Register der befürworteten Studien

Die CATALINA- Studie - Eine europäische, multizentrische, prospektive Kohortenstudie mit Patientinnen und Patienten, die aufgrund einer akuten COPD-Exazerbation hospitalisiert wurden (Aufbau einer europäischen Biobank) The CATALINA study- A European multi-centre prospective cohort study in patients hospitalized for an acute exacerbation of COPD (establishment of an european biobank)


  • Sponsor: University hospitals Leuven (UZ Leuven)
  • EK-Nr: 2049/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 08.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik Innere Medizin II (Abteilung für Pulmologie)

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. med. Daniela Gompelmann

Mitralklappen und Myokardpathologien bei Loeys-Dietz Syndrom - eine retrospektive MR Datenanalyse Mitral valve pathologies and myocardial involvement in Loeys-Dietz Syndrome - a retrospective cardiac magnetic resonance study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2063/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 08.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin / Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Dietrich Beitzke

Geschlechtsunterschiede bei Magen- und Speiseröhrenkrebs: Eine umfassende 30-jährige retrospektive Analyse einer großen europäischen Kohorte Sex Differences in Gastroesophageal Cancer: A Comprehensive 30-Year Retrospective Analysis of a Large European Cohort


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Florian Kordik
  • EK-Nr: 2222/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I, klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Dr.scient.med. Hannah Christina Puhr

Biobank für PatientInnen mit allergischen Reaktionen und durch das Immunsystem ausgelösten Schwellungen von Haut und Schleimhäuten an der Universitätsklinik für Notfallmedizin. Die EDAARA Biobank. Biobank for Patients presenting to the Emergency Department with Acute Allergic Reactions and Angioedema. The EDAARA Biobank.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2375/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr PD Dr.med.univ. Dr.scient.med. Calvin Lukas Kienbacher MSc

Serologische Differenzierung reise-assoziierter Flavivirusinfektionen Serological differentiation of travel-associated flavivirus infections


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2214/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Virologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. Judith Aberle

Einfluss von Levosimendan auf das Outcome, als Zusatz zur Standardtherapie bei ARDS Patienten mit VV-ECMO - Eine retrospektive Observation Studie Impact of levosimendan on outcome as adjunct to standard therapy in ARDS patients supported with VV-ECMO - A retrospective observational study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jan Gregor Prokop
  • EK-Nr: 2298/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Medizinische Universität Wien: Klinische Abteilung für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Felix Kraft

Einfluss des Vitaminspiegels auf das Ergebnis von Patienten mit soliden Tumoren - eine retrospektive Studie Influence of vitamin levels on outcome of patients with solid tumors - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Aylin Sevval Atalay
  • EK-Nr: 2260/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Julia Berger

Epidemiologie des Basalzellkarzinoms: Sonnenschutzverhalten von Medizinstudenten an der Medizinischen Universität Wien Epidemiology of the Basal Cell Carcinoma: Sun Protection Behaviour of Medical students at the Medical University of Vienna


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Azra Hrnjica
  • EK-Nr: 2268/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin, Medizinische Universität Wien.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Em.Univ.Prof. Dr. med. univ. Michael Kunze

Lungenallokation bei Patienten mit Pulmonalarterieller Hypertension im ‚Lunge Allocation Score‘-System – eine retrospektive Datenanalyse Lung allocation in patients with pulmonary arterial hypertension using the lung allocation score – a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1776/2023
  • Sitzung: 10.10.2023
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Univ.Klinik für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ et scient.med. Stefan Schwarz

AUSWAHL DER GNRH-ANTAGONISTEN-PROTOKOLLE BEI DER ASSISTIERTEN REPRODUKTION UND DEREN AUSWIRKUNG AUF DIE SCHWANGERSCHAFT SOWIE DEN GEBURTSOUTCOME – eine retrospektive Analyse. THE IMPACT OF GNRH-ANTAGONIST PROTOCOLS IN ASSISTED REPRODUCTION AND ON PREGNANCY RELATED DISEASE AND BIRTH OUTCOME - a retrospective analysis.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Teresa Brunnauer BSc(WU)
  • EK-Nr: 2282/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Harald Zeisler

Auswirkungen des Verzichts auf eine tägliche Routineuntersuchung des C-reaktiven Proteins bei kritisch kranken Erwachsenen - eine retrospektive Analyse Impact of Omission of Routine Daily C-Reactive Protein Testing in Critically Ill Adults – A Retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2199/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz.Dr.med.univ Ludwig Traby PhD

Fettstoffwechsel: Public Health; Hypercholesterinämie: Einstellung- und Informationsstand bei Studierenden der Medizin Lipid metabolism: Public Health; Hypercholestereamia: Attitude and Knowledge of medical students


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Selina Gießenbacher BSc
  • EK-Nr: 2267/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Em.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Michael Kunze

Datenbasiertes Clustering bei Patienten mit subjektivem kognitivem Abbau, leichtem kognitivem Abbau und Alzheimer-Krankheit, eine retrospektive explorative Studie Data-Driven Clustering on Patients with Subjective Cognitive Decline, Mild Cognitive Decline and Alzheimer’s Disease, a explorative retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Kristi Çela
  • EK-Nr: 2323/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Mag. Dr Johann Lehrner

Geburtenrückgang: Epidemiologie und Management Declining Birth Rate: Epidemiology and Management


  • Sponsor: MedUni Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Hampl
  • EK-Nr: 2236/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health - Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Em.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Michael Kunze

Zeitverläufe der Krebsinzidenz in jungen Erwachsenen in Österreich zwischen den Jahren 1996 bis 2020 - eine retrospektive, explorative Studie Time trend Analysis of cancer incidence in young adults in Austria from 1996 to 2020 - a retrospective, exploratory trend study


  • Sponsor: Medizinische Universität WIen
  • Diplomarbeit: Herr Bsc. Thomas Wieczkowski
  • EK-Nr: 1803/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Abt. f. Epidemiologie, Zentrum für Public Health

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Waldhör

Evaluation von S100-Proteinen im Blut von Patienten mit Gliomen unter Radiochemotherapie – eine retrospektive explorative Analyse Blood Profiling of S100 proteins in patients with glioma undergoing radio-chemotherapy – a retrospective, exploratory analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2354/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin 1, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Anna Sophie Bergmeister-Berghoff

Zusammenhang zwischen Riechfunktion und Schlafqualität bei Parkinsonpatienten - eine retrospektive Studie Association between olfactory function and sleep quality in Parkinson’s Patients - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Nadine Nour
  • EK-Nr: 2348/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 10.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Mag.Dr. Johann Lehrner

Hirnreaktionen unter variablen Sauerstoffbedingungen mit MRT Brain Responses Under Variable Oxygen Conditions (BRAVO)


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1723/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin; Abteilung f. Neuroradiologie u Muskuloskeletale Radiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz., Dr.med.univ. Lukas Haider PhD, MBA

Einfluss von Anzahl und Lokalisation der Rippenfrakturen sowie Patientenfaktoren auf das klinische Outcome und die Komplikationsrate bei konservativ behandelten Serienrippenfrakturen- eine retrospektive Studie Influence of the Number and Location of Rib Fractures, as well as Patient Factors, on Clinical Outcomes and Complication Rates in Conservatively Treated Multiple Rib Fractures- a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Ella Danila Bernhart
  • EK-Nr: 2252/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, klinische Abteilung für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Roberta Laggner

Unterschiede in den Laborwerten zwischen PatientInnen mit und ohne Krebs-assoziierter Kachexie (CAC) - eine retrospektive explorative Datenanalyse Differences in Laboratory Values Between Patients With and Without Cancer-associated Cachexia (CAC) - a retrospective exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Daniel Osterkorn
  • EK-Nr: 2294/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr.Dr. Anna Bergmeister-Berghoff

Outcome von Schwangerschaften mit maternalem Vitium cordis – eine retrospektive Datenanalyse Outcome of pregnancies with maternal vitium cordis - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Hannah Schmidt
  • EK-Nr: 2204/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abt. f. Geburtshilfe & fetomaternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. PhD Stephanie Springer

Epidemiologie der Myasthenia gravis in Österreich – eine pharmakoepidemiologische Studie basierend auf der retrospektiven Analyse von Versicherungsdaten Epidemiology of myasthenia gravis in Austria – a pharmacoepidemiological study based on the retrospective analysis of insurance claims data


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2254/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. Priv. Doz. Dr. Hakan Cetin PhD

Modus und Merkmale der Arrhythmieauslösung bei Patienten mit Brugada-Syndrom. STudy of ARrhythmia iniTiation in BRugada Syndrome (START-BRS) - eine retrospektive Datenanalyse Mode and Characteristics of Arrhythmia Initiation in Patients with Brugada Syndrome. STudy of ARrhythmia iniTiation in BRugada Syndrome (START-BRS) - a retrospective analysis


  • Sponsor: Shamir Medical Center, Arrhythmia Institute | Cardiovascular division
  • EK-Nr: 2201/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 15.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Stefan Stojkovic PhD

Faktoren, die die Toleranz gegenüber nasaler Allergenexposition mit fortgeschrittenem Alter bei einer Untergruppe von Birken und/oder Gräserpollenallergikern bestimmen Factors determining tolerance to nasal allergen exposure with advanced age in a subset of birch and/or grass pollen allergic subjects


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1752/2023
  • Sitzung: 10.10.2023
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrekrankheiten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz.Dr. Sven Schneider

Blutabnahme von gesunden Spendern für die in vitro Analyse des regenerativen Potenzials von Thrombozyten auf Endothel- und Leberzelllinien Blood collection from healthy donors for in vitro analysis of the regenerative potential of platelets on endothelial and liver cell lines


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2111/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für Vaskuläre Biologie und Thromboseforschung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr.med. Diethart Schmid

Evaluierung pharmakologischer CDK4/CDK6-Inhibitoren für die Therapie der CMML und anderer myeloischer Neoplasien Evaluation of pharmacologic CDK4/CDK6-inhibitors for therapy in CMML and other myeloid neoplasms


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2472/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Valent

Komplikationen und Risikofaktoren in der Sofortimplantation – eine retrospektive Analyse Complications and risk factors in immediate implant placement - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Jacob Hochleitner
  • EK-Nr: 2423/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik, Fachbereich Orale Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Balazs Feher Ph.D.

Screening von Hirnmetastasen bei Patientinnen mit triple-negativem Mammakarzinom - Eine retrospektive Datenanalyse an der Abteilung für Frauenheilkunde Medizinische Universität Wien in den Jahren 2019 bis 2024 Screening of brain metastases in patients with triple-negative breast cancer - A retrospective data analysis at the Department of Gynaecology, Medical University of Vienna, from 2019 to 2024


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Anna Straßl
  • EK-Nr: 2389/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 16.01.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und onkologische Gynäkologie der Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DDr.in med. univ. Carmen Leser

Austestung von Krebstherapien in primären Pankreaskarzinom-Zellkulturen. Testing of anti-cancer drugs in primary pancreatic carcinoma cell cultures.


  • Sponsor: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • EK-Nr: 1862/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klin. f. Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Oliver Strobel

Auswirkungen der Vordilatation auf die Klappenhämodynamik, die Haltbarkeit und das Ergebnis bei ballonexpandierbaren TAVI-Prothesen Effects of pre-dilatation on valve hemodynamics, durability and outcome in balloon-expandable TAVI prostheses


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2329/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin II, Klin. Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Christian Nitsche PhD

Tumor DNA Methylierungsprofile als Biomarker für Immuncheckpoint Inhibitor Therapie in fortgeschrittenen/metastasierten triple-negativen Brustkrebspatient:innen - eine retrospektive explorative Datenanalyse Tumor DNA methylation profile as biomarker to immune checkpoint inhibitor therapy in advanced/metastatic triple negative breast cancer patients - a retrospective exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2347/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med Rupert Bartsch

Datenerfassung für das Design und die Validierung von LEOPARD-Vorhersagemodellen für Delisting und Mortalität auf der Warteliste bei Lebertransplantations Kandidat*innen Data collection to design and validate LEOPARD predictive models of delisting in liver transplant candidates


  • Sponsor: Assistance Publique-Hôpitaux de Paris (AP-HP) and by delegation: Direction de la Recherche Clinique
  • EK-Nr: 2277/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: MUW, UK f. Chirurgie, Klinische Abteilung für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ.-Prof. Dr. Gabriela Berlakovich

Evaluierung neuer Therapiekonzepte beim metastasierten Pankreaskarzinom - Eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of new treatment strategies for advanced pancreatic cancer - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katharina Taschek
  • EK-Nr: 2310/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Gerald Prager

Individuelle kognitive Veränderungen der semantischen Gedächtnisfunktionen für Gesichter und Städte bei Patienten mit subjektiver kognitiver Beeinträchtigung (SCD), leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI) und Alzheimer-Demenz (AD) unter Verwendung der Reliable Change Methodologie - eine retrospektive Studie. Individual cognitive changes of semantic memory functions for faces and cities in patients with SCD, MCI and AD using the reliable change methodology - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Karolina Mamica
  • EK-Nr: 2349/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Johann Lehrner

Systematik des thorakalen N. Vagus Systematics of the throacal vagus nerve


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Rene Riesenbeck
  • EK-Nr: 2227/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Institut für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Lukas Reissig PhD

Pericarditis constrictiva nach Lungentransplantation - eine retrospektive Studie Constrictive pericarditis after lung transplantation - a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2288/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. DDr Stefan Schwarz

Messung der Penetration von kaltem Rotlicht (635 nm) an humanen Körperspenden Measurement of the penetration of red light (635 nm) through human tissue


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2344/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof.Dr. Wolfgang J. Weninger

Die Bedeutung des Pulsatility Index der Arteria uterina bei der Prädiktion von Präeklampsie bei Schwangeren mit präexistenter arterieller Hypertonie - eine retrospektive Datenanalyse The Significance of the Uterine Artery Pulsatility Index in Predicting Preeclampsia in Pregnant Women with Preexisting Arterial Hypertension - A Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Klein
  • EK-Nr: 2169/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Geburtshilfe & feto-maternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Eva Karner

Neurochirurgische Resektion in MRT negativen Temporallappenepilepsien - Eine explorative retrospektive Analyse Surgical resection in MRI negative temporal lobe epilepsy– An explorative retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2355/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Vitalij Zeiser

Kindliches Outcome nach frühem vorzeitigem Blasensprung – Eine retrospektive Datenanalyse Outcome of children after previable preterm premature Rupture of Membranes - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Isabella Kasper
  • EK-Nr: 1475/2023
  • Sitzung: 12.03.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Univ.klinik für Frauenheilkunde, Abt. für Geburtshilfe und fetomaternale Medizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Gülen Yerlikaya-Schatten

Ultrafast weaning der mechanischen Beatmung in der Kardiochirurgie, eine deskriptive, retrospektive Analyse Ultrafast weaning from mechanical ventilation in cardiac surgery, a descriptive, retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2321/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Anästhesie, Allgm. Intensivmed. und Schmerztherapie, Klin. Abteilung für Herz-Thorax-Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Edda Tschernko

Verschluss des linken Vorhofohrs zur prophylaktischen Schlaganfallreduktion Left Atrial Appendage Exclusion for Prophylactic Stroke Reduction Trial


  • Sponsor: AtriCure, Inc
  • EK-Nr: 1837/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Professor Marek Ehrlich

… und ein weiteres Prüfzentrum

Einhaltung radiologischer und klinischer Kontrollen bei Patient:innen mit Neurofibromatose Typ 1 – Eine vergleichende, retrospektive Datenanalyse Adherence to Radiological and Clinical Surveillance Recommendations for Patients with Neurofibromatosis Type 1 - A Comparative, Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Johanna Buczolich
  • EK-Nr: 2422/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, klin. Abteilung für Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. Anna Sophie Bergmeister-Berghoff PhD

Wachstum von Frühgeborenen Kindern mit einem Geburtsgewicht <1000g bis ins Vorschulalter - eine retrospektive Datenanalyse Growth of premature infants with a birth weight <1000g up to preschool age- a retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Margret Krottendorfer
  • EK-Nr: 2482/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Margarita Thanhäuser

Reliable Change im Bereich subjektives Gedächtnis bei Patient/innen mit subjektiver kognitiver Beeinträchtigung (SCD) und leichter kognitiver Störung (MCI) - eine retrospektive Studie Subjective memory in patients with subjective cognitive decline and mild cognitive impairment using the reliable change index methodology – A retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sara Łyszczarczyk
  • EK-Nr: 2417/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie - Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.Prof.Priv.-Doz.Mag.Dr. Johann Lehrner

Bewertung der verfügbaren Scores zur Vorhersage der Mortalität von ECMO-Patienten nach Herzchirurgischen Eingriffen - eine retrospektive Datenanalyse Evaluation of the accuracy of available scores in predicting mortality in post-cardiotomy ECMO patients - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universtät Wien
  • EK-Nr: 2484/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universtätsklinik für Herzchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dott. Mag Luca Conci

Einfluss der gesundheitsbezogenen Lebensqualität auf die 5-Jahres Mortalität bei Patient:innen mit subjektiver kognitiver Beeinträchtigung, leichter kognitiver Beeinträchtigung und Alzheimer-Krankheit - eine retrospektive Datenanalyse The influence of health-related quality of life on the 5-year mortality in patients with subjective cognitive decline, mild cognitive impairment and Alzheimer’s disease – a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Maria Katzinger
  • EK-Nr: 2446/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Mag. Dr. Johann Lehrner

Immunlandschaft vom Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs - Mechanismen der tumorassoziierten Immunsuppression in tumorableitenden Lymphknoten Immuno-landscaping of gastroesophageal adenocarcinoma - Mechanisms underlying tumour-associated immune suppression of tumour-draining lymphnodes in gastroesophageal adenocarcinoma


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2379/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klin. f. Allgemeinchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Sebastian Schoppmann

Urogenitales Syndrom und weibliche sexuelle Dysfunktion: Wirkung von Gylceroltrinitrat Creme auf die weibliche Genitalfunktion in der Peri- und Postmenopause - eine Pilotstudie Genitourinary Syndrome and Female Sexual Dysfunction: Effect of topical glyceryl trinitrate on female genital function in the peri- and postmenopause - a Pilot Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
  • EK-Nr: 1068/2023
  • Sitzung: 14.02.2023
  • Votum: 21.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Michaela Bayerle-Eder

Ultraschalldiagnose eines Pneumothorax bei Kindern nach Thoraxdrainageentfernung: Phase 1 - Pneumothoraxrate nach Thorax nach Thoraxdrainageentfernung, eine retrospketive Studie Sonographic Diagnosis of Pneumothorax in Children after Chest Drain Removal: Phase 1 – Pneumothorax Rate after Chest Drain Removal, a retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Dissertation: Herr Erik Küng
  • EK-Nr: 2250/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 21.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinische Abteilung für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Tobias Werther PhD

Kinderunfälle: Public Health Aspekte child accidents: public health aspects


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sina Engelmann
  • EK-Nr: 2235/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 21.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Public Health - Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Michael Kunze

Evaluierung der synthetischen Triterpenoide Bardoxolone methyl (CDDO-Me) und Omaveloxolone für die zielgerichtete Therapie der fortgeschrittenen systemischen Mastozytose Evaluation of the synthetic triterpenoids bardoxolone methyl (CDDO-Me) and omaveloxolone for targeted therapy in advanced systemic mastocytosis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2396/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Valent

Stevens Johnson Syndrom und toxische epidermale Nekrolyse: eine retrospektive Analyse der letzten 20 Jahre Stevens Johnson syndrome and toxic epidermal necrolysis: a retrospective analysis of the last 20 years


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Emma Schmutz
  • EK-Nr: 1490/2024
  • Sitzung: 04.06.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Alexandra Fochtmann-Frana

Geburtshilfliches Outcome und Geburtserlebnis bei Frauen mit Sprachbarriere: Eine prospektive Kohortenstudie Perinatal outcomes and birth experience in women with language barrier: a prospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2381/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Kl.Abt. für fetomat. Medizin, Univ.Kl für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Eva Karner

Adaption von Untersuchungsprotokollen bei Photon Counting CT anhand postmortem untersuchten Präparaten hinsichtlich der verbesserten Detektion von Frakturen und Fremdkörpern. Adaptation of imaging protocols of photon counting CT in postmortem anatomical specimens concerning improved detectability of fractures and foreign objects


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1723/2023
  • Sitzung: 10.10.2023
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Astrid Krauskopf

Untersuchung der Leberfunktion bei Kindern und Jugendlichen mit cystischer Fibrose - eine retrospektive Single-Center-Studie Assessment of Liver function in children and adolescents with Cystic Fibrosis - a retrospective single-center study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Salome Scheier
  • EK-Nr: 2442/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinische Abteilung für pädiatrische Pulmologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. prof. Zsolt Szépfalusi

Ökonomische Auswirkungen von E-Scooter-assoziierten Verletzungen in Wien - Eine retrospektive Analyse Economic Consequences of E-Scooter-Related Injuries in Vienna - A Retrospective Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Carla Födermayr
  • EK-Nr: 2324/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. univ. Farjad Khalaveh

Der Zusammenhang zwischen Ergebnissen von nicht invasiven vaskulären Funktionstests von Akutpatient:innen und der Krankenhausaufenthaltsdauer - Eine retrospektive Datenanalyse The Relation between results of non-invasive vascular function tests in acute care patients and length of hospital stay - A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau cand.med. Johanna Magdalene Fandrey
  • EK-Nr: 2192/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Notfallmedizin Wien , Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Dr. Sebastian Schnaubelt

PCO-Syndrom: Vergleich von Frauen mit Abortus habitualis und Frauen mit Sterilität - eine retrospektive Kohortenstudie Polycystic Ovary Syndrome: comparing recurrent pregnancy loss to infertility in women- a retrospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Rosa Loimer
  • EK-Nr: 2453/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Frauenheilkunde, Klin. Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Ott

Erneute Füllungstherapie bei einflächigen, zweiflächigen und dreiflächigen Kompositrestaurationen im Frontzahnbereich bei Frauen im gebärfähigen Alter – Eine explorative Datenanalyse Repeat Filling Therapy for Single-, Two-, and Three-Surface Composite Restorations in the Anterior Region in Women of Childbearing Age: A Explorative Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Dimitrios Logarnoudis
  • EK-Nr: 2211/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für klinische Pharmakologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Michael Wolzt

Therapeutische Angriffsstellen in der AML aufgedeckt durch Palbociclib Therapeutic vulnerabilities in AML unmasked by palbociclib


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2005/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Innere Medizin I, Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Peter Valent

Wirksamkeit der Mikromarsupialisation bei der Behandlung von oralen Mukozelen im Vergleich zur konventionellen chirurgischen Exzision - eine Pilotstudie Efficacy of micro-marsupialization in the treatment of oral mucocele in comparison to conventional surgical excision - a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Poindl
  • EK-Nr: 1899/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Abteilung für orale Chirurgie, Universitätszahnklinik Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ing. DDr. Michael Edelmayer

Die Reduktion von Smartphone-Gebrauch und ihre Auswirkung auf Kognition, Stimmung und Schlaf The Reduction of Smartphone Use and its Effects on Cognition, Mood, and Sleep


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Teresa Laurina Frechinger
  • EK-Nr: 2328/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD. Mag. Dr. Johann Lehrner

„SCREEN the Teen: Implementierung eines App-basierten Screenings auf psychische Begleiterkrankungen und psychosoziale Risikofaktoren in die Routineversorgung von Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes.“ “SCREEN the Teen: Implementing App- Based Mental Health and Psychosocial Risk Screening into Routine Diabetes Care for Youth with Type 1 Diabetes"


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2486/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, klinische Abteilung für pädiatrische Pulmologie, Endokrinologie und Allergologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Univ. Prof. Dr. med. univ. Birgit Rami- Merhar MBA

Einfluss der Jahreszeit auf die amphetamininduzierte Dopaminfreisetzung bei Patienten mit erster psychotischer Episode und gesunden Probanden - Eine retrospektive Datenanalyse. Impact of season on the amphetamine-induced dopamine release in patients with first-episode psychosis and healthy subjects. A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katja Sacher
  • EK-Nr: 2401/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Medizinischen Universität Wien, klinische Abteilung für Allgemeine Psychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ Ana Weidenauer Dr.scient.med

PRÄZISIONSBILDGEBUNG IN DER NEUROCHIRURGIE: INTRA- VS. POSTOPERATIVES-MRT BEI PATIENT:INNEN NACH RESEKTION EINES GLIOMS GRAD 4: EINE RETROSPEKTIVE DATENANALYSE Precision imaging in neurosurgery: intra- vs. postoperative MRI for patients with resected grade 4 glioma: A retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Masterarbeit: Frau Barbara Hristoska Bsc.
  • EK-Nr: 2156/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Karl Rössler Prof.

Wirksamkeit von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten bei Patienten mit fortgeschrittenem Brustkrebs in einer realen Umgebung - eine retrospektive und explorative Datenanalyse Efficacy of antibody-drug conjugates in advanced breast cancer patients in a real-world setting - a retrospective and exploratory data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sarah Kindermann
  • EK-Nr: 2345/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Angelika Starzer

Hitze- und Extremwetterereignisse und Frequenz ambulanter psychiatrischer Kontakte - eine retrospektive Datenanalyse Impact of Heat and Extreme Weather Events on the Frequency of Outpatient Psychiatric Contacts - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2158/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Univ. Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.Prof. Priv. Doz. Dr. Nilufar Mossaheb M.Sc

Proximale Humerusfrakturen: Einfluss der Dauer bis zur operativen Versorgung auf das Auftreten von Komplikationen und das funktionelle Ergebnis - eine retrospektive Datenanalyse Proximal humerus fractures: the influence of time surgery on the occurrence of complications and functional outcome - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universtität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Katja Linda Brenner
  • EK-Nr: 2256/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Klinische Abteilung für Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.Doz. Dr. Thomas Haider MBA, PhD

Aufbau einer Biobank zur Erfassung und Charakterisierung von Patient:innen mit seltenen Gerinnungsfaktormängeln und Evaluierung möglicher Einflussfaktoren auf den Blutungsphänotyp Establishment of a biobank to record and characterize patients with rare coagulation factor deficiencies and evaluate possible factors influencing the bleeding phenotype


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2103/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinik für Innere Medizin I, Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ap Prof. Dr. Johanna Gebhart PhD

Eine Beobachtungsstudie über die Rolle des Komplementsystems bei Nierenkrankheiten An Observational Study on the Role of Complement in Kidney Diseases or Kidney-Related Diseases


  • Sponsor: Polaris Therapeutics
  • EK-Nr: 1863/2024
  • Sitzung: 03.09.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Universitätsklinik für Innere Medizin III

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr aoProf. Georg Böhmig

Biologische Charakteristika von metastasiertem Brustkrebs und deren klinische Auswirkung - eine retrospektive, explorative Datenanalyse Biological Features of Metastatic Breast Cancer and their clinical impact - a Retrospective, Explorative Data Analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Florian Groiß
  • EK-Nr: 2425/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Angelika Starzer

Untersuchung der kalten, Sauerstoff-angereicherten Leberperfusion von Spenderlebern (HOPE) zur Vermeidung von Krebsrückfällen bei Lebertransplantationen aufgrund von Leberkrebs (HCC) – Internationale, multizentrische, randomisierte Parallelgruppen, interventionelle, klinische Studie Hypothermic oxygenated perfusion (HOPE) against cancer recurrence in HCC liver transplantation - International multicentre parallel group interventional RCT


  • Sponsor: Clarunis
  • EK-Nr: 2229/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie; Klinische Abteilung für Transplantation

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Universitäts Professor Gabriela Berlakovich Dr.

Evaluation eines Multi-Flow-Parameter-Assays zur Diagnostik der Paroxysmalen Nächtlichen Hämoglobinurie Evaluation of a multi-flow parameter assay for the diagnosis of paroxysmal nocturnal haemoglobinuria


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Bachelorarbeit: Frau Berinike Ziehengraser
  • EK-Nr: 2458/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinisches Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Priv.-Doz. Mag.DDr. Helmuth Haslacher BSc BA

Validation von publizierten Referenzbereichen eines hämatologischen Routinelabors an einem Universitätsklinikum – direkte und indirekte Methoden im Vergleich zur Bestimmung der Referenzwerte für das kleine Blutbild Validation of published reference ranges of a routine haematology laboratory at a university hospital - direct and indirect methods in comparison to the determination of reference values for the complete blood count


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Bachelorarbeit: Frau Hannah Gneist
  • EK-Nr: 2361/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinisches Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Priv.-Doz. Mag.DDr. Helmuth Haslacher BSc BA

Validierung publizierter Referenzbereiche in einer hämatologischen Abteilung eines Universitätsspitals – Anwendung von direkten und indirekten Methoden zur Bestimmung von Referenzwerten für das Differentialblutbild Validation of published reference ranges of a routine haematology laboratory at a university hospital - application of direct and indirect methods for the determination of reference values of the white blood cell differential count


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Bachelorarbeit: Frau Anna Birnbacher
  • EK-Nr: 2405/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Klinisches Institut für Labormedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap.Prof. Priv.-Doz. Mag.DDr. Helmuth Haslacher BSc BA

Software für Lehre und Erlernen der Anatomie des Menschen durch eine erweiterte und dreidimensionale Darstellung an Körperspenden Software for teaching & examining human anatomy in an augmented and virtual 3D setting with body donors


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2409/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Anatomie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Wolfgang J. Weninger

Validierung und Anpassung eines prädiktiven Modells für postoperativen Hydrozephalus bei pädiatrischen Patienten mit Tumoren der hinteren Schädelgrube: eine retrospektive multizentrische Studie Validation and modification of a predictive model of postresection hydrocephalus in pediatric patients with posterior fossa tumors: a retrospective multicenter study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2395/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 24.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. PD Dr. Christian Dorfer MBA

Patienten mit nicht Infarkt-bezogenem kardiogenen Schock (NIRCS) – Register mit Biobank Patients with non-infarct-related cardiogenic shock (NIRCS) – a registry with biobank


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2350/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 27.01.2025

Prüfzentrum: MUW Wien, Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. med. univ. Max Lenz PhD

Eine Unbedenklichkeitsstudie nach der Zulassung zur Beurteilung der Sicherheit von Patienten mit multiplem Myelom, die mit Ciltacabtagen-Autoleucel behandelt werden. A Post-authorization safety study to evaluate the safety of Multiple Myeloma Patients treated with Ciltacabtagene Autoleucel (cilta-cel).


  • Sponsor: Janssen-Cilag International NV
  • EK-Nr: 2025/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Innere Medizin I, Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoc.-Prof. PD Dr. med. Maria-Theresa Krauth

Verwendung der Shark Screw® im Vergleich zu konventionellen Schrauben bei Latarjet- Technik an Körperspendern – Eine biomechanische Studie Application of Shark Screw® versus conventional screw technique in Latarjet procedure in cadavers – A biomechanical study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2082/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Gregor Wollner

Dentales MRT – eine Zukunftsvision der Zahnmedizin? Validierungsstudie am Kadaverschädel Dental MRI - a vision for the future of dentistry? Validation study on the cadaver skull


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2393/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, Fachbereich Kieferorthopädie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Sophia Panwinkler

Retrospektive Validierung eines in vivo MRT-abgeleiteten Bildgebungs-Biomarkers mittels post-mortem MRT und Histologie. Retrospective validation of in vivo MRI derived imaging biomarker by post mortem MRI and Histology.


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2474/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Klinische Abteilung für Neuroradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. med. univ Gregor Kasprian MBA

Histologische Analyse von Herzexplantaten und Untersuchung der Rolle von KRAS bei Myokardfibrose Histological Analysis of Heart Explant Samples and Investigation of the Role of KRAS in Myocardial Fibrosis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2357/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin II, Abteilung für Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Christian Hengstenberg FESC

Bewertung von Komorbiditäten und Metastasierungsmustern bei resektablem gastroösophagealem Krebs - eine retrospektive Analyse Evaluation of comorbidities and metastatic patterns in resectable gastroesophageal cancer - a restrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Ayse Duman
  • EK-Nr: 2259/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Onkologie - Universitätsklinik für Innere Medizin I; Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau DrDr. Hannah Puhr

Explorative Studie zur nicht invasiven Bestimmung von Gerinnungsparametern bei antikoagulierten Patienten Explorative study for the non-invasive determination of coagulation parameters in anticoagulated patients


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2359/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik f. Innere Medizin I, Abt. f. Hämatologie und Hämostaseologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ap. Prof. Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Thaler PhD

Assoziation von Geschlechts-Mismatch zwischen Nierenspender und -empfänger auf das Transplantatüberleben - eine retrospektive Datenanalyse Comparison of graft survival in kidney transplanted patients with sex mismatch between donor and recipient - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2450/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Innere Medizin III / Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Sabine Schmaldienst

Überbrückung einer Darminsuffizienz mit Teduglutid - eine retrospektive Kohortenanalyse. Bridging of intestinal failure with teduglutide - a retrospective cohort analysis.


  • Sponsor: Meduni Wien
  • EK-Nr: 2043/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Viszeralchirurgie; Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie; AKH Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Felix Harpain

Fertilität und Adipositas: Einfluss Metabolisch-Bariatrischer Chirurgie auf Hormonstatus und Lebensqualität der weiblichen Patientinnen – eine prospektive Kohortenstudie Fertility and obesity: effects of bariatric-metabolic surgery on female hormonal status and quality of life – a prospective cohort study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Dr. Lisa Gensthaler
  • EK-Nr: 1667/2021
  • Sitzung: 03.08.2021
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, Abteilung für Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.Prof.Dr. Gerhard Prager

Riechfunktion und Stimmung bei PatientInnen mit Subjektivem Kognitivem Abbau und Milder Kognitiver Einschränkung: eine retrospektive Längsschnittstudie Olfactory function and mood in patients with subjective cognitive decline and mild cognitive impairment- a retrospective longitudinal study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Andreas Anreiter
  • EK-Nr: 2308/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Mag. Johann Lehrner

Evaluation verschiedener endoskopischer Ösophagusstents als Therapieoption bei benignen/malignen Ösophagusstenosen hinsichtlich derer Sicherheit, Performance und Compliance – eine deskriptive, retrospektive Datenanalyse Evaluation of various endoscopic covered stents as treatment for esophageal stricture regarding clinical performance, safety and patient’s compliance - a descriptive, retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1277/2022
  • Sitzung: 28.06.2022
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, Klinische Abt. für Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. Dr. Sebastian F. Schoppmann

STREAM-I: Bewertung der präoperativen klinischen und translationalen Auswahlkriterien für die zytoreduktive Chirurgie bei Endometriumkrebs - Eine retrospektive multizentrische Studie mit einem begleitenden translationalen Projekt - Management der chirurgischen Behandlung bei fortgeschrittenem und rezidivierendem Endometriumkarzinom STREAM-I: Evaluation of preoperative clinical and translation selection criteria for cytoreductive surgery in endometrial cancer - A retrospective multicenter trial with an accompanying translational project - Surgical Treatment in Advanced and Recurrent Endometrial CAncer Management


  • Sponsor: AGO Research GmbH
  • EK-Nr: 2421/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie u. gyn. Onkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Christoph Grimm

Photon-Counting-Detector CT bei Kindern: Deskriptives Pilotprojekt zur Protokolloptimierung HWS und retrospektive Auswertungen hinsichtlich Bildqualität und Dosis Photon-Counting-Detector CT in children: Descriptive pilot project for protocol optimisation of the cervical spine and retrospective evaluations regarding image quality and dose


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Julia Huber
  • EK-Nr: 1924/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Abteilung für Allgemeine Radiologie und Kinderradiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Janina Patsch PhD

Sozialdemographische und klinische Charakteristika der Major Depression bei Patient:innen mit komorbidem Asthma - eine retrospektive Datenanalyse Socio-demographic and clinical characteristics in Major Depressive Disorder related to the somatic comorbidity asthma - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Victoria Theresia Frey
  • EK-Nr: 2078/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Univ.Klinik für für Psychiatrie und Psychotherapie, Abteilung für Allgemeine Psychiatrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. Dr.scient.med. Lucie Bartova MD PhD

MULTILCIS - Florides und pleomorphes lobuläres Carcinoma in situ der Brust: der Weg zu einem uniformen Management. Eine multizentrische retrospektive Beobachtungsstudie MULTILCIS - Florid and pleomorphic lobular carcinoma in situ of the breast: towards an increasingly uniform management. A multicenter observational retrospective study


  • Sponsor: Breast Surgery Unit, Veneto Institute of Oncology IRCCS in Padua, Italy
  • EK-Nr: 2290/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, Klinische Abteilung für Viszeralchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr.med.univ. et scient.med. Kerstin Wimmer

Morphologie des Musculus plantaris Morphology of the plantaris muscle


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Laurin Kratochwil
  • EK-Nr: 2378/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Zentrum für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau ap. Prof. Priv.-Doz. Mag. DDr. Lena Hirtler

Impfstatus 5-jähriger Kinder nach der Pandemie - eine Fragebogenstudie in der größten Kinder-PVE Wiens im Jahre 2024/25 Vaccination status of 5-year-old children after the pandemic - a questionnaire study in the largest children's primary care center in Vienna in 2024/25


  • Sponsor: Kinder PVE- Donauinsel
  • Diplomarbeit: Frau Nina Zwitkowitz
  • EK-Nr: 2432/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Kinder-PVE Donauinsel

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. MedR. Ass.-Prof. DDr. Peter Voitl

Temporäre Deafferenzierung in der Ergotherapie zur Verbesserung der Handrehabilitation nach Schlaganfall – eine Pilotstudie. Temporary deafferentation in occupational therapy to improve hand rehabilitation after stroke – a pilot study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Masterarbeit: Frau Franziska Strauhs BSc, BA
  • EK-Nr: 2121/2024
  • Sitzung: 12.11.2024
  • Votum: 30.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao.Univ.Prof.Dr.med.univ. Othmar Schuhfried

Eine retrospektive Datenanalyse zum Langzeitverlauf pulmonalvaskulärer Veränderungen bei extremer Frühgeburtlichkeit - Subanalyse der PROPHET-Studie A retrospective data analysis of Long Term Follow Up of pulmonary vascular diseases in extremely premature infants - subanalysis of the PROPHET-study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Frau Sophie Ambros
  • EK-Nr: 1549/2024
  • Sitzung: 10.12.2024
  • Votum: 31.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Abteilung für pädiatrische Kardiologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Mathias Michelitsch

Morphometrische Analyse der Entwicklung des Canalis mandibulae vom Kindesalter bis ins junge Erwachsenenalter mittels mikroCT: Retrospektive Untersuchung einer historischen Schädelsammlung Morphometric analysis of the development of the mandibular canal from childhood to young adulthood using mikroCT: retrospecitve evaluation of a historic skull collection


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • Diplomarbeit: Herr Christian Blumhardt
  • EK-Nr: 1746/2024
  • Sitzung: 30.07.2024
  • Votum: 31.01.2025

Prüfzentrum: Universitätszahnklinik Wien, Karl Donath Labor

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. sci. Stefan Tangl

Perioperative Blutungen bei Doppellungentransplantionen und präoperativem Bridging mit extrakorporaler Membranoxygenierung: eine retrospektive Studie Perioperative bleeding during double lung transplantation in patients with extracorporeal membrane oxygenation as bridge-to-transplant: a retrospective study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2459/2024
  • Sitzung: 14.01.2025
  • Votum: 31.01.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christoph Dibiasi

Netzhautablösung - Vergleich der Therapieoptionen in Bezug auf Behandlungsauswirkung, demographische Sachverhalte, OCT- Evaluation und Zytokin Level Medical investigation of retinal detachment therapy options concerning: Outcomes, Demographic issues, OCT-Evaluations and Cytokine Levels


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 1651/2024
  • Sitzung: 02.07.2024
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: Univ. Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MUW

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Michael Georgopoulos

Stellenwert des Lungenultraschalls zur Evaluierung von vertikalen Artefakten: Der Einfluss der Intra- und Interobserver-Variabilität: Eine prospektive Studie Validity of Lung Ultrasound for the Evaluation of Vertical Artifacts: The Impact of Intraobserver and Interobserver Variability – A Prospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Wien
  • EK-Nr: 2017/2024
  • Sitzung: 08.10.2024
  • Votum: 03.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Universität Wien

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof.Dr. Helmut Prosch

Öffentliches Register
Borschkegasse 8b/6
1090 Wien, Österreich
T +43(0)1 404 00-21470, 22440
F +43(0)1 404 00-16900
ethik-kom@meduniwien.ac.at
http://ethikkommission.meduniwien.ac.at/