduodenoscopy and endoscopic ultrasound


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Charlotte Dürr
  • EK-Nr: 2338/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 12.04.2017

Prüfzentrum: Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Innere Medizin III, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr a.o. Univ. - Prof. Dr. Johann Hammer

Eine prospektive Kohortenstudie nach der Markteinführung mit in der klinischen Praxis mit IMLYGIC (Talimogen laherparepvec) behandelten Melanom-Patienten zur Charakterisierung des Risikos für eine Herpesinfektion bei Patienten, engen Kontaktpersonen und medizinischem Fachpersonal sowie der Langzeitsicherheit der behandelten Patienten A Postmarketing Prospective Cohort Study of Melanoma Patients Treated With IMLYGIC (Talimogene Laherparepvec) in Clinical Practice to Characterize the Risk of Herpetic Infection Among Patients, Close Contacts, and Health Care Providers; and Long-term Safety in Treated Patients


  • Sponsor: Amgen Inc.
  • EK-Nr: 1978/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 13.04.2017

Prüfzentrum: KH der Elisabethinen Linz, Dermatologische Abteilung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Dr. Helmut Kehrer

WO39210 (IMmotion010): multizentrische, randomisierte, placebokontrollierte, doppelblinde Phase-III-Studie mit Atezolizumab (anti-PD-L1 Antikörper) als adjuvante Therapie bei Patienten mit Nierenzellkarzinom mit hohem Risiko für Metastasenbildung nach Nephrektomie WO39210 (IMmotion010): a phase III, multicenter, randomized, placebo-controlled, double-blind study of atezolizumab (anti−PD-L1 antibody) as adjuvant therapy in patients with renal cell carcinoma at high risk of developing metastasis following nephrectomy


  • Sponsor: F. Hoffmann-La Roche Ltd.
  • EK-Nr: 1061/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 13.04.2017

Prüfzentrum: AKH Wien, Dept. of Medicine I, Division of Oncology

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Manuela Schmidinger

… und 3 weitere Prüfzentren

Ist der Geburtszeitpunkt innerhalb oder außerhalb der Routinedienstzeit für die Mortalität und Morbidität bei extrem Frühgeborenen (< 30. SSW) mit vorzeitigem Blasensprung entscheidend? Eine retrospektive Datenanalyse Does Timing of Birth correlate with the Outcome of Preterm Infants <30 Weeks’ Gestation born after Preterm Premature Rupture of Membranes, a Retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand med. Cennet Gürsoy
  • EK-Nr: 1427/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 13.04.2017

Prüfzentrum: Abt. f. Neonatologie, Päd. Intensivmedizin und Neuropädiatrie, Univ.Kinderklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Agnes Grill

CA209-915: Eine randomisierte Phase-3-Studie zu adjuvanter Immuntherapie mit Nivolumab in Kombination mit Ipilimumab vs. Ipilimumab- oder Nivolumab-Monotherapie nach vollständiger Resektion eines Melanoms im Stadium IIIb/c/d oder IV A Phase 3, Randomized Study of Adjuvant Immunotherapy with Nivolumab Combined with Ipilimumab Versus Ipilimumab or Nivolumab Monotherapy after Complete Resection of Stage IIIb/c/d or Stage IV Melanoma


  • Sponsor: Bristol-Myers Squibb International
  • EK-Nr: 1184/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 14.04.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Allgemeine Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Christoph Höller

… und ein weiteres Prüfzentrum

Pilotstudie : Optimierung der Risikofaktoren auf der Warteliste für die Herztransplantation - "Fit for Transplantation" Improvement of risk factors regarding patients listed for heart transplantation - "Fit for transplantation - Pilot study"


  • Sponsor: Klinische Abteilung für Herzchirurgie
  • Diplomarbeit: Frau Frieda-Maria Kainz
  • EK-Nr: 1695/2016
  • Sitzung: 02.08.2016
  • Votum: 14.04.2017

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Chirurgie, klin.Abt.f. Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Martin Andreas

Prävalenz von Lipidstoffwechselstörungen bei PatientInnen der Prädiabetesambulanz GUVZ Hera Prevalence of lipidmetabolism dissorders in patientens of the "Prädiabetesambulanz GUVZ Hera"


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Clara Magdalena Hofmann
  • EK-Nr: 1177/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 14.04.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik .Wien, klin. Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Thomas Stulnig

Chirurgische Mikrovaskuläre Versorgung von Stromverbrennungen an der Klinischen Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien in den Jahren 2000 bis 2015 - Eine retrospektive deskriptive Analyse Surgical Microvascular Reconstruction of Electrical Burn Injuries in the Clinical Department of Plastic and Reconstructive Surgery of the Medical University of Vienna in the Years 2000 untill 2015 - A Retrospective Descriptive Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Chiara Noe
  • EK-Nr: 1263/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 14.04.2017

Prüfzentrum: MUW, Abteilung für plastische und rekonstruktive Medizin, Uniklinik f. Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau MD, PhD Gabriela Muschitz

Vaskuläre Effekte von Verkehrsemissionen - Eine Pilotstudie im Crossover Design vascular effects of transport emissions - a pilot study in a crossover design


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lisa Ulbing
  • EK-Nr: 2068/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 18.04.2017

Prüfzentrum: Institut für Umwelthygiene, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Hanns Moshammer

Serumproteinmarker und genetische Assoziation der weiblichen Stressharninkontinenz Serum protein markers and genetic association in female stress urinary incontinence


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1163/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 18.04.2017

Prüfzentrum: MeduniWien, Univ. Klin. Frauenheilkunde, Core Facility Proteomics

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Marianne Koch

Auftreten von Blutungen (Hämatothorax) bei Patienten mit fibrotischer interstitiellen Lungenerkrankung nach der Lungentransplantation - eine retrospektive Datenanalyse Occurrence of bleeding complications in patients with fibrotic interstitial lung disease after lung Transplantation - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1055/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 18.04.2017

Prüfzentrum: MUW, Chirurgie, Klinische Abteilung für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.Dr. Christopher Lambers

Gefäßkatheter-bezogene Blutbahninfektionen bei intensivpflichtigen Verbrennungspatienten: eine retrospektive Analyse an 618 Patienten Central vascular catheters associated bloodstream infections in patients with major burns requiring intensive care


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien (MUW)
  • Diplomarbeit: Herr Dipl.-Ing., Bakk.techn. c.m. Christian Freystätter
  • EK-Nr: 2085/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 19.04.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie (MUW)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ.et scient.med. Alexandra Fochtmann

Unverblindete, einarmige Phase-IIb-Studie zu Selinexor (KPT-330) plus niedrig dosiertem Dexamethason (Sd) bei Patienten mit multiplem Myelom, die mit Lenalidomid, Pomalidomid, Bortezomib, Carfilzomib und einem monoklonalen Anti-CD38-Antikörper (mAk) vorbehandelt wurden und die auf eine vorangegangene Behandlung mit Glukokortikoiden, einem Immunmodulator, einem Proteasomenhemmer und einem Anti-CD38-mAk nicht angesprochen haben A Phase 2b, Open-Label, Single-Arm Study of Selinexor (KPT-330) Plus Low-Dose Dexamethasone (Sd) in Patients with Multiple Myeloma reviously Treated with Lenalidomide, Pomalidomide, Bortezomib, Carfilzomib, and an anti-CD38 Monoclonal Antibody (mAb) and Refractory to Prior Treatment with Glucocorticoids, an mmunomodulatory Agent, a Proteasome Inhibitor and an anti-CD38 mAb


  • Sponsor: Karyopharm Therapeutics Inc.
  • EK-Nr: 2331/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 19.04.2017

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Maria Krauth

… und 2 weitere Prüfzentren

Der Effekt von Less Invasive Surfactant Administration auf Mortalität und Morbidität von extrem Frühgeborenen - eine retrospektive Datenanalyse The Effect of Less Invasive Surfactant Administration on Mortality and Morbidity of Extremely Preterm Infants – A Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Valentina Marino
  • EK-Nr: 2307/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 19.04.2017

Prüfzentrum: Neonatologie, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof.in Dr.in Lieselotte Kirchner

Nahrungsergänzung nach Omega loop Magenbypass Vitamin and Mineral Supplementation after Omega Loop Gastric Bypass


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1019/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 19.04.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Chirurgie, Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Gerhard Prager

Eine multizentrische, randomisierte, Placebo-kontrollierte, parallelgruppen, doppelblinde Phase II Dosisfindungsstudie zur Untersuchung der Wirksamkeit, Sicherheit, Pharmakokinetik und pharmakodynamischen Wirkung des oral verabreichten partiellen Adenosin-A1-Rezeptoragonisten Neladenosonbialanat über 20 Wochen bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz mit erhaltener Auswurffraktion A multicenter, randomized, placebo-controlled, parallel group, double blind, dose-finding Phase II trial to study the efficacy, safety, pharmacokinetics and pharmacodynamic effects of the oral partial adenosine A1 receptor agonist neladenoson bialanate over 20 weeks in patients with chronic heart failure and preserved ejection fraction


  • Sponsor: Bayer AG
  • EK-Nr: 1225/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 21.04.2017

Prüfzentrum: MU Wien, Innere Med. II, Abt. f. Kardiologie, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Diana Bonderman

… und 5 weitere Prüfzentren

MEDI4736-MM-005 (FUSION MM-005): Eine multizentrische, einarmige Phase-II-Studie zur Bestimmung der Wirksamkeit der Kombination von Daratumumab (DARA) und Durvalumab (DURVA) (D2) bei Patienten mit rezidiviertem und refraktärem multiplem Myelom (RRMM), deren Erkrankung unter DARA progredient war, während sie mit einem DARA-haltigen Behandlungsregime als letzte Therapie gegen Multiples Myelom eingestellt waren MULTICENTER, SINGLE-ARM, PHASE 2 STUDY TO DETERMINE THE EFFICACY FOR THE COMBINATION OF DARATUMUMAB (DARA) PLUS DURVALUMAB (DURVA) (D2) IN SUBJECTS WITH RELAPSED AND REFRACTORY MULTIPLE MYELOMA (RRMM) WHO HAVE PROGRESSED ON DARA WHILE ON A DARA-CONTAINING REGIMEN AS THE MOST RECENT MULTIPLE MYELOMA THERAPY. “FUSION MM-005”


  • Sponsor: Celgene International II Sàrl
  • EK-Nr: 1132/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 21.04.2017

Prüfzentrum: AKH Wien, Innere Medizin I Abteilung Hämatologie und Hämatostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau univ.-Prof. PD Dr. Maria-Theresa Krauth

… und 2 weitere Prüfzentren

Eine Sicherheitsstudie nach intravitrealer Injektion von PP-001 in Patienten mit chronischer, nicht-infektiöser Uveitis und chronischer Entzündung A safety study of intravitreal PP-001 in patients with chronic, non-infectious uveitis having chronic inflammation


  • Sponsor: Panoptes Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1166/2016
  • Sitzung: 15.03.2016
  • Votum: 24.04.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Pathophysiologie, Immunologie & Infek

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Talin Barisani-Asenbauer

… und ein weiteres Prüfzentrum

Einfluss des mütterlichen präkonzeptionellen BMI auf das fetale Geburtsgewicht bei Zwillingsschwangerschaften mit und ohne Gestationsdiabetes – eine retrospektive Datenanalyse. Influence of preconceptional maternal weight on birthweight of twins in pregnancies with and without gestational diabetes.


  • Sponsor: Medizinische Universität WIen
  • Diplomarbeit: Frau cand.med Roya Kargar
  • EK-Nr: 1490/2015
  • Sitzung: 19.01.2016
  • Votum: 24.04.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde Abteilung für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Katharina Worda

Vena thalamica superior - anatomischer Verlauf und Varianten - eine retrospektive Datenanalyse Vena thalamica superior - anatomical course and variations - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Farjad Khalaveh
  • EK-Nr: 1220/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 24.04.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Dr. Christian Dorfer

Multizentrische, randomisierte, doppelblinde, adaptive, Placebo-kontrollierte klinische Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit der spezifischen Immuntherapie mit einem an Aluminiumhydroxid adsorbierten Allergoidpräparat von Hausstaubmilben (Dermatophagoides pteronyssinus) bei Patienten mit allergischem Asthma bronchiale und mit allergischer Rhinitis oder Rhinokonjunktivitis A multicenter randomized double-blind adaptive placebo-controlled clinical trial for evaluation of efficacy and safety of specific immunotherapy with an aluminium hydroxide-adsorbed allergoid preparation of house dust mite (Dermatophagoides pteronyssinus) in patients with allergic bronchial asthma and with allergic rhinitis or rhinoconjunctivitis


  • Sponsor: Allergopharma GmbH & Co. KG
  • EK-Nr: 2235/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 24.04.2017

Prüfzentrum: Research Consult GesmbH/Allergiezentrum Wien West

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. Petra Zieglmayer

Randomisierte, kontrollierte, unverblindete Phase-III-Studie mit Selinexor, Bortezomib und Dexamethason (SVD) im Vergleich zu Bortezomib und Dexamethason (VD) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom (RRMM) A Phase 3 Randomized, Controlled, Open-label Study of Selinexor, Bortezomib, and Dexamethasone (SVd) versus Bortezomib and Dexamethasone (Vd) in Patients with Relapsed or Refractory Multiple Myeloma (RRMM)


  • Sponsor: Karyopharm Therapeutics Inc.
  • EK-Nr: 1114/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 25.04.2017

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Maria Krauth

… und 3 weitere Prüfzentren

EINE PROSPEKTIVE, UNVERBLINDETE, MULTIZENTRISCHE PHASE-III-STUDIE ZUM VERGLEICH VON VIER KOMBINATIONSTHERAPIEN BEI PATIENTEN MIT UNBEHANDELTER CHRONISCHER LYMPHATISCHER LEUKÄMIE (CLL) OHNE DEL(17P) ODER TP53 MUTATION: STANDARDCHEMOIMMUNTHERAPIE (FCR/BR), RITUXIMAB UND VENETOCLAX (RVE), OBINUTUZUMAB (GA101) UND VENETOCLAX (GVE) SOWIE OBINUTUZUMAB, IBRUTINIB UND VENETOCLAX (GIVE) A PHASE 3 MULTICENTER, RANDOMIZED, PROSPECTIVE, OPEN-LABEL TRIAL OF STANDARD CHEMOIMMUNOTHERAPY (FCR/BR) VERSUS RITUXIMAB PLUS VENETOCLAX (RVE) VERSUS OBINUTUZUMAB (GA101) PLUS VENETOCLAX (GVE) VERSUS OBINUTUZUMAB PLUS IBRUTINIB PLUS VENETOCLAX (GIVE) IN FIT PATIENTS WITH PREVIOUSLY UNTREATED CHRONIC LYMPHOCYTIC LEUKEMIA (CLL) WITHOUT DEL(17P) OR TP53 MUTATION


  • Sponsor: Universität zu Köln
  • EK-Nr: 2142/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 25.04.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klin.Abteilung Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Ulrich Jäger

… und 2 weitere Prüfzentren

Retrospektive Studie zur Untersuchung des Einflusses human pathogener Viren (Papilloma-Virus (HPV) und Epstein-Barr-Virus (EBV) ) auf das Metastasierungsverhalten in Patienten mit sinunasalen Tumoren. Does human papilloma virus infection and Epstein-Barr virus Infection influence the risk of metastasis in sinunasal carcinoma?


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1979/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 25.04.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Dr Markus Brunner

Rauchstopp im Rahmen der Parodontitis Therapie Smoking cessation as a part of periodontitis therapy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anida Poljak
  • EK-Nr: 1212/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 25.04.2017

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik,Zahnerhaltung und Parodontologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof.Univ.Doz.DDr. Xiaohui Rausch-Fan

Ergebnisse der Kinderwunschbehandlungen in Abhängigkeit des BMI - Eine retrospektive Datenanalyse The effect of BMI on assisted reproductive technology outcomes - a retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Krainz
  • EK-Nr: 1159/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 25.04.2017

Prüfzentrum: Wunschbaby Institut Feichtinger

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Wilfried Feichtinger

Einfluss von Amphetamin-induzierter Sensibilisierung auf die Dopaminsynthese und -ausschüttung Influence of Amphetamine-induced Sensitization on Dopamine Synthesis and Release


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1148/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 25.04.2017

Prüfzentrum: Univ.Kl. für Psychiatrie & Psychotherapie, Klin. Abt. f. Biologische Psychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof.Dr. Matthäus Willeit

Humane Organoide als Darmschleimhautmodell Human organoids as intestinal mucosa model


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1242/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 25.04.2017

Prüfzentrum: MUW, Univ. Klinik für Innere Medizin 3, Klin. Abt. für Gastroent. & Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Prof. Dr. Christoph Gasche

Multimodale Zusammenhänge der Plastizität des menschlichen Gehirns untersucht mit simultaner PET/MR Bildgebung Multimodal associations of human brain plasticity investigated with simultaneous PET/MR imaging


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1479/2015
  • Sitzung: 07.07.2015
  • Votum: 25.04.2017

Prüfzentrum: MUW, Univ.Klin. für Psychiatrie & Psychotherapie,Abteilung für Biol. Psychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. PD Dr.med Rupert Lanzenberger

MULTIZENTRISCHE, RANDOMISIERTE PHASE-III-STUDIE ZU ATEZOLIZUMAB (ANTI-PD-L1-ANTIKÖRPER) IN KOMBINATION MIT ENZALUTAMID VERSUS ENZALUTAMID ALLEIN BEI PATIENTEN MIT METASTASIERENDEM KASTRATIONSRESISTENTEM PROSTATAKARZINOM NACH VERSAGEN EINES ANDROGENSYNTHESE-INHIBITORS UND VERSAGEN, NICHTANWENDBARKEIT ODER ABLEHNUNG EINES TAXAN-REGIMES A PHASE III, MULTICENTER, RANDOMIZED STUDY OF ATEZOLIZUMAB (ANTI-PD-L1 ANTIBODY) IN COMBINATION WITH ENZALUTAMIDE VERSUS ENZALUTAMIDE ALONE IN PATIENTS WITH METASTATIC CASTRATION-RESISTANT PROSTATE CANCER AFTER FAILURE OF AN ANDROGEN SYNTHESIS INHIBITOR AND FAILURE OF, INELIGIBILITY FOR, OR REFUSAL OF A TAXANE REGIMEN


  • Sponsor: F.Hoffmann -La Roche Ltd
  • EK-Nr: 1281/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 26.04.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien - AKH Wien, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ. Prof. Dr. Gero Kramer

… und 2 weitere Prüfzentren

Inwiefern unterscheiden sich kognitiv beeinträchtigte Gruppen hinsichtlich des Big5-Persönlichkeitsmodells und welche Zusammenhänge gibt es mit Alter, Geschlecht, Bildung, Intelligenz und Depression? (retrospektive Datenauswertung) How do cognitive impaired groups differ concerning the five-factor personality model and how are they linked up to age, gender, education, intelligence and depression? (retrospektive Datenauswertung)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Bernadette Gruber
  • EK-Nr: 1280/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 26.04.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik f. Neurologie,Ambulanz f. Gedächtnisstörungen&Demenzerkrankun

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Johann Lehrner

Randomisierte, parallel geführte, placebokontrollierte, doppelblinde, ereignisgesteuerte, multizentrische Phase III Pivot-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit des oralen sGC-Stimulators Vericiguat bei Patienten mit Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion (HFrEF) - VerICiguaT Global Study in Subjects with Heart Failure with Reduced Ejection Fraction (VICTORIA) A Randomized Parallel-Group, Placebo-Controlled, Double- Blind, Event-Driven, Multi-Center Pivotal Phase III Clinical Outcome Trial of Efficacy and Safety of the Oral sGC Stimulator Vericiguat in Subjects With Heart Failure With Reduced Ejection Fraction (HFrEF) - VerICiguaT Global Study in Subjects With Heart Failure With Reduced Ejection Fraction (VICTORIA)


  • Sponsor: Merck Sharp & Dohme GesmbH
  • EK-Nr: 1263/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 26.04.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.klinik für Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Priv. Doz. Dr. Diana Bonderman

… und 4 weitere Prüfzentren

Einfluss von Spendervariablen auf Mortalität und Morbidität nach Herztransplantation - Eine retrospektive Analyse an der Medizinischen Universität Wien Influence of donor variables on mortality and morbidity of heart transplantation - A retrospective analysis at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr.med.univ. Philipp Angleitner
  • EK-Nr: 1277/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 26.04.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Herzchirurgie, Universitätsklinik für Chirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Andreas Zuckermann

Die Wirkung von Experteninterviews bei suizidbezogenem Aufklärungsmaterial The impact of expert interviews in suicide-related awareness materials


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1285/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 26.04.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin (MUW)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Benedikt Till

Eine Phase I Dosiseskalationsstudie zur Beurteilung der Sicherheit von AFM11 (CD19 × CD3 TandAb®) bei erwachsenen Patienten mit rezidivierter oder refraktärer akuter lymphoblastischer B-Vorläuferzell-Leukämie A phase I dose-escalation study to assess the safety of AFM11 (CD19 x CD3 TandAb®) in patients with relapsed or refractory adult B-precursor acute lymphoblastic leukemia


  • Sponsor: Affimed GmbH
  • EK-Nr: 1364/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 26.04.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: MUW, Uniklinik f. Innere Medizin I, Klin. Abt. f. Hämatologie u. Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr.med Alexander W. Hauswirth

… und 3 weitere Prüfzentren

DATUM – Dabrafenib plus Trametinib bei nicht-vorausgewählten fortgeschrittenen BRAF V600mut Melanomen, eine nicht-interventionelle, multizentrische, prospektive Studie DATUM – Dabrafenib plus Trametinib in unselected advanced BRAFV600mut Melanoma, a non-interventional, multi-centric, prospective trial


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1288/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 26.04.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christoph Höller

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase III-Studie zur Evaluierung der Wirksamkeit und Sicherheit von Copanlisib in Kombination mit Rituximab bei Patienten mit rezidiviertem indolentem B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom (iNHL) - CHRONOS-3 . A randomized, double-blind Phase III study of copanlisib versus placebo in patients with rituximab-fractory indolent non-Hodgkin's lymphoma (iNHL) - CHRONOS-3.


  • Sponsor: Bayer AG
  • EK-Nr: 1265/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 26.04.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere I, Hämatologie und Hämostasiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Philipp Staber

… und 5 weitere Prüfzentren

Retrospektive Analyse und Vergleich der Wirksamkeit von kombinierter und unimodaler Steroid-Therapie bei Patienten mit Hörsturz. Retrospective analysis of combined and singular steroid therapy in sudden sensorineural hearing loss.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1329/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 26.04.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-,Nasen- und Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Christoph Arnoldner

Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde Phase II/III Studie zu Nintedanib in Kombination mit Pemetrexed / Cisplatin, gefolgt von Nintedanib als Monotherapie, versus Placebo in Kombination mit Pemetrexed / Cisplatin, gefolgt von Placebo als Monotherapie, bei der Behandlung von Patienten mit nicht-resezierbarem malignem Pleuramesothelion Double blind, randomised, multicentre, phase II/III study of nintedanib in combination with pemetrexed / cisplatin followed by continuing nintedanib monotherapy versus placebo in combination with pemetrexed / cisplatin followed by continuing placebo monotherapy for the treatment of patients with unresectable malignant pleural mesothelioma


  • Sponsor: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • EK-Nr: 1289/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 26.04.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin AKH Wien Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Sabine Zöchbauer-Müller

… und 2 weitere Prüfzentren

Einfluss der neuropsychologischen Funktionsfähigkeit auf die schulische Teilhabe von neuroonkologisch erkrankten Kinder- und Jugendlichen - Eine retrospektive Datenanalyse Impact of neuropsychological funtioning on school participation after treatment for pediatric CNS-tumors: an ICF(CY)-based, retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BSc. Jennifer Elisabeth Berger
  • EK-Nr: 1293/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 26.04.2017

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Kinder- und Jugendheilkunde, kl. Abt. für Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Thomas Pletschko

Einfluss von Omega-3 Fettsäuren auf Amphetaminsensibiliserung, Dopaminstoffwechsel und Arbeitsgedächtnis bei Patienten mit Erstmanifestation einer Psychose, Personen mit hohem Psychoserisiko und gesunden Probanden Imaging the functional and molecular impact of poly-unsaturated fatty acids on dopamine-dependent cognitive functions: a combined [11C]-PHNO PET/MR study exploring different stages of cognitive impairment


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1143/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 27.04.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ.Prof. Dr. Mattäus Willeit

Zusammenhänge von maternalem und fetalem Outcome in Kaiserschnittgeburten in Abhängigkeit von der Uhrzeit des Eingriffes. Eine retrospektive Datenanalyse. Maternal and fetal outcome in Cesarean section in relation to time of intervention: Comparative study of Cesarean birth in peak and off-peak hours. A retrospective study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Elodie Longo
  • EK-Nr: 1096/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 28.04.2017

Prüfzentrum: Univ.kl. f. Frauenheilkunde, Klin. Abt. f. Geburtsh. u. feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Rainer Lehner

Eine offene, multizentrische Studie der Phase III zu ALXN1210 bei Kindern und Jugendlichen mit atypischem hämolytisch-urämischem Syndrom (aHUS) A Phase 3, Open-Label, Multicenter Study of ALXN1210 in Children and Adolescents with Atypical Hemolytic Uremic Syndrome (aHUS)


  • Sponsor: Alexion Europe SAS
  • EK-Nr: 1250/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 28.04.2017

Prüfzentrum: Med.Uni Wien, Uniklinik f. Kinder- und Jugendheilkunde, Pädiatrische Nephrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Klaus Arbeiter

… und ein weiteres Prüfzentrum

Langzeitergebnisse der Keratinozytentherapie in der Verbrennungschirurgie: Eine prospektive intra-individuelle Fall-Kontroll Studie Long-term results of allogenic keratinocytes treatment in reconstructive burn surgery: a prospective observational intra-individual case-control study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Manuela Kofler
  • EK-Nr: 2117/2015
  • Sitzung: 16.02.2016
  • Votum: 28.04.2017

Prüfzentrum: AKH Wien, Abteilung für plastische und rekonstruktive Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Julia Roka-Palkovits

Eine doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte, multizentrische Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Omecamtiv Mecarbil bezüglich Mortalität und Morbidität bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz mit eingeschränkter Ejektionsfraktion A Double-blind, Randomized, Placebo-controlled, Multicenter Study to Assess the Efficacy and Safety of Omecamtiv Mecarbil on Mortality and Morbidity in Subjects With Chronic Heart Failure With Reduced Ejection Fraction


  • Sponsor: Amgen GmbH
  • EK-Nr: 2288/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 28.04.2017

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Univ. Klin. f. Innere Medizin II, Klin. Abt. f. Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Doz. Dr. Martin Hülsmann

… und 5 weitere Prüfzentren

Langzeit-Verlängerungsstudie zur Beurteilung der Sicherheit von Filgotinib bei Patienten mit Morbus Crohn A Long-Term Extension Study to Evaluate the Safety of Filgotinib in Subjects with Crohn’s Disease


  • Sponsor: Gilead Sciences,Inc.
  • EK-Nr: 2299/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 28.04.2017

Prüfzentrum: Med. Univers.-Klinik Wien, Innere Med. III,Abt. Gastroenterologie u. Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Harald Vogelsang

… und ein weiteres Prüfzentrum

Analyse der Schnittführung bei Pectoralis major Lappen- Plastik Analysis of incision preparing a pectoralis major muscle flap


  • Sponsor: MUW, Universitätsklinik für HNO
  • EK-Nr: 1154/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 28.04.2017

Prüfzentrum: MUW Wien, Univ. Klinik für HNO, Abteilung allgemeine HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof. PD Dr. Claudia Lill

Erste Anwendung am Menschen einer neuen chirurgischen Methode zur Larynxrekonstruktion nach totaler Laryngektomie First-in-human evaluation of a new surgical approach of laryngeal reconstruction after total laryngectomy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien (MUW)
  • EK-Nr: 2291/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 28.04.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Medizinische Universi

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Boban Erovic

Fumarsäureester in der Behandlung der Palmoplantaren Pustulose - eine retrospektive Datenerhebung Treatment of palmoplantar pustulosis with fumaric acid esters – a retrospective chart review


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1220/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 28.04.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Adrian Tanew

(VICIS: Vienna Cirrhosis Study): Charakterisierung des natürlichen Verlaufes von Patienten mit fortgeschrittener chronischer Lebererkrankung – eine Registerstudie VICIS (Vienna Cirrhosis Study): Characterization of the natural history of advanced chronic liver disease – a registry


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1262/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 28.04.2017

Prüfzentrum: Klin.Abt. Gastroenterologie/Hepatologie, Innere Medizin III, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr. Thomas REIBERGER

Auswirkung der festsitzenden kieferorthopädischen Behandlung auf den parodontalen Status bei Patienten mit Parodontitis nach parodontal chirurgischem Eingriff- Retrospektive Pilotstudie The effect of fixed orthodontic treatment on patients with periodontitis after periodontal surgery- retrospective pilotstudy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Verena Heinzle
  • EK-Nr: 2310/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 02.05.2017

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik, Abteilung für Parodontologie und Kieferorthopädie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Univ.-Doz. Dr. Xiaohui Rausch-Fan

Vaccine Hesitancy am Beispiel der Masernimpfung in Österreich Eine qualitative Studie zur Meinung von Hebammen Vaccine hesitancy regarding measles vaccination in Austria A qualitative study on midwives' opinion


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Janna Gribi
  • EK-Nr: 1073/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 02.05.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozialmedizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr. Ruth Kutalek

Molekulargenetische Untersuchung des Protein und Genprofils der Granulosa Zelllinie KGN unter Einfluss der gonadotropen Hormone FSH und hCG Analysis of the proteins and RNA profile of the human Granulosa Cell line KGN under the influence hormonal stimulation


  • Sponsor: FH Campus Wien
  • Diplomarbeit: Frau Ulrike Nischler
  • EK-Nr: 1031/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 02.05.2017

Prüfzentrum: MUW, UFK, Klinische Abt. für Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Detlef Pietrowski

Niedermolekulares Heparin zur Antikoagulation bei ECMO-Therapie nach Lungentransplantation - eine retrospektive Beobachtungsstudie. Subcutaneously administered low molecular weight heparin for anticoagulation in patients undergoing lung transplantation with periprocedural ECMO support - a retrospective, observational cohort study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr André Pausch
  • EK-Nr: 1017/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 02.05.2017

Prüfzentrum: Abteilung für Allg. Anästhesie und Intensivmedizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. Eva Schaden

Verringerung des Kohäsin-Verlustes von humanen Eizellen Reduction of loss in Cohesin of human eggs


  • Sponsor: IMBA - Institut für Molekulare Biotechnologie GmbH
  • EK-Nr: 1983/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 02.05.2017

Prüfzentrum: Gyn.Endokrinologie & Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christian Egarter

Eine retrospektive Pilotstudie über die Aussagekraft einer postmortem Magnetresonanz-Tomographie-Untersuchung an totgeborenen Kindern nach unklaren intrauterinen Fruchttoden und Vergleich mit Obduktionsbefund Accuracy of Post-mortem Magnetic Resonance Imaging in unexplained Stillbirth versus conventional Autopsy – A retrospective Pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1230/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 02.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde/ Abt. für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Dana Muin

Komplexes Schlafapnoe-Syndrom – Eine retrospektive Datenanalyse zur Überprüfung der Komposition und des Schweregrades von Hypopnoen, im Vergleich zum obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom Complex sleep apnea syndrome - A retrospective data analysis for verification of the composition and severity of hypopneas, compared to obstructive sleep apnea syndrome


  • Sponsor: FH Campus Wien
  • Diplomarbeit: Frau Maria Butylina
  • EK-Nr: 1200/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 03.05.2017

Prüfzentrum: Herz-Jesu Krankenhaus, Abteilung: Innere Medizin, Schlaflabor

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Doz. Dr. Edmund Cauza

Die Reproduzierbarkeit von Messungen der Endothelfunktion in der Mikro- & Makrozirkulation Reproducibility of measurements of endothelial function in micro- & macrocirculation


  • Sponsor: Fachhochschule Campus Wien/ Biomedizinische Analytik
  • Diplomarbeit: Frau Julia Gartner
  • EK-Nr: 2200/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 03.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II Klinische Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Michael Gschwandtner

Eine retrospektive Datenanalyse: Unterschiede bezüglich der Druckhöhe bei der positiven Überdrucktherapie bei Nasen- und Ganzgesichtsmasken A retrospective data analysis: Difference in pressure levels of continues positive airways pressure therapy using nasal and oronasal masks


  • Sponsor: FH Campus Wien
  • Diplomarbeit: Frau Eva Pöchersdorfer
  • EK-Nr: 1199/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 03.05.2017

Prüfzentrum: Herz-Jesu-Krankenhaus, Innere Medizin, Schlaflabor

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Doz. Dr. Edmund Cauza

Zusammenhang zirkulierender micro RNAs mit der koronaren Plaquekomposition bestimmt durch eine Koronar-CT Untersuchung Association of circulating microRNAs and coronary plaque composition assessed by coronary CT angiography


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1255/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 03.05.2017

Prüfzentrum: MUW, Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. PhD Konstantin Krychtiuk

Altersabhängige Persistenz von Adenoviren im humanen Darmtrakt Age dependent adenovirus persistence in the human intestine


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung
  • EK-Nr: 1306/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 03.05.2017

Prüfzentrum: St. Anna Kinderkrebsforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. DDr. Thomas Lion

Eine weltweite, epidemiologische Studie zur Bestimmung der Prävalenz neutralisierender Antikörper und zugehöriger adaptiver Immunantworten auf das Adeno-assoziierte Virus (AAV) bei Erwachsenen mit Hämophilie A Global Epidemiologic Study to Determine the Prevalence of Neutralizing Antibodies and Related Adaptive Immune Responses to Adeno-associated Virus (AAV) in Adults with Hemophilia.


  • Sponsor: Shire
  • EK-Nr: 1363/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 03.05.2017

Prüfzentrum: AKH Medizinische Universität Wien, Klinik für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching

Retrospektive Datenauswertung von den Patienten mit aktinischer Keratosen des Lippenrots die mit photodynamischer Therapie behandelt wurden Retrospective analyse of the clinical date of the patients with actinic cheilitis treated with photodynamic therapy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1292/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 03.05.2017

Prüfzentrum: AKH, Univ. Klinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. Sonja Radakovic

Detaillierter Bericht über die Charakteristik der Influenza Viren und Schätzungen über die Wirksamkeit der Influenza Schutzimpfung basierend auf dem Diagnostischen Influenza Netzwerk Österreich Detailed report on influenza virus characteristics, and estimates on influenza virus vaccine effectiveness from Austria’s Sentinel Physician Surveillance Network


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1339/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 05.05.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Virologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ing. Dr. Monika Redlberger-Fritz

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen in der Schwangerschaft. Eine retrospektive Datenanalyse bezüglich des Unterschiedes des Geburtsgewichts zwischen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa in der Schwangerschaft Inflammatory bowel disease during pregnancy. A retrospective analysis of the differences between the birth weight of children from mothers diagnosed with Crohn`s disease or ulcerative colitis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Corinna Bauer
  • EK-Nr: 2127/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 05.05.2017

Prüfzentrum: AKH Wien, Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe & feto-mat. Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. – Prof. Dr. Rainer Lehner

In vitro Untersuchungen über die Wirkung von Muttermilch auf Zellen der oralen Mucosa In vitro effects of breast milk on oral mucosa cells


  • Sponsor: Universitätszahnklinik Wien, Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau DDS Layla Panahipour
  • EK-Nr: 1021/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 05.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Abteilung für Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. PD Dr. Nadja Haiden

Hirnnervenläsionen in Folge von Gesichtsschädel-Frakturen - Ätiologische Faktoren, Diagnostische Methoden und potentielle Behandlung im Rahmen einer retrospektiven Analyse Cranial-nerve lesions precipitated by facial fractures - A retrospective analysis of etiological factors, diagnostics and potential treatment


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Christopher Kopp
  • EK-Nr: 2305/2016
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 05.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.- Doz. Dr. Harald Widhalm

Klinische und molekulare Heterogenität im Verlauf von Chronisch Lymphatischer Leukämie Linking clinical heterogeneity of CLL progression with molecular dynamics


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1048/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 05.05.2017

Prüfzentrum: MUW, Univ.klinik für Innere Medizin I, Abt. für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Ulrich Jäger

C-arm Cone Beam CT (CBCT) während der transarteriellen Chemoembolisation (des hepatozellulären Karzinoms: Möglichkeit der besseren Führung, der reduzierten Strahlenbelastung und des intra-prozeduralen Erfassens des Therapieerfolges C-Arm Cone Beam CT during trans-arterial chemoembolization of hepatocellular carcinoma: Feasibility to improve guidance, to reduce radiation exposure and to facilitate intra-procedural response assessment


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1059/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 05.05.2017

Prüfzentrum: MUW, Radiologie & Nuklearmedizin, Kardiovask. & Interventionelle Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Rüdiger Schernthaner

PMR-SPARE Studie - Eine randomisierte, doppelblinde, Plazebo-kontrollierte Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit von Tocilizumab zur Remissionsinduktion und als Glukokortikoid sparendes Regime in Patienten mit früher Polymyalgia rheumatica PMR-SPARE Trial - A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Parallel Group Study to Evaluate the Efficacy of Tocilizumab as a Remission-Induction and Glucocorticoid-Sparing Regimen in Subjects with New-Onset Polymyalgia Rheumatica


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2263/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 05.05.2017

Prüfzentrum: Abt. f. Rheumatologie / Klinik f. Innere Med. 3 / Mediz. Univ. Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv-Doz.Dr. Daniel Aletaha

… und 2 weitere Prüfzentren

Die Entwicklung der fetalen intracraniellen cerebrospinalen Liquorräume. Eine retrospektive Analyse von an der klinischen Abteilung für Neuroradiologie und muskuloskeletaler Radiologie durchgeführten fetalen Magnetresonanz-Tomographie Untersuchungen The development of the fetal intracranial cerebrospinal fluid spaces. A retrospective anaylsis of fetal magnetic resonance imaging studies conducted at the Division of Neuro- and Musculoskeletal Radiology


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1350/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 05.05.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Neuroradiologie und muskuloskeletale Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Mag. DDr. Peter Brugger

Kombinierte, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Phase-3-Studien zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Filgotinib bei der Induktion und Erhaltung der Remission bei Patienten mit mittelschwerem bis schwerem aktivem Morbus Crohn Combined Phase 3, Double-blind, Randomized, Placebo-Controlled Studies Evaluating the Efficacy and Safety of Filgotinib in the Induction and Maintenance of Remission in Subjects with Moderately to Severely Active Crohn’s Disease


  • Sponsor: Gilead Sciences,Inc.
  • EK-Nr: 2298/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 05.05.2017

Prüfzentrum: Med. Univers.-Klinik Wien, Innere Med. III,Abt. Gastroenterologie u. Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Harald Vogelsang

… und ein weiteres Prüfzentrum

MRT-basierte Beurteilung der vertebralen Endplatte zur Differenzierung zwischen Modic Typ 1 Veränderungen und Spondylodiszitis- eine retrospektive Datenauswertung Vertebral endplate assessment on magnetic resonance imaging for the differentiation of Modic Type 1 degenerative changes and spondylodiscitis - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr. med. univ. Ursula Nemec
  • EK-Nr: 1325/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 05.05.2017

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Radiologie und Nuklearmedizin, Abteilung f. Neuroradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Klaus Friedrich

Vergleich verschiedener von der Plazenta produzierter Hormone und Wachstumsfaktoren bei unterschiedlichen Plazentapathologien. Eine prospektive, explorative Studie in Einlingsschwangerschaften. Comparison of levels of placenta-derived hormones and growth factors in singelton pregnancies with various placental abnormalities: a prospective exploratory study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1275/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 08.05.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klin Abt f Fetomaternale Medizin und Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Ott

Prospektive, randomisierte Studie zum Vergleich zweier Behandlungsformen zystischer Läsionen der Kiefer Prospective, randomised clinical trial to compare two treatment options of cystic lesions of the jaw


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1271/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 08.05.2017

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Daniel Holzinger

Psoriascopy - eine prospektive Pilotstudie über Dermatoskopie in der Beurteilung des Schweregrades der Psoriasis Psoriascopy - a prospective pilot study to evaluate the association between dermoscopy findings and disease severity


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1219/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 08.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Adrian Tanew

Curved Surface Reformationen für die Beurteilung der Koronararterien im Herz-CT CURVED SURFACE REFORMATIONS FOR THE ASSESSMENT OF CORONARY ARTERIES ON CARDIAC CT


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1140/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 08.05.2017

Prüfzentrum: MUW, Radiologie & Nuklearmedizin, Kardiovask. & Interventionelle Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr. Rüdiger Schernthaner

Der Body-Mass-Index als Einflussfaktor auf mütterlichen Blutverlust bei Sectio: Eine retrospektive Datenanalyse Body-Mass-Index as influencing factor on maternal haemorrhage in cesarean section: A retrospective data-analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Marlene Vockner
  • EK-Nr: 1180/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 08.05.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Frauenheilkunde,klin.Abt. f. Geburtshilfe u. feto-maternale Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof.Dr.med.univ. Rainer Lehner

Phase 1 Studie zur Detektion von Carboanhydrase IX positiven Tumoren mit PHC-102 A PHASE 1 SINGLE DOSE STUDY TO EVALUATE SAFETY / TOLERABILITY AND THE SPECIFIC TARGETING PROPERTIES OF PHC-102 IN PATIENTS WITH RENAL CELL CARCINOMA


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Klinische Abteilung für Nuklearmedizin
  • EK-Nr: 2278/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 08.05.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. PD Dr. med. Alexander Haug

Einfluss von Hämolyse, Lipämie und Bilirubinämie auf Parameter der Thrombophiliediagnostik Effect of specimen haemolysis, lipaemia, and icterus on thrombophilia-associated parameters


  • Sponsor: FH Campus Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Lysy
  • EK-Nr: 1319/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 08.05.2017

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Prof. Petra Jilma

Akute Effekte von diätetischem Kalium auf die Insulinausschüttung und den Blutzuckerspiegel bei gesunden, jungen Männern Acute effects of dietary potassium on insulin release and blood glucose levels in healthy, young men


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1337/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 08.05.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. med. Cem Ekmekcioglu

Intramyokardiale Gentherapie zur Behandlung der Myokardischämie - ein 15 Jahres Follow up Intramyocardial gene therapy against myocardial ischemia – follow up after 15 years


  • Sponsor: Medizinische Universität wien
  • EK-Nr: 1176/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 08.05.2017

Prüfzentrum: Abteilung für Kardiologie, Univesitätsklinik für Innere Medizin II, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Univ.-Doz. Dr. Mariann Pavone-Gyöngyösi

Proteom-Analyse von Patienten mit nephrotischem Syndrom Proteomic characterisation of glomerular diseases


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2276/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 09.05.2017

Prüfzentrum: MUW, Univ. Kllinik f. Innere Med. III, Klin. Abt. für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Georg Böhmig

Ernährungsstatus und Gewichtsverlauf bei Patienten mit metastasierendem Kolorektalkarzinom unter Salvage-Therapie Nutritional status and weight progression of patients with metastatic colorectal cancer undergoing salvage-therapy


  • Sponsor: Klinische Abteilung für Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin I,Medizinische Universität
  • Diplomarbeit: Frau BBSc Julia Flautner
  • EK-Nr: 1899/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 10.05.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. PD Dr. Gerald Prager

Detektion von „Silent Spaces“ und „Lungenvolumen“ mittels individualisierter Computertomographie verstärkter Elektrischer Impedanztomographie. Eine Pilotstudie Detection of Silent Spaces and Lung Volume Determinations by individualized Computed Tomography-enhanced Electrical-Impedance-Tomography. A Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2145/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 10.05.2017

Prüfzentrum: Univ.klinik für Anästhesie, Allgem. Intensivmedizin und Schmerzth., AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr. med. Stefan Böhme

Wertigkeit der Gd-EOB-DTPA verstärkten MRT in der Vorhersage eines Leberversagens nach Leberteilresektion - Eine Retrospektive Datenanalyse Capability of Gd-EOB-DTPA enhanced MRI of the liver in prediction of posthepatectomy liver failure - A Retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1136/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 10.05.2017

Prüfzentrum: Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin-Abteilung für Allgemeine und Kinderradi

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Ulrika Asenbaum

KANN DIE KORONARANGIOGRAPHIE ALS TEIL DER EVALUIERUNG VON POTENZIELLEN HERZSPENDERN ZU EINER HÖHEREN ANNAHMERATE VON SPENDERHERZEN FÜHREN- EINE RETROSPEKTIVE DATENANALYSE CAN THE CORONARY ANGIOGRAPHY AS A PART OF HEART DONOR EVALUATION LEAD TO A HIGHER YIELD IN DONOR HEARTS- A RETROSPECTIVE DATA ANALYSIS


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Auersperg
  • EK-Nr: 1984/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 10.05.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Chirurgie, klin.Abt. f. Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Andreas Zuckermann

Die Prävalenz von Kiefergelenksbeschwerden bei Parodontitispatienten. Eine retrospektive Datenanalyse. Prevalence of temporomandibular joint disorders in periodontitis patients. A retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Vernes Tursic
  • EK-Nr: 1553/2015
  • Sitzung: 04.08.2015
  • Votum: 10.05.2017

Prüfzentrum: Abteilung für Parodontologie der Universitätszahnklinik,Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof. DDr. Xiaohui Rausch-Fan

Der Einfluss des sagittalen Profils auf die Stabilisierung der thoracolumbalen Wirbelsäule - eine retrospektive Studie Influence of sagittal alignment on the stabilization of the thoracolumbar spine - a retrospective study


  • Sponsor: Die Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1156/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 10.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Josef Grohs

Retrospektive Evaluierung der Therapie mit extrakorporaler Photopherese plus Standardtherapie versus alleiniger Standardtherapie in Patienten mit Bronchiolitis obliterans-Syndrom nach Lungentransplantation Retrospective evaluation of extracorporeal photopheresis plus standard of care versus standard of care alone for lung transplant recipients with bronchiolitis obliterans syndrome


  • Sponsor: J&P Medical Research Ltd.
  • EK-Nr: 1356/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 10.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Thoraxchirugie der MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.o. Univ. Prof. Dr. Peter Jaksch

Neue diagnostische Marker bei Patienten mit Ulkus Martorell Investigation of novel diagnostic markers in patients suffering from Martorell ulcer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr. Benedikt Weber
  • EK-Nr: 1171/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 10.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie, Abteilung für Allgemeine Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Peter Petzelbauer

Ist der Ausschluss von intrakardialen Thromben per transösophagealer Echokardiographie bei Patienten/innen im Sinusrhythmus und ohne strukturelle Herzerkrankung wirklich notwendig? Eine retrospektive Datenanalyse. Is it really necessary to perform pre-procedural transesophageal echocardiography for left atrial thrombus exclusion in otherwise healthy patients presenting with sinus rhythm? A retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1024/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 10.05.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Thomas Binder

Gesundheitliche Faktoren in Arbeitslosigkeit und Wiederbeschäftigung Führt Arbeitslosigkeit>6 Monate vermehrt zu einem subjektiven Gefühl der Arbeitsunfähigkeit und sind Veränderungen der somatischen Gesundheit nachweisbar? Health factors in unemployment and reemployment Does unemployment lasting > 6 months increase the subjective feelings of work disability and influence objective measures of somatic health?


  • Sponsor: MUW
  • Dissertation: Frau MSc. Sabine Hummernbrum
  • EK-Nr: 1084/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 10.05.2017

Prüfzentrum: MUW,

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Doz. Dr Hanns Moshammer

Lipocalin-2 (LCN2) Plasmaspiegel bei Patienten nach autologer und allogener Stammzelltransplantation Lipocalin-2 (LCN2) levels in patients undergoing hematopoietic stem cell transplantation


  • Sponsor: Med. Universität Wien, Klinik für Innere Medizin 1
  • EK-Nr: 1344/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 10.05.2017

Prüfzentrum: Med. Universität Wien, Klinik für Innere Medizin 1, Intensivstation 13.i2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Michael Frass

Mediale Schenkelhalsfrakturen: Vergleich zweier OP Techniken - eine retrospektive Datenanalyse Medial fracture of the femoral head: Comparison of two surgical techniques - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Richard Arnhold
  • EK-Nr: 1335/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 11.05.2017

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus Wien, Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Harald Kurt Widhalm

Sozio-kulturelle Charakteristika und deren Einfluss auf die Entscheidung zur Schwangerschaftsbeendigung bei fetalen Fehlbildungen. Explorative Analyse der Daten aus dem fetalen Fehlbildungsregister der Universitätklinik für Frauenheilkunde. The influence of socio-cultural characteristics on the decision to terminate a pregnancy given fetal malformation. An explorative analysis of data in the fetal malformation database at the university clinic of obstetrics and gynecology.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau BSc Nina-Teresa Gucher
  • EK-Nr: 1430/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 11.05.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abt. f. Geburtshilfe u. feto-matern. Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Harald Zeisler

Multiples Myelom und Niereninsuffizienz - Outcome nach autologer Stammzelltransplantation - Eine retrospektive Datenanalyse MULTIPLE MYELOMA AND RENAL FAILURE - OUTCOME AFTER AUTOLOGOUS STEM CELL TRANSPLANTATION - A RETROSPECTIVE DATA ANALYSIS


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr B. Eng. Tobias Daniel Dust
  • EK-Nr: 1085/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 11.05.2017

Prüfzentrum: MUW - Klinik für Innere Medizin I, Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med Maria Krauth

Sprachliche Veränderungen im Verlauf von Postingaktivitäten in deutschsprachigen Suizidforen - eine retrospektive Datenanalyse Language changes during posting activities in German-speaking suicide forums - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jan Theo Leutner
  • EK-Nr: 2210/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 12.05.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PhD, Priv.-Doz.Dr Thomas Niederkrotenthaler

Der Einfluss von gewaltsamen Videospielen auf Empathie und prosoziales Verhalten The effects of violent video games on empathy and prosocial behavior


  • Sponsor: Fakultät für Psychologie, Universität Wien
  • EK-Nr: 1258/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 12.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Zahnmedizin, Abteilung Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. -Prof. Dr. André Gahleitner

Multiresistente Erreger in Patientenzimmern auf Intensivstationen, Frühgeborenenstationen und Transplantationseinheiten im Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien (AKH) Multidrug resistant organisms in patient rooms at intensive care units, transplant units and neonatal intensive care units at the Vienna General Hospital (AKH)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1129/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 12.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Krankenhaushygiene u. Infektionskontrolle

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ-Prof. Dr. Elisabeth Presterl

Geometrische Analyse des Ramus mandibulae zur Optimierung von Osteosynthesesystemen - Eine Analyse an 3D Daten von anatomischen Unterkieferpräparaten Geometric analysis of the ramus of the mandible for optimizing ostheosynthesis - An Analysis of 3D data acquired from anatomical mandible specimen


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Dr.med.univ. Flavia Riccabona
  • EK-Nr: 2048/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 12.05.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. PD DI DDr. Rudolf Seemann

Molekulargenetische Untersuchungen von zirkulierender, zell-freier Tumor-DNA von Neuroblastom Patienten Moleculargenetic analysis of circulating, cell-free DNA of neuroblastoma patients


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung
  • Dissertation: Frau Teresa Gerber
  • EK-Nr: 2220/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 12.05.2017

Prüfzentrum: St. Anna Kinderkrebsforschung, Abteilung für Tumor Biologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Peter Ambros

Kurz- und Langzeitoutcome Frühgeborener ≤ 32. SSW in Abhängigkeit von vaginaler Ureaplasma Biovar Besiedelung in der Frühschwangerschaft, eine retrospektive Datenanalyse Short and long-term outcome of preterms ≤ 32 weeks of gestation depending on vaginal Ureaplasma biovar colonization in first trimester pregnancy, a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Tanja Habermüller
  • EK-Nr: 1997/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 15.05.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädi

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Judith Rittenschober-Böhm

Temporäres Stoppen der Immunsuppression bei herztransplantierten Patienten mit Sepsis - eine retrospektive deskriptive Datenanalyse Temporary pausing of Immunosuppression in patients who are diagnosed with sepsis in the ICU after a heart transplant - a retrospective descriptive data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Enise Beyzanur Ceran
  • EK-Nr: 2043/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 15.05.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Andreas Zuckermann

Langzeitverlauf und Erfolgsrate nach komplexen Sondenextraktionen Safety and Effectiveness of Transvenous Lead Extractions


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr. med. univ. Tandis AREF
  • EK-Nr: 1287/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 15.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, klinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. Dr. med. univ., PhD Martin ANDREAS

Schwere Verläufe mikrobiologisch verifizierter Clostridium difficile Infektionen. Eine retrospektive Analyse an einer Universitätsklinik über 27 Jahre. Survival of microbiologically verified severe course of Clostridium difficile infections – a retrospective analysis of over 27 years at a University Hospital


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1241/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 15.05.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Tamara Braunschmid

Dosis und Nebenwirkungsprofil unter Nab- Paclitaxel Therapie des Pankreaskarzinoms - eine retrospektive Datenanalyse Dosis and side-effect profile during therapy of pancreatic cancer with Nab-Paclitaxel - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Petra Joschke
  • EK-Nr: 1705/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 15.05.2017

Prüfzentrum: MUW - Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Matthias Unseld

Eine 24-monatige, multizentrische, offene Phase II-Studie zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit der wiederholten Behandlung mit Velmanase Alfa (rekombinant hergestelltes humanes Alpha-Mannosidase-Enzym) bei pädiatrischen Patienten mit Alpha-Mannosidose im Alter von unter 6 Jahren. A 24-month Multicenter, Open-label Phase II Trial Investigating the Safety and Efficacy of Repeated velmanase alfa (recombinant human alpha-mannosidase) Treatment in Pediatric Patients below 6 years of age with Alpha-Mannosidosis.


  • Sponsor: Chiesi Farmaceutici S.p.A.
  • EK-Nr: 1147/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 15.05.2017

Prüfzentrum: Med. Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OA Dr. med. Vassiliki Konstantopoulou

Vaccine Hesitancy am Beispiel der Masernimpfung in Österreich Eine qualitative Studie zur Meinung von Eltern Vaccine Hesitancy regarding measles vaccination in Austria A qualitative study on parents' opinion


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Margerita Moser
  • EK-Nr: 1075/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 15.05.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozialmedizin, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Dr. Ruth Kutalek

Quantitative MRT-Sequenzen in der Beurteilung fokaler Knorpelläsionen des Kniegelenks Quantitative MR sequences for the evaluation of focal cartilage lesion of the knee


  • Sponsor: Medizinische Universtität Wien
  • EK-Nr: 1235/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 16.05.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Siegfried Trattnig

Wie zuverlässig sind pränatale MRT Daten? Eine retrospektive Pilotstudie How reliable are prenatal MRI results? A retrospective pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1349/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 16.05.2017

Prüfzentrum: Abt. f. Neuro- und Muskuloskeletale Radiologie, U. Kl. f. Radiodiagnostik, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Gregor Kasprian

Retrospektive Analyse invasiver Staphylokokkus aureus Infektionen in extremen Frühgeborenen nach Etablierung neuer Screeningmethoden Effect of surveillance cultures and targeted decolonization on invasive methicillin-susceptible Staphylococcus aureus infections in very low birth weight infants


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1959/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 16.05.2017

Prüfzentrum: MUW, Univ.Klinik f. Kinder- & Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Lukas Wisgrill

Diabetische Stoffwechsellage bei adipösen Kindern Diabetic Metabolic Status of obese children


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Peutlberger
  • EK-Nr: 2213/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 17.05.2017

Prüfzentrum: Gruppenpraxis DDr. Peter Voitl und Partner

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Peter Voitl

Lebensqualität bei Schallleitungshörverlust Quality of Life in Patients with Conductive Hearing Loss


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien / Klinik für HNO
  • EK-Nr: 1221/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 17.05.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Dominik Riss

Multizentrische, doppelblinde, placebokontrollierte Studie der Phase 2b zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Macitentan bei Patienten mit Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion und pulmonaler Gefäßerkrankung A multi-center, double-blind, placebo-controlled Phase 2b study to evaluate the efficacy and safety of macitentan in subjects with heart failure with preserved ejection fraction and pulmonary vascular disease


  • Sponsor: Actelion Pharmaceuticals Ltd.
  • EK-Nr: 1168/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 17.05.2017

Prüfzentrum: Medizinische Uni Wien, Universitätsklinik für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Diana Bonderman

Auswirkung von Kaugummikauen auf Blutzuckerspiegel bei Schwangerschaftsdiabetes Effects of chewing gum on glycaemic control in women with gestational diabetes


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1247/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 17.05.2017

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Christian Göbl

Langzeitergebnisse von Regorafenib - eine retrospektive Studie Long-term outcome of regarofenib - a retrospective assessment


  • Sponsor: MUW
  • Diplomarbeit: Frau Michaela Filip
  • EK-Nr: 1302/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 17.05.2017

Prüfzentrum: MUW - Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Matthias Unseld

Multiplate- Analyse und thrombozytäre Funktionen in der Schwangerschaft- Eine exploratorische, retrospektive Datenanalyse an PatientInnen der Medizinische Universität Wien von Juli 2013 bis September 2015 Multiple electrode aggregometrie and platelet function in pregnancy- a retrospective data analysis of patients of the Medical University of Vienna from July 2013 until September 2015


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Laura Brunauer
  • EK-Nr: 1078/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 17.05.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.- Lektor Dr. Reinhard Hahn

Prävalenz und klinischer Verlauf von radiologisch verifizierten enteralen und colonischen Sinustrakten bei Patienten mit Morbus Crohn unter Berücksichtigung der radiologischen Entzündungsaktivität - eine exploratorische, retrospektive Studie an der Medizinischen Universität Wien Prevalence and clinical outcome of radiologically verified enteral and colonic sinus tracts of patients with Crohn's disease under consideration of the radiological inflammatory activity - an exploratory, retrospective study at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Bernhard Koizar
  • EK-Nr: 2199/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 17.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Dr. Martina Scharitzer

Einfluss von nab-Paclitaxel auf Patienten mit einem Pankreaskarzinom außerhalb der Indikation - eine retrospektive Studie Impact of nab-Paclitaxel in patients with pancreatic cancer outside of indication - a retrospective assessment


  • Sponsor: MUW - Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sophia Krieger
  • EK-Nr: 1786/2016
  • Sitzung: 06.09.2016
  • Votum: 17.05.2017

Prüfzentrum: MUW - Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Matthias Unseld

Randomisierte Studie zur Evaluation der Wirksamkeit einer Cetuximab-Reexposition bei Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom und RAS Wildtyp, welche auf eine Induktions-Behandlung mit FOLFIRI plus Cetuximab ein Ansprechen zeigten, gefolgt von einem Erhaltungskonzept mit entweder 5-FU plus Bevacizumab oder Fortsetzung von FOLFIRI plus Cetuximab (FIRE-4) Randomised study of evaluate the efficacy of cetuximab rechallenge in patients with RAS wild-type metastatic colorectal carcinoma responding to an induction treatment with FOLFIRI plus cetuximab followed by a maintenance concept with either 5-FU plus bevacizumab or continuation of FOLFIRI plus cetuximab (FIRE-4)


  • Sponsor: Klinikum Universität-Großhadern
  • EK-Nr: 2036/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 17.05.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien/Univ. Klinik f. Innere Medizin I/Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Gerald Prager

… und 7 weitere Prüfzentren

Evaluierung unterschiedlicher Therapieformen bei Diabetes in der Schwangerschaft – Eine explorative, retrospektive Studie Evaluation of different treatment strategies for diabetes in pregnancy - an exploratory retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1279/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 17.05.2017

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Christian Göbl

Prolacta compare: Einfluss eines auf Humanmilch basierenden Fortifiers auf das Wachstum Frühgeborener mit einem Geburtsgewicht unter 1000g- eine retrospektive Studie Prolacta compare: Growth and weight gain in extremely low birth weight infants fed a human milk based fortifier (Prolacta®)- a retrospective study


  • Sponsor: MUW- Klinik für Kinder und Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1464/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 19.05.2017

Prüfzentrum: MUW, Kinder-und Jugendheilkunde, Neonatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. PD. Dr. Nadja Haiden

Wirkung von Carrageen Nasenspray als Additivtherapie auf die Lebensqualität und das klinische Outcome in Patienten mit chronischer Sinusitis Effects of carrageenan nasal spray as additive therapy on quality of life and clinical outcome in patients diagnosed with chronic rhinosinusitis


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 2254/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 19.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für HNO Erkrankungen, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. Claudia Lill

Pilotstudie zur Charakterisierung der muskuloskelettalen Symptomatik bei Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Knochenerkrankungen Characterization of musculoskeletal symptoms in pediatric and adolescent patients with different underlying bone pathologies: a pilot study


  • Sponsor: Medical University of Vienna
  • EK-Nr: 1343/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 19.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Prof. Dr. Gabriele Haeusler

Prädiktoren des outcome von Patienten mit primärer Mitralinsuffizienz Predictors of outcome in patients with severe primary mitral regurgitation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1342/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 19.05.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Raphael Rosenhek

Untersuchung des Einflusses der Schilddrüsenfunktion auf den Energiestoffwechsel von Leber und Skelettmuskel - Eine Pilotstudie Assessment of thyroid hormone action in peripheral tissues - a magnetic resonance spectroscopy and imaging pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1328/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 19.05.2017

Prüfzentrum: MUW, Innere Medizin III, Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Michael Krebs

Lifestylefaktoren von Pärchen im Bezug auf das Outcome einer IVF, eine retrospektive Datenanalyse Lifestyefactors and IVF' treatment outcome with focus on smoking status of the male partner, a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anna-Sophie Emich
  • EK-Nr: 1929/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 19.05.2017

Prüfzentrum: Wunschbabyinstitut Feichtinger

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ Michael Feichtinger

Klinische Folgen der präoperativen Anämie bei Lebertransplantierten Patienten – eine retrospektive Analyse Pre-operative anemia and clinical outcome in patients undergoing liver transplantation – a retospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2347/2016
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 19.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie,Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Joanna Baron

Traditionelle Chinesische Medizin als Begleittherapie bei Übergewicht und Fettleibigkeit Traditional Chinese Medicine as concomitant treatment for overweight and obesity


  • Sponsor: MUW
  • Dissertation: Frau MBA Steffi Rothe
  • EK-Nr: 1206/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 19.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie - Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Dr. Tadeusz Peter Panhofer

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III - Abteilung für Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Michael Krebs

Adipositas, Riechen und die Rolle von Riechtraining Obesity, sense of smell and the role of olfactory training


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1335/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 22.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für HNO Wien, Klinische Abteilung für Allgemeine HNO

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Christian A. Müller

Evaluierung der 4D-CT-Angiographie als eine schnelle und verlässliche Alternative für die Klassifizierung von komplexen Endoleaks nach endovaskulärer Aneurysmareparatur (EVAR) Evaluation of 4D-CT angiography as fast and reliable alternative for the classification of complex endoleaks after endovascular aortic repair (EVAR)


  • Sponsor: Medizinische Unviersität Wien
  • EK-Nr: 1050/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 22.05.2017

Prüfzentrum: MUW, Radiologie & Nuklearmedizin, Kardiovask. & Interventionelle Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. Dr. Rüdiger Schernthaner

Retrospektive Explorative Datenanalyse: Effektivität der Ballon- Tamponade und selbstexpandierenden Metall-Stents (Danis-Stents) bei refraktären Ösophagusvarizenblutungen bei Patienten mit Leberzirrhose Retrospective Exploratory Data Analysis: Efficacy of balloon-tamponade and self-expandable metalstent (Danis-Stent) of refractory variceal bleeding in patients with cirrhosis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr.med.univ. Nikolaus Pfisterer
  • EK-Nr: 2097/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 22.05.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere Medizin III, Gastroenterologie & Hepatolog

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Herr Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr. Thomas Reiberger

Kosteneffiziente 3D-Zugangsplanung von zerebrovaskulären Eingriffen mit einer CE/FDA zertifizierten DICOM-Viewer-Software Eine retrospektive Datenanalyse Costefficient 3D-surgery-planning of cerebrovascular operations witha CE/FDA certified DICOM-viewer-software a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nicole Heiden
  • EK-Nr: 1173/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 22.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao Prof. Dr. med. Gerhard Bavinszki

Simultane translabyrinthäre Vestibularisschwannom-Exstirpation und Cochleaimplantation mit intraoperativer eBERA und Korrelation zum Hörergebnis - eine Pilotstudie Simultaneous translabyrinthine surgery of vestibular schwannoma and cochlear implantation with intraoperative eBERA and correlation to hearing results - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1111/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 23.05.2017

Prüfzentrum: MUW, Klin. Abteilung für Allgemeine Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Christoph Arnoldner

Klinische Evaluation der 3D-Sonographie für die Implantation eines transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunts (TIPS) Clinical assessment of three-dimensional sonography for transjugular intrahepatic portosystemic shunt (TIPS) placement


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1052/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 23.05.2017

Prüfzentrum: MUW, Radiologie & Nuklearmedizin, Kardiovask. & Interventionelle Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. Dr. Rüdiger Schernthaner

Einfluss von chimären Alveolarmakrophagen auf die Dynamik von humanen Zytomegalievirus Mischinfektionen nach Lungentransplantation Impact of chimeric alveolar macrophages on the dynamics of human cytomegalovirus mixed infections after lung transplantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Virologie
  • EK-Nr: 1321/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 23.05.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Virologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Elisabeth Puchhammer

Prospektive Pilotstudie zur Beurteilung von Leistung, Patientennutzen und Akzeptanz einer neuen Generation der Genium und Genium X3 Kniegelenkprothese Prospective, pilot study to evaluate performance, patient benefits and acceptance of a new generation of Genium and Genium X3


  • Sponsor: Otto Bock HealthCare Products GmbH
  • EK-Nr: 1368/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 23.05.2017

Prüfzentrum: AKH Wien, U. Klinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof Dr Richard Crevenna

Effekt von Etelcalcetide auf die kardiale Hypertrophie in Hämodialysepatienten - eine randomisierte, kontrollierte Studie Effect of etelcalcetide on cardiac hypertrophy in hemodialysis patients - a randomized, controlled trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1127/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 23.05.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere Med 3, Abt. f. Nephrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof.Dr. Rainer Oberbauer

… und ein weiteres Prüfzentrum

Zahnstatus in Relation zum Wachstumshormonexzess bei Patienten mit Akromegalie - Pilotstudie dental status in relation to growth hormone-excess in patients with acromegaly - a pilot-study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dr. Alexander Zimmermann
  • EK-Nr: 1160/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 23.05.2017

Prüfzentrum: MedUniWien,Univ.Klinik f Innere Medizin III, Abt.f.Endokrinologie&Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.Prof.Priv.Doz.Dr. PhD Yvonne Winhofer

Häufigkeit von wirksamen Koronararterienstenosen bei Patienten nach Herzkreislaufstillstand ohne ST-Hebungs-EKG bei Krankenhausaufnahme - eine retrospektive Kohortenanalyse Prevalence of relevant coronary artery stenosis in patients after cardiac arrest without ST-elevation-ecg at hospital admission - a retrospective cohort analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Matthias Müller
  • EK-Nr: 1485/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 23.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklnik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Christoph Testori

Pilotstudie über die diagnostische Genauigkeit von Dual Energy Computertomographie (DECT) mit Jodmapping und kontrastmittelverstärktem Ultraschall (CEUS) nach selektiver interner Radiotherapie (SIRT) Accuracy of dual energy computed tomography (DECT) with iodine mapping and contrast enhanced ultrasound (CEUS) in patients after selective internal radiation therapy (SIRT) - A Pilot Trial


  • Sponsor: Medizinische Unviersität Wien
  • EK-Nr: 1060/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 24.05.2017

Prüfzentrum: MUW, Radiologie und Nuklearmedizin, Kardiovask. & Interventionelle Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. Dr. Rüdiger Schernthaner

Copeptin - Relevanz als perioperativer Marker in der Kinderherzchirurgie Copeptin - Relevance of Copeptin as a perioperative marker in congenital heart surgery


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Erhan Urganci
  • EK-Nr: 1101/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 24.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.in med. univ. Claudia Herbst

TEXTURANALYSE FÜR DIE DIFFERENZIERUNG VON CHOLESTEATOMEN UND MITTELOHRENTZÜNDUNGEN IN DER NATIVEN HIGH-RESOLUTION COMPUTERTOMOGRAPHIE (CT) - EINE RETROSPEKTIVE, EXPLORATORISCHE STUDIE TEXTURE ANALYSIS FOR THE DIFFERENTIATION OF CHOLESTEATOMA AND MIDDLE EAR INFLAMMATION AT NON-ENHANCED HIGH-RESOLUTION CT - A RETROSPECTIVE, EXPLORATORY STUDY


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1144/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 24.05.2017

Prüfzentrum: MUW, Radiologie & Nuklearmedizin, Kardiovask. & Interventionelle Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr. Rüdiger Schernthaner

Lobulierung des fetalen Vermis Cerebelli - retrospektive in vivo MR Segmentation und post mortem Korrelation Fetal vermian lobulation – retrospective in vivo MRI segmentation with post mortem validation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1800/2015
  • Sitzung: 13.10.2015
  • Votum: 24.05.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Radiodiagnostik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Gregor Kasprian

Eine einarmige klinische Prüfung (Phase II) zur Untersuchung eines abgestuften immuntherapeutischen Ansatzes in Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Nierenzellkarzinom [TITAN RCC] A phase II single arm clinical trial of a Tailored ImmunoTherapy Approach with Nivolumab in subjects with metastatic or advanced Renal Cell Carcinoma [TITAN RCC]


  • Sponsor: AIO-Studien gGmbH
  • EK-Nr: 1130/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 24.05.2017

Prüfzentrum: AKH Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Abteilung Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. med. Manuela Schmidinger

… und ein weiteres Prüfzentrum

Der Einfluss Bauch-gerichteter Hypnosetherapie auf die Herzratenvariabilität bei Reizdarmsyndrom: prospektiv longitudinale Studie. Influence of Gut-directed Hypnotherapy on Heart Rate Variability in Irritable Bowel Syndrome: a prospective longitudinal study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2040/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 24.05.2017

Prüfzentrum: Abteilung f. Gastroenterologie und Hepatologie, Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Clemens Dejaco

Voxel-basierte Morphometrie - Hype oder Hilfe? Voxel-basierte Morphometrie bei individuellen Personen - Eine retrospektive MRT-Studie Morphing the Brain Voxels – Hype in Neuroimaging or Help for the Individual? Voxel-based Morphometry in individual subjects - A retrospective MRI-Study


  • Sponsor: Karl Landsteiner Institut für Klinische Epilepsieforschung und Kognitive Neurologie
  • EK-Nr: 1330/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 24.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Rupert Lanzenberger

AGO 53 Expression VI Ovar - Weltweite Umfrage von langzeitüberlebenden Patientinnen mit Eierstock-, Eileiter- oder Bauchfellkrebs via Internet oder Papier Expression VI - Hanna meets Caroline: Holistic Analysis of longterm survivors with ovarian cancer


  • Sponsor: NOGGO e.V., Charité Campus Virchow-Klinikum/Frauenklinik
  • EK-Nr: 1211/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 24.05.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für allgemeine Gynäkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Alexander Reinthaller

Inzidenz und Outcome von zuvor aufgetretenem Brustkrebs bei Patientinnen nach kurativer Resektion bei Bronchialkarzinom - eine exploratorische retrospektive Studie Incidence and outcome of previous breast cancer in patients undergoing curative resection for lung cancer - an exploratory retrospective study


  • Sponsor: Klinische Abteilung für Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sabrina Tahon
  • EK-Nr: 1633/2016
  • Sitzung: 02.08.2016
  • Votum: 29.05.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr. Mir Alireza Hoda

PRÄDIKTOREN FÜR GERINNUNGSEVENTS AN DER GASAUSTAUSCHMEMBRAN BEI ECMO-PATIENTEN: EINE RETROSPEKTIVE DATENANALYSE predictors for clotting events at the gas-exchange-membrane by ECMO-patients: a retrospective analyse


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Daniel Rainer
  • EK-Nr: 1326/2016
  • Sitzung: 10.05.2016
  • Votum: 29.05.2017

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Thomas Staudinger

Der Einfluss von ToM-Störungen auf die persönliche Zielerreichung bei PatientInnen mit Schizophrenie: Pilotstudie The influence of ToM deficits on individual goals for patients with schizophrenia: Pilot study


  • Sponsor: Medizinische Univiersität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Isabelle Fichtenbauer
  • EK-Nr: 1299/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 29.05.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie, Tagesklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Michaela Amering

Eine randomisierte, parallelgruppen, doppelblinde, aktiv-kontrollierte, multizentrische Double-Dummy Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Vilaprisan bei Patientinnen mit Gebärmuttermyomen A randomized, parallel-group, double-blind, double-dummy, active-controlled, multicenter study to assess the efficacy and safety of vilaprisan in subjects with uterine fibroids (ASTEROID 5)


  • Sponsor: Bayer AG
  • EK-Nr: 1485/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 31.05.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Abt. für Gyn. Endokrin. und Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Hans-Christian Egarter

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Abt. für Allg. Gynäkologie und Gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rene Wenzl

… und 5 weitere Prüfzentren

Outcome von unzementierten Hüfttotalendoprothesen in 80-jährigen oder älteren Patienten - eine retrospektive Datenanalyse Outcome of cementless total hip arthroplasty in patients aged 80 years and older - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Bernhard Springer
  • EK-Nr: 1182/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 31.05.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Christoph Stihsen

Molekulare Charakterisierung von Zelllinien aus zirkulierenden Tumorzellen Molecular Characterization of CTC-lines


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1399/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 31.05.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien; Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ-Prof. Dr. phil. Robert Zeillinger

Bestimmung von Ki67 beim Mammakarzinom - Vergleich zwischen core needle Biopsie- und Operationspräparat in bezug auf Ki67 labeling index - eine explorative und retrospektive Gewebeanalyse. Evaluation of Ki67 in Breast cancer - Factors influencing agreement between core needle biopsy and surgical resection specimens regarding Ki67 labeling index - Results of an explorative and retrospective tissue-analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1245/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 31.05.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinisches Institut für Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv.Doz. Dr. Zsuzsanna Bago-Horvath

MA30143 "OFFENE, EINARMIGE STUDIE ZUR BEURTEILUNG DER WIRKSAMKEIT UND SICHERHEIT VON OCRELIZUMAB BEI PATIENTEN MIT SCHUBFÖRMIG REMITTIERENDER MULTIPLER SKLEROSE IM FRÜHSTADIUM" MA30143 "AN OPEN-LABEL, SINGLE-ARM STUDY TO EVALUATE THE EFFECTIVENESS AND SAFETY OF OCRELIZUMAB IN PATIENTS WITH EARLY STAGE RELAPSING REMITTING MULTIPLE SCLEROSIS"


  • Sponsor: F. Hoffmann-La Roche LTD
  • EK-Nr: 1417/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 31.05.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Fritz Leutmezer

… und 3 weitere Prüfzentren

Genderaspekte des Stimmenhörens und der Interaktion zwischen Stimme und StimmenhörerIn Exploring the role of gender and its representations in voice-voice hearer-interaction


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1483/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 31.05.2017

Prüfzentrum: UKPP, Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ao. Prof. Dr. Michaela Amering

Zahnmedizinische Behandlungen in der Ambulanz der Universitätszahnklinik Wien 1933 und 2013 - Eine retrospektive Studie Dental treatments at the outpatients of the School of Dentistry of Vienna 1933 and 2013 - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Dagmara Pachel-Tettinger
  • EK-Nr: 1268/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 01.06.2017

Prüfzentrum: Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätszahnklinik Wien, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr., MSc Hady Haririan

Anatomische Basis der Delamination bei Ruptur der Rotatorenmanschette Morphological basis of delamination of rotator cuff tears


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Cand.med. Tobias Nitschke
  • EK-Nr: 1500/2015
  • Sitzung: 07.07.2015
  • Votum: 01.06.2017

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. Dr. Lena Hirtler

Untersuchung der koronaren Sauerstoffsättigung bei Patienten mit kardiogenem Schock und veno-arterieller ECMO – eine Pilotstudie Coronary oxygen saturation in patients with cardiogenic shock and VA-ECMO - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität WIen
  • EK-Nr: 1217/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 01.06.2017

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Univ.Klinik für Innere Medizin II, Klin. Abt. für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Dr. Walter Speidl

Retrospektive Datenanalyse der Prävalenzen und Anämieformen bei PatientInnen mit Leberzirrhose Prevalence and types of anemia in patients with liver cirrhosis – a retrospective exploratory analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2122/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 01.06.2017

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Innere Medizin, klin. Abt. für Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Thomas Reiberger

Einfluss einer UVB Lichttherapie auf Vitaminspiegel im Blut Vitamin levels during phototherapy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1462/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 02.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Adrian Tanew

Adipositas bei Implantation eines Left-Ventricular Assist Device als Bridge-to-Transplantation – Auswirkungen auf die Wartezeit bis zur Herztransplantation sowie Morbidität und Mortalität - Eine explorative retrospektive Analyse an der Medizinischen Universität Wien Obesity at Implantation of a Left-Ventricular Assist Device as Bridge-to-Transplantation - Effects on Mortality, Morbidity, and Waiting Time to Heart Transplantation - An Exploratory Retrospective Analysis at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1467/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 02.06.2017

Prüfzentrum: Klin. Abt. f. Herzchirurgie, Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Univ

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Daniel Zimpfer

Persistenz von Adenoviren in der gastrointestinalen Schleimhaut bei Kindern mit Zöliakie. Eine retrospektive Datenanalyse. Analysis of adenoviral latency in gastrointestinal mucosa of children with celiac disease. A retrospective study.


  • Sponsor: St. Anna Kinderspital
  • Diplomarbeit: Herr Andreas Nussbaum
  • EK-Nr: 1100/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 02.06.2017

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Andreas Vécsei

Auswirkungen der Hashimoto-Thyreoiditis auf das maternale Outcome. Eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie The effects of Hashimoto-thyroiditis on the maternal Outcome. A retrospective case-controls-study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Storch
  • EK-Nr: 1067/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 02.06.2017

Prüfzentrum: Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ-Prof-Dr.,MMBA Rainer Lehner

Eine placebokontrollierte, doppelblinde, randomisierte klinische Studie der Phase 3 zur Ermittlung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von gepulstem Stickstoffmonoxid zur Inhalation (iNO) gegenüber Placebo bei symptomatischen Patienten mit pulmonal-arterieller Hypertonie (PAH): INOvation-1 A PHASE 3, PLACEBO CONTROLLED, DOUBLE-BLIND, RANDOMIZED, CLINICAL STUDY TO DETERMINE EFFICACY, SAFETY AND TOLERABILITY OF PULSED, INHALED NITRIC OXIDE (iNO) VERSUS PLACEBO IN SYMPTOMATIC SUBJECTS WITH PULMONARY ARTERIAL HYPERTENSION (PAH): INOvation-1


  • Sponsor: Bellerophon Pulse Technologies LLC
  • EK-Nr: 2152/2016
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 02.06.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, AKH-Vienna, Internal Medicine II, Cardiology,

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau MD Univ. Prof. Irene Lang

… und ein weiteres Prüfzentrum

Das Tumorboard Precision Medicine – ein Kooperationsprojekt zwischen der Universitätsklinik für Innere Medizin I, dem Klinischen Institut für Pathologie, dem Klinischen Institut für Radiologie sowie dem Comprehensive Cancer Center, Medizinische Universität WienBeginnend von 2013 bis dato- eine exploratorische retrospektive Studie Projekt ist in deutscher Sprache


  • Sponsor: Med. Univ. Wien
  • EK-Nr: 1039/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 07.06.2017

Prüfzentrum: AKH, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Gerald Prager

Langzeitüberleben und Transplantatfunktion nach Nieren- und Knochenmarkstransplantation vom selben Spender; eine retrospektive multizentrische Analyse Long-term outcome and graft survival in patients after bone marrow and renal transplantation from the same donor; a retrospective multicenter analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin III
  • EK-Nr: 1218/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 07.06.2017

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Michael Eder

REFUSe - Strahlenbelastung während flexibler Ureteroskopie REFUSe – Radiation Exposure during Flexible UreteroScopy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1429/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 07.06.2017

Prüfzentrum: AKH Wien, Abteilung Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Christian Seitz

Retrospektive Analyse der HPV positiven und HPV negativen Hypopharynx- und Larynxkarzinom - Patienten Retrospective analysis of HPV positive and HPV negative hypopharyngeal and laryngeal Karzinoma patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1457/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 07.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Claudia Lill

Höhenbergsteigen nach Lungentransplantation High altitude expedition after lung Transplantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1305/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 07.06.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien , Abt für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Peter Jaksch

Der Stellenwert von Serum-Autoantikörper bei PatientInnen mit Multiple Sklerose - eine retrospektive Datenanalyse The value of serum autoantibodies in patients with multiple sclerosis - a retrospective survey


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1315/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 07.06.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Fritz Leutmezer

Einfluss des Abbaus von Neutrophil extracellular traps durch plasmatische Deoxyribonuklease auf die Gerinnselauflösung und die Langzeitfolgen von PatientInnen mit venöser Thromboembolie NET removal by plasmatic DNase determines thrombus resolution and outcome in venous thromboembolism patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1228/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 07.06.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, KIM2, Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Oliver Schlager

Eine randomisierte Phase II Studie zur Untersuchung einer frühzeitigen Therapieumstellung von Tyrosinkinase-Inhibitoren auf Nivolumab im Vergleich zu einer fortgesetzten Tyrosinkinase-Inhibitor Therapie in Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasierten Nierenzellkarzinom und stabiler Erkrankung nach drei-monatiger Behandlung (NIVOSWITCH) A randomized phase II study with NIVOlumab or continuation of therapy as an early SWITCH approach in patients with advanced or metastatic renal cell carcinoma (RCC) and disease control after 3 months of treatment with a tyrosine kinase inhibitor (NIVOSWITCH)


  • Sponsor: AIO-Studien-gGmbH
  • EK-Nr: 1066/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 07.06.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere Medizin I, Abteilung Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Manuela Schmidinger

… und 2 weitere Prüfzentren

Analyse der Tenascin-C Expression in humanen Nierenbiopsien Analysis of Tenascin-C expression in human renal biopsies


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1476/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 07.06.2017

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr.med.univ. PhD Renate Kain

Benutzer- und Anwenderfreundlichkeit von HappyMed in der kinderzahnmedizinischen Praxis User- and application-friendliness of HappyMed in pediatric dentistry


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Antonina Fartushna
  • EK-Nr: 1086/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 07.06.2017

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik, Fachbereich Kinderzahnheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Katrin Bekes

Molekulare Marker und klinischer Verlauf von adulten Medulloblastomen Molecular Markers and clinical Outcome in adult medulloblastomas


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Cand. med. Ingo Crailsheim
  • EK-Nr: 2171/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 07.06.2017

Prüfzentrum: Klinisches Insitut für Neurologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof. Dr. Med. Christine Haberler

Deutsches Register für Aortenwurzelrekonstruktionen GEARR – German aortic root repair registry


  • Sponsor: Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen; Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
  • EK-Nr: 1392/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 07.06.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Herzchirurgie; Medizinische Universität WIen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof., MD, MBA, PhD, Martin Andreas

Charakterisierung wärmereaktiver antierythrozytärer Autoantikörper Characterization of warm red blood cell autoantibodies


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau MSc. Marlies Schönbacher
  • EK-Nr: 1389/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 07.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Günther Körmöczi

Präklinischer Herzkreislaufstillstand: Alter und initialer EKG-Rhythmus als Prädiktoren für das Outcome - Eine retrospektive Analyse von 762 Patientinnen und Patienten (2012-2015) Out-of-hospital cardiac arrest: age and initial ECG-rhythm as predictors of outcome - A retrospective analysis of 762 patients (2012-2015)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Christina Vikydal
  • EK-Nr: 1022/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 07.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Erol Istepan Kürkciyan

Eine randomisierte, Placebo-kontrollierte, Patienten- und Prüfer-verblindete Proof-of-Concept-Einzeldosis-Studie zur Sicherheit, Verträglichkeit und vorläufigen Wirksamkeit von intraartikulärem LNA043 bei der Regeneration des Gelenkknorpels des Knies an Entnahmestellen bei Patienten, die eine autologe Chondrozyten-Implantation erhalten. A randomized, placebo-controlled, patient and investigator blinded, single dose, Proof of Concept study investigating the safety, tolerability and preliminary efficacy of intraarticular LNA043 in regenerating the articular cartilage of the knee at donor sites in patients undergoing autologous chondrocyte implantation


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1058/2017
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 07.06.2017

Prüfzentrum: Med. Uni Wien, Klinik für Orthopädie, Porf. Dr. Windhager, AKH 1090

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Reinhard Windhager

Prüfzentrum: Med. Uni Wien, Unfallchirurgie, Ass.-Prof. DDr. Albrecht, AKH 1090

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. DDr. Christian Albrecht

… und 2 weitere Prüfzentren

Identifizierung verlässlicher Biomarker im Blut für das Fortschreiten der nichtalkoholischen Fettleber in adipösen Kindern und Jugendlichen - Pilotstudie Identification of reliable biomarkers in blood for the progression of non-alcoholic fatty liver disease in obese pediatric patients - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1355/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 08.06.2017

Prüfzentrum: Klin Abt. f. Päd. Pulmol., Allergol. u. Endokrinologie, Kinderklinik, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Susanne Greber-Platzer

Entzündungsmediatoren nach FEMTO in Abhängigkeit der Reihenfolge von Kapsulotomie und Kernfragmentierung: Femto LDV Z8 Changes in Prostaglandin Levels in Patients Undergoing Femtosecond Laser-Assisted Cataract Surgery subject to the sequence of anterior capsulotomy and lens fragmentation: Femto LDV Z8


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1259/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 08.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Rupert Menapace

Evaluierung neuer diagnostischer Methoden bei Erdnuss und Baumnussallergie Defining new tools to diagnose peanut and tree nut allergy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2302/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 08.06.2017

Prüfzentrum: Klin. Abt für Päd. Pulmologie, Allergologie und Endokrinologie, Med Uni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Zsolt Szépfalusi

Schwangerschaftsoutcome nach Kinderwunschtherapie bei Polyzystischem Ovarsyndrom. Eine retrospektive Datenanalyse. Pregnancy outcome after fertility treatment for patients with polycystic ovarian syndrome. A retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Steffen Hörath
  • EK-Nr: 1307/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 08.06.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klin Abt f Gynäkologische Endokrinologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Ott

Schichtarbeit und Biomarker für kardiovaskuläres Risiko bei älteren ArbeitnehmerInnen Night shift work and biomarkers of cardiovascular disease risk in aging workers


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Arbeitsmedizin
  • EK-Nr: 1260/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 08.06.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health und Arbeitsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof DDr Kyriaki Papantoniou

EPoS die europäische Polypen Nachsorge Studien Gruppe EPoS the European Polyp Surveillance trial group


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2295/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 08.06.2017

Prüfzentrum: MUW, Klinik für Innere Medizin III, Abteilung für Gastroenterologie&Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau a.o. Univ.-Prof. Dr. Monika Ferlitsch

Geburtseinleitung nach vorzeitigem Blasensprung bei SS> SSW 37+0 Eine retrospektive Datenanalyse Induction of labor after term PROM. A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sabrina Bernkopf
  • EK-Nr: 2125/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 08.06.2017

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Johannes Ott

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-II-Studie zur Bestimmung der Sicherheit und Wirksamkeit einer Einzeldosis ASN100 zur Prävention einer Staphylococcus aureus-Pneumonie bei mechanisch beatmeten Patienten mit hoher Besiedlung A Phase 2, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study to Determine the Safety and Efficacy of a Single Dose of ASN100 for the Prevention of Staphylococcus aureus Pneumonia in Heavily Colonized, Mechanically Ventilated Subjects


  • Sponsor: Arsanis Inc.
  • EK-Nr: 2318/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 09.06.2017

Prüfzentrum: AHK der Stadt Wien - Med. Univ. - Univ.-Klinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Thomas Staudinger

Prüfzentrum: AHK der Stadt Wien - Med. Univ., Klin. Abt. für Allg. Anästhesie u. Intensivmed.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Joanna Baron

Eine retrospektive Analyse der PRODEM Studien, Verbesserung EEG-basierter Biomarker von Alzheimer-Patienten mittels LORETA A retrospective Analysis of the PRODEM Studies, improving EEG-based Biomarkers in Alzheimer's Patients using LORETA


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dipl.-Ing. Martin Mairhofer
  • EK-Nr: 1767/2016
  • Sitzung: 04.10.2016
  • Votum: 09.06.2017

Prüfzentrum: Section for Artifical Intelligence and Decision Support, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao.Univ.Prof. Dr. Georg Dorffner

Retinale neurovaskuläre Koppelung bei Patienten mit Multipler Sklerose Retinal neuro-vascular coupling in patients with multiple sclerosis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1470/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 09.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.PD Dr. Gerhard Garhöfer

Management und Outcome fetofetaler Zwillingsschwangerschaften an der Medizinischen Universität Wien von 1995 bis 2015 - eine retrospektive Datenanalyse Management and Outcome of Twins with Feto-Fetal Transfusion Syndrome at the Medical University of Vienna from 1995 to 2015 - a Retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med Katrin Rezkalla
  • EK-Nr: 2038/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 09.06.2017

Prüfzentrum: Abteilung für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Lieselotte Kirchner

Trockengewichts-Reduktion bei überwässerten Hämodialyse-PatientInnen: Auswirkungen auf das myokardiale Interstitium Dry Weight Reduction in Hypervolemic Hemodialysis Patients: Impact on the Myocardial Interstitium


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1290/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 12.06.2017

Prüfzentrum: Meduni Wien - KIM II, Abt. f. Kardiologie und KIM III, Abt. f. Nephrologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Julia Mascherbauer

Unterteilung muskelinvasiver urothelialer Harnblasenkarzinome in Subgruppen nach Mutationsstatus von p53, BRAF, PI3K, EGFR und Versuch einer Zuordnung eines immunhistochemischen Profils. Subdivision of muscle invasive urothelial bladder cancer according to the mutation status of p53, BRAF, PI3K, EGFR and attempted of an assignment to an immunhistological profil.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Lennart Buck
  • EK-Nr: 1919/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 12.06.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinisches Institut für Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.-Prof. Dr. Andrea Heidemarie Haitel

Behandlung von intrahepatischem cholangiozellulärem Karzinom mit einer Kombination aus dreifach Chemotherapie und unter 100 μm Partikel transarteriellen Chemoembolisation - eine retrospektive, deskriptive Datenanalyse Treatment of intrahepatic cholangiocarcinoma with a combination of a triple chemotherapy TACE-protocol and a sub-100 μm particle embolization - a retrospective, descriptive data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1426/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 12.06.2017

Prüfzentrum: Akh Wien, Univ. Klinik für Chirurgie, Klin. Abteilung für Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Klaus Kaczirek

Evaluierung der Expression von PD-L1/PD-L2, LAG3, TIM-3, CTL4 and Galectin-9 in Tumorproben von Patienten mit nasopharyngealemn Karzinomen. Evaluation of PD-L1/PD-L2, LAG3, TIM-3, CTL4 and Galectin-9 expression on tumour samples of nasopharyngeal cancer.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1416/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 12.06.2017

Prüfzentrum: AKH WIen, Klinik für Innere Medizin I, Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christoph Minichsdorfer

PipiPanc: Allgemeine Urincharakterisierung beim Bauchspeicheldrüsenkrebs PipiPanc: A Global Urinary Profiling in Pancreatic Cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Daniela Bianconi
  • EK-Nr: 1723/2016
  • Sitzung: 02.08.2016
  • Votum: 13.06.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Innere Medizin I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr., PhD Matthias Unseld

Ergebnisse von modularen Megaprothesen bei großen knöchernen Defekten ohne onkologische Grunderkrankung - Eine retrospektive Datenanalyse Outcome of Surgical Treatment for Severe Bone Defects with Modular Megaprosthesis in Non-Oncological Patients - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinischen Unversität Wien
  • EK-Nr: 2019/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 13.06.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Universitätsklinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr Stephan Puchner

Gelbfieber in Uganda: Lokale Vorstellungen und sozioökologische Faktoren Yellow Fever in Uganda: Local perceptions and socio-environmental factors


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr. med. univ. Lena Hübl
  • EK-Nr: 1284/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 13.06.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD Mag. Dr. Ruth Kutalek

Anti-Müller-Hormon und Prolaktin bei laparoskopisch verifizierter Endometriose – eine retrospektive Datenanalyse Anti-Müllerian Hormone and Prolactin in laparoscopic verified endometriosis - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand. med. Stefan Ostermann
  • EK-Nr: 1194/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 13.06.2017

Prüfzentrum: Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin - AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Johannes Ott

68Ga-PSMA 11 ligand PET/CT(MRT) bei Patienten mit einem biochemischen Rezidiv nach lokaler Therapie mit kurativer Intention eines klinisch nicht metastasierten Prostatakarzinoms und sein Einfluss auf weitere Therapieentscheidungen im Vergleich zur Standardbildgebung - Eine retrospektive Datenanalyse 68Ga-PSMA 11 ligand PET/CT(MRI) in patients with biochemical recurrence after definitive treatment for clinically non-metastatic prostate cancer and its influence on further therapy decisions compared to standard imaging - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1440/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 13.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Univrsität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Shahrokh Shariat

Multiple Drill Hole Osteotomie als neue Anwendung in der Handchirurgie - Retrospektive Evaluierung Retrospective evaluation of patients treated with multiple drill hole osteotomy in hand surgery


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Daniela Geisler
  • EK-Nr: 1447/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 14.06.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ., PhD Thomas Haider

Leber–MRT in der Pädiatrie: wann, was und wie – eine retrospektive Datenauswertung. Pediatric liver MR imaging: when, what and how - a retrospective data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Christian Lang
  • EK-Nr: 1296/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 14.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Azadeh Hojreh

Management nach vorzeitigem Blasensprung- führt die frühzeitige Entbindung zu einem besseren kindlichen Outcome- eine retrospektive Datenanalyse Management after Preterm Premature Rupture of Membranes- Early Delivery beneficial for Fetal Outcome- a Retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Cand. med. Thomas Wagner
  • EK-Nr: 1426/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 14.06.2017

Prüfzentrum: Abt. f. Neonatologie, Päd. Intensivmedizin und Neuropädiatrie, Univ.Kinderklinik

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Agnes Grill

Die pädiatrische Orbitafraktur im Vergleich von Klinik und Computertomographie - Eine retrospektive Datenanalyse The pediatric orbital fracture in comparison of Clinic an Computertomography - A retrospective Data analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dr. med. univ. Hannes Wegner
  • EK-Nr: 1420/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 14.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Mund-, Kiefer - und Gesichtschirurgie am AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD DDr. Rudolf Seemann

Wirksamkeit und Sicherheit von Rituximab bei Myasthenia gravis. Eine explorative retrospektive Analyse multizentrischer Daten von neuromuskulären Zentren in Österreich Efficacy and safety of rituximab in myasthenia gravis. An explorative retrospective analysis of multicenter data of neuromuscular clinics in Austria


  • Sponsor: Abteilung für Neurologie,Klinikum Wels-Grieskirchen
  • EK-Nr: 1376/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 14.06.2017

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Fritz Zimprich

Eine 52-wöchige multizentrische, randomisierte, Open-Label-Parallelgruppenstudie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Ixekizumab im Vergleich zu Adalimumab bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis, die bDMARD-naiv sind A 52-Week Multicenter, Randomized, Open-Label, Parallel-Group Study Evaluating the Efficacy and Safety of Ixekizumab versus Adalimumab in Patients with Psoriatic Arthritis Who Are Biologic Disease-Modifying Anti-Rheumatic Drug Naive


  • Sponsor: Eli Lilly and Company
  • EK-Nr: 1460/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 14.06.2017

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Georg Stummvoll

… und 4 weitere Prüfzentren

Metabolomische und miRNA Pattern bei funktioneller Mitralinsuffizienz bei chronischer Herzinsuffizienz (eine Substudie des Registers EK1612/2015) Metabolomic and miRNA patterns in functional mitral regurgitation in chronic heart failure (a study related to the registry EK1612/2015)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1431/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 14.06.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin II/ Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof.Priv.Doz.Dr. Georg Goliasch

Low-Level-Lasertherapie und photoaktivierte Desinfektion in der parodontalen Therapie: ein klinischer, immunologischer und mikrobiologischer Ansatz Low-level laser therapy and photoactivated disinfection in periodontal treatment: a clinical, immunological and microbiological approach


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Frau Dr.med.dent. Selma Husejnagic
  • EK-Nr: 2241/2016
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 14.06.2017

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik, Zahnerhaltung und Parodontologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Univ.-Doz. Dr. Xiaohui Rausch-Fan

In-vivo Messung der Pressure-Drop Beziehung unterschiedlicher Drainagekanülen für extrakorporale Gasaustauschverfahren Pressure-drop measurement of venovenous extracorporeal membrane oxygenation cannulas


  • Sponsor: Med. Universität Wien
  • EK-Nr: 1346/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 14.06.2017

Prüfzentrum: Med. Universität Wien, Klinik für Innere Medizin 1, Intensivstation 13.i2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Thomas Staudinger

Nebenschilddrüsen Autotransplantation bei Schilddrüsenoperationen durch Injektion von fragmentiertem Nebenschilddrüsengewebe in den Unterarm – eine prospektive Multicenterstudie Intramuscular injection of mashed parathyroid tissue into a forearm during thyroid surgery (IMIPAT study) – a prospective multicentre trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1123/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 14.06.2017

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Univ. Klin. f. Chirurgie, Klin. Abt. f. Allgemeinchir.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Dr. Philipp Riss

Das Biomarker-Potential von Activin A in malignem Pleuramesotheliom The Biomarker Potential of Activin A in Malignant Pleural Mesothelioma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Yawen Dong
  • EK-Nr: 1424/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 16.06.2017

Prüfzentrum: Abteilung für Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Dr. Balazs Hegedus

Schwangerschafts- und Geburtsverlauf bei Uterus myomatosus - eine retrospektive Datenanalyse Pregnancy and birth process in uterine fibroids - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Isabella Berlakovich
  • EK-Nr: 1192/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 16.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe u. feto-mat.Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. - Prof. Dr. Christian Dadak

Evaluierung von N Latex FLC kappa und lambda an BN™ Systemen Performance Evaluation of N Latex FLC kappa and lambda on BN™ Systems


  • Sponsor: Siemens Healthcare Diagnostics Products GmbH
  • EK-Nr: 1458/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 16.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Wien (AKH), Innere Medizin I, Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. Hermine Agis

Prognostische und prädiktive Faktoren für den Erfolg einer vaginalen Entbindung nach vorangegangener Sectio Caesarea (VBAC) - Eine explorative Datenanalyse retrospektiver Daten Prognostic and predictive factors for vaginal birth after Caesarean Section (VBAC) - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinischen Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sofie Christine Dietl
  • EK-Nr: 1403/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 19.06.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Frauenheilkunde, klin. Abt.f. Lehre und postgrad. Ausbildung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. DDr. Harald Leitich

Tatsächliche Inzidenz der tiefen Beinvenenthrombose bei Patienten mit klinischem Verdacht auf tiefe Beinvenenthrombose an einer tertiären Gesundheitseinrichtung: eine retrospektive Datenanalyse Actual incidence of deep vein thrombosis in patients with clinically suspected deep vein thrombosis at a tertiary health facility


  • Sponsor: Universitätsklinik für Dermatologie
  • Diplomarbeit: Herr Sebastian Prammer
  • EK-Nr: 1745/2016
  • Sitzung: 02.08.2016
  • Votum: 19.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie, Abteilung für Allgemeine Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Stanislava Tzaneva

Plasma- und Gewebspharmakokinetik von Ceftolozane/Tazobactam in gesunden Freiwilligen und Patienten nach intravenöser Einzel- und Mehrfachgabe: eine explorative Mikrodialyse - Studie Plasma and tissue pharmacokinetics of Ceftolozane/Tazobactam in healthy volunteers, critically ill and diabetic patients after single and repeated intravenous infusion: an exploratory microdialysis study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1358/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 19.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Markus Zeitlinger

Die AV-Fistel als permanenter Gefäßzugang bei pädiatrischen Hämophilie-Patienten - eine retrospektive Datenanalyse AV-Fistula Creation in pediatric patients for chronic coagulation factor treatment - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand med Stefan Gattringer
  • EK-Nr: 1371/2016
  • Sitzung: 07.06.2016
  • Votum: 19.06.2017

Prüfzentrum: Hämophilie Ambulanz am AKH Wien, Universitätsklinik am Südgarten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. univ. Christoph Male

Evaluation der Schulterfunktionalität nach freier Musculus Serratus Anterior Lappenplastik bei Kopf- und Halsrekonstruktionen. Evaluation of Shoulder Dysfunction after Serratus Free Tissue Transfer for Head and Neck Reconstruction


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Julian Paul Noel Pyka
  • EK-Nr: 1045/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 20.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. MB Boban Erovic

APPRECIATE™ (APREmilast ClinIcAl Treatment Experience in psoriasis): Multizentrische, retrospektive Beobachtungsstudie zur praktischen Erfahrung von Psoriasis-Patienten, die mit Apremilast in der klinischen dermatologischen Praxis behandelt wurden. APPRECIATE™ (APREmilast ClinIcAl Treatment Experience in psoriasis): A Multi-center, Retrospective Observational Study of Real-World Experience of Psoriasis Patients Treated with Apremilast in Clinical Dermatology Practice.


  • Sponsor: Celgene International II Sàrl
  • EK-Nr: 1482/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 21.06.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Abteilung für allgemeine Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau a.o. Univ. Prof. Dr. Elisabeth Riedl

Eine Pilotstudie zur Untersuchung des Effektes einer 3-monatigen Supplementation mit Folaten auf die Plasmakonzentration von Homocystein und okulären Blutfluss in Patienten mit Diabetes A pilot study to assess the effect of a 3-month folate supplementation on systemic homocysteine plasma concentration and ocular blood flow in patients with diabetes


  • Sponsor: Aprofol AG
  • EK-Nr: 1477/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 21.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Gerhard Garhöfer

Edoxaban im Vergleich zur Standardbehandlung und deren Wirkungen auf die klinischen Ergebnisse bei Patienten mit Vorhofflimmern nach erfolgtem kathetergestützten Aortenklappenersatz (ENVISAGE TAVI-AF) Edoxaban Versus Standard of Care and Their Effects on Clinical Outcomes in Patients Having Undergone Transcatheter Aortic Valve Implantation – In Atrial Fibrillation (ENVISAGE TAVI-AF)


  • Sponsor: Daiichi Sankyo Inc.
  • EK-Nr: 1186/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 22.06.2017

Prüfzentrum: Klinik für Innere Medizin II, Abteilung Kardiologie, AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Irene Lang

… und 3 weitere Prüfzentren

Nasenkarzinome- eine retrospektive monozentrische Kohortenstudie an 44 Patienten nasal carcinomas- a retrospective monocentric cohort study on 44 patients


  • Sponsor: Medizinische Universtität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Mariel Gramberger
  • EK-Nr: 2329/2016
  • Sitzung: 31.01.2017
  • Votum: 22.06.2017

Prüfzentrum: Univ. Klin. für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Boban Erovic

Die Entwicklung des fetalen Vermis cerebelli und Hirnstammes. Eine retrospektive, deskriptive und metrische Analyse von an der klinischen Abteilung für Neuroradiologie und muskuloskeletaler Radiologie durchgeführten fetalen Magnetresonanz-Tomographie Untersuchungen The development of the fetal cerebellar vermis and brainstem. A retrospective anaylsis of fetal magnetic resonance imaging studies conducted at the Division of Neuro- and Musculoskeletal Radiology


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1437/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 23.06.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Neuroradiologie und muskuloskeletale Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Mag. DDr. Peter Brugger

Homozygote Familiäre Hypercholesterinämie (HoFH), eine internationale klinische Zusammenarbeit - eine globale HoFH-Daten-bereitstellende Plattform HoFH, the International Clinical Collaborators (HICC) - A global HoFH data-sharing platform


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
  • EK-Nr: 1931/2016
  • Sitzung: 08.11.2016
  • Votum: 23.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr., MBA Susanne Greber-Platzer

Der natürliche Verlauf derzeitiger Therapien von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Eine Retrospektive Beurteilung von prädiktiven Einflussfaktoren für Ansprechen und Remission. The natural history of current therapies in inflammatory bowel disease A retrospective Assessment of influence factors and predictors of response, remission and sustained response


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Luisa Pospischil
  • EK-Nr: 2115/2016
  • Sitzung: 10.01.2017
  • Votum: 23.06.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Alexander Eser

Retrospektive Analyse zur Identifizierung von Prädiktoren für das Überleben in Patienten mit extrakorporaler Membranoxygenierung nach kardiovaskulären Operationen an der Medizinischen Universität Wien zwischen den Jahren 2000 bis 2016 RETROSPECTIVE ANALYSES OF SURVIVAL PREDICTORS IN PATIENTS UNDERGOING EXTRACORPOREAL MEMBRANE OXYGENATION AFTER CARDIOVASCULAR SURGERY AT THE MEDICAL UNIVERSITY OF VIENNA BETWEEN 2000 AND 2016


  • Sponsor: MUW
  • EK-Nr: 1387/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 23.06.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik für Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Priv.-Doz. Dr. Klaus Distelmaier

ECMO-Langzeitanwendung ohne Antikoagulation bei Patienten mit schwerer Thrombozytopenie Long-term ECMO without Anticoagulation in Patients with Severe Thrombocytopenia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1270/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 23.06.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Intensivstation 13i2

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Thomas Staudinger

Evaluierung der diagnostischen lateralen Lymphknotendissektion bei Patienten mit differenzierten Schilddrüsenkarzinomen - eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of diagnostic lateral lymph node dissection in patients with differentiated thyroid Cancer - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1351/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 23.06.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien/Univ. Klinik für Chirurgie Abt. f. Allgemeinchir.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christoph Bichler

GO-CalPRO – eine prospektive Beobachtungsstudie über von Patienten berichteten Ergebnissen, einschließlich zu Hause getestetem Calprotectin im Stuhl, bei Patienten mit moderater bis schwerer Colitis Ulcerosa, die eine SIMPONI (Golimumab) Therapie beginnen. GO-CalPRO A prospective observational study of patient reported outcomes (PROs) including home-based fecal Calprotectin testing, in patients with moderate to severe ulcerative colitis initiating therapy with SIMPONI (Golimumab)


  • Sponsor: Merck Sharp & Dohme GesmbH
  • EK-Nr: 1478/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 23.06.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin III/Abteilung Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr a.o.Univ.Prof. Dipl.Ing. Dr. Harald Vogelsang

Korrelation des Musculus temporalis mit der maximalen Handkraft Correlation of temporal muscle thickness and grip strength


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1406/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 23.06.2017

Prüfzentrum: Abteilung für Neuroradiologie und Muskuloskeletale Radiologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Dr. Julia Furtner-Srajer

Untersuchung von ex vivo Arzneimittelanworten in primären Proben von hämatologischen Krebspatienten: Eine Pilotstudie Pilot study to profile ex vivo drug responses in primary hematological cancer samples


  • Sponsor: Allcyte GmbH
  • EK-Nr: 1447/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 27.06.2017

Prüfzentrum: Univ Klinik für Innere Medizin I, Klin Abt für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Ulrich Jäger

Entbindungsoutcome bei ≥ 40-jährigen Patientinnen - Eine retrospektive Datenanalyse Delivery outcome in women aged 40 and older - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Carolina Neudorfer
  • EK-Nr: 1169/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 27.06.2017

Prüfzentrum: Univ.klinik für Frauenheilk., Klin. Abteil. für Geburtshilfe u. feto-mat. Med.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Rainer Lehner

Unterteilung des Kompensatorischen Schwitzens nach Auslösemechanismen: Retrospektiver Vergleich von PatientInnen mit primärer Hyperhidrose nach endothorakaler Sympathikuschirurgie Subdivision of compensatory sweating according to trigger mechanisms: Retrospective analysis of patients with primary hyperhidrosis after endothoracic sympathetic surgery


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1472/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 27.06.2017

Prüfzentrum: MUW, Univ.Klinik Chirurgie, Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. Dr., MBA Tadeusz Peter Panhofer

Gehirn-CT-Perfusion: Die Wertigkeit des zerebralen Blutvolumens (CBV) in der Diagnose eines hyperakuten ischämischen zerebralen Infarktes - eine retrospektive Datenanalyse Cerebral CT perfusion: The diagnostiv value of the cerebral blood volume (CBV) in hyperacute ischaemic cerebral infarction - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Fabian Böhm
  • EK-Nr: 1410/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 27.06.2017

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Klin. Abt. für Neuroradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Ammar Mallouhi

Klinisch prospektive 1 Jahres Untersuchung anhand des TREFOIL Konzeptes in Verbindung mit NobelClinician und NobelGuide A 1-Year Prospective Clinical Study on The TREFOIL System in combination with NobelClinician and NobelGuide


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1370/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 27.06.2017

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Dr. Werner Zechner

Behandlung der Blutarmut mit Eiseninfusionen bei Patienten auf der Warteliste für Lebertransplantationen Treatment of anemia with intravenous iron in patients listed for orthotopic liver transplantation - TRAILER


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1175/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 27.06.2017

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Chirurgie, Klin. Abt. f. Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Georg Györi

Bestimmung der Expression/DNA Methylierung der Cancer/Testis Antigene um möglicherweise das Ansprechen auf die Therapie mit Pembrolizumab bei vorbehandelten Patienten mit einem NSCLC vorhersagen zu können. Expression/DNA methylation of cancer testis antigens may predict response to pembrolizumab in pretreated NSCLC patients Expression/DNA methylation of cancer testis antigens may predict response to pembrolizumab in pretreated NSCLC patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie
  • EK-Nr: 1243/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 27.06.2017

Prüfzentrum: AKH, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Sabine Zöchbauer-Müller

CINC424D2301 - Eine Phase-III, randomisierte, offene multizentrische Studie mit Ruxolitinib vs der besten verfügbaren Therapie bei Patienten mit Kortikosteroid-refraktärer chronischer Graft-versus-Host-Reaktion nach allogener Stammzellentransplantation (REACH 3) CINC424D2301 - A phase III randomized open-label multi-center study of ruxolitinib vs. best available therapy in patients with corticosteroid-refractory chronic graft vs host disease after allogenic stem cell transplantation (REACH 3)


  • Sponsor: Novartis Pharma GmbH
  • EK-Nr: 1450/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 28.06.2017

Prüfzentrum: Med Uni Wien, Universitätsklinik f. Innere Med. I, Klin. Abt. für Hämatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Georg Hopfinger

… und 2 weitere Prüfzentren

Fokussierte/unilaterale Operation des primären Hyperparathyreoidismus bei PatientInnen mit multipler endokriner Neoplasie I – eine prospektive Multicenterstudie Multiple endocrine neoplasia and targeted open parathyroid surgery (MENTOS study) – a prospective multicentre trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1122/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 29.06.2017

Prüfzentrum: Med. Uni. Wien, Univ.Klin. f. Chirurgie, Klin.Abt. f. Allgemeinchir.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. Dr. Philipp Riss

Retrospektive Validierungsstudie einer neuen Planungsmethode für die radiochirurgische Therapie von Arterio-venösen Malformationen (AVM) Retrospective validation study of a novel planning method for the radiosurgical treatment of arterio-venous malformations (AVM)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand.med. Iris Acker
  • EK-Nr: 1243/2016
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 29.06.2017

Prüfzentrum: MUW - Univ. Klinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr..med.univ. Philippe Dodier

Konzentration und Aktivität von löslicher Dipeptidyl-Peptidase IV im Serum von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit und unterschiedlicher Glukosetoleranz Serum levels and activity of soluble dipeptidyl peptidase 4 in patients with peripheral arterial disease and different glucose tolerance


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Marie-Thérèse Katharina Howanietz
  • EK-Nr: 1185/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 29.06.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Angiologie, Innere Medizin II, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Gerit-Holger Schernthaner

Explorative Studie zur Modulation der Endotoxinämie und metabolischer Parameter: Rolle von Makronährstoffen Explorative study for the modulation of endotoxemia: role of macronutrients


  • Sponsor: Universität Wien
  • EK-Nr: 1366/2017
  • Sitzung: 25.04.2017
  • Votum: 29.06.2017

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien (Chirurgie/Transplantation)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Katharina Staufer

Messung des Atrialen natriuretischen Peptid (ANP)-Spiegels und des B-type natriuretischen Peptid (BNP)-Spiegels nach Verschluss des linken Herzohres Assessment of Atrial Natriuretic Peptide (ANP) and Brain Natriuretic Peptide (BNP) levels after left atrial appendage occlusion


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1459/2017
  • Sitzung: 30.05.2017
  • Votum: 29.06.2017

Prüfzentrum: MUW, Klinik für Innere Medizin II, Abteilung f. Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Univ.-Doz. Dr. Mariann Pavone-Gyöngyösi

Phase I Dosiseskalation von S 95005 (TAS-102) in Kombination mit Oxaliplatin bei metastasiertem Kolorektalkarzinom Phase I dose-escalation of S 95005 (TAS-102) in combination with oxaliplatin in metastatic colorectal cancer


  • Sponsor: Institut de Recherches Internationales Servier (I.R.I.S.)
  • EK-Nr: 1224/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 30.06.2017

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Med. Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Associate Professor Doktor Gerald Prager

Beurteilung der Sicherheit nach einer Immuntoleranzinduktionstherapie mit turoctocog alfa bei Patienten mit Hämophilie A im Anschluss an eine Hemmkörperentwicklung während der Teilnahme an der Studie NN7170-4213 Evaluation of safety following Immune Tolerance Induction treatment with turoctocog alfa in patients with haemophilia A following inhibitor development in NN7170-4213 trial


  • Sponsor: Novo Nordisk A/S
  • EK-Nr: 1131/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 03.07.2017

Prüfzentrum: MUW, Univ.-Klinik f. Innere Medizin I, Abt. für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching

Isolierte Orbitawandfrakturen: Ein Vergleich von klinischen Resultaten mit korrespondierenden computertomographischen Befunden; eine explorative retrospektive epidemiologische Analyse Isolated fractures of the Orbita: Comparison between clinical and corresponding computed tomography results; a retrospect epidemiologically analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Florian Benedikt Menhofer
  • EK-Nr: 1158/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 03.07.2017

Prüfzentrum: AKH Wien/Universitätsklinik für MKG-Chirurgie/Traumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. DDr. Rudolf Seemann

Anzahl von Mikropartikeln im Nabelschnurblut: Referenzwerte und klinische Relevanz Microparticles Count in Umbilical Cord Blood: References Values and Clinical Relevance


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1934/2014
  • Sitzung: 13.01.2015
  • Votum: 04.07.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ. Prof. Dr. Elisabeth Förster-Waldl

Erfassung von biomechanischen Eigenschaften metastasierter Knochen Quantification of biomechanical properties of metastatic bone


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2053/2016
  • Sitzung: 06.12.2016
  • Votum: 04.07.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr o.Univ.-Prof. Dr. Reinhard Windhager

Beobachtung der Effektivität von LigaSure™ zur Vermeidung von Lymphfisteln in der Leiste nach gefäßchirurgischen Eingriffen Observation of the efficacy of LigaSure™ to prevent inguinal lymphatic fistula after vascular surgical Intervention


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr.med.univ. Andreas Hacker
  • EK-Nr: 1069/2017
  • Sitzung: 28.02.2017
  • Votum: 04.07.2017

Prüfzentrum: AKH Wien Universitätsklinik für Chirurgie Abteilung für Gefäßchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr assoc Prof. Priv. Doz. Dr. MBA Markus Klinger

EMT-Regulatoren als molekulare prognostische Marker beim Mammakarzinom EMT-regulators as molecular prognostic markers of breast cancer


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien, Klinik für Frauenheilkunde
  • Diplomarbeit: Frau Isabella Bogad
  • EK-Nr: 2230/2015
  • Sitzung: 12.04.2016
  • Votum: 05.07.2017

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie Med Uni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof. Priv.-Doz. Dr. med Zsuzsanna Bago-Horvath

Der Einfluss von Vernakalant auf die Hämodynamik in der Therapie von Vorhofflimmern nach kardiovaskulären Eingriffen - Eine nicht-interventionelle Pilotstudie The Impact of Vernakalant on Hemodynamics in the Treatment of Atrial Fibrillation after Cardiovascular Surgery – A Non-Interventional Pilot Trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1161/2017
  • Sitzung: 28.03.2017
  • Votum: 05.07.2017

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Notfallmedzin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Hans Domanovits

Neue Orale Antikoagulanzien bei Patienten mit atrialen Hochfrequenzepisoden Non-vitamin K antagonist Oral anticoagulants in patients with Atrial High rate episodes


  • Sponsor: Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. (AFNET) [Atrial Fibrillation NETwork]
  • EK-Nr: 1499/2017
  • Sitzung: 04.07.2017
  • Votum: 06.07.2017
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: AKH der Stadt Wien, Med. Universitätscampus, Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Christoph Schukro

… und 4 weitere Prüfzentren

Visuokonstruktive Funktionen als Prädiktoren für die Progression subjektiven kognitiven Abbaus (SCD) und leichter kognitiver Störung (MCI) zu Alzheimer Demenz (AD) und von Parkinson (PD) zu Parkison Demenz (PDD) - eine retrospektive Datenanalyse Visuo-constructive functions predicting progression of subjective cognitive decline (SCD) and mild cognitive impairment (MCI) to Alzheimer’s disease (AD) and from Parkinson’s disease (PD) to Parkinson’s disease dementia (PDD) – a retrospective data analysis


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Diplomarbeit: Herr Noel Valencia
  • EK-Nr: 1423/2017
  • Sitzung: 04.07.2017
  • Votum: 06.07.2017

Prüfzentrum: Universitätsklinik f. Neurologie,Ambulanz f. Gedächtnisstörungen&Demenzerkrankun

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Prof. PD. Mag. Dr. Johann Lehrner