Register der befürworteten Studien

Die CATALINA- Studie - Eine europäische, multizentrische, prospektive Kohortenstudie mit Patientinnen und Patienten, die aufgrund einer akuten COPD-Exazerbation hospitalisiert wurden (Aufbau einer europäischen Biobank) The CATALINA study- A European multi-centre prospective cohort study in patients hospitalized for an acute exacerbation of COPD (establishment of an european biobank)


  • Sponsor: University hospitals Leuven (UZ Leuven)
  • EK-Nr: 2049/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 08.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik Innere Medizin II (Abteilung für Pulmologie)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. med. Daniela Gompelmann

Mitralklappen und Myokardpathologien bei Loeys-Dietz Syndrom - eine retrospektive MR Datenanalyse Mitral valve pathologies and myocardial involvement in Loeys-Dietz Syndrome - a retrospective cardiac magnetic resonance study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2063/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 08.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin / Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Dietrich Beitzke

Geschlechtsunterschiede bei Magen- und Speiseröhrenkrebs: Eine umfassende 30-jährige retrospektive Analyse einer großen europäischen Kohorte Sex Differences in Gastroesophageal Cancer: A Comprehensive 30-Year Retrospective Analysis of a Large European Cohort


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Florian Kordik
  • EK-Nr: 2222/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I, klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Dr.scient.med. Hannah Christina Puhr

Biobank für PatientInnen mit allergischen Reaktionen und durch das Immunsystem ausgelösten Schwellungen von Haut und Schleimhäuten an der Universitätsklinik für Notfallmedizin. Die EDAARA Biobank. Biobank for Patients presenting to the Emergency Department with Acute Allergic Reactions and Angioedema. The EDAARA Biobank.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2375/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr.med.univ. Dr.scient.med. Calvin Lukas Kienbacher MSc

Serologische Differenzierung reise-assoziierter Flavivirusinfektionen Serological differentiation of travel-associated flavivirus infections


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2214/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Virologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Judith Aberle

Einfluss von Levosimendan auf das Outcome, als Zusatz zur Standardtherapie bei ARDS Patienten mit VV-ECMO - Eine retrospektive Observation Studie Impact of levosimendan on outcome as adjunct to standard therapy in ARDS patients supported with VV-ECMO - A retrospective observational study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jan Gregor Prokop
  • EK-Nr: 2298/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Medizinische Universität Wien: Klinische Abteilung für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Felix Kraft

Einfluss des Vitaminspiegels auf das Ergebnis von Patienten mit soliden Tumoren - eine retrospektive Studie Influence of vitamin levels on outcome of patients with solid tumors - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Aylin Sevval Atalay
  • EK-Nr: 2260/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Julia Berger

Epidemiologie des Basalzellkarzinoms: Sonnenschutzverhalten von Medizinstudenten an der Medizinischen Universität Wien Epidemiology of the Basal Cell Carcinoma: Sun Protection Behaviour of Medical students at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Azra Hrnjica
  • EK-Nr: 2268/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin, Medizinische Universität Wien.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Em.Univ.Prof. Dr. med. univ. Michael Kunze

Lungenallokation bei Patienten mit Pulmonalarterieller Hypertension im ‚Lunge Allocation Score‘-System – eine retrospektive Datenanalyse Lung allocation in patients with pulmonary arterial hypertension using the lung allocation score – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1776/2023
  • Sitzung: 10.10.2023
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ et scient.med. Stefan Schwarz

AUSWAHL DER GNRH-ANTAGONISTEN-PROTOKOLLE BEI DER ASSISTIERTEN REPRODUKTION UND DEREN AUSWIRKUNG AUF DIE SCHWANGERSCHAFT SOWIE DEN GEBURTSOUTCOME – eine retrospektive Analyse. THE IMPACT OF GNRH-ANTAGONIST PROTOCOLS IN ASSISTED REPRODUCTION AND ON PREGNANCY RELATED DISEASE AND BIRTH OUTCOME - a retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Teresa Brunnauer BSc(WU)
  • EK-Nr: 2282/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Harald Zeisler

Auswirkungen des Verzichts auf eine tägliche Routineuntersuchung des C-reaktiven Proteins bei kritisch kranken Erwachsenen - eine retrospektive Analyse Impact of Omission of Routine Daily C-Reactive Protein Testing in Critically Ill Adults – A Retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2199/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Dr.med.univ Ludwig Traby PhD

Fettstoffwechsel: Public Health; Hypercholesterinämie: Einstellung- und Informationsstand bei Studierenden der Medizin Lipid metabolism: Public Health; Hypercholestereamia: Attitude and Knowledge of medical students


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Selina Gießenbacher BSc
  • EK-Nr: 2267/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Em.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Michael Kunze

Datenbasiertes Clustering bei Patienten mit subjektivem kognitivem Abbau, leichtem kognitivem Abbau und Alzheimer-Krankheit, eine retrospektive explorative Studie Data-Driven Clustering on Patients with Subjective Cognitive Decline, Mild Cognitive Decline and Alzheimer’s Disease, a explorative retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Kristi Çela
  • EK-Nr: 2323/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Mag. Dr Johann Lehrner

Geburtenrückgang: Epidemiologie und Management Declining Birth Rate: Epidemiology and Management


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Hampl
  • EK-Nr: 2236/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health - Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Em.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Michael Kunze

Zeitverläufe der Krebsinzidenz in jungen Erwachsenen in Österreich zwischen den Jahren 1996 bis 2020 - eine retrospektive, explorative Studie Time trend Analysis of cancer incidence in young adults in Austria from 1996 to 2020 - a retrospective, exploratory trend study


  • Sponsor: Medizinische Universität WIen
  • Diplomarbeit: Herr Bsc. Thomas Wieczkowski
  • EK-Nr: 1803/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Abt. f. Epidemiologie, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Waldhör

Evaluation von S100-Proteinen im Blut von Patienten mit Gliomen unter Radiochemotherapie – eine retrospektive explorative Analyse Blood Profiling of S100 proteins in patients with glioma undergoing radio-chemotherapy – a retrospective, exploratory analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2354/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin 1, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Anna Sophie Bergmeister-Berghoff

Zusammenhang zwischen Riechfunktion und Schlafqualität bei Parkinsonpatienten - eine retrospektive Studie Association between olfactory function and sleep quality in Parkinson’s Patients - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nadine Nour
  • EK-Nr: 2348/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Mag.Dr. Johann Lehrner

Hirnreaktionen unter variablen Sauerstoffbedingungen mit MRT Brain Responses Under Variable Oxygen Conditions (BRAVO)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1723/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin; Abteilung f. Neuroradiologie u Muskuloskeletale Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz., Dr.med.univ. Lukas Haider PhD, MBA

Einfluss von Anzahl und Lokalisation der Rippenfrakturen sowie Patientenfaktoren auf das klinische Outcome und die Komplikationsrate bei konservativ behandelten Serienrippenfrakturen- eine retrospektive Studie Influence of the Number and Location of Rib Fractures, as well as Patient Factors, on Clinical Outcomes and Complication Rates in Conservatively Treated Multiple Rib Fractures- a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Ella Danila Bernhart
  • EK-Nr: 2252/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, klinische Abteilung für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Roberta Laggner

Unterschiede in den Laborwerten zwischen PatientInnen mit und ohne Krebs-assoziierter Kachexie (CAC) - eine retrospektive explorative Datenanalyse Differences in Laboratory Values Between Patients With and Without Cancer-associated Cachexia (CAC) - a retrospective exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Daniel Osterkorn
  • EK-Nr: 2294/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr.Dr. Anna Bergmeister-Berghoff

Outcome von Schwangerschaften mit maternalem Vitium cordis – eine retrospektive Datenanalyse Outcome of pregnancies with maternal vitium cordis - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Hannah Schmidt
  • EK-Nr: 2204/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe & fetomaternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. PhD Stephanie Springer

Epidemiologie der Myasthenia gravis in Österreich – eine pharmakoepidemiologische Studie basierend auf der retrospektiven Analyse von Versicherungsdaten Epidemiology of myasthenia gravis in Austria – a pharmacoepidemiological study based on the retrospective analysis of insurance claims data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2254/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. Priv. Doz. Dr. Hakan Cetin PhD

Modus und Merkmale der Arrhythmieauslösung bei Patienten mit Brugada-Syndrom. STudy of ARrhythmia iniTiation in BRugada Syndrome (START-BRS) - eine retrospektive Datenanalyse Mode and Characteristics of Arrhythmia Initiation in Patients with Brugada Syndrome. STudy of ARrhythmia iniTiation in BRugada Syndrome (START-BRS) - a retrospective analysis


  • Sponsor: Shamir Medical Center, Arrhythmia Institute | Cardiovascular division
  • EK-Nr: 2201/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Stefan Stojkovic PhD

Faktoren, die die Toleranz gegenüber nasaler Allergenexposition mit fortgeschrittenem Alter bei einer Untergruppe von Birken und/oder Gräserpollenallergikern bestimmen Factors determining tolerance to nasal allergen exposure with advanced age in a subset of birch and/or grass pollen allergic subjects


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1752/2023
  • Sitzung: 10.10.2023
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrekrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz.Dr. Sven Schneider

Blutabnahme von gesunden Spendern für die in vitro Analyse des regenerativen Potenzials von Thrombozyten auf Endothel- und Leberzelllinien Blood collection from healthy donors for in vitro analysis of the regenerative potential of platelets on endothelial and liver cell lines


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2111/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für Vaskuläre Biologie und Thromboseforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr.med. Diethart Schmid

Evaluierung pharmakologischer CDK4/CDK6-Inhibitoren für die Therapie der CMML und anderer myeloischer Neoplasien Evaluation of pharmacologic CDK4/CDK6-inhibitors for therapy in CMML and other myeloid neoplasms


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2472/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Valent

Komplikationen und Risikofaktoren in der Sofortimplantation – eine retrospektive Analyse Complications and risk factors in immediate implant placement - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jacob Hochleitner
  • EK-Nr: 2423/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik, Fachbereich Orale Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Balazs Feher Ph.D.

Screening von Hirnmetastasen bei Patientinnen mit triple-negativem Mammakarzinom - Eine retrospektive Datenanalyse an der Abteilung für Frauenheilkunde Medizinische Universität Wien in den Jahren 2019 bis 2024 Screening of brain metastases in patients with triple-negative breast cancer - A retrospective data analysis at the Department of Gynaecology, Medical University of Vienna, from 2019 to 2024


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anna Straßl
  • EK-Nr: 2389/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und onkologische Gynäkologie der Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr.in med. univ. Carmen Leser

Austestung von Krebstherapien in primären Pankreaskarzinom-Zellkulturen. Testing of anti-cancer drugs in primary pancreatic carcinoma cell cultures.


  • Sponsor: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • EK-Nr: 1862/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klin. f. Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Oliver Strobel

Auswirkungen der Vordilatation auf die Klappenhämodynamik, die Haltbarkeit und das Ergebnis bei ballonexpandierbaren TAVI-Prothesen Effects of pre-dilatation on valve hemodynamics, durability and outcome in balloon-expandable TAVI prostheses


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2329/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin II, Klin. Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Christian Nitsche PhD

Tumor DNA Methylierungsprofile als Biomarker für Immuncheckpoint Inhibitor Therapie in fortgeschrittenen/metastasierten triple-negativen Brustkrebspatient:innen - eine retrospektive explorative Datenanalyse Tumor DNA methylation profile as biomarker to immune checkpoint inhibitor therapy in advanced/metastatic triple negative breast cancer patients - a retrospective exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2347/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med Rupert Bartsch

Datenerfassung für das Design und die Validierung von LEOPARD-Vorhersagemodellen für Delisting und Mortalität auf der Warteliste bei Lebertransplantations Kandidat*innen Data collection to design and validate LEOPARD predictive models of delisting in liver transplant candidates


  • Sponsor: Assistance Publique-Hôpitaux de Paris (AP-HP) and by delegation: Direction de la Recherche Clinique
  • EK-Nr: 2277/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: MUW, UK f. Chirurgie, Klinische Abteilung für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Gabriela Berlakovich

Evaluierung neuer Therapiekonzepte beim metastasierten Pankreaskarzinom - Eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of new treatment strategies for advanced pancreatic cancer - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Taschek
  • EK-Nr: 2310/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Gerald Prager

Individuelle kognitive Veränderungen der semantischen Gedächtnisfunktionen für Gesichter und Städte bei Patienten mit subjektiver kognitiver Beeinträchtigung (SCD), leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI) und Alzheimer-Demenz (AD) unter Verwendung der Reliable Change Methodologie - eine retrospektive Studie. Individual cognitive changes of semantic memory functions for faces and cities in patients with SCD, MCI and AD using the reliable change methodology - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Karolina Mamica
  • EK-Nr: 2349/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Johann Lehrner

Systematik des thorakalen N. Vagus Systematics of the throacal vagus nerve


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Rene Riesenbeck
  • EK-Nr: 2227/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Institut für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Lukas Reissig PhD

Pericarditis constrictiva nach Lungentransplantation - eine retrospektive Studie Constrictive pericarditis after lung transplantation - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2288/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. DDr Stefan Schwarz

Messung der Penetration von kaltem Rotlicht (635 nm) an humanen Körperspenden Measurement of the penetration of red light (635 nm) through human tissue


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2344/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof.Dr. Wolfgang J. Weninger

Die Bedeutung des Pulsatility Index der Arteria uterina bei der Prädiktion von Präeklampsie bei Schwangeren mit präexistenter arterieller Hypertonie - eine retrospektive Datenanalyse The Significance of the Uterine Artery Pulsatility Index in Predicting Preeclampsia in Pregnant Women with Preexisting Arterial Hypertension - A Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Klein
  • EK-Nr: 2169/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe & feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Eva Karner

Neurochirurgische Resektion in MRT negativen Temporallappenepilepsien - Eine explorative retrospektive Analyse Surgical resection in MRI negative temporal lobe epilepsy– An explorative retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2355/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Vitalij Zeiser

Kindliches Outcome nach frühem vorzeitigem Blasensprung – Eine retrospektive Datenanalyse Outcome of children after previable preterm premature Rupture of Membranes - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Isabella Kasper
  • EK-Nr: 1475/2023
  • Sitzung: 12.03.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Univ.klinik für Frauenheilkunde, Abt. für Geburtshilfe und fetomaternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Gülen Yerlikaya-Schatten

Ultrafast weaning der mechanischen Beatmung in der Kardiochirurgie, eine deskriptive, retrospektive Analyse Ultrafast weaning from mechanical ventilation in cardiac surgery, a descriptive, retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2321/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Anästhesie, Allgm. Intensivmed. und Schmerztherapie, Klin. Abteilung für Herz-Thorax-Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Edda Tschernko

Verschluss des linken Vorhofohrs zur prophylaktischen Schlaganfallreduktion Left Atrial Appendage Exclusion for Prophylactic Stroke Reduction Trial


  • Sponsor: AtriCure, Inc
  • EK-Nr: 1837/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Marek Ehrlich

… und ein weiteres Prüfzentrum

Einhaltung radiologischer und klinischer Kontrollen bei Patient:innen mit Neurofibromatose Typ 1 – Eine vergleichende, retrospektive Datenanalyse Adherence to Radiological and Clinical Surveillance Recommendations for Patients with Neurofibromatosis Type 1 - A Comparative, Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Johanna Buczolich
  • EK-Nr: 2422/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, klin. Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. Anna Sophie Bergmeister-Berghoff PhD

Wachstum von Frühgeborenen Kindern mit einem Geburtsgewicht <1000g bis ins Vorschulalter - eine retrospektive Datenanalyse Growth of premature infants with a birth weight <1000g up to preschool age- a retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Margret Krottendorfer
  • EK-Nr: 2482/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Margarita Thanhäuser

Reliable Change im Bereich subjektives Gedächtnis bei Patient/innen mit subjektiver kognitiver Beeinträchtigung (SCD) und leichter kognitiver Störung (MCI) - eine retrospektive Studie Subjective memory in patients with subjective cognitive decline and mild cognitive impairment using the reliable change index methodology – A retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sara Łyszczarczyk
  • EK-Nr: 2417/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie - Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Mag.Dr. Johann Lehrner

Bewertung der verfügbaren Scores zur Vorhersage der Mortalität von ECMO-Patienten nach Herzchirurgischen Eingriffen - eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of the accuracy of available scores in predicting mortality in post-cardiotomy ECMO patients - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universtät Wien
  • EK-Nr: 2484/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universtätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dott. Mag Luca Conci

Einfluss der gesundheitsbezogenen Lebensqualität auf die 5-Jahres Mortalität bei Patient:innen mit subjektiver kognitiver Beeinträchtigung, leichter kognitiver Beeinträchtigung und Alzheimer-Krankheit - eine retrospektive Datenanalyse The influence of health-related quality of life on the 5-year mortality in patients with subjective cognitive decline, mild cognitive impairment and Alzheimer’s disease – a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Maria Katzinger
  • EK-Nr: 2446/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Mag. Dr. Johann Lehrner

Immunlandschaft vom Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs - Mechanismen der tumorassoziierten Immunsuppression in tumorableitenden Lymphknoten Immuno-landscaping of gastroesophageal adenocarcinoma - Mechanisms underlying tumour-associated immune suppression of tumour-draining lymphnodes in gastroesophageal adenocarcinoma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2379/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klin. f. Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Sebastian Schoppmann

Urogenitales Syndrom und weibliche sexuelle Dysfunktion: Wirkung von Gylceroltrinitrat Creme auf die weibliche Genitalfunktion in der Peri- und Postmenopause - eine Pilotstudie Genitourinary Syndrome and Female Sexual Dysfunction: Effect of topical glyceryl trinitrate on female genital function in the peri- and postmenopause - a Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
  • EK-Nr: 1068/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 21.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Michaela Bayerle-Eder

Ultraschalldiagnose eines Pneumothorax bei Kindern nach Thoraxdrainageentfernung: Phase 1 - Pneumothoraxrate nach Thorax nach Thoraxdrainageentfernung, eine retrospketive Studie Sonographic Diagnosis of Pneumothorax in Children after Chest Drain Removal: Phase 1 – Pneumothorax Rate after Chest Drain Removal, a retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Erik Küng
  • EK-Nr: 2250/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 21.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinische Abteilung für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Tobias Werther PhD

Kinderunfälle: Public Health Aspekte child accidents: public health aspects


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sina Engelmann
  • EK-Nr: 2235/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 21.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health - Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Michael Kunze

Evaluierung der synthetischen Triterpenoide Bardoxolone methyl (CDDO-Me) und Omaveloxolone für die zielgerichtete Therapie der fortgeschrittenen systemischen Mastozytose Evaluation of the synthetic triterpenoids bardoxolone methyl (CDDO-Me) and omaveloxolone for targeted therapy in advanced systemic mastocytosis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2396/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Valent

Stevens Johnson Syndrom und toxische epidermale Nekrolyse: eine retrospektive Analyse der letzten 20 Jahre Stevens Johnson syndrome and toxic epidermal necrolysis: a retrospective analysis of the last 20 years


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Emma Schmutz
  • EK-Nr: 1490/2024
  • Sitzung: 04.06.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Alexandra Fochtmann-Frana

Geburtshilfliches Outcome und Geburtserlebnis bei Frauen mit Sprachbarriere: Eine prospektive Kohortenstudie Perinatal outcomes and birth experience in women with language barrier: a prospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2381/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Kl.Abt. für fetomat. Medizin, Univ.Kl für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Eva Karner

Adaption von Untersuchungsprotokollen bei Photon Counting CT anhand postmortem untersuchten Präparaten hinsichtlich der verbesserten Detektion von Frakturen und Fremdkörpern. Adaptation of imaging protocols of photon counting CT in postmortem anatomical specimens concerning improved detectability of fractures and foreign objects


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1723/2023
  • Sitzung: 10.10.2023
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Astrid Krauskopf

Untersuchung der Leberfunktion bei Kindern und Jugendlichen mit cystischer Fibrose - eine retrospektive Single-Center-Studie Assessment of Liver function in children and adolescents with Cystic Fibrosis - a retrospective single-center study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Salome Scheier
  • EK-Nr: 2442/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinische Abteilung für pädiatrische Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. prof. Zsolt Szépfalusi

Ökonomische Auswirkungen von E-Scooter-assoziierten Verletzungen in Wien - Eine retrospektive Analyse Economic Consequences of E-Scooter-Related Injuries in Vienna - A Retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Carla Födermayr
  • EK-Nr: 2324/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Farjad Khalaveh

Der Zusammenhang zwischen Ergebnissen von nicht invasiven vaskulären Funktionstests von Akutpatient:innen und der Krankenhausaufenthaltsdauer - Eine retrospektive Datenanalyse The Relation between results of non-invasive vascular function tests in acute care patients and length of hospital stay - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Johanna Magdalene Fandrey
  • EK-Nr: 2192/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin Wien , Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Dr. Sebastian Schnaubelt

PCO-Syndrom: Vergleich von Frauen mit Abortus habitualis und Frauen mit Sterilität - eine retrospektive Kohortenstudie Polycystic Ovary Syndrome: comparing recurrent pregnancy loss to infertility in women- a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Rosa Loimer
  • EK-Nr: 2453/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde, Klin. Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Ott

Erneute Füllungstherapie bei einflächigen, zweiflächigen und dreiflächigen Kompositrestaurationen im Frontzahnbereich bei Frauen im gebärfähigen Alter – Eine explorative Datenanalyse Repeat Filling Therapy for Single-, Two-, and Three-Surface Composite Restorations in the Anterior Region in Women of Childbearing Age: A Explorative Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dimitrios Logarnoudis
  • EK-Nr: 2211/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Michael Wolzt

Therapeutische Angriffsstellen in der AML aufgedeckt durch Palbociclib Therapeutic vulnerabilities in AML unmasked by palbociclib


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2005/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I, Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Peter Valent

Wirksamkeit der Mikromarsupialisation bei der Behandlung von oralen Mukozelen im Vergleich zur konventionellen chirurgischen Exzision - eine Pilotstudie Efficacy of micro-marsupialization in the treatment of oral mucocele in comparison to conventional surgical excision - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Poindl
  • EK-Nr: 1899/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Abteilung für orale Chirurgie, Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ing. DDr. Michael Edelmayer

Die Reduktion von Smartphone-Gebrauch und ihre Auswirkung auf Kognition, Stimmung und Schlaf The Reduction of Smartphone Use and its Effects on Cognition, Mood, and Sleep


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Teresa Laurina Frechinger
  • EK-Nr: 2328/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Mag. Dr. Johann Lehrner

„SCREEN the Teen: Implementierung eines App-basierten Screenings auf psychische Begleiterkrankungen und psychosoziale Risikofaktoren in die Routineversorgung von Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes.“ “SCREEN the Teen: Implementing App- Based Mental Health and Psychosocial Risk Screening into Routine Diabetes Care for Youth with Type 1 Diabetes"


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2486/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, klinische Abteilung für pädiatrische Pulmologie, Endokrinologie und Allergologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. med. univ. Birgit Rami- Merhar MBA

Einfluss der Jahreszeit auf die amphetamininduzierte Dopaminfreisetzung bei Patienten mit erster psychotischer Episode und gesunden Probanden - Eine retrospektive Datenanalyse. Impact of season on the amphetamine-induced dopamine release in patients with first-episode psychosis and healthy subjects. A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katja Sacher
  • EK-Nr: 2401/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Medizinischen Universität Wien, klinische Abteilung für Allgemeine Psychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ Ana Weidenauer Dr.scient.med

PRÄZISIONSBILDGEBUNG IN DER NEUROCHIRURGIE: INTRA- VS. POSTOPERATIVES-MRT BEI PATIENT:INNEN NACH RESEKTION EINES GLIOMS GRAD 4: EINE RETROSPEKTIVE DATENANALYSE Precision imaging in neurosurgery: intra- vs. postoperative MRI for patients with resected grade 4 glioma: A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Masterarbeit: Frau Barbara Hristoska Bsc.
  • EK-Nr: 2156/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Karl Rössler Prof.

Wirksamkeit von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten bei Patienten mit fortgeschrittenem Brustkrebs in einer realen Umgebung - eine retrospektive und explorative Datenanalyse Efficacy of antibody-drug conjugates in advanced breast cancer patients in a real-world setting - a retrospective and exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Kindermann
  • EK-Nr: 2345/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Angelika Starzer

Hitze- und Extremwetterereignisse und Frequenz ambulanter psychiatrischer Kontakte - eine retrospektive Datenanalyse Impact of Heat and Extreme Weather Events on the Frequency of Outpatient Psychiatric Contacts - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2158/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Univ. Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof. Priv. Doz. Dr. Nilufar Mossaheb M.Sc

Proximale Humerusfrakturen: Einfluss der Dauer bis zur operativen Versorgung auf das Auftreten von Komplikationen und das funktionelle Ergebnis - eine retrospektive Datenanalyse Proximal humerus fractures: the influence of time surgery on the occurrence of complications and functional outcome - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universtität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katja Linda Brenner
  • EK-Nr: 2256/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Klinische Abteilung für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Thomas Haider MBA, PhD

Aufbau einer Biobank zur Erfassung und Charakterisierung von Patient:innen mit seltenen Gerinnungsfaktormängeln und Evaluierung möglicher Einflussfaktoren auf den Blutungsphänotyp Establishment of a biobank to record and characterize patients with rare coagulation factor deficiencies and evaluate possible factors influencing the bleeding phenotype


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2103/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Innere Medizin I, Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ap Prof. Dr. Johanna Gebhart PhD

Eine Beobachtungsstudie über die Rolle des Komplementsystems bei Nierenkrankheiten An Observational Study on the Role of Complement in Kidney Diseases or Kidney-Related Diseases


  • Sponsor: Polaris Therapeutics
  • EK-Nr: 1863/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Universitätsklinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr aoProf. Georg Böhmig

Biologische Charakteristika von metastasiertem Brustkrebs und deren klinische Auswirkung - eine retrospektive, explorative Datenanalyse Biological Features of Metastatic Breast Cancer and their clinical impact - a Retrospective, Explorative Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Florian Groiß
  • EK-Nr: 2425/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Angelika Starzer

Untersuchung der kalten, Sauerstoff-angereicherten Leberperfusion von Spenderlebern (HOPE) zur Vermeidung von Krebsrückfällen bei Lebertransplantationen aufgrund von Leberkrebs (HCC) – Internationale, multizentrische, randomisierte Parallelgruppen, interventionelle, klinische Studie Hypothermic oxygenated perfusion (HOPE) against cancer recurrence in HCC liver transplantation - International multicentre parallel group interventional RCT


  • Sponsor: Clarunis
  • EK-Nr: 2229/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie; Klinische Abteilung für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Universitäts Professor Gabriela Berlakovich Dr.

Evaluation eines Multi-Flow-Parameter-Assays zur Diagnostik der Paroxysmalen Nächtlichen Hämoglobinurie Evaluation of a multi-flow parameter assay for the diagnosis of paroxysmal nocturnal haemoglobinuria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Bachelorarbeit: Frau Berinike Ziehengraser
  • EK-Nr: 2458/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinisches Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Priv.-Doz. Mag.DDr. Helmuth Haslacher BSc BA

Validation von publizierten Referenzbereichen eines hämatologischen Routinelabors an einem Universitätsklinikum – direkte und indirekte Methoden im Vergleich zur Bestimmung der Referenzwerte für das kleine Blutbild Validation of published reference ranges of a routine haematology laboratory at a university hospital - direct and indirect methods in comparison to the determination of reference values for the complete blood count


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Bachelorarbeit: Frau Hannah Gneist
  • EK-Nr: 2361/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinisches Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Priv.-Doz. Mag.DDr. Helmuth Haslacher BSc BA

Validierung publizierter Referenzbereiche in einer hämatologischen Abteilung eines Universitätsspitals – Anwendung von direkten und indirekten Methoden zur Bestimmung von Referenzwerten für das Differentialblutbild Validation of published reference ranges of a routine haematology laboratory at a university hospital - application of direct and indirect methods for the determination of reference values of the white blood cell differential count


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Bachelorarbeit: Frau Anna Birnbacher
  • EK-Nr: 2405/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinisches Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Priv.-Doz. Mag.DDr. Helmuth Haslacher BSc BA

Software für Lehre und Erlernen der Anatomie des Menschen durch eine erweiterte und dreidimensionale Darstellung an Körperspenden Software for teaching & examining human anatomy in an augmented and virtual 3D setting with body donors


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2409/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Wolfgang J. Weninger

Validierung und Anpassung eines prädiktiven Modells für postoperativen Hydrozephalus bei pädiatrischen Patienten mit Tumoren der hinteren Schädelgrube: eine retrospektive multizentrische Studie Validation and modification of a predictive model of postresection hydrocephalus in pediatric patients with posterior fossa tumors: a retrospective multicenter study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2395/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Christian Dorfer MBA

Patienten mit nicht Infarkt-bezogenem kardiogenen Schock (NIRCS) – Register mit Biobank Patients with non-infarct-related cardiogenic shock (NIRCS) – a registry with biobank


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2350/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 27.01.2025

Prüfzentrum: MUW Wien, Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. med. univ. Max Lenz PhD

Eine Unbedenklichkeitsstudie nach der Zulassung zur Beurteilung der Sicherheit von Patienten mit multiplem Myelom, die mit Ciltacabtagen-Autoleucel behandelt werden. A Post-authorization safety study to evaluate the safety of Multiple Myeloma Patients treated with Ciltacabtagene Autoleucel (cilta-cel).


  • Sponsor: Janssen-Cilag International NV
  • EK-Nr: 2025/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Innere Medizin I, Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. PD Dr. med. Maria-Theresa Krauth

Verwendung der Shark Screw® im Vergleich zu konventionellen Schrauben bei Latarjet- Technik an Körperspendern – Eine biomechanische Studie Application of Shark Screw® versus conventional screw technique in Latarjet procedure in cadavers – A biomechanical study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2082/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Gregor Wollner

Dentales MRT – eine Zukunftsvision der Zahnmedizin? Validierungsstudie am Kadaverschädel Dental MRI - a vision for the future of dentistry? Validation study on the cadaver skull


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2393/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, Fachbereich Kieferorthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Sophia Panwinkler

Retrospektive Validierung eines in vivo MRT-abgeleiteten Bildgebungs-Biomarkers mittels post-mortem MRT und Histologie. Retrospective validation of in vivo MRI derived imaging biomarker by post mortem MRI and Histology.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2474/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Klinische Abteilung für Neuroradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. med. univ Gregor Kasprian MBA

Histologische Analyse von Herzexplantaten und Untersuchung der Rolle von KRAS bei Myokardfibrose Histological Analysis of Heart Explant Samples and Investigation of the Role of KRAS in Myocardial Fibrosis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2357/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christian Hengstenberg FESC

Bewertung von Komorbiditäten und Metastasierungsmustern bei resektablem gastroösophagealem Krebs - eine retrospektive Analyse Evaluation of comorbidities and metastatic patterns in resectable gastroesophageal cancer - a restrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Ayse Duman
  • EK-Nr: 2259/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie - Universitätsklinik für Innere Medizin I; Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DrDr. Hannah Puhr

Explorative Studie zur nicht invasiven Bestimmung von Gerinnungsparametern bei antikoagulierten Patienten Explorative study for the non-invasive determination of coagulation parameters in anticoagulated patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2359/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik f. Innere Medizin I, Abt. f. Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Thaler PhD

Assoziation von Geschlechts-Mismatch zwischen Nierenspender und -empfänger auf das Transplantatüberleben - eine retrospektive Datenanalyse Comparison of graft survival in kidney transplanted patients with sex mismatch between donor and recipient - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2450/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III / Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Sabine Schmaldienst

Überbrückung einer Darminsuffizienz mit Teduglutid - eine retrospektive Kohortenanalyse. Bridging of intestinal failure with teduglutide - a retrospective cohort analysis.


  • Sponsor: Meduni Wien
  • EK-Nr: 2043/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Viszeralchirurgie; Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie; AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Felix Harpain

Fertilität und Adipositas: Einfluss Metabolisch-Bariatrischer Chirurgie auf Hormonstatus und Lebensqualität der weiblichen Patientinnen – eine prospektive Kohortenstudie Fertility and obesity: effects of bariatric-metabolic surgery on female hormonal status and quality of life – a prospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Dr. Lisa Gensthaler
  • EK-Nr: 1667/2021
  • Sitzung: 03.08.2021
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, Abteilung für Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Gerhard Prager

Riechfunktion und Stimmung bei PatientInnen mit Subjektivem Kognitivem Abbau und Milder Kognitiver Einschränkung: eine retrospektive Längsschnittstudie Olfactory function and mood in patients with subjective cognitive decline and mild cognitive impairment- a retrospective longitudinal study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Andreas Anreiter
  • EK-Nr: 2308/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Mag. Johann Lehrner

Evaluation verschiedener endoskopischer Ösophagusstents als Therapieoption bei benignen/malignen Ösophagusstenosen hinsichtlich derer Sicherheit, Performance und Compliance – eine deskriptive, retrospektive Datenanalyse Evaluation of various endoscopic covered stents as treatment for esophageal stricture regarding clinical performance, safety and patient’s compliance - a descriptive, retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1277/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, Klinische Abt. für Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Sebastian F. Schoppmann

STREAM-I: Bewertung der präoperativen klinischen und translationalen Auswahlkriterien für die zytoreduktive Chirurgie bei Endometriumkrebs - Eine retrospektive multizentrische Studie mit einem begleitenden translationalen Projekt - Management der chirurgischen Behandlung bei fortgeschrittenem und rezidivierendem Endometriumkarzinom STREAM-I: Evaluation of preoperative clinical and translation selection criteria for cytoreductive surgery in endometrial cancer - A retrospective multicenter trial with an accompanying translational project - Surgical Treatment in Advanced and Recurrent Endometrial CAncer Management


  • Sponsor: AGO Research GmbH
  • EK-Nr: 2421/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie u. gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Christoph Grimm

Photon-Counting-Detector CT bei Kindern: Deskriptives Pilotprojekt zur Protokolloptimierung HWS und retrospektive Auswertungen hinsichtlich Bildqualität und Dosis Photon-Counting-Detector CT in children: Descriptive pilot project for protocol optimisation of the cervical spine and retrospective evaluations regarding image quality and dose


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Huber
  • EK-Nr: 1924/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Abteilung für Allgemeine Radiologie und Kinderradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Janina Patsch PhD

Sozialdemographische und klinische Charakteristika der Major Depression bei Patient:innen mit komorbidem Asthma - eine retrospektive Datenanalyse Socio-demographic and clinical characteristics in Major Depressive Disorder related to the somatic comorbidity asthma - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Victoria Theresia Frey
  • EK-Nr: 2078/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Univ.Klinik für für Psychiatrie und Psychotherapie, Abteilung für Allgemeine Psychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Dr.scient.med. Lucie Bartova MD PhD

MULTILCIS - Florides und pleomorphes lobuläres Carcinoma in situ der Brust: der Weg zu einem uniformen Management. Eine multizentrische retrospektive Beobachtungsstudie MULTILCIS - Florid and pleomorphic lobular carcinoma in situ of the breast: towards an increasingly uniform management. A multicenter observational retrospective study


  • Sponsor: Breast Surgery Unit, Veneto Institute of Oncology IRCCS in Padua, Italy
  • EK-Nr: 2290/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, Klinische Abteilung für Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. et scient.med. Kerstin Wimmer

Morphologie des Musculus plantaris Morphology of the plantaris muscle


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Laurin Kratochwil
  • EK-Nr: 2378/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ap. Prof. Priv.-Doz. Mag. DDr. Lena Hirtler

Impfstatus 5-jähriger Kinder nach der Pandemie - eine Fragebogenstudie in der größten Kinder-PVE Wiens im Jahre 2024/25 Vaccination status of 5-year-old children after the pandemic - a questionnaire study in the largest children's primary care center in Vienna in 2024/25


  • Sponsor: Kinder PVE- Donauinsel
  • Diplomarbeit: Frau Nina Zwitkowitz
  • EK-Nr: 2432/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Kinder-PVE Donauinsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. MedR. Ass.-Prof. DDr. Peter Voitl

Temporäre Deafferenzierung in der Ergotherapie zur Verbesserung der Handrehabilitation nach Schlaganfall – eine Pilotstudie. Temporary deafferentation in occupational therapy to improve hand rehabilitation after stroke – a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Masterarbeit: Frau Franziska Strauhs BSc, BA
  • EK-Nr: 2121/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 30.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof.Dr.med.univ. Othmar Schuhfried

Eine retrospektive Datenanalyse zum Langzeitverlauf pulmonalvaskulärer Veränderungen bei extremer Frühgeburtlichkeit - Subanalyse der PROPHET-Studie A retrospective data analysis of Long Term Follow Up of pulmonary vascular diseases in extremely premature infants - subanalysis of the PROPHET-study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sophie Ambros
  • EK-Nr: 1549/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 31.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Abteilung für pädiatrische Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Mathias Michelitsch

Morphometrische Analyse der Entwicklung des Canalis mandibulae vom Kindesalter bis ins junge Erwachsenenalter mittels mikroCT: Retrospektive Untersuchung einer historischen Schädelsammlung Morphometric analysis of the development of the mandibular canal from childhood to young adulthood using mikroCT: retrospecitve evaluation of a historic skull collection


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Christian Blumhardt
  • EK-Nr: 1746/2024
  • Sitzung: 30.07.2024
  • Votum: 31.01.2025

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, Karl Donath Labor

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. sci. Stefan Tangl

Perioperative Blutungen bei Doppellungentransplantionen und präoperativem Bridging mit extrakorporaler Membranoxygenierung: eine retrospektive Studie Perioperative bleeding during double lung transplantation in patients with extracorporeal membrane oxygenation as bridge-to-transplant: a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2459/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 31.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christoph Dibiasi

Netzhautablösung - Vergleich der Therapieoptionen in Bezug auf Behandlungsauswirkung, demographische Sachverhalte, OCT- Evaluation und Zytokin Level Medical investigation of retinal detachment therapy options concerning: Outcomes, Demographic issues, OCT-Evaluations and Cytokine Levels


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1651/2024
  • Sitzung: 02.07.2024
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Michael Georgopoulos

Stellenwert des Lungenultraschalls zur Evaluierung von vertikalen Artefakten: Der Einfluss der Intra- und Interobserver-Variabilität: Eine prospektive Studie Validity of Lung Ultrasound for the Evaluation of Vertical Artifacts: The Impact of Intraobserver and Interobserver Variability – A Prospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2017/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Helmut Prosch

Unterschiedliche Phänotypen von Gestationsdiabetes und deren Unterschiede in Insulinsensitivität und Beta-Zell Funktion - eine explorative Studie Phenotypes of Gestational Diabetes Mellitus and Their Heterogeneity in Insulin Action and Beta-Cell Function - an explorative study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1891/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 07.02.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin, Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr A.p. Prof. PD. Dr.med.univ. Christian Göbl MSc. PhD.

Einfluss verschiedener Trainingsmodalitäten auf die kardiorespiratorische Leistungsfähigkeit bei Patienten mit Fontan-Zirkulation Impact of various training modalities on cardiorespiratory performance in patients with Fontan circulation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1929/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 07.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Kardiologie, Med Uni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr.med.univ Lore Schrutka PhD

Prüfzentrum: Klinik Pirawarth in Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prim. Priv. Doz. Dr. Karin Vonbank

Unterstützende Maßnahmen auf einer pädiatrischen Intensivstation durch den Einsatz palliativmedizinischer Instrumente - Die Pilotstudie SMILE Supportive Measures in a Pediatric Intensive Care Unit Using PaLliative InstrumEnts - The pilot SMILE study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2151/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 07.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Abteilung für Neonatologie, päd. Intensivmedizin und Neuropädiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Jennifer Brandt MSc

Register Einarmiges, multizentrisches, prospektives Register zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit der mechanischen Thrombektomie (JETi®) bei akuten und akut-chronischen arteriellen Verschlüssen in den femoro-poplitealen und proximalen BTK-Läsionen Single arm, Multicenter, Prospective Registry Investigating Efficacy and Safety of Mechanical Thrombectomy (JETi®) in Acute and Acute-on-Chronic Arterial Occlusions in Femoro-popliteal and Proximal BTK-Lesions (JETART)


  • Sponsor: Vascular Science LP GmbH
  • EK-Nr: 2020/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 07.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Universitätsklinik für innere Medizin II - Klinische Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr Oliver Schlager

Pilotstudie zur Korrelation von klinischen Parametern, Parametern aus tragbaren Geräten und echokardiographischen Daten mit NT-proBNP-Werten bei Patienten, die mit akuter Herzinsuffizienz hospitalisiert wurden Pilot study to correlate clinical parameters, parameters from wearable devices and echocardiographic data with NT-proBNP levels in patients hospitalized with acute heart failure


  • Sponsor: Roche Diabetes Care GmbH
  • EK-Nr: 2024/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Doz.Dr. Martin Hülsmann

Trainingsintensitätsangaben bei chronischen Herz –und Lungenerkrankungen und Effekt auf die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2peak) nach einem 6-wöchigen ambulanten Rehabilitationsprogramm Exercise intensity prescription in chronic heart & lung diseases and effects on peak oxygen uptake (VO2peak) after a 6-week outpatient rehabilitation program


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • PhD-Arbeit: Herr Benjamin Sabic MSc
  • EK-Nr: 1804/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Klinik Pirawarth in Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prim. Doz. Dr. Karin Vonbank

10 Jahres Mortalität bei Patienten mit Subjective Cognitive Decline, Mild Cognitive Impairment und Alzheimerkrankheit im Zusammenhang mit Hämoglobin A1C (HbA1c) - eine retrospektive Datenanalyse 10-year mortality in patients with Subjective cognitive decline, Mild cognitive impairment and Alzheimer’s disease in relation to Hemoglobin A1C (HbA1c) - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anna Schulz
  • EK-Nr: 2366/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Priv. Doz. Mag. Dr. Johann Lehrner

ACBC – Anticholinergic Burden Check! Ein klinisch-pharmazeutisches Pilotprojekt zur Evaluierung der anticholinergen Last bei geriatrischen Patient*innen ACBC - Anticholinergic Burden Check! A clinical pharmacy pilot study to evaluate the anticholinergic burden in geriatric patients


  • Sponsor: Anstaltsapotheke KFN
  • EK-Nr: 2397/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Anstaltsapotheke Universitätsklinikum AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Dr. Gunar Stemer MBA, MPH, aHPh

Einbalsamierungslösungen in der Anatomie - Retrospektive Auswertung von Präparat-Evaluierungen im Rahmen einer Routine Präparat-Dokumentation Anatomical Embalming Techniques - retrospective analysis of specimen-evaluations as part of routine specimen documentation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Marc Simon Weigl
  • EK-Nr: 2364/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Anatomie, Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ap. Prof. PD Mag. DDr. Lena Hirtler

Data-Driven Clustering bei Patienten mit Parkinson - eine retrospektive Studie Data-Driven Clustering in Patients with Parkinson's disease - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Muhammed Jabr
  • EK-Nr: 2434/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.Doz. Mag. Dr. Johann Lehrner

Lebensqualität bei PatientInnen mit Neurofibromatose Typ 1 (NF1) an der Medizinischen Universität Wien: Erfahrungen eines tertiären Versorgungszentrums – eine retrospektive Datenanalyse Quality of Life in Patients with Neurofibromatosis Type 1 (NF1) at the Medical University of Vienna: A tertiary care center experience -a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nagihan Kitapci Yildirim
  • EK-Nr: 2426/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr.Dr. Anna Berghoff

Onkologische Multiviszeralresektionen des Pankreas – eine explorative internationale retrospektive multizentrische Datenauswertung -MORIP-AIMS Study Protocol Multivisceral Oncological Resections Involving the Pancreas - An Explorative International Retrospective Multicenter Study - MORIP-AIMS


  • Sponsor: Universitätsklinikum Halle
  • EK-Nr: 2221/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Univ.-klinik für Allgemeinchirurgie, Klin. Abteilung für Viszeralchirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. med. Carl-Stephan Leonhardt MBA

Die Entwicklung motorischer Defizite bei Patient:innen nach Schlaganfall – eine prospektive Studie zur Erforschung von Einflussfaktoren auf die Entwicklung motorischer Fähigkeiten bei Schlaganfall The Development of Motor Deficits in Stroke Patients: A Prospective Study on the Exploration of Factors Influencing the Development of Motor Skills after Stroke


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Ines Kornek
  • EK-Nr: 2283/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. et scient. med. Martha Marko

Neue pathogene B-Zellen-Untergruppen, die Gewebeschäden bei Multipler Sklerose verursachen Novel pathogenic B cell subsets driving tissue damage in Multiple Sclerosis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1901/2023
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Abteilung für Neuropathologie und Neurochemie.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Romana Höftberger

Prüfzentrum: Zentrum für Hirnforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Romana Höftberger

Der Einfluss der Jahreszeit auf die Amphetamin-induzierte Dopaminausschüttung bei Patienten mit Schizophrenie und gesunden Probanden - eine retrospektive Datenanalyse The influence of season of birth on the amphetamine-induced release of dopamine in patients with schizophrenia and in healthy volunteers - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Clara Platini
  • EK-Nr: 2269/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Medizinischen Universität Wien, klinische Abteilung für Allgemeine Psychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Ana Weidenauer Dr.scient.med.

Untersuchung der Belastung durch katheterbedingte Infektionen bei Dialysepatienten: Eine monozentrische, retrospektive Analyse Exploring the burden of catheter-related infections in dialysis patients: A single-center, retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Alan Moulla-Khalil
  • EK-Nr: 2312/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III - Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. DDr.in Daniela Gerges MSc

Entwicklungstendenzen bei schweren Brandverletzungen: Eine retrospektive Untersuchung der Unfallhergänge und -zusammenhänge über 23 Jahre in einem spezialisierten Verbrennungszentrum in Wien Trends of severe burn injuries: A retrospective study of accident histories and correlations over 23 years in a specialized burn centre in Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Cand.med. Nadalina Sifkovits
  • EK-Nr: 1351/2024
  • Sitzung: 09.04.2024
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Alexandra Christ

Durchführbarkeit einer routinemäßigen frühen fetalen Neurosonographie und MRT: Evaluation longitudinaler Normwerte fetaler Gehirnstrukturen - eine prospektive Pilotstudie. (Fetal Brain Study) Feasibility of routine early fetal neurosonography and MRI: evaluation of normative values of crucial fetal brain structures - a prospective observational pilot-study. (Fetal Brain Study)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1056/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 10.02.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Frauenheilkunde, klin. Abt. f. Geburtshilfe und fetomaternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. DDr. Julia Binder

Vergleich von [68Ga]-FAPI und 2-[18F]-FDG mittels PET molekularer Bildgebung in Atherosklerose - Eine retrospektive Datenanalyse Comparison between [68Ga]-FAPI and 2-[18F]-FDG in PET molecular imaging in atherosclerosis - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Ebru Atli
  • EK-Nr: 2440/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 12.02.2025

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Klinische Abteilung für Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. DDr. Raffaella Calabretta

Bewertung der Immunhistochemie von TP53, RB1 und PTEN in einer Kohorte von Patienten mit metastasiertem Prostatakrebs – eine deskriptive Datenanalyse Evaluation of TP53, RB1, PTEN immunohistochemistry in a cohort of metastatic prostate cancer patients - a descriptive data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Tasnim El Din
  • EK-Nr: 1014/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 13.02.2025

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof.in Dr.in Eva Comperat

Reale Ergebnisse bei Patienten mit metastasiertem nicht klarzelligem Karzinom in einem tertiären Krebszentrum- Eine retrospektive-explorative Datenanalyse Real world outcome of patients with metastatic non clear cell carcinoma in a tertiary cancer center- A retrospective explorative data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Sebastian Ofner BA
  • EK-Nr: 1005/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 13.02.2025

Prüfzentrum: Medizinisches Universität Wien, Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.-Univ.Prof.Dr.med. Manuela Schmidinger

Optimale Immunsuppression nach Transplantation durch einen model-gestützten Ansatz zur individualisierten Dosierung auf der Intensivstation: eine retrospektive Datenanalyse Optimization of immunosuppressive therapy in solid organ transplantation using a model-informed approach to precision dosing of tacrolimus in the ICU: a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1076/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 13.02.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Anästhesie, Klin. Abt. f. allg. Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. medic Razvan Bologheanu

Eine Erhebung zu Erfolgsraten und Komplikationen von Ultraschall-kontrollierten Epiduralanästhesieverfahren in einer pädiatrischen Population aus den Jahren 2014-2024: Eine explorative, retrospektive Studie an ca. 1500 Säuglingen und Kindern The evaluation of success rates and complications of ultrasound controlled epidural anesthesia in a pediatric population from 2014 until 2024: An explorative, retrospective study in 1500 infants and children


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1070/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 13.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr.med. Philipp Lorenz Opfermann

Klinische Outcome-Forschung immunologischer Systemerkrankungen nach Lungentransplantation - eine exploratorische monozentrische retrospektive Studie Clinical Outcome Research of Immunological Systemic Diseases After Lungtransplantation - An Exploratory Monocentric Retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Rebecca Fieder
  • EK-Nr: 1056/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 13.02.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz Dr. Alberto Benazzo PhD

Funktionelles Outcome bei ReinfarktpatientInnen-eine retrospektive Studie Functional outcome in recurrent stroke patients- a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Filiz Gizem Görgen
  • EK-Nr: 1026/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 13.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Allgemeines Krankenhaus Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Stefan Greisenegger

Evaluierung von neuen, potenziellen Stammzell-Markern in der akuten myeloischen Leukämie Evaluation of novel potential cell surface markers and targets on leukemic stem cells in acute myeloid leukemia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2508/2024
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 14.02.2025

Prüfzentrum: Univ.klinik für Innere Medizin I, Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Peter Valent

Diagnostischer Prüfplan über die Anwendung des VENTANA FOLR1 (FOLR1-2.1) CDx Assays in der Sutro Biopharma-Studie STRO-002-GM3 Diagnostic Protocol for Use of VENTANA FOLR1 (FOLR1-2.1) CDx Assay in Sutro Biopharma Study STRO-002-GM3


  • Sponsor: Sutro Biopharma, Inc.
  • EK-Nr: 2516/2024
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 14.02.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien / AKH Wien Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. med. Nicole Concin

… und 5 weitere Prüfzentren

ExoMEND - Peritoneale Makrophagen und Exosome bei Endometriose ExoMEND - Peritoneal macrophages and exosomes in endometriosis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2239/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 14.02.2025

Prüfzentrum: klin. Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, UFK,MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. René Wenzl MSc

Eine retrospektive Datenanalyse zur Prävalenz von Stuhldrang und den damit verbundenen Faktoren bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. A Retrospective Data Analysis of the Prevalence of Bowel Urgency and Associated Factors in Patients with Inflammatory Bowel Disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Meltem Akmen
  • EK-Nr: 1797/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 14.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Innere Medizin III, Klin. Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. med. Philipp Schreiner

Nervenverletzungen im Kindes- und Jugendalter – Häufigkeit, Ursachen, Diagnostik, Therapie und Outcome an einem Level I Traumazentrum im epidemiologischen Überblick - eine deskriptive und retrospektive Datenanalyse Nerve Injuries in Childhood and Adolescence – Frequency, Causes, Diagnosis, Therapy, and Outcome at a Level I Trauma Center: An Epidemiological Overview - a descriptive and retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Olukayode Faniyi
  • EK-Nr: 1482/2024
  • Sitzung: 04.06.2024
  • Votum: 14.02.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Abteilung für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz Stephan Payr DDr

LANGFRISTIGE ERFASSUNG VON REAL-WORLD-DATEN ZUR GEWINNUNG VON KLINISCHEN ERKENNTNISSEN ÜBER FARICIMAB (STUDIE FAREAL) REAL-WORLD, LONG-TERM DATA COLLECTION TO GAIN CLINICAL INSIGHTS INTO FARICIMAB (FAREAL STUDY)


  • Sponsor: F. Hoffmann-La Roche Ltd.
  • EK-Nr: 2330/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 14.02.2025

Prüfzentrum: Med. Uni. Wien, Univ. Klinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz.-Prof. Dr. Stefan Sacu

Langzeitdeformitäten nach Malignom-Operationen der kindlichen Beckenregion Long-term deformities following malignancy surgery in the pediatric pelvic region


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Martin Huber BSc
  • EK-Nr: 2487/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 14.02.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. Piv. Doz. Dr. Gerhard Hobusch

Risiko thromboembolischer Ereignisse bei Patienten mit hereditärer hämolytischer Anämie – eine retrospektive Kohortenanalyse Risk of thromboembolic events in patients with hereditary hemolytic anemia - a retrospective cohort analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Sebastian Dubovy
  • EK-Nr: 2447/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 14.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien, Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz.in Dr.in med.univ. Julia Riedl PhD

Detektion von niedrig-gradigem Uptake indikativ für kardiale Amyloidose auf Szintigrafie-Bilddaten - Eine explorative retrospektive multizentrische Datenanalyse Detection of low-grade uptake indicative of cardiac amyloidosis on scintigraphy – An exploratory retrospective multi-center data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2278/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 14.02.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Nuklearmedizin, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Clemens Spielvogel PhD

Pilotstudie zur Darstellung der CXCR4 Expression in immunmediierten Erkrankungen Pilot study on imaging of CXCR4 expression in immune mediated diseases


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2331/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 14.02.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Nuklearmedizin, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Marcus Hacker

Ein interventionelles, prospektives klinisches Studienprotokoll zum Testen von RNA aus FFPE-Tumorgewebeproben von Patienten mit nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs (Intermediate-risk Non Muscle-Invasive Bladder Cancer, IR-NMIBC) auf FGFR Veränderungen unter Verwendung des QIAGEN therascreen® FGFR RGQ RT-PCR Kit zur Bestimmung der molekularen Eignung (nachgewiesene Veränderungen im FGFR-Gen) für die Aufnahme in die klinische Phase-3-Studie von Janssen zum FGFR-Inhibitor Erdafitinib (42756493BLC3004). An interventional, prospective clinical study protocol for testing RNA extracted from FFPE tumor tissue specimens taken from patients with Intermediate risk Non-Muscle-Invasive Bladder Cancer (IR-NMIBC) for FGFR alterations, using the QIAGEN therascreen® FGFR RGQ RT-PCR Kit, to determine molecular eligibility (FGFR gene alterations detected) for enrolment onto Janssen’s Phase 3 clinical trial of the FGFR inhibitor, erdafitinib (MoonRISe-1 number 42756493BLC3004)


  • Sponsor: QIAGEN Manchester Limited
  • EK-Nr: 1775/2024
  • Sitzung: 30.07.2024
  • Votum: 17.02.2025

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien Universitatskliniken / Universitatsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Shahrokh François Shariat

… und 4 weitere Prüfzentren

Eine exploratorische Querschnittsstudie zur Untersuchung der Zusammenhänge zwischen okulärer sensorischer und autonomer Neuropathie mit Optikusneuropathien durch systemische Ursachen An Exploratory Cross-Sectional Study Investigating Associations of Ocular Sensory and Autonomic Neuropathy with Optic Neuropathies due to Underlying Systemic Causes


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2058/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 18.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof Priv.-Doz. Dr. Berthold Pemp

Outcome von Feten mit einem Golfballphänomen - Eine retrospektive, exploratorische Datenanalyse Outcome of fetuses with echogenic intracardiac focus (EIF) - a retrospective, exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Antonia-Maria Porsche
  • EK-Nr: 1078/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 19.02.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin der Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. PhD Stephanie Springer

Der Einfluss depressiver Symptome auf die 5-Jahres-Mortalität bei Parkinson-Patienten die mit und ohne tiefer Hirnstimulation behandelt wurden - eine retrospektive Studie The impact of depressive symptoms on 5-year mortality in patients with Parkinson’s Disease treated with and without Deep Brain Stimulation – a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Marschoun
  • EK-Nr: 1042/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 19.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Johann Lehrner

Evaluation der Reoperationsraten, des Resttumorgewebes und der Kosteneffizienz bei brusterhaltenden Operationen mit und ohne intraoperative Gefrierschnittanalyse - Eine retrospektive Analyse Evaluation of Reoperation Rates, Residual Disease and Cost-Effectiveness in Breast-Conserving Surgery with and without Intraoperative Frozen Section Analysis - A retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1641/2024
  • Sitzung: 02.07.2024
  • Votum: 19.02.2025

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Georg Pfeiler

Langzeitoutcomes von Lebertransplantationspatient:innen hinsichtlich kolorektaler Karzinome, eine retrospektive Datenanalyse Long-term outcomes of liver transplant patients with regard to colorectal cancer, a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Leonidas Valerian Pfleger
  • EK-Nr: 2179/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 19.02.2025

Prüfzentrum: Allgemeines Krankenhaus Wien, Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abteilung 7i, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Monika Ferlitsch

Liebesfähigkeit und wahrgenommene Beziehungsqualität unter dem Einfluss der erlebten Beziehung der Eltern Capacity to love and the perceived quality of of relationships under the influence of the parental relationship experiences


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Leon Lang BSc
  • EK-Nr: 2452/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 19.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Nestor Kapusta

Auswirkungen von GLP-1 und dualen Hormonrezeptor-Agonisten auf Essverhalten, körperliche Aktivität und psychisches Wohlbefinden bei übergewichtigen und adipösen Personen: Eine Querschnittsstudie Effects of GLP-1 and dual hormone receptor agonists on eating behavior, physical activity and psychological well-being in overweight and obese individuals: A Cross-Sectional Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2506/2024
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 19.02.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Dr. Ali Kapan

Retrospektives Register für die Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Nuklearkardiologie (REFINE NUC) Retrospective Registry of Nuclear Cardiology Imaging for Artificial Intelligence (REFINE NUC)


  • Sponsor: Cedars Sinai Medical Center
  • EK-Nr: 2279/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 19.02.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Rad. und Nuklearmedizin, Klin. Abteilung für Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Clemens Spielvogel PhD

Prospektive Lynch Syndrom Datenbank Prospective Lynch Syndrom Database (PLSD)


  • Sponsor: European Hereditary Tumour Group (EHTG)
  • EK-Nr: 2112/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 19.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz.Prof. Priv.-Doz. Dr. Stephan Polterauer

Prävalenz und Outcome von pädiatrischen Patienten und Patientinnen mit eosinophiler Ösophagitis- eine retrospektive Datenanalyse Prevalence and outcome of pediatric patients with eosinophilic esophagitis - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2398/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 19.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Abt. für päd. Nephrologie & Gastroenterologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. Christoph Aufricht

Ergebnisse chirurgischer Eingriffe bei Netzhautablösung - eine retrospektive Datenanalyse Outcomes of Surgical Interventions for Retinal Detachment - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Philipp Toubia Scholz
  • EK-Nr: 1960/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 19.02.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Michael Georgopoulos

Retrospektive Analyse des Einflusses einer GLP-1-Rezeptor-Agonisten-Therapie auf die Muskelmasse: Untersuchung von Prädiktoren für den Muskelmasseerhalt mittels Bioimpedanzmessungen Retrospective analysis of the influence of GLP-1 receptor agonist therapy on muscle mass: Investigation of predictors for muscle mass maintenance using bioimpedance measurements


  • Sponsor: Ordination Dr.in Bianca-Karla Itariu
  • Diplomarbeit: Frau Emilia Frohner
  • EK-Nr: 1035/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 19.02.2025

Prüfzentrum: Ordination Dr.in Bianca-Karla Itariu

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Bianca Karla Itariu Phd

Identifizierung von Teilnehmern am Darmkrebsscreening mit einem Risiko für Darmkrebs nach der Koloskopie, Darmkrebs und Vorstufen sowie extrakolonische Malignität auf der Grundlage individueller Risikofaktoren - retrospektive Analysen eines verbundenen Darmkrebsscreening-Registers Identification of colorectal cancer screening participants at risk for post-colonoscopy colorectal cancer, colorectal cancer and precursors as well as extracolonic malignancy based on individual risk factors – retrospective analyses of a record-linked colorectal cancer screening database


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2510/2024
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 19.02.2025

Prüfzentrum: Univ.Klinik f. Innere Med III, Klin. Abt. f. Gastroenterol. und Hepatol.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.Prof. Monika Ferlitsch

Untersuchung von Muttermilchproben der Probenbank des Umweltbundesamtes auf Metalle Study of metals in breast milk samples of the Environmental Specimen Bank of the Environment Agency Austria


  • Sponsor: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)
  • EK-Nr: 1020/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 19.02.2025

Prüfzentrum: Umweltbundesamt GmbH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Christina Hartmann

Der Zusammenhang zwischen Pulswellengeschwindigkeit und Befunden aus Thoraxröntgen in der Notfallmedizin - eine retrospektive Pilotstudie The Relationship Between Pulse Wave Velocity and Findings from Chest X-rays in Emergency Medicine - A Retrospective Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Djuwa-Patrick Lumumba
  • EK-Nr: 2392/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 19.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Sebastian Schnaubelt

Leishmaniasis in Österreich - eine retrospektive, deskriptive, follow-up Analyse Leishmaniasis in Austria - a retrospective, descriptive, follow-up analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1025/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 19.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc Prof PD Dr Alessandra Handisurya

Inzidenz schwerer RSV-assoziierter Atemwegsinfektionen bei extrem Frühgeborenen in der Ära von Palivizumab und Nirsevimab - Eine prospektive Kohortenstudie Incidence of Severe RSV-associated Acute Lower Respiratory Infections in Extremely Preterm Infants in the Era of Palivizumab and Nirsevimab - A Prospective Cohort Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2326/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 20.02.2025

Prüfzentrum: Abt. f. Neonat., Pädiatr. Intensivmed. & Neuropäd., UK Kinder- & Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Sophie Jansen

Selektive Pulmonalarterie-Intervention zur Reduzierung der akuten Rechtsherzbelastung-II. Die SPIRARE II-Studie. Selective Pulmonary-artery Intervention to Reduce Acute Right-heart tEnsion-II. The SPIRARE II Study.


  • Sponsor: Neptune Medical Inc
  • EK-Nr: 2464/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 20.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Irene Lang Dr.

Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Ultraschallerhebung der fetalen Biometrie - Vergleich von automatisierter mit manueller Messung des geschätzten fetalen Gewichts Use of Artificial Intelligence for the ultrasound assessment of fetal biometry - Comparison of automated to manual measurement of estimated fetal weight


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1892/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 20.02.2025

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe und fetomaternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. PD DDr. Julia Binder

Sozioökonomische Profilierung zur Abschätzung der Krankheitsverläufe bei Multipler Sklerose in Österreich (SCOPE-MS AT) Socio-Economic Profiling for Estimation of Multiple Sclerosis Outcomes in Austria (SCOPE-MS AT)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1022/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 24.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Priv.Doz. Dr. Gabriel Bsteh PhD, MSc

Prädiktoren für das genaue Timing der Verabreichung von Magnesiumsulfat zur Neuroprotektion bei Frühgeburten: eine explorative retrospektive multizentrische Studie Predictors for the accurate timing of the administration of magnesium sulfate for neuroprotection in preterm labor: an explorative retrospective multicenter study


  • Sponsor: Medizinische Universität Parma
  • EK-Nr: 1001/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 24.02.2025

Prüfzentrum: Kl. Abteilung f. fetomat. Medizin, Univ Kl. f. Frauenheilkunde MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr Veronica Falcone

Langzeitdeformitäten nach Sarkom-Operationen der kindlichen Wirbelsäule Long-term Deformities Following Sarcoma-Surgery of the Spine in Children


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Andreas Martins da Cunha
  • EK-Nr: 2489/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 24.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. Priv. Doz. Dr. Gerhard Hobusch MSc

Prädiktoren für eine erfolgreiche intravesikale Botulinumtoxin-Anwendung bei Frauen mit überaktiver Blase (OAB) - eine retrospektive Studie Predictors for a successfull intravesical botulinum toxin application in women with overactive bladder syndrome - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Eleni Chantavaridou
  • EK-Nr: 2164/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 24.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Unversität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Barbara Bodner-Adler

Studie zur Quantifizierung des Herzmetabolismus Study to Quantify Myocardial Metabolism


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2309/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 24.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Klinische Abteilung für Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Marcus Hacker

Myokarditis-Register (Mykke) für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr Myocarditis registry (Mykke) for children and adolescents until the age of 18 years


  • Sponsor: Nationales Register für angeborene Herzfehler e. V.
  • EK-Nr: 1685/2019
  • Sitzung: 03.09.2019
  • Votum: 24.02.2025

Prüfzentrum: Med. Univ. Wien, Klinik f Kinder- Jugendheilkunde, Pädiatrische Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. Ina Michel-Behnke

Langzeiteffekte von intraventrikulären onkologischen Therapien bei ZNS-Tumoren bei Kindern und Jugendlichen - eine explorative retrospektive Datenanalyse Long-term effects of intraventricular oncological therapies for CNS tumors in children and adolescents - an explorative retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1041/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 24.02.2025

Prüfzentrum: Abt f Neonat, päd Intensivmed, Neuropäd, Uniklin. f Kinder- & Jugendheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dott.ssa Maria Aliotti Lippolis

Klinische Anwendung von „Maschinen-Lernen Algorithmen“ zur Klassifizierung funktionaler Gesundheitsprobleme bei Patienten mit unspezifischen und spezifischen Rücken-Kreuzschmerzen Clinical Prediction of functional health with “machine learning algorithms” in non-specific and specific back pain


  • Sponsor: Rehab Zentrum Liesing Physikalisches Institut GmbH
  • EK-Nr: 2016/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 24.02.2025

Prüfzentrum: Karl Landsteiner Institut für ambulante Reha Forschung, KLI Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Thomas Kienbacher

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Orthopädie der Univ. - Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.- Prof. Dr. Josef Georg Grohs

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie Meduni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Fabian Winter

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Gerold Ebenbichler

Einfluss des Schweregrades des feto-fatalen Transfusionssyndroms auf das Outcome der fetoskopischen Laserablation - eine retrospektive Datenanalyse Influence of the severity of the feto-fetal transfusion syndrome on the outcome of fetoscopic laser ablation - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Carolin Hecker
  • EK-Nr: 2374/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 24.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Stephanie Springer

Der Einfluss des viszeralen Gefäßstatus auf das postoperative Outcome nach chirurgischer Sanierung eines abdominellen Aortenaneurysmas - eine retrospektive, explorative Datenerhebung The influence of the visceral vascular status on postoperative outcomes after surgical repair of an abdominal aortic aneurysm - a retrospective exploratory data collection


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Elisabeth Vambersky
  • EK-Nr: 1090/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 24.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie - klinische Abteilung für Gefäßchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. PD. Dr. FEBVS Christoph Domenig

Gallensäureprofile bei portosinusoidaler Gefäßerkrankung (PSVD) - eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie Bile acid profiling in porto-sinusoidal vascular disorder (PSVD) - a retrospective case-control study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2496/2024
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 24.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. et scient. med. Georg Semmler

Real life experience bei der Behandlung von Patienten und Patientinnen mit Melanom Hirnmetastasen - eine retrospektive Datenanalyse Real life experience with the treatment of patients with melanoma brain metastasis - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Vanja Kvrgic
  • EK-Nr: 1072/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 24.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Ichiro Okamoto

Wechselwirkungen kutaner Gewebestrukturen mit der Gefäßfunktion in Hautalterung und Alterserkrankungen: eine Pilotstudie Interplay between tissue structure and vascular function in skin aging and age-related diseases: a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1877/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 25.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Georg Stary

Sprachnetzwerke bei Patient:innen mit Temporallappenepilepsie – eine retrospektive fMRT-Studie zu Object Naming Language networks in patients with temporal lobe epilepsy - a retrospective fMRI study on object naming


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Laurin Schäfer
  • EK-Nr: 2419/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 25.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Silvia Bonelli-Nauer PhD

Virtuelle Realitätsplattform mit transkutaner elektrischer Nervenstimulation (TENS) für die Schlaganfallrehabilitation Virtual Reality platform and Transcutaneous Electrical Nerve Stimulation (TENS) for stroke rehabilitation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2280/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 26.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof. Dr. Wolfgang Serles

Genauigkeit stereotaktischer EEG Implantationen über drei chirurgische Implantationsinstrumente und intraoperative MRT - Eine 10-jährige retrospektive Studie mit 100 Patienten Accuracy of stereotactic EEG implantations using three different surgical implantation devices and intraoperative MRI - A 10-year retrospective study including 100 patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Florian Heß
  • EK-Nr: 1081/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Universtitätsklinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. DDr. Karl Rössler

Evaluierung von Behandlungsmöglichkeiten bei symptomatischen akzessorischen Fußwurzelknochen - eine explorative, retrospektive Datenanalyse Treatment Options for Symptomatic Accessory Tarsal Bones - an explorative, retrospective data analysis


  • Sponsor: MUW-Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1907/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Dr. med. univ. Julian Ramin Andresen

Intraoperative Cryoablation als Schmerztherapie bei MIRPE: Auswirkungen auf den postoperativen Schmerzmittelverbrauch im Vergleich zur Epiduralkatheter-Anästhesie - eine retrospektive explorative Studie Introperative Cryoablation as Pain Therapy in MIRPE: Effects on Postoperative Analgesic Consumption Compared to Epidural Catheter Anesthesia - A Retrospective Exploratory Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Hanna Köttl
  • EK-Nr: 2410/2024
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Univ. Doz. Dr. Winfried Rebhandl

Dopamin und Reinforcement Learning bei gesunden Probanden - eine explorative retrospektive Analyse Dopamine and Reinforcement Learning in Healthy Subjects - an explorative retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Manuel Winninger
  • EK-Nr: 1044/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. & scient.med. Ana Weidenauer

Reduktionsplastik der Aorta Ascendens über minimalinvasiven Zugang (Obere-Hemisternotomie) im Vergleich zur medianen Sternotomie: Eine Retrospektive Propensity Matched Analyse Comparison of minimally invasive Upper-Hemisternotomy and Median Sternotomy Approach in Reduction Ascending Aortoplasty: A Retrospective Propensity Matched Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1661/2023
  • Sitzung: 05.09.2023
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr Johannes Gökler

Vergleich von Reduktionsplastik der Aorta Ascendens und prothetischem Ersatz der Aorta Ascendens: Eine Retrospektive Propensity Matched Analyse Comparison of Reduction Ascending Aortoplasty and prosthetic Ascending Aortic Replacement: A Retrospective Propensity Matched Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1662/2023
  • Sitzung: 05.09.2023
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinische Abteilung für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr Johannes Gökler

Bedeutung des „Male Factor“ versus „Male Factor Fondskriterien“ bei der assistierten Reproduktion für die Schwangerschaft, das mütterliche und neonatale Outcome – eine retrospektive Analyse The Significance of 'Male Factor' versus 'Male Factor Fund Criteria' in Assisted Reproduction for Pregnancy, Maternal, and Neonatal Outcomes – A Retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Svitlana Adamchuk
  • EK-Nr: 1058/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Harald Zeisler

Pharmakologische Perturbation in gesundem Lungengewebe zur Gewebekartierung unter besonderer Berücksichtigung des Alterungseffektes Pharmacological perturbations in healthy lung tissue for atlasing with a special focus on the effect of aging


  • Sponsor: Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
  • EK-Nr: 2287/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Thoraxchirurgie - Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Stefan Schwarz

Intraoperative Cryoablation als Schmerztherapie bei MIRPE – Auswirkung auf den postoperativen Schmerzmittelverbrauch im Vergleich zur Epiduralkatheter-Anästhesie - eine retrospektive explorative Studie Intraoperative cryoablation as pain therapy for MIRPE - Effects on the postoperative analgesic consumption compared to epidural catheter anesthesia - A retrospective exploratory study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Marc Oellerich
  • EK-Nr: 1032/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Univ. Doz. Dr. Winfried Rebhandl

Offene Frakturen im Kindes- und Jugendalter – Prävalenz, Ursachen, Komplikationen, Therapie und Outcome an einem Level I Traumazentrum– eine retrospektive Datenanalyse Open fractures in pediatric patients - prevalence, causes, complications, therapy and outcome at a level 1 trauma center - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lara Marie Bogensperger
  • EK-Nr: 2075/2023
  • Sitzung: 30.07.2024
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Abteilung für Unfallchirurgie Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Stephan Payr

Auswirkungen der Hepatitis B Immunisierung im Rahmen des kostenlosen Kinderimpfprogrammes auf die Prävalenz chronischer Hepatitis B bei schwangeren Frauen - eine retrospektive Datenanalyse Impact of Hepatitis B immunization within the free childhood vaccination program on the prevalence of chronic Hepatitis B in pregnant women - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Labors.at
  • Diplomarbeit: Frau Christina Kapiotis
  • EK-Nr: 2428/2024
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Labors.at

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof.Dr. Georg Endler

Veränderungen des marginalen Knochenniveaus bei Sofortimplantation nach traumatischer Kronen-Wurzel-Fraktur - eine retrospektive Fallserie Peri-implant marginal bone level changes in immediate dental implants after traumatic crown-root-fracture: a retrospective case series


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr c. m. dent/Dr. med. univ. Lionel Jenner
  • EK-Nr: 1069/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik, Fachbereich orale Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof.DDr. Christian Ulm

3D-Bildgebungsstudie an historischen Präparaten zur klinischen Präzisionsmorphologie bei orofazialen Fehlbildungen 3D multi-imaging study on historical specimens for clinical precision morphology in orofacial malformations


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2431/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, Fachbereich Kinderzahnheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Katrin Bekes MME

Emotionale Differenzierung bei Störungsbildern mit emotionaler Dysregulation im Jugendalter Emotional differentiation in disorders with emotional dysregulation in adolescence


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Maximilian Hirzer M.Sc.
  • EK-Nr: 1045/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Oswald D. Kothgassner

Linksventrikuläres Remodeling und Prädiktoren für den Verlauf bei kombinierter Aorten- und Mitralinsuffizienz - eine retrospektive Datenanalyse Left ventricular remodeling and predictors of outcome in combined aortic- and mitral regurgitation - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Michael Allacher
  • EK-Nr: 2473/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Christina Binder-Rodriguez PhD

Eine retrospektive, explorative Studie zur Wirksamkeit der SPIO-verstärkten MRT zur Differenzierung atypischer Hämangiome von Lebermetastasen A Retrospective, Explorative Study on the Effectiveness of SPIO-enhanced MRI in Differentiating Atypical Haemangiomas from Liver Metastases


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Kristina Adamovic
  • EK-Nr: 2270/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin; Klinische Abt. für Allgemeine Radiologie und Kinderradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Univ.-Doz. Dr. Ahmed Ba-Ssalamah

Körperliche Aktivität als Teil der stationären psychiatrischen Behandlung - eine retrospektive Analyse Physical activity as part of inpatient psychiatric treatment - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1048/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Fabian Friedrich

Übereinstimmung der Messungen von Parametern des vorderen Augenabschnitts bei Kataraktpatienten mit verschiedenen Geräten - eine retrospektive Datenanalyse Agreement of Anterior Segment Parameter Measurements in Cataract Patients Using Different Devices - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2273/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr Christina Leydolt

Globale Validierung von laborbasierten Risikostratifizierungsinstrumenten für fortgeschrittene Lebererkrankungen in verschiedenen Stadien von der Primär- bis zur Tertiärversorgung - Retrospektive Subgruppenanalyse Tertiärversorgung Global validation of lab-based risk stratification tools for advanced liver disease across stages from primary to tertiary care – Retrospective subgroup analysis tertiary care


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2494/2024
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. et scient. med. Georg Semmler

Die Häufigkeit des inkompletten Rechtsschenkelblocks bei Patient*innen nach einer SARS-CoV-2-Infektion - eine retrospektive Datenanalyse Frequency of incomplete right bundle branch block in patients after SARS-COV-2 infection - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Ordination IMED 12 - Univ.-Doz. Dr. Gottfried Locker
  • Diplomarbeit: Herr Mag. Richard Kernstock
  • EK-Nr: 1008/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Ordination IMED12

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Doz. Dr. Gottfried Locker

Das strukturelle Netzwerk bei Patient:innen mit idiopathischem Parkinson-Syndrom - Eine explorative und retrospektive diffusionsgewichtete MRT-Studie The structural brain connectivity in patients with idiopathic Parkinson’s disease – An explorative and retrospective diffusion-weighted MRI study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2460/2024
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Klaus Novak

Zusammenhang von Riechfunktionen und Lebensqualität bei ParkinsonpatientInnen - eine retrospektive Studie Association between olfactory functions and quality of life in patients with Parkinson's disease - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Doeun Suh
  • EK-Nr: 2427/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 27.02.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof. Priv.-Doz. Mag.Dr. Johann Lehrner

Zusammenhang von metabolischen und hemodynamischen Signalen im Gehirn Temporal coupling of metabolic and hemodynamic signals in the human brain


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2335/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 28.02.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinische Abteilung für Allgemeine Psychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. PD Dr.med. Rupert Lanzenberger

Kardiometabolische Komplikationen bei Erkrankungen des Glukocortikoidstoffwechsels Cardio-metabolic complications in disorders of glucocorticoid metabolism


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2147/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 28.02.2025

Prüfzentrum: Klinik für Innere Medizin III, Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Peter Wolf PhD

Transkriptionelle Unterschiede in T-Zell-Populationen in gesunder Haut, hypertrophem Narbengewebe, normalem Narbengewebe und Keloiden - eine retrospektive Datenanalyse Transcriptional differences in T-cell-populations present in human skin, hypertrophic scar tissue, normal scar tissue, and keloids - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Mikolajewski
  • EK-Nr: 1476/2023
  • Sitzung: 05.09.2023
  • Votum: 28.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. PD Dr. Michael Mildner

Elacestrant in der klinischen Praxis - Eine retrospektive "real-world" Analyse Elacestrant in clinical practice - A retrospective ‘real-world’ analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lisa Vesenmayer
  • EK-Nr: 2518/2024
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 28.02.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ Maximilian Marhold PhD

Erfahrungen mit komplementärmedizinischen Verfahren - eine explorative Fragebogenstudie bei Patient:innen mit chronischen Schmerzen Experiences with Complementary and Alternative Medicine Therapies - an exploratory questionnaire survey among patients with chronic pain


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Laetitia Molnar
  • EK-Nr: 1727/2023
  • Sitzung: 10.10.2023
  • Votum: 28.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Klinische Abteilung für Spezielle Anästhesie und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao.Univ.Prof. Dr. Andrea Michalek-Sauberer

Prospektiver WCD post CABG Register Prospective WCD post CABG Registry


  • Sponsor: ZOLL Services, LLC
  • EK-Nr: 2196/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 28.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie | MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. PD Dr. Dr. Christoph Schukro

Partizipative Adaptierung des Leitfadens zur Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen für Kinder- und Jugendliche Participatory Adaptation of the Guidelines for Debriefing Coercive Measures for Children and Adolescents


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2435/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 03.03.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Paul Plener MHBA

Schilddrüsen-Parameter und deren Einfluss auf die 10-Jahresmortalität bei Patienten mit Subjective Cognitive Decline, Mild Cognitive Impairment und Alzheimer Krankheit - eine retrospektive Studie Thyroid parameters and their impact on 10 year mortality in patients diagnosed with Subjective Cognitive Decline, Mild Cognitive Impairment and Alzheimer's disease - a retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Karanvir Kumar
  • EK-Nr: 2418/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 03.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz. Mag. Dr. Johann Lehrner

Der Einfluss des Homocysteinspiegels auf die 10-Jahres-Mortalität von Patienten mit diagnostizierter Subjective Cognitive Decline, Mild Cognitive Impairment oder Alzheimer-Krankheit - eine retrospektive Studie The impact of homocysteine levels on 10-year mortality of patients diagnosed with Subjective Cognitive Decline, Mild Cognitive Impairment or Alzheimer’s disease - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Arman Rouzbahani
  • EK-Nr: 2430/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 03.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik der Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Priv.-Doz. Dr. Mag. Johann Lehrner

Inzidenz von Sepsis-induzierter Koagulopathie - Studie; INSIC-Studie Incidence of Sepsis-induced Coagulopathy - Trial; INSIC-Trial


  • Sponsor: Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Essen
  • EK-Nr: 1847/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 06.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie; Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. Eva Schaden

Infektionsrate nach perkutaner Brustbiopsie: Eine multizentrische prospektive Studie Infection Rate Following Percutaneous Breast Biopsy: A Multicentric Prospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1089/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 06.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau a.p. Prof. Priv.-Doz. Dr. Paola Clauser PhD

Evaluation der Selbstwirksamkeit bei Persistierendem Postural-Perzeptivem Schwindel (PPPD) – Eine Fragebogenstudie Evaluation of self-efficacy in persistent postural-perceptive dizziness (PPPD) - A questionnaire study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Bernhard Fasching MSc
  • EK-Nr: 1050/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 06.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Birgit Ludwig BA, BSc

Umfassende Charakterisierung von Immunzellen bei Patient:innen mit chronischen immun-mediierten Neuropathien Comprehensive Immune Cell Phenotyping in Patients with Chronic Immune-mediated neuropathies


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1038/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 06.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. DDr. Jakob Rath

Perkutane dilatative Tracheotomie in Patient:innen unter therapeutischer Antikoagulation mit extrakorporalen Herzunterstützungsverfahren oder mechanischen Herzklappen – eine retrospektive explorative Datenanalyse Percutaneous dilatational tracheostomy in patients under therapeutic anticoagulation for extracorporeal life support or mechanical valves – a retrospective exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1736/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 06.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Abt. f. Herz-Thorax-Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Bernhard Zapletal EDIC

cobas® Sense Kalibrationsstudie cobas® Sense Calibration study


  • Sponsor: Roche Diagnostics GmbH
  • EK-Nr: 1063/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 06.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med Jan Niederdöckl

Evaluation klinischer Ergebnisse bei Prostatakrebspatienten mit und ohne somatische TP53-Gen-Veränderungen: eine retrospektive Datenanalyse. Evaluation of clinical outcomes in prostate cancer patients with and without TP53 somatic alterations: a retrospective evaluation.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Valerie Haimberger
  • EK-Nr: 1015/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 06.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag.a Dr.in Melanie Hassler-Di Fratta Ph.D.

Innovative Biomarker und künstliche Intelligenz: Maßgeschneiderte immunsuppressive Therapie für Kinder nach Transplantation (AIRTrain-Studie) Artificial Intelligence and Biomarkers after Pediatric Renal Transplantation: Innovative Tailoring of Immunosuppression (AIRTrain-Study)


  • Sponsor: Universitätsklinikum Essen, Klinik für Kinderheilkunde II
  • EK-Nr: 2224/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 06.03.2025

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr.med. Krisztina Heindl-Rusai PhD

Einfluss sexuell übertragbarer Infektionen auf das Frühgeburtsrisiko in Hochrisikoschwangerschaften – eine retrospektive Datenanalyse Influence of Sexually Transmitted Diseases (STDs) on the risk of preterm birth in a high-risk obstetric cohort – a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1040/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 06.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr DDr. Philipp Fößleitner BSc.

Geschlechterspezifische Unterschiede im Basic Life Support bei Seniorinnen und Senioren -eine retrospektive Datenanalyse Genderspecific differences in Basic Life Support in elderly women and men - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Laetizia Elena Glassl
  • EK-Nr: 2438/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 07.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Sebastian Schnaubelt

VIEVAS - ein ANCA-assoziierte-Vaskulitis-Register der Medizinischen Universität Wien VIEVAS - An ANCA-associated Vasculitis Registry at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1019/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 07.03.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Universitätsklinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. Dr. Daniela Gerges MSc

Forensisch-anthropologische und zahnmedizinische Untersuchungen an einer historischen Sammlung von Kinderschädeln – eine retrospektive Aufarbeitung von Mikro-CT-Untersuchungen Forensic-anthropological and dental analyses of a historical collection of children's skulls - a retrospective evaluation of micro-CT-scans


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1799/2021
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 07.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Anatomie und Zellbiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ap. Prof. PD Mag. DDr. Lena Hirtler

Postoperatives Management osteoklastisch trepanierter PatientInnen nach malignem Mediainfarkt - eine retrospektive Datenanalyse Postsurgery treatment of patients with malignant middle cerebral artery infarction after hemicraniectomy - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Alexander Czech
  • EK-Nr: 2181/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 07.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Farjad Khalaveh

Ayurveda Medizin - Die Rolle in der heutigen westlichen Welt Ayurveda medicine - its role in today´s western word


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Shefali Sonalkar
  • EK-Nr: 1018/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 09.03.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie - Universitätsklinik Klinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Prof. Dr.(in) Daniela Dörfler

Effektivität von Akutbestrahlungen - eine retrospektive Datenauswertung Effectiveness of Acute Radiation Treatments - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau / Elena Suvajac /
  • EK-Nr: 1027/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 09.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien - Universitätsklinik für Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Johannes Knoth /

„Debridement, Antibiotika und Implantat-Retention“ mit Tausch der modularen, nicht knochenverankerten Komponenten (DAIR plus) bei modularen Endoprothesen zur Behandlung periprothetischer Gelenkinfektionen – eine retrospektive Kohortenstudie "Debridement, Antibiotics and Implant-Retention" including exchange of modular components without ingrown stems (DAIR plus) in modular endoprostheses for treatment of periprosthetic joint infection - a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1046/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 09.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. DDr. Irene Sigmund

Die Auswirkungen von bariatrischen Eingriffen (Omega Loop Magenbypass/Y-Roux Magenbypass/ Sleeve Gastrektomie) auf Komorbiditäten bei adipösen PatientInnen, die zum Zeitpunkt der Operation über 65 Jahre alt waren– eine explorative retrospektive Datenanalyse The impact of bariatric surgery (Omega Loop gastric bypass/Y-Roux gastric bypass/sleeve gastrectomy) on comorbidities in obese patients over 65 years of age at the time of surgery - an exploratory retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2369/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.03.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Priv.Doz. DDr. Daniel Moritz Felsenreich

Forensische Beschwerdenvalidierung bei Patienten mit MCI- eine retrospektive Studie Forensic symptom validity assessment in patients with MCI - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Vassiliki Rafaelia Arvanitis
  • EK-Nr: 2400/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 10.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz. Mag. Dr. Johann Lehrner

Evaluation der klinischen Anwendung von NexoBrid und Suprathel bei PatientInnen mit thermischen Verletzungen: Eine prospektive, nicht-interventionelle Pilotstudie. Evaluation of the clinical application of NexoBrid and Suprathel in patients with thermal injuries: A prospective, non-interventional pilot study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1979/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 12.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Christine Radtke MBA, FEBOPRAS

Die Korrelation von Risikofaktoren, Komorbiditäten und Vor-Operationen mit dem Auftreten symptomatischer Belastungsharninkontinenz im Vergleich mit einer nicht-urogynäkologischen Kontrollgruppe - eine retrospektive Analyse The correlation of risk factors, comorbidities and pre-surgery with the occurrence of symptomatic stress urinary incontinence compared to a non-urogynecological control group - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Matilda Kasper
  • EK-Nr: 1146/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 12.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.in Univ.Doz.in Dr.in Barbara Bodner-Adler

Klinische Charakteristika, Therapie und Verlauf bei PatientInnen mit seltenen Sarkomen - eine exploratorische retrospektive Studie Clinical characteristics, therapy and progression in patients with rare sarcomas - an exploratory retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Maja Martin
  • EK-Nr: 1174/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 13.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, klinische Abteilung für Onkologie des AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Petar Popov

Langzeitergebnisse und Wirksamkeit der konservativen Pelottentherapie bei PatientInnen mit Pectus Carinatum - eine retrospektive Datenanalyse Long-term results and effectiveness of conservative bracing therapy in patients with pectus carinatum - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Sebastian Flaig
  • EK-Nr: 1053/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 13.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Univ. Doz. Dr. Winfried Rebhandl

Blutantikörperprofile in PatientInnen mit soliden Tumoren unter systemischer Immuncheckpointinhibitorentherapie - eine explorative Studie Blood antibody repertoire in patients with solid tumors undergoing immune checkpoint inhibitor treatment – an explorative study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1013/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 13.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin 1 - Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass.-Prof. PD DDr. Anna Sophie Berghoff

iCARE4CVD - INDIVIDUALISIERTE THERAPIE VON FRÜHEM RISIKO FÜR KARDIOVASKULÄRE ERKRANKUNGEN BIS ZUR ETABLIERTEN HERZINSUFFIZIENZ iCARE4CVD - INDIVIDUALISED CARE FROM EARLY RISK OF CARDIOVASCULAR DISEASE TO ESTABLISHED HEART FAILURE


  • Sponsor: Innovative Health Initiative - European Union, Coordinator: Prof. Hans-Peter Brunner-LaRocca
  • EK-Nr: 1125/2024
  • Sitzung: 12.03.2024
  • Votum: 13.03.2025

Prüfzentrum: MUW, Innere Medizin II, Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Doz. Dr. Martin Hülsmann

Veränderungen der visuell-konstruktiven Fähigkeiten bei kognitiven Störungen: Eine Reliable Change Index Analyse bei Patienten mit subjektiver kognitiver Beeinträchtigung und leichter kognitiver Störung – eine retrospektive Studie Changes of Visuo-construction in Cognitive Disorders: A Reliable Change Index Analysis in Patients with Subjective Cognitive Decline and Mild Cognitive Impairment - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Theresa Atzlesberger
  • EK-Nr: 2429/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 13.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. PD. Mag. Dr. Johann Lehrner

Venöse Stent-Patency in Abhängigkeit von hämodynamischen Parametern und Gerinnungstherapie - eine retrospektive Datenanalyse Dependence of venous stent patency on hemodynamic parameters and coagulation therapy - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Michel Mudersbach
  • EK-Nr: 1791/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 13.03.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin II, klinische Abteilung für Angiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Oliver Schlager

Sialylierungsstatus als prädiktiver Marker einer Immuntherapie bei Mammakarzinompatientinnen Breast tumor sialylation status as a predictive marker of immune checkpoint inhibition treatment


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1092/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 13.03.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Christine Deutschmann

EurFMT Registry - Europäisches akademisches Register für den fäkalen Mikrobiota-Transfer EurFMT Registry – European Academic Fecal Microbiota Transfer Registry


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1400/2023
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 13.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin 3, Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Adrian Frick PhD

Klinische Risikofaktoren und Ergebnisse von jungen (unter 50 jährige(n)) Patientinnen und Patienten mit akutem ST-Segment Hebungs Infarkt in Österreich. Eine retrospektive Studie eines Zentrums. Clinical risk factors and outcomes of young (<50a) patients with acute ST-segment elevation myocardial infarction in Austria: a single centre retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Masterarbeit: Herr Matteo Burda BSc.
  • EK-Nr: 2497/2024
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 13.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klin. Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. med. univ. Irene Lang

Steatotische Lebererkrankung in Österreich – prospektives Register mit Biobank (SLD-AT) Steatotic Liver Disease in Austria - prospective registry with biobank (SLD-AT)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1055/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 13.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. et scient. med. Georg Semmler

Prüfzentrum: Sanatorium Hera inkl. Gesundheits- und Vorsorgezentrum der KFA

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Robert Winker

Natürlicher Verlauf und bildgebende Erkennbarkeit von Knorpelverletzungen im Zusammenhang mit einem vorderen Kreuzbandriss (CMTHDLGY0029) Natural history and imaging-based detectability of cartilage injuries in the context of anterior cruciate ligament tear. (CMTHDLGY0029)


  • Sponsor: Novartis Pharma AG
  • EK-Nr: 1083/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 13.03.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin Medizinische Universität Wien, Abteilung für Biomedizinische Bildgebung und bildgeführte Therapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof Dr Siegfried Trattnig

Clamshell Thorakotomie - kann sie sicher und schnell durchgeführt werden? Eine Pilotstudie Clamshell thoracotomy – can it be performed safely and quickly? A pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2152/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 13.03.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. PD Dr. Lukas Negrin MMSc, PhD

Prospektive multinationale Studie bei Patienten mit Schwindel zur Bestätigung der Genauigkeit von VertifyMed im Vergleich zur Standardbehandlung PROSPECTIVE MULTI-NATIONAL STUDY IN PATIENTS WITH DIZZINESS AND VERTIGO TO CONFIRM THE ACCURACY OF VERTIFYMED COMPARED TO STANDARD OF CARE.


  • Sponsor: Vertify GmbH
  • EK-Nr: 1402/2022
  • Sitzung: 31.05.2022
  • Votum: 13.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Neurologische Abt., Neuro-Otologische Ambulanz

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof.Dr.med.univ. Gerald Wiest

Studie zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit mechanischer Kreislaufunterstützung bei Patient:innen mit fortschreitender Herzinsuffizienz Trial to Evaluate Safety And Effectiveness of Mechanical Circulatory Support in Patients with Advancing Heart Failure


  • Sponsor: Abbott (EU Representant: St Jude Medical Coordination Center BVBA, Da Vincilaan 11, 1935 Zaventem)
  • EK-Nr: 2491/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 13.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Dr. med. Daniel Zimpfer

ABCSG 61 / TEODOR (Neoadjuvante Behandlungsoptimierung gesteuert durch ctDNA und endokrine Response): eine prospektive, randomisierte, kontrollierte, offene multizentrische Phase II Studie, die neoadjuvante endokrine Therapie, im Vergleich zu Chemotherapie, in HR-positiven, HER2-negativen, ctDNA-negativen und endokrin sensitiven PatientInnen mit frühem und lokal fortgeschrittenem Brustkrebs untersucht ABCSG 61 / TEODOR (Neoadjuvant TrEatment Optimization driven by ctDNA and endOcrine Responsiveness): A prospective, randomized, controlled, open-label multicenter phase II study investigating neoadjuvant endocrine therapy versus chemotherapy in HR-positive, HER2-negative, ctDNA-negative and endocrine responsive early and locally advanced breast cancer


  • Sponsor: ABCSG
  • EK-Nr: 2492/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 13.03.2025

Prüfzentrum: Allg. Gynäkologie u. gyn. Onkologie/Senologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Christian Singer

… und 7 weitere Prüfzentren

Stellenwert einer standardisierten MRT- und Ultraschalluntersuchung zum Screening kardialer, pulmonaler sowie hepataler Komplikationen bei PatientInnen nach Fontan-Operation - Eine prospektive Machbarkeitsstudie Importance of a standardized MRI and ultrasound examination for screening cardiac, pulmonary and hepatic complications in patients after Fontan surgery - A prospective feasability study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2014/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 13.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin Klinische Abteilung für Allgemeine Radiologie und Kinderradiologie & Klinische Abteilung für Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Mag. DDr. Katharina Lampichler

Korrelation von löslichem PD-L1 mit Blutentzündungsparametern bei PatientInnen mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs unter Immuntherapie – eine explorative retrospektive Analyse Correlation of soluble PD-L1 with blood inflammation in non-small cell lung cancer patients receiving immunotherapy – an exploratory retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1190/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 14.03.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I / Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD DDr. Anna Sophie Berghoff

Osteoidosteom - Eine retrospektive Datenanalyse über 64 Jahre Osteoid Osteoma - A Retrospective Data Analysis over 64 years


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1129/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 14.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz. Dr. Madeleine Willegger FEBOT

Riechvermögen und Lebensqualität bei Patienten mit subjektiver kognitiver Beeinträchtigung, leichter kognitiver Störung und Alzheimer Demenz - eine retrospektive Datenanalyse Olfaction and quality of life in patients with subjective cognitive decline, mild cognitive impairment and Alzheimer‘s disease - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Johanna Winkler
  • EK-Nr: 1209/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 14.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. PD. Mag. Dr. Johann Lehrner

Vorhersage einer selektiven IUGR bei monochorialen Zwillingsschwangerschaften - Eine retrospektive Datenanalyse Prediction of the outcome of selective intrauterine growth restriction in monochorial twin pregnancies - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand. med. Christina Pöschl
  • EK-Nr: 1031/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 14.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe & feto-mat. Medizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Stephanie Springer PhD

Veränderungen im Symptomprofil von RSV- und Influenza-Infektionen bei Erwachsenen vor und nach der COVID-19-Pandemie - eine retrospektive Datenanalyse Changes in the Symptom Profile of RSV and Influenza Infections in Adults Before and After the COVID-19 Pandemic: A Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Fabian Wiederstein
  • EK-Nr: 1173/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 14.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Intensivbehandlungsstation 13i2, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Dr. Oliver H. Robak

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin (16J), Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Dr. Oliver H. Robak

Die Rolle von CDK6 in CALR-mutierten Myeloproliferativen Neoplasien The role of CDK6 in CALR-mutant Myeloproliferative Neoplasms


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2415/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 14.03.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I, Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof.Dr Peter Valent

Häufigkeit und Outcome der Schwangerschaftscholestase seit 2005: Eine retrospektive Datenanalyse Incidence and outcome of intrahepatic cholestasis of pregnancy since 2005: A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Michelle Laure
  • EK-Nr: 1102/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 14.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe und fetomaternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Stephanie Springer PhD

Multizentrische Beobachtungsstudie zur Untersuchung des Therapieansprechens unter einer anti-CD38 Therapie bei Antikörper-vermittelter Transplantatabstoßung nach Nierentransplantation. A multicenter observational study to investigate the treatment response to anti-CD38 therapy in antibody-mediated rejection after kidney transplantation.


  • Sponsor: Universitätsklinikum Regensburg
  • EK-Nr: 1009/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 18.03.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Universitätsklinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Georg Böhmig

Die Auswirkungen einer Myo-Inositol-Supplementierung auf die glykämische Kontrolle und oxidativen Stress bei Frauen mit Gestationsdiabetes Mellitus - eine randomisierte offene Pilotstudie The Impact of Myo-Inositol Supplementation on Glycemic Control and Oxidative Stress in Women with Gestational Diabetes Mellitus - A Randomized, Open-Label Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • PhD-Arbeit: Herr Priv.Doz. Dr. Michael Leutner MSc PhD
  • EK-Nr: 2469/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 18.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr.med.univ. Michael Leutner PhD MSc

Biomarker bei adoleszenter Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) Biomarkers in adolescent patients suffering from Posttraumatic Stress Disorder (PTSD)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1882/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 18.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Julia Schwarzenberg

3D-Fluoroskopie-navigierte Pedikelschraubenfixation: Bewertung der klinischen Ergebnisse - eine retrospektive Analyse 3D-fluoroscopy navigated pedicle screw fixation: evaluation of its clinical outcomes – a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Idris Gurbanov
  • EK-Nr: 2495/2024
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 18.03.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Orthopädie - Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao Univ-Prof. Dr. Josef Georg Grohs

Ergebnisse des Erstrezidivs einer akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) in einer modernen Therapieära: eine retrospektive, Bevölkerungs-basierte Analyse der österreichischen ALL-REZ BFM-Studiengruppe Outcome of First Relapse of Acute Lymphoblastic Leukemia (ALL) in a Modern Therapy Era: A Retrospective Population-based Analysis of the Austrian ALL-REZ BFM Study Group


  • Sponsor: St. Anna Kinderspital
  • Diplomarbeit: Frau Cand. med. Chiara Martens
  • EK-Nr: 1004/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 18.03.2025

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital Wien - Abteilung für pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. OA PD Dr. Andishe Attarbaschi

Der hypoandrogene PCOS-Phänotyp – eine retrospektive Studie The hypoandrogenic PCOS-phenotype - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Rebecca Kun BSc
  • EK-Nr: 1007/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 18.03.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med Johannes Ott

Entwicklung von Lage und Form der Canales palatini maiores und minores sowie ihrer Foramina anhand von Mikro-CTs einer historischen Sammlung mitteleuropäischer Schädel aus dem 19. Jahrhundert (Alter 3-25 Jahre) Development of the Position and Shape of the Greater and Lesser Palatine Canals and their Foramina based on the Examination of Micro-CT´s of a Historical Collection of Central European Skulls from the 19th Century (Ages 3-25 years)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Annika Just
  • EK-Nr: 1107/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 20.03.2025

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, Fachbereich Kinderzahnheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.Dr.med.dent.habil. Katrin Bekes MME

Untersuchungen der Hirnnerven, die die extraokulären Augenmuskeln innervieren, und Analysen der möglichen Propriozeptoren in den extraokulären Augenmuskeln Axonal mapping of cranial nerves innervating extraocular muscles and analysis of putative proprioceptors in extraocular muscles


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1183/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 20.03.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für systematische Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Roland Blumer Ao. Prof. Dr.

Winkelstabile Acetabulum-Platten in geriatrischen Acetabulum-Frakturen Locking acetabulum plates in geriatric acetabulum fractures


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1144/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 20.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Lukas Reissig PhD

Erste Erfahrungen in der Therapie schwerer Erdnussallergien mit einer oralen Allergenimmuntherapie (Palforzia®) bei Kindern und Jugendlichen: eine retrospektive Datenanalyse Initial experience in the treatment of severe peanut allergies with oral allergen immunotherapy (Palforzia®) in children and adolescents: a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Eva Bachinger
  • EK-Nr: 1065/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 20.03.2025

Prüfzentrum: Abteilung für pädiatrische Pulmologie, Allergologie und Endokrinologie der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde des AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ao. Univ. Prof. Dr. Zsolt Szépfalusi

Wiener Retrospektive Datenanalyse zu funktionellen neurologischen Störungen (Wired-FNS) Vienna retrospective dataanalysis for functional neurological disorders (VRD-FND)


  • Sponsor: Medizinsche Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Giulia Elisabeth Hennig
  • EK-Nr: 1145/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 20.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Birgit Ludwig BA, BSc

Österreichisches Register und Biobank für Antikörper-vermittelte Erkrankungen des Nervensystems Austrian REgistry for Nervous system Antibody-mediated diseases (ARENA)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1062/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 20.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Neurologie / Abteilung für Neuropathologie und Neurochemie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof. Dr. Romana Höftberger

Experimentelle Studie zu den immunmodulatorischen Mechanismen der extrakorporalen Photopherese in der Lungentransplantation Experimental Study on the immunomodulatory Mechanisms of Extracorporeal Photopheresis in Lung Transplantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • PhD-Arbeit: Herr Panagiotis Parsonidis MSc
  • EK-Nr: 1130/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 20.03.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Transplantation, Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. univ. Thomas Wekerle MD

Retrospektive Analyse der bakteriellen Belastung in BAL-Proben von PatientInnen unter PPI-Therapie Retrospective Analysis of Bacterial Load in BAL Samples Among Patients Using Proton Pump Inhibitors


  • Sponsor: MedUniWien
  • EK-Nr: 1876/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 20.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II - klinische Abteilung für Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Lukas Neumann

Erfahrungen, Ergebnisse und Langzeitfolgen nach Operationen bei Menschen mit Liquorleckagen Experience, outcomes and long-term effects after surgery in individuals with cerebrospinal fluid leaks


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1111/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 20.03.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Dr. Ali Kapan

Biobank der Universitätsklinik für Transfusionsmedizin und Zelltherapie zur Erforschung der Rekonstitution des hämatopoetischen Systems und der Immunfunktion nach Zelltherapie Biobank for the Research on reconstitution of the hematopoietic system and immune function after cell therapy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1087/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 20.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Transfusionsmedizin und Zelltherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.in Dr.in Antonia Maria Susanne Müller

Nicht-invasive Stratifizierung der portalen Hypertension und Screening auf portosinusoidale vaskuläre Erkrankung bei Patient:innen mit myeloproliferativen Neoplasien - eine retrospektive, explorative Datenanalyse Non-invasive stratification of portal hypertension and screening for porto-sinusoidal vascular disorder in myeloproliferative neoplasia – a retrospective, explorative data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Cand.med. Can Hopp
  • EK-Nr: 2067/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 20.03.2025

Prüfzentrum: MUW, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abteilung für Gastroenterologie & Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Priv.Doz. Dr. Thomas Reiberger

Retrospektive Datenalyse der relativen Ellipsoid-Zone Reflektivität in unterschiedlichen Stadien der diabetischen Retinopathie Retrospective analysis of relative ellipsoid zone reflectivity in different stages of diabetic retinopathy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1184/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 20.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Andreas Pollreisz

Retrospektive Analyse der geschlechtsspezifischen Unterschiede psychischer Gesundheit bei Personen mit Diabetes Mellitus Retrospective Analyses of sex-specific Differences in Mental Health among Individuals with Diabetes Mellitus


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2262/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 21.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III, Klinische Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.in.Dr.in Alexandra Kautzky-Willer

Musikhören während der Narkoseeinleitung und -ausleitung: Eine Rollenbeurteilung in Bezug auf die Verbesserung des Patientenkomforts Music Listening During Anesthesia Induction and Emergence: Assessing Its Role in Enhancing Patient Comfort


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1166/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 21.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie; Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. DDr. Marion Wiegele

Validierung des prädiktiven Modells für Gestationsdiabetes mellitus (GDM) - Eine retrospektive Datenanalyse Validation of First Trimester Prediction of Gestational Diabetes Mellitus based on maternal risk factors - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1011/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 21.03.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abt. f. Geburtshilfe & feto-mat. Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Gülen Yerlikaya-Schatten

INTERACT-EUROPE 100: Evaluierung eines europäischen interprofessionellen Ausbildungsprogramms im onkologischen Bereich INTERACT-EUROPE 100: Evaluation of a European inter-specialty cancer training programme curriculum


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1160/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 21.03.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin, Zentrum für Public Health, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. Priv.- Doz. DDr. Igor Grabovac

Entlarvung von Mythen: Der Einfluss vorbestehender psychiatrischer Erkrankungen auf die Inzidenz und Mortalität schwerer Brandverletzungen - eine retrospektive, explorative Datenanalyse Myth debunking: The influence of pre-existing psychiatric conditions on the incidence and mortality of severe burn injuries - a retrospective, explorative data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2333/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 21.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Alexandra Christ

Prävalenz der kardialen Amyloidose bei Patient:innen mit Vorhofflimmern und akuten Symptomen sowie Sicherheit der nachfolgenden Kardioversion Prevalence of cardiac amyloidosis in patients with atrial fibrillation and acute symptoms and safety of consecutive cardioversion


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1037/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 21.03.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Christian Nitsche PhD

Kontinuierliche Glucosemessung und Retinopathie bei Menschen mit Diabetes Mellitus Typ 1- Assoziation zwischen glykämischer Kontrolle & Auftreten einer diabetischen Retinopathie - eine retrospektive Datenauswertung Continuous glucose monitoring and retinopathy in people with diabetes mellitus type 1 - association between glycaemic control & incidence of diabetic retinopathy. - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Alexander Hofbauer
  • EK-Nr: 1870/2023
  • Sitzung: 12.12.2023
  • Votum: 21.03.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel, KIM III, MedUniWien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof.PD. Dr.PhD Yvonne Winhofer-Stöckl

Rekonstitution des hämatopoetischen Systems und des Immunsystems nach Zelltherapie Reconstitution of hematopoietic and immune system post cell therapy


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1198/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 21.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Transfusionsmedizin und Zelltherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.Prof.in Dr.in Antonia Maria Susanne Müller

Behandlungsstrategien bei Tumorresten nach einer inkompletten operativen Resektion eines Vestibularisschwannoms- Eine retrospektive Datenanalyse Treatment strategies in tumor residuals following incomplete vestibularis schwannoma resection - retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1528/2024
  • Sitzung: 04.06.2024
  • Votum: 21.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Karl Rössler

Externe Validierung von Risikostratifizierungsmodellen zur Vorhersage venöser Thromboembolien bei kritisch kranken Patienten: Eine retrospektive Beobachtungsstudie External Validation of Risk Assessment Models for Predicting Venous Thromboembolism in Critically Ill Patients: A Retrospective Observational Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1155/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 21.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. Eva Schaden

Zusammenhänge zwischen dem Stoffwechselparameter HDL Cholesterin und verschiedenen Lebensstilfaktoren - eine explorative retrospektive Studie Relationships between the metabolic parameter HDL cholesterol and various lifestyle factors - an explorative retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lisa Maria Wibmer
  • EK-Nr: 1154/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 21.03.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. DI Dr. Johannes Schmid

Anwendung und Prüfung des „Indexed Ventricular Septal Defect“ bei der fetalen Echokardiographie zur Vorhersage, ob eine biventrikuläre oder univentrikuläre Reparatur erforderlich ist – eine retrospektive Studie Application and Testing of Indexed Ventricular Septal Defect in Fetal Echocardiography to Predict Whether Biventricular Repair or Single Ventricle Palliation is Required – retrospective Study


  • Sponsor: Med Uni Wien
  • EK-Nr: 1002/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 21.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsfrauenklinik, Klinische Abteilung für Geburtshilfe und fetomaternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Gülen Yerlikaya-Schatten

CytOSorb® TreatMent Of Critically ill PatientS Registry: Internationales Register über die Anwendung von CytoSorb® in der Intensivmedizin - COSMOS Register CytOSorb® TreatMent Of Critically ill PatientS Registry: International registry on the use of CytoSorb® in the critical care setting - COSMOS Registry


  • Sponsor: CytoSorbents Corporation
  • EK-Nr: 2099/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 26.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ap. Prof. Priv.-Doz. Dr. Dr. Martin Bernardi

Retrospektive Evaluierung serieller Aufarbeitung zur prognostischen Beurteilung dermatologischer Tumore Retrospective evaluation of serial sectioning for prognostic assessment in dermatologic tumors


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1122/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 26.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ap.Prof. PD DI Dr. Philipp Tschandl PhD

CRIS-PE: C-reaktives Protein als prognostischer Biomarker für die 30-Tage-Mortalität bei Patienten mit Pulmonalembolie: Eine retrospektive Studie CRIS-PE: C-Reactive Protein as a Prognostic Biomarker for 30-Day Mortality in Patients with Pulmonary Embolism: A Retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Christoph Ernst Reisenbichler
  • EK-Nr: 1039/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 26.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Dr. Jürgen Grafeneder

Zusammenhänge zwischen Entzündungsprozessen, HbA1c und Blutzucker bei übergewichtigen Personen - eine retrospektive Datenanalyse The Correlation between inflammatory processes, HbA1c, and blood glucose in overweight individuals - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Hannah Joseph
  • EK-Nr: 1153/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 26.03.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Johannes Schmid

Korrelationen zwischen DNA-Methylierungsprofilen im Blut und Blut-Antikörperspiegel nach Impfungen gegen SARS-CoV-2, Pertussis, Diphtherie und Tetanus bei Patient:innen mit soliden Tumoren – eine explorative Studie Correlations between blood DNA Methylation Profile and Blood Antibody Levels after SARS-CoV-2, Pertussis, Diphteria and Tetanus Vaccination in Patients with Solid Tumors – an Exploratory Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1057/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 26.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I - Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. Anna Sophie Bergmeister-Berghoff

Fetales Ebstein-Anomalie und Trikuspidalklappendysplasie (FEAT): eine Beobachtungsstudie Fetal Ebstein Anomaly and Tricuspid Valve Dysplasia (FEAT) Registry


  • Sponsor: The Hospital for Sick Children
  • EK-Nr: 1181/2024
  • Sitzung: 12.03.2024
  • Votum: 26.03.2025

Prüfzentrum: Kinderherzzentrum Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Elisabeth Seidl-Mlczoch

‚Einfluss einer ketogenen Diät auf den Natriumgehalt im Gewebe und die hepato-renale Regulation der Wasser -Konservierung in Patienten mit Typ 2 Diabetes: eine explorative Studie’ ‘Effect of ketogenic diet on tissue sodium content and hepato-renal regulation of water conservation in type 2 diabetic patients: an exploratory study’


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2297/2019
  • Sitzung: 14.01.2020
  • Votum: 26.03.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Johannes Kovarik

Perikardiotomie bei Herzoperationen (PRINCE) Studie Pericardiotomie in Cardiac Surgery (PRINCE) Trial


  • Sponsor: Hamilton Health Sciences, Population Health Research Institute
  • EK-Nr: 1814/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 26.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr Sigrid Sandner

TTV-VIEVAS - Ein neuartiger Ansatz zur Steuerung der Immunsuppression bei ANCA-assoziierter Vaskulitis: Torque-Teno-Virus-basiertes immunologisches Monitoring zur Optimierung der immunsuppressiven Behandlung TTV-VIEVAS - A Novel Approach to Guiding Immunosuppression in ANCA-associated Vasculitis: Torque-Teno-Virus-Based Immunologic Monitoring to Optimize Immunosuppressive Treatment


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Dr. med univ Simon Hoffmann
  • EK-Nr: 1186/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 26.03.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Universitätsklinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. Dr. Daniela Gerges MSc

Eine explorative, retrospektive, multizentrische Analyse zur Beurteilung der Wirksamkeit von einfach- und doppelt-beladenen Zement bei Revisionsoperationen zur Behandlung von periprothetischen Infektionen: ein Vergleich der mikrobiologischen Muster und Reinfektionen An explorative and retrospective multi-center analysis of the efficacy of single vs dual antibiotic loaded bone cement during staged PJI treatment: comparison of microbiology patterns and re-infection cases


  • Sponsor: Department of medical Microbiology and Infection Prevention, University Medical Center Groningen
  • EK-Nr: 1809/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 26.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Abteilung Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz DDr Irene Katharina Sigmund

Pädiatrisches Register für Schlaganfall als multidisziplinäre Ausgangsplattform fokussierter Forschung und Versorgung (PRiSMA) Pediatric stroke register study as a multidisciplinary platform for focused research and care (PRiSMA)


  • Sponsor: LMU Kinderklinik
  • EK-Nr: 2059/2023
  • Sitzung: 16.01.2024
  • Votum: 26.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinische Abteilung für Pädiatrische Pulmologie, Allergologie und Endokrinologie, Neuropädiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Rainer Seidl

Feten mit kritischer Pulmonalstenose/atresie und intaktem Ventrikelseptum: Entwicklung eines Prognosemodells zur Vorhersagbarkeit der postnatalen Zirkulation Development and validation of a prognostic model of postnatal circulation in fetuses with a diagnosis of pulmonary atresia- critical stenosis with intact ventricular septum


  • Sponsor: Hospital Universitario 12 de Octubre
  • EK-Nr: 2070/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 26.03.2025

Prüfzentrum: Univ Klinik für Kinder und Jugendheilkunde, Abteilung für Pädiatrische Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.Doz.Dr. Elisabeth Seidl-Mlczoch

Arzneimittelverordnungsanalyse bei Patient*innen mit hüftnahen Oberschenkelfrakturen mit Fokus auf die Leitlinienkonformität ihrer Osteoporosetherapie. Drug prescription analysis in patients with hip fractures with a focus on the guideline conformity of their osteoporosis therapy.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Masterarbeit: Herr Magister Lukas Böck
  • EK-Nr: 1138/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 26.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie/Klinische Abteilung für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.Mag. Gunar Stemer MBA, MPH, aHPh

Darstellung der faszikulären Anatomie der Nerven der oberen sowie der unteren Extremität Mapping the Fascicular Anatomy of the Nerves in the upper and lower Extremity


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1189/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 26.03.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Oskar Aszmann

Vergleichende Analyse von 18F-FDG PET/CT Bildgebungsparametern und histopathologischen Parametern für das Lymphknoten-Staging bei Patientinnen und Patienten mit Lungenkarzinom - Eine retrospektive Datenauswertung an der Medizinischen Universität Wien zwischen 2018 und 2024 Comparative Analysis of 18F-FDG PET/CT Imaging and Histopathology for Lymph Node Staging in Lung Cancer Patients - A Retrospective Study Conducted at the Medical University of Vienna Between 2018 and 2024


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1187/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 28.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Med. Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Priv.-Doz. Dr. Lucian Beer PhD

Verteilung von mononatriumurathaltigen Kristallen der Rippenknorpel in der Dual Energy CT beim Lebenden und retrospektive Korrelation unter dem polarisierenden Mikroskop bei Körperspenden Distribution of monososdium urate crystals in rib cartilage in dual energy CT in the living patient and retrospective correlation under polarized light microscopy in human cadavers


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1314/2024
  • Sitzung: 09.04.2024
  • Votum: 28.03.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ap. Prof. Priv.-Doz. Mag. DDr. Lena Hirtler

Adhärenz-Studie zum Gesundheitsdialog Diabetes - Eine retrospektive, explorative Studie Adherence study to the "Gesundheitsdialog Diabetes" - A retrospective explorative study


  • Sponsor: Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB)
  • EK-Nr: 1289/2024
  • Sitzung: 09.04.2024
  • Votum: 28.03.2025

Prüfzentrum: Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prim. Dr. Gudrun Wolner-Strohmeyer MPH

Risikofaktoren für postoperative Infektionen nach Kraniotomie an der Universitätsklinik für Neurochirurgie der Medizinischen Universität Wien – eine retrospektive monozentrische Studie Risk Factors for Postoperative Infections after Craniotomy at the University Clinic for Neurosurgery of the Medical University of Vienna - A Retrospective Single-Center Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jakob Kaiser
  • EK-Nr: 1101/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 28.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie des Allgemeinen Krankenhauses Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Priv.-Doz. Dr. Arthur Hosmann PhD

Einfluss der Form der Fossa intercondylaris auf die Rupturwahrscheinlichkeit des vorderen Kreuzbandes - eine retrospektive Analyse. Influence of the shape of the intercondylar fossa on the probability of rupture of the anterior cruciate ligament - a retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Karoline Burgstaller
  • EK-Nr: 2391/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 28.03.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ap. Prof. Priv.-Doz. Mag. DDr. Lena Hirtler

Hochgradige B-Zell Lymphome (HGBCL) mit 11q Aberrationen - eine retrospektive internationale Studie der EICNHL und i-BFM NHL Studiengruppe High-grade B-cell lymphoma (HGBCL) with 11q aberrations - a retrospective international study of EICNHL and i-BFM NHL Study Group


  • Sponsor: St. Anna Kinderspital
  • EK-Nr: 1132/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 28.03.2025

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. OA Dr. Andishe Attarbaschi

Einflussfaktoren auf die Bildung heterotoper Ossifikationen nach operativ versorgten Femurfrakturen - Eine retrospektive Datenanalyse an einem Level I Trauma Center Factors influencing the development of heterotopic ossifications after fixation of femur fractures - a retrospective data analysis at a Level I Trauma Center


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2475/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 28.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Florian Hruska

Entschlüsselung der dunklen Materie von Infektionskrankheiten, umweltbedingten und genetischen Faktoren, die das Gleichgewicht in Richtung nicht übertragbarer Krankheiten (NCDs) verschieben Unraveling the dark matter of infectious diseases, environmental and genetic factors tipping the balance towards non-communicable diseases (NCDs)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1205/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 28.03.2025

Prüfzentrum: Innere Med III, Abteilung f. Rheumatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr.med.univ. Michael Bonelli

Langzeitergebnisse und Wirksamkeit der konservativen Pelottentherapie bei PatientInnen mit Pectus Carinatum - eine explorative retrospektive Datenanalyse Long-term results and effectiveness of conservative bracing therapy in patients with pectus carinatum - an exploratory retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Felix Scheitz
  • EK-Nr: 1052/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 28.03.2025

Prüfzentrum: Unversitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Univ.-Doz. Dr. Winfried Rebhandl

Veränderungen im Gasaustausch & Sauerstoffangebot bei konventionellen VV-ECMO-Systemen im Verlauf - Eine retrospektive Datenanalyse Changes in Gas transfer & Oxygen supply in conventional VV-ECMO-Systems over time - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Luka Kovačević
  • EK-Nr: 1016/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für allgemeine Anästhesie, allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Klinische Abteilung für Herz-Thorax-Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. prof. Dr. med. univ. Claus Krenn PhD, MBA

Geschlechtsunterschiede der Angststörungen bei Patient:innen mit Alkoholabhängigkeit – eine retrospektive Analyse von prospektiv erhobenen Daten Gender differences in anxiety disorders in patients with alcohol dependence - a retrospective analysis of prospectively collected data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Huber
  • EK-Nr: 1029/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie, Ambulanz für Alkoholismusgefährdete

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.univ.med Dr.scient.med Daniel König-Castillo

Internationale Querschnittsuntersuchung: nutritionDay in Krankenhäusern und Pflegeheimen International audit: nutritionDay in Hospitals and Nursing Homes


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2145/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Medical Data Science, Institute of Medical Statistics, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Michael Hiesmayr

Retrospektive Analyse klinischer Variablen und Laborparameter von Patient:innen mit schwergradiger Anorexia nervosa Retrospective analysis of clinical variables and laboratory parameters in patients with severe anorexia nervosa


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Xaver Spaun
  • EK-Nr: 1024/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. Priv.-Doz. DDr. Pia Baldinger-Melich

Biographien von Menschen, die nach §278b-g Strafgesetzbuch verurteilt wurden Biographies of people who were convicted under § 278b-g austrian criminal code


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Masterarbeit: Frau Mariella Kohlhuber BA
  • EK-Nr: 2445/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Nestor Kapusta

Anwendung eines tiefenerweiterten Lungensonografie-Scores (LUS+) in der pädiatrischen Intensivmedizin: Eine prospektive Beobachtungsstudie Application of a depth-enhanced lung ultrasound score (LUS+) in pediatric intensive care. A prospective observational study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1012/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinische Abteilung für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Lukas Aichhorn

Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und laborchemischen Lipidparametern (Cholesterin, LDL-C, HDL-C, Triglyceride) – eine explorative retrospektive Datenanalyse Association between alcohol consumption and lipid parameters (Cholesterol, LDL-C, HDL-C, Triglycerides) – an exploratory retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Tobias Novacek
  • EK-Nr: 1124/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Herr Ao. Univ. Prof. DI Dr. Johannes Schmid

Effekte eines Kraftausdauertrainings vs. eines Hypertrophietrainings im Supersatz im Gruppensetting für Patient*innen mit KHK Effects of endurance strength training vs. hypertrophy training in supersets in a group setting for patients with coronary heart disease (CHD)


  • Sponsor: Zentrum für ambulante Rehabilitation Wien - PVA
  • Masterarbeit: Herr Dominik Kammerzelt BSc.
  • EK-Nr: 1366/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Zentrum für ambulante Rehabilitation Wien - PVA

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Primaria Dr. Elisabeth Herndl-Grill

Einfluss von LCP-Tacrolimus auf das Mikrobiom nach Lebertransplantation Influence of LCP-Tacrolimus on the microbiome after liver transplantation


  • Sponsor: Chiesi Pharma
  • EK-Nr: 1868/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: MUW, Klinik für Allgemeinchirurgie, Abteilung für klinische Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Thomas Soliman FEBS

Digitale histopathologische Beurteilung in der pädiatrischen Hirntumorchirurgie mittels stimulierter Raman-Histologie Digital histopathological assessment in surgery for pediatric brain tumors using stimulated Raman histology


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2160/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Barbara Kiesel

Plan zur klinischen Leistungsstudie – FLT3-ITD-Fragmentanalyse mittels Kapillarelektrophorese-Assay Clinical Performance Study Plan - FLT3-ITD Fragment Analysis by Capillary Electrophoresis Assay


  • Sponsor: Daiichi Sankyo Inc.
  • EK-Nr: 2406/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ.-Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Reinhard Sperr

… und 3 weitere Prüfzentren

Online Studie: Effekte von Videos über persönlichen Umgang mit Suizid auf Hinterbliebene Online trial: Effects of Video Messages about Coping with Loss Due to Suicide on Bereaved Individuals


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2499/2024
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Thomas Niederkrotenthaler PhD

Eine retrospektive Evaluation der Gelenksgesundheit bei Kindern und Jugendlichen mit schwerer und mittelschwerer Hämophilie - Eine Analyse aus der Datenbank des Österreichischen Hämophilie Registers A retrospective evaluation of joint health in children and adolescents with severe and moderate hemophilia - An analysis of data from the Austrian Haemophilia Register


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Corinna Völker Bsc
  • EK-Nr: 1167/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Pädiatrische Kardiologie an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Christoph Male-Dressler

Psychische Resilienz von LGBTQ+ Jugendlichen und ihren Eltern Psychological Resileince of LGBTQ+ Adolescents and their Parents


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2420/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Thomas Niederkrotenthaler PhD

Randomisierter Vergleich der Präparationstechnik der linken inneren Brustwandarterie in skelettierter versus pedikelter Technik: die HARVITA Studie Randomized Comparison of HARVesting the Left Internal Thoracic Artery in a skeletonized versus pedicled technique: the HARVITA trial


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1398/2024
  • Sitzung: 07.05.2024
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz. Prof. PD Dr. Sigrid Sandner MSc

CCT bei ECMO-Patient:innen: Häufigkeit, Nutzen, Risiken und Auswirkungen auf das klinische Management - eine retrospektive explorative Datenanalyse CCT in ECMO Patients: Frequency, Benefits, Risks, and Impact on Clinical Management - a retrospective explorative data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Luca Daniel Reeh BA
  • EK-Nr: 1033/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Intensivstation 13i2 der Universitätsklinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr.in med. univ. Nina Buchtele PhD

Geschlechterunterschiede in Beatmungsstrategien und deren Einfluss auf die Mortalität in der Intensivmedizin - Eine retrospektive Beobachtungsstudie Sex Differences in Ventilation Strategies and Their Impact on Mortality in Critical Care – A retrospective observational study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • PhD-Arbeit: Frau Dr. med. univ. Sybille Behrens
  • EK-Nr: 1136/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. PD Dr. Oliver Kimberger MSc, MBA

Die EPIC-Studie: Einfluss der linken posterioren Perikardiotomie bei herzchirurgischen Patienten The EPIC Trial: Effect of Left Posterior Pericardiotomy In Cardiac Surgery Patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1119/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 02.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herz-und Thorakale Aortenchirurgie; Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. Sigrid Sandner MSc

Eine Pilotstudie zu depressiven Symptomen nach spontaner Geburt A pilot study of depressive symptoms after spontaneous birth


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2477/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 06.04.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik f. Anästhesie, Klin. Abt. f. allg. Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. medic Razvan Bologheanu

Vergleich von Komplikationen bei Sofortrekonstruktionen der Brust bei Verwendung von Perle oder Mentor smooth round - eine Pilotstudie Difference of complication rates in breast reconstructions between Perle or Mentor smooth round implants- a pilot trial


  • Sponsor: GC Aesthetics GmbH
  • EK-Nr: 1856/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 06.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr Carmen Leser

DEFINITIVE: Diagnostische HER2DX-geführte Behandlung bei Patient_innen mit HER2-positivem Brustkrebs im Frühstadium The DEFINITIVE Trial: Diagnostic HER2DX-guided trEatment For patIeNts wIth early-sTage HER2-positIVE breast cancer


  • Sponsor: Fundació de Recerca Clinic Barcelona-Institut D’Investigacions Biomediques August Pi i Sunyer
  • EK-Nr: 2008/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 06.04.2025

Prüfzentrum: MUW - Med. Univ. - Klinik AKH Wien, Allg. Gyn u. gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Christian Singer

… und 6 weitere Prüfzentren

Risikoevaluierung bei Patient*innen bei Koronarintervention Risk assessment in patients undergoing cardiac catheterization


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1745/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 07.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Abteilung für Kardiolgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Priv. Doz. Dr. Alexander Niessner MSc

Vergleich der Überlebenszeiten dentaler Implantate bei Sofort- vs. Spätbelastung – eine retrospektive Datenanalyse Comparison of the survival times of dental implants with immediate vs. delayed loading - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Akademie für orale Implantologie
  • Diplomarbeit: Herr Marcell Németh
  • EK-Nr: 1193/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 07.04.2025

Prüfzentrum: Akademie für orale Implantologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr Dieter Busenlechner

Prävalenz und Malignitätsraten von Milzläsionen in der Computertomographie: Eine retrospektive Studie Prevalence and Malignancy Rate of Splenic Lesion in Computed Tomography: A Retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1267/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Klinische Abteilung für Allgemeine Radiologie und Kinderradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Helmut Prosch

MTAP-Mutationen und andere molekulare Veränderungen bei Thymuskarzinomen basierend auf einer retrospektiven, multizentrischen, globalen Studie MTAP mutations and other molecular alterations in thymic carcinomas based on a retrospective multiinstitutional, global study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1239/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Pathologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Luka Brcic

Auswirkungen verschiedener Interferontypen auf myeloide Neoplasien Effects of different interferon types on myeloid neoplasms


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1214/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Peter Valent

Die diagnostische und prognostische Bedeutung von zirkulierenden Antikörpern gegen bakterielle Antigene bei Patienten mit Leberzirrhose und hepatozellulärem Karzinom (HCC) The diagnostic and prognostic importance of circulating antibodies against bacterial antigens in patients with cirrhosis and hepatocellular carcinoma (HCC)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1224/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: Univ.-Klinik f. Innere Med. III, Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. DDr. Bernhard Scheiner

Humane Papillomviren als Ursache für die Entstehung von Papillomen im Ösophagus – eine retrospektive Fallserie Human Papillomaviruses as a causative agent for development of esophageal papillomas - a retrospective case series


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1247/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc Prof PD Dr Alessandra Handisurya

Intratumorale genetische und epigenetische Variabilität in embryonalen Tumoren Intratumor genetic and epigenetic variability in embryonal tumors


  • Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung GmbH
  • EK-Nr: 1243/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: St. Anna Kinderkrebsforschung GmbH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Leo Kager

Sensitivität der STEMI- versus OMI-Kriterien für das Vorliegen einer kompletten Okklusion der infarktbezogenen Koronararterie. Eine retrospektive monozentrische Querschnittsstudie Sensitivity of STEMI versus OMI criteria for the presence of complete occlusion of the infarct-related coronary artery. A retrospective monocentric cross-sectional study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Tobias Marik
  • EK-Nr: 1237/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Notfallmedizin 6D

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schreiber

Retrospektive Datenanalyse: MRT- Mapping von Muskelveränderungen bei Neuropathien und neuromuskulären Erkrankungen Retrospective data analysis: MRI mapping of muscle changes in neuropathies and neuromuscular diseases.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1208/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Klinische Abteilung für Neuroradiologie und Muskuloskeletale Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Hannes Platzgummer

Geschlecht als Faktor für die Vergabe von Angststörungen: eine explorative, retrospektive Analyse der Spitalsentlassungsstatistik der Statistik Austria aus den Jahren 2001 bis 2023 Sex as a Factor in the Diagnosis of Anxiety Disorders: An exploratory, retrospective Analysis of the hospital discharge statistics from Statistics Austria through the years 2001 to 2023


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Sophie Geßner
  • EK-Nr: 1271/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Psychiatrie, Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Dr.scient.med. Daniel König-Castillo

Langzeitliche Quantifizierung der Neuroinflammation und 3D-Läsionsentwicklung mittels Magnetresonanztomographie: Der Weg zu personalisierten Erholungsprognosen mit neuartigen Markern für die Behandlung von Neuroinflammation – eine Pilotstudie Longitudinal Neuroinflammation Quantification and 3D Lesion Evolution using Magnetic Resonance Imaging: Paving the Way for Personalized Recovery Predictions with Novel Neuroinflammation Treatment Markers - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2413/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 10.04.2025

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Wolfgang Marik Dr.

Eine Re-Evaluierung des Antikörper-vermittelten Schutzes gegen Maserninfektionen bei Masern-exponierten Personen - eine prospektive, klinische Studie A re-evaluation of the antibody-mediated protection against measles infections in measles-exposed persons - a prospective, clinical study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1354/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 10.04.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Virologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Lukas Weseslindtner

Die prognostische Rolle von CA-125 in Patientinnen mit Low-Grade Ovarialkarzinom - LOCA-125 eine retrospektive Datenanalyse der JAGO/NOGGO Low-Grade Ovarian Cancer Assessment: Analyzing the Prognostic Role of CA-125 (LOCA-125) - a Retrospective Data Analysis of the JAGO/NOGGO


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2353/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde - Klin. Abteilung für gynäkol. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Christoph Grimm

Implantatverlust aufgrund von Periimplantitis: eine retrospektive Datenanalyse zur Verweildauer von Implantaten unter Einbeziehung von Risiko- und Einflussfaktoren auf Patienten- und Implantatlevel Implant Loss Due to Peri-Implantitis: A Retrospective Data Analysis of Implant Survival Time Considering Risk and Influencing Factors at the Patient and Implant Level


  • Sponsor: Akademie für orale Implantologie
  • Diplomarbeit: Frau Anna Sophia Fröwis
  • EK-Nr: 1304/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 11.04.2025

Prüfzentrum: Akademie für orale Implantologie Wien, wissenschaftliche Abteilung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv-Doz. Dr. Dieter Busenlechner

Exploratorische Studie zur Untersuchung des Auftretens von Verbrauchskoagulopathie (DIC) und Krankheitsprogression bei Patienten mit Sepsis und zugehörigen Parametern. Exploratory study to investigate the association between the onset of disseminated intravascular coagulation (DIC) and disease progression with different biomarker candidates as well as standard clinical and demographic parameters in adult patients with sepsis.


  • Sponsor: Bayer AG
  • EK-Nr: 2299/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 14.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Bernd Jilma

Retrospektive Analyse der epilepsiechirurgischen Eingriffe an der Universitätsklinik für Neurochirurgie der Medizinischen Universität Wien Retrospective Analysis of Epilepsy Surgery Procedures at the Department of Neurosurgery of the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1287/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 14.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. DDr. Karl Rössler

Postoperative Schmerztherapie nach arthroskopischer Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes mittels Quadricepssehnen- Transplantat - Vergleich der postoperativen Schmerzsymptomatik zwischen Nervenblockade und Anwendung von Lokalanästhesie Postoperative pain management after arthroscopic anterior cruciate ligament reconstruction - comparison of two therapy options


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1178/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.- Doz. DDr. Thomas Tiefenböck Msc.

Deutsche Übersetzung und Validierung des PEM/PESE-Fragebogens zur Messung der Auswirkungen von postexertioneller Malaise und Symptomverschlimmerung bei Patient*innen mit ME/CFS German translation and validation of the PEM/PESE questionnaire to measure the impact of post-exertional malaise and symptom exacerbation in patients with ME/CFS


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Masterarbeit: Herr Tobias Brandl B.Sc.
  • EK-Nr: 1047/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Dr. Ali Kapan

Vorhersage von BRCA 1/2-Genen in der Keimbahn pathogenetischer Varianten aus Ultraschallbildern gesunder Eierstöcke: Radiogenomik als innovatives Instrument zur Prävention von BRCA-bedingten Krebserkrankungen - eine explorative Studie. Prediction of germline BRCA 1/2 genes pathogenetic variants from healthy ovaries ultrasound images: Radiogenomics as an innovative tool to prevent BRCA-related cancers - an exploratory study.


  • Sponsor: Fondazione Policlinico Universitario A. Gemelli IRCCS
  • EK-Nr: 1170/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Gynäkologische Onkologie - Universitätsklinik für Frauenheilkunde Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Rosa Maria Laterza

Perforasome der Arteria temporalis superficialis Perforasome of the Superficial temporal artery


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Henry Felix Winter-Buerke
  • EK-Nr: 1106/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ap. Prof. Priv.-Doz. Mag. DDr Lena Hirtler

Eine retrospektive Kohortenstudie über den Entbindungsmodus von Frauen nach einem intrauterinen Fruchttod an der Medizinischen Universität Wien zwischen 2003 und 2024 Mode of delivery in women with IUFT at the Medical University of Vienna between 2003 and 2024 - a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Senadin Jivanov
  • EK-Nr: 1134/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde - klinische Abteilung für Geburtshilfe und fetomaternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv. Doz. Dr. med. Dana Muin MMSc, MRes

Evaluation der Kohorte von Patient:innen mit DiGeorge Syndrom am Universitätsklinikum AKH Wien in den Jahren 2014 bis 2024 - eine retrospektive Studie zu Versorgung und klinischem Phänotyp Evaluation of the Clinical Phenotype and Care Patterns in DiGeorge Syndrome - A Retrospective Cohort Analysis at the University Hospital AKH Vienna from 2014 to 2024


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Magdalena Mair
  • EK-Nr: 1202/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Abteilung für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr.med.univ. Elisabeth Förster-Waldl

Augmented Reality in der pädiatrischen Epilepsiechirurgie (ARPES-Studie) - eine retrospektive Datenanalyse Augmented Reality in pediatric epilepsy surgery (ARPES-Study) - retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1542/2024
  • Sitzung: 04.06.2024
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Karl Rössler

Prävalenz von Klappenvitien bei Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern - eine retrospektive Datenanalyse Prevalence of valvular heart disease in adults with congenital heart disease - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Lukas Jung
  • EK-Nr: 1175/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Kardiologie, Universitätsklinik für Innere Medizin II, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz.in Dr.in Lore Schrutka PhD

Wirtsspezifische Marker der NK-Zell-Immunität, Torque Teno Virus Replikation und antivirale serologische Antwort bei Patient:innen mit Postzosterneuralgie Markers of host NK cell immunity, torque teno virus replication and antiviral serological response in patients with postherpetic neuralgia


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1282/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Virologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Puchhammer-Stöckl

Antikoagulation und Antiaggregation bei Pankreasoperationen mit Gefäßresektionen – Gibt es ein optimales Behandlungsschema? Eine explorative internationale retrospektive Datenauswertung von high volume Pankreaszentren Anticoagulant/Antiplatelet therapy after pancreatic surgery with vascular reconstruction – Does an optimal treatment protocol exist? An international, explorative multicenter study of high-volume pancreas centers


  • Sponsor: NYU Grossman School of Medicine
  • EK-Nr: 1100/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Univ.-klinik für Allgemeinchirurgie, Klin. Abteilung für Viszeralchirurgie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. med. Carl-Stephan Leonhardt MBA

Alternative Antikoagulation bei extrakorporaler Kohlenstoffdioxidelimination (Prisma Lung): eine retrospektive Datenanalyse Alternative anticoagulation with extracorporeal carbon dioxide elimination (Prisma Lung): a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Luca Hagmann
  • EK-Nr: 1079/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Klin. Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ Ursula Burger-Klepp

Vorkommen und Verteilung von Rezeptoren und neuronalen Subklassen im humanen Rückenmark: Relevanz für das Rehabilitationspotenzial nach Erkrankungen und Verletzungen des ZNS Presence and Distribution of Receptors and Neuronal Subclasses in the Human Spinal Cord: Relevance for the Rehabilitation Potential after CNS Diseases and Injuries


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1277/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Neuropathologie und Neurochemie, Univ.Klinik für Neurolgie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Romana Hoeftberger

Eine Gegenüberstellung von präpubertären und pubertären Patienten und Patientinnen mit der Diagnose einer akuten Appendizitis. Der Vergleich von Anamnese, Therapie und Diagnostik – eine retrospektive Datenanalyse zwischen 2019 und 2021. A comparison of prepubertal and pubertal patients diagnosed with acute appendicitis. The difference in medical history, treatment and diagnosis - a retrospective data analysis between 2019 and 2021.


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Masterarbeit: Frau Anna Meznik
  • EK-Nr: 2231/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Caspar Wiener

Behandlungsstrategien und Überlebensprädiktoren bei neuroendokrinen Tumoren Grad 3 des Pankreas und neuroendokrinen Karzinomen des Pankreas - eine retrospektive Datenanalyse Treatment patterns and survival predictors in grade 3 pancreatic neuroendocrine tumors and pancreatic neuroendocrine carcinomas - a retrospective data analysis


  • Sponsor: UMC Amsterdam
  • EK-Nr: 2521/2024
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Allgemeinchirurgie, klinische Abteilung für Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD. Dr. Carl-Stephan Leonhardt MBA

Klinische Auswertung von Patienten mit metastasiertem kastrationsresistenten Prostatakarzinom, die eine PARP-Inhibitor Mono- oder Kombinationstherapie mit einem Androgenrezeptorinhibitor in Österreich erhalten haben: eine retrospektive, multizentrische Studie Real-World Evidence of PARP-Inhibitor mono and combination therapy in metastatic castration resistant prostate cancer - a retrospective multi-institutional study in Austria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1713/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Gero Kramer

Retrospektive Studie zur KI-gestützten multimodalen Diagnostik von Basalzellkarzinomen Retrospective Study on AI-Assisted Multimodal Diagnostics of Basal Cell Carcinomas


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1229/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Dermatologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Christoph Müller PhD

Register für Daten zu veganen Ernährungsgewohnheiten Register for Data on Vegan Dietary Habits


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2356/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Epidemiologie, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Eva Schernhammer

Kisspeptin als potenzieller diagnostischer Marker zur Unterscheidung zwischen funktioneller hypothalamischer Amenorrhoe und polyzystischem Ovarsyndrom Kisspeptin As A Potential Diagnostic Marker For Differentiating Between Functional Hypothalamic Amenorrhea And Polycystic Ovary Syndrome


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • PhD-Arbeit: Frau Dr. med. univ. Magdalena Bögl
  • EK-Nr: 2454/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, klinische Abteilung für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof., Priv.-Doz. Johannes Ott

Auswirkungen von Kraftsport, Ausdauersport und kombiniertem Training auf das Blutlipidprofil. Eine explorative, retrospektive Studie. Effects of weight training, endurance sports and combined training on the blood lipid profile. An explorative, retrospective study.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Lina Rutzinger
  • EK-Nr: 1233/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. DI Dr. Johannes Schmid

Offset- und Beinlängenrekonstruktion mit Monoblock Implantaten in der Revisions-Hüfttotalendoprothetik. Eine Retrospektive Studie mit 87 TeilnehmerInnen. Offset and Leg Length Restoration with Monoblock Implants in Revision Total Hip Arthroplasty. A Retrospective Study with 87 Participants.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Alina Kraschl
  • EK-Nr: 1238/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinische Abteilung für Orthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr O.Univ.Prof. Dr.med.univ. Reinhard Windhager

Prädiktion von Krankheitsschüben einer Multiplen Sklerose nach Beendigung einer krankheitsmodifizierenden Intervalltherapie mittels MRT (PREDISC-MRI) – eine multizentrische retrospektive Datenbankstudie Predicting Relapse Events of Multiple Sclerosis after DMT DISContinuation with MRI (PREDISC-MRI) – a multicenter retrospective database study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1213/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Priv.Doz. Dr. Gabriel Bsteh PhD MSc

Retrospektive Analyse von Muskelatrophiemustern im neuromuskulären Ultraschall Retrospective Analysis of Muscle Atrophy Patterns in Neuromuscular Ultrasound


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1096/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 17.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Klinische Abteilung für Neuroradiologie und Muskuloskeletale Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Hannes Platzgummer

Brustschmerz Prozessanalyse 2 – eine Simulationsstudie CHESTMAP2 - Chest Pain Management Process Analysis 2 – a simulation study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1075/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 23.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin, MedUni Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr ap. Prof. Dr. Dominik Roth

Muzinöse Ovarialkarzinome: Von Anekdote zu Evidenz ("FATE-MOC") - Eine multizentrische, retrospektive Kohortenanalyse Mucinous Ovarian Carcinoma: From Anecdote To Evidence ("FATE-MOC") - a multicenter, retrospective cohort analysis


  • Sponsor: PeterMacCallum Cancer Centre
  • EK-Nr: 2255/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 23.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr. Thomas Bartl MA

Entschlüsselung der Genexpressionsprofile bei fortgeschrittener Mastozytose und assoziierten hämatologischen Neoplasien Deciphering Genetic Expression Profiles in Advanced Mastocytosis and Associated Hematologic Neoplasms


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1975/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 23.04.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Inneder Medizin I, Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof.Dr Peter Valent

Bildgebungs- und Resektionsstrategie bei langfristig epilepsieassoziierten Tumoren im Kindesalter (LEAT) - Eine retrospektive Analyse aus einem einzelnen Zentrum Imaging and resection strategy in pediatric long-term epilepsy associated (LEAT) tumors - A single center retrospektive analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1220/2024
  • Sitzung: 12.03.2024
  • Votum: 23.04.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof. Dr. med. univ Karl Rössler

Dosierung, Toxizität und Outcome der Chemotherapie bei neuroendokrinen Tumoren – eine retrospektive Analyse Dosing, toxicity and outcome of chemotherapy for neuroendocrine tumors – a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Ben Leitich
  • EK-Nr: 1109/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 23.04.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ap.Prof. Priv.-Doz. DDr. Barbara Kiesewetter-Wiederkehr

Femorale Stabilität nach Marknagel-Entfernung und Prothesenimplantation Femoral stability following nail removal and consecutive cementless femoral stem implantation


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Stefan Neher
  • EK-Nr: 1055/2024
  • Sitzung: 13.02.2024
  • Votum: 23.04.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ap. Prof. Priv.-Doz. Mag. DDr. Lena Hirtler

Familiäre Hypercholesterinämie, erhöhtes Lipoprotein (a), Statin-assoziierte Muskelsymptome und moderne lipidsenkende Therapie – Eine explorative retrospektive Studie aus zwei prospektiven Registern und einer retrospektiven Kontrollkohorte. Familial Hypercholesterolemia, Elevated Lipoprotein (a), Statin Associated Muscle Symptoms and Modern Lipid Lowering Therapy – An Exploratory Retrospective Study of two Prospective Registries and a Retrospective Control Cohort.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • PhD-Arbeit: Herr Dr. med. univ. Lukas Galli
  • EK-Nr: 1207/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 23.04.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Walter Speidl

Explorative retrospektive Analyse des Einsatzes von SGLT2-Inhibitoren bei nierentransplantierten Patienten – Einfluss auf Nierenfunktion, Hospitalisierungsrate, Mortalität und unerwünschte Ereignisse Explorative Retrospective Analysis of SGLT2-Inhibitor Use in Kidney Transplant Recipients – Impact on Kidney Function, Hospitalization, Mortality, and Adverse Events


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1017/2025
  • Sitzung: 11.02.2025
  • Votum: 23.04.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Universitätsklinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. Dr. Daniela Gerges MSc

Klinischer Verlauf von Infektionen mit Parvovirus B19 bei Kindern und Jugendlichen - eine retrospektive Datenanalyse Clinical course of infections with parvovirus B19 in children and adolescents- a retrospective data analysis


  • Sponsor: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendort, Deutschland
  • EK-Nr: 1980/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 23.04.2025

Prüfzentrum: St. Anna Kinderspital, Hämatologische, Onkologische und Immunologische Abteilung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Doz. Dr. Michael Dworzak

Retrospektive Analyse der Applikatorbewegung bei kombinierter intravaginaler interstitieller Brachytherapie: Bildfusion und Applikatorrekonstruktion zur Identifikation von Variationen Retrospective analysis of applicator movement in combined intravaginal interstitial brachytherapy: image fusion and applicator reconstruction to identify variations


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Bachelorarbeit: Herr Mohammad Ali Ghulami
  • EK-Nr: 1168/2025
  • Sitzung: 08.04.2025
  • Votum: 23.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radioonkologie AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. Dr. Dr. Maximilian Schmid

Analyse des Polymorphismus RS 727479 der Aromatase (CYP19A1) bei Patientinnen mit Lipödem Analysis of the RS 727479 polymorphism of aromatase (CYP19A1) in patients with lipedema


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2470/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. DDr. Marlene Hager

Der prognostische Wert von isolierten Tumorzellen in Sentinel-Lymphknoten bei Patientinnen mit Endometriumkarzinom ohne Risikofaktoren: eine prospektive, multizentrische, einarmige Beobachtungsstudie The prognostic value of isolated tumor cells in sentinel lymph nodes in patients with endometrial cancer without risk factors: a prospective, multicenter, single-arm observational study


  • Sponsor: Mayo-Klinik Rochester
  • EK-Nr: 1195/2025
  • Sitzung: 11.03.2025
  • Votum: 23.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. Christoph Grimm

Öffentliches Register
Borschkegasse 8b/6
1090 Wien, Österreich
T +43(0)1 404 00-21470, 22440
F +43(0)1 404 00-16900
ethik-kom@meduniwien.ac.at
http://ethikkommission.meduniwien.ac.at/